Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.067.267 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Die Filmfestivals in Österreich weisen ein in Programmausrichtung und internationaler Bedeutung vielfältiges und differenziertes Bild auf. Besonders seit den 1990er Jahren kam es zur Gründung zahlreicher neuer Filmfestivals in Österreich, sodass deren Anzahl auf über dreißig einzelne Veranstaltungen gestiegen ist. Davon ist die internationale Viennale in Wien das größte Festival. Die anderen weisen meist eine Spezialisierung auf, die sich etwa auf das Filmgenre, die Produktionsländer oder ein bestimmtes Thema beziehen. Bei der Finanzierung der österreichischen Filmfestivals sind die öffentlichen Förderungen bedeutend, die die Einnahmequellen durch Sponsoring aus der Privatwirtschaft und durch Eigenerträge ergänzen. Bei den Filmfestivals in Österreich werden zahlreiche Filmpreise vergeben. Eine Besonderheit sind Auszeichnungen, die weltweit bei mehreren Filmfestivals verliehen werden. Dazu gehört ein FIPRESCI-Preis des internationalen Filmkritikerverbands FIPRESCI bei der Viennale. – Zum Artikel …
Was geschah am 9. November?
- 1400 – Gerhard von Schwarzburg, seit 1372 Fürstbischof von Würzburg, stirbt.
- 1905 – In München kommt die Schriftstellerin Erika Mann, Mit-Gründerin des Kabaretts Die Pfeffermühle, zur Welt.
- 1975 – Auf der sowjetischen Fregatte Storoschewoi kommt es zu einer Meuterei.
- 2000 – Am Jahrestag der reichsweiten Pogrome von 1938 wird die neue Synagoge von Graz feierlich eröffnet.
- 2000 – Nach entsprechenden politischen Forderungen und Massendemonstrationen wird aus den Bergregionen im Norden Indiens ein eigener Bundesstaat.
In den Nachrichten
- Karl Habsburg-Lothringen hat bekannt gegeben, dass sich verschollen geglaubter Schmuck der ehemaligen österreichischen Kaiserfamilie, darunter ein als „Florentiner“ bekannter 137-Karat-Diamant (Bild: Kopie), in Kanada befindet.
- Das deutsche Bundesministerium des Innern hat die islamistische Vereinigung Muslim Interaktiv verboten.
- Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelung der Triage im deutschen Infektionsschutzgesetz für mit dem Grundgesetz unvereinbar und nichtig erklärt.
Kürzlich Verstorbene
- Paolo Virno (73), italienischer Philosoph († 7. November)
- Pauline Collins (85), britische Schauspielerin († 6. November)
- Frederick Hauck (84), US-amerikanischer Astronaut († 6. November)
- James Watson (97), US-amerikanischer Molekularbiologe († 6. November)
- Stanislav Barek (70), tschechischer Gitarrist († 5. November)
Schon gewusst?
- Die jüdische Kommunistin Hildegard Cahn-Loner kämpfte in Deutschland, Spanien und Frankreich gegen den Faschismus.
- Grininke Beymelekh war die erste eigenständige jiddische Kinderzeitschrift.
- Die Skulptur Menorah in Flames steht dort, wo die Nationalsozialisten Juden demütigten und ihre Deportation aus Thessaloniki vorbereiteten.
- Während des Krieges versteckte Antonina Żabińska mit ihrem Mann fast 300 Menschen im Warschauer Zoo.