Saint-André-d’Olérargues
Erscheinungsbild
(Weitergeleitet von Sent Andrieu d'Olerargues)
| Saint-André-d’Olérargues Sent Andrieu d’Olerargues | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Gard (30) | |
| Arrondissement | Nîmes | |
| Kanton | Pont-Saint-Esprit | |
| Gemeindeverband | Gard Rhodanien | |
| Koordinaten | 44° 8′ N, 4° 21′ O | |
| Höhe | 86–263 m | |
| Fläche | 9,75 km² | |
| Einwohner | 444 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 30580 | |
| INSEE-Code | 30232 | |
| Website | http://www.mairie-saintandredolerargues.fr/ | |
Luftbild von Saint-André-d’Olérargues | ||
Saint-André-d’Olérargues (okzitanisch: Sent Andrieu d’Olerargues) ist eine französische Gemeinde mit 873 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Gard in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Pont-Saint-Esprit. Die Einwohner werden Olérargais genannt.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Saint-André-d’Olérargues liegt etwa 38 Kilometer nordnordöstlich von Nîmes und etwa 26 Kilometer westnordwestlich von Orange. Die Nachbargemeinden von Saint-André-d’Olérargues sind Verfeuil im Westen und Norden, La Roque-sur-Cèze im Nordosten, Sabran im Osten sowie Saint-Marcel-de-Careiret im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2020 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 144 | 153 | 145 | 192 | 268 | 289 | 393 | 438 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- romanische Kirche Saint-André aus dem 12./13. Jahrhundert
- Burg aus dem 13./14. Jahrhundert
-
Kirche Saint-André
-
Burg
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Saint-André-d'Olérargues – Sammlung von Bildern
