Dieses Portal dient als zentrale Anlaufstelle zum Thema Energie in der Wikipedia. Es ist eine Plattform für chemische und physikalische Verfahren, Gegenstände, abstrakte Methoden und mechanische Teile aus den Bereichen Energiewandlung und Energienutzung. Fragen und Anregungen können auf der Diskussionsseite gestellt werden. Mithilfe beim Ausbau des Themenbereichs und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen. Eine besondere Diskussionsseite, auf der Artikel aus dem Themenbereich „Energie“ zur Verbesserung eingetragen werden können – „Qualitätssicherungsseite“ genannt – , erreicht man über den folgenden Link: Portal:Energie/Qualitätssicherung.
Mitarbeit im Team des Energie-Portals
Wer zum Thema Energie
einigermaßen sachkundig ist,
vielleicht sogar vom Fach ist,
darüber hinaus gerne an diesem
Portal mitarbeiten möchte, der
möge sich bitte hier eintragen.
(nicht definierte Konsistenz): durch ein unterirdisches Wärmereservoir hindurchgeleitetes Fluid bei der „Geothermie“, solares Plasma auf der Sonnenoberfläche als Strahlungslieferant bei der „Sonnenenergie“, strömendes Wasser bei der „Wasserkraft“, strömende Luft bei der „Windenergie“
Energiebereitstellung durch Energieumwandlung [Bearbeiten]
In dieser Gruppe werden Förder- und Transportanlagen, Raffinerien, Kraftwerksanlagen geordnet nach Sorte, dargestellt, welche in der Wikipedia beschrieben werden. Günstigerweise sind die gut beschrieben Anlagen als erste gereiht. Bitte unterstütze die Vervollständigung der Aufstellung.