Montbavin
Erscheinungsbild
| Montbavin | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Laon | |
| Kanton | Laon-1 | |
| Gemeindeverband | Picardie des Châteaux | |
| Koordinaten | 49° 31′ N, 3° 32′ O | |
| Höhe | 67–193 m | |
| Fläche | 5,44 km² | |
| Einwohner | 40 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 7 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02000 | |
| INSEE-Code | 02499 | |
Mairie Montbavin | ||
Montbavin ist eine französische Gemeinde mit 40 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-1.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Montbavin liegt im Nordwesten des Hügellandes Chemin des Dames, zehn Kilometer südwestlich von Laon. Nachbargemeinden von Montbavin sind Cessières-Suzy im Norden, Laniscourt und Mons-en-Laonnois im Nordosten, Bourguignon-sous-Montbavin im Osten, Royaucourt-et-Chailvet im Südosten, Chaillevois im Süden, Merlieux-et-Fouquerolles im Südwesten und Westen sowie Anizy-le-Grand im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2022 |
| Einwohner | 44 | 41 | 36 | 50 | 42 | 35 | 36 | 47 | 40 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Hilaire
-
Kirche Saint-Hilaire
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Montbavin – Sammlung von Bildern
