Zum Inhalt springen

Michael Roemer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Michael Roemer (* 1. Januar 1928 in Berlin; † 20. Mai 2025 in Townshend, Vermont[1]) war ein amerikanischer Filmregisseur, Filmproduzent und Drehbuchautor. Er gewann mehrere Preise für seine Filme und war Empfänger eines Guggenheim-Stipendiums. Von 1966 bis 2017 war er Professor an der Yale University.[2]

  • A Touch of the Times (1949)
  • Cortile Cascino (1962), Dokumentarfilm
  • Nothing But a Man (1964), koproduziert mit Robert M. Young und Robert Rubin, mit Ivan Dixon and Abbey Lincoln
  • Faces of Israel (1967)
  • Das Komplott gegen Harry (The Plot Against Harry) (1969 / erstmals 1989 gezeigt), koproduziert mit Robert M. Young
  • Dying (1976), documentary
  • Vengeance is Mine, Originaltitel Haunted (1984), mit Brooke Adams

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Michael Roemer, Maker of Acclaimed but Little-Seen Films, Dies at 97. In: nytimes.com. 24. Mai 2025, abgerufen am 24. Mai 2025 (englisch).
  2. https://fas.yale.edu/book/faculty-retirement-tributes-2017/michael-roemer
  3. Vengeance is Mine. In: Film Forum. Abgerufen am 29. März 2022.