Meta Velander
Eva Margareta „Meta“ Velander (* 13. August 1924 in Djursholm, Gemeinde Danderyd; † 16. Mai 2025 in Stockholm) war eine schwedische Schauspielerin.
Leben und Wirken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Meta Velander wuchs als Tochter des Professors für Elektrotechnik Edy Velander und der Lehrerin Maj Halle (1893–1984) gemeinsam mit einer Schwester in Stockholm auf. Ihre Großmutter väterlicherseits war die Pädagogin Jenny Velander (1866–1938).
Nach ihrer Schulzeit absolvierte Velander von 1942 bis 1946 eine professionelle Schauspielausbildung an einer Schauspielschule in Stockholm. Als Schauspielerin vor der Kamera wirkte Velander von 1945 bis 2020 in über 60 Film-und-Fernsehproduktionen mit.[1][2][3][4][5]
Daneben war sie zeitweise auch als Bühnendarstellerin an verschiedenen Theaterhäusern tätig, unter anderem auch am Königlichen Dramatischen Theater in Stockholm. Velander war auch als Synchronsprecherin für Zeichentrickfilme und Animationsfilme aktiv, wie beispielsweise für Die Schöne und das Biest, Neues von Pettersson und Findus oder Die Unglaublichen – The Incredibles.[6]
Im deutschsprachigen Raum wurde Velander unter anderem von Doris Gallart und Maddalena Kerrh synchronisiert.[7]
Meta Velander war von 1949 bis zu seinem Tod im Jahr 2014 mit dem Schauspieler und Bühnenbildner Ingvar Kjellson (1923–2014) verheiratet. Aus der Ehe gingen eine Tochter (* 1953) und ein Sohn (* 1956) hervor. Meta Velander starb am 16. Mai 2025 im Alter von 100 Jahren.
Filmografie (Auswahl)
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 1958: Fuhrmann des Todes
- 1967: Ich, seine Geliebte
- 1969: Pippi Langstrumpf (Fernsehserie, 2 Folgen)
- 1970: Das rote Zimmer
- 1977: Tabu
- 1980: Der Mann, der sich in Luft auflöste
- 1988: Xerxes
- 1990: Exit
- 1991: Agnes Cecilia
- 1994: Zorn
- 1999: Gösta & Olivia
- 2001: Deadline – Terror in Stockholm
- 2014: Der vierte Mann
- 2016: Kommissar Beck – Die neuen Fälle (Fernsehserie, Folge 34: Zahltag)
- 2020: Love Me (Fernsehserie, 2 Folgen)
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Meta Velander. Abgerufen am 18. Mai 2025.
- ↑ OFDb - Meta Velander (Darstellerin). Abgerufen am 18. Mai 2025.
- ↑ Meta Velander - Serien, Sendungen auf TV Wunschliste. Abgerufen am 18. Mai 2025.
- ↑ Meta Velander | Schauspielerin. Abgerufen am 18. Mai 2025 (deutsch).
- ↑ Meta Velander - SFdb. 13. August 1924, abgerufen am 18. Mai 2025 (schwedisch).
- ↑ Meta Velander (visual voices guide). Abgerufen am 18. Mai 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Meta Velander. Abgerufen am 18. Mai 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Velander, Meta |
ALTERNATIVNAMEN | Velander, Eva Margareta (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. August 1924 |
GEBURTSORT | Djursholm, Gemeinde Danderyd |
STERBEDATUM | 16. Mai 2025 |
STERBEORT | Stockholm |