Zum Inhalt springen

Jean-Raymond Abrial

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jean-Raymond Abrial (2012)

Jean-Raymond Abrial (* 6. November 1938 in Versailles; † 26. Mai 2025 in Marseille[1]) war ein französischer Informatiker.

Er wurde bekannt für die Entwicklung der Formalen Methoden Z-Notation und B sowie Event-B, die auf B aufbaut.

Jean-Raymond Abrial absolvierte 1958 die polytechnische Schule in Grenoble und studierte an der Universität in Grenoble Meerestechnik.[2] Von 1963 bis 1965 absolvierte er sein Masterstudium in Informatik an der US-amerikanischen Stanford University.[2] Er arbeitete als Konsulent in der Industrie und ab 1979 in Tony Hoares Forschungsgruppe an der britischen University of Oxford.[3] 2004 bis 2009 war Abrial an der ETH Zürich.[4]

Abrials Methoden kommen in sicherheitskritischen System vor allem im Transportwesen zum Einsatz, so zum Beispiel in der ersten fahrerlosen U-Bahn in Shanghai und in Metropolen wie Paris, Hongkong oder New York.[5][6] Mit seiner 1974 veröffentlichten Publikation Data Semantics legte Abrial den Grundstein zu einem formalen Zugang zur Datenmodellierung.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Jean-Raymond Abrial – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. M. Jean-Raymond ABRIAL. In: Le Figaro. Abgerufen am 8. Juni 2025 (französisch).
  2. a b ACONIT-PSTC: Jean-Raymond Abrial, une vie de recherche basée sur la notion informatique de donnée. In: echosciences-grenoble.fr. 16. Februar 2022, abgerufen am 7. Juni 2025 (französisch).
  3. C. B. Jones, A. W. Roscoe: Chapter 1 – Insight, inspiration and collaboration. (PDF; 244 kB) In: cs.ox.ac.uk. Abgerufen am 7. Juni 2025 (englisch).
  4. Alumni Information Security Group ETH Zürich. In: infsec.ethz.ch. Abgerufen am 7. Juni 2025 (englisch).
  5. French scientist behind Shanghai automated metro train receives honor. In: ecnu.edu. 20. Januar 2017, abgerufen am 7. Juni 2025 (englisch).
  6. Jean-Raymond Abrial Docteur d’honneur en sciences. In: usherbrooke.ca. 13. September 2008, abgerufen am 7. Juni 2025 (englisch).
  7. Academy of Europe: Abrial Jean-Raymond. Abgerufen am 7. Juni 2025.
  8. Doctorats honorifiques Faculté des sciences. In: usherbrooke.ca. Abgerufen am 7. Juni 2025 (französisch).
  9. ECNU foreign expert Jean-Raymond Abrial Won the International Science and Technology Cooperation Award. Abgerufen am 7. Juni 2025.