Hilfe Diskussion:Syntaxhighlight
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von PerfektesChaos in Abschnitt Syntaxhighlight in einer Diskussion mit Einrückungen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Hilfeseite „Syntaxhighlight“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Zum Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
zB rot hinterlegt in <syntaxhighlight lang="Python">
[Quelltext bearbeiten]Hallo, auf der Seite Hexagonale Kreispackung#Programmierung der Bilderstellung wird im Programm "zB" rot hinterlegt. Auf meiner Benutzer:Alva2004/Baustelle#Programmierung der Bilderstellung nicht. Was ist da los und wie kann ich das im Artikel abstellen? --Alva2004 (Diskussion) 17:57, 31. Dez. 2024 (CET)
- Ich seh da nirgends ein Vorkommen von
zB
rot unterlegt. - Kann es sein, dass du für den ANR eine Rechtschreibprüfung aktiviert hast, und die meckert dass dort nicht
z. B.
stünde? - Guten Rutsch --PerfektesChaos 18:07, 31. Dez. 2024 (CET)
- Ein frohes Neues! Und das war's. Dann hab ich wohl noch nie einen Rechtschreibfehler gemacht, denn es ist das erste mal, dass ich das sehe. Sehr seltsam. Aber Danke! Sehen jetzt alle angemeldeten Nutzer*Innen, die die Rechtschreibprüfung an haben, zB rot hinterlegt? --Alva2004 (Diskussion) 09:45, 1. Jan. 2025 (CET)
Syntaxhighlight in einer Diskussion mit Einrückungen
[Quelltext bearbeiten]Ich habe gerade versucht, auf einer Diskussionsseite innerhalb einer Antwort etwas mit Syntaxhighlight einzufügen. Ich war überrascht zu sehen, dass dabei die automatisch für die Einrückung eingefügten Doppelpunkte natürlich auch angezeigt und nicht interpretiert werden. Ist das allen bewusst? --At40mha (Diskussion) 13:29, 27. Apr. 2025 (CEST)
- Das ist was ich meine:
:Text innerhalb sytaxhighlight
- --At40mha (Diskussion) 13:30, 27. Apr. 2025 (CEST)
- Ja, selbstverständlich; das muss auch so sein, wie sollte sonst ein Doppelpunkt etwa zur Erklärung der Wikisyntax dargestellt werden?
- Guck mal:
Text innerhalb sytaxhighlight
- VG --PerfektesChaos 13:36, 27. Apr. 2025 (CEST)
- Offensichtlich konnte ich nicht deutlich machen, was ich meine.
Ich habe in einer Benutzer-Diskussion eine Antwort auf einen bereits existierenden Kommentar eingegeben und dabei ein paar Zeilen mit Syntaxhighlight eingefügt. Dabei sind aber (wie in allen Zeilen eines Kommentars) automatisch allen Zeilen Doppelpunkte vorgestellt worden. Um den gewünschten Inhalt zu bekommen musste ich erst nocheinmal in einem zusätzlichen Schritt in der Quelltextbearbeitung die überzähligen Doppelpunkte entfernen, da es mir nicht gelungen ist, im Dialog der "Antwort auf einen bestehenden Kommentar" die Doppelpunkte zu verhindern.
Das Ganze hat möglicherweise denselben Hintergrund wie mw:Help:DiscussionTools/Reply tool visual mode limitations zusammen.
Für mich ist die Sache erst einmal erledigt. Ich weiß jetzt, dass ich bei der Kombination von Syntaxhighlight und Einrückungen (wie z.B. in Antworten in Diskussionen) aufpassen und möglicherweise nacharbeiten muss. -- Danke für die Aufmerksamkeit. --At40mha (Diskussion) 19:54, 27. Apr. 2025 (CEST)
- Offensichtlich konnte ich nicht deutlich machen, was ich meine.
- VG --PerfektesChaos 13:36, 27. Apr. 2025 (CEST)
- Ja, diese DiscussionTools sind nur für einfachen Netto-Text gedacht, also so wie bei einer SMS. In sozialen Medien kannst du ja auch maximal eine Verlinkung angeben. Bei den DiscussionTools käme dann noch Kursiv- und Fettschrift hinzu.
- Sobald kompliziertere Wikitext-Zeilen hineingetan werden, macht der dann offenbar Doppelpunkte vor jede Quelltextzeile; egal ob Vorlagenparameter oder was auch immer. Speziell nur mit umseitig hat das nichts zu tun; es wird dann alles geschrottet.
- Wenn sowas geplant ist, dann halt klassisch antworten (=bearbeiten).
- VG --PerfektesChaos 20:20, 27. Apr. 2025 (CEST)