Diskussion:Photon
Abschnitt hinzufügenErscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Wassermaus in Abschnitt photon nach passage durch ein optisches medium?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Photon“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.| Zum Archiv |
Bevor ich es streiche:
[Quelltext bearbeiten]welche Photonen können denn "durch beliebige Fluktuationen in einem elektromagnetischen Feld erzeugt werden" (in : Erzeugung_und_Detektion, seit 2004: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=photon&diff=prev&oldid=2565070)? --Bleckneuhaus (Diskussion) 16:34, 23. Sep. 2024 (CEST)
- Ich finde die Formulierung nicht gut, sie werden doch nicht durch Fluktuationen des em Feldes erzeugt. Was gemeint sein könnte (bzw was in der umseitigen Liste fehlt), ist die Vakuumpolarisation bzw (ohne QFT), dass Photonen z.B. durch jede lineare Kopplung (über die Observablen von elektrischem oder magnetischem Feld) an andere Felder (oder Teilchen, Atome, klassische Ladungsverteilungen,...) erzeugt werden können: z.B. führt die typische Kopplung an einen Punkt-Dipol zu einer nichtverschwindenden Wahrscheinlichkeit ein Photon zu messen. --Qcomp (Diskussion) 00:06, 26. Jan. 2025 (CET)
photon nach passage durch ein optisches medium?
[Quelltext bearbeiten]wie sieht ein photon nach passage durch ein optisches medium im vakuum aus? beschleunigt es dann wieder auf c bei derselben frequenz und wellenlänge wie vor dem eintritt? danke. --HilmarHansWerner (Diskussion) 21:47, 25. Jan. 2025 (CET)
- Ein Photon fliegt immer mit Lichtgeschwindigkeit. Aber im Medium wird es sozusagen dauernd absorbiert und reemittiert. Ein Lichtpuls (auch wenn seine Energie nur für 1 Photon reicht) ist eine räumlich konzentrierte Überlagerung von Photonenzuständen, deren Felder sich im Medium so überlagern, dass das Maximum mit der Gruppengeschwindigkeit vorankommt. --Bleckneuhaus (Diskussion) 23:18, 25. Jan. 2025 (CET)
- Hi Bleckneuhaus: dieses Bild vom „langsamen Photon“ im optischen Medium taucht immer wieder auf. Vielleicht würde sich eine Klarstellung, wie von dir hier schön geschrieben, in Photon#Photonen_in_optischen_Medien lohnen. — Gruß von der Wassermaus (Diskussion) 00:08, 26. Jan. 2025 (CET)
