Diskussion:Grumman F-14
Abschnitt hinzufügenFüge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Behälter, aber wofür?
[Quelltext bearbeiten]"Ein verbesserter Behälter namens LANTIRN 40K für Flughöhen ab 40.000 Fuß wurde 2001 eingeführt". Ok, wir wissen wie der Behälter heißt und dass er was mit großen Flughöhen zu tun hat, aber was er beinhaltet wissen wir nicht... --2A02:8071:6400:4120:38B7:9ECC:7DF8:8EE6 22:34, 7. Jan. 2025 (CET)
Verschrottung
[Quelltext bearbeiten]Erwähnt werden sollte vielleicht auch (sofern nochmal geprüft, meine Info basiert nur auf einem Artikel), dass die ausführliche Verschrottung aller Teile auch geschah um keine Ersatzteile an den Iran gehen zu lassen. Glaube bei anderen Flugzeugen war man auch nicht so gründlich. https://www.telepolis.de/features/Ukraine-Krieg-Die-F-16-Ernuechterung-10323685.html?wt_mc=nl.red.telepolis.telepolis-nl.2025-03-21.link.link --217.240.199.161 22:52, 22. Mär. 2025 (CET)
"Letzte Tomcats des Iran"
[Quelltext bearbeiten]Laut IDF Pressesprecher Effie Defrin wurden während der Angriffe auf den Iran insgesamt fünf Tomcats (zwei auf dem Mehrabad International Airport, drei bei Isfahan) zerstört (Link). Von diesen fünf Tomcats waren mindestens vier schon 2+ Jahre abgestellt und wurden wohl eher für Ersatzteile kannibalisiert, wie sich anhand von Google Earth Daten der vergangenen Jahre feststellen lässt. Die genaue Zahl noch betriebsbereiter F-14 in iranischen Händen wird wohl kaum zuverlässig zu ermitteln sein, allerdings finden sich Angaben von zwischen sechs (Link) und 24 (Link) noch flugfähigen Exemplaren, was (noch) kein Ende der Tomcats im Dienst der IRIAF bedeutet und somit auch nicht als solches im Artikel ausgehängt werden sollte. --MKXXMVJ (Diskussion) 02:53, 24. Jun. 2025 (CEST)