Diskussion:Digital Audio Broadcasting
Abschnitt hinzufügenFüge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Vor- und Nachteile gegenüber UKW und Internet-Radio
[Quelltext bearbeiten]Wo werden diese behandelt? -- Die Sender verweisen u. a. auf Energieersparnis, aber DAB-Taschenradios verbrauchen anscheinend hundert mal so viel Energie wie einfache UKW-Empfänger. Ein Riesen-Ärgernis ist der Zeitbedarf für Senderwechsel (und schon fürs Einschalten); der scheint mir ähnlich groß wie beim Internet-Radio. Was tut man uns Hörern damit an? --Wegner8 (Diskussion) 16:51, 5. Dez. 2024 (CET)
- Vor- und Nachteile sind - egal bei welchem Thema - nicht Gegenstand einer enzyklopädischen Betrachtung. Wenn es dazu entsprechende Rezeption gibt, kann man die Merkmale des Systems natürlich darstellen, in einem Kritikabschnitt sicherlich auch behandeln, was sich im Vergleich zu anderen Techniken negativ verändert hat, aber eine vergleichende Darstellung ist schon deshalb nicht enzyklopädisch, weil es ja außer UKW auch noch andere Verbreitungstechniken gibt, beispielsweise DRM oder die analoge Kurzwelle, also wäre so eine direkte Gegenüberstellung gewissermaßen etwas willkürlich (ja ich weiß, es sind die beiden häufigsten Verbreitungswege für analog und digital, das entwickelt sich aber dynamisch, evtl. ist inzwischen Streaming schon verbreiteter als DAB+?). Jedenfalls sind das die sachbezogenen Fakten, die dazu führen, dass derartige Vergleiche in der Wikipedia nicht üblich sind. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 21:07, 7. Dez. 2024 (CET)
- Eine Tabelle mit Messwerten hätte Platz in einem Artikel über Informations-Verbreitungsmethoden, eventuell papierene eingeschlossen. --Wegner8 (Diskussion) 09:12, 9. Dez. 2024 (CET)
- Wenn man das umfassend und neutral machen möchte, käme für so eine Tabelle vielleicht auch der Artikel Digitalradio infrage. Dort könnte man auch mit UKW als dem einzigen ernstzunehmenden analogen Verfahren vergleichen. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 09:46, 9. Dez. 2024 (CET)
- Eine Tabelle mit Messwerten hätte Platz in einem Artikel über Informations-Verbreitungsmethoden, eventuell papierene eingeschlossen. --Wegner8 (Diskussion) 09:12, 9. Dez. 2024 (CET)
Bitte OMA-Tauglichkeit berücksichtigen
[Quelltext bearbeiten]WP soll "Oma-tauglich" sein. Und eine Enzyklopädie sein, kein technisches Fachwörterbuch: Ich bitte daher um einen Absatz, wo in einfacher Sprache ohne technischen Schnickschnack der Unterschied zwischen UKW (offenbar meinen die Leute damit ohnedies die FM, also die Frequenzmodulation) und DAB+ (das ja auch auf irgendwelchen Frequenzen gesendet wird, ansonsten es ja nicht "Digitalradio" heißen dürfte) dargestellt wird. Beginnend mit dem Energieverbrauch, der Ausstrahlungs- und Empfangstechnik und möglicherweise weiteren Eigenschaften. Wenn jetzt unter "Technik" folgendes steht, ist das für Nicht-Techniker unverständlich: Die tun sich sehr schwer, aus den vielen Sätzen hier ein Verständnis zu entwickeln.
- "Das ausgesendete Signal ist digital und besteht im Wesentlichen aus einer Gruppe von OFDM-Symbolen (Orthogonales Frequenzmultiplexverfahren), die zu Datenrahmen („Frames“, vgl. Datenframe) zusammengefasst werden. Die eigentlichen Daten werden mittels differentieller QPSK moduliert, was in einer robusten Signalübertragung mit einer relativ geringen Datenrate resultiert.
Solche Sätze sind eine Zumutung für normale Leser und führen zu dem eingangs geäußerten Wunsch. --Josef Moser (Diskussion) 13:33, 22. Feb. 2025 (CET)
- Ich gebe dir recht, das ist schon arg technisch. Ich stelle mir da vielleicht eine Zeichnung vor, einen großen Block mit mehreren enthaltenen farblich unterschiedlichen Rahmen und kleinen Klötzchen als Datenpakete. Irgendwie so ähnlich. Was sich schwer beschreiben lässt, könnte man vielleicht in Symbolzeichnungen visualisieren. Soweit mein Vorschlag, aber das müsste jemand umsetzen, der den hier verwendeten Jargon beherrscht.
--H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 18:23, 22. Feb. 2025 (CET)
- Ich gebe dir recht, das ist schon arg technisch. Ich stelle mir da vielleicht eine Zeichnung vor, einen großen Block mit mehreren enthaltenen farblich unterschiedlichen Rahmen und kleinen Klötzchen als Datenpakete. Irgendwie so ähnlich. Was sich schwer beschreiben lässt, könnte man vielleicht in Symbolzeichnungen visualisieren. Soweit mein Vorschlag, aber das müsste jemand umsetzen, der den hier verwendeten Jargon beherrscht.
konkurrierende technik
[Quelltext bearbeiten]Ist wohl internet sreaming das wird komplett ausgeklammert
Wie ist denn die (autobahn) netzabdeckung im vergleich zu mobilem intetnet? --2A02:3038:263:817E:9969:8D73:3C59:CA9D 11:55, 8. Mär. 2025 (CET)