Bucy-lès-Cerny
Erscheinungsbild
| Bucy-lès-Cerny | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Laon | |
| Kanton | Laon-1 | |
| Gemeindeverband | Pays de Laon | |
| Koordinaten | 49° 35′ N, 3° 31′ O | |
| Höhe | 87–196 m | |
| Fläche | 8,74 km² | |
| Einwohner | 188 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 22 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02870 | |
| INSEE-Code | 02132 | |
Mairie Bucy-lès-Cerny | ||
Bucy-lès-Cerny ist eine französische Gemeinde mit 188 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Laon-1 und zum Gemeindeverband Pays de Laon.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Gemeinde Bucy-lès-Cerny liegt am Nordwestrand des Höhenzuges Chemin des Dames, fünf Kilometer westnordwestlich von Laon. Das Gemeindegebiet wird vom Bach Sart Labbé durchquert. Nachbargemeinden von Bucy-lès-Cerny sind Crépy im Norden, Cerny-lès-Bucy im Osten, Molinchart im Südosten, Cessières-Suzy im Süden und Südwesten sowie Saint-Gobain im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2021 |
| Einwohner | 228 | 192 | 175 | 159 | 188 | 170 | 179 | 207 | 189 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Kirche Saint-Basle
- Wasserturm
-
Kirche Saint-Basle
-
Wasserturm
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Commons: Bucy-lès-Cerny – Sammlung von Bildern
