Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Wikanonymous

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Horst Gräbner in Abschnitt Widerspruch Scnelllöschung - Bitte um Diskussion

Schnelllöschung deines Eintrags „Peurcy“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „Peurcy“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Einer oder mehrere der folgenden Gründe treffen auf deinen Beitrag zu:

  • Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
  • Das Artikelthema ist für eine Enzyklopädie zweifellos nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien. Wenn du dir bei deren Anwendung unsicher bist, wende dich vor dem Schreiben eines Artikels an den Relevanzcheck. Bitte denke auch an die Belegpflicht und führe externe Belege aus zuverlässigen Informationsquellen an.
  • Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße --Horst Gräbner (Diskussion) 12:48, 8. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Widerspruch Scnelllöschung - Bitte um Diskussion

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Horst G. hiermit möchte ich gern der Löschung widersprechen. Bitte belasse doch den erstellten Text und ich ergänze um etliche Belege über Film-/ TV-Präsenzen und Links zu Musik-Kanälen, die die Relevanz belegen. Ich glaube, potentielle Hörer und Fans sollten sich über Peurcy per Wikipedia informieren können.


Gruß - J

Hallo, Wikanonymous! A) Veröffentliche bitte keine persönlichen Daten über Menschen, die die Öffentlichkeit nichts angehen. B) Weise bitte nach, dass und welche der Relevanzkriterien dieser Künstler erfüllt. Danke und Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:07, 8. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Horst, vielen Dank für Deine Hinweise. A) Der bürgerliche Pascal "Peurcy" Dirks hat mich mit der Veröffentlichung all dieser Daten auch in dieser von mir erstellten Form beauftragt. In Abhängigkeit der Richtlinien von Wikipedia bin ich natürlich mit entsprechenden Modalitäten zur Veränderung des eigens erstellten Quelltextes einverstanden und hierbei halte ich mich an Deine Hinweise. Gerne stelle ich eine Verbindung her zwischen Dir und dem bürgerlichen Pascal "Peurcy" Dirks, der meine Angeaben vollumfänglich bestätigen wird. B) Allgemeine Kriterien bringe ich gerne noch bei, sobald ich das entsprechende Material erhalten habe.

Vielen Dank soweit

Beste Grüße - J.