Zum Inhalt springen

Benutzer:Nerd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.


Datum: 17. Woche des Jahres, Samstag, der 26. April 2025  |  Zeit: 23:53 UTC
| Die deutschsprachige Wikipedia verzeichnet derzeit 3.010.008 Artikel
Je suis Marxiste, tendance Groucho


Heute ist:
17. KW
Sei grausam!

Immer schön locker bleiben, bin seit 8243 Tagen dabei.

  • An dieser Stelle möchte ich auch eine Liste von Artikeln eintragen, die ich entweder begonnen oder wesentlich mitgestaltet habe:

Und nun ein paar Gustostückerl:

Globales Förderband
als Punkt in der Landschaft


Aktueller Wikistress

(nach Benutzer:Zenon/Gutes Leben, verändert)

Ein gutes Leben besteht einerseits im Wohlbefinden, andererseits im Wohlverhalten.

  • Stichwortsammlung: Was gehört zu einem guten Leben?
  1. Liebe & Freundschaft: Freundlichkeit, Geselligkeit, Herzlichkeit, Menschlichkeit, Mitgefühl, Partnerschaft, Sympathie, Intimität, Leidenschaft, Sex, Zärtlichkeit
  2. Freiheit & Gleichheit: Autonomie, Selbstbestimmung, Selbstständigkeit,
  3. Aufmerksamkeit vs. Eroberung: Bewusstheit, Wachheit
  4. Höflichkeit vs. Spontaneität
  5. Bescheidenheit: Diskretion, Mäßigkeit
  6. Familie: Elternschaft, Fortpflanzung, Nachkommenschaft, Nachwuchs
  7. Frohsinn: Heiterkeit, Humor, Lächeln
  8. Gemeinsinn: Solidarität
  9. Geschicklichkeit: Begabung, Talent, Virtuosität
  10. Glück: Erfolg, Erfüllung, Eudämonie, Gelingen, Gunst, Seligkeit
  11. Heimat: Geborgenheit, Vertrautheit
  12. Leistung vs. Muße: Disziplin, Fleiß, Kunst, Meisterschaft, Produktivität, Werktätigkeit, Wissenschaft
  13. List vs. Aufrichtigkeit
  14. Macht: Anhängerschaft, Einfluss, Führungsstärke, Herrschaft, Zustimmung
  15. Mündigkeit: Charakter, Persönlichkeit, Reife
  16. Mut: Beherztheit, Courage, Kühnheit, Vertrauen
  17. Ordnung: Anstand, Benehmen, Erziehung, Güte, Maß, Moralität, Tugend, Zucht
  18. Optimismus: Hoffnung, Zuversicht
  19. Reichtumvs. Großzügigkeit
  20. Ruhe: Ataraxie, Frieden, Gelassenheit, Muße, Seelenfrieden, Zufriedenheit
  21. Schönheit: Form, Harmonie, Kultur, Musik, Poesie, Stil
  22. Sicherheit: Beistand, Förderung, Protektion, Vorsorge, Zuflucht
  23. Spielraum: Ausgelassenheit, Kreativität, Phantasie
  24. Spiritualität: Achtsamkeit, Besonnenheit, Bildung, Kontemplation, Meditation, Philosophie, Religion, Weisheit
  25. Vergnügen: Freude, Fun, Spaß, Wohlbehagen
  26. Verstand: Esprit, Geist, Intelligenz, Kalkül, Klugheit, Witz
  • Es war ein kleiner, böser Junge, der zeigte jedermann die Zunge. Ging statt zur Schule auf die Straße und drehte allen eine Nase. Als seine Eltern beide tot, kam er in bitterliche Not. Und lebte, weil er sonst nichts kann, als armer Leierkastenmann. Joachim Ringelnatz
  • zerreiße nie das goldene band wir sind das herz von westdeutschland Rainald Grebe
  • Gleichgültigekeit, Spott und Unterdrückung... und dann fordert man uns heraus, behandelt uns mit Respekt: das allergefährlichste Stadiun, A. T. Ariyaratne
  • Gern der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig, bis auf eins. Die Zeiten kehren nie wieder,steif sind alle Glieder, bis auf eins. (Johann Wolfgang von Goethe)
  • Jemand, der deinen Status anerkennt, ist ein guter Bekannter. Jemand, der deinen Status angreift, ist ein Feind. Jemand, der mit deinem Status spielen darf, ist ein Freund. -> Viele Ehepaare sind nur gute Bekannte! (Keith Johnstone)
  • Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren. - Luther Burbank
  • Was ich an einer Person liebe ist nicht ihre Schönheit, ihr Reichtum oder ihre Intelligenz - sondern die Tiefgründigkeit des Bandes, welches sie an das Leben zu knüpfen vermochte. - Christian Bobin [7]
  • Einsicht:
Ein Mensch, ein liebesselig-süßer,
Erfährt, daß er nur Lückenbüßer
Und die Geliebte ihn nur nahm,
weil sie den andern nicht bekam.
Trotzdem läßt er sichs nicht verdrießen,
Das Weib von Herzen zu genießen.
Es nehmen, die auf Erden wandern,
Ja alle einen für den andern.
Eugen Roth
  • Paul Auster: "Ich betrachte mich selbst weder als Optimisten noch als Pessimisten. Antonio Gramsci hat das sehr schön formuliert: "Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Herzens." Wahrscheinlich ist das das Thema des Buches. Denn wenn wir alle bis zur Verzweiflung deprimiert wären, kämen wir morgens nicht aus dem Bett. Aber wir stehen doch auf. Das ist optimistisch."
  • "trübsinnige Leidenschaft" (Gilles Deleuze zu Spinoza): Beispiele für solche trübsinnigen Leidenschaften sind Entrüstung, Pflichterfüllung, Heldentum, Rechthaberei usw. Leider gehen dabei das Glück und die Liebe verloren. Ich handle nicht mehr selbstschöpferisch und frei in Bezogenheit auf den gegenwärtigen Kontext, sondern ich unterstelle mein Handeln einem Konzept, einer Ideologie. (Robert Pfaller)
  • „Wir leben in einer Kultur der Selbstachtung“, meint Kulturwissenschaftler Robert Pfaller. „Wenn man Selbstachtung akkumuliert, dann entsteht ein libidoökonomisches Problem, nämlich, dass sie sich nicht verausgaben lässt. Wir empfinden immer noch mehr Selbstachtung.
  • "Die Zukunft war früher auch noch besser." (Karl Valentin)
  • "Darum muss es Einbildungen geben, die nicht die Form der Überzeugung haben. Das eben sind die Einbildungen ohne Subjekt. Mit anderen Worten: Eine Kultur ohne Gewissen ist denkbar. Es wäre eine Kultur, die auf eine Moral der Absichten zugunsten einer Ethik der Wirkungen verzichtete." (Robert Pfaller)
  • "Bewunderung ist die höfliche Beachtung des anderen Menschen, der Ähnlichkeit mit dir hat." ( Ambrose Bierce)
  • "Es gibt doch nichts, auf dem soviel Verführung und soviel Fluch liegt wie auf einem Geheimnis." - 'Sören Kierkegaard


  • "Ein freier Mensch denkt an nichts weniger als an den Tod; und seine Weisheit ist ein Nachdenken über das Leben, nicht über den Tod." Spinoza
  • " Respekt ohne Manieren ist ermüdend. Vorsicht ohne Manieren ist Ängstlichkeit. Mut ohne Manieren ist Wildheit. Ehrlichkeit ohne Manieren ist aufdringlich." Konfuzius
  • Selbst wenn eine Theorie faktisch recht, hat sie unrecht, wenn sie das Faktum nicht erkennt (Pfaller) - man kann "auch im Recht unrecht haben" Gaston Bachelard
  • Mißtrauisch bist du? Ich verstehe dich: Du willst dir die Mühe ersparen, die Menschen kennenzulernen - Arthur Schnitzler
  • Der Besitz der Wahrheit ist nicht schrecklich sondern langweilig wie jeder Besitz.
  • In der Bosheit begegnet sich der Übermüthige mit dem Schwächling: aber sie mißverstehen sich. (Beide Friedrich Nietzsche)
  • "Wenn du die anderen ignorierst, kannst du nicht verraten oder verletzt werden... ... aber du wirst das Gefühl der Einsamkeit nie los." Kaworu Nagisa
  • Man kann keinem Menschen böse sein, den man versteht. Doch sollte man sich dabei immer bewusst sein, dass sobald man sagt "Ich verstehe dich, ich kanns nachempfinden und nachvollziehen", man sich auf einer komplett anmaßenden Ebene wiederfindet... unbekannt aus [8]
  • "Weise ist der Mensch, der nicht den Dingen nachtrauert, die er nicht besitzt, sondern sich der Dinge erfreut, die er hat." Epiktet
nur eine kleine spielerei

Wikipedia-Terminkalender   edit

Heute Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
28.04.2025 Stammtisch Dresden
28.04.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
29.04.2025 WikiDienstag in Hannover
29.04.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: „Einführung in die Wikisyntax“
30.04.2025 Klönschnack und Kaltgetränke zum Kirchentag in Hannover
30.04.2025 Wikipedia-Einführungskurs im WikiBär Berlin
01.05.2025 FürthWiki – WomenEdit
01.05.2025 Wikipedia-Treffen Lörrach/Basel im technik.cafe
03.05.2025 Wiki-Atelier beim Bildarchiv der ETH in Zürich
03.05.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
04.05.2025 Editathon Radikale Künstlerinnen sichtbar machen in Saarbrücken
05.05.2025 Online-Veranstaltung Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Wikipedia und andere digitale Bildungsangebote in der Schule
06.05.2025 WikiDienstag in Hannover
06.05.2025 Online-Veranstaltung kuwiki tips&tools: „Einführung in NFDI4Culture
07.05.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
07.05.2025 Stammtisch Karlsruhe
08.05.2025 Stammtisch Frankfurt
08.05.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.05.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
09.05.2025
11.05.
JWP-Treffen in Bielefeld
13.05.2025 WikiDienstag in Hannover
15.05.2025 Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach, Tirol
16.05.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
16.05.2025
18.05.
DOK.fest München Edit-a-thon 2025 (WikiMUC)
16.05.2025
18.05.
LokaliCon 2025 – Austauschtreffen Lokale Räume in Berlin
19.05.2025 Online-Veranstaltung GLAM digital: Brenner-Archiv Innsbruck
20.05.2025 WikiDienstag in Hannover
23.05.2025 Follow-up GLAM-on-Tour in Bern «Frauen(k)leben. Die Wirkung von Fotos und Plakaten»
25.05.2025 Wikipedia-Stammtisch München mit MUC•K•T-KulturTour
26.05.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
27.05.2025 WikiDienstag in Hannover
27.05.2025 Stammtisch Freiburg
28.05.2025 Stammtisch Dresden
29.05.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
04.06.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
04.06.2025 Stammtisch Karlsruhe
05.06.2025 FürthWiki – WomenEdit
05.06.2025 Jugend editiert im WikiBär
05.06.2025 Online-Veranstaltung Austauschveranstaltung zum Umgang mit rechtspopulistischen Positionen in Wikipedia
12.06.2025 Stammtisch Frankfurt
12.06.2025
13.06.
Follow-up GLAM-on-Tour in der Stiftsbibliothek St. Gallen (WikiAtelier+)
13.06.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
14.06.2025 Wikipedia Meet and Connect in Berlin (Projektseite folgt)
16.06.2025 WikiFrauen*Hannover
20.06.2025
22.06.
Eine Wikipedia für alle! Seminar zur Gestaltung diskriminierungssensibler Workshops in Berlin
23.06.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.06.2025 Stammtisch Freiburg
27.06.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
27.06.2025
28.06.
Editathon in der Monacensia (WikiMUC)
28.06.2025 Stammtisch Dresden
29.06.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
02.07.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.07.2025 Stammtisch Karlsruhe
03.07.2025 FürthWiki – WomenEdit
03.07.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.07.2025 Online-Veranstaltung kuwiki tips&tools: „Medienkunst in Wikipedia/Wikidata“
10.07.2025 Stammtisch Frankfurt
10.07.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.07.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
18.07.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
22.07.2025 Stammtisch Freiburg
25.07.2025
27.07.
Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt
27.07.2025 Wikipedia-Stammtisch München und MUC•K•T-KulturTour
28.07.2025 Stammtisch Dresden
06.08.2025
09.08.
Wikimania 2025 in Nairobi
06.08.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.08.2025 Stammtisch Karlsruhe
07.08.2025 FürthWiki – WomenEdit
07.08.2025 Jugend editiert im WikiBär
09.08.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
14.08.2025 Stammtisch Frankfurt
15.08.2025
17.08.
Treffen Neulingsunterstützung Hannover
27.08.2025 Stammtisch Freiburg
28.08.2025 Stammtisch Dresden
03.09.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
04.09.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.09.2025 Jugend editiert im WikiBär
05.09.2025
07.09.
Clio-a-thon 2025 in Kassel
06.09.2025 Stammtisch Zürich in Zürich
11.09.2025 Stammtisch Frankfurt
12.09.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
19.09.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
22.09.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
23.09.2025 Stammtisch Freiburg
28.09.2025 Stammtisch Dresden
01.10.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
02.10.2025 FürthWiki – WomenEdit
02.10.2025 Jugend editiert im WikiBär
03.10.2025
05.10.
WikiCon 2025 in Potsdam
09.10.2025 Stammtisch Frankfurt
10.10.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
17.10.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
18.10.2025 3. Workshop zum Umgang mit Antifeminismus / Frauen-Vernetzungstreffen Süd in Fürth
22.10.2025 Stammtisch Freiburg
25.10.2025 Stammtisch Zürich in Bern
27.10.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
28.10.2025 Stammtisch Dresden
05.11.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
06.11.2025 FürthWiki – WomenEdit
06.11.2025 Jugend editiert im WikiBär
12.11.2025 Online-Veranstaltung Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation (Anmeldung erforderlich)
13.11.2025 Stammtisch Frankfurt
14.11.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
15.11.2025 Wiki-Atelier bei SBB Historic in Brugg/Windisch (Schweiz)
21.11.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
24.11.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
25.11.2025 Stammtisch Freiburg
28.11.2025 Stammtisch Dresden
03.12.2025 FürthWiki – offenes Monatstreffen
04.12.2025 FürthWiki – WomenEdit
04.12.2025 Jugend editiert im WikiBär
11.12.2025 Stammtisch Frankfurt
12.12.2025 Editier- und Themenworkshop in Stuttgart
13.12.2025 Wiki-Atelier bei den Swisstopo in Wabern bei Bern (Schweiz)
17.12.2025 Stammtisch Freiburg
19.12.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
28.12.2025 Stammtisch Dresden
19.03.2026
22.03.
Mineralogia-Fotoaktion 2026 in München

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.


Dieses ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an irgend einer anderen Stelle als der Wikipedia finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und dass der Benutzer, zu dem diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Nerd - Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier.
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Wien
Wien
Dieser Benutzer kommt aus Wien.
Benutzer nach Sprache