Benutzer:JWBE
| Babel: | ||
|---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| Benutzer nach Sprache |
Es ist Dienstag, der 11. November 2025. Die deutsche Wikipedia verzeichnet derzeit 3.068.033 Artikel.
Interessengebiete in der Wikipedia
Seit dem 3. März 2007 und damit seit 6828 Tagen in der Wikipedia angemeldet.
Chemie
- Darstellung von Sachzusammenhängen und inhaltlichen Vergleichen, die ein Lehrbuch in der Regel nicht leisten kann (und auch nicht unbedingt leisten muss),
z. B.: Tetramethylbenzole, Disubstituierte Benzole, Trisubstituierte Benzole, Methylsubstituierte Benzole, Fluorsubstituierte Benzole, Chlorsubstituierte Benzole, Nitrosubstituierte Phenole, ... - Füllen systematischer Lücken, vor allem bei Isomeren oder bei namentlich und strukturell zusammengehörigen Stoffen, z. B.:
- Salicylsäure und Salicylaldehyd existierten schon, Salicylalkohol wurde zur Vervollständigung der Stoffreihe neu angelegt
- Crotonsäure und Crotonaldehyd existierten schon, Crotylalkohol wurde zur Vervollständigung der Stoffreihe neu angelegt
- Leucin und Isoleucin existierten schon, Norleucin und tert-Leucin wurden zur Vervollständigung der Stoffreihe neu angelegt, ferner Übersichtsartikel Leucine angelegt
- 1-Hexin und 2-Hexin existierten schon, 3-Hexin wurde zur Vervollständigung der Stoffreihe neu angelegt
- Perillasäure und Perillaaldehyd existierten schon, Perillaalkohol wurde zur Vervollständigung der Stoffreihe neu angelegt
- ...
- Actinoide und Verbindungen: Actinium – Thorium – Protactinium – Uran – Neptunium – Plutonium –
Americium –
Curium (zusammen mit Benutzer:Eschenmoser) –
Berkelium –
Californium –
Einsteinium –
Fermium – Mendelevium – Nobelium – Lawrencium
Vanillin –
Uran(VI)-fluorid –
Neptunium(VI)-fluorid –
Plutonium(VI)-fluorid – Promethium- Ein besondere Anerkennung meiner Wikipedia-Arbeit war die Verleihung des GDCh-Preises für Journalisten und Schriftsteller am 22. März 2016 an die Redaktion Chemie der deutschsprachigen Wikipedia.
- ...
- Darstellung von Sachzusammenhängen und inhaltlichen Vergleichen, die ein Lehrbuch in der Regel nicht leisten kann (und auch nicht unbedingt leisten muss),
Sonstiges
- Apple-Computer: Apple II – Apple II+ – Apple IIe – Apple IIc – Apple IIgs – Apple III – Macintosh-II-Serie
- Astronomie
- Glocken
- Kirchengeschichte (insbesondere zu den Institutionen Kollegiatstift und Domkapitel als geistliche Korporation)
- Integrierte Schaltkreise:
- Interessante Dokureihen:
- Panamericana – Traumstraße der Welt (1968)
- Unser Kosmos (1980)
- Die Pflanzen leben (1982)
- Wunderbarer Planet (1989)
Artikelarbeit
- Angelegte Artikel
- Chemie ...
- Tools
- wikidata
- Portal:Chemie
- Letzte Änderungen an Chemikalienartikeln 1, 2
- Nachzusichtende Änderungen in Chemikalienartikeln
- Ungesichtete Chemikalienartikel
- Kategorie:Wikipedia:Wikidata-Wartung:PubChem fehlt auf Wikidata
- Spezial:Weblinksuche
- https://wikipedialibrary.wmflabs.org/users/my_library/
Adminarbeit
Information
| Schiedsgerichtswahl: | |
| Umfragen: | BNR-Spielwiesenlink im Menü (bis 14. November) |
| Wettbewerbe: | |
| Veranstaltungen: | |
| Sonstiges: | Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026) |
Auszeichnungskandidatur:
Amir Chusrau (Disk)
• Arsenorganische Verbindungen (Disk)
• Belagerung von Port Hudson (Disk)
• Berliner Kolonialausstellung (Disk)
• Chamsa von Amīr Chusrau Dihlavī (W. 624) (Disk)
• Der Schildkrötenerzieher (Disk)
• George Canning (Disk)
• Geschichte der Stadt Gaza bis 1949 (Disk)
• Großer Brand von London (Disk)
• Krabben (Disk)
• Völkerschau der „Amazonen von Dahomey“ 1888–1903 (Disk)
Kandidat Lesenswert:
Elmstein (Disk)
• Flåmsbana (Disk)
• Kurfürstliches Jagdhaus (Elmstein) (Disk)
• Protestantische Pfarrkirche (Elmstein) (Disk)
• Umayyaden-Kalifat (Disk)
• Wolfgang Amadeus Mozart (Disk)
Hinweis: Bei einigen Abwahlkandidaten führt der angegebene Link zur Diskussion ins Leere. Die zugehörige Diskussion ist dann unter Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen zu finden.
1975/1976
1978/1979
1982
Besuchte Länder
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-3
- Benutzer:Sprache es
- Benutzer:Sprache es-2
- Benutzer:Sprache fr
- Benutzer:Sprache fr-2
- Benutzer:Sprache la
- Benutzer:Sprache la-2
- Benutzer:Sprache pt
- Benutzer:Sprache pt-1
- Benutzer:aus Westfalen
- Benutzer:aus dem Münsterland
- Benutzer:Chemiker
- Benutzer:Katholisch
- Wikipedia:Zehn-Jahre-Gesellschaft







