Zum Inhalt springen

Benutzer:Bjs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel:
Stadtwappen von Aachen
Stadtwappen von Aachen
Diese Person kommt aus Aachen.
Kleines Stadtwappen der Landeshauptstadt München Dieser Benutzer wohnt in München.
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
fr-2 Cette personne sait contribuer avec un niveau moyen en français.
it-2 Questo utente può contribuire con un italiano di livello intermedio.
es-2 Este usuario puede contribuir con un nivel intermedio de español.
Kamera
Dieser Benutzer bebildert die Wikipedia.
Bilderwunsch-Radar
Bilderwunsch-Radar
Dieser Benutzer erfüllt in seiner Umgebung Bilderwünsche – auch für dich!
Ich lade meine Bilder auf Commons hoch und habe dort meine eigene Accountseite.
Ich edi­tie­re in der Wi­ki­pe­dia seit über fünf­zehn Jah­ren.
Dieser Benutzer spielt gerne Drei Wünsche frei.
Ich wurde mit der ProjektEule 2020 ausgezeichnet.
So auch:

„Du siehst, wohin du siehst,
nur Eitelkeit auf Erden,
was dieser heute baut,
reißt jener morgen ein.“

Andreas Gryphius:
Es ist alles eitel. 1658
So funktioniert Wikipedia:

(nach einer Grafik des Satiremagazins Titanic)





Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche (bis 7. November)
Umfragen: BNR-Spielwiesenlink im Menü (bis 14. November)
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026)
Umgang mit Entwürfen von Benutzern temporärer Konten 11. Oktober bis 1. November 2025
De-Admin Rainer Lippert wegen nicht gefolgter Aufforderung zur Wiederwahl

Nächste Termine im WikiMUC:

  • 3. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
  • 5. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Offener Abend
  • 10. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
  • 12. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Offener Abend
  • 17. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
  • 18. November 2025 (Dienstag), 19:00 Uhr: Brettspiele und mehr (Wikipedia spielt - Spieleabend im WikiMUC)
  • 19. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Offener Abend
  • 21. November 2025 (Freitag), 18:00 Uhr: Blockiert, Brettspielrunde
  • 24. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür

Neue Artikel:

München Denkmäler in Bayern Museen in Bayern

04.11. Andreas Holzbauer · Andreas M. Wüst · Denkmal für Helmut Fischer und Helmut Dietl · Hedwig Öhring · Ludwig Baumeister (Jurist)03.11. Heimeranstraße · Franz Joseph Schneider (Politikwissenschaftler) · Ildephons Kennedy · Maderbräustraße 2 (München) · Renaissance-Lusthaus im Münchener Hofgarten · Theodor Meder · Weisses Bräuhaus im Tal02.11. Bayernjäger · Ridlerstraße · Elisabeth Redler · Georg Mooseder · Joachim Kaschke · Schieß-Weltmeisterschaften 197501.11. Gollierstraße · Kazmairstraße31.10. Christoph Heilig · Thomas Hummel (Politiker)30.10. Ganghoferstraße (München) · Max Folticineano · Wolfgang Wittl29.10. Florian Eder · Verband der Streichquartette und weiterer Kammermusik-Ensembles28.10. Eduard Unger (Maler, 1853)27.10. Heinrich Ruf (Bildhauer)26.10. Heinz W. Starkulla25.10. Christian Vogel (Architekt) · Jakob Keller (Theologe) · Nikolauskapelle (München, Neuhauser Straße) · Nikolauskapelle (München, Petersplatz)24.10. Karl Ernst Schulte · Nikolaus Heigl · Paul Scholl · Rheinstraße (München) · Thomas Heigl (Eishockeyspieler)23.10. Paul Bornstein · Alfred de Vivanco-Luyken · Ernst Wilhelm Rietzschel · Potsdamer Straße (München) · Wieskapelle (München)22.10. Alphons Woelfle · Dietlindenstraße · Friedrich Zahn (Maler) · Julius Widnmann · Senta Grüning21.10. Metzgerzeile · Tengstraße · Anna Maria Zeilhofer · Franziska Czurratis · Karl Stocker (Germanist)19.10. Daniela Graiani · Bernhard Bauch, Pelzmoden · Franz Popp (Architekt) · Hartmut Keyler16.10. Eduard Wasow14.10. John F. Rauthmann · Elisabethstraße (München)13.10. Franz-Joseph-Straße (München) · Sebastian Bauer (Politiker, 1860–1930) · Wolfgang Schirmer (Manager)12.10. Grundschule am Pfanzeltplatz · Heinrich Wrba · Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch11.10. Gedenkstein für die Trümmerfrauen und die Aufbaugeneration · Felipe Chávez10.10. Wagmüllerstraße · Frankfurter Ring 227 · Josef Ludwig Fischer · Triftstraße (München)09.10. Edith von Schrenck07.10. Johann Martin Kreutzer

04.11. St. Stephan (Stephansposching)03.11. Bildstockaufsatz (Weichtungen; Märzgasse 7) · Maderbräustraße 2 (München) · Weisses Bräuhaus im Tal02.11. Bildstock (Weichtungen; Helmersgrund) · Heiligenhäuschen (Weichtungen) · Wegkreuz (Weichtungen; Nähe Thundorfer Straße)01.11. Bildstock (Weichtungen; Nähe Ringstraße; Thundorfer Straße; Weidiggraben) · Bildstock (Weichtungen; Rosenallee; Rathausstraße) · Johannes-Nepomuk-Statue (Wallenfels, Frankenwaldstraße) · Johannes-Nepomuk-Statue (Wallenfels, Rathausgasse) · Johannes-Nepomuk-Statue (Wallenfels, Schützenstraße)30.10. Bildstock (Oberbach; Rhönstraße)28.10. Bildstock (Hirschfeld, Am Anger 15) · Bildstock (Hirschfeld, Himmelreich 5) · Bildstock (Hirschfeld, Marienstraße 10) · Bildstock (Hirschfeld, Marienstraße 21) · Bildstock (Hirschfeld, Marienstraße 3) · Bildstock (Hirschfeld, Nähe Himmelreich) · Bildstock (Hirschfeld, Weihersbach) · Bildstock (Steinbach am Wald) · Wegkapelle (Windheim) · Wegkreuz (Oberbach; Rhönstraße 60)26.10. Bildstock (Oberbach; Rhönstraße 65)25.10. Bildstock (Eila, Eila 18) · Bildstock (Eila, Nähe Haßlach) · Bildstock (Förtschendorf) · Bildstock (Oberbach; Zum Rosengarten 3) · Bildstock (Zeyern, Dorfstatt) · Bildstock (Zeyern, Zigeunerschneidmühle) · Bildstöcke (Eila, Nähe Lauterbach) · Mohrenstraße 10 (Coburg) · Schmerzensmann (Zeyern)24.10. Bildstock (Wildflecken; Jahnstraße)23.10. Wegkapelle (Wildflecken)22.10. Bildstock (Grössau, Grössau 39) · Bildstock (Grössau, Grössau 4) · Bildstock (Grössau, Heuterswiesen) · Bildstock (Grössau, Marteracker) · Bildstock (Grössau, Maßäcker) · Bildstock (Höfles, Alte Heeresstraße) · Bildstock (Letzenhof, Kreisstraße KC 25) · Bildstock (Letzenhof, Richtung Glosberg) · Bildstöcke (Grössau, Reitscher Wiesen) · Bildstöcke (Höfles, Altdorfweg)21.10. Metzgerzeile · Bildstock (Wildflecken; Nähe Brückenauer Straße) · Bildstock (Wildflecken; Reußendorfer Straße 50) · Friedhofskreuz, 1845 (Wildflecken) · Friedhofskreuz, 20. Jahrhundert (Wildflecken)20.10. Friedhofskapelle Mittelstreu · St. Tiburtius (Münster)18.10. Weißerth-Kapelle · Bildstock (Gundelsdorf, Haiger Straße) · Bildstock (Neukenroth) · Gedenkstein (Knellendorf) · Kriegergedächtniskapelle (Gundelsdorf)16.10. Bildstock (Brauersdorf, Bergmaß) · Bildstock (Brauersdorf, Heinersbach) · Bildstöcke (Brauersdorf, Glossbach) · St. Jakob der Ältere (Moosthann) · Unsere Liebe Frau (Moosfürth) · Wegkreuz (Brauersdorf, Angermaß) · Wegkreuz (Brauersdorf, Glossbach)14.10. Friedhofskreuz (Euerdorf) · Grabmal für Carolina Philippi · Kreuzweg (Burglauer)13.10. Gellnhausen (Wüstung)12.10. Bildstock (Wickendorf, Rauschenhof) · Kreuzdachbildstock (Wernarz; Im Straßfeld) · Wegkreuz (Teuschnitz, Hohäcker)11.10. Bildstock (Pressig) · Bildstock (Zeyern, St.-Leonhard-Straße 27) · St. Josef (Untergrainau) · Wegkreuz (Johannisthal) · Wegkreuz (Wernarz; Frankfurter Straße 43)10.10. Frankfurter Ring 227 · Ludwig-I.-Denkmal (Staatsbad Brückenau)09.10. Bildstock (Bad Brückenau; Ernst-Putz-Straße 9) · Kreuzdachbildstock (Wernarz; Wernarzer Straße 23)08.10. Bildstock (Bad Brückenau, Sinn) · Sühnekreuz (Bad Brückenau)07.10. Pietà (Trimberg)

Aachen Sizilien UNESCO-Erbe

(Benutzerseiten - Diskussionsseiten - Uploads)

Systemseiten: Editcounter opt in - EditCounterOptIn.js - common.css - common.js - global.css - global.js

Exkursionen: Stadtbäche - Kanalsystem - Stadtbefestigung

Veranstaltungen: Wikipedia-Workshop - Online-Workshop - Workshop Landesstelle

Vorlagen: Babel Commons - Babel Meta

Artikel: Weihnachten in Wikipedia

Sonstiges: Baustelle - Info - Musterartikel - Test - Textbausteine - to do

Bilder: eigene Bilder auf de und auf Commons - Bilder von Mark Kamin

München: Portal - Projekt - Diskussion - Kategorie - Listen - Commons - Stammtisch - WikiMUC (OTRS)

Aachen: Projekt - Diskussion - Kategorie - Commons - Stammtisch

Sizilien: Kategorie - Portal - Projekt - Diskussion - Commons

UNESCO-Kultur- und -Naturerbe: Portal - Projekt (Wartung ) - Diskussion - Navi - Kategorie - Commons

Denkmalpflege (Deutschland - Bayern): Überblick - Listen

Aktionen: Drei Wünsche frei - Weihnachten

Review & Bewertung:

Prämierte Artikel und Listen

Archäologische Stätten von Agrigent - Schloss Hoensbroek - Couven-Museum
Marienkapelle (München)
Kirchenregion Sizilien
Wikipedia Hilfe
Kategorien
Artikel
  • Pageviews Analysis zeigt die Zugriffszahlen auf einen Artikel.
  • Contributors listet die Bearbeiter eines Artikels
  • History statistics zeigt eine Statistik der Bearbeitungen eines Artikels
  • Watcher zeigt, wieviele Benutzer einen Artikel beobachten.
  • derzeit nicht verfügbar, account expired: Linkcount zählt die Links in einem Artikel, listet Links auf Weiterleitungen und Begriffsklärungen
  • Wikilint führt eine Formalprüfung von Artikeln durch.
  • Wikiblame sucht nach dem Verfasser einer bestimmten Textstelle
Sonstiges
  • Get Coordinate ermittelt Geokoordinaten und erzeugt Koordinatenvorlagen

Tools für Bilder stehen auf meiner Commons-Seite

weitere unter Textbausteine

Vorlage Wirkung
== Willkommen ==
[[Datei:Welcome mat 2.jpg|150px|rechts|Willkommen!]]
Hallo, 
herzlich willkommen in der Wikipedia! Ein paar helfende Hinweise für deinen Einstieg hier findest du auf der Seite [[Wikipedia:Starthilfe|Starthilfe]] und im [[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]. Ich wünsche dir ein gutes Gelingen. 
Grüße von -- ~~~~
Begrüßung neuer Benutzer, für standardisierte Begrüßungsvorlagen siehe Wikipedia:Begrüßung
{{Galerie |Name=ABCDEF |Größe=300 |Position=right |Image:BILD1.jpg|Beschreibung1 |Image:BILD2 js.jpg|Beschreibung2 |Image:BILD3 js.jpg|Beschreibung3 |Image:BILD4|Beschreibung4 }}
übereinandergelegte Bilder zum Durchklicken
{{subst:Nach Commons verschieben}}
Eine Datei für die Verschiebung nach Commons vorschlagen
{{Schutzlandprinzip}}

{{Panoramafreiheit}}

Lizenzvorlagen für Fotos urheberrechtlich geschützter Werke, die nach deutschem Recht der Panoramafreiheit unterliegen würden, aus Ländern ohne Panoramafreiheit (solche Bilder können nicht auf Commons hochgeladen werden)
Bei Übernahme eines parallelen Artikels in den Hauptartikel
Kommentar zur Übernahme der Versionsgeschichte auf der Diskussionsseite des Hauptartikels: ==Versionsgeschichte von "paralleler Artikel"== Der Inhalt des Artikels "paralleler Artikel" wurde zunächst einmal unverändert in den Artikel "Hauptartikel" übernommen, die Einarbeitung erfolgt noch. Zur Einhaltung der Bedingungen der [[GFDL]], was vor allem die Nennung der Autoren betrifft, wurde die Versionsgeschichte von "paralleler Artikel" auf diese Diskussionsseite übernommen. --~~~~
Verweis auf die Versionsgeschichte des parallelen Artikels in der Zusammenfassung der Änderungen des Hauptartikels: Zusammenführung: Text aus "paralleler Artikel" kopiert, Autoren siehe ["Permanentlink der Diskussionsseite des Hauptartikels"]. Einarbeitung folgt.
Verweis auf die Übernahme in den Hauptartikel in der Zusammenfassung der Änderungen des parallelen Artikels: Inhalt nach "Hauptartikel" übernommen, redirect
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Bjs

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.