Benutzer:Bjs
| Babel: | ||
|---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
„Du siehst, wohin du siehst,
nur Eitelkeit auf Erden,
was dieser heute baut,
reißt jener morgen ein.“
- erste Edits als IP im Sommer 2005
- erster Artikel als IP im November 2005: Europäisches Patent
- angemeldet bei Wikipedia seit 10.12.2005
- Wikipedia:Beitragszahlen
- angelegte Artikel
- Beiträge
Aktuelles
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Schiedsgerichtswahl: | Kandidatensuche (bis 7. November) |
| Umfragen: | BNR-Spielwiesenlink im Menü (bis 14. November) |
| Wettbewerbe: | |
| Veranstaltungen: | |
| Sonstiges: | Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026) |
| Umgang mit Entwürfen von Benutzern temporärer Konten | → | 11. Oktober bis 1. November 2025 |
| De-Admin Rainer Lippert | → | wegen nicht gefolgter Aufforderung zur Wiederwahl |
Nächste Termine im WikiMUC:
- 3. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
- 5. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Offener Abend
- 10. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
- 11. November 2025 (Dienstag), 19:00 Uhr: Stammtisch im Guatemuc, Atelierstraße 1
- 12. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Offener Abend
- 15. November 2025 (Samstag), 10:00 Uhr: 1. iranisch-deutsche Wikipedia-Schreibwerkstatt zu „Women in Red“, in Hamburg, Berlin und im WikiMUC (hybrid)
- 17. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
- 18. November 2025 (Dienstag), 10:00 Uhr: Kunstgeschichte auf Wikipedia
- 18. November 2025 (Dienstag), 19:00 Uhr: Brettspiele und mehr (Wikipedia spielt - Spieleabend im WikiMUC)
- 19. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Offener Abend
- 21. November 2025 (Freitag), 18:00 Uhr: Blockiert, Brettspielrunde
- 24. November 2025 (Montag), 17:00 Uhr: Offene Tür
- 26. November 2025 (Mittwoch), 19:00 Uhr: Alle können Wikipedia
- 28. November 2025 (Freitag), 18:00 Uhr: WikiMUC-Frauenzimmer
Neue Artikel:
Unterseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten](Benutzerseiten - Diskussionsseiten - Uploads)
Systemseiten: Editcounter opt in - EditCounterOptIn.js - common.css - common.js - global.css - global.js
Exkursionen: Stadtbäche - Kanalsystem - Stadtbefestigung
Veranstaltungen: Wikipedia-Workshop - Online-Workshop - Workshop Landesstelle
Vorlagen: Babel Commons - Babel Meta
Artikel: Weihnachten in Wikipedia
Sonstiges: Baustelle - Info - Musterartikel - Test - Textbausteine - to do
Bilder: eigene Bilder auf de und auf Commons - Bilder von Mark Kamin
Projekte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]München: Portal - Projekt - Diskussion - Kategorie - Listen - Commons - Stammtisch - WikiMUC (OTRS)
Aachen: Projekt - Diskussion - Kategorie - Commons - Stammtisch
Sizilien: Kategorie - Portal - Projekt - Diskussion - Commons
UNESCO-Kultur- und -Naturerbe: Portal - Projekt (Wartung ) - Diskussion - Navi - Kategorie - Commons
Denkmalpflege (Deutschland - Bayern): Überblick - Listen
Aktionen: Drei Wünsche frei - Weihnachten
Review & Bewertung:
Prämierte Artikel und Listen
Archäologische Stätten von Agrigent - Schloss Hoensbroek - Couven-Museum
Marienkapelle (München)
Kirchenregion Sizilien
Diverses
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- BayernAtlas, Karten (aktuell, historisch, amtlich) oder Satellitenbild mit wählbaren Layern, z.B. Bau- und Bodendenkmäler oder Schutzgebiete
- Kartendienst Gewässerbewirtschaftung des LfU Bayern
- OpenData der Bayerischen Vermessungsverwaltung (cc-lizensierte karten und Luftbilder)
- Ortsblätter des 19. Jahrhunderts bei Bayerische Landesbibliothek Online
- Google-Maps mit Wikipedia-Einblendungen (vom Toolserver, aktueller als die Einträge bei Googlemaps selber, siehe Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung/Wikipedia-World)
Wikiseiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]| Wikipedia | Hilfe |
|---|---|
Hilfsmittel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- PetScan [1]: durchsucht Kategorien nach verschiedenen Kriterien
- vcat/render: Kategoriegraph für Kategorien und Artikel
- Artikel
- Pageviews Analysis zeigt die Zugriffszahlen auf einen Artikel.
- Contributors listet die Bearbeiter eines Artikels
- History statistics zeigt eine Statistik der Bearbeitungen eines Artikels
- Watcher zeigt, wieviele Benutzer einen Artikel beobachten.
- derzeit nicht verfügbar, account expired: Linkcount zählt die Links in einem Artikel, listet Links auf Weiterleitungen und Begriffsklärungen
- Wikilint führt eine Formalprüfung von Artikeln durch.
- Wikiblame sucht nach dem Verfasser einer bestimmten Textstelle
- Sonstiges
- Get Coordinate ermittelt Geokoordinaten und erzeugt Koordinatenvorlagen
Tools für Bilder stehen auf meiner Commons-Seite
Vorlagen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]weitere unter Textbausteine
| Vorlage | Wirkung |
|---|---|
== Willkommen == [[Datei:Welcome mat 2.jpg|150px|rechts|Willkommen!]] Hallo, herzlich willkommen in der Wikipedia! Ein paar helfende Hinweise für deinen Einstieg hier findest du auf der Seite [[Wikipedia:Starthilfe|Starthilfe]] und im [[Wikipedia:Tutorial|Tutorial]]. Ich wünsche dir ein gutes Gelingen. Grüße von -- ~~~~ |
Begrüßung neuer Benutzer, für standardisierte Begrüßungsvorlagen siehe Wikipedia:Begrüßung |
{{Galerie |Name=ABCDEF |Größe=300 |Position=right |Image:BILD1.jpg|Beschreibung1 |Image:BILD2 js.jpg|Beschreibung2 |Image:BILD3 js.jpg|Beschreibung3 |Image:BILD4|Beschreibung4 }}
|
übereinandergelegte Bilder zum Durchklicken |
{{subst:Nach Commons verschieben}}
|
Eine Datei für die Verschiebung nach Commons vorschlagen |
| {{Schutzlandprinzip}}
{{Panoramafreiheit}} |
Lizenzvorlagen für Fotos urheberrechtlich geschützter Werke, die nach deutschem Recht der Panoramafreiheit unterliegen würden, aus Ländern ohne Panoramafreiheit (solche Bilder können nicht auf Commons hochgeladen werden) |
Formulierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Bei Übernahme eines parallelen Artikels in den Hauptartikel
| Kommentar zur Übernahme der Versionsgeschichte auf der Diskussionsseite des Hauptartikels: | ==Versionsgeschichte von "paralleler Artikel"== Der Inhalt des Artikels "paralleler Artikel" wurde zunächst einmal unverändert in den Artikel "Hauptartikel" übernommen, die Einarbeitung erfolgt noch. Zur Einhaltung der Bedingungen der [[GFDL]], was vor allem die Nennung der Autoren betrifft, wurde die Versionsgeschichte von "paralleler Artikel" auf diese Diskussionsseite übernommen. --~~~~ |
| Verweis auf die Versionsgeschichte des parallelen Artikels in der Zusammenfassung der Änderungen des Hauptartikels: | Zusammenführung: Text aus "paralleler Artikel" kopiert, Autoren siehe ["Permanentlink der Diskussionsseite des Hauptartikels"]. Einarbeitung folgt. |
| Verweis auf die Übernahme in den Hauptartikel in der Zusammenfassung der Änderungen des parallelen Artikels: | Inhalt nach "Hauptartikel" übernommen, redirect |
- Benutzer:aus Aachen
- Benutzer:aus München
- Benutzer:Sprache de
- Benutzer:Sprache de-M
- Benutzer:Sprache en
- Benutzer:Sprache en-3
- Benutzer:Sprache fr
- Benutzer:Sprache fr-2
- Benutzer:Sprache it
- Benutzer:Sprache it-2
- Benutzer:Sprache es
- Benutzer:Sprache es-2
- Benutzer:Fotograf
- Benutzer:Commons
- Wikipedia:Fünfzehn-Jahre-Gesellschaft
- Benutzer:aus Deutschland



