Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2012 um 12:08 Uhr durch Spuk968 (Diskussion | Beiträge) (Reporting 87.164.118.71 (HG)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48/Intro

Jogo30 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - gerade erst administrativ ermahnt, wobei diese Verstöße des Benutzers gegen WP:WAR, WP:Q noch unbearbeitet sind, bezichtigt der Benutzer hier andere, "Bewusst hier falsche Daten einzubauen, um Leute zu "prüfen"". Auch auf Nachfrage hin ist der Benutzer unfähig, Belege für diese Behauptung einer Vorgehensweise zu nennen, die seiner eigenen Wertung nach "ein übles vorgehen" ausmacht. Solche Bezichtigungen anderer Benutzer ohne Nachweis verstoßen gegen WP:WQ und WP:KPA. Es handelt sich nicht um einen Einzelfall, sondern um wiederholte Störung der Artikelarbeit fachkundiger Mitarbeiter, vgl. auch Benutzer-DS und Sperrlog von Jogo30. Desweiteren bezichtigt der Benutzer mich hier des "Mobbings". Ich bitte daher um administrative Bearbeitung dieser Regelverstöße. ca$e 17:04, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Zitat aus dem Kopf dieser Seite, Hervorhebungen von mir: "Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern! Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn." Der Antragsteller hat offensichtlich ein Problem mit mir und versteht es auch gut über mich zu reden, siehe auch [1]. Das ständige sammeln von mutmaßlichen Verstößen gegen irgendwelche Richtlinien (die er andereseits selber nicht einhalten möchten) grenzt schon an Mobbing. Er möchte unseren gegenseitiges Problem über eine Funktionsseite austragen, was er auch schon gestern erfolglos versucht hat. Missbrauch einer Funktionsseite also. Außerdem möchte endlich einmal eine Erklärung, inwiefern meine Bearbeitungen im Artikel Gliese 667 unberechtigt, falsch und vandalistisch waren, das unterstellt er mir nämlich ständig.-- Jogo30 17:14, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
"inwiefern meine Bearbeitungen im Artikel Gliese 667 unberechtigt, falsch und vandalistisch waren" - darum ging es bisher keineswegs, sondern um die Regelverstöße von Jogo30 im Artikel Gliese 667Cc und auf diversen Diskussions- und Funktionsseiten. Diese anzusprechen ist der Zweck von WP:VM.
Zu den nunmehr ins Spiel gebrachten Bearbeitungen des Benutzers in Gliese 667 ist bereits auf der Portaldiskussionsseite aufgezeigt worden, was daran problematisch war:
[2] - die Änderung der Spektralklasse erfolgte ohne Angabe einer Begründung. Es ist aber hier nicht damit getan, einfach Angaben von einer Website abzuschreiben. Auch auf Nachfragen auf der Portdaldiskussionsseite ist Jogo30 unfähig, diese Änderung zu begründen.
[3] - Verstoß gegen WP:WAR. Formal und sachlich richtig gewesen wäre, die vorausgehende ungenügend begründete Bearbeitung von LCA zurückzusetzen auf die vorherige Version von 178* oder - was angesichts der geringen Informiertheit von Jogo30 im Themenbereich anzuraten wäre - die näheren Umstände auf der Artikeldiskussionsseite zu erfragen. Die Hintergründe dazu wurden wie gesagt bereits auf der Portaldiskussionsseite aufgezeigt.
Dies sind aber Marginalien gegenüber den obig thematisierten Regelverstößen.
Die Schutzbehauptungen des Benutzers ("... Dauerkonflikt ...") sind völlig absurd. Ich habe kein Problem mit Jogo30, sondern mit dessen Regelverstößen, welche immer wieder die Arbeit fachkundiger Mitarbeiter stören. Ich habe gleichartige Probleme bereits im Oktober kurz thematisiert, als Jogo30 besonders weitgreifend im Themenfeld der Bibelwissenschaften störte, u.a. Artikelverbesserungen von Benutzer:Qumranhöhle vandalierte und herumpöbelte (vgl. Sperrlog); weitere Einlassungen meinerseits zum Verhalten von Jogo30 sind mir zumindest nicht erinnerlich. Beachtenswert scheint mir, dass der Benutzer auch hier keinerlei Nachweise für seine Bezichtigungen, "Bewusst hier falsche Daten einzubauen, um Leute zu "prüfen"" oder des "Mobbings" oder auch nur die Behauptung eines "Dauerkonflikts" anführt, sondern stattdessen fleißig weitere Nebelkerzen wirft. ca$e 18:41, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ein einziger Revert, der auf eine BNS-Löschung der Inhalte der Infobox fußt ist gem. Antragsteller ein Editwar. Die Spektralklasse die zuvor unbequellt und unkommentiert verändert wurde mit einer Quellenangabe zu korrigieren ist für den Antragsteller "unbegründet". Er unterstellt mir von irgendwoher abzuschreiben. Und eine bekannte IP, die nie, aber auch gar nie, Quellen angiebt wird vom Antragsteller noch hofiert. Im obigen Link (8) verwendet der Antragsteller (und nur er) meinen Namen in einer Diskussion, bei der es gar nicht um mich geht, in jedem Beitrag. Er bringt uralte Kontroversen vom Oktober ins Spiel und verlangt, dass ich eventuelle Vergehen von Gestern, gesperrt werde, obwohl dies Geschichte schon abgearbeitet wurde. Er behauptet, ich hätte keine Ahnung, er befielt mir quasi mich "rauszuhalten". Was soll man da noch denken, außer Mobbing? -- Jogo30 19:19, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
"nie, aber auch gar nie, Quellen angiebt" - wie Jogo30 wissen muss, eine glatte Falschbehauptung, vgl. und vgl.
zu den restlichen Nebelkerzen und Ausfälligkeiten s.o., weitere Erklärungen gern auf administrative Nachfrage. ca$e 20:45, 4. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Jogo30, wer hat bewusst falsche Angaben eingebaut? Erbitte Antwort. --Koenraad Diskussion 05:53, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich beantworte gar nichts. Sperrt mich doch einfach. Es gibt wichtigeres, als Wikipedia. Wie man einen Troll, der andere nach allen Regeln der Kunst fertig macht, in SG wählen kann ist mir ein Rätsel. -- Jogo30 08:19, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Man kann nicht einfach so Anschuldigungen erheben und ohne erkennbaren Grund einen Benutzer als Troll bezeichnen. "Einfach sperren" tun wir in der Regel nicht. Ich bitte einen Zweitadmin kundzutun, ob wir hier einen Handlungsspielraum haben. --Koenraad Diskussion 08:26, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ja einen parteischen Admin bitte, der die völlig haltlosen Anschuldigungen (angeblicher Editwar in Gliese 667, bequellte Korrektur sein "unbegründet", schreibt ab, etc. p..) an mich durch den Antragsteller selbst, weiterhin geflissentlich ignoriert. Den erkennbaren Grund mögen manche nicht sehen. -- Jogo30 08:32, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das Problem ist natürlich nicht, dass Jogo30 "abschreibt", das tun wir hoffentlich alle, denn sonst verstoßen wir gegen WP:Q und WP:TF. Das Problem ist, wenn man ohne ersichtliche Informiertheit im Themenbereich abweichende Angaben einfach abschreibt. Das richtige und auch WP:Q konforme Vorgehen in solchem Fall wäre ein Eintrag auf der Artikeldiskussionsseite im Stile von "Hallo, ich habe im Artikel die Spektralklassenangabe soundso gesehen, aber auf der Website soundso steht soundso. Kann mir das jemand erklären bzw. sollte man das evtl. ändern?". Leider kommt es eben praktisch nie vor, dass Zaungäste in dieser Weise vorgehen; Jogo30 ist da nur ein besonders krasser Fall. Darum gibt es ja auch die Portal:Astronomie/Populäre Missverständnisse, siehe dort z.B. Nr. 10 und Nr. 16. Wegen solcher Marginalien hätte ich aber keine VM gestellt, nur wollte Jogo30 ja sachfremd zum eigentlichen VM-Antrag hier wissen, warum auch in diesem Artikel von ihm suboptimal agiert wurde. Eher noch schlimmer wiegen m.E. die ständigen Polemiken von Jogo30, und das ist kein Einzelfall, denn, wie man sieht, richten sie sich diesmal sowohl gegen 178* wie gegen mich wie und so war es ja auch schon im Oktober 2011, wo ich ebenfalls tätig werden musste, weil Jogo30 ersichtlich uninformiert die Artikelverbesserungen von Fachleuten (bes. Qumranhöhle) vandalierte und diese bepöbelte, was auch bereits zu einem Sperrlogeintrag führte. Dass man für solches Engagement zum Schutze von Artikelbereich und fachkundigen Mitarbeitern dann selbst als "Troll", "Mobber" usw bepöbelt wird, gehört das inzwischen zum Erwartbaren? ca$e 09:06, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Und er macht weiter ud weiter und weiter. Er unterstellt mir mangelnde Fachkenntnis und kann das durch nichts belegen. Er unterstützt unbelegte Änderungen der IP und veruteilt eine Belegte Änderung von mir. Er heißt BNS-Löschaktionen der IP gut und unterstellt mir einen Editwar, weil ich die Infobox mit belegbaren Werten wieder herstelle. Er versucht durch alte Kamellen, die mit dem hier überhaupt nichts zu tun haben, eine Art von Argumenationslinie aufzubauen, die er ohne diese alten Kamellen nicht hätte. So geht das nicht. Er und die IP sind nicht die Eigentümer des Fachbereichs Astronomie und auch sie haben sich an z. B. WP:Q zu halten, auch wenn sie vielleicht mehr Ahnung haben als ich. Die belegte Reversion der Änderung in Bezug auf die Spektralklasse des Sternes GJ 667 C durch mich z. B. wurde nie mehr rückgängig gemacht. Warum? Weil es keinen Beleg für die Spektralklasse M1.5 gibt und das muss einem Fachmann wie des Schweizer Astronomen auch vorher klar gewesen sein. Schutz von Fachmitarbeitern? Er schützt eine IP die schon mehrfach durch oberlehrerhaftes Verhalten aufgefallen ist und deshalb auch einen weitaus längeren Sperlog besitzt wie ich, er schützt "Mitarbeiter", über die auch zur Zeit äußerst kontrovers diskutiert wird [4]. Er schützt nicht, sondern er möchte, dass Laien dem Bereich Astronomie fern bleiben, das widerspricht dem Prinzip der freien Bearbeitbarkeit der Wikipedia undabhängig von der Fachkenntnis. -- Jogo30 09:21, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
"mangelnde Fachkenntnis und kann das durch nichts belegen" - eine glatte Falschbehauptung, ich habe einen Beleg sogar oben verlinkt (" ... geringen ..."). "Er heißt BNS-Löschaktionen der IP gut" - eine glatte Falschbehauptung, wie sich aus der Portaldiskussion eindeutig ergibt (" ... möglicherweise anwendbar ..."). "eine Art von Argumenationslinie aufzubauen" - eine glatte Falschbehauptung, im ursprünglichen VM-Antrag ist davon nichts enthalten. "Weil es keinen Beleg für die Spektralklasse M1.5 gibt" - eine glatte Falschbehauptung, ich habe sogar das Originalpaper dazu auf der Portaldiskussionsseite verlinkt ("... War Jogo30 bewusst ..."). "dass Laien dem Bereich Astronomie fern bleiben" - völliger Unfug, ich verbitte mir weitere Mutmaßungen über meine Willensbestrebungen; es geht mir darum, dass im Bereich der Astronomie, wie in jedem anderen Bereich, wiederholte Regelverstöße desselben Benutzers, wie hier von Jogo30, unterbleiben. Was hat übrigens Jogo30 inzwischen getan? Man schaue sich dazu die Beitragsliste an, z.B. die Umgestaltung seiner Benutzerdiskussionsseite, die 2 interessant begründeten Löschanträge usw ... ca$e 09:35, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich gesagt, was sich sagen musste, den Rest mögen zuständige Admins tun. Nur noch eins an den Antragsteller: @ Getretener Quark wird breit nicht Stark. Und wenn er einen besseren Beleg hat, dann kann er ja die Spektralklasse ändern. Im Artikel, wo der Beleg hingehört, war noch nie einanderer als meiner. Beleg haben nicht auf irgendwelchen Meta-Seiten zu stehen, sondern im Artikel. Wieder ein Beweis, dass dem Herren WP:Q völlig wurscht ist. Übrigens: Warum hat er das noch nicht beleghaft geändert, weil es möglicher weise gar nicht stimmt, im Artikel steht immer noch das von mir. Grundsätzlich haben Diskussionen zum Artikel dort geführt zu werden, es ist nicht meine Aufgabe, mich durch die ganze Wikipedia zu wurschteln. Offensichtlich ist also das Ziel Leute, die sich im Portal:Astronomie nicht auskennen fernzuhalten. Wenn einer nicht weiß wo er nach Gegen-Belegen suchen muss hat er glatt verloren. -- Jogo30 09:43, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
"Im Artikel ... war noch nie einanderer als meiner" - glatte Falschbehauptung, es waren vom vorgeblichen Vandalen 178* mehrere Katalogeinträge angegeben worden, wo sich die fraglichen Angaben sofort finden lassen, Bsp. "es ist nicht meine Aufgabe, mich durch die ganze Wikipedia zu wurschteln" - eine absurde und themenfremde Bemerkung, ich selbst hatte auf Artikeldiskussionsseite und Portaldiskussionsseite entsprechende Verweise vermerkt und Jogo30 hatte im fraglichen Portalthread reagiert, musste also die Hinweise auf z.B. das Originalpaper gekannt haben, hat dort aber bezeichnenderweise gerade jede Antwort auf konkrete Fragen unterlassen, wie ja auch hier in dieser VM, stattdessen hier wie dort absurde Nebelkerzen. "Offensichtlich ist also das Ziel" - s.o. (" ... verbitte mir ...") ca$e 10:00, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Sorry, aber so einen hanebüchenen Unsinn muss ich mir nicht geben. In Vizier steht M2.5, in ARICNS steht M2, lediglich in SIMBAD steht M1.5. Auf gut deutsch, keine übereinstimmende Aussage. Ein Fachmann wüsste also was er zu schreiben hätte.-- Jogo30 10:15, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
"In Vizier steht ..." - offensichtlich weiß Jogo30 noch nicht einmal, was VizieR überhaupt ist und was jeweils die Datenquellen und jeweils deren Grundlage ist. Soviel zum Thema Nebelkerzen, "hanebüchenen Unsinn" und "mangelnde Fachkenntnis und kann das durch nichts belegen" ... ca$e 10:17, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Und er basht weiter und er hält sich weiter für den Größten Astronomen aller Zeiten. Er soll sich doch eine Astropedia gründen, wo nur seine Meinung Relevanz hat, dann ist er die Unliebsamen Laien los. Diese Arroganz ist nicht mehr zu überbieten. Die Fakten, dass verschiedene Größen da stehen, ignoriert er und haut weiter auf mich ein. Für mich ist das Thema erledigt mit solchen Menschen muss man sich nicht abgeben, auch nicht in einer VM. Killfile.--Jogo30 10:22, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Kann sich ein Mitadmin der Sache annehmen und seine Meinung kundtun. Mann oder Frau muss es ja nicht direkt entscheiden --Koenraad Diskussion 19:18, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Inhaltlich habe ich vom Thema leider auch keinerlei Ahnung, was ich aber sehe, ist dass die Diskussionskultur hier ganz und gar nicht einer Konfliktlösung dienlich ist. Bitte löst euer Problem (ohne persönliche Angriffe, Vermutungen oder Behauptungen zum (Un)wissen des Gegenübers) auf einer passenden Diskussionsseite. Wahrscheinlich lässt sich eine Differenz über zu verwendende Quellen auch über WP:3M ausmerzen, wobei ich allerdings auch nicht weiss, wer als Experte in dem Themenbereich agieren könnte. Die Einzige mögliche Admin-Aktion, die hier denkbar wäre, wäre eine verordnete preussische Nacht, und so wie hier "Argumente" ausgetauscht werden, wäre das dann wohl für beide. Ich hoffe, wir kommen ohne diese Massnahme aus. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 19:43, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Einen derartigen Ausgang werde ich auf keinen Fall akzeptieren. Es gibt keinerlei Verstöße meinerseits gegen die Diskussionskultur. ca$e 20:09, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
+1 —PowerZDiskussion 22:05, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Dem Gegenüber vorzuhalten, erhabe herumgetrollt, ... vandaliert, wild ... polemisiert und extensiv Diskussions- und Funktionsseiten missbraucht der Diskussionskultur auch nicht gerade förderlich. Die Punkte WP:WAR und WP:Q wurden vorgestern bereits über die Seitensperre erledigt. Es gibt daher keinen Grund, dies neben der betreffenden DS hinaus hier erneut zu behandeln. Inhaltlich kann es auf der VM dazu ohnehin keine Entscheidung geben. Die Bearbeitungen des sg. Schweizer Astronomen sind in der Vergangenheit auch für Administratoren problematisch gewesen, weil es zu Fehleinschätzungen dessen Edits gekommen ist. Nicht umsonst war es mehrfach Thema auf WP:AN. Imho kann man Jogo30 da keinen Strick drehen, wenn er die Quellenlage verkennt. Nachfragen zu Jogo30s Behauptung [b]ewusst hier falsche Daten einzubauen sind dagegen nicht beanwortet worden. Er sollte sich da erklären oder den Vorwurf zurückziehen. Allerdings bleibt das so unspezifisch, daß sich kein ad-personam-Angriff daraus konstruieren läßt. Wäre noch zu klären, ob Jogo30 dauerhaft im Bereich Astronmie sinnlos editiert und damit das Projekt in diesem Bereich gestört hat, so daß weitere Maßnahme angezeigt wären. Dann sollte das aber auch klar so benannt hinreichend substantiiert werden; aber die VM ist dafür nicht der geeignete Ort.  @xqt 22:16, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Nachdem ich das Theater hier schon seit gestern beobachte, sehe ich noch immer keinen validen Grund, der berechtigt ist, dass Ca$e in einem schier unglaublichen Aktionismus gegen Jogo30 vorgeht. Dies ist übelstes Wikihounding, gepaart mit PAs; ja Ca$e, es sind PAs, die Du hier vorträgst, und dies sogar mehrfach! Aber wir kennes dies ja schon aus anderen Fällen. Wenn sich Ca$e einen Gegner ausgesucht hat, dann gibt es für ihn kein halten mehr und niemand seitens der Admins traut sich den Herrn Schiedsrichter, der eigentlich deeskalierend einwirken sollte, in die Schranken zu weisen; offensichtlich weil diese aus dem Theater, das Ca$e wegen seiner Lapidarsperre von 30 Minuten gegenüber TAM aufgeführt hat, nicht selbst erleben wollen. Hier blockiert Ca$e mit seinem VM-Missbrauch – Missbrauch in doppelter Hinsicht, weil dessen erste VM gegen Jogo30 nicht „in seinem Sinn“ erledigt wurde und weil es in letzer Konsequenz um inhaltliche Probleme geht ~ seit nunmehr fast 30 Stunden den Betrieb, weshalb es höchst an der Zeit wäre, dass diese VM endlich erledigt wird. --Steindy 22:47, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Dass es hier nur und ausschließlich um Mobbing, Bashing und Stalking geht, sieht man doch schon daran, dass der Antragsteller Vorschläge von PaterMcFly ohne mit der Wimper zu zucken ablehnt. @ Steindy: Ich weiß ich bin schwierig und ich lass mich auch allzugern auf Streitereien ein, aber in diesem Fall hab ich schon gedacht, ich sei völlig bekloppt und bilde mir das ganze nur ein. Danke für deinen Beitrag. @ xqt: Ich in meine Leben nur in zwei Artikeln der Astronomie bearbeitet. Gliese 667 habe ich angelegt und in Gliese 667Cc. In letzterer war ich an einem EW beteiligt der durch Astronomie-IP verursacht wurde, da er erst nach mehrfacher Aufforderung Quellen lieferte. Die Bearbeitungen in Gliese 667 kann man nachvollziehen und beide wurde auch von den Fachleuten nicht wieder revertiert. Also was soll der Quatsch? Von mir aus sperrt mich, meinetwegen auch unbeschränkt, aber bitte beendet dieses Vorführen hier durch den Antragsteller, seit 30 Stunden. Die Preußische Nacht meinerseits werde ich jetzt antreten, denn ich muss morgen zur Arbeit und ich werd mir ganz sicher nicht die Nacht wegen dieses Quatsches um die Ohren hauen. Ich hoffe, dass dann morgen Nachittag endlich vorbei ist. Gut Nacht!-- Jogo30 23:04, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]


  • Dass es das Betriebsklima (oh Wunder) nicht fördert, wenn eine solche VM nicht abgeschlossen wird, zeigt der Diskussionsverlauf oben; wesentliche herabsetzende Äußerungen gegenüber dem "Gegner" wurden erst im Rahmen dieser VM getätigt oder unpassend wiederholt.
  • 3 Admins haben sich in dieser VM schon prüfend zu Wort gemeldet und haben (aus verschiedenen Gründen nicht für eine Sanktion des Gemeldeten entschieden.

Daher hier und jetzt abschließend (unter Berücksichtigung der skeptischen Anmerkungen der Admins oben) Prüfung lediglich der ursprünglichen Vandalismus-Meldung, ohne Beachtung der durch den VM-Verlauf selbst provozierten emotionalen Aufschaukelung:

  • Die VM ist von 17:04, 4. Feb. 2012
  • Vorwurf: Jogo30 bezichtige andere, "Bewusst hier falsche Daten einzubauen, um Leute zu "prüfen"". Beleglink dafür war: [5]. (15:42, 4. Feb. 2012)
    • Beleg nachvollziehbar.
  • Vorwurf: Auch auf Nachfrage sei Jogo30 unfähig, Belege für diese Behauptung einer Vorgehensweise zu nennen, die seiner eigenen Wertung nach "ein übles vorgehen" ausmacht. Beleg für Nachfrage: [6] (15:53, 4. Feb. 2012)
    • Beleg für Nachfrage nachvollziehbar, aber die Aussage nicht, denn
  • Auf die Nachfrage antwortete Jogo30 (auf derselben Portaldiskussion direkt) [7] (16:08, 4. Feb. 2012): Er habe nach Einsicht von Quellen die Spektralklasse M2 angeben ...
    • ist nachvollziehbar: [8]
  • ... und jemand habe diese geändert, ohne Quelle, auf M1,5 ...
    • ist nachvollziehbar: [9]
  • ... und er habe dies mit Angabe einer Quelle wieder auf M2 geändert ...
    • ist nachvollziehbar: [10]; (Anmerkung: sowohl die Spektralklasse als auch die von Jogo30 angeführte Quellenangabe dazu stehen aktuell noch im Artikel: permalink)

Fazit: Ich würde (im Anschluss an xqt, 22:16, 5. Feb. 2012) Jogo30 auch daraus "keinen Strick drehen" wollen, dass er die Nachfrage hier nicht beantwortet hat, da er sie ja aus seiner Sicht bereits auf der Portalsdisk beantwortet hatte. Dass er hier dann keine Lust mehr hatte mitzuspielen, ist bedauerlich, weil er damit selbst dazu beigetragen hat, das Verfahren in die Länge zu ziehen, aber nachvollziehbar angesichts aus seiner Sicht unberechtigter Vorwürfe. (und dass die IP-Beiträge im Astronomie-Bereich wahlweise Artikel fördern oder zerstören können, ist ja bekannt, wenn er/sie eine Angabe ohne Quelle einfügt [11], diese dann revertiert wird [12] mit der Nachfrage nach der Quelle, die Reaktion darauf dann purer Vandalismus ist [13], dann ist der Vandalen-Revert durch Jogo30 noch sehr freundlich kommentiert [14]). --Rax post 07:01, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hallo Rax, vielen Dank für deine durchaus außergewöhnlich gründliche Sichtung der Situtation. Ich sehe allerdings den Gegenstand der VM noch nicht vollumfassend gewürdig und möchte dies nochmals kurz erklären. Anlass der VM waren neben des Editwars und der Zerstörung von Artikelverbesserungen im Nachbarartikel insb. zwei Äußerungen von Jogo30:

  • A1) Jogo30 beschrieb das Vorgehen von 178* (um das es im Kontext entgegen xqt - "... bleibt das so unspezifisch ..." - eindeutig geht) mit den Worten: "Bewusst hier falsche Daten einzubauen, um Leute zu "prüfen" ist ja wohl ein übles vorgehen".
    • Diese Äußerungen enthält u.a. die zwei Teilaussage: A1.1) 178* hat hier falsche Daten eingebaut. A1.2) 178* hat dies "bewusst" getan. "um Leute zu "prüfen"".

Aus dem Kontext geht klar hervor, dass ich die zweite Teilaussage (A1.2) für die eigentlich provokative und belegbedürftige halte. Wenn ich recht sehe, geht aus deiner Analyse des Sachverhalts nur hervor, warum Jogo30 irrig die Warheit von (A1.1) angenommen hat. Warum er darüberhinaus noch A1.2 geäußert hat, kommentierst du, wenn ich recht sehe, gar nicht, oder? Insofern würde ich deiner obigen These "... aber die Aussage nicht ..." widersprechen.

  • A2) Jogo30 beschrieb die Hinweise von mir auf sein m.E. problematisches Verhalten (wie obig ausgeführt) als "Mobbing".
    • Wenn ich recht sehe, gehst du auf diesen zweiten Teil der VM gar nicht ein. Insofern würde ich deiner obigen These "... wesentliche herabsetzende Äußerungen ... wurden erst im Rahmen dieser VM getätigt ..." widersprechen. Ich gehe doch wohl davon aus, dass die grundlose Bezichtigung des "Mobbings" durchaus als "herabsetzende Äußerung" zu werten ist?

Ich möchte noch etwas anmerken zum Kontext.

  1. Hintergrund dieser VM war, wie aus dem Portalthread ersichtlich, meine Unzufriedenheit damit, dass die Artikelverbesserungen von sachkundigen IPs oder Neukonten - in diesem Fall einer bestimmten, es ist aber auch auf andere übertragbar - immer wieder ohne zureichenden Grund zerstört werden und immmer wieder im Umgang mit IPs oder Neukonten die Ansprüche an WP:AGF und WP:WQ weit unterboten werden. Dass der Überbringer der schlechten Nachricht dann als Mobber hingestellt wird, finde ich besonders bedenklich.
  2. Was mir besonders unverständlich ist: Der Fall war nun nicht übermäßig komplex, also:
    1. Warum konnte nicht ein anderer Admin nach ca. 5 min. direkt die dann von Koenraad formulierte Nachfrage stellen?
    2. Warum konnte dann nach der Antwortverweigerung nicht ca. 5 min. später ein Admin hier die Sache erledigen mit z.B. dem Kommentar "Ich rede mal mit Jogo30 und versuche, ihm die Richtlinien nochmals zu verdeutlichen."?
    3. Warum wurden die obigen Verstöße gegen das Seitenintro nicht zeitnah entfernt und ggf. sanktioniert?
  3. Die Unkooperativität von Jogo30 finde ich doch sehr weitreichend. Es war mir zumindest überhaupt nicht ersichtlich, inwiefern Jogo30 auf meine Nachfrage geantwortet haben wollte. Ein kooperatives Verhalten wäre z.B. eine Antwort gewesen im Stile von "Ich habe 178* dies [A1.1] unterstellt, denn ich habe die-und-die Daten im Artikel gesehen, aber herumgegoogelt und die-und-die Daten gefunden." Dann hätte man gewusst, worum es ging. Stattdessen musste dies erst allmählich aufgearbeitet werden. Man hätte dann gleich erklären können, was 178* und ich (ad VizieR etc) indirekt obig bereits zu erklären versuchten. Ein kooperativer Benutzer hätte darauf reagieren können mit "Oh, danke für die Erklärung, dann waren die Daten ja offenbar gar nicht falsch." Daraufhin hätte man Jogo30 erklären können, dass für die zweite Teilaussage [A1.2] erst recht keinerlei Beleg vorhanden war. Ein kooperativer Benutzer hätte sich daraufhin bei 178* für den völlig grundlosen persönlichen Angriff entschuldigt. Mein Wunsch wäre, dass Jogo30 diese Problematik nochmals überdenkt und künftig deutlich anders auftritt. Eine administrative Ansprache könnte dies auch weiterhin unterstützen.
  4. Zum "Vandalen-Revert" habe ich mich auf der Portaldiskussion bereits unter zweierlei Hinsichten (tit for tat in Reaktion auf eine nicht hinreichend begründete Löschung durch LCA mit gleichlautender und gleich unpassender Berufung auf WP:Q; Anwendbarkeit von WP:BNS) geäußert. Diese tit for tat Strategie ist ein Effekt davon, dass, wie xqt dankenswerterweise resümiert, es durch "Administratoren ... zu Fehleinschätzungen dessen Edits gekommen ist". 178* habe ich beide Hinsichten bereits erläutert.
  5. Wie man aus der Tatsache, dass Admins auf Artikelverbesserungen von 178* bereits mehrfach falsch reagiert haben, den Schluss ziehen kann (so verstehe ich xqt), dass Benutzer, die Artikelverbesserungen von 178* grundlos zerstören (wie hier Jogo30 hier) oder ohne zureichenden Grund oder Beleg 178* "übler Vorgehen" bezichtigen, entschuldigt sind, erschließt sich mir allerdings nicht. Ich würde sogar im Gegenteil Admins in der Pflicht sehen, a) bei entsprechender Vorbefassung mit Artikelverbesserungen u.dgl. von 178* nunmehr größeres Wohlwollen an den Tag zu legen oder Fälle wegen Befangenheit nicht zu bearbeiten, b) bei ausgebliebener Vorbefassung angesichts der Fehler, die Kollegen zuvor unterliefen, nunmehr besonders viel AGF gegenüber den Artikelverbesserungen und sachlichen Hinweisen von 178* walten zu lassen. Dieses Unwohlsein bleibt mir z.B. auch dann, wenn auf solche Zerstörungen von Artikelverbesserungen (wie auch auf z.B. missbräuchliche VMs gegen 178*) mit nur einer Seitensperre, aber z.B. keiner Benutzeransprache reagiert wird.

Vielen Dank für die Beachtung, ca$e 08:16, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Danke für diese Ausführungen. Darf ich die Sache sehr knapp zusammenfassen als "Es gab mal wieder Differenzen wegen nicht für jedermann nachvollziehbaren Edits von 178*"? Dass einige Autoren gereitzt reagieren, wenn ihre Artikel (vermeintlich) vandaliert werden, ist nachvollziehbar. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:07, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Nein, diese Zusammenfassung wäre unpassend. ca$e 09:28, 6. Feb. 2012 (CET) Eine Anmerkungen u.a. zur Konkretisierung ad 5 habe ich noch hier auf deiner Benutzer-DS notiert. ca$e 10:43, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

D.W. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert mal wieder und entfernt Kategorien aus Artikeln: [15] [16] [17] [18] [19] [20] usw. -- --sambaldjoroek 00:59, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Editwar [21] (longtermonemanonmission) kommt hinzu. Leider typisch ist es wieder Zeit für die Saturdaynightshow? *kopfschüttel* 91.59.54.164 01:09, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bei Kategorien wird die Frage ja/nein/welche nicht auf der VM entschieden. Für Editwar muss ich beide sperren, tue ich aber nicht, da mich der Verdacht beschlichen hat, dass eine Meldung durch IP an einen Editwar, an dem die IP beteiligt ist, eine Selbstmeldung darstellen könnte :-) Gibt es noch andere Admins, die sich äußern wollen. Ich verspreche auch, kein AP aufzumachen, falls mir die Entscheidung nicht behagt... --Koenraad Diskussion 06:03, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hinweis für den abrarbeitenden Administrator: Benutzer:D.W. wurde mehrfach wegen dieses Verhaltens - dem Entfernen besagter Kategorie - gesperrt, zuletzt Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/07/03#Benutzer:D.W.. Nachdem er sich mit Löschanträgen, Löschprüfungen und Diskussionen nicht durchsetzen konnte, nimmt er nach einer längeren Pause sein mehrfach gerügtes Verhalten wieder auf. MfG----sambaldjoroek 10:56, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Man beachte den aktuellen, monatelang widerspruchslosen Diskussionsstand hier.. Ansonsten: Was soll ich eigentlichen von einem Mitmenschen halten, der seinen Hauptaccount sperren lässt, nur um als IP und seinen Socken weiter zu editieren? Mir erscheint es zumindest verdächtig. Mit dem Hauptaccount möchte man wohl nicht mehr so offen die Waffenlobby unterstützen?--D.W. 14:05, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Letzter Stand der Dinge ist der Vorschlag von polier mich! das im portal waffen/militär in größerem kreis diskutieren. Eine derartige Diskussion hat bislang nicht stattgefunden. --91.178.71.153 14:31, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
im portal waffen/militär in größerem kreis diskutieren und deinen vorschlag als übergangslösung nehmen..--D.W. 14:34, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Fakt ist das von D.W. mit seinen ideologischen Kämpfen eine Projektstörung ausgeht.[22] Wenn Admins sich dessen nicht mehr annehmen (Memmingen, Siechfried und C34 mal aussen vor) werden sie der Aufgabe die sie per Wahl von der Community übertragen bekommen haben nicht mehr gerecht. Vielleicht sollte man pauschal WW-Stimmen an alle nicht handelden Admins geben ;-) Naja - macht mal. 91.59.52.247 16:28, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ach, deine gute Freundin, Waffenlobby-Tante Triebel wird schon nicht so leicht loszuwerden sein. Naja, ansonsten übernimmst du ihren Job hier gleich ganz. Mit welchem deiner stimmberechtigten Accounts gibst du deine WW-Stimmen dann eigentlich ab? Mit dem Account User:Gruß Tom wirst du das ja nicht so bei den Admins verscherzen wollen. Oder läuft der jetzt bei dir auch schon unter "verbrannt"?--D.W. 16:36, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Möchte vielleicht einer der Administratoren D.W. daran erinnern, dass es in dieser VM um seine Kategorieentfernungen geht und nicht um User:Gruß Tom oder Triebel oder sonstirgendeinen Benutzer? ----sambaldjoroek 16:43, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Es ist mehr als offensichtlich das D.W. versucht per "Shit-Storm-Taktik" von eigenem Fehlverhalten abzulenken. 91.59.48.28 18:08, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ralf rasche (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wiederholtes entfernen mehrerer Textabschnitte bei Alexander Esters -- 93.194.85.38 18:20, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Entfernung der Webseite ist verständlich, da sie anscheinend nicht mehr da ist (Unterseiten alle gelöscht, Startseite weiß). Die Entfernung von Diskographie: haben Bildhauer sowas? Ich gehe im Moment davon aus, dass jemand da Daten von einem anderen Alexander Esters eingefügt hat, die Ralf rasche nun entfernt. --Quedel 18:25, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Siehe Disk und Verlauf, den Artikel hat er selber erstellt. --93.194.85.38 18:26, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Na wenn man die Versionsgeschichte anschaut, wird man merken, daß die Angaben zur Musikerkarriere inzwischen verschwunden sind, obwohl sie vom gleichen Autor stammen, der sie jetzt mit Gewalt gelöscht wissen will. Da ist einem wohl die Biografie peinlich geworden. Ausgehen von, sollte man nochmals überprüfen. PG 21:35, 5. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wurde bereits verwarnt (VM vor 2 Tagen), macht aber weiter, statt 
auf die Fragen in seiner Disk. zu beantworten. Daher gesperrt.
Ralf rasche wurde von Filzstift 7 Tage gesperrt, Begründung war: [Hat keine Stellungsnahme auf Fragen auf seiner Disk.-Seite gemacht, stattdessen Artikel weiterhin editiert]. –SpBot 09:29, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.6.78.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) POV-Krieger, alle Beiträge -- −Sargoth 08:45, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich bin kein "POV-Krieger" , ich !verweise! lediglich auf eine nichtneutrale Darstellung in einem Artikel über eine Webseite, mehr nicht.--91.6.78.105 08:47, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Bitte bei Sperre 'nur anonyme' aus. −Sargoth 08:53, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
91.6.78.105 wurde von Filzstift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:22, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikel Indymedia (erl.)

Indymedia (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Edit-War Eingangskontrolle 08:54, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

IP gesperrt. --Filzstift  09:23, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

79.236.160.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Laura Schacht Eingangskontrolle 08:56, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

79.236.160.215 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:17, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.6.78.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beschimpft die hauptautoren eines artikels als „selbst-bekennende Unterstützer dieser zweifellos kriminellen Web-Seite.“--Fröhlicher Türke 09:01, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.6.78.105 wurde von Filzstift 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 09:22, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.170.177.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Andreas Sigismund Marggraf -- Alnilam 09:04, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.170.177.225 wurde von Christian2003 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:15, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.163.113.187 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Waffe -- Alnilam 09:10, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.163.113.187 wurde von Christian2003 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:16, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

217.224.54.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 09:13, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

217.224.54.137 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:16, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.156.200.160 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 09:17, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.156.200.160 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:18, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.22.105.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - --diba 09:18, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.22.105.36 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 09:19, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.150.89.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 09:30, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.150.89.28 wurde von Logograph 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 09:30, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.186.82.242 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Diskussion:Rentenversicherung (Erlebensversicherung) -- Alnilam 10:16, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.186.82.242 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:17, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.136.200.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Müdigkeit 10:20, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.136.200.247 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:21, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Verhinderung und eigensinniges Unterbinden eine Löschdiskussion bei Kategorie:See in Europa, siehe hier -- Alma 10:46, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Man muß die Sau nicht jeden Monat durch's Dorf treiben, Alma. --Matthiasb (CallMyCenter) 10:50, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

91.18.187.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --diba 10:54, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Pierli (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnsartikel - Spuki Séance 10:54, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Pierli wurde von LKD unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 10:55, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.153.227.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Trollt auf Diskussion:Ratsche - Spuki Séance 10:54, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.153.227.117 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:55, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

195.149.219.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 10:58, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

195.149.219.5 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:58, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.179.251.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Spuki Séance 11:02, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.186.62.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 11:03, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.186.62.105 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:04, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

84.140.185.53 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 11:04, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

217.255.99.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - --diba 11:07, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

217.255.99.217 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:07, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.164.118.71 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Spuki Séance 11:08, 6. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]