Benutzer:Hans-Jürgen Hübner




![]() |
Commons | ![]() |
Wikisource |
Qualitätssicherung | Beiträge |
Eigene Bilder | Bilder |
Aber ein Grund, warum Wikipedia so erfolgreich ist, besteht darin, dass ich von Anfang an einen gewissen Ton gesetzt habe: Intelligente Leute arbeiten nicht freiwillig in einer Atmosphäre von Missachtung und Beschimpfungen. Ich bin recht gut darin, den Leuten zu erklären, wie man fair und nicht zu einseitig schreibt., Jimmy Wales, in einem Spiegel-Interview, 7. Januar 2005
Schwerpunkte

Meine Kernkompetenzen liegen einerseits im Umkreis von Venedig und der seiner Geschichte, andererseits um die Geschichte der kanadischen First Nations und der Geschichte Kanadas und seiner Provinzen und Territorien, seiner Wirtschaftsgeschichte, sowie auf einzelnen Ereignissen, wie dem Klondike-Goldrausch oder der Geschichte der Tr'ondek Hwech’in First Nation. Die Geschichte Mitteleuropas ist mir natürlich nicht fremd, ein kleiner Schwerpunkt entwickelt sich gerade um das spätmittelalterliche Bremen.
Die Republik Venedig wird offenbar vielfach von Studierenden der Geschichtswissenschaften genutzt, wie ich der Resonanz entnehme, ähnlich wie der 1410 gestorbene Francesco Datini, der das größte Kaufmannsarchiv des Mittelalters hinterlassen hat, und die Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig – übrigens mein erster Wikipediaartikel[1]. Zudem ist es ein Vergnügen zu sehen, dass man wieder über Gino Luzzatto und Iris Origo spricht.
- Beitragszähler
- Beispiel Kanada bei Wikiblu
- 749 neu angelegte Seiten, einschließlich Weiterleitungen
- 539 neue Artikel
Darüber hinaus bin ich inzwischen in der italienischen Wikipedia angemeldet, ebenso wie in der englischen. Je nach verfügbarer Zeit schwankt der (sichtbare) Einsatz für die Wikipedia naturgemäß.
In der Form einer Website publiziere ich einen Teil meiner Ergebnisse außerhalb der Wikipedia, wie etwa auf www.geschichte-venedigs.de. Dort gibt es laufend neue Bearbeitungen und umfangreiche Literaturlisten, eine Zeittafel, einen Auszug aus meiner Dissertation usw. Weitere Websites, auf denen ich hier erarbeitete Materialien weiterentwickeln werde, sind in Vorbereitung. Das gilt etwa für die Seite zu Ontario, Québec oder zur kanadischen Geschichtsschreibung. Wer Literatur zur allgemeinen Wirtschaftsgeschichte sucht, wird vielleicht unter diesen mehr als 5.000 Titeln fündig.
Wikipedia, Portale, Besucher
Mein Handwerkzeug habe ich vor 16115 Tagen begonnen zu lernen, doch kam es danach zu einigen Ausflügen in andere Wissenschaftsgebiete und Berufe. Nach sieben „exzellenten“ und zehn „lesenswerten“ Artikeln passte es wohl ganz gut, der Jury 2009 im 11. Schreibwettbewerb der Wikipedia im Bereich Geschichte anzugehören.
Seit 6773 Tagen in der Wikipedia angemeldet, versuche ich seit diesem denkwürdigen Sonntag nicht nur zu schreiben, sondern auch weitere Autoren zu werben. Vor 5818 Tagen hat man mich zu einem der inzwischen von ehemals 338 auf 173 verminderten Administratoren gewählt.
Eingestellte Beiträge verfolge ich weiter, indem ich sie beobachte, zugleich aber im Auge habe, wie häufig sie aufgerufen werden. Die Nutzung der Wikipedia unterliegt dabei insgesamt starken Schwankungen, was sich an der Häufigkeit ablesen lässt, mit der die Wikipedia-Hauptseite aufgerufen wird:
- 18.581.777 (August '08), 37.896.447 (Januar '09), 40.251.264 (September 2010), 44.472.822 (Jan. 2011), 39.747.646 (Februar 2011) Besucher. Inzwischen gibt es in der deutschsprachigen Wikipedia 3.019.248 Artikel.
Es zeigt sich, dass für unsere Portale zu wenig geworben wird, denn dort landen
- Mittelalterinteressierte (Portal:Mittelalter 7.847 ... 4111 (April 2010) ... 3.426 (September 2010), seither wieder steigend: 5.379 (Jan. 2011), 4.308 (Febr.), 4.284 (März), 3.740 (April 2011) mal) oder an
- an Kanada Interessierte (Portal:Kanada 2109 ... 1.345 (September 2010). Auch hier steigt die Zahl der Besucher wieder: 1795 im Jan. 2011, jedoch: 1.390 im Februar, 1.262 im März, 1.234 im April mal) - und damit viel zu selten. Dagegen rufen das
- Portal:Geschichte mit 197.314 ... 132.054 (Jan. 2010) 120.925, 121.564, 106976, 101.782 ... 154.013 (September 2010). Insgesamt greifen mehr Besucher auf historische Beiträge zu, was sich auch hier niederschlägt: 180.528 im Jan. 2011, aber 154.063 (Febr.), 148.723 (März), 124.761 Besuchern doch schon ein paar mehr auf. Die deutlich sinkende Tendenz könnte sich hier zudem umgekehrt haben.
Obwohl prominent links auf die Seite verweisen wird
- Portal:Wikipedia nach Themen immer weniger genutzt (298.168 ... 195.923 (Jan. 2009 - Jan. 2010) 174.253, 202.622, 213.394, 149.197 ... 223.287 (Januar 2011), 179.452 (Febr.), 178.658 (März 2011), 145.910 Besucher, vgl. 403.095 im April 2008!).
In der Kategorie Mittelalterhistoriker finden sich inzwischen 491 Biographien (Zahl der Einträge in einer Kategorie) bei 13.811 Historikern. Angesichts der kleinen Zahl an Bearbeitern ist das ein guter Anfang, aber leider sind, wenn ich das richtig sehe, nur zwei, nämlich Ludwig Quidde und Gino Luzzatto lesenswert, keiner exzellent. Immerhin 110 Biographien von Wirtschaftshistorikern existieren.

Der ganz überwiegende Teil der Anstrengungen Inhalte zu schaffen, wird in der Wikipedia nicht von gelegentlich auftretenden Autoren geleistet[2], sondern von einem Kern sehr aktiver Autoren. Sollte sich dies nicht ändern, bleibt die Wikipedia ein guter Ausgangspunkt, um von dort zu ernsthaften Informationen zu gelangen.[3] Dieser Kern ist bedenklich klein und überlastet.
Ungut geführte Löschdiskussionen verschrecken neue Autoren[4], das gleiche gilt für zu komplizierte Technik und allgemein eine vielfach abweisende Haltung gegenüber neuen Autoren. Die Folgen sind überdeutlich spürbar. Wie heißt es im Bericht der Wikimedia Foundation: „The German Wikipedia has seen the most decline in percentage of Wikipedians with less than one year experience with (25% of 2010 editors)“. 2005 lag ihr Anteil noch bei rund 70 %, 2006 bei 60, 2008 bei etwas über 30 %. Wenn wir neue Leute gewinnen wollen, dann nur, indem wir unsere Gebräuche anpassen, nicht umgekehrt. Derzeit sind wir, was die Zahl der Neuzugänge angeht, auf das Niveau von 2004 zurückgefallen.
Am anderen Ende, dort wo die Erfahrenen sitzen, sieht es ähnlich gefährlich aus: Der Wunsch nach reinen Administratoren, die in jedem Fall nicht ihren Schwerpunkt im Autorenbereich haben sollen, gewann lange Zeit überhand. In einem Freiwilligenprojekt stellt die personale Trennung von Verwaltung, Programmierung und inhaltlicher Arbeit ein hohes Risiko dar. Derzeit wird deutlich zu wenig geschrieben und zu viel vorgeschrieben - anderen.
Wirtschaftsgeschichte, Italien, Venedig

Eigene Publikationen[5] sowie eine Dissertation[6] sind nur das sichtbare Zeichen einer langjährigen Beschäftigung mit der Geschichte Venedigs, die ich nie ganz aufgegeben habe. Auch hatte ich Gelegenheit, längere Zeit im Deutschen Studienzentrum in Venedig zu wohnen, das sich im Palazzo Barbarigo della Terrazza am Canal Grande befindet. Überwiegend standen Untersuchungen zur Wirtschaft im Vordergrund, die ich als Stipendiat und für die Fernuniversität in Hagen auf Francesco Datini ausdehnen konnte.[7] Seither ist eine eigene Website zur Geschichte Venedigs entstanden, dazu einige grundlegende Beiträge in der deutschsprachigen Wikipedia:




Venedig
Orte
- → Venedig 50.364, 47.641, 55.216, 49.085 Besucher - eine ausführlichere Fassung entsteht hier: www.geschichte-venedigs.de, Stadt 112 Watchers
- → Mestre 1.348, 1.051, 1.333, 1.215 Besucher (66)
→ Favaro Veneto 111, 115, 118, 110 Besucher (5) → Zelarino 47, 94, 87, 122 Besucher → Oppeano 112, 96, 102, 117 Besucher
- Chirignago -, -, -, 113 Besucher
Geschichte
- → Republik Venedig
7.968, 7.769, 8.304 Besucher - eine ausführlichere Fassung entsteht nach und nach hier: www.geschichte-venedigs.de, Politik - 37 Watchers (Open Directory)
- → Wirtschaftsgeschichte der Republik Venedig
31 watchers, 1.210, 1.174, 1.475, 1.065 Besucher - eine ausführlichere Fassung entsteht hier: www.geschichte-venedigs.de, Wirtschaftsgeschichte
- → Venezianische Kolonien
1.034, 920, 977, 945 Besucher - eine ausführlichere Fassung entsteht hier: www.geschichte-venedigs.de, Kolonien
- Venezianische Diplomatie 119, 148, 170, 140 Besucher - eine ausführlichere Fassung entsteht hier: www.geschichte-venedigs.de, Diplomatie
- Aufstand der venezianischen Siedler auf Kreta (1363–1366)
147, 186, 195, 170 Besucher
- → Repubblica di San Marco 414, 328, 610, 325 Besucher, inzwischen weiterentwickelt
- → Rat der Zehn 332, 302, 346, 249 Besucher
- Tribun (Venedig) 71, 231, 178, 153 Besucher
Wissenschaftliche Einrichtungen
→ Staatsarchiv Venedig 78, 344, 185, 190 Besucher
- Archivio storico del Comune di Venezia -, -, -, 119 Besucher
→ Fondazione Giorgio Cini 75, 96, 76, 112 Besucher → Deutsches Studienzentrum in Venedig 99, 77, 113, 115 Besucher
- Istituto Veneto di Scienze, Lettere ed Arti -, -, -, 134 Besucher
- Deputazione di Storia Patria per le Venezie -, -, -, 67 Besucher
- Biblioteca di Studi Teatrali di Casa Goldoni -, -, -, 76 Besucher
- Bibliothek der Ca' Pesaro -, -, -, 64 Besucher, s. a. -, -, -, 54 hier
- Bibliothek der Fondazione Querini Stampalia -, -, -, 97 Besucher
- Bibliothek des Museo di Storia Naturale -, -, -, 82 Besucher
- Bibliothek des Palazzo Mocenigo -, -, -, 74 Besucher
- Bibliothek des Museo Correr -, -, -, 87 Besucher
Orte in Venedigs Lagune
→ San Francesco del Deserto 118, 128, 174, 163 Besucher
- Santa Maria della Grazia -, -, 67, 114 Besucher
- Campo San Polo 96, 116, 112, 114 Besucher
- → Torcello 939, 691, 864 Besucher
- San Giorgio in Alga 3, 119, 82, 112 Besucher
- Sant’Angelo della Polvere -, -, -, 86 siehe hier und -, -, -, 66 Besucher
- San Giacomo in Paludo 2, 3, 2, Besucher
- Madonna del Monte 2, 3, -, 54 Besucher
- La Certosa 3, 2, 2, 71 Besucher
- San Secondo 3, 1, 2, 2 Besucher
- Cantieri -, -, -, -, Besucher
- Isola dell’Unione -, -, -, -, Besucher
- Del Buon Castello
- Motta dei Cunicci
- Motta di San Lorenzo
Personen
- → Massimo Cacciari 249, 224, 266, 215 Besucher
→ Giorgio Orsoni 81, 123, 130, 118 Besucher
- Antonio Foscarini 103, 98, 96, 72 Besucher
- Martino da Canale 59, 87, 92, 89 Besucher
- Vincenzo Maria Coronelli 160, 162, 179, 132 Besucher
- Carlo Naya 188, 186, 235, 161 Besucher
- → Baldassare Longhena 282, 258, 250, 197 Besucher
- Teodoro Correr -, -, -, 136 Besucher
Bauwerke
- → Palazzo Barbarigo della Terrazza 267, 245, 389, 246 Besucher
- → Fontego dei Turchi 206, 217, 253, 237 Besucher
Begriffe
- → Sestiere 394, 309, 483, 333 Besucher
- Sotoportego 103, 127, 117, 113 Besucher
Feste
- Festa della Madonna della Salute -, -, 114, 122 Besucher
- Festa del Redentore -, -, 56, 158 Besucher
- Festa della Sensa -, -, 48, 122 Besucher
Byzanz
- → Byzantinisches Reich 26.656, 27.118, 23.016, 20.108 Besucher
Toskana
- → Francesco di Marco Datini
668, 602, 511, 357 Besucher
- → Salvino degli Armati 178, 188, 199, 227 Besucher
- Cristoforo Buondelmonti 65, 110, 116, 134 Besucher
- Peruzzi (Handelsgesellschaft) 2, 1, 2, 1 Besucher
Historiker, Archivare
- Bartolomeo Cecchetti 40, 77, 53, 63 Besucher
→ Emmanuele Antonio Cicogna -, -, -, 246 Besucher
- Raymond de Roover -, 73, 108, 90 Besucher
- Charles Diehl -, 59, 99, 59 Besucher
- Gina Fasoli 79, 90, 76, 58 Besucher
- → Ludolf Kuchenbuch 206, 222, 157, 158 Besucher
- Frederic C. Lane 96, 104, 96, 81 Besucher
→ Gino Luzzatto 151, 163, 158, 177 Besucher
- Federigo Melis 107, 121, 107, 87 Besucher
→ Iris Origo 109, 108, 129, 123 Besucher
- Gerhard Rösch 114, 119, 136, 127 Besucher
- Freddy Thiriet -, -, -, 108 Besucher
- Maria Francesca Tiepolo -, -, 42, 86 Besucher
- Giuseppe Toniolo 150, 64, 73, 59 Besucher
- Ugo Tucci 70, 81, 90, 61 Besucher
Institutionen
- The Renaissance Society of America 66, 61, 64, 55 Besucher
Zeitschriften
- Archivio Storico Italiano 87, 66, 70, 70 Besucher (12)
- Rivista Storica Italiana 53, 61, 67, 63 Besucher
- Archivio Veneto -, -, -, 113 Besucher
- Studi Veneziani -, -, -, 119 Besucher
Bremen
→ Burg zu Hagen im Bremischen 168, 168, 172, 131 Besucher
Stiftungen
- Stiftung Gottesbuden 75, 74, 74, 63 Besucher
- Stiftung St. Petri Waisenhaus von 1692 in Bremen 66, 66, 81, 68 Besucher
- Stiftung Alten Eichen von 1596 66, 76, 81, 73 Besucher
Sonstige Einrichtungen
→ Bremer Institut für Kanada- und Québec-Studien 123, 147, 128, 101 Besucher
- Wirtschaftsförderung Bremen -, 314, 97, 65 Besucher
Biographien
Bürgermeister und Ratsherren
- Albert Doneldey -, 109, 82, 62 Besucher
- Bernhard von Dettenhusen -, 85, 110, 51 Besucher
- Heinrich Doneldey -, 97, 119, 62 Besucher
- Nikolaus Hemeling -, 77, 91, 51 Besucher
- Johann Brand -, 71, 118, 74 Besucher
- Johann Hemeling 119, 115, 174, 87 Besucher
- Gerd von Dettenhusen -, -, 156, 74 Besucher
- Friedrich Wigger (Bürgermeister) -, -, 166, 63 Besucher
- Friedrich von Walle -, -, 136, 69 Besucher
- Hermann Gröpeling -, -, 112, 56 Besucher
- Herbort Duckel -, -, 144, 91 Besucher
- Reynwerd Dene -, -, 120, 60 Besucher
- Hinrich von der Trupe -, -, 148, 71 Besucher
- Bernhard Schorhar -, -, 107, 50 Besucher
- Detward von der Hude -, -, 99, 76 Besucher
- Johann Schorhar -, -, -, -, (Bgm. 1415-18, Ratsherr ab 24. 11. 1405)
- Johann von Lese (Ratsherr 26. 1. 1379-1426), wurde, noch nicht 23jährig, 1367 zum Geschworenen des Martiniviertels gewählt; er gehörte dem Rat seit 1380 an[8]
Kaufleute
→ Hinrich von der Hude -, -, 201, 73 Besucher
- Arnold Fitz Thedmar -, -, 159, 58 (s. hier) Besucher
Chronisten
- Herbord Schene 35, 39, 127, 50 Besucher
- Gerd Rinesberch 33, 43, 122, 58 Besucher
Portugal
→ Parque Natural do Vale do Guadiana -, 1, 6, 158 Besucher → Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina 161, 140, 240, 317 Besucher
→ Mértola 269, 148, 198, 236 Besucher → Serpa 206, 164, 204, 204 Besucher → Tavira 696, 819, 735, 715 Besucher
sonstige Artikel
- → Schlacht bei Ankara 818, 729, 738 Besucher (37)
- → Kemer 2.109, 1.626, 2.108, 2.013 Besucher
- → Urbar (Verzeichnis) 1.159, 886, 1.000, 722 Besucher (ca. 300)
- → Kloster Werden 1.542, 1.206, 1.304, 1.457 Besucher (ca. 450), Abschnitt über die ältesten Urbare überarbeitet
- → Johannes Schiltberger 316, 297, 355, 388 Besucher (21)
- Azzo VII. d’Este 52, 81, 65, 54 Besucher (7)
- Sergio II. de Pola 45, 40, 65, 43 Besucher
- → Institut français 358, 282, 296, 285 Besucher
- → Geschichte von Bockum-Hövel 272, 239, 530, 157 Besucher
- → Wirtschaftsgeschichte#Wirtschaftsgeschichte_des_Mittelalters_in_Deutschland 2.812, 2.270, 2.144, 1.949 Besucher
- Fondazione Internazionale Premio Balzan 114, 54, 49, 38 Besucher
- Gent überarbeitet - 8.623, 6.905, 8.033, 9.168 Besucher
Kanada, USA, Indianer
Kanada und USA
- → Kanada
143.654, 112.701, 139.269, 101.547 Besucher 128 watchers; check links
- → Geschichte Kanadas
3.578, 3.187, 3.820, 2.703 Besucher, 36 watchers; check links
- → Wirtschaftsgeschichte Kanadas 423, 358, 364, 293 Besucher, check links
- → Vereinigte Staaten 296.032, 210.861, 238.614, 183.529 Besucher, 226 watchers check links
→ Deutsche Besiedlung Amerikas 371, 334, 252, 224 Besucher Deutsche
- → Saint-Pierre_und_Miquelon#Geschichte 7.239, 2.694, 3.015, 2.521 Besucher, check links
Provinzen und Territorien bzw. Bundesstaaten (Geschichte)
- → Yukon (Territorium)
9.154, 4.338, 4.278, 4.131 Besucher, check links
- → Nordwest-Territorien
3.056, 2.362, 2.872, 2.213 Besucher, check links
- → British Columbia
14.172, 8.507, 9.758, 8.172 Besucher, check links
→ Geschichte British Columbias 321, 198, 278, 176 Besucher , check links
- → Geschichte Albertas
280, 290, 277, 255 Besucher, check links
- → Saskatchewan#Geschichte 6.278, 4.060, 4.795, 4.666 Besucher, check links
- → Manitoba#Geschichte 4.724, 3.387, 3.803, 3.285 Besucher, check links
→ Geschichte Ontarios 154, 149, 150, 124 Besucher, check links
- → Geschichte Québecs 541, 551, 552, 347 Besucher, check links
- → New_Brunswick#Geschichte 3.297, 2.717, 3.405, 2.515 Besucher
- → Geschichte Washingtons 274, 344, 295, 209 Besucher, check links
- → Kalifornien#Frühgeschichte 95.936, 63.008, 69.213, 55.981 Besucher, check links
- → Kansas#Frühgeschichte 16.373, 10.318, 11.833, 10.002 Besucher, check links
- → Montana#Frühgeschichte 19.668, 10.957, 15.488, 10.219 Besucher, check links
- → Texas#Frühgeschichte 45.223, 29.711, 43.428, 29.342 Besucher, check links
- Kitikmeot, Unorganized 27, 32, 35, 29 Besucher
Landschaften und Inseln, Flüsse und Parks (55)
- → Hudson Bay (überarbeiten) 2.878, 2.309, 2.813, 1.841 Besucher
British Columbia (28)
- → Vancouver Island 5.716, 2.803, 3.036, 2.849 Besucher
- Barkley Sound 67, 97, 94, 67 Besucher
- Flores Island (British Columbia) 76, 72, 97, 97 Besucher
- Meares Island 96, 92, 110, 90 Besucher
- Nitinat Lake 42, 43, 62, 42 Besucher
- Brooks-Halbinsel 48, 40, 42, 32 Besucher
→ Cathedral Grove 162, 116, 121, 117 Besucher
- → Queen Charlotte Islands 1.903, 221, 304, 308 Besucher
- Woss Lake Provincial Park 26, 46, 59, 32 Besucher
- Savary Island 45, 52, 57, 63 Besucher
- South Okanagan-Similkameen National Park 33, 40, 58, 45 Besucher
- Stein Valley Nlaka'pamux Heritage Park 49, 65, 44, 50 Besucher
- Lillooet River 48, 39, 42, 34 Besucher
- Texada Island 48, 49, 46, 47 Besucher
- Quadra Island 91, 78, 154, 96 Besucher
- → Stanley Park 953, 684, 990, 904 Geschichte der Salish Besucher
- Salish Sea 543, 81, 59, 49 Besucher
- Mayne Island 51, 52, 49, 58 Besucher
- Mount Edziza 132, 111, 127, 111 Ergänzungen Besucher
- Mudge Island 25, 34, 37, 44 Besucher
- Nanoose Bay Forest 38, 44, 46, 43 Besucher
- Goldstream Provincial Park 331, 59, 93, 85 Besucher
- Pender Island 58, 63, 61, 69 Besucher
- Dune Za Keyih Provincial Park and Protected Area -, 64, 29, 19 Besucher
- Discovery Passage 3, 4, 1, 148 Besucher
- Maquinna Marine Provincial Park -, -, -, 77 Besucher
- Duffey Lake Provincial Park -, -, -, 80 Besucher
- Anderson Lake (British Columbia) -, -, -, 88 Besucher
- Seton Lake -, -, -, 74 Besucher
Yukon
- Marsh Lake (Yukon) 93, 77, 104, 83 Besucher
- Lake Laberge 138, 116, 108, 103 Besucher
Washington
→ Galiano Island 114, 130, 240, 119 Besucher → Whidbey Island 302, 186, 259, 154 Besucher
- Camano Island 127, 91, 80, 74 Besucher
→ San Juan Island 281, 167, 147, 135 Besucher
- Gabriola Island 87, 95, 104, 79 Besucher
- → Hoh-Regenwald 111, 169, 232, 213 Besucher
- Gifford Pinchot National Forest 74, 66, 80, 72 Besucher
- Kettle Falls 84, 69, 102, 92 Besucher
- → Mount Rainier 2.361, 1.777, 2.267, 1.700 Besucher
Manitoba
- Whiteshell Provincial Park 58, 65, 74, 64 Besucher
- Nopiming Provincial Park 38, 46, 47, 41 Besucher
- Atikaki Provincial Wilderness Park 22, 28, 29, 33 Besucher
- Winnipegsee
- Hecla-Grindstone Provincial Park 36, 54, 57, 50 Besucher
- Abitibisee 47, 78, 81, 71 Besucher
Ontario
- Woodland Caribou Provincial Park 25, 30, 36, 35 Besucher
- Nagagamisis Provincial Park 41, 37, 43, 42 Besucher
- Rainy River (Minnesota-Ontario) 73, 75, 55, 44 Besucher
- Lake Superior National Marine Conservation Area 31, 45, 54, 55 Besucher
- → Manitoulin 1.128, 948, 1.077, 1.074 Besucher
- Kakabeka Falls 76, 76, 91, 57 Besucher
- Marten River Provincial Park 29, 27, 31, 23 Besucher
- Michipicoten 62, 38, 53, 43 Besucher
- → Nipigonsee 566, 552, 535, 561 Besucher
- Wabakimi Provincial Park 39, 29, 38, 30 Besucher
- Polar Bear Provincial Park 47, 46, 44, 51 Besucher
Québec
- → Anticosti 697, 418, 479, 375 Besucher
- Isle des Allumettes 45, 42, 41, 39 Besucher L. zu Ge. K.
andere
- Akimiski Island 135, 89, 102, 80 Besucher
- Oldman River in Alberta, 131, 134, 120, 104 Besucher
Orte (74)
British Columbia
→ Alert Bay 156, 153, 146, 194 Besucher
→ Barkerville 201, 178, 208, 196 Besucher
- Comox (British Columbia) 99, 98, 104, 66 Besucher
- Dease Lake (British Columbia) 41, 56, 69, 52 Besucher
→ Duncan (British Columbia) 120, 116, 100, 100 Besucher
- Esquimalt (British Columbia) 80, 63, 84, 69 Besucher
- Hazelton (British Columbia) 328, 94, 100, 85 Besucher
- → Hope (British Columbia) 235, 211, 190, 171 Besucher
- Kitselas Canyon 45, 44, 51, 33 Besucher
→ Ladysmith (British Columbia) 212, 166, 173, 140 Besucher
- Metlakatla 106, 82, 125, 84 Besucher
- Mission (British Columbia) 102, 85, 91, 86 Besucher
- → Nanaimo 829, 666, 634, 633 Besucher
→ Port Alberni 191, 134, 166, 151 Besucher → Port Hardy 190, 157, 184, 129 Besucher
- → Prince Rupert 1.038, 399, 378, 381 Besucher
- Quesnel (British Columbia) 126, 99, 100, 87 Besucher
- Pemberton (British Columbia) 57, 64, 55, 61 Besucher
- Sechelt (British Columbia) 87, 87, 85, 77 Besucher
- Terrace (British Columbia) 124, 148, 85, 86 Besucher
- Trail (British Columbia) 51, 75, 66, 57 Besucher
- → Victoria (British Columbia)
3.375, 2.761, 3.016, 2.546 Besucher check links
→ Ucluelet (British Columbia)#Geschichte 190, 195, 155, 177 Besucher → Vernon (British Columbia) 166, 185, 222, 164 Besucher → Yale (British Columbia) 106, 152, 161, 207 Besucher
Washington
- → Bremerton#Geschichte 728, 654, 901, 651 Besucher
- Goldendale 72, 46, 39, 43 Besucher
- Port Townsend 110, 89, 120, 100 Besucher
- Siletz Bay 32, 46, 45, 38 Besucher
- South Bend (Washington) 86, 59, 52, 56 Besucher
- Toppenish 46, 62, 56, 55 Besucher
Yukon
→ Beaver Creek (Yukon) 170, 141, 170, 113 Besucher → Burwash Landing 234, 183, 144, 123 Besucher → Carcross 309, 190, 187, 177 Besucher → Champagne Landing 10 166, 107, 193, 153 Besucher
- Conrad (Yukon) 95, 92, 134, 82 Besucher
- Faro (Yukon) 109, 76, 122, 87 Besucher
→ Haines Junction 168, 147, 111, 123 Besucher
- Ibex Valley 57, 55, 49, 54 Besucher - noch sehr knapp
- Johnsons Crossing 79, 55, 62, 53 Besucher - noch sehr knapp
- Klukshu 44, 27, 41, 33 Besucher
- Lake Laberge 1 50, 46, 55, 40 Besucher
- Mayo (Yukon) 80, 84, 86, 56 Besucher
- Mount Lorne (Yukon) 58, 43, 47, 40 Besucher
- Old Crow 94, 107, 98, 72 Besucher
- Ross River (Yukon) 74, 66, 67, 54 Besucher
- Stewart Crossing 58, 60, 40, 43 Besucher - noch sehr knapp
- Swift River 113, 79, 81, 81 Besucher - noch sehr knapp
- Tagish (Yukon) 69, 67, 70, 60 Besucher
- Two Mile Village 53, 49, 39, 40 Besucher - noch sehr knapp
- → Two and One-Half Mile Village 374, 285, 307, 188 Besucher
- Upper Liard (Yukon) 38, 36, 46, 44 Besucher
- → Whitehorse 2.464, 1.620, 1.589, 1.628 Besucher
- Moosehide -, -, 1, 31 Besucher
Alberta
- Cold Lake (Alberta) 146, 122, 155, 124 Besucher
- → Edmonton 4.501. 3.507, 3.964, 3.374 Besucher
- Sexsmith (Alberta) 39, 58, 50, 30 Besucher
Manitoba
- → Winnipeg 4.617, 3.480, 3.712, 3.585 Besucher
- Beausejour 63, 68, 91, 54 Besucher
- New Iceland 55, 52, 59, 56 Besucher
→ Fort Prince of Wales 127, 100, 139, 91 Besucher
Ontario
- → Toronto#Geschichte 25.000, 22.239, 24.594, 20.674 Besucher
- → Ottawa#Geschichte 10.783, 9.197, 11.486, 9.013 Besucher
- Hornepayne 57, 56, 47, 46 Besucher
- Morley (Ontario) 30, 34, 42, 32 Besucher
- → Kingston (Ontario) 720, 613, 629, 620 Besucher
- Nipigon 39, 49, 60, 56 Besucher
- Teiaiagon 41, 34, 35, 41 Besucher
Québec
- Cabano 47, 52, 69, 37 Besucher
- → Montreal#Frühgeschichte 16.983, 13.632, 15.611, 13.810 Besucher
Neuschottland
USA
- → Cleveland, Frühgeschichte 6.253, 5.537, 5.199, 4.975 Besucher
- engl. Fassung Pre-history of Cleveland, Ohio 73.180, 69.354, 67.315, 62.436 Besucher
- Frühgeschichte Clevelands 63, 70, 58, 44 Besucher
- Buhl (Idaho) 56, 65, 62, 56 Besucher
- → Chicago, Frühgeschichte 47.696, 41.202, 39.026, 32.694 Besucher
→ Wrangell (Alaska) 152, 162, 138, 100 Besucher
- Canada (Kentucky) 76, 102, 102, 69 Besucher
- Bremen (Kentucky) -, 43, 76, 76 Besucher
- → Great Falls (Montana) (Erg.) 562, 515, 667, 637 Besucher
Einrichtungen
Indianische Organisationen, staatliche Einrichtungen
- → Department of Indian Affairs and Northern Development 251, 255, 227, 185 Besucher
- → Residential School 182, 179, 191, 170 Besucher
- McKenna-McBride-Kommission 52, 39, 47, 52 Besucher
- Indianeragent (Kanada) 55, 79, 71, 46 Besucher
- → First Nations University of Canada 188, 166, 156, 164 Besucher
- First Peoples National Party of Canada 40, 40, 60, 77 Besucher
- Congress of Aboriginal Peoples 30, 33, 37, 33 Besucher - noch sehr knapp
- Indian Association of Alberta 39, 48, 54, 37 Besucher
- Native Women’s Association of Canada 35, 45, 53, 46 Besucher
- Allied Tribes of British Columbia 43, 36, 47, 32 Besucher
- → Indian Reserve 311, 234, 281, 232 Besucher
- Native Education College 22, 23, 30, 26 Besucher - noch sehr knapp
- National Congress of American Indians 61, 56, 80, 54 Besucher
- First Nations Bank of Canada 48, 41, 50, 46 Besucher
- Native American Journalists Association -, -, -, 30 Besucher
Ur- und frühgeschichtliche archäologische Stätten und Funde
- Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Kanada
- Borden-System 24, 52, 43, 40 Besucher
- Bear Cove 63, 51, 63, 48 Besucher
→ Bluefish-Höhlen 139, 126, 147, 136 Besucher
- → Cahokia 1.045, 660, 831, 642 Besucher
- Charlie Lake Cave 104, 97, 116, 69 Besucher
- L’Anse Amour 82, 35, 77, 59 Besucher
- → L’Anse aux Meadows 870, 592, 611, 545 Besucher
→ On Your Knees Cave 150, 138, 166, 110 Besucher
- → Buhl Woman 353, 341, 342, 271 Besucher
- Kwäday Dän Ts’ìnchį 90, 57, 81, 65 Besucher
- Nenana complex 63, 62, 100, 78 Besucher
→ Indian Knoll 91, 112, 137, 92 Besucher
- Little John Site -, 146, 81, 44 Besucher
- Gitwangak Battle Hill -, -, -, 81 Besucher
Museen, Archive, Bibliotheken, Historische Stätten, Vereine, Stiftungen
- Kategorien: Museum in Kanada, Archiv, Archäologische Institution,
→ Royal British Columbia Museum 125, 98, 125, 120 Besucher
- Archiv der Hudson’s Bay Company 73, 85, 85, 66 Besucher
- British Columbia Archives 81, 89, 77, 64 Besucher
- Nicola Valley Museum and Archives 47, 28, 42, 38 Besucher
- Alert Bay Public Library and Museum 29, 36, 34, 44 Besucher
- X̲á:ytem 27, 33, 34, 37 Besucher
- Canadian Canoe Museum 62, 39, 46, 41 Besucher
- Northern Life Museum 30, 30, 36, 44 Besucher - noch sehr knapp
- Glenbow Museum 42, 40, 48, 54 Besucher
→ Sainte-Marie-au-pays-des-Hurons 121, 76, 73, 92 Besucher
- Indian Residential School Museum of Canada 40, 41, 49, 49 Besucher
→ Canadian Museum of Civilization 208, 150, 165, 132 Besucher
- → National Museum of the American Indian 568, 488, 590 Besucher
- Museum of Northern British Columbia 31, 37, 44, 36 Besucher
- Royal Alberta Museum 43, 38, 53, 49 Besucher
- Redpath-Museum 48, 42, 42, 48 Besucher
- Liste der National Historic Sites of Canada (British Columbia) 52, 60, 62, 54 Besucher
→ Fort Vancouver 132, 173, 134, 183 Besucher → Grant-Kohrs Ranch National Historic Site 177, 203, 192, 178 Besucher
- Yukon Beringia Interpretive Centre 48, 62, 74, 70 Besucher
- Helmcken House 46, 34, 37, 38 Besucher
- George Johnston Museum 33, 28, 28, 37 Besucher - noch sehr knapp
- MacBride Museum of Yukon History 62, 34, 48, 42 Besucher
- Tagé Cho Hudän Interpretive Centre 38, 38, 31, 30 Besucher - noch sehr knapp
- Tr'ochëk 45, 36, 31, 52 Besucher
- Montague Roadhouse 25, 24, 33, 21 Besucher
- Interpretive centre 43, 68, 50, 53 Besucher
→ Fort Orange (New York) 159, 116, 199, 111 Besucher
- Kluane Museum of Natural History 44, 39, 24, 30 Besucher
- Oregon Historical Society 46, 56, 61, 50 Besucher
→ University of Victoria 211, 206, 234, 161 Besucher
- McCord-Museum 27, 36, 45, 36 Besucher
→ Capilano University 93, 103, 95, 96 Besucher
- Ontario Archaeological Society 33, 30, 32, 26 Besucher
- Archaeological Society of British Columbia 36, 44, 35, 31 Besucher
- Underwater Archaeological Society of British Columbia 45, 52, 45, 41 Besucher
- Manitoba Historical Society 39, 39, 37, 41 Besucher
- Multicultural History Society of Ontario 39, 32, 47, 27 Besucher
- Canadian Association of Research Libraries 47, 31, 34, 28 Besucher
- Museum of Ontario Archaeology 36, 34, 37, 51 Besucher
- National Historic Site of Canada 97, 88, 85, 81 Besucher
- Stewart Historical Museum 35, 33, 32, 35 Besucher
- Nuyumbalees Cultural Centre 36, 35, 32, 43 Besucher
- Buffalo Nations Luxton Museum 40, 36, 48, 41 Besucher
- Nova Scotia Museum 33, 32, 33, 36 Besucher
- Rocky Mountain House Museum 40, 41, 56, 46 Besucher - noch sehr knapp
- Sault Ste. Marie Museum 32, 29, 33, 25 Besucher
- Tsiionhiakwatha/Droulers archaeological site interpretation center 54, 53, 43, 46 Besucher
→ Stadtmauern von Montréal 94, 79, 104, 111 Besucher → Musée de la civilisation 109, 93, 111, 103 Besucher
- Botstiber Institute for Austrian-American Studies 18, 36, 24, 17 Besucher
- Prince of Wales Northern Heritage Centre 65, 58, 44, 33 Besucher
- Fort Espérance 51, 39, 77, 45 Besucher
Zeitungen und Zeitschriften
→ Cherokee Phoenix, erste indianische Zeitung; 179, 306, 155, 126 Besucher
- Zeitungen der First Nations und Inuit in Kanada -, 79, 50, 38 Besucher
- englischer Beitrag First Nations Periodicals 55, 91, 51, 40 Besucher
- Canadian Historical Review 39, 39, 59, 26 Besucher
- Times-Colonist 104, 74, 101, 64 Besucher
- Country Gentleman 43, 41, 44, 32 Besucher
sonstige
- BC Hydro 86, 96, 136, 96 Besucher
- Esquimalt and Nanaimo Railway 112, 97, 95, 99 Besucher
- Pacific Fur Company 99, 65, 76, 54 Besucher
- Western Canada Wilderness Committee 49, 57, 61, 56 Besucher
→ Geschichte der Börse von Toronto 98, 113, 101, 77 Besucher
- German Society of Pennsylvania 26, 46, 51, 28 Besucher
→ Google Earth Outreach 231, 207, 239, 195 Besucher → Group of Thirteen 173, 134, 140, 114 Besucher → Compagnie de la Nouvelle France 102, 176, 118, 103 Besucher
- XY Company 61, 50, 58, 39 Besucher
- Canadian Film and Television Production Association – Association canadienne de production de film et télévision 35, 81, 54, 44 Besucher
Ereignisse, Verträge, Gesetze
→ Pockenepidemie an der Pazifikküste Nordamerikas 1862 231, 177, 174, 161 Besucher → Pockenepidemie an der Pazifikküste Nordamerikas ab 1775 271, 236, 239, 210 Besucher → Rebellionen von 1837 236, 232, 222, 178 Besucher → Cariboo-Goldrausch 260, 202, 166, 144 Besucher
- → Olympische Winterspiele 2010 17.311, 15.940, 9.872, 5626 Besucher
- Chilcotin-Krieg 78, 80, 55, 45 Besucher
- Caledonia-Landbesetzung 45, 58, 49, 39 Besucher
- Grassy-Narrows-Blockade 97, 86, 96, 70 Besucher
- Rogue-River-Kriege 60, 68, 76, 64 Besucher
- Puget-Sound-Krieg 113, 76, 95, 83 Besucher
- → Klondike-Goldrausch
3.604, 2.590, 2.269, 2.199 Besucher
- Abkommen von Kelowna 42, 37, 41, 41 Besucher
- Vertrag von Point Elliott 53, 54, 58, 54 Besucher
- Meech Lake Accord 130, 94, 127, 119 Besucher
- Yukon International Storytelling Festival 26, 38, 40, 36 Besucher
- Indian Adoption Project 49, 43, 54, 51 Besucher
- → Quebec Act 326, 276, 302, 220 Besucher
→ Indian Act 225, 187, 170, 118 Besucher
- Workmen’s Compensation Act (Kanada) 22, 45, 48, 33 Besucher
- Gradual Civilization Act 49, 44, 51, 45 Besucher
→ Indian Citizenship Act 283, 154, 140, 83 Besucher → Numbered Treaties 158, 106, 119, 108 Besucher
Biographien (74)
Historiker, Ethnologen, Anthropologen, Archäologen u.ä.
- Charles Edward Borden 46, 49, 40, 39 Besucher
- George Bryce 24, 39, 34, 23 Besucher
- J. M. S. Careless 43, 43, 45, 24 Besucher
- Philip Drucker 42, 41, 36, 35 Besucher
- Herman Karl Haeberlin 73, 92, 78, 49 Besucher
- William Kingsford 27, 35, 25, 29 Besucher
- → Georg Schweinfurth 406, 338, 451, 358 Besucher
- Martín von Hildebrand 78, 95, 76, 68 Besucher
- Oscar Douglas Skelton 48, 60, 25, 17 Besucher
- J. Norman Emerson -, 67, 39, 30 Besucher
- Maria Campbell -, 90, 54, 42 Besucher
- Charles Hill-Tout 51, 46, 37, 34 Besucher
- Carl Heinrich Merck 64, 71, 78, 72 Besucher
sonstige
- → Giovanni Caboto 1.553, 1.196, 1.440, 1.276 Besucher (Giovanni Caboto oder John Cabot)
- Rita Joe 72, 78, 67, 52 Besucher
- Gail Tremblay 83, 79, 77, 62 Besucher
- Peter O'Reilly 46, 42, 35, 27 Besucher
→ Maquinna 126, 75, 99, 90 Besucher (Maquinna)
- Wikaninnish 94, 47, 57, 40 Besucher
→ Juan Francisco de la Bodega y Quadra 116, 86, 82, 69 Besucher → John R. Jewitt 92, 76, 71, 87 Besucher → Marie Smith Jones 140, 130, 121, 120 Besucher → Joseph Capilano 181, 132, 168, 166 Besucher
- Richard Malloway 45, 42, 38, 27 Besucher
→ James Douglas (Gouverneur) 128, 91, 92, 85 Besucher
- John Peabody Harrington 56, 73, 65, 65 Besucher
- Edgar Dewdney 49, 71, 56, 86 Besucher
- → John Sebastian Helmcken 251, 211, 218, 181 Besucher (John Sebastian Helmcken)
- → Seattle (Häuptling) 1.566, 1.353, 1.914, 1.296 Besucher
- James Andrew Joseph McKenna 39, 32, 34, 37 Besucher
→ Jeannette C. Armstrong 116, 92, 79, 69 Besucher
- Frank Calder (Stammesführer) 51, 50, 52, 47 Besucher
→ Wandering Spirit 94, 81, 92, 257 Besucher
- Louis Nicolas 55, 53, 46, 52 Besucher
- → Edward Curtis 576, 465, 507, 464 Besucher
- → Emily Carr 310, 259, 237, 199 Besucher
- → James K. Polk
2.287, 1.953, 1.665, 1.884 Besucher
- Juan José Pérez Hernández 108, 79, 69, 74 Besucher
- William Keil 49, 64, 75, 53 Besucher
→ Mary Kim Titla (Apache, Arizona) 317, 286, 261, 277 Besucher
- J. Wilton Littlechild (Cree, Alberta) 44, 44, 35, 35 Besucher
→ John Slocum (Gründer der Indian Shaker Church 93, 77, 90, 120 Besucher
- Ovide Mercredi Chief der Versammlung der First Nations 1991-97, 72, 56, 37, 35 Besucher
- → Lloyd C. Blankfein 4.510, 1.013, 1.040, 1.340 Besucher
→ Big Bear 295, 148, 219, 190 Besucher
- Robert Haswell 39, 45, 48, 27 Besucher
- Paul Durieu
- → Bernard L. Madoff 4.593, 5.697, 6.370, 3.750 Besucher
- Eugène-Casimir Chirouse 39, 33, 32, 40 Besucher
- Frederick Ogilvie Loft[9]
→ Bill Reid 177, 146, 152, 157 Besucher
- Geraldine Van Bibber 61, 60, 59, 80 Besucher
- Kikisoblu (Princess Angeline) 70, 68, 76, 69 Besucher
→ Alberto Pizango 100, 74, 70, 91 Besucher
- Jack McQuesten 49, 46, 51, 49 Besucher
- Shawn Atleo 63, 63, 61, 65 Besucher
- Joseph William Trutch 32, 32, 31, 40 Besucher
- Jean Talon 88, 75, 63, 82 Besucher
→ Charles Edenshaw 99, 66, 79, 59 Besucher > 536
- Sepé Tiaraju 52, 56, 51, 70 Besucher
- José Castro 89, 84, 65, 60 Besucher
- Daniel de Rémy de Courcelle 38, 45, 43, 33 Besucher
→ Robert Baldwin 166, 132, 103, 99 Besucher (Robert Baldwin)
- Ian Mackenzie 73, 56, 56, 48 Besucher
- Pierre-Jean De Smet 68, 65, 68, 57 Besucher
- Sylvia Olsen
- Matonabbee 44, 48, 38, 30 Besucher > 195
- Israel Wood Powell 33, 43, 49, 29 Besucher
- Wawatam 41, 39, 34, 48 Besucher
- → Abraham Lincoln, Abschnitt Indianerpolitik 65.820, 27.666, 28.182, 26.981 Besucher
- Tessouat 36, 37, 43, 39 Besucher
- Tanaghrisson 115, 86, 80, 74 Besucher
- Tommy Prince 39, 46, 60, 73 Besucher
- David Sexsmith 48, 46, 33, 38 Besucher
- → Jacques Cartier 1.898, 1.392, 1.557, 1.198 Besucher (Jacques Cartier)
- Pierre Falcon -, 42, 53, 39 Besucher
- Henry Beissel -, -, 55, 39 Besucher
First Nations und Native Americans, Indianer
- → Indianer 53.033, 33.767, 33.815, 26.273 Besucher, check links
- → First Nations
3.509, 3.128, 3.564, 3.154 Besucher, check links
- → Geschichte der First Nations
1.875, 1.747, 1.601, 1.437 Besucher, check links
- → Liste der in Kanada anerkannten Indianerstämme 1.140, 810, 808, 664 Besucher, check links
→ Forschungsgeschichte der indianischen Kulturen Nordamerikas 117, 84, 97, 94 Besucher, check links > 697
- → Indianerpolitik der Vereinigten Staaten
2.537, 1.907, 2.061, 1.811 Besucher, check links
Nuu-chah-nulth (18)
- → Nuu-chah-nulth
571, 516, 581, 461 Besucher - check links
→ Ahousaht 138, 96, 122, 101 Besucher (20) > 815
- Ditidaht 94, 61, 62, 53 Besucher (18)
- Ehatteshaht 65, 48, 45, 45 Besucher
- Hesquiaht 74, 43, 54, 50 Besucher
- Hupacasath 65, 52, 52, 54 Besucher
- Huu-ay-aht 57, 50, 50, 34 Besucher
- Kyuquot-Cheklesahht 65, 53, 68, 55 Besucher
- → Makah 599, 566, 662, 511 Besucher
→ Mowachaht-Muchalaht 78, 77, 81, 79 Besucher
- Nuchatlaht 59, 57, 45, 35 Besucher
- Ozette 67, 59, 58, 70 Besucher
- Pacheedaht 53, 30, 40, 39 Besucher
→ Tla-o-qui-aht 119, 73, 103, 83 Besucher
- Toquaht 55, 44, 40, 38 Besucher
- Tseshaht 53, 39, 49, 33 Besucher
- Uchucklesaht 44, 45, 31, 36 Besucher
→ Ucluelet (Volk) 74, 47, 48, 54 Besucher
Salish
Küsten-Salish (79)
- → Küsten-Salish 293, 233, 294, 258 Besucher (ca. 130)
→ Geschichte der Küsten-Salish 222, 192, 227, 162 Besucher (65)
- Übersetzung ins Franz. 171, 206, 207, 206 Besucher
in Kanada
- Beecher Bay First Nation 55, 49, 60, 45 Besucher (20)
- Burrard 84, 67, 71, 72 Besucher
→ Chemainus 103, 85, 91, 87 Besucher → Comox 112, 78, 101, 98 Besucher → Cowichan 159, 98, 101, 101 Besucher
- Esquimalt 63, 48, 50, 50 Besucher
- Halalt 56, 47, 45, 42 Besucher
- Homalco 85, 49, 45, 55 Besucher
- Hwlitsum 33, 38, 36, 41 Besucher
→ Katzie 91, 60, 72, 90 Besucher
- Klahoose 56, 46, 44, 53 Besucher
- Kwikwetlem 51, 40, 40, 43 Besucher
- Lake Cowichan 86, 71, 70, 70 Besucher
- Lyackson 72, 56, 44, 57 Besucher
- Malahat 64, 42, 70, 68 Besucher
- Musqueam 128, 95, 86, 45 Besucher
- Nanoose (Sna-Naw-As First Nation) 38, 38, 41, 60 Besucher
→ Nuxalk 147, 131, 146, 109 Besucher 23.4.10
- Pauquachin 49, 39, 46, 48 Besucher
- Penelakut 47, 38, 44, 39 Besucher 22.4.10
- Pentlatch 54, 34, 44, 36 Besucher
- Popkum 55, 41, 49, 52 Besucher
- Qualicum 54, 57, 42, 65 Besucher
- Qayqayt 37, 34, 41, 36 Besucher
→ Saanich (Volk) 79, 63, 67, 68 Besucher → Sechelt 67, 57, 91, 84 Besucher
- Semiahmoo 60, 63, 63, 61 Besucher
- Sliammon 52, 52, 67, 61 Besucher
- Snuneymuxw 48, 40, 49, 55 Besucher 22.4.10
→ Songhees 91, 69, 73, 77 Besucher
- → Squamish 306, 225, 259, 268 Besucher
- Stó:lō 34, 27, 33, 31 Besucher s. ([hier http://stats.grok.se/de/Sto:lo]: 46, 38, 28, 42)
- T'sou-ke 56, 52, 59, 59 Besucher
- Tait (Volk) 60, 49, 50, 48 Besucher
- Tsartlip 36, 33, 48, 45 Besucher 22.4.10
- Tsawout 35, 30, 38, 38 Besucher
- → Tsawwassen 282, 191, 154, 187 Besucher
- Tseycum 32, 26, 37, 42 Besucher
in den USA
- Chehalis (Volk) 84, 66, 80, 75 Besucher (19)
- → Chinook (Volk) 414, 301, 447, 317 Besucher (26)
- Cowlitz (Volk) 78, 186, 61, 67 Besucher
→ Duwamish 204, 160, 168, 160 Besucher
- Kikiallus Indian Nation 22, 21, 26, 20 Besucher
→ Klallam 111, 94, 90, 122 Besucher
- Kwaiailk 49, 35, 27, 40 Besucher
- Lower Skagit 30, 32, 48, 38 Besucher
→ Lummi 91, 82, 108, 81 Besucher
- Marietta Band of Nooksacks 46, 44, 40, 38 Besucher
- Mitchell Bay Band of San Juan Islands 26, 29, 26, 26 Besucher
- Muckleshoot 45, 48, 43, 44 Besucher
- Nisqually 75, 75, 89, 86 Besucher
- Noo-wha-ha 55, 50, 57, 57 Besucher
- Nooksack 59, 45, 47, 56 Besucher
→ Puyallup (Volk) 91, 67, 78, 84 Besucher
→ Quinault (Volk) 162, 97, 148, 121 Besucher
- Sahewamish 30, 27, 31, 35 Besucher
- Samish 41, 31, 38, 59 Besucher
- Satsop 42, 33, 33, 47 Besucher
- Sauk-Suiattle 44, 38, 47, 58 Besucher
- Shoalwater Bay 79, 45, 60, 41 Besucher
- Siletz 26, 38, 29, 30 Besucher
- Skokomish 51, 54, 64, 34 Besucher
- Skykomish 33, 33, 33, 44 Besucher
- Snohomish 85, 80, 84, 79 Besucher
- Snokomish 40, 22, 25, 31 Besucher
- Snoqualmie (Volk) 75, 55, 59, 84 Besucher
- Snoqualmoo Tribe of Whidbey Island 15, 17, 31, 32 Besucher
- Squaxin 55, 56, 55, 59 Besucher
- Steilacoom 62, 64, 67, 60 Besucher
- Stillaguamish 30, 29, 40, 39 Besucher
→ Suquamish 202, 165, 187, 170 Besucher
- Swallah 36, 35, 38, 34 Besucher
- Swinomish 45, 52, 48, 40 Besucher
- Tillamook (Volk) 64, 49, 65, 70 Besucher
- Tulalip 69, 60, 61, 65 Besucher
- Upper Skagit 38, 41, 46, 44 Besucher
- Whiskah 31, 32, 33, 44 Besucher
- Wynoochee 25, 31, 27, 31 Besucher
Binnen-Salish (21)
→ Binnen-Salish 177, 124, 151, 144 Besucher, ausgebaut ab 14. 5. 09 (33)
in Kanada
→ Colville 128, 114, 123, 102 Besucher → Okanagan (Volk) 112, 100, 102, 76 Besucher
- In-SHUCK-ch 55, 49, 49, 54 Besucher (9)
- N'Quatqua 49, 36, 45, 73 Besucher
→ Secwepemc (Shuswap) 112, 76, 122, 102 Besucher
- Sinixt 55, 50, 58, 54 Besucher
- St'at'imc (Ethnie) 90, 73, 116, 73 Besucher
in den USA
→ Colville 128, 114, 123, 102 Besucher (23)
→ Coeur d'Alene 110, 80, 80, 202 Besucher
- Entiat 29, 36, 27, 37 Besucher
- → Flathead (Volk) 692, 530, 402, 347 Besucher
- Methow 40, 38, 41, 43 Besucher
- Nespelem 51, 32, 55, 48 Besucher
- Kalispel 46, 41, 53, 40 Besucher
- Sanpoil 32, 34, 34, 43 Besucher
- San Juan Tribe of Indians xxx Besucher
- Sinkaietk 40, 33, 39, 27 Besucher
- Sinkiuse 30, 27, 32, 29 Besucher
- → Spokane (Volk) 629, 607, 778, 397 Besucher
- Wenatchi 47, 49, 55, 54 Besucher
- Sinixt 55, 50, 58, 54 Besucher
Kwakwaka'wakw (9)
→ Kwakwaka'wakw 253, 209, 240, 281 Besucher (54)
- Campbell River (Volk) 51, 37, 43, 54 Besucher (11)
- Quatsino 73, 84, 51, 59 Besucher
- Lekwiltok 48, 37, 41, 60 Besucher
- Kwicksutaineuk 56, 38, 37, 84 Besucher
- Gwawaenuk 91, 53, 52, 79 Besucher
- Tsawataineuk 45, 65, 50, 47 Besucher
→ Kwakiutl (Volk) 274, 231, 223, 228 Besucher
- Mamalilikulla 55, 45, 32, 70 Besucher
Athabasken (21)
- Carcross/Tagish First Nation 69, 48, 52, 53 Besucher
→ Champagne and Aishihik First Nations 87, 98, 86, 57 Besucher → Cold Lake First Nations 48, 57, 57, 53 Besucher
- englische Version 227, 233, 238, 227 Besucher
- Dakelh 82, 78, 68, 64 Besucher
→ Eyak (Volk) 122, 94, 108, 87 Besucher
- First Nation of Nacho Nyak Dun 41, 59, 45, 35 Besucher
→ Gwich'in 209, 161, 207, 133 Besucher
- Kluane First Nation 65, 55, 45, 48 Besucher
- Kwanlin Dun First Nation 59, 59, 70, 53 Besucher
- Liard First Nation 43, 55, 50, 35 Besucher
- Little Salmon/Carmacks First Nation 41, 45, 42, 39 Besucher
→ Selkirk First Nation 83, 84, 72, 68 Besucher
- Ta'an Kwach'an 45, 46, 61, 42 Besucher
→ Tahltan 98, 76, 80, 83 Besucher
- Taku (Volk) 63, 65, 64, 47 Besucher
→ Tr'ondek Hwech’in First Nation 138, 99, 111, 124 Besucher → Geschichte der Tr'ondek Hwech’in First Nation 127, 112, 122, 148 Besucher → Tutchone-Sprachgruppe 109, 102, 88, 69 Besucher
- Vuntut Gwitchin 44, 50, 57, 45 Besucher
- White River First Nation 50, 67, 81, 44 Besucher
Algonkin
überarbeitungsbedürftig: Abenaki 407, 295, 292, 248 Besucher
Anishinabe (Ojibwa)
→ Abitibiwinni 84, 80, 82, 76 Besucher
- Ardoch Algonquin First Nation 73, 44, 43, 46 Besucher
- Keeseekoowenin 60, 56, 59, 53 Besucher
- Kichesipirini 79, 52, 62, 54 Besucher
- Kitcisakik 30, 30, 27, 27 Besucher
- Mascouten 104, 80, 91, 50 Besucher
- Buffalo Point First Nation 51, 48, 49, 32 Besucher
- Poplar River First Nation 25, 29, 38, 26 Besucher
- Pikangikum First Nation 29, 30, 34, 25 Besucher
- Pauingassi First Nation 24, 25, 29, 38 Besucher
- Wahgoshig First Nation 47, 33, 48, 49 Besucher
- Hollow Water First Nation 38, 37, 34, 30 Besucher
- Mishkeegogamang Ojibway Nation 41, 33, 49, 31 Besucher
Cree
→ Naskapi 160, 146, 143, 119 Besucher
- Kashechewan 78, 53, 71, 58 Besucher
- Kitchenuhmaykoosib Inninuwug 147, 66, 63, 58 Besucher
- York Factory First Nation 34, 37, 48, 40 Besucher
andere
Mi'kmaq
- Burnt Church First Nation 66, 52, 57, 54 Besucher (7)
Ktunaxa
→ Kutenai 193, 167, 162, 139 Besucher
Irokesen
→ Tionontati 143, 96, 136, 104 Besucher → Neutrale (Volk) 248, 166, 161, 127 Besucher
Chimakum
- Chimakum 73, 64, 93, 81 Besucher
- Hoh (Volk) 68, 70, 75, 84 Besucher
- → Quileute 4.130, 2.235, 7.810, 3.898 Besucher (23)
Sioux
→ Iowa (Volk) 308, 200, 227, 180 Besucher
Sahaptiin
→ Yakama 180, 144, 154, 95 Besucher
Penuti
→ Klamath (Volk) 171, 131, 169, 142 Besucher
in Kanada und Alaska
- → Tlingit (Volk) 711, 519, 769, 496 Besucher (98)
- Nisga'a 118, 76, 78, 56 Besucher (19)
- → Tsimshian 281, 315, 467, 247 Besucher
→ Kainai 168, 142, 150, 120 Besucher
Métis
- → Métis 1.832, 1.609, 1.867, 1.763 Besucher
- Little Shell Tribe (Montana) 100, 85, 94, 65 Besucher (5)
anderes
→ Dolphin Space -, 276, 170, 138 Besucher → Essbare Prärielilie 182, 172, 201, 262 Besucher → Culturally Modified Trees 170, 114, 136, 132 Besucher
- englische Version 276, 251, 274, 263 Besucher
→ Hopewell-Kultur 224, 155, 146, 190 Besucher
- Codex canadiensis 76, 82, 73, 89 Besucher
→ Bungee (Sprache) 200, 151, 173, 162 Besucher
- → Cree (Sprache) 515, 476, 472, 512 Besucher
- → Pelzhandel in Nordamerika 642, 591, 561, 409 Besucher
→ Voyageur 307, 203, 218, 238 Besucher → Indian God Rock 59, 63, 96, 46 Besucher
- Psinomani-Kultur 61, 53, 53, 60 Besucher
→ Maryhill Stonehenge 127, 110, 100, 89 [Besucher]
- → Sublimis Deus 1.119, 130, 748, 130 [Besucher]
- → Kanadisches Bier 368, 367, 411, 351 [Besucher]
- → Pelz 6.838, 4.403, 4.381, 2.963 [Besucher]
→ Forstwirtschaft in British Columbia 167, 147, 139, 122 [Besucher]
Süd- und Mittelamerika
→ Ayoreo 143, 114, 119, 128 Besucher
- → Jesuitenreduktionen der Guaraní 683, 607, 625, 458 Besucher
- → Geschichte_Argentiniens#Vorgeschichte und Inka-Reich (bis_1516) 3.841, 3.336, 2.759, 2.450 Besucher
- Geschichte_Argentiniens#Kolonialzeit (1516–1810)
- → Geschichte Boliviens#Frühgeschichte 1.008, 726, 869, 676 Besucher
- → Dominica 8.615, 5.999, 6.745, 6.000 Besucher
→ Geschichte Costa Ricas 349, 290, 329, 235 Besucher
Asien
→ Zhengrong Shi 137, 75, 99, 108 Besucher
Afrika
- → Himba 3.593, 2.906, 2.835, 1.932 Besucher
- → Nama 1.241, 1.052, 1.101, 969 Besucher
- Tchimpounga Chimpanzee Rehabilitation Center 64, 77, 79, 75 Besucher
- → Gregoire (Schimpanse) 301, 190, 285, 292 Besucher
Unternehmen und Unternehmensgeschichte
- → Lloyds Banking Group 1.751, 1.371, 1.523, 1.539 Besucher
- → Pixelpark leicht überarbeitet 711, 576, 492, 502 Besucher
- → Renewable Energy Corporation 181, 201, 401, 251 Besucher
- Syndial 63, 72, 56, 65 Besucher
- Bank of Upper Canada -, 72, 34, 35 Besucher
Alte Geschichte
→ Letztes Orakel von Delphi 193, 233, 249, 211 Besucher → Aristonikos 214, 208, 227, 124 Besucher
Listen
- Liste der Persönlichkeiten aus Winnipeg 235, 234, 238, 251 Besucher
Gemeinsame Verbesserungsanstrengungen
Auszeichnungskandidatur:
Calwer Zeughandlungskompagnie (Disk)
• Das Frühstücksei (Disk)
• Hagenbecks Völkerschau der „Lappländer“ 1875 (Disk)
• Johannes Klenkok (Disk)
• Origenes (Disk)
• Paulina Stulin (Disk)
• Porträt Walther Silberstein (Disk)
• Richard Wagner (Disk)
• Sommernacht am Strand (Disk)
• Spinnenseide (Disk)
• Tertullian (Disk)
Nicht aus meiner Feder, aber intensiv begleitet (sehr subjektiv)
- Ulrich von Jungingen - exzellenter Beitrag Thanks vom Hauptautor, das war Benutzer:Magister 13,140 Besucher
- Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof - exzellenter Beitrag von Benutzer:HelgeRieder 4,532 Besucher
- Amundsens Fram-Expedition - exzellenter Beitrag von Benutzer:Zenit 14,591 Besucher
- Konrad I. (Ostfrankenreich)- exzellenter Beitrag von Benutzer:Armin P. 18,547 Besucher
- Liste nordamerikanischer Indianerstämme - 57,713 Besucher
- Byzantinisches Reich - exzellenter Beitrag 195,237 Besucher
- Osmanisches Reich 360,463 Besucher
- Diolkos - lesenswerter Beitrag von Benutzer:Holiday 3,092 Besucher
- Scholastica von Anhalt - lesenswerter Beitrag von Benutzer:Mhf77 1,176 Besucher
- Otto III. (HRR)- exzellenter Beitrag von Benutzer:Armin P. 34,613 Besucher
- Otto I. (HRR)- exzellenter Beitrag von Benutzer:Armin P. 119,298 Besucher
- Essener Domschatzkammer Hs. 1- exzellenter Beitrag von Benutzer:Azog 1,545 Besucher
- Elisabeth von Thüringen von Benutzer:BS Thurner Hof 68,341 Besucher
- Teotihuacán - exzellenter Beitrag von Benutzer:Minalcar 45,772 Besucher
- Senftenberg - exzellenter Beitrag von Benutzer:Z thomas 34,981 Besucher
- Crawford-Feldzug - lesenswerter Beitrag von Benutzer:Nikater 2,139 Besucher
- James Mitchell Varnum von Benutzer:Ticketautomat 693 Besucher
- Konservierung von Pfarrwitwen - lesenswerter Beitrag von Benutzer:Alma 2,875 Besucher
- Unser Frauen (Memmingen)- exzellenter Beitrag von Benutzer:Memmingen 3,076 Besucher
- Bukarest - lesenswerter Beitrag von Benutzer:S.Didam 134,586 Besucher
- Kommando Spezialkräfte- exzellenter Beitrag von Benutzer:MARK 230,358 Besucher
- Delft - exzellenter Beitrag von Benutzer:RoswithaC 33,056 Besucher
- Deutscher Orden - ein exzellenter Beitrag von Benutzer:Magister 197,227 Besucher
- Toronto ein exzellenter Beitrag von Benutzer:Taxiarchos228 193,967 Besucher
- Geschichte Ostfrieslands ein exzellenter Beitrag 38,855 Besucher
- Louis Riel exzellenter Beitrag von Benutzer:Voyager 6,154 Besucher
- North Carolina exzellenter Beitrag von Benutzer:Poisend-Ivy 119,796 Besucher
- Weliki Nowgorod lesenswerter Beitrag Besucher
sonstige Links
- Wikipedia:Hauptseite/Artikel des Tages/Verwaltung/Lesenswerte Artikel - lesenswerte Artikel für die Vorbereitung auf Artikel des Tages
- Canadian Archaeological Radiocarbon Database, derzeit nur bis 2005 (?)
U-Boote, auch einstige und ein eigenes, versenktes
dazu: Wissenschaftlicher Witz
Habe auch mal einen versucht: Inkontentinenz (humorlos, ausgerechnet von einem Rheinländer, am 25. 2. 08 gelöscht worden, breitet sich dennoch aus ;-):
"Inkontentinenz ist ein Begriff, der wohl um 2002 an der Fachhochschule Lübeck entstanden ist. Er ist eine ortsspezifische Mischung aus Medizinersprache (Inkontinenz) - Lübeck ist Standort eines Universitätsklinikums - und dem vor allem in der Multimediasprache verbreiteten englischsprachigen Begriff für Inhalt, „content“. So spricht man hier etwa von Content-Management-Systemen. In der Verbindung eines Krankheitsbildes mit dem als oberflächlich aufgefassten Begriff von content bezeichnete er zunächst Unterrichtsmaterialien, die sich bedeutungsvoll und wissenschaftlich geben, aber als konfus, pseudowissenschaftlich, aufgebläht oder oberflächlich diffamiert werden sollten. Zugleich wurde damit der Ohnmacht oder gar Unabänderlichkeit gegenüber einer Krankheit Ausdruck gegeben, bzw. dem Eindruck einer schuldbefreienden Diagnose Vorschub geleistet."
- Apopudobalia
- Unzufriedenheitssatz (Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 4, Stuttgart 2004, S. 436)
- Steinlaus
Hier wurden auch schon Indianerstämme erfunden, und in anderen Sprachen geister(te)n von Wikipedianern kreierte Gestalten herum, wie Léon Robert de L'Astran. Zur Beruhigung: Solche Fälschungen sind nichts Neues. Man sehe sich einmal den von mir weitgehend neu geschriebenen Artikel Salvino degli Armati an, der beinahe schon wieder als Erfinder der Brille in die Wikipediawelt eingewandert wäre, obwohl er schon seit 90 Jahren entlarvt ist. Immerhin galt er fast ein Vierteljahrtausend (!) als Erfinder der Brille, trotz aller wissenschaftsinternen Kritik.
Neue Artikel zu Kanada
Neue Artikel
• 27.05. Skeena Mountains • 26.05. Bobby Ayala · Iskut-Vulkanfeld · Andrei Icefield · Cinder Mountain (Kanada) • 25.05. CONCACAF Gold Cup 2025/Gruppe A · CONCACAF Gold Cup 2025/Gruppe B · CONCACAF Gold Cup 2025/Gruppe C · CONCACAF Gold Cup 2025/Gruppe D · Pasquia River • 24.05. Triotech · Althea Wishloff · Armit River · Fir River · Leo Lucchini • 23.05. Angimayak · David Berry · Mission Ridge (British Columbia) · Nael Kane · Nut Lake (Saskatchewan) · Pipestone Creek (North Saskatchewan River) · Red Deer Lake (Red Deer River) · Walter Pache · Zac Hutcheson • 22.05. Oak Lake (Plum Creek) · Pipestone Creek (Nut Lake) · Pipestone Creek (Oak Lake) • 21.05. Fausta Quintavalla · Pipestone Creek (Battle River) · Pipestone Creek (Wapiti River) • 20.05. Irenas Geheimnis · Stephen Downes • 19.05. Kris Pope · Tommi Kivistö • 17.05. Mirosław Włodarczyk · Rino Romano · Sean Depner · The End of the Internet • 16.05. Bacchus Motorcycle Club · Jorge Montesi · White Boy Posse • 15.05. Eddy Annys · Sasha Andrews • 14.05. Ekalluk River · Jean-Jacques Boussemart · Lexi Marton • 13.05. Baldface-Mountain-Vulkanfeld · Damir Amirsjanowitsch Scharipsjanow · Nahlin Plateau • 12.05. Aldo Canti (Leichtathlet) · Jan Veenhof · Michail Borissowitsch Januschkewitsch · Robert H. Porter · Serenity Cox · Spectrum Range · Yann Quentrec • 11.05. Paalliq · Don Davies · James T. Shotwell · Kuuk (Victoria-Insel) · Tunun'ngum Kuugaa • 10.05. Gary Struhl · It Happened On Our Ground · Michael Prue · Ray Norris • 09.05. Hiuqqitaaq · Karel C. Berkhoff · Vancouver Stock Exchange (VSE) • 08.05. Alexandra Lehmann · Charlottetown (Meteorit) · David Němeček · Gary Burrill • 07.05. Pure Trading · TMX Select
Auf der Hauptseite
Was geschah am 29. Mai?
- 1610 – Maria Cunitz (Bild), eine der bedeutendsten Astronominnen der Frühen Neuzeit, kommt zur Welt.
- 1660 – In England wird mit dem Einzug von König Karl II. in London die Monarchie wieder eingeführt.
- 1820 – In Pustleben stirbt der preußische Diplomat und aufklärerische Schriftsteller Christian Konrad Wilhelm von Dohm, dessen wegweisende Schrift Über die bürgerliche Verbesserung der Juden die jüdische Emanzipation förderte.
- 1945 – In der Library of Congress hält Thomas Mann die Rede Deutschland und die Deutschen.
- 1985 – Vor dem Finale des Europapokals der Landesmeister zwischen dem FC Liverpool und Juventus Turin in Brüssel verlieren nach Ausschreitungen und einer Massenpanik 39 Menschen ihr Leben.
In den Schlagzeilen
- Ein Bergsturz hat große Teile des Dorfes Blatten im Kanton Wallis begraben.
- In Antalya sind die Europameisterschaften im Wasserspringen zu Ende gegangen.
- Das Oberlandesgericht Hamm hat die Klimaklage des peruanischen Landwirts Saúl Luciano Lliuya (Bild) gegen den Energiekonzern RWE abgewiesen.
Duden
„Auch wenn es nicht ganz logisch erscheinen mag, steht die Bezeichnung für eine Sache, die sich auf eine Mehrzahl von Personen bezieht, gewöhnlich im (sogenannten einteilenden oder distributiven) Singular: Das junge Paar bekam einen roten Kopf (nicht: rote Köpfe). Die Hunde wedelten mit dem Schwanz (nicht: den Schwänzen). Einige Zeitschriften brachten das Bild auf der Titelseite (nicht: den Titelseiten).“ Duden Sprachberatung, 12. 11. 10
Nützliches
- NDB
- [2] - Liefert Hinweise über die Gebrauchshäufigkeit (nicht die Qualität) von Lemmata anhand einer bestimmten Medienauswahl
Baustein {{inuse}} zeigt anderen an, dass hier noch gearbeitet wird.
- [3] automatischer "Review", wenn auch mit Vorsicht zu genießen
- Übersetzungswerkzeuge:
- PONSline
- Altavista Babelfish
Hinweis
Willkommen bei Wikipedia. Deine Beispielbearbeitung wurde rückgängig gemacht, weil sie mir nicht hilfreich zu sein scheint. Sollte die Bearbeitung Deiner Meinung nach hingegen konstruktiv gewesen sein, fülle bitte die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus, und ergänze Deine Änderung durch Angabe der Quelle für Deine Informationen. Solltest Du Dich noch nicht so auskennen, interessiert Dich vielleicht Neu bei Wikipedia.
Solltest du weiterführende Fragen zur Entfernung deiner Änderung haben, kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite.
Unterseiten
- Benutzer:Hans-Jürgen Hübner/Statistik
- Benutzer:Hans-Jürgen Hübner/Wikipedia für Historiker
- Besucherzahlen 2008
- Besucherzahlen 2009
- Besucherzahlen 2010, erste Jahreshälfte
- Benutzer:Hans-Jürgen Hübner/archiv0


2011: 665, 687, 644, 881 2010: 683, 531, 715, 471, 426, 248, 275, 456, 414, 516, 421, 473, 665 Besucher 2009: 640-1320 2008: 300-800
2011: 139, 160, 162, 178 2010: 172, 195, 221, 106, 129, 258, 60, 200, 128, 170, 134, 234 Besucher 2009: 133, 155, 207, 256, 311, 509, 125, 290, 171, 151, 178, 2008: -, 133, 162, 161, 141, 89, 110, 101, 161, 136, 281, 197
Interessante Kategorie:Individueller Affe (inzwischen 19, meist Schimpansen, Gorillas, Orang Utans, ein Pavian)
Wikipedia:Review/Schreibwettbewerb/Sektion4
Anmerkungen
- ↑ Die ersten Artikel unserer Autorenschaft finden sich hier – da sehe ich phänomenale Fortschritte!
- ↑ Eine schöne Sammlung solcher Beiträge findet sich hier.
- ↑ José Felipe Ortega Soto: Wikipedia: A quantitative analysis, Diss. Madrid 2009, S. 160.
- ↑ Viele der gelöschten Artikel finden sich hier wieder: PlusPedia.
- ↑ So etwa Cum continue de venditione frumenti recipiat denarios. Saisonaler Weizenkauf, unelastischer Verbrauch und die Getreidekammer als Vermittlungsinstanz auf dem Finanzplatz Venedig (ca. 1280–1380), in: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 79 (1999) 215–266.
- ↑ Quia bonum sit anticipare tempus. Die kommunale Versorgung Venedigs mit Brot und Getreide vom späten 12. bis ins 15. Jahrhundert, Peter Lang: Frankfurt/M. – Berlin – Bern – New York – Paris – Wien 1998, 504 S., ISBN 3-631-32870-2 (eine Rezensioon von Philippe Braunstein in Le Moyen Age findet sich hier. Eine weitere Besprechung in Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 88 (2001), 4, S. 545.
- ↑ Hans-Jürgen Hübner/Ludolf Kuchenbuch: Schrift, Geld und Zeit. Francesco Datinis Wechselbrief vom 18. 12. 1399 im Kontext seiner Buchhaltung, in: Alteuropäische Schriftkultur, Kurseinheit 5: Von der Bibel zur Bibliothek. Sieben Fallstudien zu Profil und Entwicklung der Schriftkultur im Mittelalter, FernUniversität Hagen 2004, S. 115–137.
- ↑ Die Chroniken der niedersächsischen Städte: Bremen, S. 173.
- ↑ [1]
![]() |
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite. |
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als bei de.wikipedia.org finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hans-Jürgen_Hübner - Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es hier. |