Wikipedia:Löschkandidaten/17. März 2011
13. März | 14. März | 15. März | 16. März | 17. März | 18. März | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Evangelischen Landeskirche Anhalts nach Kategorie:Evangelische Landeskirche Anhalts (erledigt)
Ohne „n“, wie Evangelische Landeskirche Anhalts. --Fomafix 13:30, 17. Mär. 2011 (CET)
erledigt. --Ephraim33 15:10, 17. Mär. 2011 (CET)
Kategorie:Kardinal-König-Preisträger (gelöscht)
Unnötige Kategorie, die Auflistung der Preisträger im Artikel Kardinal-König-Preis genügt völlig. Preisträger-Kategorien sollten nur für besonders wichtige Preise eingerichtet werden, weil man sonst manchen Promi in 50 derartige Kategorien einsortieren muß. -- Aspiriniks 21:59, 17. Mär. 2011 (CET)
- Und wo ist nun der gültige Löschgrund? - SDB 23:43, 18. Mär. 2011 (CET)
- "Überflüssig" ist ein gültiger Löschgrund. -- Perrak (Disk) 18:33, 21. Mär. 2011 (CET)
gemäß Antrag.Karsten11 13:44, 24. Mär. 2011 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Der Artikel sollte wegen fehlender Relevanz gelöscht werden!
Rüdiger (nicht signierter Beitrag von 208.64.176.157 (Diskussion) 01:03, 17. Mär. 2011 (CET))
- jepp Relevanz wird nicht deutlich, zudem Interessenskonflikt des offenbar Angehörigen, der den Artikel eingestellt hatte. Zum großen Teil auch WP:URV aus dem--89.12.103.85 01:11, 17. Mär. 2011 (CET)
- Ja, URV steht nach Textvergleich zu befürchten, habe das mal mutig da rein gesetzt. -- Altkatholik62 01:41, 17. Mär. 2011 (CET)
- Freigabe ist da, also keine URV. --Guandalug 08:44, 17. Mär. 2011 (CET)
- Ja, URV steht nach Textvergleich zu befürchten, habe das mal mutig da rein gesetzt. -- Altkatholik62 01:41, 17. Mär. 2011 (CET)
Gut, nachdem das geklärt ist, jetzt mal im Einzelnen: Als relevant gelten: ... Musiker, die
- auf mehreren im allgemeinen Handel erhältlichen Tonträgern mit Solopartien vertreten sind
--> trifft zu, mindestens drei CD-Veröffentlichungen, steht aber noch nicht im Artikel.
- wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen)
--> mag zutreffen, ist aber im Artikel noch nicht klar genug dargestellt.
- wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten
--> mag zutreffen, dann sollten im Artikel auch Sendeformate angegeben werden
- in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden
--> kann dahingestellt bleiben oder im Artikel ausgebaut werden.
- erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren
--> trifft zu (Épinal) und ist im Artikel dargestellt, nur die Jahresangabe fehlt. Demnach ist Relevanz gegeben. Der Artikel ist allerdings stark überarbeitungsbedürftig (klar, der wurde ja auch nicht für Wikipedia geschrieben). Ergebnis: Behalten und überarbeiten. -- Altkatholik62 09:31, 17. Mär. 2011 (CET) Hab das gleich mal in Angriff genommen. Jetzt besser? -- Altkatholik62 10:15, 17. Mär. 2011 (CET)
Vita im Artikel klingt durchaus relevant, daher behalten. -- · peter schmelzle · d · @ · 12:31, 17. Mär. 2011 (CET)
Als relevant gelten: ... Musiker, die
- auf mehreren im allgemeinen Handel erhältlichen Tonträgern mit Solopartien vertreten sind
--> wo sind diese CD's allgemein im Handel erhältlich? Ich finde bei jpc und amazon nix. danae discs ist lt. ihrer HP ihr eigenes Label[1]
- wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen)
--> nicht dargestellt. Welche Tournee, welches relevante Festival?
- wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten
--> nicht dargestellt. Überregional dürfte auch nicht mit Aufnahmen in Landesstudios erfüllt sein.
- in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden
--> nicht dargestellt. Der Artikel in der nmz ist von ihr selbst geschrieben.
- erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren
--> der Epinal-Wettbewerb könnte relevant sein. Allerdings ist nicht dargestellt, welcher Preis wann gewonnen wurde.
Es müsste mal ein hartes Kriterium nachprüfbar dargestellt werden, damit es nicht nur "relevant klingt". --K. Nagel 14:11, 17. Mär. 2011 (CET)
- Dann sollte das wohl am besten der ursprüngliche Artikelersteller tun, der wohl angesichts der schnellen UR-Lizenzierung mit dem Autor der Homepage identisch sein dürfte. -- Altkatholik62 15:50, 17. Mär. 2011 (CET)
Das in einer früheren Löschdiskussion ([2]) vorgebrachte Relevanzkriterium "mehr als 20 Niederlassungen" trifft nicht mehr zu. Der Nachweis findet sich auf der Unternehmensseite selbst: [3], man zählt dort 14 Campingplätze. Zusammen mit einer etwa vorhanden Zentralverwaltung ergäbe das bestenfalls 15 Niederlassungen. Löschgrund: Mangelnde Relevanz. -- Altkatholik62 01:30, 17. Mär. 2011 (CET)
- 2,5 Mio € Bilanzsumme und 40.000 € Verlust sind zu wenig, löschen. --Schmallspurbahn 02:59, 17. Mär. 2011 (CET)
- Äh, Punkt 6 in den RKs für Unternehmen: "oder diese historisch erfüllt haben"? Wenn man schon mit RKs kommt, dann doch bitte mit allen. LAE--88.117.84.192 07:03, 17. Mär. 2011 (CET)
- Nun, dann möge jemand nachweisen, ob denn der AZUR GmbH überhaupt jemals mindestens 20 Campingplätze gehört haben, wie im Artikel und in der damaligen Löschdiskussion einfach nur (unbelegt) behauptet wurde. Widerspruch gegen LAE -- Altkatholik62 08:30, 17. Mär. 2011 (CET)
- Selbst wenn sie die 20 Plätze hatten oder haben erfüllen sie die weiteren Anforderungen aus dem Kriterium nicht und es wurde bisher nie unabhängig belegt, dass sie jemals irgendein Kriterium (muss nicht RK#U sein) erfüllt haben. Formal wäre hier natürlich eine Adminansprache und ggf. Löschprüfung nötig, ich denke jedoch, dass es im Zweifel ohnehin auf eine erneute LD hinausgelaufen wäre. In dieser Form löschen. --Millbart talk 14:53, 17. Mär. 2011 (CET) P.S.: Seinerzeit entscheidenden Admin auf die Diskussion hingewiesen. --Millbart talk 15:00, 17. Mär. 2011 (CET)
Mustafa Kara (schnellgelöscht)
Relevanz nicht belegt. --Michileo 02:06, 17. Mär. 2011 (CET)
- Fake. Schnell weg.-- Kramer ...Pogo? 02:12, 17. Mär. 2011 (CET)
- SLA durchgeführt. --JuTa 02:25, 17. Mär. 2011 (CET)
Für mich wird die Relevanz des Künstlers nicht deutlich. Auf mich wirkt der Herr wie jemand, der zwischen ambitionierten Hobby und Professionalität steckt. War halt in diversen Bands. So what? Als Solo-Künstler erfüllt er die RK wohl nicht. Neben den Zweifeln an der Relevanz ist zumindest im Moment die Qualität des Artikels unterirdisch. Aber das kann die QS ja vielleicht beheben, wenn die Relevanz hier bestätigt wird. -- Oliver aus Bremen Sprich! 08:28, 17. Mär. 2011 (CET)
- Zimelich offensichtlich irrelevant. --Gonzo.Lubitsch 10:25, 17. Mär. 2011 (CET)
- Dass unsere RK erfüllt werden, ist nicht zu erkennen. Fragt sich halt, ob die CDs im Eigenvertrieb oder über ein größeres Label herausgegeben wurden. Ohne Nachweis für 5000 verkaufte Alben löschen. --10:29, 17. Mär. 2011 (CET)
- Löschen. ALle Solo-Werke sind mp3-Dateien. Rest auch sehr fraglich. --Kungfuman 14:14, 17. Mär. 2011 (CET)
Relevanz nicht dargestellt und auch nicht erkennbar - Homepage u. Bandbiographie sind "tot". Auch der Meisterkurs scheint nicht unbedingt relevant zu sein bzw. zu machen...--KV 28 10:14, 17. Mär. 2011 (CET)
- Nee, da ist wohl nix mit Relevanz nach WP:RK. da wir wohl auch nicht mehr kommen, da sich die Band ja aufgelöst hat. Löschen. --Der Tom 10:25, 17. Mär. 2011 (CET)
- Sehe ich auch so. Nix relevantes zu vermelden --> Löschen. -- · peter schmelzle · d · @ · 13:38, 17. Mär. 2011 (CET)
SLA mit einspruch: "Kein Artikel" HyDi Schreib' mir was! 10:25, 17. Mär. 2011 (CET)
- {Löschen} Kein Artikel, mehrfacher Wiedergänger, siehe auch Benutzer Diskussion:Zeitgenössisch -- Karl-Heinz 09:08, 17. Mär. 2011 (CET)
- Einspruch, es gab noch keine Löschdiskussion, deswegen kein Wiedergänger nach den Löschregeln. Relevanz ist mehr als erkennbar. Links auf diese Seite sprechen für sich. Man kann es Neulingen auch unnötig schwermachen. --Das Huhn 09:27, 17. Mär. 2011 (CET)
Formal ist es ein Artikel, die Relevanz wäre dennoch zu klären. --HyDi Schreib' mir was! 10:26, 17. Mär. 2011 (CET)
Seine Werke werden aufgeführt, es gibt Tonträger seiner Werke Vorlassverzeichnis der Zentralbibliothek Zürich. Was will man da noch mehr? --Das Huhn 10:29, 17. Mär. 2011 (CET)
+1 zum Huhn, es gibt Aufführungen von relevanten Orchestern und veröffentlichte Tonträger, die Artikelqualität ist zwar noch nicht berauschend, aber allemal ausreichend zum Behalten (auch wenn ich bei dem Namen immer nur an Gaston denken muss... ) --Wahldresdner 11:01, 17. Mär. 2011 (CET)
- Zustimmung, die Relevanz ist gegeben und der Artikel ausbaufähig. Behalten. -- Altkatholik62 11:45, 17. Mär. 2011 (CET)
- Die Werkliste würde ich eher kürzen. --Das Huhn 11:47, 17. Mär. 2011 (CET)
- Dann mach's doch, liebes Huhn - wer oder was hindert dich? -- Altkatholik62 12:10, 17. Mär. 2011 (CET)
- Die Beurteilung, welche seiner Kompositionen wichtiger sind als andere, wage ich nicht. --Das Huhn 15:01, 17. Mär. 2011 (CET)
- Dann mach's doch, liebes Huhn - wer oder was hindert dich? -- Altkatholik62 12:10, 17. Mär. 2011 (CET)
- Die Werkliste würde ich eher kürzen. --Das Huhn 11:47, 17. Mär. 2011 (CET)
Erst in der allg. QS, seit Anfang Dezember vergeblich in der QSMA. So quasia nicht mehr als Trackliste. 7 letzte Tage zum Ausbau, sonst löschen. 81.173.172.52 11:17, 17. Mär. 2011 (CET)
- So tatsächlich nicht ausreichend nach WP:RK#MA. Aber vllt bringen die 7 Tage noch was. Ansonsten löschen. --Der Tom 12:12, 17. Mär. 2011 (CET)
- Ist es wirklich schwerer, den Albumtitel bei Google einzugeben, als hier einen Löschantrag zu initiieren? Ich meine: nein.--Rmw 13:43, 17. Mär. 2011 (CET)
LAE, RK nun erfüllt.--Rmw 13:43, 17. Mär. 2011 (CET)
Es ist nicht ersichtlich, weshalb diese Dame eine besondere Bedeutung hat. Abgesehen davon, dass der Artikel TF insofern betreibt, dass eine AVN-Nominierung schon eine Auszeichnung sein soll, wird nur ein Model-Preis (ergo keine Branchenpreis) unbekannter Bedeutsamkeit im Artikel genannt, der "Bomis Adult Model Award". Mal in Bondage- und ähnlichen Magazinen abgelichtet worden zu sein langt nicht, auch nicht, dass sie sich im Penthaus mal auszog. Auch Schauspielerfahrung in einer Autowerbung ist nicht wirklich der Bringer. Kurz: Relevanz ist anders.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 11:52, 17. Mär. 2011 (CET)
- Kriddl, das meinst du doch jetzt nicht wirklich ernst, oder? Behalten. --Matthiasb
(CallMeCenter) 12:02, 17. Mär. 2011 (CET)
Völlig unbedeutend, hat ja auch nur unzählige Hardcorefilmchen, ein paar sonstige Schauspielerauftritte, einen Promi-Exmann, diverse Auszeichnungen und 17 Interwiki-Links... Klar Behalten. -- · peter schmelzle · d · @ · 12:28, 17. Mär. 2011 (CET)
- Erstens stehen von den "diversen Auszeichnungen" bisher nur die genannten beiden "Auszeichnuzngen" im Artikel. Matthiasb: Merkel hat meines Wissens bislang nicht Pornos gedreht, weshalb der Google-Fight ziemlicher Unsinn ist.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 12:43, 17. Mär. 2011 (CET)
- Nein, das relativiert aber die Leistungen beider im weltweiten Öffentlichkeitsinteresse. Obwohl, vielleicht kann ja Merkel nun mit ihrem Pseudoaktivismus nach der von der Presse in einer konzertierten Aktion hochgespielten Pannenserie im Zusammenhang mit dem Tsunami in Japan ein paar Tausend Hits gutmachen. Ob ein Merkel-Porno darauf wesentlichen Einfluß hat, weiß ich nicht, aber AFAIK gibt es für die Sparte Granny Porn bislang noch keinen AVN Award. Aus der Altersgruppe MILF/Cougar wäre Merkel jedenfalls bereits herausge
wachsenaltert. --Matthiasb(CallMeCenter) 16:21, 17. Mär. 2011 (CET)
- Nein, das relativiert aber die Leistungen beider im weltweiten Öffentlichkeitsinteresse. Obwohl, vielleicht kann ja Merkel nun mit ihrem Pseudoaktivismus nach der von der Presse in einer konzertierten Aktion hochgespielten Pannenserie im Zusammenhang mit dem Tsunami in Japan ein paar Tausend Hits gutmachen. Ob ein Merkel-Porno darauf wesentlichen Einfluß hat, weiß ich nicht, aber AFAIK gibt es für die Sparte Granny Porn bislang noch keinen AVN Award. Aus der Altersgruppe MILF/Cougar wäre Merkel jedenfalls bereits herausge
Löschen! Wo kämen wir hin, wenn wir hier bei der DE-Wikipedia Informationsbereitstellung betreiben täten so wie die anderen: es:Aria Giovanni fa:آریا جیووانی fi:Aria Giovanni fr:Aria Giovanni gl:Aria Giovanni hu:Aria Giovanni it:Aria Giovanni ja:アリア・ジョヴァンニ nl:Aria Giovanni pl:Aria Giovanni pt:Aria Giovanni ru:Джованни, Ария sr:Арија Ђовани sv:Aria Giovanni tr:Aria Giovanni zh:阿麗雅·喬瓦尼 –– Bwag 12:45, 17. Mär. 2011 (CET)
- geile Ironie Bwag :) --Hixteilchen 12:54, 17. Mär. 2011 (CET)
ich denke mal, dass das ganze eine ironische Aktion von Kriddl ist, um die Schwemme an Löschanträgen auf diesem Themengebiet in der letzten Zeit auf den Arm zu nehmen. Eine andere Erklärung kann ich dafür nicht finden. Wohl eine der bekanntesten Erotik-Darstellerinnen. --153.96.232.2 13:29, 17. Mär. 2011 (CET)
- Das traurige ist, er hat die Schwemme verursacht und denkt tatsächlich Frau Giovanni wäre nicht relevant@IP. --Hixteilchen 13:57, 17. Mär. 2011 (CET)
- Dann sollte das allerdings im Artikel auch belegt dargestellt werden.--13:49, 17. Mär. 2011 (CET)
An dieser Stelle müsste auch geklärt werden, ob die Porno-RKs für Erotik (bzw Softcore)-Filme angewandt werden können. Gibt es da irgendwo eine klare Definition, wo die Grenze zwischen Porno und nicht-Porno gezogen wird? Viele Filme dieser Darstellerin werden zumindest in der IMDB nicht als "adult" gelistet, sondern z.B. rein als "comedy". --153.96.232.2 13:51, 17. Mär. 2011 (CET)
- Wenn dem so ist, sollten wohl eher die Schauspieler-RK herangezogen werden, und demnach könnte sie auch deshalb relevant sein. Wir haben übrigens neben dem RK-Kriterium der Awards noch das Kriterium einer Allgemeinen Bekanntheit über die Branche hinaus bzw. einer besonderen Bekanntheit innerhalb der Branche, das sehe ich hier als gegeben. Schon die Anzahl der Wikilinks macht deutlich, dass sie durchaus bekannt ist, hinzu kommen, wenn ich IMDB glauben darf, diverse TV-Auftritte (was auch bei Pornostars längst nicht alle schaffen) - in Summe also Behalten. --Wahldresdner 14:16, 17. Mär. 2011 (CET)
- Das hat Admins bisher auch nicht abgehalten siehe der Fall Julia Bond (12 Interwikis). Als nächstes kommt dann wahrscheinlich Audrey Bitoni. --Hixteilchen 14:34, 17. Mär. 2011 (CET)
- Lesetipp: WP:BNS. --Der Tom 14:47, 17. Mär. 2011 (CET)
- Das hat Admins bisher auch nicht abgehalten siehe der Fall Julia Bond (12 Interwikis). Als nächstes kommt dann wahrscheinlich Audrey Bitoni. --Hixteilchen 14:34, 17. Mär. 2011 (CET)
- Ich verfolge diese Diskussionen in letzter Zeit mal hin und wieder und ehrlich gesagt amüsieren mich die Lösch-Argumente oftmals. Gibt es eigentlich einen Grund abesehen von "pfui" warum bei Pornodarstellern irgendwelche Preise gefordert werden, während Argumente wie große weltweite Bekanntheit (kann man z.B. über google locker nachweisen und bei zweistelligen Interwikis) nicht zählen. Ich halte eher die Anwendung der Schauspieler-RKs für Pornodarsteller für sinnvoll. Schauspieler sind ja auch nicht nur relevant, wenn sie einen Oscar gewonnen haben oder den Bambi. --Vicente2782 15:14, 17. Mär. 2011 (CET)
Nur zwei ausgezeichnete Szenen, an denen sie mitwirkte, eine für die Branche überschaubare Anzahl von Filmen und einmal in Penthouse abgelichtet reicht nicht zur enzyklopädischen Relevanz. Abgesehen vom Mangel an Relevanz pranger ich auch den Mangel an Qualität dieses Datenbankauszuges an.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 11:57, 17. Mär. 2011 (CET)
- Behalten, da a) die LK-Seite nicht der Weg ist, um eine Grundsatzdiskussion zu führen. b) Award ist Award, das spielt keine Rolle, in welcher Kategorie. --Matthiasb
(CallMeCenter) 12:05, 17. Mär. 2011 (CET)
- Zwei Auszeichnungen und 190+ Filmchen in 8 Jahren, reicht mir lässig zum Behalten.-- · peter schmelzle · d · @ · 12:18, 17. Mär. 2011 (CET)
- Wie Vorredner. Genau das selbe wie bei Linda Friday. Behalten. --Hixteilchen 12:40, 17. Mär. 2011 (CET)
- Die Frau hat zwei AVN Awards gewonnen und erfüllt damit die RK, klarer Fall für LAE. --alexscho 14:37, 17. Mär. 2011 (CET)
Behalten, zwei Awards sind vorhanden, damit werden die RK erfüllt (nein, es besteht keineswegs Konsens, dass Szenenawards nicht persönliche Preise wären). --Wahldresdner 15:27, 17. Mär. 2011 (CET)
Behalten, relevant durch zwei persönlich von ihr gewonnene AVN Arwards. DestinyFound 15:53, 17. Mär. 2011 (CET)
Begründung: Artikel hat m.E. keine Relevanz. Die lebende Person findet sich in keinem aktuellen biographischen Nachschlagewerk. Eine besondere Bekanntheit kann nicht festgestellt werden. Es fehlt ein geschichtswürdiges Werk oder eine besonders hohe Auszeichnung. Er ist auch kein Künstler. (nicht signierter Beitrag von 95.118.98.207 (Diskussion) )
- in der Tat als kaufmännischer Direktor des museum kunst palast enzyklopädisch wenig ergibig. So verzichtbar. Machahn 14:49, 17. Mär. 2011 (CET)
- Auch nach längerem Suchen kein passendes Relevanzkriterium gefunden, obwohl der Mann und seine Karriere ja durchaus interessant sind und der Artikel ganz ordentlich ist. Man kann aber auch jemanden, das in kein Schema passt, mal behalten gerade wegen dieser „Unwindschnittgkeit“, die gerade bei Betriebswirten so selten anzutreffen ist und die ihn vom Durchschnitt abhebt. -- Altkatholik62 15:35, 17. Mär. 2011 (CET)
Keine Relevanz dargestellt: Keine Preise, die als herausragend genannten Werke sind zum einen Teil 7 einer Serie und ein solcher bei dem jemand anderes einen Preis erhielt, kein anderer Hinweis auf eine besondere Bekanntheit.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 13:29, 17. Mär. 2011 (CET)
- Immer dasselbe... über 100 Filme, einschlägige Nominierungen, einschlägige Einträge in imdb, Millionen Googlehits, etc etc... reicht in Summe auch ohne Award-Erbsenzählerei für genügend Relevanz. Behalten.-- · peter schmelzle · d · @ · 13:36, 17. Mär. 2011 (CET)
Hab mal im Artikel ergänzt, dass sie ein Buch geschrieben hat. Könnte eventuell relevant sein, dass sie auch als Autorin tätig ist (auch wenn sie rein nach den Autoren-RK nicht relevant würde damit). --153.96.232.2 13:45, 17. Mär. 2011 (CET)
@Peter: Das hast Du bei zig 08/15-Durchschnittspornodarsteller, die verticken Pornos schlicht hauptsächlich übers Internet und da werden die Datenbanken mit Selbsteintragsmöglichkeiten wie IMDb halt auch gepflegt. @IP: Danke. Falls es damit reicht wurde wohl lediglich am Thema vorbeigeschrieben. Wäre dann nicht schlimm, wenn der Artikel nach einer Überarbeitung bleibt.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:14, 17. Mär. 2011 (CET)
- Die LD ist keine QS. Wenn sie als Autorin relevant ist, dann bitte LAE und keine 7 Tage warten. Übrigens ist sie auch in der Branche bekannt wie ein bunter Hund, aber darauf gehe ich jetzt nicht näher ein. --Hixteilchen 14:37, 17. Mär. 2011 (CET)
- Zur klaren Autoren-Relevanz fehlt noch etliches (entweder ein paar mehr Bücher odder Rezeption und Nachweis der Bedeutung auf dem Buchmarkt). Es mag aber sein, dass sie da relevant ist, nur muss sowas dargestellt werden. Im Artikel. Wikipedia ist halt kein Artikelfragmentabwurfplatz.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:55, 17. Mär. 2011 (CET)
- Und wie stehst du als Admin zum RK-Kriterium „weltweite Bekanntheit“? Schon komisch, wenn sich Admins solchen Selbstverständlichkeiten verschließen. Ihre Bekanntheit wird schließlich nicht durch diesen Wikipedia-Artikel gemacht (im Ggs. zu Bandspam unbekannter Musiker oder Künstler), sondern ist schon gegeben. Damit ist der LA nicht mehr als ein purer Buchpublikations- oder Award-Erbsenzähler-Witz. Auch die Publikationsmenge von über 100 Filmen abzutun, ist lächerlich. Natürlich hat man das bei „zig“ Darstellern. Das sind eben die „zig“ relevanten Darsteller. Wir reden hier schließlich nicht über die Abertausende von Pornosternchen, die in nur einer oder zwei Produktionen mitgewirkt haben, sondern über die „zig“ einschlägigen Szenegrößen. Dass wir diese Diskussion jeden Tag führen müssen, hat für mich einen VM-verdächtigen Geschmack. Hier geht es nicht um einzelne Artikel, sondern dem Antragsteller ums Prinzip, auch wenn dieses in Einzelanträgen getarnt daherkommt. Nur ist für das Prinzip hier die falsche Stelle. Das sollte speziell auch ein Admin wissen und nicht wider besseren Wissens handeln.-- · peter schmelzle · d · @ · 15:29, 17. Mär. 2011 (CET)
- Die Szenegrößen wie etwa Horst Baron sind da um Größenordnungen produktiver. Mit der Filmzahl ist sie halt nur knapp unterdurchschnittlich produktiv und von einer Szenegröße meilenweit entfernt. --Gruß Kriddl Post für Kriddl? 16:20, 17. Mär. 2011 (CET)
- Und wie stehst du als Admin zum RK-Kriterium „weltweite Bekanntheit“? Schon komisch, wenn sich Admins solchen Selbstverständlichkeiten verschließen. Ihre Bekanntheit wird schließlich nicht durch diesen Wikipedia-Artikel gemacht (im Ggs. zu Bandspam unbekannter Musiker oder Künstler), sondern ist schon gegeben. Damit ist der LA nicht mehr als ein purer Buchpublikations- oder Award-Erbsenzähler-Witz. Auch die Publikationsmenge von über 100 Filmen abzutun, ist lächerlich. Natürlich hat man das bei „zig“ Darstellern. Das sind eben die „zig“ relevanten Darsteller. Wir reden hier schließlich nicht über die Abertausende von Pornosternchen, die in nur einer oder zwei Produktionen mitgewirkt haben, sondern über die „zig“ einschlägigen Szenegrößen. Dass wir diese Diskussion jeden Tag führen müssen, hat für mich einen VM-verdächtigen Geschmack. Hier geht es nicht um einzelne Artikel, sondern dem Antragsteller ums Prinzip, auch wenn dieses in Einzelanträgen getarnt daherkommt. Nur ist für das Prinzip hier die falsche Stelle. Das sollte speziell auch ein Admin wissen und nicht wider besseren Wissens handeln.-- · peter schmelzle · d · @ · 15:29, 17. Mär. 2011 (CET)
- Zur klaren Autoren-Relevanz fehlt noch etliches (entweder ein paar mehr Bücher odder Rezeption und Nachweis der Bedeutung auf dem Buchmarkt). Es mag aber sein, dass sie da relevant ist, nur muss sowas dargestellt werden. Im Artikel. Wikipedia ist halt kein Artikelfragmentabwurfplatz.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:55, 17. Mär. 2011 (CET)
Ohne lexikalische Relevanz -- 83.76.95.226 14:05, 17. Mär. 2011 (CET)
- Löschen, nicht 1 Top-100-Chart-Erfolg. --Hixteilchen 14:11, 17. Mär. 2011 (CET)
neben drei Alben mit einer relevanten Band drei eigene Alben=eindeutig relevant. behalten, gern bevorzugt. -- Toolittle 15:02, 17. Mär. 2011 (CET)
Christian Gerhartsreiter (LAE)
Ein [PA entfernt -- 89.181.245.87 14:28, 17. Mär. 2011 (CET)]. Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. Eingangskontrolle 14:09, 17. Mär. 2011 (CET)
- Ein gewöhnlicher Eingangskontrolle-Löschantrag. Keine Stichhaltigkeit erkennbar. Wenn schon die Lebensgeschichte verfilmt wird ... Der nächste soll LAE setzen. -- 89.181.245.87 14:16, 17. Mär. 2011 (CET)
- Keine PA bitte - und soll verfilmt werden ist immer chic um den Anwalt zu bezahlen. --Eingangskontrolle 14:21, 17. Mär. 2011 (CET)
- Hast recht, hab Deine ehrenrührige Tatsachenbehauptung entfernt. -- 89.181.245.87 14:28, 17. Mär. 2011 (CET)
- Keine PA bitte - und soll verfilmt werden ist immer chic um den Anwalt zu bezahlen. --Eingangskontrolle 14:21, 17. Mär. 2011 (CET)
Gewöhnlich ist der Fall nun nicht gerade. Weltweit einer der bekanntesten Hochstapler-Fälle. Die Darstellung ist in der Tat sehr karg, die Verfilmung kommt aber halt nicht von ungefähr.--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 14:26, 17. Mär. 2011 (CET)
Umfangreiche und wiederholte Presseberichterstattung, Verfilmung, da ist das Plädoyer für behalten recht schnell gehalten. --Wahldresdner 14:28, 17. Mär. 2011 (CET)
Unfabgreiche Presse, Verfilmung, und den Artikel kann man ja noch ausbauen (siehe interwiki), Eindeutig behalten. -- GMH 14:42, 17. Mär. 2011 (CET)
Dass Entführung und Mord unter die gewöhnliche Kleinkriminalität fallen, war mir neu. Auch gibt es einen Unterschied, ob etwas verfilmt werden soll, oder ob es verfilmt und der Film in der NYT besprochen wurde. ganz schnell behalten. -- Toolittle 15:07, 17. Mär. 2011 (CET)
Relevanzhürde mit Schulterzucken genommen. Auch die Bösewichter verdienen hier Artikel. Nach dem Vorgesagten nehm ich mal die LAE 1 auf meine Kappe. -- Altkatholik62 15:29, 17. Mär. 2011 (CET)
Relevanzfreier PR-Eintrag -- 83.76.95.226 14:25, 17. Mär. 2011 (CET)
- Der dazu noch so grottig ist, dass man davon glatt einen Koller (siehe unten) bekommen könnte, und daran wird auch keine „Generalsanierung“ was ändern. Unbedingt löschen, und besser schnell -- Altkatholik62 15:23, 17. Mär. 2011 (CET)
Lagerkoller (erl., unzul. Wiederholungsantrag)
IMHO ein Artikel untragbarer Qualität, es fehlt schon an einer präzisen Definition ("umgangssprachlich"), und alles andere sind unscharfe Allgemeinplätze --Antemister 15:02, 17. Mär. 2011 (CET)
Wiederholungsantrag, bei Bedarf bitte LP. -- Toolittle 15:10, 17. Mär. 2011 (CET)
- Und €pa musste wohl wissen, was er schrieb. --Liesbeth 15:12, 17. Mär. 2011 (CET)
- Kann man den Bot eigentlich mal dazu bringen, auf bei jedem ehemaligen Löschkandidaten einen solchen Hinweis auf die Disk setzen? Und wie schafft man es einen ehemals unbelegten, sonst aber ordentlichen Artikel so zu verschlimmbessern?--Antemister 15:25, 17. Mär. 2011 (CET)
Diese Seite sollte gelöscht werden weil diese zum Zirkus Probst weiterleitet, und dies zwei unterschiedliche Unternehmen sind. Für mich führt dies eindeutig zu Verwechslungen --Sassnitzer 15:37, 17. Mär. 2011 (CET)
- Dann setz einen LA rein, das Leeren der Seite ist Vandalismus und wird entsprechend geahndet! --Der Tom 16:17, 17. Mär. 2011 (CET)
Andere Personen:Hans Joachim Schliep, mit gleichem Amt wurden schon gelöscht... ich wäre für Behalten, möchte aber die Relevanz klären--91.4.85.250 15:54, 17. Mär. 2011 (CET)
- Einen Gründungsrektor halte ich für relevant. --Liesbeth 15:59, 17. Mär. 2011 (CET)