Diskussion:Kim Il-sung
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Geburtsort vom Kim Il Sung: "Mangyongdae" oder " Mankeidei" ?
Zunächst einmal haben wir im Artikel das Problem, dass es zwei unterschiedliche Schreibweisen des Geburtsortes von Kim Il-sung gibt. In der ersten Zeile wird "Mankeidei" angegeben - im Absatz "Herkunft und Kindheit" steht jedoch "Mangyongdae".
Ich möchte nachfolgend begründen, warum "Mankeidei" falsch ist und "Mangyongdae" richtig.
Der Ort wird im Koreanischen "만경대" geschrieben und jeder, der ein kleinwenig Koreanisch kann, weiß, dass die erste Silbe (만) "MAN" bedeutet bzw. gesprochen wird - die zweite Silbe (경) sich aus den koreanischen Buchstaben "K bzw.G" + "YO" + "ONG"-Laut zusammensetzt - und die drite Silbe (대) aus den Buchstaben "T bzw.D" + "AE" besteht. Daraus ergibt sich MAN-GYONG-DAE. Wichtig dabei ist, dass die zweite Silbe 경 mit einem "stimmhaften velaren nasalen ONG-Laut" endet. (Sorry - die Dinger heißen wirklich so ;-). Dieser ONG-laut wird bei "Man-KEI-dei" jedoch völlig unterschlagen - Kein Koreaner wurde je das ONG als EI sprechen.
Auch die derzeit gültige "Revidierte Romanisierung" transkribiert "Mangyeongdae" - und McCune-Reischauer abgewandelt "Mangyŏngdae" - aber niemand sagt "Mankeidei" (Zumal: Wenn man im Artikel auf den Link "Mankeidei" klickt, landet man bei dem Artikel... ---> "Mangyongdae" ! (Probierts aus :-)
Ich schlage also vor, den Geburtsort von Kim Il-sung dem Koreanischen entsprechend einheitlich auf die richtige Schreibweise zu ändern. -- Houty 15:20, 5. Dez. 2010 (CET)
- Antwort zur richtigen Schreibweise in der Geburts- u. Sterbedatenzeile der Einleitung: Mankeidei.
- Begründung: Siehe WP:NK#Anderssprachige Gebiete; Der Ort hieß von etwa 1910 bis 1945 offiziell so. Da er heute anderst heißt, heißt auch der Hauptartikel anderst.
- Übrigens: Im Artikel gibts keinen Link zu Mankeidei, die Verlinkung entspricht streng dem obigen Richtlinienverweis: [[Mangyongdae|Mankeidei]]. Grüße --Valentim 16:02, 5. Dez. 2010 (CET)
- Habe nun die Info auch in den Hauptartikel eingearbeitet. Grüße --Valentim 16:56, 5. Dez. 2010 (CET)
- Zunächst einmal: Mir war nicht bewusst, dass "Mangyongdae" früher "Mankeidei" hieß... - das respektiere ich ...
- ABER: Wenn der "unbedarfte Leser" den Artikel aufruft und liest : "Kim Il Sung wurde in Mankeidei in der Nähe vomn Heijo geboren" - kann man nur sagen: Prima - "Mankeidei", "Heijo" - da weiß man doch gleich Bescheid ... und vor allem auch wo's liegt - Heijo ? Na klar! Das liegt doch bei.... ??? Wo war das gleich...? Googlen wir mal: " h-e-i-j-o" ----> "Heijō-kyō (jap. 平城京, wörtlich: „Kaiserliche Residenzstadt Friedensburg“) war während eines Großteils der Nara-Zeit (710–784) die Hauptstadt Japans. Sie befand sich auf dem Gebiet des heutigen Nara und gab der entsprechenden Epoche ihren Namen. " Hmm... nicht wirklich hilfreich... Oder ich klicke auf "Heijo" und erfahre auf einmal, dass wohl Pyongyang gemeint ist ...
- Sollte sich ein WP Artikel nicht selbst erklären ohne über den Ummweg von Links zu gehen... ? Mankeidei und Heijo - damit kann doch nicht wirklich jemand etwas anfangen ... es sei denn WP wird zur Spielwiese für selbstverliebtes Expertenwissen ...
- Wäre es nicht einfach sinnvoller zu sagen: Kim Il-sung wiurde in Mangyongdae (seinerzeit "Mankeidei" ehnemaliges jap. Kaiserreich) in der Nähe von
- Pyongyang (seinerzeit Heijo) geboren ? Das ist sinnvoll, leserfreundlich und trotzdem richtig ...
- Valentim: noch ein persönliches, nicht bös'gemeintes Wort: Ich respektiere dein Wissen über Korea - aber man hat manchmal den Eindruck,dass du eine Art unfehlbares Meinungsmonopol an dich gerissen hast und alles was deiner Meinung nicht entpricht von dir einfach gnadenlos gelöscht wird... Ist das Wikipedia ?
- Mit freundlichen Grüßen
- Houty -- 62.227.77.105 15:38, 15. Jan. 2011 (CET)
- Hallo Houty, ich verstehe und honoriere dein Argument. Dennoch ist eine Diskussion über die Vor- u. Nachteile der beiden Varianten hier unnötig, da folgenlos: Die Eineditierung der damalig offiziellen Namen in die Geburts-/Sterbezeile entspricht genau dem, was in der Richtlinie WP:NK#Anderssprachige Gebiete gefordert ist. Diese ist mehrmals (und zwar speziell diese Zeile, auf die hier bezug genommen wird) durch Meinungsbilder bestätigt worden: Es steht also mit Sicherheit die Mehrheit der User hinter dieser Regel. Um die Regel zu ändern, bräuchte es ein neues (erfolgreiches) WP:MB.
- Zu der (positiven) Kritk an mir selber: Ich nehme gerne auf meiner Diskussionsseite Stellung zu den einzelnen Edits. Es grüßt zurück: --Valentim 00:12, 16. Jan. 2011 (CET)