Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/7. Dezember 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2010 um 14:21 Uhr durch Karsten11 (Diskussion | Beiträge) (DVU Brandenburg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember 6. Dezember 7. Dezember 8. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Vollprogramm. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 00:12, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:46, 7. Dez. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 00:47, 7. Dez. 2010 (CET)

Die Listen sollten etwas gestutzt werden. - inkowik (Disk//Bew) 17:54, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Entblauen 11 * Rheumatoide Arthritis, 12 * Methotrexat und 16 * Tumornekrosefaktor sind doch etwas viel. --HAL 9000 05:25, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Passt besser in WP:QSN oder WP:QSM. Die Infobox sollte wohl durch Vorlage:Infobox Protein ersetzt werden. --Leyo 08:50, 8. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Keine einzige Quelle. Von Linkfarm im kontext des letzten Satzes habe ich als Unix-User noch nie was gehört. TF? -- Stummi(D¦B) 08:07, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:37, 7. Dez. 2010 (CET)

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 08:38, 7. Dez. 2010 (CET)

Angeblich ein Artikel über einen Stadtteil, in Wirklichkeit aber eher über ein Denkmal. Eingangskontrolle 09:04, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Eigenständige Relevanz fraglich (Umsatz des Mehrheitsgesellschafters ist irrelevant) und kein Artikel. Eingangskontrolle 11:22, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

QSA von Autor entfernt und wieder drin. Der Artikel ist seit seinen Überarbeitungen noch deutlich werblicher/POViger, Relevanz bleibt völlig offen, 150 Leute machen es jedenfalls nicht, markiger PR-Sprech auch nicht. 7 Tage zum Relevanznachweis und entfernen der werblichen Positivdarstellung, sonst ab in die Löschhölle -- Andreas König 18:57, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Quelle und verifizieren - erscheint ja erst 2011 Eingangskontrolle 11:50, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Vollprogramm - die EN bringt aber auch nicht mehr Eingangskontrolle 12:40, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte Quellen beibringen und neutralisieren. Die IP verweist zwar auf zwei Bücher, macht aber keine Zitate deutlich, von der Missachtung von WP:Belege ganz zu schweigen. --Laibwächter 13:49, 7. Dez. 2010 (CET) Danke für den Hinweis. Leider sind mir keine Quellen aus der Sekundärliteratur bekannt. Wenn es welche gibt, kann sie ein kundiger Mensch ja noch nachtragen. Von meiner Seite ist da also nichts mit Quellen "beizubringen"! Meine Quellen stehen alle auf der Seite! Und was heißt "neutralisieren? Kann man das auch Deutsch formulieren? Die von mir genutzten Quellen sind die zwei zitierten Bücher und die Weblinks (es gibt noch ein paar mehr - aber da stehen keine weiteren Tatsachen drin, und ich fand es nicht sinnvoll, möglichst viel zu zitieren. Was ich machen kann, ist Einzelnachweise mit Seitenzahl zu platzieren. Das macht natürlich nur bei den beiden Büchern Sinn (oder?). Es können auch noch mehr belegende Zitate aus den Büchern (mit Seitenzahl) gebracht werden, wenn das der Klärung hilft. Ich war da zurückhaltend - man weiß nicht, ob sich der Verlag nicht möglicherweise daran stört. Man kann allerdings nicht alles zitieren bzw. belegen. Wenn sich bestimmte Fakten und Eindrücke aus dem Textzusammenhang oder aus vielen Einzelformulierungen ergeben, kann man das schlecht zitieren. Wer die Bücher gelesen hat, wird die Texte sehr viel besser verstehen, als derjenige, der es nicht getan hat. Ich denke, der wichtigste Punkt ist doch der: Welche Aussagen müssen konkret belegt werden? Man kann ja nicht jeden Satz einzeln belegen. Ich verweise auf die Belegeseite, wo es heißt: Auf der Diskussionsseite sollte man erklären, welche Aussagen belegt werden müssten.. Deine generelle Kritik mag berechtigt sein. Sie ist aber pauschal und unkonkret. Eine "Missachtung" (im Sinne einer groben Absicht) sehe ich nicht - ich finde deine Wortfall (z.B. auch das seitenhieb-mäßige "ganz zu schweigen") relativ aggressiv. Ich meine, wo Belege gefordert werden, ich aber keine erbringen kann, können solche Passagen ja gestrichen werden, wenn es Aussagen sind, die Kontroversen auslösen könnten. Wenn bestimmte Formulierungen zu subjektiv erscheinen, natürlich auch. In diesem Sinne.[Beantworten]

Auf die langen Textzitate kann man durchaus verzichten. --Gregor Bert 19:57, 10. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassen an Portalsanforderungen -- Grand-Duc 15:55, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Völlig unzureichend, vor allem im Bereich "Inhalt". Daß da etwa auch eine mutter ist, wird nicht einmal erwähnt. Charakterzeichnung passiert auch nicht einmal im Ansatz. Zerfaserter Artikelversuch, der zwar viele Zwischenüberschriften, aber nehezu keinen echten Inhalt hat. Marcus Cyron - Talkshow 16:02, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Zerhackter Artikel ohne Belege. --Gary Dee 16:17, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Belegen, Infobox, Kategorien Wkpd 16:30, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck + WP:Vollprogramm + ausbauen. XenonX3 - (:±) 16:53, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der kleine Text ist so dahingeworfen- Wiki friss! Nach einem Philosophiestudium ist man/frau "Kunsthistorikerin"? Kein einziger Einzelnachweis in Sicht; viele Jahre NZZ- wohl freie Mitarbeierin? Ja, Kuratorin. Selbst wenn ein schöner Aufbau vorläge, wo ist die Substanz zur Zeit? Was hat sie geschrieben? Wer ist die Dame, mit der sie zusammenarbeitet gerade, aber in deren Angelegenheit? Wen interessiert das und welche Relevanz liegt vor? Sorry, bin ein ignoranter Nichtkünstler und Nichtschweizer: --joker.mg 21:41, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 18:18, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanz vermutlich gegeben - sollte aber noch durch ein paar Firmenzahlen belegt werden (MA, Umsatz etc.) Wkpd 18:58, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Braucht dringend Wikifizierung und Ausbau. --Singsangsung Fragen an mich? 19:03, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:11, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me Bewertung 19:14, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

wohl keine Relevanz IMDB zeigt eine Nebenrollendarstellerin in wenigen Serienepisoden, das ist schauspielerisches Tagesgeschäft, m.e. eher LK. - Andreas König 19:56, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ausbau und Wikifizierung nötig. Jón + 21:07, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Einen Teil der Werbung habe ich schon entsorgt aber bitte noch einmal drüber schauen. --Codc 22:29, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen Wkpd 23:04, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

... 2 Sätze , aber kein Artikel. 2005 ging das noch, 2010 ist es grenzwertig. Cholo Aleman 22:34, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Kategorien fehlen Wkpd 23:04, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

würde eher sagen: die Zusammenlegung mit Kohlenwasserstoff-Index fehlt, zwei Lemmata machen keinen Sinn. Cholo Aleman 22:35, 13. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel muss stellenweise etwas neutralisiert werden AF666 23:05, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

du schreibst selbst nach eigener Einschätzung unneutral und forderst dann andere auf deinen text zu neutralisieren?! --212.65.1.102 10:14, 15. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel muss stellenweise etwas neutralisiert werden AF666 23:42, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Der Artikel muss stellenweise etwas neutralisiert werden AF666 23:42, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

???? - Ein Autor schreibt mehrere Artikel und stellt sie alle in die QS. Was soll das? Cholo Aleman 21:50, 14. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -qs + Bausteine--Karsten11 13:21, 17. Dez. 2010 (CET)

Artikel benötigt ne Überarbeitung AF666 23:44, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]

Relevanzcheck + WP:Vollprogramm. XenonX3 - (:±) 23:52, 7. Dez. 2010 (CET)[Beantworten]