Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. November 2010 um 20:12 Uhr durch Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Bwag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt34/Intro

Stauffen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), Thebigcompany (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Am Tag nach dem Benutzer Betelgeuze262 ([1]), dessen einziges Betätigungsfeld der Artikel ANNCOL war und dessen Betätigungszeit von sehr kurzer Dauer war, unbeschränkt gesperrt wurde, betätigte sich der Benutzer Thebigcompany (der Name passt übrigens zum Betätigungsfeld von Benutzer Stauffen [2]) das erstemal unter diesem Namen in der deutschen ([3]) , in der englischen ([4]) und in der spanischen ([5]) Wikipedia. Editierter Artikel:ANNCOL. Er war der Meinung, dass ANNCOL kein assoziiertes Mitglied der FELAP sei und löschte den entsprechenden Satz, was sich aber in der Diskussion als unbegründet herausgestellt hat. Daraufhin gab es zunächst keine weiteren Bearbeitungen von Thebigcompany und auch keine Diskussionsbeiträge. Stattdessen erschien Benutzer Stauffen auf der Bildfläche und legte unter dem Vorwand angeblicher Neutralität die Axt an den Artikel ([6]). Er löschte unter Hinweis auf das Neutralitätsgebot den belegten Satz „Larsen ist Ehrenmitglied des dänischen Journalistenverbandes und war Mitglied der Widerstandsbewegung während der Besetzung seines Landes durch die Nazis in den Jahren 1940 - 1945.“ und erkannte die Nachrichtenquelle als nicht legitim an, da politisch links. Mit derselben Begründung löschte er den ebenfalls belegten Satz „Nachdem die kolumbianischen Behörden Schweden darum baten, die Agentur zum Schweigen zu bringen, verlegte ANNCOL seinen Sitz im Jahr 2003 nach Dänemark“. Abgesehen davon, dass die Begründung für diese Löschungen nicht nachvollziehbar ist, löschte er die Quellenangaben gleich mit, um hinterher naiv in der Diskussion zu behaupten, im Artikel seien keine Belege angegeben. Nachdem ich die Löschungen von Stauffen rückgängig gemacht habe und den Tod von Leif Larsen eingearbeitet habe, wurden meine Änderungen von Benutzer Thebigcompany wiederholt revertiert (was bedeutet, dass auch die Belege für den Artikelinhalt und die Erwähnung der assoziierten Mitgliedschaft bei FELAP wieder gelöscht wurden) und Benutzer Stauffen drückte dieser Änderung seinen Sichterstempel auf. --Cocoloi 14:37, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Allerdings eine Unverschämtheit zu behaupten, ich sei hier mit Sockenpuppen unterwegs - ich habe am besagten Artikel seit dessen Vollsperrung nicht gearbeitet (ausser, dass ich eine bereits vorher gesichtete Version widerum gesichtet habe). Es entspricht nicht den guten Sitten, wegen unliebsamen Änderungen jemanden des Vandalismus zu bezichtigen (zumal ich an den jetzigen Revertierungen nicht beteiligt war). --Stauffen 15:57, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe nicht behauptet, Stauffen sei mit Sockenpuppen unterwegs. Die jetzige Revertierung hat aber Stauffens Version wiederhergestellt, die ich allerdings als Vandalismus betrachte, und ist von Stauffen mit dem Sichterstempel versehen worden. ([7]) --Cocoloi 16:52, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

eine theorie auf der benennung von accounts aufzubauen hat bei wirtschaftsthemen nur höchst selten zum ziel geführt, siehe auch Benutzer:NebMaatRe/Sockenpuppenzoo Infotopia, etc.. für die inhaltlichen aspekte gibts konventionen, hier WP:BLG im allgemeinen und WP:RW für unternehmensspezifika der richtlinienwälder im besonderen.
ansonsten habt ihr die diskussionsseite ja bereits (wieder-)gefunden und so erforderlich wird die entscheidung von Andreas verlängert, gruß --Jan eissfeldt 17:01, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Und was ist damit? [8] --Cocoloi 18:12, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

JD (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Löschen [9], [10] und Manipulieren [11] von Diskussionsbeiträgen vermengt mit PAs und Drohgebärden [12]. -- Arcy 16:48, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

PAs und Drohgebärden habe ich nicht gesehen. Bitte noch einmal nachlegen/Präzisieren Koenraad Diskussion 17:22, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Wesentlich ist vor allem das Löschen und Manipulieren von Diskussionsbeiträgen. Die Drohgebärden ("nächstes mal gebe ich keine drei chancen mehr"[13] (als Admin!) und PAs (siehe Zusammenfassungzeile der obigen Difflinks) sind da nur schmückendes Beiwerk. -- Arcy 17:52, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

HausaufgabeMathe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Liste der Flüsse in der Schweiz Felix fragen! 17:13, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

HausaufgabeMathe wurde von Koenraad unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erst die Hausaufgaben fertig machen!!. –SpBot 17:17, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Peter adamicka (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weigert sich Belege für Änderungen anzugeben, aktuell [14], unzählige Ansprachen erfolglos --Muscari 17:16, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel nun mal für einen Tag beim letzten Stand "Dicht"-gemacht. Ansprache an Peter erfolgt gleich. -- Grüße aus Memmingen 17:32, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Verfrüht, Peter admaicka hat Recht. Bitte wieder aufmachen, ich trags mit Quelle ein.--Mautpreller 17:34, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
OK, wird sofort erledigt :-) -- Grüße aus Memmingen 17:36, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke.--Mautpreller 17:46, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Seewolf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auf vernünftige Anrage erhält man unvernünftige Antwort --88.72.139.130 17:17, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Kein Vandalismus in dieser Aktion erkennbar. Er ist berechtigt, seine eigene Diskussion nach gutdünken zu editieren. Troll dich. --Geist, der stets verneint (quatschen?|Fauler Sack?) 17:19, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
6h für den AT1. XenonX3 - (:±) 17:21, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

JRB386 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Standard-Vandälchen. --CC 17:24, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

JRB386 wurde von Memmingen 1 Tag gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:27, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

92.50.92.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:  1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 17:34, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

92.50.92.9 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:35, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

92.50.92.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) trollt --91.89.55.205 17:34, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

92.50.92.9 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:35, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Auskunft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Eine Minute nach Ablauf der Seitensperre. --Müdigkeit 17:37, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) 1. wieder auf der Suche nach Stunk (António José da Silva). 2. Setzt er seine Schmutzkampagne gegen mich fort (siehe z. B. hier). -- Michael Kühntopf 18:17, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Jetzt war ich schon der Meinung, er meldet sich selbst, weil er mich hier als Spinner bezeichnete, aber egal .... Zum Vorwurf. Habe seinen Artikelwunsch mal in die Wikipedia integriert und unter anderem mal auf richtiges Lemma verschoben [15]. Und was trägt der Herr bei? Editwar wegen Kat, aber dass er mal den Artikel substantiell erweitern täte, auf die Idee kam er bis jetzt nicht. Das sollen wohl andere machen. –– Bwag 18:40, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Fortsetzung der VM auf besonderen Wunsch hier: Und 3. ist dies hier (Vorwurf des Religionsrassismus) ein schwerwiegender persönlicher Angriff, den er 3. a) schon mehrfach gebracht hat, 3. b) in der Editzeile und damit zunächst untilgbar platziert hat. Bitte ahnden. Das muss ich mir nicht sagen lassen. Besonders nicht von so einem, den andere in privaten Mails an mich einen primitiven Antisemiten nennen. -- Michael Kühntopf 18:53, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Aha, ich bin ein primitiver Antisemit - natürlich nur von (angeblich) dritter Person behauptet, aber von dir hier eingebracht. Michael, das geht zu weit. Denn Spinner hätte ich noch geschluckt - hab' ja eine dicke Haut -, aber solche substantielle Verleumdungen wie, dass ich ein Antisemit sei, das ist zu viel. –– Bwag 18:59, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Indem man behauptet, von irgendwem irgendeine E-Mail irgendeines Inhalts bekommen zu haben, kann man einem Anderen wohl selbst die allerschlimmsten Beleidigungen an den Kopf werfen. Diese Vorgehensweise ist unterste Schublade. --Pincerno 18:59, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Bei der Art des Umgangs hier mit speziell dieser Fragestellung kann man schwerlich erwarten, dass die Mailschreiber sich outen noch dass ich sie oute. -- Michael Kühntopf 19:12, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.2.209.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) raus! --91.89.55.205 18:27, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

91.2.209.40 wurde von Ahellwig 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:28, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

92.224.56.178 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) raus --91.89.55.205 18:47, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

92.224.56.178 wurde von JD 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 18:58, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.79.43.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeM --91.89.55.205 18:48, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

87.79.43.16 wurde von Seewolf 7 Stunden, 13 Minuten gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:54, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

Alexandra (Sängerin) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Artikel ist bereits seit einigen Tagen unter massivem Löschangriff eines Users unter wechselnder IP. Ich bitte um eine Halbsperre in der Größenordnung von 4 Wochen; das Spielchen läuft, wie gesagt, bereits seit Längerem. --CC 18:54, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

4 Wochen. --Zollernalb 18:59, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]
Herzlichen Dank, auch für die Geschwindigkeit der Bearbeitung. --CC 19:00, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

79.209.120.49 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger Vandalismus in Alexandra (Sängerin) --JonBs 18:54, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

79.209.120.49 wurde von Zollernalb 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:58, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]

93.200.63.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hardy Boyz. -- HC-Mike (:± 19:05, 7. Nov. 2010 (CET)[Beantworten]