Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juli 2005
22. Juli | 23. Juli | 24. Juli | 25. Juli | 26. Juli | 27. Juli | 28. Juli | 29. Juli | 30. Juli | 31. Juli |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Salento ist wohl eher eine Halbinsel in Apulien, das steht hier überhaupt nicht drin. Und Lecce ist die Hauptstadt der Provinz Lecce und keiner Provinz Salento. Kurz und gut - Inhalt ist falsch. --ahz 01:14, 30. Jul 2005 (CEST)
ahz mich deucht du solltest mal die Wikipedia:Löschregeln lesen. Das ist nach Die Provinz Lecce (Karte) nimmt den gesamten Süden des italienischen Stiefelabsatzes ein. Dieses Land zwischen der Adria und dem Ionischen Meer wird auch als Terra d'Otranto, salentinische Halbinsel oder schlicht als Salento bezeichnet. offenbar eine Dublette zu Provinz Lecce, die man ohne großes Aufsehen in einen REDIRECT umwandeln könnte. Aber nein, wir müssen die Löschseite behelligen. Was falsch ist bitte korrigieren. Ich werde mir erlauben, dich künftig auf meiner privaten Liste der Löschkrawalltüten aufzuführen, da du mir in den letzten Tagen nicht nur einmal negativ aufgefallen bist. --Historiograf 01:22, 30. Jul 2005 (CEST)
- Das ergänzt sich gut, mir bist du nicht nur als Löschkrawalltüte aufgefallen. Abtreten! --ahz 01:37, 30. Jul 2005 (CEST)
Programmankündigung/Werbung -- southpark 01:18, 30. Jul 2005 (CEST)
Sehe ich auch so: Löschen. --Bubo 容 02:16, 30. Jul 2005 (CEST)
- dito Löschen
Ich sehe darin auch gar nichts, dass diesen Lehrer bedeutsam gemacht haben könnte. --ahz 01:35, 30. Jul 2005 (CEST)
Sehr seltsam. Ein frommer Mann und rechtschaffen dazu, bloß - was soll er hier? Löschen wegen Bedeutungslosigkeit --Coolgretchen 06:12, 30. Jul 2005 (CEST)COOLGRETCHEN
löschen, sollte beim frommen Wunsch, in der Wikipedia zu stehen bleiben. -- KS80 07:11, 30. Jul 2005 (CEST)
Löschen. Der fromme Mann von 1825 scheint als Zeichner, Bildschnitzer und Stadtrat über Fulda hinaus tatsächlich keine Bedeutung gehabt zu haben, jedenfalls ist auf die Schnelle nichts zu ihm zu finden. Falls nicht noch etwas Bedeutenderes zu ihm auftaucht, löschen, obwohl ich im Zweifel eher immer zu behalten tendiere. Aber so ist das wirklich zu unbedeutend. --Panter Rei 08:46, 30. Jul 2005 (CEST)
Löschen - der langatmige Abdruck des Gedenkzettels (Kostprobe: "Allen, welche gläubig seine Stimme hören, ihr folgen und nicht von der Herde austreten würden, beteuerte er hier seinen Schutz gegen die Nachstellungen des Wolfes und dort das ewige Leben.") ist schon eine Frechheit! -- WHell 08:57, 30. Jul 2005 (CEST)
Person ist nicht relevant; WWNI, Punkt 7.2 - Gruß --Rax dis 02:17, 30. Jul 2005 (CEST)
- Lieber Herr Schwingeler, man kann´s ja mal versuchen, gelt? Aber die Intersky ist doch hier schon bestens präsent. Nichts für ungut - löschen. Heike und Antje werden es verschmerzen, taffe Mädels, wie sie sind (grins). --Coolgretchen 06:22, 30. Jul 2005 (CEST)coolgretchen
löschen, Person ist nicht relevant. -- KS80 07:03, 30. Jul 2005 (CEST)
löschen - vermutlich hat der Beitrag das falsche Lemma, denn die taffen Schwestern Heike und Antje sowie die werten Eltern Alfred und Gerda (gibts auch einen Hund?) hätten mit Sicherheit einen Beitrag verdient (doppelgrins). Und: sanfte Übernahme oder zittert Renate schon? --Panter Rei 08:28, 30. Jul 2005 (CEST)
Dient vermutlich der Selbstdarstellung. Den politischen Nachwuchs in allen Ehren, aber bis zur Relevanz scheint es noch ein wenig hin zu sein. -- KS80 06:55, 30. Jul 2005 (CEST)
- Relevanz nicht ersichtlich (Landesparlamentarier oder Bürgermeister bzw Landrat), löschen--Zaphiro 14:33, 30. Jul 2005 (CEST)
Schüler-Union Bayern (erl redir)
und die Heimat der beiden genannten Nachwuchspolitiker, einige Infos könnten m.E. in Schüler Union untergebracht werden, sonst aber löschen--Zaphiro 07:34, 30. Jul 2005 (CEST)
- Zwar politisch gar nicht meine Richtung, aber sicherlich relevant. Speziell in Bayern. :-) --Scherben 10:29, 30. Jul 2005 (CEST)
- relevant allemal, das habe ich nicht bestritten, nur bei Landesverbänden, z.B. Junge Union oder Grüne Jugend sind wir genauso verfahren--Zaphiro 11:52, 30. Jul 2005 (CEST)
- Gutes Argument, zumal die Schüler Union ohnehin eine Teilmenge der JU darstellt. -- KS80 12:23, 30. Jul 2005 (CEST)
- Okay, sofern sich keine gravierenden Unterschiede zwischen der Schüler Union in toto und der in Bayern auftun, ist das wohl praktikabel. --Scherben 12:33, 30. Jul 2005 (CEST)
- naja der wesentlichste Unterschied ist wohl die Mutterpartei, aber das steht alles schon bei Schülerunion--Zaphiro 13:13, 30. Jul 2005 (CEST)
- Redirect auf Schüler Union ist ausreichend.--Thomas S. 14:05, 30. Jul 2005 (CEST)
- naja der wesentlichste Unterschied ist wohl die Mutterpartei, aber das steht alles schon bei Schülerunion--Zaphiro 13:13, 30. Jul 2005 (CEST)
- relevant allemal, das habe ich nicht bestritten, nur bei Landesverbänden, z.B. Junge Union oder Grüne Jugend sind wir genauso verfahren--Zaphiro 11:52, 30. Jul 2005 (CEST)
Inhalte dort eingefügt - allerdings - mh - für redirs braucht man eigentlich keinen LA und auch nicht Admin sein ... tüdelüü Gruß --Rax dis 15:29, 30. Jul 2005 (CEST)
Dient vermutlich der Selbstdarstellung. Den politischen Nachwuchs in allen Ehren, aber bis zur Relevanz scheint es noch ein wenig hin zu sein. -- KS80 07:00, 30. Jul 2005 (CEST)
- Relevanz nicht ersichtlich (Landesparlamentarier oder Bürgermeister bzw Landrat), löschen--Zaphiro 14:34, 30. Jul 2005 (CEST)--
- Moin, Wahlkampf hat begonnen! --Grabert 16:01, 30. Jul 2005 (CEST)
- naja, da gibs hier schlimmeres ;-)--Zaphiro 16:06, 30. Jul 2005 (CEST)
eine von vielen Bildbearbeitungssoftwaren, die keine besonderen Merkmale aufweist, aber als leicht bedienbar hochgelobt wird. Eher Werbung? -- WHell 08:53, 30. Jul 2005 (CEST)
- Werbung, ganz schnell löschen. -- KS80 09:14, 30. Jul 2005 (CEST)
- Manchmal wünschte ich, dass man diesen Versuchen die WP als Werbeplattform zu nutzen dadurch entgegentreten könnte, die hochlobenden Artikel in eine vernichtende Kritik umzuwandeln. Bevor ich weiterträume sei noch gesagt: löschen --C.Löser (Diskussion) 15:33, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen - bedeutungslos Elasto 18:06, 30. Jul 2005 (CEST)
Falsches Lemma, meinentwegen einarbeiten in Regensburg. Außerdem finde ich keine wirklichen Infos. löschen. --Schlendrian 11:44, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen. Ich habe den Inhalt in Bistum Regensburg eingepflegt. -- KS80 12:13, 30. Jul 2005 (CEST)
Löschen - In meinen Augen nicht relevant genut.. ggf Eigenwerbung --pixelFire Bierchen?!? 12:21, 30. Jul 2005 (CEST)
Dieser Herr scheint in der asiatischen Kampfsportszene durchaus eine gewisse Beachtung zu geniessen. Ich kenne mich allerdings nicht sonderlich gut mit Wing Chun aus, kann das daher nicht wirklich abschätzen. Was sicher ist: Unter "Si-Fu" kann er nicht bleiben, wir ordnen hier ja auch keinen /Dr._Helmut_Kohl ein. --62.203.148.74 14:27, 30. Jul 2005 (CEST)
Nicht-Relevanz bitte begründen! --Wranzl 14:35, 30. Jul 2005 (CEST)
- Kein Personenartikel, zudem wird nicht deutlich, ob die Person überhaupt von Bedeutung ist - Angaben zur Person hinzufügen und Bedeutung belegen oder in 7 Tagen löschen -- srb ♋ 23:30, 30. Jul 2005 (CEST)
Der Mann ist und sein Werk ist unbekannt, möglicherweise handelt es sich um ein Fake oder das Manuskript liegt noch unter seinem Kopfkissen. --ahz 12:27, 30. Jul 2005 (CEST)
Außer, dass ein Andreas Thoma in Bad Segeberg auch mal Treffen von Schachfreunden organisiert, ist von google nichts über ihn zu erfahren. Der Mann mag seine Meriten als Lehrer und Schüttelreimschreiber haben, aber Relevanz ist doch was anderes.--Proofreader 13:11, 30. Jul 2005 (CEST)
7 Minuten nach Einstellung wurde LA gestellt. Kann man da nicht ein wenig warten, das motiviert nicht gerade Anfänger. Auch wenns am Anfang schrottig aussieht. Nur mal so nebenbei. --Wranzl 14:41, 30. Jul 2005 (CEST)
- ohne ihm zu Nahe treten zu wollen: irrelevant. löschen Elasto 18:08, 30. Jul 2005 (CEST)
Wikipedia ist kein Dialektwörterbuch. --ahz 12:46, 30. Jul 2005 (CEST) Der Eintrag ist ja auch kein Dialektwörterbucheintrag. Sondern die Beschreibung einer Redewendung/eines Begriffs mit lokal eingrenzbarem Ursprung.--mmm 13:10, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen. Als äquivalente Bezeichnung für Frauen schlage ich Schwanzschwägerin vor. -- KS80 13:13, 30. Jul 2005 (CEST)
Löschen. -- HolgerPollmann 13:41, 30. Jul 2005 (CEST)
Überflüssig, Löschen.--Berlin-Jurist 15:11, 30. Jul 2005 (CEST)
Wikipedia ist nicht der Platz zum Veröffentlichen von Moralpredigten. Ich habe den LA bewußt recht schnell gestellt, bevor der Ersteller seine Drohung wahrmacht und den Text noch erweitert. --ahz 13:08, 30. Jul 2005 (CEST)
- fast schon schnelllöschen, ist ein Essay und die Wissenschaft (Gehirnforschung) sieht das auch etwas anders (kam neulich eine gute Doku auf ARD)--Zaphiro 13:11, 30. Jul 2005 (CEST)
Irgendein Projekt von unbekannten Künstlern. Relevanz fraglich. --Voyager 13:30, 30. Jul 2005 (CEST)
- Es ist ein von Benutzer:Messerfisch eingestellte Artikel um seine Links zum noltex-Verlag unterzubringen. Man nennt so etwas Linksspam mit kommerzieller Werbung was Benuzter Benutzer:Messerfisch betreibt. Er stellt seine Links auch in viele andere gute Artikel rein wie z.B. Hermann Hesse. Es lohnt sich die Benutzerbeitraege von Messerfisch durch zugehen und den Linkspam zu entfernen. Artikel auf alle Falle Loeschen. --Matthy 14:39, 30. Jul 2005 (CEST)
- So, habe die restlichen Noltex-Links entfernt (ausser in den Artikeln für die sowieso ein LA läuft) und den Benutzer aufgefordert soetwas in Zukunft zu unterlassen. --C.Löser (Diskussion) 16:29, 30. Jul 2005 (CEST)
- Zur Relevanz kann ich nichts sagen, aber die Band ist (genau wie Barditus und Orplid) zumindest auf Neofolk als wichtige Band gefuehrt. --Signal 11 ? 16:44, 30. Jul 2005 (CEST)
- grumbl ... ok, der Eintrag wurde auch von Benutzer Messerfisch dort getaetigt ... --Signal 11 ? 16:51, 30. Jul 2005 (CEST)
- hab keine Ahnung von diesem Genre, Relevanz scheint dazusein, Internetrecherchen belegen dies, allerdings auch solches [1] keine Ahnung ob die Quelle zuverlässig ist, aber zumindest sind die sehr am rechten Rand (sollte wenn halt auch erwähnt werden, denn so ist das platte Werbung)--Zaphiro 17:52, 30. Jul 2005 (CEST)
- grumbl ... ok, der Eintrag wurde auch von Benutzer Messerfisch dort getaetigt ... --Signal 11 ? 16:51, 30. Jul 2005 (CEST)
Vorlage:Benutzer aus Coburg, Vorlage:Benutzer aus Bretten, Vorlage:Benutzer aus Bamberg & Vorlage:Benutzer aus Tübingen & Vorlage:Benutzer aus Kriftel
Wir haben uns geeinigt, dass es Städtevorlagen nur für Großstädte gibt. Coburg ist keine.--cyper 13:42, 30. Jul 2005 (CEST)
- ab wieviel Einwohner wird das festgemacht? - hab einige kleinere Städte-Vorlagen gesehen, z.B. Hanau--Zaphiro 13:54, 30. Jul 2005 (CEST)
- ich wuerd vorschlagen, dass es nicht nach menge der einwohner geht sondern nach der anzahl der benutzer innerhalb einer kategorie - wenn jetzt sagen wir 2 muenchner und 125 coburger gegenueber stehen, bekommen dann die muenchner eine kategorie (weil grosstadt) und die coburger nicht? - ich wuerde die kategorie einfach mal behalten und abwarten bis die benutzerkategorisierung fertig ist (dh bis wir wissen was wie sortiert wird usw) und dann anfangen zu ueberlegen welche einzugsgebiete/staedte fehlen und welche ueberfluessig sind Benutzer:Dominik hat sich zB die kategorie Kategorie:Benutzer aus der Kurpfalz eingebildet - er ist der einzige benutzer, mannheim verlinkt dahin und die kategorie zurueck - soetwas gehoert geloescht - aber coburg kann man denk ich vorerst behalten --suit
13:59, 30. Jul 2005 (CEST)
- ich wuerd vorschlagen, dass es nicht nach menge der einwohner geht sondern nach der anzahl der benutzer innerhalb einer kategorie - wenn jetzt sagen wir 2 muenchner und 125 coburger gegenueber stehen, bekommen dann die muenchner eine kategorie (weil grosstadt) und die coburger nicht? - ich wuerde die kategorie einfach mal behalten und abwarten bis die benutzerkategorisierung fertig ist (dh bis wir wissen was wie sortiert wird usw) und dann anfangen zu ueberlegen welche einzugsgebiete/staedte fehlen und welche ueberfluessig sind Benutzer:Dominik hat sich zB die kategorie Kategorie:Benutzer aus der Kurpfalz eingebildet - er ist der einzige benutzer, mannheim verlinkt dahin und die kategorie zurueck - soetwas gehoert geloescht - aber coburg kann man denk ich vorerst behalten --suit
- Es geht nicht um die Kategorie, sondern um die Vorlage. Und da haben wir uns vor einiger Zeit drauf geeinigt, das nur Großstädte (>100.000 Einwohner) so eine bekommen. Sonst macht sich jede kleine Ortschaft sowas! löschen--cyper 14:44, 30. Jul 2005 (CEST)
- Es ist richtig, dass wir nicht für jede kleine Ortschaft eine Kategorie brauchen können. Die einzig sinnvolle und konsistente Begrenzung ist die Kreisebene, also nach Landkreisen und kreisfreien Städten.
- Alles andere ist Willkür. Warum soll bspw. den Bewohnern eines Landkreises mit über 500.000 Einwohnern (bspw. Rhein-Neckar-Kreis) eine Kategorie vorenthalten bleiben???
- Habe ich dafür einen LA gestellt? nein! Ich lasse nur Vorlagen für NichtGroßstädte löschen. Bei Kreisen müssen wir nochmal diskutieren.
- Wenn es darum geht, wie viele Benutzer bereits in der Kategorie sind: Man kann sich als Benutzer ja nur eintragen, wenn es die Kategorie schon gibt. Löscht Ihr sie gleich, können es gar nicht mehr werden.
- Aus diesen Gründen natürlich: Behalten. PanchoS 15:20, 30. Jul 2005 (CEST)
- P.S. suit hat Recht, wenn er sagt: erst mal abwarten, bis wir die Systematik zuende entwickelt haben. Überhetzter Aktionismus ist hier abträglich. PanchoS 15:23, 30. Jul 2005 (CEST)
- richtig - bei den oesterreichischen benutzern hab ich das ganze vor ca 5 tagen begonnen und einen verweis auf die kategorien aufs oesterreich-portal gestellt, seitdem hat sich die anzahl der gelisteten benutzer ca verzehnfacht - vorher gabs nur wien und graz - jetzt gibts fuer jedes bundesland eine kategorie und bis auf die vorarlberger und burgenlaender ist schon ueberall etwas drin --suit
15:39, 30. Jul 2005 (CEST)
- richtig - bei den oesterreichischen benutzern hab ich das ganze vor ca 5 tagen begonnen und einen verweis auf die kategorien aufs oesterreich-portal gestellt, seitdem hat sich die anzahl der gelisteten benutzer ca verzehnfacht - vorher gabs nur wien und graz - jetzt gibts fuer jedes bundesland eine kategorie und bis auf die vorarlberger und burgenlaender ist schon ueberall etwas drin --suit
Vielleicht sollte so was hier auch mal auf der Startseite/Portal angesprochen werden, für die Leute, die Lust haben, sich zu outen. Wollen ja nie alle. --Chemiker 18:20, 30. Jul 2005 (CEST)
- ueber die korrekte vererbung von der rhein-neckar-dreieck kategorie sollte man auch mal nachdenken, da stimmt etwas gewaltig nicht - siehe meinen einwand auf der entsprechenden diskussionsseite
Kategorie Diskussion:Benutzer aus dem Rhein-Neckar-Dreieck --suit 19:06, 30. Jul 2005 (CEST)
- etwas das noch gegen die > 100k einwohner spricht, insbesondere in oesterreich sind die staede ja garnicht so gross - dann haetten klagenfurt und villach (die beiden groessten staedte in kaernten), dornbirn und bregenz (vorarlberg) oder wels und steyr (oberoesterreich) oder die ansammlung kapfenberg-bruck-st. marein (steiermark) oder eisenstadt (hauptstadt des burgendlands, kommt knapp ueber 10k einwohner) allesammt keine kategorie ---- die einwohnerzahl oder die aktuell in der kategorie befindlichen benutzer sind kein maßstab fuer die vorlage --- wenn 25 leute aus hall in tirol kommen, warum duerfen die dann keine eigene vorlage haben? gehts vielleicht um den speicherplatz? oder ist es der neid? warum soll sich ein salzburger der aber in hallein wohnt die salzburger vorlage reinknallen obwohl er in der zweitgroessten stadt dieses bundeslandes wohnt? oder jemand der in wiener neudorf wohnt koennte sich ja einfach zu niederoesterreich dazugeben - das definiert dann so gut, wo er zuhause ist +/- 250 kilometer genauigkeit --suit
19:34, 30. Jul 2005 (CEST)
- etwas das noch gegen die > 100k einwohner spricht, insbesondere in oesterreich sind die staede ja garnicht so gross - dann haetten klagenfurt und villach (die beiden groessten staedte in kaernten), dornbirn und bregenz (vorarlberg) oder wels und steyr (oberoesterreich) oder die ansammlung kapfenberg-bruck-st. marein (steiermark) oder eisenstadt (hauptstadt des burgendlands, kommt knapp ueber 10k einwohner) allesammt keine kategorie ---- die einwohnerzahl oder die aktuell in der kategorie befindlichen benutzer sind kein maßstab fuer die vorlage --- wenn 25 leute aus hall in tirol kommen, warum duerfen die dann keine eigene vorlage haben? gehts vielleicht um den speicherplatz? oder ist es der neid? warum soll sich ein salzburger der aber in hallein wohnt die salzburger vorlage reinknallen obwohl er in der zweitgroessten stadt dieses bundeslandes wohnt? oder jemand der in wiener neudorf wohnt koennte sich ja einfach zu niederoesterreich dazugeben - das definiert dann so gut, wo er zuhause ist +/- 250 kilometer genauigkeit --suit
- behalten, aber sowas wie Rhein-Main-Dreieck, Kurpfalz, Schwaben,... oder was auch immer noch kommen mag, löschen. --Starwash sprich mit mir 20:03, 30. Jul 2005 (CEST)
@ Suit: Ich denke, die 100k gelten für Deutschland. Schon klar, das die Städte in Österreich oder Schweiz nicht sooo groß sind. --Chemiker 20:35, 30. Jul 2005 (CEST)
Reine Spekulation, weder gibt es für dieses Gedankenspiel schon durchgearbeitete Planungsvorschläge noch einen Zeit- oder Finanzierungsplan. --jergen 14:09, 30. Jul 2005 (CEST)
- Zustimmung, löschen. Wo der IP-Mensch das her hat? Rheinhessen ist gewiss kein Ballungsraum, der südliche Teil (Worms) gehört zum Einzugsbereich der S-Bahn RheinNeckar, der nördliche Teil (rund um Mainz) zum Einzugsbereich der S-Bahn Rhein-Main. Die Verbindung Mannheim - Ludwigshafen - Worms - Mainz soll in ein paar Jahren Teil der S-Bahn RheinNeckar sein, Vorbereitungen laufen. Was will man mehr??? -- PanchoS 16:17, 30. Jul 2005 (CEST)
- Der Arbeitstitel stimmt schon, bisher gibt es aber wie gesagt darunter nur Gedankenspiele, die mit wenigen Ausnahmen nichts mit einer klassischen S-Bahn zu tun haben. Umsetzbar ist das nur, wenn der Bund wieder mal ein paar Geldsäcke übrig hat. --jergen 17:20, 30. Jul 2005 (CEST)
Begründung: Diese Kategorie sollte aus zwei Gründen gelöscht werden:
- Die Unterscheidung zwischen Holding und anderen Unternehmen ist nicht trival, weil dieser Begriff nicht fest definiert ist, vgl. Holding.
- Wo ist der Nutzwert dieser Kategorie? Ich kenne keinen Leser, der gezielt alle Holdings in Wikipedia sehen will. Für die bisher geringe Relevanz aus Lesersicht, spricht auch, dass diese Kategorie aus nur sehr wenigen Einträgen besteht. Gäbe es ein echtes Interesse von Leserseite, dann wären dort schon mehr Holdings reingepflegt worden. Diese Kategorie bindet nur viel Pflegeaufwand, der anderswo nutzbringender für den Leser investiert werden kann.
Aus diesen beiden Gründen befürworte ich das löschen. --ocrho 14:33, 30. Jul 2005 (CEST)
Dies ist getarnte Werbung der Firma noltex durch Benutzer Benutzer:Messerfisch. --Matthy 14:46, 30. Jul 2005 (CEST)
- Löschen --C.Löser (Diskussion) 16:31, 30. Jul 2005 (CEST)
- wie oben bei Sonnentau, ist auf Neofolk als Vertreter gelistet, mir aber unbekannt. --Signal 11 ? 16:45, 30. Jul 2005 (CEST)
- Dreimal darfst du raten. [2] --C.Löser (Diskussion) 16:47, 30. Jul 2005 (CEST)
und alle Unterkategorien, sinnbefreites Kategorisierung von Nutzern, das ganze geht mittlerweile in Richtung private Homepage. Zum Erstellen einer Enzyklopädie ist dies auf keinen Fall notwendig. --Finanzer 14:42, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen ich räume sowieso grad die Benutzer-Kategorien auf...--cyper 14:45, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ack löschen, diese Kategorien gehen deutlich zu weit. Sortierung nach Sprachen ist in diesem internationalen Projekt sinnig, nach Wohnort auch noch, wenn lokale Treffen organisiert werden, aber das ist unnötig und könnte einen Dammbruch hervorrufen. Ich werde jetzt keine Beispiele nennen, für noch schlimmere Kategorien, die darauf folgen könnten, sonst legt die wirklich noch wer an. ;) --Crux ふ 14:47, 30. Jul 2005 (CEST)
- Klarer Fall zum Loeschen dieser Kats, aber zwei Sachen zu Ergaenzung. Auf Benutzer_Diskussion:PanchoS#Langeweile.3F kann die Motivation des Erstellens der Kategorien nachlesen. Zweiten, muss ein Admin saemtliche Unterkategorien gleich mit loeschen. --Matthy 15:01, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich übertrage kurz von der Diskussionsseite den Kernpunkt der Argumentation:
- geht es darum, Experten zu den Themenbereichen zu finden (vgl. Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Wissensgebieten).
- geht es auch darum, gerade neuen Wikipedianern in der recht anonymen, weil großen Community Anknüpfungspunkte zur Orientierung zu geben.
- habe ich nur einen Anfang gemacht, und das Themenspektrum nicht auf Freizeitgestaltung festgelegt.
- Keine Frage also, dass ich für Behalten bin. --PanchoS 15:45, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich übertrage kurz von der Diskussionsseite den Kernpunkt der Argumentation:
- löschen --C.Löser (Diskussion) 15:26, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen werden die ferien langsam zu lang oder was ist in den letzten tagen los? -- southpark 15:37, 30. Jul 2005 (CEST)
- Löschen. Eindeutiger Fall. Wer sich für sowas interessiert, der sollte zu openBC gehen. Wiki-Autoren arbeiten an Wiki mit, aus der Freude an der Sache und nicht weil sie ein Networking betreiben wollen. --ocrho 15:43, 30. Jul 2005 (CEST)
- irgendwie hat das was, massenweise leere kats anzulegen, man könnte ins träumen kommen, was sich noch so alles fein säuberlich in schublädchen packen ließe ... ach ja: zu löschen das ist (und benutzer pancho rennt jetzt zur strafe 10 runden um seinen PC rum, ohne die tasten berühren zu dürfen!) --Rax dis 15:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- ich finde den ansatz ganz gut - aber ihr wisst auch nicht was ihr wollt, einerseits sollen alle listen weg (und Wikipedia:Die_Wikipedianer/nach_Wissensgebieten ist eine liste (und noch dazu eine schlechte)) und andererseits wollt ihr keine neuen kategorien - ueber die namen und die einteilung laesst sich streiten, aber grundsaetzlich bin ich fuer behalten aber nur unter der voraussetzung EINER ueberkategorie - also nicht nach sportarten, nasenlochinnendurchmesser und sonstnochwas sortieren --suit
16:19, 30. Jul 2005 (CEST)
- einerseits sollen alle listen weg - ei nicht doch, wer hat dir denn das erzählt? -- Toolittle 19:41, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen - Achim Raschka 18:27, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen --Starwash sprich mit mir 19:59, 30. Jul 2005 (CEST)
Tinktur (Loeschtroll)
Wörterbucheintrag. Löschantrag 14:47, 30. Jul 2005 (CEST)
- geht deutlich über Wörterbuch hinaus, klar behalten--Zaphiro 14:52, 30. Jul 2005 (CEST)
- stimme Zaphiro zu. Behalten --jergen 15:03, 30. Jul 2005 (CEST)
- L.A. entfernt. --Matthy 15:07, 30. Jul 2005 (CEST)
- bitte den Benutzer Löschtroll sperren. -- Toolittle 19:43, 30. Jul 2005 (CEST)
Y Ddraig Goch ddyry cychwyn(Loeschtroll)
Alles bereits in Wales gesagt. Löschantrag 14:50, 30. Jul 2005 (CEST)
- Behalten. Im Artikel Wales steht nichts von einem Drachen. Wo siehst du die doppelte Information? --King 14:58, 30. Jul 2005 (CEST)
- behalten Ich kann auch keine Doppelung entdecken. Vll. solltest du etwas besser auswählen was du auf die LA-Kandidaten setzt. Gruß --Finanzer 15:05, 30. Jul 2005 (CEST)
- Aber in Flagge von Wales! Dorthin weiterleiten. --::Slomox:: >< 15:06, 30. Jul 2005 (CEST)
- Da steht auch nix zum Wahspruch, also kein redirect. Kleinere Dopplungen kann man ertragen. Gruß --Finanzer 15:08, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ja es ist der Löschtroll Löschantrag 14:50, 30. Jul 2005 (CEST) Siehe seine Benutzerseite. L.A. entfernt. --Matthy 15:12, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ähm, der Artikel ist aber trotzdem schlecht. Die Infos sind nicht mehr als das, was man auch weiß, wenn man den Spruch bei Wales unter der Titulierung Wahlspruch gelesen hat, nämlich, dass es der Wahlspruch von Wales ist plus eine Vermutung darüber, was der Drache symbolisieren könnte. --::Slomox:: >< 15:27, 30. Jul 2005 (CEST)
- @::Slomox:: >< Mach den L.A. wieder rein, wenn Du magst. --Matthy 15:51, 30. Jul 2005 (CEST)
Wörterbucheintrag. Löschantrag 14:53, 30. Jul 2005 (CEST)
- Stimmt nicht. Erklärt den Begriff mit Beispielen, was will man mehr? Ordentlicher Stub. Da herrscht momentan Vandalismus im übrigen. Vielleicht hast du nur den Vandalismus gesehen? --Wranzl 15:10, 30. Jul 2005 (CEST)
- Vandaliert hat nur die erstellende IP, die mit dem Löschantrag und der Löschung zahlreicher gleichlautender Artikel unter leicht unterschiedlichen Titeln nicht einverstanden war. Löschen, weil Teil eines Spam-Angriffs. --jergen 19:10, 30. Jul 2005 (CEST)
- Der LA wurde wieder entfernt, ich habe ihn wieder reingesetzt. Die IP scheint sich jetzt als Svenmarkus angemeldet zu haben. Die Nutzerseite deutet auf Eigenwerbung hin. Löschen --ThomasMielke Talk 20:50, 30. Jul 2005 (CEST)
- Hallo, hier ist der Autor von dem Begriff "Living Dolls" und "Living Mannequins". Bitte sagen Sie mir den Grund, warum der Begriff "Living Dolls" und "Living Mannequins" gelöscht werden soll. Wenn die Erklärung des Begriffes "Living Dolls" und "Living Mannequins" ungenau ist, dann bin ich bereit dies zu ändern.
Also, die Dinger gibt es wirklich. Nur so ist der Artikel sehr ungelenk geschrieben und wenig informativ. Wüsste gerne mehr darüber - Geschichte, Beispiele etc. Behalten, abe dringend verbessern.--Coolgretchen 23:57, 30. Jul 2005 (CEST)coolgretchen
siehe bereits vorhandene Diskussion unter Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2005#Atomkraftbefürworter: im Vergleich zu Endlagerung kein Informationsgewinn erkennbar -- Sava 15:03, 30. Jul 2005 (CEST)
- Weg damit und durch einen Redirect ersetzen. --C.Löser (Diskussion) 15:19, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ne, kein Redirect, einfach entlinken und löschen ... Hafenbar 15:26, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich waere mal vorsichtig mit der Aussage alles in Endlagerung gesagt. Der Artikel Endlagerung beschreibt eher eine Technischen Vorgang so als ob Endlagerung ein normaler Vorgang wie Kaffeeernet sei. Der Artikel Endlager-Problem will die oekologische, gesellschaftlichen, etc... Probleme eroertern die mit der Endlagerung verbunden sind. --Matthy 15:33, 30. Jul 2005 (CEST)
Ich halte es für eine gute Idee, die reine Beschreibung eines Gegenstands und die politische Diskussion darüber getrennt zu halten. So wird gesichert, dass der Artikel selbst neutral gehalten bleibt und nicht ständigen Edit-Wars unterliegt, gleichzeitig aber die politischen Probleme nicht totgeschwiegen werden. Daher behalten wegen Wichtigkeit für die Wikipedia-Hygiene. Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, Historikerstreit bei Geschichtswissenschaft einzusortieren. -- mkill - ノート 16:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- Dem kann ich mich nur anschließen, daher behalten und ausbauen, damit der eigentliche Streit besser herausgearbeitet wird. --Grabert 16:57, 30. Jul 2005 (CEST)
Zur politischen Diskussion siehe Atomkraftgegner#Endlager. -- Sava 19:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- Der Artikel Atomkraftgegner wird dem Thema Endlagerproblematik nicht gerecht. Es bestehen auch kaum Aussichten, dass dies sich auf absehbare Zeit geändert werden könnte. Zumal das Problem der Endlagerung eben nicht nur ein Problem der Kernkraftgegner oder mit den Kernkraftgegnern (je nach Anschauung). Dieses Problem ist einen eigenen Artikel wert. --Grabert 21:48, 30. Jul 2005 (CEST)
Keine wichtige fiktive Persönlichkeit die einen eigenen Artikel benötigt, außerdem schon teil des Artikels Final Fantasy --MetalSnake
- Wegen der gewonnen Preise des Charakters wurde der Artikel damals wohl behalten. Eine Prognose, welche dort gemacht wurde ("Es kann also davon ausgegangen werden, dass Rikku auch ausserhalb des Final Fantasy-Universums einen gewissen Bekanntheitsgrad erreichen wird, der durchaus einen eigenen Artikel rechtfertigen würde.") trat ME nicht auf, weswegen ein eigener Artikel wohl nicht gerechtfertigt ist. Deswegen löschen. --sd5 15:30, 30. Jul 2005 (CEST)
- Für Leute, die außerhalb der "Playstation-Welt" leben, unerheblich und bei den entsprechenden Spielen schon ausreichend dargestellt. Löschen. --Grabert 17:00, 30. Jul 2005 (CEST)
- Bin für einen Redirect auf Final Fantasy--Thomas S. 18:24, 30. Jul 2005 (CEST)
war SLA mit folgender Begründung von Löschantrag: Werbung hieher übertragen da kein SL-Grund ersichtlich --Finanzer 15:11, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen. scheint mir irgendein unrelevanter zulieferer zu sein ...Sicherlich Post 15:24, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen. Die Firma ist zwar bekannt im ERP-Markt für KMUs, aber dieser Artikel ist so miserabel, dass er nicht als {stub} sinnvoll überlebensfähig wäre. Dann müßte er schon deutlich länger sein und vorallem auch öfters verlinkt sein. Für mich ist dieser Artikel auch ein Werbeeintrag, weil der Benutzer:Goldstift bisher noch keine anderen Artikel geschrieben hat und bis auf die drei Weblinks keine nennenswerten Informationen enthält. Auch das der Artikel sich an keine deutschen Wikistandards hält, ist ein Anzeichen dass hier der notwendige Wille fehlte, diesen Artikel später soweit fortzupflegen dass er bald kein {stub} mehr ist. Löschen. Dieser Schnellschuss ist nicht erhaltenswert. --ocrho 15:36, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen. Ich sehe nicht, wieso bloße "Bekanntheit" im ERP-Markt einen Wikipedia-Eintrag rechtfertigt. Wenn dieses Unternehmen da was relevantes geschaffen hätte, das es aus der Masse heraushebt, dann natürlich, aber dann müßte das auch im Artikel zur Sprache kommen. -- HolgerPollmann 16:09, 30. Jul 2005 (CEST)
wegen Inhaltsleere und vermutetem Relevanzmangel (genaues läßt sich dem einen Satz ja nicht entnehmen) ...Sicherlich Post 15:22, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen --C.Löser (Diskussion) 16:34, 30. Jul 2005 (CEST)
- irrelevant, aber sowas von löschen Elasto 18:10, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen -- WHell 21:17, 30. Jul 2005 (CEST)
Konkurrierende Kategorien: die Kat sollte zwischen Kategorie:Rhetorik und Kategorie:Rhetorischer Begriff aufgeteilt werden, was auch kategoriehierarchische Doppeleintragungen vermeiden würde. --C.Löser (Diskussion) 15:23, 30. Jul 2005 (CEST)
Projensdorf (hier erledigt, URV)
Ganzer inhalt: projensdorf ist ein ort in kiel in deutschland + link auf externe website. Löschantrag 16:00, 30. Jul 2005 (CEST)
- richtiges Lemma wäre laut verlinkter Karte Steenbek-Projensdorf, also löschen--Zaphiro 16:04, 30. Jul 2005 (CEST)
- Schaut euch den Artikel noch einmal an, die IP hat ihn gewaltig ausgebaut. Ins richtige Lemma verschieben und behalten. Und Löschantrag, zügele dich mal ein bisschen... --gunny Rede! Hilfe! 16:11, 30. Jul 2005 (CEST)
- tja ist aber leider URV, hier erledigt--Zaphiro 16:16, 30. Jul 2005 (CEST)
M.E. zeigt dieser Artikel über die Straße "Birnbaumskamp" keine sonderliche Relevanz der Straße. Man könnte den Satz "Der in Moritzberg gelegenene Birnbaumskamp (eine Straße) war die erste Stadtrandsiedlung Hildesheims." in den Artikel Moritzberg übernehmen, aber mehr ist m.E. nicht sinnvoll.- Darum: löschen.
-- HolgerPollmann 16:05, 30. Jul 2005 (CEST)
- Behalten (schöner Artikel) jedoch Lemma verschieben, damit ein bezug zum Ort hergestellt wird.--Thomas S. 17:06, 30. Jul 2005 (CEST)
- ack.---Poupou l'quourouce 17:41, 30. Jul 2005 (CEST)
Ich würde ihn nicht löschen. Der Artikel ist ein gutes Beispiel für die Entstehung einer Siedlung (Straße). Besonders für Hildesheimer und Moritzberger sher interessant. Daher: nicht löschen.
--Abu-Dun 18:51, 30. Jul 2005 (CEST)
Nachrichtenbeitrag. Der Löschantrag 16:05, 30. Jul 2005 (CEST)
- naja, die höchste Windgeschwindigkeit, die je gemessen wurde... das hat schon Relevanz, allerdings muß der Artikel enzyklopädiegemäß umgeschrieben werden, überarbeiten--Zaphiro 16:08, 30. Jul 2005 (CEST)
- Bei Tornado und/oder Oklahoma einbauen und dann: weg damit --C.Löser (Diskussion) 16:36, 30. Jul 2005 (CEST)
- ist lange genug fuer einen eigenen artikel - immerhin ist diese katastrophe einzigartig - die terroranschlaege vom 11. september haben auch einen eigenen artikel (der ist zwar groesser) aber das ganze irgendwo eingliedern halte ich fuer falsch - wenn ich in die kategorie naturkatastrophe gehe, will ich auch ein paar beispiele direkt haben und mich nicht erst durch den text con oklahoma oder torandos generell wuehlen muessen, behalten gehoert aber auf jeden fall wikifiziert--suit
16:45, 30. Jul 2005 (CEST)
- ist lange genug fuer einen eigenen artikel - immerhin ist diese katastrophe einzigartig - die terroranschlaege vom 11. september haben auch einen eigenen artikel (der ist zwar groesser) aber das ganze irgendwo eingliedern halte ich fuer falsch - wenn ich in die kategorie naturkatastrophe gehe, will ich auch ein paar beispiele direkt haben und mich nicht erst durch den text con oklahoma oder torandos generell wuehlen muessen, behalten gehoert aber auf jeden fall wikifiziert--suit
- Geht's noch? Nachrichtenbeitrag, was ist denn das für ein Löschgrund, noch dazu bei einem Ereignis, das Jahre her ist? Das Ereignis ist außerdem durchaus ein Begriff (siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Oklahoma_Tornado_Outbreak), und daß der Artikel etwas knapp ist, ist allenfals ein Grund zum Überarbeiten! Natürlich behalten. --FritzG 17:02, 30. Jul 2005 (CEST)
- Behalten eine Naturkatastrophe dieses Ausmaßes verdient ein eigenes Lemma.--Thomas S. 17:03, 30. Jul 2005 (CEST)
- Lemma sollte aber eingedeutscht werden (oder ist das ein feststehender Begriff?), hab mal zur en.WP verlinkt, das ist ein ordentlicher Artikel, trotz allem als stub behalten und ausbauen--Zaphiro 17:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich würde es lassen, weil es ein recht feststehender Begriff ist (ich würde es fast als Eigennamen betrachten) und weil die wörtliche Übersetzung ("Tornadoausbruch in Oklahoma") fragwürdig ist. Auch "Super Tornado" und "Tri-State Tornado" (für ähnliche Ereignisse) sind gängige Bezeichnungen. --FritzG 17:46, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich sehe das ähnlich, mehr als Eignname. Tornadoausbruch hört sich auch komisch an. Wahrscheinlich gibt es dafür keine vernünftigen deutschen Bezeichnungen. Hier gibt's ja zum Glück auch (fast) nie Tornados.--Thomas S. 18:02, 30. Jul 2005 (CEST)
- Dachte, irgendeine Lemma-Kombination mit "Tornado-Serie" wäre angemessen gewesen, aber ich habe mal Vergleich-google-Tests mit 1999, Oklahoma, Tornadoserie und diesem Outbreak gemacht und da rangierte auch bei deutschsprachigen Seiten dieser Begriff "Oklahoma Tornado Outbreak" deutlich an der Spitze. Bin selbst eigentlich kein Freund von modischen Anglizismen, aber in dem Fall lässt sich das Lemma wohl vertreten.--Proofreader 20:42, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich sehe das ähnlich, mehr als Eignname. Tornadoausbruch hört sich auch komisch an. Wahrscheinlich gibt es dafür keine vernünftigen deutschen Bezeichnungen. Hier gibt's ja zum Glück auch (fast) nie Tornados.--Thomas S. 18:02, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich würde es lassen, weil es ein recht feststehender Begriff ist (ich würde es fast als Eigennamen betrachten) und weil die wörtliche Übersetzung ("Tornadoausbruch in Oklahoma") fragwürdig ist. Auch "Super Tornado" und "Tri-State Tornado" (für ähnliche Ereignisse) sind gängige Bezeichnungen. --FritzG 17:46, 30. Jul 2005 (CEST)
- Lemma sollte aber eingedeutscht werden (oder ist das ein feststehender Begriff?), hab mal zur en.WP verlinkt, das ist ein ordentlicher Artikel, trotz allem als stub behalten und ausbauen--Zaphiro 17:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- Behalten eine Naturkatastrophe dieses Ausmaßes verdient ein eigenes Lemma.--Thomas S. 17:03, 30. Jul 2005 (CEST)
ein blick auf die benutzerseite von Benutzer:Löschantrag sagt glaube ich genug.---Poupou l'quourouce 17:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- Nein, der Blick auf den Namen "Löschantrag" reicht mir nicht. Ehrlich gesagt, halte es für durchaus sinnvoller, auch dieses Massenereignis bei Tornados mit einzubauen. Bei der Entwicklung unseres Klimas ist eher mit einer Zunahme solcher lokalen Häufungen zu rechnen. --Grabert 19:17, 30. Jul 2005 (CEST)
- Es geht hier nicht um Tornados im allgemeinen, sondern um eine spezielle Naturkatastrophe. Daher eigenes Lemma. Von wegen Massenereignis.--Thomas S. 19:22, 30. Jul 2005 (CEST)
- Mag sein, das es in den USA ein Massenereignis ist, vielleicht genauso wie Tsunamis im Indischem Ozean, trotzdem wird diese Katastrophe ja auch behandelt Erdbeben im Indischen Ozean 2004, also IMHO kein Argument auch wenn diese Katastrophe viel verheerender war, aber muß man alles nach Opferzahlen bewerten??--Zaphiro 19:58, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe mir den Artikel Tornado noch einmal angesehen, von dort gibt es ene Verlinkung auf diesen Outbreak, finde ich OK so, und revidiere meine Meinung, behalten. --Grabert 20:51, 30. Jul 2005 (CEST)
- Mag sein, das es in den USA ein Massenereignis ist, vielleicht genauso wie Tsunamis im Indischem Ozean, trotzdem wird diese Katastrophe ja auch behandelt Erdbeben im Indischen Ozean 2004, also IMHO kein Argument auch wenn diese Katastrophe viel verheerender war, aber muß man alles nach Opferzahlen bewerten??--Zaphiro 19:58, 30. Jul 2005 (CEST)
- Es geht hier nicht um Tornados im allgemeinen, sondern um eine spezielle Naturkatastrophe. Daher eigenes Lemma. Von wegen Massenereignis.--Thomas S. 19:22, 30. Jul 2005 (CEST)
- Interessante Wissensbereicherung. Behalten.
--Coolgretchen 23:52, 30. Jul 2005 (CEST)coolgretchen
Beim besten Willen keine Relevanz erkennbar.--Meleagros 17:30, 30. Jul 2005 (CEST)
- Na da wollte wohl jemand sein Heim/Haus in die Wikipedia bringen, besser löschen--Zaphiro 17:32, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ihr seid ganz schön schnell mit Euren Wünschen nach Löschung. Das Bild vom Haus ist wieder raus, wollte mal sehen wie das geht. Ansonsten sehe ich schon eine gweisse Relevanz, es ist eine Strasse in Berli8n Wilmersdorf genauso wie der Südwestkorso. --Aherrmann 17:35, 30. Jul 2005 (CEST)
- Hallo Aherrmann, bist ja noch recht frisch hier und kannst es wahrscheinlich nicht wissen, aber gerade bei Straßen werden hohe Relevanzanforderungen gestellt, dass es über nahezu jede Straße etwas zu berichten gibt, ist klar, übrigens ich hab auch einen netten türkischen Laden um die Ecke ;-)--Zaphiro 17:42, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ergänzend empfehle ich eine Beschäftigung mit der deutschen Rechtschreibung, denn „Straße“ schreibt man außerhalb der Schweiz nach wie vor mit „ß“, trotz Rechtschreibreform. --Rosenzweig δ 19:46, 30. Jul 2005 (CEST)
- Hallo Aherrmann, bist ja noch recht frisch hier und kannst es wahrscheinlich nicht wissen, aber gerade bei Straßen werden hohe Relevanzanforderungen gestellt, dass es über nahezu jede Straße etwas zu berichten gibt, ist klar, übrigens ich hab auch einen netten türkischen Laden um die Ecke ;-)--Zaphiro 17:42, 30. Jul 2005 (CEST)
Solider Stuss. Ab und wech. KLAR LÖSCHEN.--Coolgretchen 23:48, 30. Jul 2005 (CEST)coolgretchen
Kategorie ist nicht kategorisiert und meines erachtens sinnlos.--cyper 18:00, 30. Jul 2005 (CEST)
- revert -- dom 18:14, 30. Jul 2005 (CEST)
- Nachdem der LA entfernt wurde habe ich ihn nun wiederhergestellt. --C.Löser (Diskussion) 19:01, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ach ja: löschen. --C.Löser (Diskussion) 19:01, 30. Jul 2005 (CEST)
- bin auch fuer 'löschen, siehe Benutzer_Diskussion:Dominik --suit
19:04, 30. Jul 2005 (CEST)
- bin auch fuer 'löschen, siehe Benutzer_Diskussion:Dominik --suit
Benutzer:Dominik hat gerade trotz Hinweis wiederholt den LA (und nicht nur diesen) entfernt. --C.Löser (Diskussion) 19:09, 30. Jul 2005 (CEST)
und ich werds wieder machen, denn wenn ich mir die andern schwachsinnigen Kats sehe, werde ich die auch weiterhin "beschützen" -- dom
Wenn du weiterhin so tust als ob du der Alleinherrscher der Wikipedia wärst wirst du gesperrt, so einfach ist das. Löschanträge werden nichteinfach gelöscht. --C.Löser (Diskussion) 19:19, 30. Jul 2005 (CEST)
- Nochmal, obwohl ich mich selten gern wiederhole: blablablaaahhh -- dom 19:23, 30. Jul 2005 (CEST)
- kann das mal jemand beenden? ist wirklich grauenhaft zum lesen - Dominik benimmt sich ja wie ein 3-jähriger --suit
19:26, 30. Jul 2005 (CEST)
- Siehe auch seine kleinkindlichen Reaktionen auf Benutzer Diskussion:Dominik. --C.Löser (Diskussion) 19:29, 30. Jul 2005 (CEST)
- kann das mal jemand beenden? ist wirklich grauenhaft zum lesen - Dominik benimmt sich ja wie ein 3-jähriger --suit
löschen --Starwash sprich mit mir 20:05, 30. Jul 2005 (CEST)
Siehe weiter oben den LA zu User-Kategorien nach Gruppen. -- southpark 18:24, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen - Achim Raschka 18:30, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen ich hoffe nur es wird bald kühler --Finanzer 18:34, 30. Jul 2005 (CEST)
- So ein Quatsch. Schnelllöschen.--Thomas S. 18:37, 30. Jul 2005 (CEST)
- Pruuust! "Diese Benutzer empfinden Symphatie für Stargate." Ja, und dieser Benutzer empfindet eine Abneigung gegenüber sinnfreien Kategorien: löschen. --C.Löser (Diskussion) 18:38, 30. Jul 2005 (CEST)
- werd das ganze gleich mal einsetzten löschen --suit
18:45, 30. Jul 2005 (CEST) // entscheidung revidiert, klar ist die kategorie voelliger schwachsinn --suit
19:05, 30. Jul 2005 (CEST)
- löschen, alternativ lade ich ein zur Kategorie:Dieser Nutzer mag Schokolade und Kategorie:Dieser Nutzer schläft gern aus ...Sicherlich Post 19:00, 30. Jul 2005 (CEST)
- Benutzer aus der Kurpfalz ist ja schon ziemlich sinnfrei, aber das schlägt es noch. Haben wir demnächst für jeden Film oder jede Serie eine Fan-Kategorie? Löschen. --FritzG 18:59, 30. Jul 2005 (CEST)
löschen --Starwash sprich mit mir 20:08, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich als Urheber stimme Euch zu, bei solch einem Kategorien wirrwarr muss man wohl auf diese wertvolle und sinnstiftende Kategorie verzichten, obwohl man sie ja theoretisch in die vorlage User aus De einfügen könnte ^^ also nix für ungut und Löschen also Stefan-Xp 21:39, 30. Jul 2005 (CEST) Kontra beibehalten und Pro löschen --
Spoiler: Redirekt auf falsches Thema. Counterpropagation hat nichts mit Rückwärtspropagierung (Backpropagation) zu tun, da die verwendeten Netztypen unterschiedlich sind [3]. Bevor ein Lemma auf ein falsches Thema verweist (nur entfernte Verwandschaft), sollte es m. E. gelöscht werden. --Chrislb 18:36, 30. Jul 2005 (CEST)
Der Leiter eines verhältnismäßig unbedeutenden Unternehmens/Projekts (vgl. [4]) besitzt mE nicht genügend Bedeutung für eine Erwähnung in der WP. --jergen 18:49, 30. Jul 2005 (CEST)
Wurde wenige Tage nach der Löschung [5] als Wiedergänger erneut eingestellt [6]. Da der Artikel inzwischen deutlich ausgebaut wurde, verzichte ich auf einen Schnelllöschantrag.
Löschgrund: Die Relevanz des beschriebenen Radios wird nicht dargestellt, deutschlandweit gibt es laut Internetradioanbieter zwischen 2000 und 2500 Internetradios. Darüberhinaus besticht der Artikel durch seine werbliche Sprache. --jergen 19:01, 30. Jul 2005 (CEST)
IMO unrelevantes Browserspiel (ja IMO ist auch open source nicht automatisch relevant)...Sicherlich Post 19:04, 30. Jul 2005 (CEST)
- loeschen. und das erste deutsche browserspiel unter gpl ist das auch nicht ... --guenny (+) 20:20, 30. Jul 2005 (CEST)
- behalten einziges browsergame mit jeder menge forks --Iblue 23:40, 30. Jul 2005 (CEST)
nichts was nicht in Barock nicht schon besser drinsteht bzw. der größte Teil dieses stubs geht eh um Solothurn gehört also auch dort rein ...Sicherlich Post 19:13, 30. Jul 2005 (CEST)
- meinem spärlich vorhandenen Lokalpatriotismus Fulda (Stadt) entgegensteht die Relevanz, wer definiert den sowas, also wer als Beinamen "Barockstadt" tragen darf, also ich kenne diese Autobahnschilder hier in der Gegend, denke löschen auch wenn ich einen Onkel in Solothurn habe (nun werde ich zu privat)--Zaphiro 19:49, 30. Jul 2005 (CEST)
- Wenn es hier um Stadtplanung oder Städtebau im Barock ging, hätte das Lemma seine Berechtigung. So aber Löschen --jergen 19:51, 30. Jul 2005 (CEST)
- Das Lemma ist unbrauchbar und dient allenfalls als Werbeplakette der Tourismusindustrie. Löschen. Barocker Städtebau jetzt knapp bei http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Idealstadt&diff=8080821&oldid=7089419 . Jcr 23:37, 30. Jul 2005 (CEST)
Inhalt wird mir nicht klar- gehts um Boxsport????? überarbeiten oder löschen - Ralf Gartner 19:14, 30. Jul 2005 (CEST)
- Hallo. Das ist dann wohl mal wieder eine Aufgabe für mich. ;-) Geht das in Ordnung, wenn ich mich Montag oder Dienstag drum kümmere? Bin morgen auf einer LMV und muss noch einiges vorbereiten. --Debauchery 19:36, 30. Jul 2005 (CEST)
Der Beitrag erreicht die Stubgrenze nicht. --Halbach 19:17, 30. Jul 2005 (CEST)
Hab's etwas ergänzt, müsste jetzt stub-fähig sein.--Proofreader 21:52, 30. Jul 2005 (CEST)
ich fand ja CC ende der 90er auch toll (hehe die erste Verwendung meines Nicks ;) ) ... aber das ist kaum mehr als ein linkcontainer ...Sicherlich Post 19:19, 30. Jul 2005 (CEST)
- Warten wirs mal ab.. aber wenn wir den löschen, könnten wir dann nicht zufällig auch deren Website löschen? das hat mich letztes mal sehr verärgert, dass man sich anmelden müsste, um mehr als 3 chatrooms zu betreten... --Stefan-Xp 21:43, 30. Jul 2005 (CEST)
enzyklopädisch wohl wenig relevant. Und die Konzertauflistung gehört in die Kategorie "braucht kein Mensch" und ist sowieso arg lang... --magnummandel 20:09, 30. Jul 2005 (CEST)
Morena (zurückgezogen)
Weder mein - vielleicht zu knappes - Lexikon noch Google kennen diesen Brauch bzw. diese Figur. --TMFS 20:16, 30. Jul 2005 (CEST)
- Google kennt Morena schon... Du musst nur die Suche etwas eingrenzen indem Du z.B. nach "Morena verbrennung" suchst.... dann findest Du schon was... z.B. [7]. Also eindeutig behalten --magnummandel 20:21, 30. Jul 2005 (CEST)
- OK. Dann zieh ich den LA zurück. --TMFS 20:22, 30. Jul 2005 (CEST)
Wikipedia ist kein Warenverzeichnis -- WHell 21:04, 30. Jul 2005 (CEST)
Präsidenten-Schosshunde gehören nicht hierher -- WHell 21:07, 30. Jul 2005 (CEST)
Ist hier etwa ein großer Chef unterwegs? Recht authoritärer Stil. Gehört Wikipedia Dir? Ich finde das ganz interessant. Nicht nur, weil ich Hunde mag...
WHells Begründung erinnert mich an das Schild "Hunde müssen draußen bleiben". Bei Lebensmittelläden hat das seinen Sinn, hier sehe ich ihn nicht.
An die Anonymusse hier: dann kann ja jeder hier seine Lieblings-Rennschnecke mit Namen, Geburts- und Hochzeitsdaten registrieren lassen - wenn das die Mehrheit auch so will...? -- WHell 21:33, 30. Jul 2005 (CEST)
Wenn der Inhalt des Artikels stimmt (was ich nicht überprüft habe), dann ist der Hund auf jeden Fall relevanter und bekam mehr Fanpost als Zlatko Trpkovski. Entweder Hund behalten oder beide löschen. --FritzG 21:43, 30. Jul 2005 (CEST)
- Vll. solltest du an der deiner Argumentationstechnik üben, "wenn das löschen dann auch was anderes", zählt hier nicht. Wenn du Zlatko als unrelevant empfindest, dann stelle bitte einen gesonderter LA. Gruß --Finanzer 22:00, 30. Jul 2005 (CEST)
- Klar, mit einem Verweis auf Zlatko kann man hier natürlich jeden Müll rechtfertigen; ich habe es im Sinne der Sachlichkeit abgeändert. Aber Spaß beiseite; der Hund hatte offenbar einen gewissen Bekanntheitsgrad, und Bekanntheit (selbst. wenn sie nur für ein paar Monate gegeben ist) ist ja ohne Rücksicht auf wissenschaftliche oder historische Bedeutung ein Relevanzkriterium. Ich habe die Relevanzkriterien, nach denen Zlatko hier überleben darf, nicht aufgestellt, und ich habe auch keine Lust, über Relevanzkriterien für Hunde nachzudenken bzw. dafür zu kämpfen. Löscht ihn ruhig, ich bin niemandem böse deswegen. --FritzG 22:16, 30. Jul 2005 (CEST)
- Löschargumente wie "Artikel über XYs gehören nicht in Wikipedia" zählen hier allerdings auch nicht. → Unbegründeter Löschantrag. Über Haustiere anderer Prominenter finden sich bei uns schließlich auch Artikel. – Behalten --kh80 •?!• 23:03:00, 30. Jul 2005 (CEST)
Wir haben ja auch die Haustiere anderer prominenter Politiker hier drin, z.B. Humphrey oder Denis, von daher kann auch Fala ruhig bleiben.--Proofreader 22:34, 30. Jul 2005 (CEST)
Wer an der Relevanz zweifelt, sollte sich mal den englischen Wikipedia-Artikel durchlesen. Man beachte insbesondere das Bild vom Franklin Delano Roosevelt Memorial! Sachen gibt's... --FritzG 22:46, 30. Jul 2005 (CEST)
- Das wirkt allerdings in der Tat so, als sei Fala gleich nach Lincoln und Roosevelt die wichtigste Persönlichkeit der US-amerikanischen Geschichte. :-D--Proofreader 22:53, 30. Jul 2005 (CEST)
- Immerhin ist er (noch?) nicht in Mount Rushmore eingemeißelt... --FritzG 23:06, 30. Jul 2005 (CEST)
- Sobald der liebe Fala auf dem Mount Rushmore erscheint, ziehe ich den Löschantrag zurück. Vorher nicht. -- WHell 23:22, 30. Jul 2005 (CEST)
Hitlers liebe Blondie hat hier auch nen Artikel, nur mal nebenbei bemerkt...
Auf jeden Fall behalten. Abgesehen davon, dass der Artikel sehr nett geschrieben ist und das Ganze einen gewissen Charme hat, scheint dieses gute Tier doch eine politische Funktion gehabt zu haben, will sagen, ist wieder einmal ein Beleg dafür, wie die Politik auf den Hund kommt und so von ihren eigentlichen Absichten abzulenken bzw. zu manipulieren weiß - siehe Hitler und "Blondie". Stichwort: Pet sells. --Coolgretchen 23:39, 30. Jul 2005 (CEST)coolgretchen
Tacit blue bzw. Tacit Blue
Schlecht zusammengestückelt, verzichtbar wenn das in 7 Tagen nicht etwas Format gewinnt. -- WHell 21:12, 30. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe es mal auf das korrekte Lemma Tacit Blue verschoben. Ob es ein Artikel wird oder eine Weiterleitung auf einen anderen, muß ich noch überprüfen. --FritzG 22:28, 30. Jul 2005 (CEST)
Die Website dieses "Vereines" (ist es überhaupt ein eingetragener Verein, oder nennt er sich bloß so?) verrät ebenso wenig wie der Text hier über seine Ziele (außer, dass Sponsoren gesucht werden - wozu auch einige Wikipedia-Artikel mißbraucht wurden), über bisher unternommene Aktionen, über eine Wahrnehming des "Vereins" in der Öffentlichkeit oder seine Mitgliederzahl. Die vorhandenen Informationen deuten auf ein Schülerprojekt hin, das über die Erstellung einer halbfertigen (sorry, aber so ist es) Website noch nicht hinausgekommen ist. --Tsui 21:59, 30. Jul 2005 (CEST)
- Auf der Diskussionsseite hat tsui den Artikel-Einsteller ja schon gebeten, die Relevanz des Projekts deutlich zu machen. 7 Tage sollten dazu reichen. Ich muss zugeben, auf mich macht das Ganze auch eher den Eindruck einer "Hobbyaktion", lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.--Proofreader 22:51, 30. Jul 2005 (CEST)
Der Text wurde übrigens gerade auch unter Book Company und BOOKCOMPANY nochmal reingestellt. --Kam Solusar 23:29, 30. Jul 2005 (CEST)
- Für die Doubletten sind Schnelllöschanträge gestellt; das Projekt wirkt sehr stark nach noch nicht in die Gänge gekommenem Schülerverein: Löschen --jergen 23:37, 30. Jul 2005 (CEST)
Relevanz wird nicht deutlich. -- southpark 21:57, 30. Jul 2005 (CEST)
IMDB-Eintrag, auch die BBC hält den Film einer ausführlichen Rezension wert, auch Michelle Williams scheint ja schon eine anerkannte Schauspielerin zu sein. Denke, das müsste reichen, auch wenn's kein besonders herausragender Film zu sein scheint.--Proofreader 22:45, 30. Jul 2005 (CEST)
- Lustigerweise lief der Film vergangenen Mittwoch spätabends in der ARD und hatte in meinem Pogrammheft 3 Sterne. Der Film ist ok, klassische britische Sozialstudie mit Niveau. Wenn ich dran denke, werde ich mich mal um den Ausbau kümmern. Klar behalten.--Coolgretchen 23:26, 30. Jul 2005 (CEST)coolgretchen
60 % des zwei-zeiligen Artikels befassen sich lediglich damit, die verschiedenen "korrekten" Schreibweisen des russischen Namens wiederzugeben. Verzichtbar, wenn nicht noch etwas hinzukommt -- WHell 22:22, 30. Jul 2005 (CEST)
Eine Kategorie mit einem Eintrag (innerhalb von zehn Monaten) erscheint mir völlig sinnlos. Deshalb den einzigen Eintrag (McCarthy) unter der Oberkategorie Antikommunismus einsortieren und das hier löschen. --Scooter 23:39, 30. Jul 2005 (CEST)