Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juli 2005
13. Juli | 14. Juli | 15. Juli | 16. Juli | 17. Juli | 18. Juli | 19. Juli | 20. Juli | 21. Juli | 22. Juli |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Erster Teil Wörterbucheintrag, zweiter Teil Schwachsinn. --::Slomox:: >< 00:40, 21. Jul 2005 (CEST)
In dieser Form bringt das nichts. Niemand weiß, was die Frau jemals bei Wettkämpfen geleistet hat. Von der reinen Biographie zu Sonstiges zu kommen, ist schon bezeichnend. --Scooter 01:10, 21. Jul 2005 (CEST)
- Ich habe den Artikel etwas verändert und die Relevanz der Dame (zweimal Olympiabronze) deutlich gemacht. Nun dürfte es ein brauchbarer Stub sein. Material, um den Artikel zu erweitern, findet man mit Google reichlich. Wen die Biographie einer australischen Wasserspringerin reizt, der kann daraus sogar einen guten Artikel machen ;). -- Manu 01:46, 21. Jul 2005 (CEST)
nun behalten --Historiograf 02:32, 21. Jul 2005 (CEST)
- Habe mal nen Artikel daraus gemacht und Stub entfernt. Denke kann so erst mal bleiben, also behalten. Wer nimmt den LA raus? --peter200 08:24, 21. Jul 2005 (CEST)
- Habe noch das Ergebnis der WM 2005 ergänzt, aber eigentlich war ich vorher schon für behalten --MsChaos 08:43, 21. Jul 2005 (CEST)
Hauptwerk erled. Bkl.
Klassischer Wörterbucheintrag. --Zinnmann d 02:13, 21. Jul 2005 (CEST)
- erledigt bkl --Wst 07:47, 21. Jul 2005 (CEST)
Eine Kategorie mit einem Eintrag (Antisemitismus). Außerdem soll diese Kategorie Unterkategorie von "Kategorie:Ideologie sein. Ist jetzt die Forschung Ideologie, oder was soll das ganze, was Benutzer Beblawie sich da jetzt ausgedacht hat, bedeuten? --Hansele (Diskussion) 02:19, 21. Jul 2005 (CEST)
- Ergänzend: Die Kategorie Antisemitismus gibt es parallel natürlich auch. Unter der gleichen Oberkategorie. Da ist dann z.B. Antisemitismus als Artikel auch nochmal drin..... Ein spannendes Spiel...--Hansele (Diskussion) 02:21, 21. Jul 2005 (CEST)
- Noch eine Ergänzung bzw. Korrektur: er arbeitet dran, jetzt steht der nächste (der zweite) Artikel drin..... --Hansele (Diskussion) 02:35, 21. Jul 2005 (CEST)
- Kategorien sollte man etwas mehr Zeit geben, bevor man die LA-Keule schwingt. Ausser natürlich, die Kat ist Käse oder praktisch Doppelt. Mal schauen was dabei rauskommt. abwarten --DonLeone 08:57, 21. Jul 2005 (CEST)
Ein Herausstellungsmerkmal gegenüber anderen Labels ist nicht erkennbar. --ahz 07:56, 21. Jul 2005 (CEST)
Nur ein einziger Satz, löschen --172.180.16.82 07:58, 21. Jul 2005 (CEST)
- Und was ist da Schlimm dran? Ist doch ein einwandfreier Stub. --guenny (+) 08:10, 21. Jul 2005 (CEST)
- Man könnte wohl etwas mehr schreiben, aber das Lemma wird zumindest erklärt. Behalten und ausbauen. --ahz 08:21, 21. Jul 2005 (CEST)
- behalten und Löschantrag entfernen, gültiger Stub, 30 Minuten alt, und wächst. --elya 08:25, 21. Jul 2005 (CEST)
- behalten und weiter ausbauen, sind jetzt schon 3 sätze und ein link und noch nix falsches dabei --Vux 08:29, 21. Jul 2005 (CEST)
- Behalten und ausbauen. --jmsanta *<|:-) 09:01, 21. Jul 2005 (CEST)
Büchereien Wien (hier erl., URV)
WP-Relevanz, oder nur Werbung? Ich würde es löschen . --172.180.16.82 08:01, 21. Jul 2005 (CEST)
- Löschen, den Inhalt würde ich eher unter dem Lemma Bücherei vermuten. Spezielle Informationen über die Wiener Büchereien? Fehlanzeige. --ahz 08:06, 21. Jul 2005 (CEST)
- Ist eh URV von hier [1] --peter200 08:54, 21. Jul 2005 (CEST)
Ich denke nicht das diese Schauspielerin?? im Wikipedia stehen muß, WEG damit. --Rundhans 08:11, 21. Jul 2005 (CEST)
- Behalten, ohne auf irgendetwas großartig eingehen zu wollen, dadurch dass sie die erste Frau in den USA, die eine eigene Plattenfirma gründete war, hat sie schon ein Alleinstellungsmerkmal. --peter200 08:29, 21. Jul 2005 (CEST)
- Selbstverständlich behalten. Langsam gehen mir diese selbsternannten Löschbeauftragten auf die Nerven DieAlraune (?!) 08:38, 21. Jul 2005 (CEST)
- auf jeden Fall behalten. Allein die Hauptrolle in Glen or Glenda macht sie schon relevant. ;) Viele Grüsse,--Michael 08:39, 21. Jul 2005 (CEST)
behalten, die angeführten sänger für die sie da schrieb, sind ja auch nicht ganz unbekannt -- Vux 08:40, 21. Jul 2005 (CEST)
Jidaigeki entsorgt
Wohl nur ein Spaßeintrag, bitte sofort löschen --Rundhans 08:16, 21. Jul 2005 (CEST)
- Dafür haben wir aber den Baustein {{löschen}} . :) --ahz 08:23, 21. Jul 2005 (CEST)
- Ich hab mal ein redirect auf Jidai-geki draus gemacht. Vielleicht hatte der Autor das ja auch vor? ... Wer weiss --guenny (+) 08:59, 21. Jul 2005 (CEST)
Ich sehe keine Relevanz für diesen Abkürzungsartikel, löschen . --Rundhans 08:21, 21. Jul 2005 (CEST)
Habe zu den bereits zwei vorhanden Abkürzungs-Erklärungen den passenden Baustein Beriffsklärung eingefügt. Damit sollte es etwas weniger Suche, Verwirrung und Verwechslung ergeben können. behalten Vux 08:48, 21. Jul 2005 (CEST)
Ein "Dorf" mit "400" Einwohnern, löschen --Rundhans 08:22, 21. Jul 2005 (CEST)
- Habe es nach Burkau verlagert, in dem Artikel zur Gemeinde ist noch sehr viel Platz. --ahz 08:26, 21. Jul 2005 (CEST)
Wie bekannt, bin ich ja durchaus ein Befürworter von Navi-Leisten. Diese erscheint mir jedoch unsinnig. Bundesratspräsident wird man nicht, weil man eine politische Mehrheit im Bundesrat besitzt, sondern weil man gerade Ministerpräsident/Bürgermeister des Bundeslandes ist, das turnusmäßig den Bundesratspräsidenten stellt. Hinzu kommt noch der jährliche Wechsel, der zu absehbarer und verlässlicher Explosion der Größe führt, was diese Navi-Leiste von anderen großen, aber tendenziell eher statischen, Navi-Leisten (wie z.B. "Landkreise in Bayern") unterscheidet. Ich habe den Antrag nicht im Artikel, sondern auf der Disk. eingestellt, damit nicht alle Zielartikel, in denen die Vorlage enthalten ist, ebenfalls den LA enthalten. --Mogelzahn 08:34, 21. Jul 2005 (CEST)
- Warum jemand Bundesratspräsident wird, kann kein Löschgrund sein. Und wenn jedes Jahr einer hinzukommt? Ist das schlimm? Natürlich kann man jede Navileiste durch eine "Siehe auch: Liste der...." ersetzt werden. Aber dazu gibt es noch keinen Konsens. Bis dahin: behalten --peter200 08:50, 21. Jul 2005 (CEST)