Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/2. Juli 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2010 um 02:35 Uhr durch CosmoKramer09 (Diskussion | Beiträge) (Boycott BP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
28. Juni 29. Juni 30. Juni 1. Juli 2. Juli 3. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kategorie:Medienmanager (erl., gelöscht)

wohl unklarer (nicht rechtlich geschützer Begriff?) in der alle, die irgendwas mal mit Medien zu tun hatten (selbst Pressereferenten wie Bettina Wulff ....Manager ?!) einsortiert werden können. Kein Hauptartikel oder Definition dieser unklaren Berufsbezeichnung - Zaphiro Ansprache? 00:34, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

So nichtbrauchbar, wenn nicht klarer zu definieren dann löschen. --HyDi Sag's mir! 12:44, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wird gelöscht. -- Perrak (Disk) 05:59, 14. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kategorie:Liste von Weltmeisterschaften nach Jahr, Weltmeisterschaft Jahr → Liste von Weltmeisterschaften Jahr (kein LA)

Dies ist meines Erachtens der geeignete Ort für diese Diskussion, da sie hier unter Zeitrahmen und Beobachtung eines gewissen Ausmaßes stattfindet. Bisher wurde dieses Problem u.a. angesprochen unter Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2010#WM 09 (erl.), Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2010/Woche 24#WM 09 (erl.) und Portal Diskussion:Sport#Verschiebebitte: Weltmeisterschaft Jahr → Liste von Weltmeisterschaften Jahr, jeweils ohne nennenswerte Reaktionen.

Es gibt Begriffsklärungsseiten der Form "Weltmeisterschaft Jahr" mit Jahr zwischen 1893 und 2012, vergl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Begriffskl%E4rung&from=Weltmeisterschaft, z.B. Weltmeisterschaft 2010.

Dies sind aber keine Begriffsklärungen, weil die einzelnen Weltmeisterschaften eines Jahres alle unterschiedlich benannt sind: Keine Einzelne heißt wirklich "Weltmeisterschaft Jahr", sondern z.B. "Schlittenhundweltmeisterschaft Jahr". Es sind auch keine relevanten Artikellemmata, da es keinen Allgemeinbegriff für alle Weltmeisterschaften eines Jahres gibt. Daher ist "Liste von Weltmeisterschaften Jahr" das korrekte Lemma, z.B. Liste von Weltmeisterschaften 2010.

Es fehlt auch noch eine passende Kategorie, etwa Kategorie:Liste von Weltmeisterschaften nach Jahr, --Rosenkohl 10:23, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

  • Ureinwohner hat hier schon die Sicht wohl der meisten Sportautoren kundgetan. In jeder Sportart heißt die entsprechende WM verkürzt nur stets "Weltmeisterschaft". Das als BKL anzulegen macht daher schon Sinn. Abegesehen davon, dass der Leser es so auch am schnellsten findet. -- Triebtäter (MMX) 15:56, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Selten sieht man einen derart unverständlichen Antrag. Um was geht es hier eigentlich? Um Kategorien? Um Weiterleitungen? Um BKLs? Um Listen? Soll hier umbenannt werden? Gelöscht? WP:Namenskonventionen ist nicht einmal neben an, sondern ein paar Straßen weiter. --Matthiasb (CallMeCenter) 17:14, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

PS: Wenn es um eine Listenkategorie geht, die wäre wohl Kategorie:Liste (Sportveranstaltungen) und darin dann ggf. Kategorie:Liste (Weltmeisterschaften) oder Kategorie:Liste (Europameisterschaften). Eine Unterteilung nach Jahr ist ganz sich nicht notwendig, sondern allenfalls nach Sportart, also etwa Kategorie:Liste (Fußball-Weltmeisterschaften), wobei ich mir nicht sicher bin, ob da genügend Masse zusammenkommt. Wenn es nicht mehr als vierhundert solche Listenartikel gibt, ist eine Unterteilung unnötig. --Matthiasb (CallMeCenter) 19:09, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Matthiasb, die Fragen lassen sich durch Lektüre des Antrages beantworten. Im Einzelnen für Dich nochmal: es geht um die 120 ANR-Seiten der Form "Weltmeisterschaft Jahr"; für diese gilt es noch eine geeignete gemeinsame Kategorie zu schaffen (sinnvollerweise aber erst nach einer Festlegung von Form und Name für die 120 Seiten); es geht nicht um Weiterleitungen(?!); zur Zeit sind es verkehrt angelegte BKLn; richtig ist die Form als implizite oder explizite Liste; daher sollen die 120 Artikel eventuell verschoben werden; er soll nichts gelöscht(?!) werden.

Ureinwohner hat geantwortet auf einen Vorschlag "alle Weltmeisterschaften von 1893 bis 2012 nach Liste der Weltmeisterschaften + Jahr verschieben und schönen Listen Artikel daraus gestalten". Diese Verschiebung, oder zumindest eine Herausnahme des BKL-Hinweises halte ich auch für geboten; eine Gestaltung als (besonders) "schöne" Listenartikel hielte ich dagegen auch für nicht sinnvoll. Die Antwort "die Seite ist absichtlich zur Unterscheidung von Dutzenden WM-Veranstaltungen als reine BKL angelegt" ignoriert, daß es sich eben nicht um gleichgeschriebene Begriffe handelt. Begriffsklärungen sind nur für in der realen Welt gleichgeschriebenen Begriffe ("Teekesselchen") vorgesehen.

Die einzelnen Weltmeisterschaftsartikel sind gewöhnlich nach der Form "Kategorie:<Disziplin>weltmeisterschaft" kategorisiert, zu einzelnen Disziplinen gibt es auch die (aber enzyklopädisch fragwürdige, weil jahrbuchmäßige) Kategorie:<Disziplin> Jahr, z.B. Kategorie:Fußball 2007. Um die Weltmeisterschaftsartikel nicht mit Kategorien zu überfrachten wird bis jetzt mit den Überblicksseiten "Weltmeisterschaft Jahr" eine parallele Struktur aufgebaut, wozu das Mittel "Begriffsklärung" zweckentfremdet wird. Begriffsklärungsseiten sind schon deshalb ungeeignet, weil sie sich nicht sinnvoll kategorisieren lassen. Mit der Folge, daß die 120 untereinander gleichförmigen Artikel jetzt nicht übersichtlich kategorisiert sind, sondern nur in der unübersichtlichen Kategorie:Begriffsklärung zusammen mit mehr als 120.000(!) anderen Seiten.

Ein m.E. gutes Vorbild für eine sinnvolle Struktur sind die Seiten in Kategorie:Familienname, wo übersichtlich-knappe (nicht explizit als Listen bezeichnete Listen) zu den einzelnen Namensträgern angelegt worden sind, z.B. Schultz.

Selbst wenn die Seiten Weltmeisterschaft Jahr erst einmal nicht nach Liste von Weltmeisterschaften Jahr verschoben werden, sollten also auf jeden Fall die Begriffsklärungshinweise entfernt, und stattdessen eine geeignete neueKategorie:Weltmeisterschaft nach Jahr eingefügt werden. Jede einzelne der Seiten kann dann überdies auch wunderbar in Kategorie:Sportveranstaltung Jahr kategorisiert werden, also z.B. Weltmeisterschaft 2007 in Kategorie:Sportveranstaltung 2007.

mögliche Modelle
Beschreibung Lemmabeispiel Kategorie
Jetziger Zustand Weltmeisterschaft 2010 Kategorie:Begriffsklärung
nur Kat statt BKL Weltmeisterschaft 2010 Kategorie:Weltmeisterschaft nach Jahr
Verschiebung nach Plural Weltmeisterschaften 2010 Kategorie:Weltmeisterschaften nach Jahr
Listenlemma Liste von Weltmeisterschaften 2010 Kategorie:Liste von Weltmeisterschaften nach Jahr
oder Kategorie:Liste (Weltmeisterschaften nach Jahr)

Grüße --Rosenkohl 22:00, 3. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hatte zwar zwölf Einträge, aber die Gemeindekat war dadurch ziemlich leer (und ist selbst jetzt mit 14 Einträgen moderat gefüllt) - Systematik der Ortskategorisierung auf Kreisebene und Themenkategorisierung auf Gemeindeebene war gestört. Zudem bisher die einzige Ortsteil-Kat im Landkreis Darmstadt-Dieburg, eine Umstellung auf eine (m.E. zu detaillierte) Kategorisierung der Ortsteile nach Gemeinden sollte wenn überhaupt für alle Gemeinden des Kreises durchgeführt werden.--Seriosität 17:56, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Alle Regeln für eine eigene Kategorie waren erfüllt. Bitte wiederherstellen. -- Karl-Heinz 18:15, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Dolem (SLA)

Irgendwelches Zeugs aus einer Animeserie. Eine Erwähnung bei RahXephon ist völlig ausreichend. --ahz 00:17, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hier bin ich sogar der Meinung, dass du dem LA ein S hättest voranstellen können. Irrelevant, löschen! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 00:18, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Gegen einen SLA hab ich ich keinerlei Einwände. :) --ahz 00:32, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
nach SLA als hoffnungslos und offenkundig irrelevant schnellgephasert --magnummandel 00:46, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

nicht relevant, winziger Energieversorger --Roterraecher !? 00:18, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

ack, kann auch nichts finden, was diesem winzigen Energieversorger Relevanz verschaffen könnte. --ahz 00:30, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz dieser Facebook-Usergroup, die BP boykottieren will, ist auch mit der Lupe nicht erkennbar. Der hauptsächliche Inhalt ist lediglich eine Kurzfassung zur Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 . Über Art und Weise des vorgesehenen Boykotts schweigt sich der Nichtartikel aus. --ahz 00:27, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

750.000 Personen sind nicht wenig. Mit einer Lupe sogar erkennbar. Das Fehlen der Art und Weise des Boykotts spricht nicht gegen den Artikel und seine Relevanz, sondern wird noch ergänzt.--Pacogo7 00:31, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na denn mal ran - und die Relevanz und Inhalte dieser Boykottgruppe darlegen. Hat sie schon was erreicht oder will sie nur. Der Wille ist lobenswert, aber allein nicht relevanzverschaffend. --ahz
Die Relevanz ergibt sich schon aus der Anzahl.--Pacogo7 00:41, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Und was wollen diese Leute konkret? --ahz 00:43, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
BP boykottieren. Diese Frage ist kein Gegenargument gegen die Relevanz, sondern bezieht sich auf ein anderes Thema. - Bestreitest Du jetzt denn die Relevanz nicht mehr?--Pacogo7 00:49, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ich finde die Relevanz immer noch nicht. --ahz 00:57, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sehe auch keine, ein Boykott macht sich evtl an Tankstellen bemerkbar wie etwa bei Shell nach Brent Spar, selbst dazu gibt es keinen eigenen Artikel, keine Relevanz da (bisher) reine Netzgeburt, ergo löschen--- Zaphiro Ansprache? 01:45, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Blos schnell löschen! Wenn es wirkliche Boykotts gibt, gern wiederkommen. Einer Gruppe zum Spaß beizutreten, ist kein Boykott.
Die Gruppe Germany hat zur Zeit 1,3 Mio. Mitglieder, also deutlich mehr als obige. Ist diese Gruppe jetzt also auch relevant und bekommt einen Eintrag Facebook-Gruppe Germany? Der Gruppe Mein Wecker ist ein Arschloch haben sich zurzeit knapp 100.000 Personen angeschlossen. WP-Eintrag erstellen? Das kann es ja wohl nicht sein, oder? Die überaus wichtige und bedeutende Gruppe If You Don't Know Where My Country Is, Buy an atlas...bitch!! hat auch schon über 50.000 Mitglieder. *schnell nen Eintrag erstell* kopfschüttelnd, Stepro 02:16, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]
evtl sollte man einen Eintrag Boykott Facebook erstellen, denn ich bin gottseidank (wie eine gefühlte Mehrheit) aus Desinteresse und wohlbekannten Gründen nicht dabei und kenne solche Interna auch nicht;-)--- Zaphiro Ansprache? 02:20, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte löschen. Keine Relevanz erkennbar.-- Kramer ...Pogo? 02:35, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Einschränkungen der Lesefähigkeit kann unterschiedliche Vorraussetzungen haben (etwa Sehschwäche bis hin zur Blindheit oder Alexie bzw Dyslexie etc) daher ist der Redirect auf Alphabetisierung irreführend. Gemeint war wohl eher Lesekompetenz oder ähnliches - Zaphiro Ansprache? 01:24, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

Dynamischer Dualit (nach SLA gelöscht)

Eigentlich ein glasklarer SLA-Kandidat ... aber ich dachte mir, dass ein wenig Gelächter zu später Stunde nicht schaden kann. Daher lege ich vor der unvermeidlichen Exterminierung dieser Lächerlichkeit den zum Tode verurteilten Un-Artikel noch rasch zur gefälligen Kenntnisnahme vor. Ich bitte besonders, den als Quelle angegebenen Weblink zu beachten, welcher sich als obskurer Blog entpuppt - in dem ein Menüpunkt bezeichnenderweise Wirre Gedanken betitelt ist. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:32, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

mein Gelächter hielt sich in Grenzen (oder bin ich zu humorlos?!), dennoch schnelllöschen, da erkennbar Privattheorie und traurige Realität der Spinner, die solches auch hier verbreiten wollen--- Zaphiro Ansprache? 01:51, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

PS: SLA gestellt, stelle es mal hier rein, falls es doch jemand lustig findet:

Der dynamische Dualit ist Inhalt einer im Juni 2010 formulierten These, die eine vereinfachte Form der molekularen Struktur definiert. Die These beschreibt ein Urteilchen, welches sich ohne Energieverlust bewegt, und ist nicht wissenschaftlich anerkannt. Illustrationen des dynamischen Dualiten

SLA-Begründung war "wie der Blog sagt "Wirre Gedanken" oder auch WP:TF, das in den Löschdiskussionen weiter zu erörtern halte ich (humorlos) für unnötig ;-) "--- Zaphiro Ansprache? 01:57, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]

XenonX3 wars, übrigens Wiederholungsfall und Lemma gesperrt--- Zaphiro Ansprache? 02:25, 2. Jul. 2010 (CEST)[Beantworten]