Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/28. Juni 2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2010 um 19:52 Uhr durch Codc (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Der Herr der Ringe Schlacht um Mittelerde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

24. Juni 25. Juni 26. Juni 27. Juni 28. Juni 29. Juni Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|1=~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Der Artikel ist heute nur ein inhaltlich sehr fragwürdiger, unbelegter Stub über einen winzigen geschichtlichen Teilaspekt. Dies sollte besser in den Hauptartikel Rocker eingearbeitet werden. Siehe Disk. --Trofobi 01:51, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Unter diesem Lemma wird derzeit überwiegend ein Teilaspekt von bestimmten Motorradclubs mit deren Ritualen und Verflechtungen behandelt, aber kaum der vielfältige Begriff Rocker im Wandel der Zeit und seinen interantionalen Bedeutungen. Dies sollte überarbeitet und Teile sinnvoll in einen eigenständigen Artikel über Motorradclubs übertragen werden. Siehe Disk. --Trofobi 02:04, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

kurz und wikifizieren (war ein kaputter Baustein eines anderen Benutzers) --Codc 02:22, 28. Jun. 2010 (CEST) .Es fehlen noch Belege. --Gregor Bert 14:49, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Formulierungen sind etwas holprig + WP:Kats fehlen. XenonX3 - (:±) 09:06, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Gregor Bert 17:05, 28. Jun. 2010 (CEST)

Möglicherweise bekanntes Model, aber unbrauchbarer Artikel -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:03, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

URV --Krd 10:07, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Krd 10:22, 28. Jun. 2010 (CEST)

Nachdem der Löschantrag vorzeitig entfernt wurde, können wir vielleicht auf diesem Weg versuchen, dieser schauderhaften Liste einen Sinn zu geben.

  • In ihrer aktuellen Form ist sie ein willkürliches Sammelsurium irgendwelcher Filme, bei dem außer den Eintragenden niemand nachvollziehen kann, warum ausgerechnet diese Filme in die Liste eingetragen wurden und andere nicht.
  • Vor allem betont das Lemma einen angeblichen „Bezug“, der aber innerhalb der Liste, ohne jeden einzelnen Artikel zu öffnen und lesen, nirgends auch nur annähernd erkennbar wird. Die Forderung nach einem „deutlichen Bezug“ macht die Sache nicht weniger schwammig.
  • Auf kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung wird nicht eingegangen. Zu so etwas gibt es doch sicher Literatur?
  • Aktuell ist selbst die englische Liste besser, sowohl bei der Wahl des Lemmas als auch inhaltlich. Meiner Erfahrung nach ist das bemerkenswert und ein Armutszeugnis für uns. --TMg 10:36, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Liest sich wie ein Schüleraufsatz "Es gibt Stimmen die besagen...", teilweise ungenaue Infos: Bei der Ausbildungsdauer "Duales Ausbildungssystem=1 Tag pro Woche Schule, beim Anlaganelektriker (steht so im Text) ein Semester 2 Tage, Semester = Ausbildungsjahr???, Ist bei einer Ausbildung eine Zwischenprüfung nicht normal... -- Johnny Controletti 11:08, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]


Ein Semester ist ein Schulsemester also Sprich ein halbes Schuljahr wie es eigentlich im normalen Wortgebrauch üblich ist, zumindest in meinem ;) welches Semester kann Unterschiedlich sein bzw sich ändern, ich hatte z.b. die zweite Hälfte des 2ten Schuljahres und jetzt ist es die vom ersten in Vorarlberg, welches Jahr/Semester es im Tirol Stmk ist weis ich leider nicht.
Eine Zwischenprüfung ist nicht wirklich normal es gibt in einigen Berufen ziwschen dem 2ten und 3ten Lehrjahr einen Lehrlingswetbewerb der aber meines Wissens nach keinen großen Einfluss auf auf die Gesellenprüfung hat (Zumindest in Österreich)
Und was aus ALF (Seite der WKO für einige technische Berufe wo Prüfungskataloge erhältlich sind weil die in vielen Berufen nichtmehr von der Schule oder dem Betrieb verteilt werden) ersichtlich ist gibt es für viele Berufe nur den Gesellenprüfungskatalog.
Zum Satz "es gibt stimmen die besagen" der Anlagenelektriker an sich ist ein riesiges Gebiet, von der Normalen Hauselektrik über die Erzeugung, Über Beleuchtungstechnik, über Mechanik, über Komplette Maschienen Anlagen, über diverse Steuerungen (SPS, Logo, EIB), über Bussysteme (Can, Seriel,...) und so weiter also ich kann nur sagen aus eigener Erfahrung und der Meinung meiner Berufsgenossen der Beruf ist ne gute Grundlage um in einen der Bereiche zu gehen aber nicht wirklich ein Job, hört sich böse an man schnuppert überall rein bekommt die Grundlagen vermittelt aber Spezialist auf dem Gebiet wird man erst wenn man damit wirklich arbeitet. Aber da heute vielseitigkeit gefragt ist in den Betrieben ist das auch gut so
LG --Mythology1986 14:58, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Konsistenzproblem: Es wird ausgesagt, dass das Volk der Bobo heute hauptsächlich in Ghana lebe, wo es auch die ältesten Ursprünge dieser Bewegung gebe; schaut man jedoch nach, wo das genannte Volk heute lebt (das ist sogar direkt verlinkt), so ist das nicht Ghana, sondern Burkina-Faso und Mali. Den Link einfach anzupassen (und von Ghana auf Burkina-Faso und Mali zu setzen, führt insofern in ein Problem, als erst klar sein muss, wo die Ursprünge wirklich herkommen - ob von den Bobo oder aus Ghana - beides zugleich kann nicht sein, da die Bobo nicht in Ghana leben, sondern weiter nördlich (BF & ML). -- ProloSozz 11:13, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

QS-Medizin oder QS-Chemie, das ist hier die Frage! -- Johnny Controletti 11:17, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

In die WP:QSN eingetragen. --Codc 14:34, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Codc 14:35, 28. Jun. 2010 (CEST)

Relevanz-Check —Lantus12:05, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo, wollte mal fragen wie man so einen Relevanzcheck macht... ob ich relevant bin bleibt wahrscheinlich die Meinung anderer. Ich könnte höchstens noch die Flyer fotografieren. Griesse! Chris --Tromla 14:16, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel hat laut wikilint eine extrem hohe Problem-Quote von 20,97. In dem Artikel häufen sich Fehler wie: Weblink in Text, falsche Anführungszeichen, Unformatierte Weblinks und Fettschrift im Text. Ich werde mich da mal ransetzten, könnte aber in Anbetracht der großen Menge zu korrigierender Fehler Hilfe gebrauchen.--Trockennasenaffe 12:15, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz 13:35, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Entwerben und Relevanzprüfung --Codc 14:24, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte wikifizieren-- Lutheraner 14:44, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte ausbauen, insbesondere zur biographie-- Lutheraner 14:47, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, sofern relevant-- Lutheraner 15:05, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, v.a. Lemma wird durch weitere Fremdwörter erklärt (OMA-Test). Niteshift 15:06, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

vielleicht nach Frontend und Backend weiterleiten und dort erwähnen. Wobei dieser Artikel eigentlich auch in die (Informatik-)QS gehört. -- Bergi 15:49, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wikifizieren und Ausbauen. Gruß KevinKwxwx Disk 16:03, 28. Jun. 2010 (CEST) --KevinKwxwx Disk 18:59, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

mehr quellen, text ergänzen, kats itsnotuitsme (bewerten? | verbessern?) 16:21, 28. Jun. 2010 (CEST)

Zu wenig Inhalt, ausbauen oder löschen--213.196.250.244 16:29, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Liest sich wie ein SD-Werbeartikel, wikifizieren oder löschen (was weiss ich denn über die Relevanz von Mode-Labeln), --G-41614 16:59, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! WikiDienst ?! 17:15, 28. Jun. 2010 (CEST)

relevanz? WikiDienst ?! 17:10, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

als WP:WWNI gelöschtWikiDienst ?! 17:15, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! WikiDienst ?! 17:15, 28. Jun. 2010 (CEST)

Hat einen NDB-Eintrag, also klar relevant, aber so unbrauchbar. -- Baird's Tapir 17:50, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Sehe, Sie haben den Artikel bearbeitet. Vielen Dank, ich bin neu und dies ist mein erster eigener Artikel. Alfred von Filz Reiterdank (nicht signierter Beitrag von Alfred von Filz Reiterdank (Diskussion | Beiträge) 18:50, 28. Jun. 2010 (CEST)) [Beantworten]

Vollprogramm oder Löschen --Jogo.obb Disk 18:03, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

An der Einleitung und dem ersten Absatz konnte ich was machen, aber dann wird es für mich zu wirr... --TRG. 18:47, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Babelfishunfälle werden häufig schnellgelöscht... --A.Hellwig 19:20, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]
Wenn sich in ein paar Tagen keiner findet, der den Rest reparieren kann, schneide ich den unverständlichen Text weg. Dann hat man wenigstens einen lesbaren Stub, der seines Ausbaus harren kann. --TRG. 19:43, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie immer: Infobox einrichten und bequellen. --Tempi  Diskussion 19:14, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Bitte Vollprogramm --Rita2008 19:16, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]

Textwüste - Vollprogramm falls nicht unrettbar --Codc 19:52, 28. Jun. 2010 (CEST)[Beantworten]