Zum Inhalt springen

Benutzerin:Ra'ike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2010 um 14:00 Uhr durch Ra'ike (Diskussion | Beiträge) (Wiki's "Best Of": damit das "Geheimnis" noch ein wenig breiter wird x-D). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Im Juli startet der Artikel-Marathon (genauer Termin wird noch ausgelost). Um zahlreiches Erscheinen von Sportskanonen aller Klassen wird gebeten!
Spruch des Tages:

„Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage.“

David Lloyd George
Babel:
de Diese Benutzerin beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Benutzerin beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Wappen von Duisburg Dieser Benutzer kommt aus
Duisburg.
Vorlage:User OTRS
Benutzer:Solid State/Vorlage:Minerale

Persönliches

Besondere Ereignisse im Jahre 1968, dem „Internationalen Jahr der Menschenrechte

Am 10. Januar landet die Raumsonde Surveyor 7 auf dem Mond. Der tschechische Paläontologe Josef Augusta (Paläontologe) stirbt am 4. Februar. Johnny Cash (Ring of Fire) heiratet seine große Liebe June Carter am 1. März. Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum wird am 2. April in Washington D.C. uraufgeführt. Die Rettung der beiden Tempel von Abu Simbel vor den Fluten des Nassersees wird am 22. September abgeschlossen. Am 7. Oktober wird der Benimm-Experte Moritz Freiherr Knigge geboren. Apollo 8 startet am 21. Dezember zur ersten bemannten Mondumkreisung.

Was bin ich?
Technische Zeichnerin, staatl. gepr. Technikerin in Fertigungsmaschinen und Verfahren, seit 1998 selbstständige Hauswirtschaftsmanagerin und Mutter.
Was mag ich?
Allgemein Naturwissenschaften (alles was es dazu zu lesen oder sehen gibt), Astronomie, Biologie, Chemie und seit ich bei Wikipedia bin, auch die Mineralogie. Faszinierend finde ich auch das Thema der Mythologie, besonders der ägyptischen und griechischen (dazu gehören natürlich auch die Fabeltiere), sowie in der anderen Richtung alles was mit Science Fiction in Literatur, Film und Computer zu tun hat wie unter anderem Perry Rhodan, Star Trek, Stargate [1] [2] [3] und Myst [4][5].

Wikipedia und ich

Heute ist der: 4. Juli 2025, Wikipedia hat 3.029.180 Artikel und nebenbei bin ich schon 7454 Tage dabei...

Suchtkarriere

Seit Mitte Juni 2005 (1. Edit bei Chentechtai) bin ich aktiver Benutzer der Wikipedia-Enzyklopädie (User-ID: 93.464) und ich bemühe mich, Fehler aufzudecken, Artikel wenn möglich zu korrigieren und neue zu schreiben. Auf die Wikipedia aufmerksam gemacht wurde ich aber schon einige Zeit vorher von meinem Mann und lese mich seither mit wachsender Begeisterung durch verschiedenste Artikel.

Inzwischen betrachte ich mich als Wikipedianer und wikisüchtig (Interaktiv 367 Punkte (Stand 28. April 2009), Nicht-Interaktiv 681 (Stand 20. Februar 2008)). Freier Zugang zum Wissen und die Freiheit, sich an jedem Artikel zu beteiligen um Fehlendes zu ergänzen oder Fehler (kleine wie große) auszumerzen und damit das Wissen zu mehren war genau das, was ich immer gesucht hatte. Neugierde war und ist die stärkste Triebfeder des Menschen und

Schon seit März 2006 bin ich auf Commons und seit April 2007 auch in der englischen Wikipedia zu finden. Desweiteren findet man mich auch bei Wikimedia und neuerdings als garantiert seltener Gast in der französischen und niederländischen Wikipedia sowie bei Wikibooks und Wikiquote. Ich fürchte, wenn das so weitergeht, ist es leichter, sich gleich hier (wahlweise auch hier) einen schnellen Überblick zu verschaffen.

Da ich allerdings seit dem 5. April 2008 Besitzerin eines globalen Benutzerkontos bin, sind weitere Einzelregistrierungen zukünftig obsolet (dafür aber wohl eine global Watchlist vonnöten).
Und siehe da, es klappt sogar. Mein erster globaler Edit, und das, obwohl ich kein Wort ukrainisch spreche! :-))

Seit April 2009 gibt es auch in Duisburg einen mehr oder weniger regelmäßig stattfindenden Wikipedia-Stammtisch, an dem ich natürlich teilnehme, so oft es geht.

Ach ja, dass ich meinen Benutzernamensraum wie die meisten anderen Wikipedianer als Artikelwerkstatt, Notizzettel oder Spielwiese nutze, kann man an dieser Liste meiner Unterseiten sehen.

Admin

Am 07. Dezember 2006 wurde ich zum Administrator gewählt. (Emanzen hätten wohl geschrieben zur Administratorin oder *grusel* Admina, aber dieser Anhängsel bedeutet mir nichts)

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 kann man mich hier per Antrag zur Wiederwahl auffordern. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl.

Wer mich überprüfen will, darf gern diesen Edit-Counter (zeitweise etwas langsam) bemühen oder die einzelnen Beiträge und Logbücher durchsehen: Ra'ike (Diskussion | Beiträge) – L | S | B | M | I | R | WW

Einen allgemeinen Überblick über die aktivsten Benutzer/Admins gibt's auch bei Wikipedia:Beitragszahlen

Seit dem 3. Februar 2008 bin ich auch auf Commons als Admin tätig.

Als Zusatzfunktion wurde mir seit Anfang Januar 2010 auch der Import samt Importupload (bis 1000 Versionen) freigeschaltet.

Bevorzugtes Tätigkeitsfeld

Wikipedia:WikiProjekt Minerale/Mineral des Monats

als Autor

Da sich bei mir nach kurzer Mitarbeit in der Wikipedia ein großes Interesse an den Mineralen entwickelte, habe ich mir vorgenommen, mit der Zeit alle Minerale bezüglich Infobox und Formatvorlage umzubauen, sowie veraltete und fehlende bzw. fehlerhafte Informationen zu korrigieren und zu ergänzen. Nun ja, aus dem großen Interesse ist inzwischen eine Leidenschaft geworden, die sich an der wachsenden Anzahl meiner Mineralproben (und einiger Gesteins- bzw. Fossilproben) ablesen lässt... ;-)

Im Zuge dieser selbstgestellten Aufgabe beobachte ich natürlich auch das WikiProjekt Minerale und das Portal:Geowissenschaften. Da die Mineralogie auch ein Teil der Chemie ist, gehört die Redaktion:Chemie ebenfalls zu meinen Anlaufstellen, wenn es um Fragen zur chemischen Zusammensetzung und Kristallstruktur geht.Vorlage:Absatz-L

als Admin

Chat

Schon seit längerem bin ich auch fast täglich im Chat anzutreffen. Da das Apostroph in meinem Namen nicht angenommen wurde, trete ich dort als Ra_ike auf. Weitere Fragen bezüglich des chattens werden bei Wikipedia:Chat/FAQ beantwortet.

Meine bevorzugten Channel des Wikipedia-Chats
Channel, in denen ich ebenfalls öfter zu finden bin

Wiki-Wichtig

Datenschutzrichtlinien und Oversight

Wiki-Interessant

„Jenseits aller Grenzen“
„Was mir an Wikipediaseiten interessant erscheint“
„Was mir an Benutzerseiten interessant erscheint“

"Aufgeschnappt"

Merkartikel

Es gibt immer was zu tun

Hilfen

Andere Wikis

Artikel

Selbst gestartet

Siehe auch: Liste der Neuerstellungen (BKL u. Neuerstellungen nach URVen zähle ich allerdings nicht, Übernahmen aus freien Enzyklopädien bzw. anderen Wikis extra)

Erwähnenswerte Beteiligung

diverse weitere Minerale , siehe Systematik der Minerale nach Strunz (9. Auflage) und Liste der Minerale

aus freien Enzyklopädien übernommen

in anderen "Wikis"

Siehe auch: Gewusst wie

Auszeichnungen

Herzlichen Glückwunsch!
Du, Ra'ike,
hast zusammen mit Orci und DerHexer den 2. Platz im Wettbewerb des WikiProjektes Bearbeitungsbausteine im August 2008 erreicht. Dein Team hat 13 Artikel verbessert und dabei 17 Wartungsbausteine entfernt.

Beste Grüße, --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 17:29, 1. Sep. 2008 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!
Du, Ra'ike,
hast im Team mit DerHexer, buecherwuermlein und Solid State am Wettbewerb des WikiProjektes Bearbeitungsbausteine im Februar 2009 teilgenommen. Dabei hat dein Team aus 24 verbesserten Artikeln insgesamt 29 Wartungsbausteine entfernt. Insgesamt habt ihr den 5. Platz belegt.
Enzian44 02:38, 6. Mär. 2009 (CET)
Herzlichen Glückwunsch!
Du, Ra'ike,
hast zusammen mit Solid State, Orci und Bubenik den 2. Platz im Wettbewerb des WikiProjektes Bearbeitungsbausteine im Mai 2009 erreicht. Dabei hat dein Team 8 Artikel verbessert.
buecherwuermlein 17:59, 14. Jun. 2009 (CEST) (CEST)
Du, Ra'ike,

hast beim Wettbewerb des WikiProjekts Bearbeitungsbausteine im August 2009 zusammen mit Orci und Carport den dritten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den ersten Platz in der Kategorie „Team“ erreicht. Dein Team hat 29 Artikel verbessert und dabei 30 Wartungsbausteine entfernt.

Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich! 16:49, 13. Sep. 2009 (CEST)

Du, Ra'ike,


hast beim Wettbewerb des WikiProjekts Wartungsbausteine im November 2009 (zusammen mit Orci, Carport, Solid State, Tmv23, Cvf-ps und Bubenik) den zweiten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 2. Platz in der Kategorie „Team“ erreicht. Dein Team hat 53 Artikel verbessert und dabei 55 Wartungsbausteine entfernt.

Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Freedom Wizard 01:26, 7. Dez. 2009 (CET)

Du, Ra'ike,


hast beim Wettbewerb des WikiProjekts Wartungsbausteine im Februar 2010 (zusammen mit Orci und Carport) den zweiten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 2. Platz in der Kategorie „Team“ erreicht. Dein Team hat 27 Artikel verbessert und dabei 27 Wartungsbausteine entfernt.

Somit hast du/habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Freedom Wizard und Zacke

Du, Ra'ike,

hast beim Wettbewerb des WikiProjekts Wartungsbausteine im Mai 2010 (zusammen mit Orci und Bubenik) den dritten Platz in der Gesamtwertung und außerdem den 2. Platz in der Kategorie „Team“ erreicht. Dein Team hat 28 Artikel verbessert und dabei 33 Wartungsbausteine entfernt.

Somit habt ihr einen wesentlichen Beitrag zur qualitativen Verbesserung unserer Enzyklopädie geleistet.

Herzlichen Glückwunsch!
Funkruf und Freedom Wizard

Wanderpokal

Weltgrößte Wartungsbausteinwegarbeiterin

Der Wanderpokal des Wartungsbausteinwettbewerbs geht an die Wikiheldin Ra'ike, verbunden mit dem offiziellen Titel „Weltgrößte Wartungsbausteinwegarbeiterin“ (Stand: Mai 2010).

Herzlichen Glückwunsch!
--Nikkis Diskutiere mit mir!Schreib mir ins Gästebuch! 17:24, 24. Mai 2010 (CEST)

ToDo


Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerin:Ra%27ike

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.