Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:WWSS1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2010 um 18:28 Uhr durch XD2010 (Diskussion | Beiträge) (FCup-Tools). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von WWSS1 in Abschnitt FCup-Tools

Planet 51

Hallo WWSS1,
vor solch radikalen Veränderungen bitte die Diskussionsseite zum Artikel Planet 51 benutzen und Quellen und Grund der Änderung angeben, siehe hierzu auch Hilfe:Zusammenfassung und Quellen. Gruß, Nobart 18:44, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hmm. ich weiß nicht was da passiert ist. Ich hab die Änderungen nicht vorgenommen auch wenn der difflink etwas anderes behauptet - verwirrt - -- ωωσσI 18:50, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Integrierte Windows-Authentifizierung

Im Löschen von Artikeln scheinst Du ja nen schnellen Finger zu haben, vielleicht hättest Du mal abwarten können, was ich in die Diskussion geschrieben habe. Abgesehen davon hab ich erstmal "Weblinks" eingefügt, damit jemand schon mal einen Anhaltspunkt hat wo er weitere Informationen finden kann. Behalt die Finger doch mal auf Deinem Weblink. und stell die verdammte Seite wieder her, hab keine Lust auf Edit-Tennis. Gruß, --Merlus 02:34, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

dann stelle ihn wieder ein - ich hatte nur Weblinks gesehen und das ist kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 02:46, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Änderungen in der Infobox für Militärfahrzeuge

Hallo WWSS1. Aufgrund deiner Änderungen in der Infobox machst du zur Zeit den Mitarbeitern des Portal:Waffen eine Menge Arbeit durch das nötige Nachsichten. Wieso lässt du nicht beides stehen? Für einige Leute ist es einfacher PS pro Tonne zu verstehen als kW pro Tonne! Es gibt da zwar keine klarer Regel aber bei der Motorleistung geht es doch auch. Wieso nicht bei Antriebsleistung? --Sonaz 12:42, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Die Antreibsleistung habe ich ja immer doppelt angegeben, beim Leistungsgewicht kann ich es natürlich auch machen. Auf jeden Fall gehören kW als seit 40 Jahren gesetzliche Einheit rein, daher bin ich gerade beim Durchschauen aller Panzerartikel, weil ich drauf stieß, dass viel nicht diesen Vorgaben entsprechen. Ich werde aber ab sofort das Leistungsgewicht auch doppelt angeben und meine schon bearbeiteten Panzer nacharbeiten - -- ωωσσI - talk with me 12:46, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Da dank ich dir mal. Ist einfacher nur deinen Edit zu bestätigen als das man noch was ändern muss.--Sonaz 12:50, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ok wir habens im Portal:Waffen jetzt auch mitbekommen, das hier alles i.O. ist Danke für die Fleißarbeit. Gruße Dan Wesson 19:59, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Trääräää und Hallo! Ich suche jetzt nicht die richtige Wartungsseite sondern hoffe, dass ich hier die Interessierten erreiche. Mir scheint es, in den ganzen Panzerartikeln wird bisher nicht das Leistungsgewicht angegeben, sondern etwas dessen übliche deutsche Bezeichnung ich noch nicht erraten habe, was aber auf Englisch en:Power-to-weight ratio heißt. Denn:

Das Leistungsgewicht (richtiger das Masse-Leistungs-Verhältnis) ist der Quotient aus der Masse und der Leistung eines Fahrzeugs, eines Motors, eines Akkus oder ähnlicher Geräte und Maschinen. Es wird in Kilogramm pro Watt angegeben.

D.h. entweder muss 13,4 kW/t geändert werden in 74,6 kg/kW oder es muss eine andere Bezeichnung als "Leistungsgewicht" erhalten -- teilweise wurde wohl schon "Leistung/Gewicht" eingetragen, was als Versuch zählt aber mindestens zwei Probleme in sich trägt. --Pjacobi 19:40, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Das scheint wirklich nicht zu stimmen - beim Erraten der richtigen Einheitsbezeichnung kann ich helfen; in Gewichtsbezogene Leistung sind die Quotienten an der richtigen Stelle. Tja der Wikilinks war irreführend :-)) 91.59.53.186 01:42, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das Wording ist vielleicht nicht ganz korrekt,aber es ist eine gebräuchliche Bezeichnung. Ich habe ja auch nur die Inhalte geändert. An der Struktur würde ich erst nacgh Diskussion im Portal etwas ändern. Halte ich hier aber nicht für nötig, da eine gängige, gebräuchliche Bezeichnung - -- ωωσσI - talk with me 06:17, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Neee, wenn etwas eindeutig falsch ist, kann auch häufiger Gebrauch keine Begründung sein. Wo ist denn die richtige Wartungsseite, um eine Massenänderung zu initiieren? --Pjacobi 07:45, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Das ist auf jeden Fall eine grundsätzliche Frage. das sollte nicht eigenmächtig geändert werden. Das Portal:Waffen wäre hier die Anlaufstelle - -- ωωσσI - talk with me 08:05, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ich sehe nur keine aktive QS-Seite dort, Portal Diskussion:Waffen ist ja für die Portalgestaltung, welche der anderen Unterseiten ist denn zuständig? --Pjacobi 08:14, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hmm, ich bin im Portal nicht aktiv, daher hab ich mir deren Struktur noch nicht angeschat. Aber ich würde das Tjhema einfach auf die Portaldiskussion setzen - -- ωωσσI - talk with me 08:16, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hinweis: Das Thema steht nun hier Portal_Diskussion:Waffen#Leistungsgewicht zur Diskussion. Die korrekte Angabe für den vorhandenen Datenbestand sehe ich in der Definition von Gewichtsbezogene Leistung. Die QS des Portals ist automatisiert, Auswertungen finden sich in Portal:Waffen/Arbeitslisten, Einträge können in Portal:Waffen/Qualitätssicherung vorgenommen werden - was dort nicht gelöst werden kann, kommt in die Portal Diskussion:Waffen. Grüße Dan Wesson 13:14, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Güllük

Ich habe den ersten Satz aus meinem Ortakent-Artikel rüberkopiert und dann offensichtlich vergessen, ihn zu ändern! Vielen Dank!!! --Mondaychild 17:59, 10. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du

Bist ja auch ein ganz durchtriebener Schlingel [1] ;) --ΛV¿? Noch Fragen? 20:09, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Freut mich jedenfalls, dass ich Dein Interesse geweckt habe ;). Aber darfst mich gerne beobachten, was einige andere ja offensichtlich nicht mögen - -- ωωσσI - talk with me 20:14, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Dabei kommt er aus so einer schönen Stadt. --ΛV¿? Noch Fragen? 20:23, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Vollprogramm

Hallo WWSS1, es ist ja prima, wenn du neue Artiekl auffängst - nur wäre es evtl. möglich, dass du dem Einsteller des Artikels in weniger kryptischen Worten darstellst, was unter Vollprogramm im konkreten Fall zu verstehen ist? Die wikipediatypischen Auszeichnungen, Wikilinks, Weblink und Interwikis sind bereits gesetzt - ich kann mir also kaum vorstellen, dass ein Neuling irgendetwas mit deiner Forderung anfangen kann. -- Achim Raschka 11:51, 13. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sylvester Boettrich

Danke an Hal9000, Baumfreund, ww und seeteufel für den Ausbau des Artikels, alleine hätte ich das nicht geschafft. vielleicht können ja noch weitere bahn/militärexperten die restlichen noch offenen Lebensdaten nachtragen. Fand ich aber echt gut, eine echte WP-Aktion, das gemeinsam so zu stemmen. Nochmals danke, --84.190.8.238 02:25, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

Hallo WWSS1, magst Du sagen, was meinen Account hierhin verschlagen hat? Wenn nicht, bitte ich Dich, den Eintrag zu entfernen. Danke. Mit Gruß, --Felistoria 21:28, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wieso? Was ist gegen Verlinkungen von Usern einzuwenden? - -- ωωσσI - talk with me 21:31, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Ja, was habe ich denn da verloren? Was bedeutet denn die Zeichenreihe? Ich mag das nicht. Bitte entferne meinen Account dort, den wirst Du Dir gewiss auch ohne Eintrag merken können, nein? Gruß, --Felistoria 21:34, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke

, dass Du meine Benutzerdisk hütest. Ich habe heute leider ein wenig Stress. Grüße WB 12:32, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ich find das Statement zwar auch nicht doll, aber IP-Vandalismus sollte nicht geduldet werden - -- ωωσσI - talk with me 12:34, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Danke

Für die herzliche aufnahme. Mein erster Beitrag war noch nicht so perfeckt aber ich werde diesen weiter ausbauen und vieleicht wird mir ja von anderen geholfen.


Grüße Lavagoria

QS Baustein bei Adventuredome

Du hattest einen QS Baustein bei Adventuredome eingefügt. Ich habe den Artikel überarbeitet. Kannst Du bitte nachsehen, ob das so OK ist ? Wenn ja nehme ich den Baustein raus. --Usarobert 14:58, 17. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Schaust

Du bitte mal hier --Fröhliche WeihnachtenΛV¿? Noch Fragen? 16:07, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Stensiö (BKL)

Hallöchen. Ich habe diese BKL aus drei Gründen gelöscht. Erstmal müsstest du im Lemma Begriffsklärung schon ausschreiben. Zweitens bräuchte es in diesem Fall den Klammerzusatz nicht, da das Dorf sicher nicht bekannter ist als der Paläontologe, die BKL müsste also unter Stensiö stehen. Aber drittens scheint mir das ein Übertragungsfehler zu sein, laut englischer und schwedischer WP und Google heißt das Dorf wohl Stensjö. --Streifengrasmaus 16:10, 18. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ganjaman

Ravenscroft wurde für seine letzte Aktion gleich wieder gesperrt, diesmal länger. Ich bin weder Reggae-Fan noch habe ich von Ganjaman vorher was gehört. Ich bin nur zufällig auf eine weitere der typischen Axt-im-Walde-Anwendungen von Ravenscroft gestoßen. Meinst du, daß es die Mühe lohnt, sich um den Artikel zu kümmern und sich ggf. mit Ravenscroft auseinanderzusetzen? Das kann - ich spreche aus Erfahrung - extrem mühsam sein, weil er idR nur zweierlei akzeptiert, Überzahl seiner Kontrahenten und Sperren - letzteres zwangsläufig, aber nur temporär. Hybscher 02:20, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Mir ist eigentlich der Artikel ziemlich egal. Ich hatte nur seine Megalöschung als Vandalismus empfunden und revertet - -- ωωσσI - talk with me 06:12, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Sportlicher Leiter

... ist eine offizielle Funktionsbezeichnung und wird definitiv groß geschrieben. Googel doch einfach mal vorm Ändern, das hilft ;) ... und es stand 2mal im Text, davon ab. --Nicola Verbessern statt löschen! 22:05, 23. Dez. 2009 (CET)Beantworten

JuPa-Wiesbaden bzw. Jugendparament Wiesbaden

Beitrag habe ich bearbeitet, wird aber in den nächsten Tagen noch viel folgen - Danke.

Heißer Begleiter

Hallo WWSS1, wieso legtest Du den wieder an? Ich habe den nach dem Verschieben bewusst löschen lassen weil das Begriffsfindung ist. --Geri 11:22, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

weil es durchaus auch so genannt wir, z.B. im referenzierten Spiegelartikel - -- ωωσσI - talk with me 11:32, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Nein, Mr. Jon Morse ist US-Amerikaner, hat „Hot companion“ gesagt und der Spiegel hat das zu "heißer Begleiter" (genau mit diesen Anführungszeichen) übersetzt, ergo Begriffsfindung. --Geri 11:34, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten
deswegen ist es IMHO trotzdem keine Begriffsfindung, sondern eine sinnvolle Weiterleitung - -- ωωσσI - talk with me 11:40, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bitte

Hallo WWSS1, deartige Kommentare erachte ich als wenig objektiv und schädlich für das ohnehin aufgeheizte Umfeld bei den Löschlandidaten. Ich bitte dich daher, deine Beiträge dort weniger persönlich zu färben und konstruktiv zu argumentieren. Letzteres sollte auch bei vielleicht fragwürdigen Anträgen immer möglich sein. Besten Dank und Gruß, Hofres 15:24, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Philipp Machgut

es ist natürlich hübsch, dass da einer nicht schreiben, wohl aber korrigieren möchte... Siehe Arno Schmidt zum Thema der Kritiker.

Jeder Fussballspieler ist Relevant? Aber Künstler :"mal sehen..."? Wer prüft die Relevanz?

Ich lasse mich ja gerne korrigieren, auch was das Abstandnehmen von einem Artikel betrifft. Es ging mir jetzt darum, die Künstler eines seit 5 Jahren aktiven und bekannten Verbundes darzustellen, angefangen bei Philipp Machgut.

Ich finde es aber ausfrücklich mies, die Kategorie "Gelbe Seiten" auf den Artikel zu drücken! Muss es sagen: Das hat was gemeines, jenseits konstruktiver Kritik. Mal ganz ehrlich: Einer, der neuen Artikeln auf den Weg helfen will und sich solcher Zicken bedient...ich seh da ne Diskrepanz!

Also Bitteschön: Philipp Machgut: Kategorien Hamburger Künstler Autor Filmemacher Musiker Verleger

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.


Was soll bitte diese Anmache? Ich habe keinen Löschantra gestellt, sondern im Gegenteil in die Qualitätssicherung, um relevanzdarstellende Fakten ergänzen zu lassen - -- ωωσσI - talk with me 16:54, 6. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Bitte nicht angemacht fühlen! Mich hat auch lediglich die Katgorisierung final geätzt: "Gelbe Seiten" - Also einer schreibt in meinen Artikel etwas rein, was in dem Zusammenhang ein abfälliger Kommentar ist und einer Relevanzdiskussion vorgreift. Wie gesagt: Ein Artikel auf Wiki muss nicht sein. Ich würd mir eine Beteiligung an der Relevanzdiskussion wünschen.

Eisöddel

Der Eisöddel-Beitrag ist Unfug? Ich muss doch sehr bitten! Es handelt sich dabei um eine im ostwestfälischen Raum sehr wohl vertretene und z.Zt. witterungsbedgingt eben verstärkt auftretende Lokalbezeichnung für ein bestimmtes Wetter-Folgephänomen, dass in Realita so sehr wohl auftritt und das Leben der Menschen vor Ort im Moment stark prägt. Bei einer derartigen Geringschätzung für tatsächliche Phänomene und lokale Besonderheiten solltest du den Beitrag einfach nicht lesen, anstatt ihn aus bloßem subjektiven Desinteresse löschen lassen zu wollen.

Lac de Warfaaz

Hallo WWSS1, mich würde interessieren, warum du auf diesen Artikel einen Schnelllöschantrag gestellt hast. --Tolanor 21:03, 9. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Laterina

Hilfe! Wollte eigentlich nur die == Nachbargemeinden == zurücksetzen und den Punkt bei den Einwohnerzahlen im Text zurückhaben. Habs aber wohl ziemlich vergeigt. Kannste mal n Auge draufwerfen. Thx LigaDue 17:44, 10. Jan. 2010 (CET). Korr. auf Deiner Disk grade, heut nicht mein Tag LigaDue 17:45, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Soo ich hab mal den Gemeindeabschnitt zwecks er Einheitlichkeit wieder in die Ursprungsform gebracht - bei 4stelligen Zahlen kommt aber laut Wikipedia-Konvention kein Tausenderpunkt - -- ωωσσI - talk with me 17:51, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Oh, echt? Dann haben einige Artikel n paar Punkte zuviel. Werds aber beherzigen. Danke für Änderung und Tip. Eigentlich meinte ich aber das Einwohnerzahlen-Chaos, ich seh da nur noch Rotlinks in der infobox und den refs. Hab ich was falsch gemacht? Danke nochmal, LigaDue 17:55, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten
hmm, ich kenn mich jetzt mit der Infobox nicht so aus - wo wird denn da die Einwohnerzahl eingetragen? Ich hab mal zum Vergleich Abetone angeschaut und finde da nicht die 692 Einwohner in der Infobox - -- ωωσσI - talk with me 18:08, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Bis gestern wurde die in die Info-Box eingetragen, seit dann läuft der LinkFA-Bot, der die alle rausgeworfen hat. Den Eintrag von Laterina hab ich allerdings erst danach gemacht, daher weiß ich nicht, welche Daten der denn nun haben will. Was die Region damit zu tun hat versteh ich auch nicht ganz. Grüße, LigaDue 19:23, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hallo :-) Ich habe die Infobox korrigiert. Sollte jetzt eigentlich funktionieren. -- Johnny 20:28, 10. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Grötzingen ist nicht Hayingen...

Hallo WWSS1, ich vermute, das hier war ein Versehen, oder? Ich habe es jedenfalls korrigiert. Liebe Grüße, --Louis Bafrance 13:29, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Joi, war wohl ein Versehen, da ich die beiden unmittelbar nacheinander editiert habe - -- ωωσσI - talk with me 13:57, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Kurt Drabek

Hallo WWSS1, war das ein Bearbeitungskonflikt? -- Textkorrektur 17:13, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Jou, da hatten wir wohl gleichzeitig editier und ich habe dann überspeichert - sollte kein Vandalismus sein - -- ωωσσI - talk with me 17:15, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Kein Problem, ich hatte mich nur gewundert. -- Textkorrektur 17:18, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Sympathie

Hallo WWSS1, Du hast meine volle Sympathie. Weiter so und auf gute zusmamenarbeit.--löschfix 18:09, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Blumen - I do my very best - -- ωωσσI - talk with me 18:20, 12. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Geschütztes Leerzeichen

Hallo WWSS1, zwischen Zahl und Prozentzeichen ist kein geschütztes Leerzeichen notwendig, das erkennt die Software automatisch. Grüße, -- Hans Koberger 12:54, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Danke für die Info, wieder was gelernt - -- ωωσσI - talk with me 12:55, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

male / mäler

Die Listen werden einheitlich so angelegt, wie das entsprechende Landesgesetzt den Denkmalstatus definiert. Das ist nun mal aufgrund der Kulturhoheit der Länder in jedem Bundesland unterschiedlich. -- Triebtäter (MMX) 16:15, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Bitte klarstellen

Könntest du diese Einlassung bitte präzisieren? -- Oliver Sprich! 07:48, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hinweis

Hallo. [2] Das war schon Absicht, dass da City of davorsteht, die Bahn fuhr zwar durch beide St. Albans, die es im Franklin County in Vermont gibt (ist auch nicht verwunderlich, da die Town of St. Albans die City of St. Albans vollständig umschließt - jaja, die spinnen, die Amis), aber der Hauptsitz war in der City of St. Albans. Und da beide voneinander völlig unabhängige Gemeinden sind, werden (hoffentlich bald) auch beide einen eigenen Artikel haben. Grüße, --თოგოD 14:16, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich hatte nur gesehen, dass das ein Rotlink war und dachte, der Fehler läge am falschen Link, aber hinterher war´s immer noch ein Rotlink. Da war ich mit dann unsicher, was denn richtig ist - -- ωωσσI - talk with me 15:26, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ja, ist halt auch ne blöde Situation da mit den zwei Städten im gleichen Bezirk, wir sind im Chat irgendwie zu dem Schluss gekommen, dass man die Artikel "City of St. Albans (Vermont)" und "Town of St. Albans (Vermont)" nennt und auf "St. Albans (Vermont)" ne BKL einrichtet (auf die ja eigentlich net verlinkt werden soll). Aber erst müsste mal jemand die beiden Ortsartikel schreiben. *lach* --თოგოD 16:51, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wie meinen?

[3] Ähh... meintest du mich damit? Wenn nicht, dann bitte nächtes Mal unter einem neuen Abschnitt einfügen.
Grüße,
-- Niemot | Diskussion Bewerte mich! 19:52, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

hab ich dich angeschrieben? Das war ja wohl auf der Disk von PIVA - -- ωωσσI - talk with me 21:28, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

So meinte ich das ja nicht. Dein Eintrag stand ja unter der Überschrift "Begrüssung". Ich hatte mich schon gefragt, was du damit meintest - wahrscheinlich meine Begrüssung -, aber jetzt weiß ich, das er nur ein Irrtum war.
In der Hoffnung, das du mir vergibst,
Gruß Niemot | Diskussion Bewerte mich! 18:32, 19. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ruhig Blut

Moin WWSS1, zunächst mal danke für Deinen unermüdlichen Einsatz bei der Verbesserung und Erhaltung von Artikeln. Allerdings war der getriege Vorwurf bei Regi51 nicht ganz so dralle im Sinne von WP:Wikiquette und außerdem voll daneben. Löschanträge bedürfen einer 15 Minuten Wartezeit SLA können unverzüglich gestellt werden. Guck mal im Regelwerk nach was alles schnellöschfähig ist. Selbstverständlich kann ein anderer Benutzer auf nen SLA Einspruch erheben und dann wird daraus ein LA. Das ist allesw ganz normaler WP Alltag, aber wir wollen es uns doch nicht gegenseitig schwer machen durch gegenseitige Vorwürfe, dafür gibts genug Vandalen. Und bei einem kannst Du Dir sicher sein, der Regi51 ist ein Vandalenfighter per Excellance, mit einer Treffsicherheit wie ein Scharfschützengewehr und einer präzision wie ein Schweizer Uhrwerk. Also bitte nicht immer mit den Vandalenfightern schimpfen, sie tun auch nur ihren (freiwilligen) Job. In diesem Sinne Glückauf vom --Pittimann besuch mich 10:00, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das ein SLA nicht 15 Minuten Frist haben muss ist klar. Das war auch nicht meine Intention. Aber hier hatte ein User 2 Sätze eingestellt mit dem ersten edit (und wollte vielleicht auch weitermachen). Diese 2 Sätze erfüllten natürlich noch nicht die Anforderungen an einen Artikel aber mit dem 2. oder 3. Edit wäre sicher mehr draus geworden. Deswegen bin ich der Meinung, dass wenn es nicht einer der "F*cken", "Peter stinkt" & Co. Artikel ist man zumindest mal 3 Minuten warten sollte ob und wie er sich entwickelt. Es ist ja gerade bei IPs in der Regel nie so, dass mit dem ersten Edit schon ein vollwertiger Artikel steht. Man sollte eionem neuen Autor die Chance geben den Artikel zu entwickeln. Wenn´s kein Vandalismus ist beschädigt es die WP ja auch nicht wenn man ein paar Minuten wartet. Und: Es war auch keine der 7 Kriterien für "kein Artikel" getroffen! - -- ωωσσI - talk with me 10:56, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich lasse von diesen 2 Satz Stubs die Finger, habe aber die Erfahrung gemacht das sie in der Regel kurz danach gelöscht werden. Gehe mal in die QS wieviele dieser Dinger vor sich hin schlummern und die einstellenden Autoren kümmerts nicht. Gruß --Pittimann besuch mich 10:59, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten
klar: wenn nicht mehr kommt, dann muss er natürlich weg - aber wenn´s sofort abgewürgt wird (oder im Extremfall ein motivierter Neuautor gleich vergrault wird) wird nie was draus - -- ωωσσI - talk with me 11:01, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Naja wenn man von gaaanz viel AGF ausgeht klappts, aber spätestens nach einer Woche jeden Tag 2 Stunden RC QArbeit zur besten Vandalenzeit und der letzte Funken AGF ist erloschen. Gruß --Pittimann besuch mich 11:06, 20. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Berufswegplanung

Hallo, dass Dein Edit weder sonderlich freundlich noch in irgendeiner Art und Weise konstruktiv oder hilfreich war, ist dir schon klar, oder? Dass es sich um einen neuen Mitarbeiter handelt auch? --Feudel 20:26, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

das war einfach eine Tatsachenfeststellung - -- ωωσσI - talk with me 20:29, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Und dabei außerordentlich hilfreich! Vielleicht besser, wenn du dir Kommentare in dieser Form künftig verkneifst. --Feudel 20:31, 22. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Datei:Schleifringeinheit.jpg

Hallo WWSS1,

bei oben genanntem Bild hast du die Lizenz (WP:LFB) vergessen. Trage sie doch bitte nach. Viele Grüße --Isderion 09:16, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hmm ich hatte CCA angeklickt und in der Bearbeitungsansicht zeigt er es auch, seltsamerweise nicht in der Dateiansicht - -- ωωσσI - talk with me 09:19, 23. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Hobbyliga Lauf

Warum ist mein eben eingestellter Artikel nicht relevant? Die Bistumsmeisterschaft Berlin hat auch einen sehr großen Artikel hier in Wikipedia.

MfG

Iskandar von Johor

Wenn der Artikel als Stub bleibt, kann der dann trotzdem noch gelöscht werden? Oder hat der Artikel jetzt seinen Stammplatz in der Wikipedia? -- 119.94.196.107 11:58, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

IMHO mehr als ausreichend - aber es gibt natürlich immer Wikipedianer, die das anders sehen - -- ωωσσI - talk with me 12:01, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ich wollte

Dir einfach mal Danke sagen für die vielen kleinen Verbesserungen die Du an den von mir erstellten Artikeln getätigt hast. Sei es mal das ich die sotierung verpennt habe oder ein Rechtschreibfehler drin war. Auch solche Aufgaben sind wichtig und sollten auch mal angesprochen und mit einem kleine Danke schön vergolten werden. Gruß vom --Pittimann besuch mich 13:09, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Glückauf - Danke für die Blumen - ist jedenfalls sinnvoller, als sich in der Löschhölle zu tummeln (obwohl ich mich ja inzwischen auch im Löschpranger plaziert habe ;) - -- ωωσσI - talk with me 13:14, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wow und dann auch noch in den Top 5, ich stehe da ja noch gar nicht drauf. Liegt wohl daran das ich überwiegend nur Müll per SLA entsorgen lasse und bestenfalls mal nen LA auf nen SLA mit Einspruch packe. Was ist denn das für eine Website?? Glückauf vom --Pittimann besuch mich 20:02, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Nein! Ist nicht Top 5 , sondern Nr 5 auf Seite 7. Unangefochten vorne liegen schließlich Eingangskontrolle und Weißbier - du bist übrigens auf Platz 23 - -- ωωσσI - talk with me 20:11, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Habe ich gerade gesehn. Was zählt der denn nur LA oder auch SLA? Gruß --Pittimann besuch mich 20:15, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
das sind nur die Auswertungen der LD, also LAs - -- ωωσσI - talk with me 20:17, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe doch in letzter Zeit kaum LA gestellt und wenn dann zwecks Umwandlung von SLA mit Einspruch. Aber egal viel Feind viel Ehr. --Pittimann besuch mich 20:20, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Epend, das wird halt nicht unterschieden zwischen den Motiven der LAs. Und so viel Anträge waren es ja auch nicht bei Dir, das sind 2 pro Wohe - -- ωωσσI - talk with me 20:29, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Oh

Vielen Dank für den Hinweis, ich frage mich nur wie man die ganze Zeit über so kriskrämig sein kann.

Hallo

es geht um meien Artikel Goran.B - Vollprogramm falls relevant, ich bin leider Anfänger in Sachen Wikipedia, was muss ich noch ändern, damit der Artikel veröffentlicht wird ? Danke für die Hilfe

Wurde ja inzwischen umfangreich ausgebaut somit ist mein QS-Bapperl als erledigt abgehakt - -- ωωσσI - talk with me 10:17, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das ...

... (auch wenn der erste LAE nicht von dir kam) war aber ein bisschen arg früh für einen LAE. Beim nächsten mal warte doch bitte etwas länger ab.--JBo Disk Hilfe ? ± 01:14, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Männlichkeiten

Ihre Frage deutet darauf hin, dass Sie mit der sozialwissenschaftlichen Forschung zur Männlichkeit nicht vertraut sind. Diese unterscheidet seit langem verschiedene Formen von Männlichkeiten. Nähere Erläuterungen finden sie in der bei Geschichtswissenschaft genannten Einführung.

Wie unschwer aus der Liste selbst hervor geht, geht es darum die Vielfalt dieses Forschungsansatzes zu erschliessen, der jeden Teil der sozialen Wirklichkeit betrifft. Im Artikel "Männlichkeit" kann man unmöglich soviel Literatur nennen. Literaturlisten gibt es als eigene Artikel auch zu anderen Themen. --Abc2005 07:46, 4. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Guy de Prangins

Hallo WWSS1 du hast Guy de Prangins in die Kategorie Geboren im 14. Jahrhundert einsortiert, obwohl sein Geburtsjahr unbekannt ist. Nach welchen Kriterien ? Gut er ist 1394 gestorben, damals wurde man nicht so alt wir heute, also ist es ziemlich wahrscheinlich, dass er im 14. Jahrhundert geboren wurde, aber letzendlich ist das Geburtsjahr unbekannt und lässt sich bestenfalls als von xxxx angeben. Und natürlich ist der Artikel in einer Wartungskategorie aufgeschlagen und der PD Eintrag wurde auch entsprechend mit einer fragwürdigen Eintragung verziert. --Varina 22:26, 5. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Manfred Magnus

Danke für den Hinweis, aber da gibt es ein kleines Problem: Manfred Magnus und ich kennen uns persönlich. Nachdem ich seine Daten im Motorrad-Literatur- und Bildarchiv meines Vaters recherchiert hatte, gab er mir selbst noch Aufzeichnungen - von ihm persönlich geschrieben. Ich habe also authentische Information in Händen, deren Quelle Manfred Magnus selbst ist. Wie soll ich da einen Einzelnachweis noch erfinden? Das scheint mir etwas zu kompliziert gedacht oder weißt du da Rat? rätselt Peter 14:08, 6. Feb. 2010 (CET) wenn er so erfolgreich war, dann gibt es doch sicher Artikel über ihn in Motorsportbüchern, -zeitschriften, ... - -- ωωσσI - talk with me 15:33, 6. Feb. 2010 (CET)Beantworten

SECONDOS-PROGRAMM

Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung und Verbesserung. Schaut gleich viel besser aus!! Ich habe heute zum ersten mal in Wikipedia einen Artikel erstellt und kenne mich daher noch nicht so gut aus. Danke nochmals!

Wenn Du hier an ernsthafter Mitarbeit interessiert bist, empfehle ich Dir das Mentorenprogramm - -- ωωσσI - talk with me 18:32, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

LAE

Solche Aktion, auch noch ohne jeden Verweis oder Kommentar, tragen zur Intransparenz bei und sind so auch nicht vorgesehen. Bitte versuch's mit etwas mehr Geduld und berücksichtige, dass auch andere ggf. etwas zu sagen haben. Danke und Gruß, --Felistoria 20:59, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

?

Sag mal, schlägst du alle neuen Artikel zur Löschung vor? Aus der Seite von "Es war einmal... das Leben" war ein roter Link auf Gabie Loh und da habe ich mir gedacht ich recherchiere und verfasse einen Artikel dazu. Ich hab die Frau ja sogar angeschrieben. Na, wenn einem das hier so gedankt wird, von jemandem der meint, Relevanz objektiv einschätzen zu können, na dann Prost, Mahlzeit!!! Von wegen "freie Enzyklopädie". Was sich manche Leute doch anmaßen...

--132.231.180.132 11:30, 8. Feb. 2010 (CET)JohnnyBeantworten

Antennentechnik

Praktisch hast du einfach wieder den edit war der IP fortgeführt, ohne die Diskussion auf der Diskussionsseite des Artikels zu beachten. Finde isch nicht gut! Man kann auf die Frage: „Was ist eine Antenne?“ nicht damit antworten, wozu sie meist genutzt wird. :-( --Christian Wolff 12:30, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Die Formuliuerung war furchtbar verschwurbelt und die Alternative deutlich besser - -- ωωσσI - talk with me 12:32, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Trotzdem beantwortet sie die Frage nicht. Das ist irgendwie so, als wenn auf die Frage "Was ist ein Apfel" geantwortet wird: "Was zum Essen." :-( --Christian Wolff 12:35, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bezüglich deiner Kommentare

Mir ist selbstverständlich nicht entgangen dass du irgend ein Problem mit mir hast, sonst würdest du mir ja nicht ständig mit so einem feindseligem Ton begegnen und mir allerlei Dinge (stalking, Troll) unterstellen? Ich glaube bevor du diesen unnötig scharfen Ton gegen mich gebrauchst, solltest du dich erst mal ein bisschen mit dem Fall Graeff auseinander setzen. Du würdest dann erkennen dass ich bei weitem nicht der Einzige bin der sich kritisch mit dem Benutzer Graeff auseinandersetzt. Auch solltest du selbst mal die Aktivitäten dieses Benutzers kritisch unter die Lupe nehmen, bevor du ihn verteidigst; du würdest schnell erkennen dass seine Motive recht dubios sind. Gruss, Dutchrepublic12@gmail.com --DutchRepublic12 11:47, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Was mich vor allem stört ist, dass Deine einzige Aktivität ist, hinter Graeff herzuarbeiten. Du stellst Löschanträge, machst ellenlange Diskussionen, aber grundlegende Überarbeitungen an den von Dir kritisierten Themen hab ich isher nicht gesehen! - -- ωωσσI - talk with me 12:18, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Tut mir leid, aber da du irrst du dich. Schau dir meine History an, da wirst du auch etliche Überarbeitungen (auch zu Beiträgen die nicht von Gräff "Ilpenstein" erstellt wurden) finden. Es wäre vielleicht sinnvoller dich zu stören an einem Benutzer der Wikipedia (in gleich mehreren Sprachen) missbraucht zur grosskotzigen Inszenierung seiner vermeintlichen Ahnen und auch nocht etlich Fake-Artikel (auch in etlichen Sprachen) produziert hat.--DutchRepublic12 12:26, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hallo WWSS1 andere User indirekt als Stalker zu bezeichnen indem man ihren Gegenüber als dessen Stalkingopfer bezeichnet ist in diesem Falle [[4]] hart an der Grenze des guten Tones. Gruß --Schmendi sprich 21:19, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
WWSS1, deine letzte Bemerkung in der LD [5] war tatsächlich nicht besonders freundlich; du besichtigst mich allerlei Dinge (Stalking, destruktiv) und behauptest ich wäre nicht konstruktiv, obwohl ich gerade einen Fehler der in 3 WP und mindestens 4 ARtikeln stand entdeckt habe; anstatt mir ständig mit diesem scharfen, feindseligem Ton zu begegnen, würde ich dich gerne einladen selbst mal "Input" zu liefern zu diesen Themen; dein Gemüt scheinen sie ja irgendwie zu berühren, sonst würdest du nicht die Dinge schreiben die du schreibst. Ansonsten, wenn du irgend ein Problem mit meiner Person hast, kannst du mir auch emailen Dutchrepublic 12 @gmail.com. Mit freundlichem Gruss.--DutchRepublic12 08:55, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Cucuma

Hallo WWSS1 ich bin neu hier und wollte, wie auch andere Hersteller (Sport/Radsport/Hersteller) meine Rennradmarke darstellen. So wie es auch andere tun. Wie kann ich das machen.??? Danke -- Cucuma 14:03, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich verstehe, dass Du erst mal über das Feedback erschrocken warst. Zunächst einmal: Die Gemeinschaft der Wikipedianer hat Regeln festgelegt, welche Themen in Wikipedia "relevant" sind. z.B. wie groß eine Firma sein sollte um hier eintragswürdig zu sein. Diese Richtlinien sind festgelegt auf der SAeite [[[WP:RK]]. Bei Firmen wären das 1000 Mitarbeiter oder 100 Mio Umsatz. Das soll verhindern, dass jeder bäcker an der Ecke hier reinwill. SolcheZahlen erreicht natürlich bei Fahrradherstellern praktisch keiner. Das heißt aber nicht, das eine kleiner Firma nicht trotzdem hier auftauchen darf. Wenn sie in ihrer Branche z.B. eine große Bekanntheit und Beeutung hat, sind solche Einträge hier natürlich willkommen. Und der Eintrag soll neutral und sachlich sein und nicht werbelastig. Kontaktiere mal Benutzer:EvaK. Sie ist hier Fahrradfreak und kann sicher recht gut beurteilen ob Euer Firmeneintrag geeignet ist für Wikipedia. - -- ωωσσI - talk with me 15:12, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Geschockt war ich nicht. Wir haben im Triathlon Bereich einen sehr hohen Bekanntheitsgrad. Wurden z.B 2007 mit Timo Bracht Europameister usw. Danke für den Tipp, werde EvaK anticken. Ist jetzt der Beitrag eigentlich gelöscht oder muss ich das aktiv machen. -- Cucuma 15:57, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Er wurde durch einen Admin gelöscht - hier im Kasten kannst Du es sehen. Und das Meisterschaften mit Euren Rädern gewonnen wurden ist z.B. ein Pluspunkt für die Relevanzhürde - -- ωωσσI - talk with me 16:14, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Artikelverdopplung + Syntaxfehler

Hi, was ist denn hier falsch gelaufen? Gruß --Laibwächter 09:32, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hmm, immer wenn ich derzeit das AutoPD-Skript aufrufe, werdoppelt er erst mal den Artikel und hängt dann die Personend<yaten dran. Ich lösche dann immer händisch die Verdopplung. Diesmal hab ich wohl nicht dran gedacht (aber immerhin läuft er jetz; letzte Woche ging es gar nicht - -- ωωσσI - talk with me 09:57, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Fermín Estrella Gutiérrez

Guten Tag,
Sie waren vor Kurzem so freundlich und ergänzten meine wenigen Zeilen über Fermín Estrella Gutiérrez um die Personaldaten. Besten Dank dafür. Dabei ist mir aufgefallen, daß dort (unter Personaldaten) vermerkt ist - Name: Gutiérrez, Fermín Estrella - Sicherlich nur eine Kleinigkeit, aber eigentlich ist dies eine Art Doppelname, also eher Estrella Gutiérrez, Fermín. Sollte dies Auswirkung auf die automatische Sortierung müßte man es ändern, falls nicht, dann es es auch recht. Mit Gruß, 132.180.76.37

danke für den Hinweis - ändere ich - -- ωωσσI - talk with me 11:19, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Besten Dank für Ihre schnelle Antwort und Hilfe. 132.180.76.37 Betr.: Artikel „Respirationsversuch (Messtechnik)“

Der Benutzer WWSS1 ist einem großen Irrtum aufgesessen mit der Beurteilung, die schon wenige Minuten nach der Eingabe des Artikels erfolgte. Er wurde nicht irgendwo „abkopiert“ sondern von mir Jentsch.rostock erarbeitet, unter Verwendung der angegebenen Literatur, bei der ich z.T. selbst Mitautor bin. Ich habe 40 Jahre im Arbeitsverhältnis und mehr als 10 Jahre ehrenamtlich als Rentner mit der Messmethodik verantwortlich und mit Freude und Begeisterung gearbeitet. Mit dem Artikel denke ich, jungen Wissenschaftlern, wenn gewünscht bei ihrer Arbeit zu helfen. In meiner wissenschaftlichen Tätigkeit war ich gewöhnt, Publikationsmanuskripte im Kollektiv fachlich-sachlich und straff zu diskutieren. Ich habe mich stets über Hinweise sehr gefreut und hatte nie Probleme, Hinweise zu akzeptieren und ich freue mich sehr über Ihre weiteren kompetenten Hinweise zur Qualifizierung des eingereichten Artikels und sehe Ihrer Hilfe mit Erwartung entgegen. Noch weiß ich nicht genau, wie ich die Schemata und das Bild in den Artikel reinbringe.

Mit freundlichen Grüßen

      Werner Jentsch

Johannes Herwig-Lempp

bitte kürze die Mega-Liste der Veröffentlichungen auf eine sinnvolle Auswahl - -- ωωσσI - talk with me 05:27, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Gib mir bitte 2 Tage...-- Fasch 13:28, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kategorie Hochschullehrer Uni Rostock

Den Sinn der Anlage kann ich nicht nachvollziehen, es gibt neben der HMT ja nur die Universität, aber seis drum. Bitte kennzeichne deine "Katfixes" als Kleine Änderung, damit meine Beob.liste nicht so zugemüllt wird. --Schiwago 13:14, 20. Feb. 2010 (CET) PS:Zukünftig würde ich die Neuanlage einer Kat. im zuständigen Portal besprechen und die Katänderungen einem Bot überhalsen, es sei denn, du machst eine Arbeitstherapie;) --Schiwago 13:18, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, werd ich vor der nächsten Aktion beachten - -- ωωσσI - talk with me 13:22, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Egerländer Gmoi

Ist in Arbeit Derzeit hier nachzulesen, sobald es fertig wird, wird es hochgestellt. --Derweber 11:38, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Tretjakow

Erst diskutieren, dann bei Konsens den LA evtl. entfernen! --Kgfleischmann 19:45, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Grün-Weiß Baumschulenweg

Die Einträge hier sind ja recht eindeutig. Warum der SLA für einen traditionsreichen Verein?--Vvz-master 21:38, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

gelöschter Artikel

Hast wieder mal Deinen schnellen Lösch-Finger bewiesen. Hättest ja erst mal abwarten können, was ich in der Diskussion geschrieben habe. -- Wuestenlaeufer 22:16, 23. Feb. 2010 (CET)Beantworten

wp->wp

Wie kann ich in einem Artikel von Wikipedia eine andere Sprache zu bringen? Ich versuchte, die eine Übersetzung aus dem Spanischen Wikipedia, aber ich glaube nicht, ich hätte es richtig. --Neptunerover 04:42, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Babelfish etc. sind eine erste Hilfe, aber man sollte schon die Zielsprache beherrschen um es dann korrekt übersetzen zu können - und beachte auch bei einer direkten Übernahme aus einer anderen WP, dass das Urheberrecht gewahrt werden muss und der Artikel bei WP:Importwünsche angemeldet werden muss - -- ωωσσI - talk with me 05:21, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Danke. Ich bin sehr rostig. Wahrscheinlich sollte ich erste Arbeit an der Übersetzung in einer Sandbox Unterseite. --Neptunerover 05:44, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Richte eine Unterseite Deiner Benutzerseite ein z.B. Benutzer:Neptunerover/Artikelwerkstatt. Dort kannst Du in Ruhe den Artikel erstellen und bearbeiten, ohne dass er löschgefährdet ist - -- ωωσσI - talk with me 06:10, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Perfekt. =) --Neptunerover 06:18, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Geht weiter

Gugstu hier ;-) (inzwischen dort) Gruß Tom 14:28, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Everything Remains As It Never Was

Schade dass du dir nicht mal eine Minute Zeit lässt, um zu begreifen, dass ich gerade erst mit dem Aufbau dieser Seite begonnen habe. -- Nirazul 15:10, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe doch gar keinen Löschantrag gestellt, ich habe Dich nur vorsorglich drauf hingewiesen, dass ein solcher drohen könnte - -- ωωσσI - talk with me 15:12, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Tsunami-Kandidatur

Zu deinem Vorschlag habe ich einige Fragen: Betreust auch diese Kandidatur? Ist diese mit den Hauptautoren abgesporchen? Warum gab es kein Review? Wichtig wäre auch, den Artikel kurz mit seiner Enleitung vorzustellen (kursiv).--Freimut Bahlo 11:21, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hmm ich hab mich mit den Gepflogenheiten und Abläufen einer solchen Kandidatur beschäftigt. Ich bin nur aus aktuellem Anlass auf den Artikel gestoßen und fand ihn wirklich gut geschrieben. Was müsste ich konkret machen bei einer "Betreuung" - -- ωωσσI - talk with me 11:25, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wie ich eben sah, wurde er zurückgezogen; damit ist das thema wohl hinfällig geworden. Gruß --Freimut Bahlo 12:25, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Orden

Nicht, dass. es zwei verschiedene Aufträge von zwei verschiedenen Ländern lässt sich nicht in einer Einzigen Abfrage kombiniert werden. Mathiasrex 11:56, 1. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Jugendclubtheater

Hi,

ich habe beim Jugendclub Artikel Quellen angegeben, und auch einige Infos, die vielleicht für die Statstheater Wiesbaden Webseite nicht so interessant sind, aber für diejenigen, die mehr über den Jugendclub wissen möchten. Kannst du mir bitte nochmal erklären, wo das Problem bei meinem Artikel lag?

Danke, immorodrigo

Hat sich jetzt eh erst mal erledigt, da der Artikel weiterverlinkt wurde zum Unterkapitel von Hessisches Staatstheater Wiesbaden - -- ωωσσI - talk with me 12:29, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Achtung, Sportsfreund…

Diesen Hinweis hast Du bereits zur Kenntnis genommen? Weißt Du, von welchem Datum er stammt? Dort hast Du vermutlich auch schon hingeschaut? Dir ist bewusst, dass Du mit Deiner „Missbrauchs“-Unterstellung sehr schnell dort landen kannst? Und das bekannte Zitat von Dieter Nuhr dürftest Du wahrscheinlich ebenfalls kennen? --Gelber Schnee 20:23, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

plonk - -- ωωσσI - talk with me 20:26, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ist recht, Argumente sind nicht Deine Stärke. Hatte ich mir aber bereits gedacht. --Gelber Schnee 20:32, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Robert Walterscheid-Müller

Du hast den Rennfahrer jetzt zu Benutzer:Bumbum/Robert Walterscheid-Müller verschoben. Der Bearbeiter heißt aber Benutzer:Bumbum83. --Randonneur 16:30, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

The Tourist

Der SLA sollte von einem Admin ausgeführt/entfernt werden.--Müdigkeit 19:03, 4. Mär. 2010 (CET):Beantworten

wurde doch in LA weiterdiskutiert - -- ωωσσI - talk with me 19:04, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Wappen von Zollikon

Hallo WWSS1,

der ursprüngliche SLA auf Wie Zollikon zu seinem Wappen kam war von dir. Der Artikel ist mittlerweile m. E. in Ordnung, und ich würde den Löschantrag gerne zurücknehmen. Ist das ok für dich? Gruß -- Rosenzweig δ 10:59, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hat sich mittlerweile erledigt. Gruß -- Rosenzweig δ 14:21, 6. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Unfug?

Moin WWSS1,

du hattest einen SLA darauf gestellt, wobei ich die Begründung nicht verstehe. Kein Artikel oder Substub hätte ich verstanden, aber Unfug passt einfach nicht - insbesondere die häufige Nutzung in Elternratgebern und als Bezeichnung für die morgendliche Übelkeit lässt sich sehr gut nachvollziehen mit eine Suchmaschine deiner Wahl und Google Books. Ergänz habe ich noch mal, wie sieht denn deine generelle Meinung zu diesem Lemma aus (als SLA-Steller dürftest du ein gute Lackmus-Test sein...)? Rbrausse (Diskussion Bewertung) 14:09, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Sollst ja nicht leben wie ein Hund

Darum gebe ich Dir gleich auch noch eins aus. Prost. WB 13:18, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Danke, Das Thermometer steht zwar noch nicht ganz auf Weizen, aber ich freu mich jedanfalls schon auf die kommende Weizenzeit - -- ωωσσI - talk with me 13:47, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Hmm, habe dieses Wochenende meinen persönlichen Starkbieranstich gemacht (Salvator). Lecker! ;o) WB 15:37, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ne die .ator-Bier mag ich gar nicht. Zu süß und machen zu sehr einen Schädel. Lieber herbes erfrischendes Weizen (oder notfalls Pils) - -- ωωσσI - talk with me 16:14, 8. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Hallo auch von mir

Vielen Dank für Deine Begrüßung. --Rasiermesser 12:24, 9. Mär. 2010 (CET)Beantworten


Vielen Dank fuer die rasche Information

Leider kann ich in dem Artikel keine Werbung oder Werbesprache entdecken. Ich frage mich, weshalb einige Sekunden nach Speicherung eine solche Unterstellung Ihrerseits eintrifft. Denken sie nicht, dass es ein wenig engstirnig ist, Informationen über ein innovatives wie erfolgreiches Unternehmen sofort als Werbung einzustufen, nur weil sie es vielleicht nicht kennen oder es sich nicht um einen Konzernriesen handelt (da Einträge zu Unternehmen dieser Art scheinbar nicht als Werbung angesehen werden)?

Beste Grüße

GRAMPS

Wenn bald gelöscht, das wäre nicht zu vernünftig. GRAMPS ist wohl das Hauptgenealogieprogramm für Unixoide Systeme. Bitte Ihre eigene Forschung machen und eine unbefangene Meinung bilden. --GRAMPS-user-NNNN 07:20, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Deswegen habe ich Dich ja darauf hingewisen, dass der eine Satz deutlich ausgebaut gehört- bisgher ist es jedenfalls kein Artikel - -- ωωσσI - talk with me 07:30, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Ist jedenfalls mindestens ein Stub... --GRAMPS-user-NNNN 07:32, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

tst - -- ωωσσI - talk with me 10:54, 20. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Moin

Der Benutzer vom Samstag kann seine Disku bearbeiten, die habe ich offen gelassen. Falls er seine Meinung auf dem MB äußern will werde ich ihn für diese Zeit entsperren. Gruß --Pittimann besuch mich 14:22, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

OK - -- ωωσσI - talk with me 14:31, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Guten Tag

Du hast meinen Artikel Fettspielen zum vollständigen Löschen wegen Relevanz vorgeschlagen. Können sie mir einen Tip geben wie mein Artikel relevanter wird. Den wenn andere Seiten wie zB http://de.wikipedia.org/wiki/Clipfish einen Artikel haben dürfen gehe ich mal davon aus das Fettspielen es auch darf. Da unsere Seite völlig kostenlos ist und dadurch keinen Gewinn erzielen. Kein Artikel - keine rELEVANZ - -- ωωσσI - talk with me 13:55, 7. Apr. 2010 (CEST)

Fußnoten

ich habe deine vermeintliche Korrektur wieder zurückkorrigiert . Siehe WP:Fußnoten ...Sicherlich Post 10:44, 23. Mär. 2010 (CET)Beantworten

IPAustria Mir ist klar, dass die Bedeutung eines Unternehmens der Telekom Branche in Österreich nicht so einfach nachvollziehbar ist. Ich habe den Artikel nachgebessert und hoffe, er ist jetzt für dich etwas verständlicher! --Mytweak 07:01, 30. Mär. 2010 (CEST)Beantworten


Lieber WWSS1, vielleicht erst denken, dann löschen?! Anstatt zynische Kommentare über zu viele links abzuliefern (ob die gleichen Kommentare auch über die Wiki-Einträge über stern.de, spiegel.de etc. gekommen wären?), erst einmal den Artikel lesen und dann vielleicht sinnvolle Kommentare für einen ehrlichen Wiki-Anfänger schreiben... Grüsse von ArensM

Dann erkläre mir bitte welchen Sinn es hat in jedem Satz den Weblink unterzubringen. Das ist absoluter Unsinn und nervig³ - -- ωωσσI - talk with me 17:01, 6. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Henning von Storch

Danke für Deine sachliche und insbes. unvoreingenommene Mithilfe beim Verbessern des o.a. Lemmas ! - Wenn Du Helmold III. von Plesse die (v)erdiente Ehre ebenfalls erweisen möchtest, würde ich mich über Dein Sichten hier [6] ganz besonders freuen. MfG - M. Pfeiffer - --87.186.73.149 16:18, 7. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Urheberrechtsverletzungen

Artikel, bei denen eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, werden nicht exportiert. --Exportieren rettet 12:51, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

OK stimmt, da hatte ich jetzt nicht dran gedacht - -- ωωσσI - talk with me 13:11, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Strotmann beitrag

hallo, vielen dank für den hinweis. was bedeutet "grenzwertig relavant"? meine absicht ist es, für wikipedia wertvollen artikel über diesen künstler verfassen. was soll ich beachten, was fehlt? und ja, der artikel ist noch ausbaufähig. nur sollte dies schonmal ein grundstein sein.

viuelen dank im voraus

Mit grenzwertig meinte ich, dass jen geteilter Meinung über seine "Relevanz" sein kann. Daher der Apell an dich, entsprechenden Artikelausbau incl. Belegen zu betreiben um diese besser darzustellen - -- ωωσσI - talk with me 15:25, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

LIFE´S´COOL

Hallo WWSS1, wieso ist die Seite SPAM? Was muss ich ändern damit die Seite nicht als SPAM eingestuft wird? Das Unternehmen LIFE´S´COOL bietet ähnliche Inhalte an wie Schülerhilfe und Studienkreis die beide bei Wikipedia gelistet sind. Ich freue mich auf Antwort und bedanke mich für alle Bemühungen.

Hallo WWSS1, ich möchte nicht unhoeflich sein, haette aber doch gerne eine Antwort auf meine Frage. Steht ja schon seit 3 Tagen unbeantwortet auf Deiner Seite und mein Eintrag wurde schliesslich innerhalb von 5min. geloescht. -- benjamin.gorgs

Ich kann mich heute nicht mehr genau daran erinnern um was es in dem Beitrag ging. aber der Fall war offensichtlich eindeutig, sonst wäre er nicht relativ zügig gelöscht worden - -- ωωσσI - talk with me 06:55, 11. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Banater Schwaben/Archiv

Danke fuer den SLA und sorry fuer den Fehler!

--DVvD 07:48, 11. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Zu dem Artikel "Ausgestalten einer Leerstelle"

Es ist gut, dass Sie sich mit anderen Artikel beschäftigen, jedoch nicht, dass Sie sie gleich löschen wollen wenn Sie etwas zu bemängeln haben, machen Sie Verbesserungsvorschläge, ich denke das hilft mehr.

Mfg Lennart

Es ist gut, dass Sie sich kritisch mit neu angelegten Arikel beschäftigen, jedoch würde ich mich freuen, wenn Sie nach entsprechender Nachbesserung nicht gleich wieder löschen. Machen Sie Verbesserungsvorschläge, ich denke das hilft mehr.

viele Grüße biomausi

Ansprache bei Dieter Schuh

Deine Ansprachen sind aber auch nicht viel besser... --Armin P. 08:07, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

GV-Bilder

Habe einen Löschantrag bei Wikipedia Commons gestellt, siehe Disku GV, bitte mit abstimmen. Danke --UAltmann 12:59, 23. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Larres

Zur Relevanz des Malers Larres siehe Querweise von der Seite Eifel und Schleiden. --W∞M 18:59, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wenn er nur 2 Ausstellungen an irrelevanten Orten hatte besteht keinerlei Relevanz-ohne weitere Relevanzdarstellung folgt bald LA - -- ωωσσI - talk with me 20:28, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
dann hat eine Gemeinde in der Wikipedia genausowenig oder viel Relevanz, eine regionale Relevanz ist halt regional oder geht es hier nur um bundesweite Themen ? Regional hat er Relevanz. --W∞M 16:34, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Wo steckt die Relevanz?

Fragst du: Mitarbeit an 2 erfolgreichen Singles, erste CD mit großer Berichterstattung durch die Medien, bekannter Produzent, ständige Erscheinung im Fernsehen und in der Presse, ... was will man noch? Über meine Motivation gibt es hoffentlich keine Zweifeln. Übrigens, gehören solche Kommentaren nicht in die Diskussion vom Artikel? Grüße, --poco a poco 20:59, 25. Apr. 2010 (CEST

Noch eine Frage, gibt es in der Wikipedia keinen Mechanismus, um den Authoren Bescheid zu sagen (Beispiel in es.wiki), wenn ein Artikel zum Löschen markiert wird? Ich habe eine dicke Haut und etwa 70.000 Edits auf dem Buckel, aber so etwas erschreckt sicher vielen anderen, Grüße, --poco a poco 21:08, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Trynamite

Die Frage der Relevanz wurde bereits in einer Löschdiskussion positiv entschieden. Daher ist eine Schnelllöschung wegen offenkundiger Relevanz klar regelwidrig. Wenn Du die Relevanz erneut geprüft haben möchtest, bitte ich um einen regulären Löschantrag. Relevanzzweifel im Artikeltext sind nicht sinnvoll. Ich habe die daher rausgenommen (ohne eine inhaltliche Wertung vorzunehmen). Weiter Diskussionen zum Thema finden sich hier. --Karsten11 21:28, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Und wie heißt die Dame jetzt? Wenn ein Artikel völlig neu eingestellt wird kann ich nicht riechen, dass es sie schon unter anderem Namen gibt - außerdem erzählst Du Unsinn, wenn Du sagtst "positiv beschieden", denn sie wurde gelöscht - -- ωωσσI - talk with me 21:58, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Die damalige Löschbegründung lautet "Relevanz positiv, Artikelqualität negativ.". Ist nicht von mir, daher bitte nicht bei mir fragen, warum. Das Du das nicht erkennen konntest, ist klar. Auch ich hatte das ja zunächst nicht gesehen und gelöscht.Karsten11 10:24, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
inzwischen ist ja auch im Trynamite-Artikel mehr Relevanz dargestellt, da sie sich offensichtlich in den Charts plaziert hat - -- ωωσσI - talk with me
Ich habe übrigens Zweifeln, dass der Arktikel in 2007 relevant gewesen wäre, heute habe ich aber keine mehr, Grüße, --poco a poco 12:10, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Jorge Boccanera

Guten Morgen,
Sie waren so freundlich vor kurzem so freundlich, meine Zeilen zu Jorge Boccanera zu sichten; darum wende ich mich an Sie. Leider haben Sie dabei einen großen Fehler von mir übersehen: dieser Herr wird Jorge Boccanera genannt und nicht, wie ich fälschlicher Weise im Lemma behaupte Jorge Boccanegra. Falls es in Ihrer Macht steht, möchte ich Sie also bitten, meinen Fehler zu berichtigen. Mit Dank und Gruß, 132.180.76.37

Ich hab´s verschoben - -- ωωσσI - talk with me 09:26, 28. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Besten Dank für Ihre schnelle Hilfe! 132.180.76.37

Samuel Meffire

Hallo WWSS1,

danke für deine konstruktive Überarbeitung des Artikels. Ich dachte mir, so jemand wie Samuel Meffire gehört eigentlich ins Wikipedia und habe gehofft, dass es jemanden gibt, der den recht rudimentären Artikel noch optimiert. Nur so kann Wisssen wachsen. Ich werde an dem Artikel nachverfolgen und lernen, wie ein guter Wikipedia-Artikel auszusehen hat. --Starky4711 10:31, 29. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Megacorparation

Der Begriff wurde wohl von William Gibson geprägt (vgl. Englische Wikipedia). Gehört das wirklich in den Artikel? --Kockmeyer 13:08, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Belegt werden sollten Artikel grundsätzlich. Du kannst ja unter dem Kapitel Quellen ein Buch oder Aufsatz von Gibson nennen (oder verlinken, wenn´s es online gibr) - -- ωωσσI - talk with me 13:19, 30. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Bresel-Bücher

Hallo wwss1 in dem Artikel über den Schriftsteller Gerhard Gemke hat (vor Monaten) einer der Wikipedia-Bearbeiter die Titel der Bücher mit einem "toten Link" versehen. Wozu? Die Antwort bekam man, wenn man die Links anwählte und dort die freundliche Aufforderung sah, dass man doch etwas dazu schreiben soll. Genau das habe ich getan und nichts davon ist irgendwo abgekupfert! Ich finde es einigermaßen befremdlich, dass der eine Artikel bis auf einen einzigen Satz zusammengestrichen wurde und der andere wegen "Urheberrechts-Bedenken" komplett rausgenommen wurde. Möchte Wikipedia nun Mitarbeit oder nicht? Ziemlich erstaunt und ratlos, Knodomar

Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, was Du meinst. Jedenfalls ist der von mir gekennzeichnete Artikel wortwörtlich kopiert von der von mir verlinkten Seite und stellt somit eine Urheberrechtsverletzung dar - -- ωωσσI - talk with me 15:46, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo wwss1, nein, ich habe nicht das kleinste Urheberrecht bei den zwei Artikeln zu den Büchern "Die hohle Schlange, das Labyrinth und die schrecklichen Mönche von Bresel" und "Der falsche Orden" verletzt, und ich bin einigermaßen entsetzt darüber, dass meine Texte hier mir nichts dir nichts "gekürzt" oder gar gelöscht werden. Wozu sind denn dann die (von einem Wikipedia-Mitarbeiter) eingerichteten "toten Links" da, wenn nicht dazu, dass jemand etwas zu dem Thema schreibt? Wollt ihr nun Mitarbeit oder nicht? Ich hätte gern eine Antwort und nicht eine stumme Löschung! Danke.

Antwort auf Deiner Disk - -- ωωσσI - talk with me 19:28, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

SPD Bremen

Auf die Frage: eine art Landesverband ist ein Begriff den ich hier verwendet habe weil man ihn nicht eindeutig zuordnen kann, weil es eine Ortsverein SPD-Bremen-Stadt (von dem hier nicht die Rede ist) gibt der Zusammen mit der SPD Bremerhaven einen "Über-Ortsverein" bildet der kein klassischer Landesverband ist.

"Eine Art Landesverband" ist aber jedenfalls ein absolut unenzyklopädischer Begriff und kann so nicht stehen bleiben - -- ωωσσI - talk with me 15:07, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Luftseilbahn von Grenoble Bastille

Hallo WWSS1, ich will den Artikel ergänzen, stocke aber schon beim Lemma. Laut Handelsregister heißt die Bahn Téléphérique de Grenoble Bastille. Milky (wohl ein Franzose) hat das schlicht übersetzt, was nicht schön aussieht. Sollte der Artikel nicht verschoben werden nach Luftseilbahn zur Bastille von Grenoble oder nach Luftseilbahn Grenoble – Bastille? Sag mal Deine Meinung dazu, bevor ich da was mache – oder verschiebe den Artikel gleich. --AHert 15:37, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ja, Luftseilbahn zur Bastille von Grenoble wäre auf jeden Fall ein besseres Lemma ––––

QS-Baustein zu Benjamin Kiss

vermutlich relevant, aber grottenschlecht geschrieben: Geht das vielleicht auch sachlich und weniger verletzend für den Neuling, der den Artikel erstellt hat? --WolfgangRieger 21:21, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Trinergy Roman Braun

Bitte keine Werbung! Hallo, dürfte ich bitte erfahren, warum der Trinergy Artikel als Werbung gewertet wurde? Trinergy ist als Wissenschaft zu sehen. Der Begriff stammt von Roman Braun, wohl wahr, aber die Taktik ist eine Wissenschaft. Folgedessen finde ich, solch Information gehört durchaus auf Wikipedia.

Das ist 2 Monate her. Das kann ich Dir jetzt nicht mehr im Detail beantworten. Falls Du jedoch fest der Meinung bist, dass das Thema einen Enzyklopädieeuntrag verdient hat und Du auch entsprechende Argumente hast, dann stelle in Löschprüfung einen Antrag auf Wiederherstellung - -- ωωσσI - talk with me 09:13, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Unfug

Auch wenn dir meine augenblickliche Syntax nicht passt und ich mich nicht einmische, wenn du unbedingt meinst, meine Artikel "verbessern" zu müssen, kannst du dir trotzdem deine wiederkehrenden Editkommentare ("Unfug") sparen - oder was anderes reinschreiben. Danke. -- Michael Kühntopf 19:46, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wenn jemand Unfug postest, dann erlaube ich mir auch das entsprechend zu kommentieren - -- ωωσσI - talk with me 19:49, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Angesichts der äusserst komplizierten Diskussion, die dir bekannt ist, und angesichts der Tatsache, dass du bei mir für ebendiese Frage eine hohe Sensibilisierung voraussetzen musst, von "Unfug" zu sprechen, ist nicht gerade der Beweis einer exzeptionellen Intelligenz. Und wenige Zeichen zu ändern in neuen Artikel anderer, und dann so aufzutreten, auch nicht der Beweis einer besonderen emotionalen dieserselben. -- Michael Kühntopf 19:56, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Nun: entweder */† oder geb./gest. - aber keineswegs eine Mischung aus beiden, das sollte doch wohl klar sein! - -- ωωσσI - talk with me 19:58, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Viel wichtiger als das Gezerre um Zeichen fände ich das Anmahnen fehlender Belege. --Asthma und Co. 19:59, 3. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Henry J. Frost

Hallo WWSS1 was genau meinst du mit "Offensichtliher Irrelevanz"? viele grüße, Ridean

Er hat eine paar Skruipte in einem BOD-Verlag herausgebracht und erfüllt damit bei weitem nicht die Mindesatanforderungen für einen Enzyklopädieeintrag für Autoren - -- ωωσσI - talk with me 05:59, 4. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Francesco Maria Cattaneo

Hallo WWSS1,

bin noch etwas orientierungslos... Habe die Seite nun etwas erweitert; was sollte noch beachtet werden, um sie nutzungsfähig zu gestalten?

Gruß, Rien -- Rien 00:36, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Jetzt ist es o.k. Zum Zeitpunkt als ich das QS-Bapperl setzte waren noch viele Lücken drin aber jetzt steht auh Text unter den leeren Zwischenüberschriften - -- ωωσσI - talk with me 02:19, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Dein SLA auf Österreich-Rundfahrt 2010

Hallo Kollege, sei bitte so gut und nimm den SLA wieder raus. Im Moment sind die Fakten noch nicht klar, aber sobald was erscheint werden sich etliche drum prügeln, das als erstes einzutragen. Ist mit das grösste Radrennen in Ö (vllt. sogar das grösste). Beinhaltet auch die offiziellen Websites - also weiss man schon noch ein bisschen :-) MfG --LungFalang 21:02, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Chroniken der Unterwelt

Ist auf der Qualitätssicherungsseite nicht auffindbar. --Noebse 23:08, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Josef ben Jakob ibn Zaddik

Hallo WWSS1, "hochbegabter Dichter" und "highly gifted poet"[7] ist wohl deckungsgleich, der "hochbegabte Dichter" stand auch so von Beginn des Artikels dort [8], dies ist durch eine reputable Enzyklopädie belegt, also wo bitte ist der Grund zu revertieren? Danke --80.145.83.187 00:32, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Weil so etwas m.E. nicht in den Einleitungssatz gehört. Außerdem ist das Geschwurbel und keine objektive Beschreibung. Es kann aber u.U. im weiterern Text aufgeführt werden"...bezeuichnet ihn als "hochbegabten Dichter..." - -- ωωσσI - talk with me 06:43, 8. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Controlled Impact Demonstration

Mea clpa, wie schnell man sich doch verliest! Danke fürs Hartnäckig-Sein! Liebe Grüße, Wikiroe 17:06, 9. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Halli Hallo

ich habe schon hunderte von Hilfeseiten durchgewühlt, aber leider finde ich nirgends, wie man die tabellarische Beschreibung des Unternehmens (immer rechts Oben) erzeugen kann. Verschiedene Zahlentabellen etc. habe ich gesehen, aber nicht die, die bei Unternehmen verwendet wird. Kannst du mir vielleicht weiterhelfen? Danke! --Sarkans

Vorlage:Infobox Unternehmen solllte das sein, was Du suchst - -- ωωσσI - talk with me 11:52, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Ja, danke sehr! Ganau das meinte ich :) --Sarkans

Georg Adam von Pfuhl

Artikel ausgebaut.

Hey, lass..

..doch mal Deine Sandkastenspiele. Ich habe Dich auf meiner Beo. Warum? - Weil ich Deine Arbeit und Deine Ansichten schätze. Gruß, TJ.MD Faſſe Dich kurz. 17:30, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Danke für die Blumen ;) - -- ωωσσI - talk with me 20:27, 13. Mai 2010 (CEST)Beantworten

FCup-Tools

Was ist denn falsch an der Seite??? --XD2010

Das ist ein Hobbyprojekt irgendeines Mitspielers und für eine Enzyklopädie völlig uninteressant - -- ωωσσI - talk with me 18:24, 15. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Dann hast du den Artikel nicht gelesen ;) Es ist ein offizielles Fanprojekt. Es gab oft die Frage,was das ist,deshalb der Artikel. --XD2010