Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2010 um 21:42 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (erledigt: 87.181.185.247). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt27/Intro

80.187.97.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Murmeltier, Büro --TJ.MD Fasse Dich kurz. 09:13, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo TJ.MD, ich schrieb doch, dass eine VM Meldung entbehrlich ist. Aber selbst Gynäkologen haben wohl ein Problem den Pawlowschen Reflex, siehe auch Klassische Konditionierung, zu zügeln, auf VM zu rennen, um nichtz sagen zu "dackeln" wenn sie einen Beitrag meiner IP sehen. TJ.MD hat Recht, die Beiträge sind von mir. Und schön wie artig und erwartungsgemäß TJ.MD reagiert. Bitte um Sperre meiner der IP oder auch der IP-Range. Gruß --80.187.97.10 09:18, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
80.187.97.10 wurde von Rolf H. 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Die Winterreise. –SpBot 09:42, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.245.197.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dauerverstoß gegen {{WP:BNS]] in Diskussion:Flugzeugabsturz bei Smolensk. --88.71.27.35 11:52, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

89.245.197.99 wurde von PaterMcFly 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Beteiligung an einem Edit-War: Diskussion:Flugzeugabsturz bei Smolensk. –SpBot 12:01, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Für's Protokoll: Der Antragsteller dito. So geht's überhaupt nicht. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:05, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:81.62.26.116 Schmierkind. --Thorbjoern Я только понимаю вокзал. 11:53, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

81.62.26.116 wurde von PaterMcFly 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:59, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Revertwar auf Diskussion:Flugzeugabsturz bei Smolensk (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch). --77.5.217.203 11:56, 11. Apr. 2010 (CEST) Die IP 88.71.27.35 möchte verhindern, dass der Bauststein {{Erl.}} eingefügt wird und entfernt diesen permanent. Ich sehe dafür keinen Anlass.--89.245.197.99 12:00, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Je 6 Stunden Pause. Revertwar der offensichtlichsten Art. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 12:02, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

178.25.49.39 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:09, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

178.25.49.39 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:10, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.34.107.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Einstellen von Unfuug - — Regi51 (Disk.) 12:12, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

91.34.107.114 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 12:13, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vibes fm (erl.)

Vibes fm (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Löschantrag wird laufend von neu angemeldeten Benutzern (inziwschen schon ein weiterer, nachdem gestern bereits einer für 1 Tag gesperrt wurde) gelöscht --Wangen 12:16, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag: Anthony venzke ist der aktuelle LA-Entferner --Wangen 12:18, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Artikel halb, Benutzer:Anthony venzke wurde gekündigt. -- Rolf H. 12:23, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.165.98.65 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 12:23, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.165.98.65 wurde von Ot 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 12:23, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.57.197.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 12:24, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.57.197.96 wurde von Solid State 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 12:24, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Borilex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Mehrfache Drohung mit rechtlichen Schritten (zuletzt [1], weitere auf seiner Disk.) gegen alle Bearbeiter der von ihm angelegten Artikel. --jergen ? 12:47, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Borilex wurde von 32X unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Drohung mit rechtlichen Schritten gegen andere Nutzer, ohne dass dies der gegebenen Lizenz entspricht. –SpBot 12:51, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

77.68.47.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Grobe PA und grobe Schreibfehler :-), siehe Diff, die IP will unbedingt draussen spielen. --Maiakinfo 13:04, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

"Mach allen eine Freude und halte wenigstens hier die Schnautze" finde ich als Angesprochener nicht wirklich charmant, wenn sich ein Admin bitte um diese VM kümmern könnte. --Maiakinfo 17:48, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
IP ist offenbar auch von alleine draußen spielen gegangen; 5 Stunden nach dem einzigen Edit bringt eine IP-Sperre nix mehr. --Amberg 17:58, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Damit hast Du natürlich Recht. Aber wenn man als WP-Autor von den immer gleichen "liebenswerten Kollegen" (per IP/Proxy) so "charmant" behandelt wird, wünschte man sich doch ein kleines Zeichen der Community, dass solche Töne (hoffentlich noch) nicht zu den üblichen WP-Umgangsform zählen. --Maiakinfo 18:15, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Artikel Kalorie (erl.)

Kalorie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Nach Artikelsperre wegen Edit-War (VM) durch 84.151.29.19 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (VM) ist IP wieder aufgewacht 84.151.29.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (Diff). Hat jetzt Hilfe organisiert zur Fortsetzung des Edit-War durch Langschläfer (seit 2004) C07 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). --Pewa 13:50, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vier Tage voll zu um die Diskussionsbereitschaft anzuregen. Hofres 14:14, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

jayen466 ergänzt gestern den artikel, arcy setzt heute redundanzbausteine und löscht den abschnitt wieder. fossa revertiert einen der beiden redundanz-bausteine und holt den abschnitt wieder zurück. arcy macht wiederum beides rückgängig. nutzung der diskussionsseite fehlanzeige. --JD {æ} 13:54, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

es geht weiter: nachdem ralf begründet revertiert, kommt arcy nun mit seiner darstellung eines gerichtsbschlusses an, die ich als POV pur nicht akzeptiere und auf einen gleich von mir auf der disku zu erwartenden beitrag verweise ("vgl. gleich disku"). arcy akzeptiert das aber nicht, sondern revertiert erneut, NIX POV schreiend. dass es POV ist, dürfte ich aber in der disku deutlich genug gemacht haben. --JD {æ} 15:42, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

1 Woche voll zur vorläufigen Beendigung des EWs und zur Diskussion auf der dafür vorgesehenen Seite. -- Rolf H. 15:52, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

P.S. Nachdem ichs erst gelesen habe nachdem ich mich auf der Disk. abgemüht habe (grummel). Auch WP:3M wurde mitlerweile eingeholt. Könnten die abarbeitenden Admins bitte vor der Abarbeitung auch mals schauen, ob betroffene User benachrichtigt wurden. Ansonsten machen die obigen Hinweise wenig Sinn. -- Arcy 18:11, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

AW - ich habe den Artikel aufgrund des EWs gesperrt (siehe Sperrkommentar) ohne inhaltlich auf die Thematik einzugehen. Da ich nicht beabsichtigte Dich zu sperren, war eine persönliche Information nicht erforderlich. -- Rolf H. 19:53, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Na ja. Erst durch Reverts werden ja nun strittige Punkte klar. Man hätte schon noch abwarten können, ob sich entsprechend obiger Hinweise da auf der Disk. noch etwas tut. Es ist meinerseites und wohl bei vielen anderen auch Sitte in solchen Fällen nach dem ersten/zweiten Revert zuerst die Disk. aufzusuchen. Nichts für ungut, -- Arcy 21:41, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.186.50.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Erneute Sperrumgehung eines mehrfach gesperrten Users: Benutzer:Gorgito1869. Erneuter PA. --92.77.207.172 14:07, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.186.50.203 wurde von JD 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 14:09, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.221.205.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - inkowik (Disk) 14:11, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

93.221.205.5 wurde von Hofres 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 14:12, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

J. R. R. Tolkien (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte dafür sorgen, dass die IPs den Herrn Professor in Ruhe lassen... ich weiß, in kurzer Zeit war da nicht viel, aber auf lange Sicht zum Beispiel dieses Jahr eigentlich NUR Blödsinn. --SpiegelLeser 15:08, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Jau. Hofres 15:10, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Vorlage:Auskunft (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Soll eigentlich gesubst werden, wird sie häufig aber nicht, sodass sie oft eingebunden ist. Bitte halb. XenonX3 - (:±) 15:18, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ok. Hofres 15:41, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Solivital (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ist offensichtlich nur an Werbung interessiert, siehe Benutzerseite und gelöschte Edits. XenonX3 - (:±) 15:20, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Seit 1. Dezember nur Werbung, trotz dreifacher Ansprache. Nur aufgrund dessen, dass er diesmal keine neuen Artikel anlegte, sondern nur bestehende Artikel "erweiterte", erhält der Benutzer eine dreitägige Sperre, sowie die letzte Warnung. Steht bei mir dann auch unter Beobachtung. --magnummandel 15:31, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Roland Welcker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Linkspam für seine eigene Website. Bitte mal ansprechen und evtl zurücksetzen. Sowas war glaub ich schon mal da Benutzer angesprochen. Meldung hier eher wegen des zurücksetzens. PG 15:34, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ich sehs ist schon gemacht Danke PG 15:39, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
(BK) Hab grad mal den Linkspam zurückgesetzt. --Leithian Keine Panik! Handtuch? 15:40, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.152.165.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fuegt trotz ansprache auf seiner disk massenweise akademische grade und titel in diverse artikel ein. siehe benuetzerbeitraege. ahja: und startet dazu jetzt einen EW in den betreffenden artikeln -- 172.0.0.1 ※localhorst※ 16:55, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.152.165.233 wurde von Euku 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Edit-War entgegen WP:NK, keine Reaktion auf Ansprache. –SpBot 17:05, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

SCHILLINGCONCERTS (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Reiner Werbeaccount. Bitte auch die gelöschten Einträge beachten. --92.77.207.172 17:43, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

SCHILLINGCONCERTS wurde von Hofres unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: wiederholte Missachtung der Benutzernamensraum-Konventionen. –SpBot 17:46, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.74.123.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:07, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.74.123.216 wurde von Armin P. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:07, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Guru211111983 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) keine sinnvollen beiträge - -- ωωσσI - talk with me 18:17, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Guru211111983 wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Flame-Einstellung. –SpBot 18:18, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Reaktivierung der Revision (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Nr. 100.000 --92.77.207.172 18:44, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Das ist nicht wahr. Ich greife die Vorkommnisse auf. Aber bitte. Warum nicht CU?--Reaktivierung der Revision 18:49, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Reaktivierung der Revision wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:50, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.78.94.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 18:47, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

88.78.94.144 wurde von Rolf H. 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:50, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Leonie scherer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 18:52, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Leonie scherer wurde von Complex unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 18:52, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.191.157.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - — Regi51 (Disk.) 19:08, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.191.157.186 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 19:10, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

188.23.189.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Braucht ne Pause. Verstößt gerade ständig in fast all seinen Bearbeitungen (alle in der LD) gegen WP:BNS --Heimli Hier werden Sie geholfen! 19:10, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

188.23.189.141 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: WP:BNS. –SpBot 19:23, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fragen ist nicht für umsonst! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der nächst Troll-Account aus der Reihe. Er hatte heute im Laufe des Nachmittags noch ein paar angelegt, ich melde sie aber erst, wenn er sie aktiviert. Ich hoffe, das Vorgehen ist so korrekt. --92.77.207.172 20:09, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Fragen ist nicht für umsonst! wurde von Armin P. unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 20:11, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.219.59.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Jivee Blau 20:15, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

80.219.59.72 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 20:22, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Kurt von Schleicher (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Eine IP versucht derzeit hartnäckig eine relevante Änderung in einem mit zwei zitierfähigen Quellen belegten Satz durchzusetzen. Ich bitte darum den Artikel vorübergehend für nicht angemeldete Benutzer zu sperren. --DJ 20:23, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

2 Wochen halb - Sperrvermerk beinhaltet Hinweis für die IP. -- Rolf H. 20:42, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

82.212.38.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt Unsinnsartikel: JF Spaichingen, vandaliert. - Jivee Blau 20:40, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

82.212.38.74 wurde von Rolf H. 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:44, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Radschläger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wegen Editwar in Alabama Warrior Railway (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) und Kansas Southwestern Railway (1991) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) sowie Wikipedia:Löschkandidaten/7. April 2010 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) verbunden mit PA.
Benutzer Radschläger entfernt hier und hier zum zweiten Mal (vergleiche dazu hier und hier) meine Entscheidung in der LD auf LAE gemäß Fall 1. Begründung: Der Löschantrag lautete in beiden Artkeln „kein Artikel“. In beiden LD wurde zu diesen Anträgen Stellung genommen. Beide Artikel wurden daraufhin erweitert und von der überwiegenden Anzahl der Benutzer wurde für behalten votiert. Diese, meine, Entscheidung wurde übrigens von einem weiteren Benutzer bestätigt, der ebenfalls auf LAE entschieden hatte. Nun meint Benutzer Radschläger die LD gemäß WP:RK#Wirtschaftsunternehmen fortführen zu müssen, obwohl ich diesen zweimal (hier und hier) deutlich angesprochen hatte. In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass gemäß Portal:Bahn/Anforderungen an Bahnartikel#Bahngesellschaft nicht mehr existente Gesellschaften einen eigenen Artiel erhalten, „…wenn sie […] eigene Strecken besessen, gebaut oder betrieben…“ haben; dies ist übrigens auch der Grund, weshalb Radschlägers Sichtweise nicht unter diesem LA diskutiert werden kann. In den Bearbeitungszeilen bezichtigt mich Benutzer Radschläger hier und hier jeweils des Vandalismus, was ich als PA sehe. --Steindy 21:12, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

PS: Benutzer Radschläger wurde informiert. --Steindy 21:16, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Hallo Steindy, Sind Dir die folgenden Zeilen aus WP:LAE bekannt? „Sollte allerdings ein anderer Benutzer mit der Entscheidung, den Antragstext aus dem Artikel zu entfernen, nicht einverstanden sein, ist er berechtigt ihn auch wieder einzufügen; allerdings sollte er dafür gute Gründe haben und diese in der Löschdiskussion auch darstellen. In diesem Fall sollte der Text nicht wieder sofort entfernt werden, die Angelegenheit ist dann auszudiskutieren.“ Gruß -- Rolf H. 21:24, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Hallo Rolf, das ist mir sehr wohl bekannt. Da die neue Löschbegründung von der vorigen gravierend abweicht – darüber, dass diese gemäß RK wie dargelegt, eindeutig nicht zutreffend ist, will ich mich nicht weiter auslassen – hatte ich auch empfohlen, einen neuerlichen LA zu stellen, damit dann darüber diskutiert werden kann. Am „Trittbrett“ findet der LA mit neuer Begründung kaum Beachtung. – Gruß Steindy 21:30, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
PS: Ebenso gut hätte ich, weil nicht zutreffend, auch sofort auf LAE Fall 2 entscheiden können, doch wollte ich Radschläger nicht die Chance nehmen, dass darüber diskutiert wird. --Steindy 21:33, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
das entfernen eines löschantrages ist legitim. es ist aber auch legitim die entscheidung durch einen admin einzufordern.
nichts anderes habe ich gemacht und nach dem wiedereinsetzen der löschanträge dies auch so dargelegt. löschdiskussionen sind nicht linear. innerhalb dieser können neue aspekte diskutiert werden, die bei entsprechender formulierung auch als ergänzung zum bisherigen löschantragsstext angesehen werden. dies ist geschehen. ich habe beide male deutlich gemacht, warum ich der entscheidung eines admins nicht vorgreifen möchte.
wer auch nach deutlicher stellungnahme wieder revertiert und keinerlei einsicht zeigt sollte den begriff des "vandalismus" nicht als pa werten, so war er nicht gemeint. -- Radschläger sprich mit mir 21:25, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Radschläger, die Gründe für meine Entscheidung habe ich klar geltend gemacht und den entsprechenden Hinweis an Dich auch. Es hat niemand meine Entshceidung beeinsprucht, sondern vielmehr sogar ein ehemaliger Admin und jetziges SG-Mitglied diese unterstützt. Letztlich habe ich mit der VM, wenn auch anders als beabsichtigt, ohnehin nur Deinem Wunsch entsprochen, dass ein Admin dies klärt. Sprechen wolltest Du ja nicht mit mir, sondern nur mit dem Kopf durch die Wand. Schade! --Steindy 21:39, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

84.191.16.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Die einzigen Beiträge des Useres sind bsiher zwei willkürliche Löschungen auf der Auskunft: [2] [3]. Möglicherweise eine Reainkarnation von 84.191.157.186, die es jetzt auf der Auskunft probiert. --MrBurns 21:30, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Trollbekämpfung fällt eher nicht unter Vandalismus. —Complex 21:34, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ja, nur ist nicht alles wirklich Getrolle, was von der IP bekämpft wird. --MrBurns 21:37, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
In diesem Fall schon, das ist keine allgemeine Wissensfrage sondern Fortsetzung von Dauertrollereien einer Reihe von anderen gesperrten Konten. —Complex 21:38, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]
Ok, über den Abschnitt, der al ganzes Gelöscht wurde, kann man diskutieren. Das, was ich imn Staubsaugerabschnitt geschrieben hab ist aber definitiv kein Getrolle und wurde aber auch gelöscht. --MrBurns 21:41, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Ruud van Nistelrooy (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) zZt nicht IP-kompatibel. Sperre, bis er das vierte Tor wirklich erzielt hat? -- Jo Atmon Smokey Jo's Café 21:34, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Wie beim letzten mal: eine Woche halb. --Kuebi [ · Δ] 21:39, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

Trollbefall durch Benutzer:Gellendes Getöse --84.191.16.22 21:37, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

sorry, Seewolf ist schon vor Ort --84.191.16.22 21:38, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.181.185.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Voigtei -- Wolf im Wald (+/-) 21:42, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]

87.181.185.247 wurde von Complex 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 21:42, 11. Apr. 2010 (CEST)[Beantworten]