Benutzer:Milgesch/Baustelle
Ja, bei ons wird gschafft, s`ischd a wahre Bracht ??
in Arbeit
- ständig:
- * Aktualisieren Stärke der Bundeswehr (+ EPl 14) in Infobox Bundeswehr und des Heeres in Infobox Heer (Bundeswehr), zuletzt Oktober 2008
- * Zahlen in Auslandseinsätze der Bundeswehr aktualisieren, zuletzt 30.09.2009
- * Befehlshaber in den Wehrbereichen aktualisieren, zuletzt 23.01.2009
- * Deutsche Beteiligung bei Operation Atalanta aktualisieren
- * ORF-Bataillon aktualisieren
- Allerlei für schnellen Zugriff
- Testseite für neue Artikel
- anwenden: Vorlage:Inuse
- Kategorie:Militärperson
- Benutzer:Milgesch/VIII. Armee-Korps (Deutscher Bund)
- Benutzer:Milgesch/Württembergische Jägertruppen
- Benutzer:Milgesch/Aufklärungs-Abteilung (Wehrmacht)
Noch machen!!:
- Ulanen-Regiment „König Karl.“ (2. Württembergisches) Nr. 19
- Dragonerregiment Königin Olga (1. württembergisches) Nr. 25
- Dragonerregiment König (2. Württembergisches) Nr. 26
- Grenadierregiment König Karl (5. Württembergisches) Nr. 123
- Infanterieregiment Kaiser Friedrich König von Preußen (7. württ) Nr. 125
- Infanterie-Regiment Großherzog Friedrich von Baden (8. württ.) Nr. 126
- In Friedrich Wilhelm von Bismarck korrigieren: 7.11.1813-10.12.1816 Kdr Leib-Cavallerie-Regiment Nr. 1, Mai-Juni 1814 Kdr Jäger-Regiment zu Pferd Nr. 5, 15.6.1818-1.6.1819 Kdr KavRegt nr. 3 (Ul Nr 20) in Voigt überprüfen
- Schlachten des I. WK in Navigationsleiste
1914: Gefecht bei Lagarde | Gefecht bei Halen | Eroberung von Lüttich | Belagerung von Antwerpen | Grenzschlachten | Schlacht in Lothringen | Schlacht bei Mörchingen und Dieuze | Schlacht an der Trouée de Charmes | Schlacht an der Sambre | Schlacht bei Neufchâteau | Schlacht bei Longwy | Schlacht bei Mons | Schlacht von Le Cateau | Schlacht bei St. Quentin | Belagerung von Maubeuge | Gefecht bei Néry | Schlacht um den Grand-Couronné | Schlacht an der Marne (Ourcq, Saint-Gond, Morin, Argonnen) | Erste Aisneschlacht | Wettlauf zum Meer (Armentières) | Erste Flandernschlacht
1915: Schlacht bei Soissons | Winterschlacht in der Champagne | Schlacht von Neuve-Chapelle | Zweite Flandernschlacht | Lorettoschlacht | Herbstschlacht in der Champagne | Herbstschlacht bei La Bassée und Arras | Schlacht bei Loos
1916: Schlacht um Verdun | Schlacht an der Somme | Schlacht von Fromelles
1917: Schlacht bei Arras | Zweite Aisneschlacht | Schlacht bei Messines | Dritte Flandernschlacht | Schlacht bei Malmaison | Schlacht von Cambrai
1918: Frühjahrsoffensive (Unternehmen Michael) | Vierte Flandernschlacht | Dritte Aisneschlacht | Schlacht im Wald von Belleau | Schlacht von Hamel | Schlacht an der Marne | Schlacht bei Soissons | Schlacht bei Amiens | Hunderttageoffensive | Schlacht von St. Mihiel | Maas-Argonnen-Offensive
- und
1914: Gefecht bei Stallupönen | Schlacht bei Gumbinnen | Schlacht bei Tannenberg | Schlacht in Galizien | Schlacht an den Masurischen Seen | Belagerung von Przemyśl | Schlacht an der Weichsel | Schlacht bei Krakau | Schlacht um Łódź | Schlacht bei Limanowa–Lapanow | Schlacht in den Karpaten.
1915: Winterschlacht in Masuren | Erstürmung des Zwinin | Schlacht bei Humin | Schlacht um Przasnysz | Schlacht bei Gorlice-Tarnów | Bug-Offensive | Narew-Offensive | Belagerung von Nowogeorgiewsk | Großer Rückzug der russischen Armee 1915 | Schlacht bei Wilna | Feldzug nach Rowno.
1916: Schlacht am Naratsch-See | Brussilow-Offensive | Baranowitschi-Offensive | Schlacht am Argesch.
1917: Schlachten an der Aa | Kerenski-Offensive | Tarnopol-Offensive | Schlacht um Riga | Unternehmen Albion.
1918: Finnland-Intervention | Operation Faustschlag | Unternehmen Schlußstein
- Benutzer:Milgesch/Eisenbahntruppen, dazu Eisenbahnpioniere und Eisenbahntruppen
- Militär in Ulm kritisch drübersehen
- Benutzer:Milgesch/Aufklärungs-Abteilung (Wehrmacht)
- Benutzer:Milgesch/Ringkragen
- Benutzer:Milgesch/Kolonne (Nachschub)
- Benutzer:Milgesch/Vorschlag_Panzergrenadierbrigade_30
- Wehrdienst anpassen nach Inkrafttreten Wehrrechtsänderungsgesetz
- Bilder von WIKI.de nach Commons ? (Koppelschloss)
- Bilder des Militärarchivs in [1]
beobachten
- Infanteriedivision (Wehrmacht) angelegt?
- Diskussion und Baustein Redundanz entfernen
- ab und zu, wenn ich Zeit habe: Wikipedia:Löschkandidaten oder letzte Änderungen oder Spezial:Neue Seiten und Gesprochene Wikipedia
- Wikipedia:Qualitätssicherung ebenso
- Liste der Panzergrenadierverbände der Bundeswehr
- Wikipedia:Geprüfte Versionen/Beispiele
- Wikipedia:Kurier
- Wikipedia:Ulm/Neu-Ulm
- Kategorie:Benutzer aus Ulm
- Wikipedia:Memmingen
- Deutsche 14. Armee
- Wikipedia:WikiProjekt Militärgeschichte Frühe Neuzeit/Liste der Kriege
- manchmal in Benutzer:Bdk/BSI reinschauen
- Wikipedia:Fragen zur Wikipedia allgemein, konkret jetzt Schriften
- Wikipedia:Review
- In Deutsches Knopfmuseum und Knopf (Kleidung) Hinweis einbauen, siehe auch Deutsches Peitschenmuseum
- Spezialseite zum Suchen
- Alle Artikel
- Hier nach dem Aufruf meiner Artikel suchen.
- Meine "Arbeit" :Spezialseite Benutzerbeiträge
beachten
- Neue Artikel in Portal:Militär/Register eintragen!!!
- Links suchen: hier
Kategorien
- Kategorie:Militärperson
- Benutzer:Wistula/Kategoriensystem:Militärperson
- Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Militär bzw. Navigationsleiste Militär (Deutschland)
sonstiges
- Armeemarschsammlung
- Wikipedia:Relevanzkriterien
- Hilfe:Glossar
- Vorlage:ADB
- Autoreview
- Wikipedia:Hilfe
- Hilfe:Textgestaltung
- Hilfe:Formatvorlagen
- Hilfe:TOC
- Hilfe:Weiterleitung
- Hilfe:Artikel verschieben
- Hilfe:Navigationsleisten
- Hilfe:Bilder
- Hilfe:Dateien auf Commons verschieben
- Wikipedia:Textbausteine Vorlagen
- Geschütztes Leerzeichen
- Wikipedia:Schreibweise von Zahlen
- Hilfe:Weiterleitung
- Immer wieder mal hier lesen (was soll WIKI sein?) !!!
- Was beinhaltet Qualitätssicherung?
- Wikipedia:Review
- Wikipedia:Helferlein/Toolserver-Integration
- Spezialseite Benutzerbeiträge
- Spezialseite Links auf diese Seite
- Vorlage:xxxx
- Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen
- Wikipedia:Belege
- Wikipedia:Urheberrechte beachten
- Wikipedia:Richtlinien Geschichte
- Quelle (Geschichtswissenschaft)
- Wikipedia:Artikel illustrieren
- Wikipedia:Fotos von fremdem Eigentum
- Lizenzen in Commons
- Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder für Bilder in der deutschen WP, Text hier
- Wikipedia:Textvorlagen
- Vorlage:Anker
- Wikipedia:Kategorien
- Wikipedia:Begriffsklärung
- Wikipedia:Helferlein
- Wikipedia:Wikifizieren
- Wikipedia:Kartenwerkstatt
- EXCEL umwandeln Wikipedia:Textverarbeitung/EXCEL-Tabellenumwandlung
- EXCEL Bild/Objekt als .jpg Benutzer:Hedwig in Washington/XLS
- Wikipedia:Auskunft
- Wikipedia:ISBN-Suche
- Wikipedia:Verlinken
- gute Links, muss ich hier nicht alle wiederholen, bei Benutzer:JD
- Wikipedia:Oma-Test
- Wikipedia:Namenskonventionen
- Abkürzungen, die ich aus Prinzip nicht verwende)
- Für Lesenswerte Artikel siehe hier Kandidaten
- Wikipedia:Exzellente Artikel
geplant
- 25. Infanterie-Division (Wehrmacht)
- Bazooka in Liste der Handwaffen der Bundeswehr einfügen
- in Bundesheer (Deutscher Bund) Hohenzollern einfügen
- Divisionskavallerie
- Bagage (Militär)
- Begriffe zur Uniform
- Landeskommando Baden-Württemberg (neuer Artikel) Links in vorhandene Artikel!
- Rundartsche (neuer Artikel)
- Ersatzbataillon (neuer Artikel) Links in vorhandene Artikel!
- in Auditor militärische Bedeutung
- Waffengattung Schnelle Truppen (neuer Artikel) Links in vorhandene Artikel!
- Feldanzug überarbeiten
- ABC-Abwehrtruppe (überarbeiten)
- Vorläufige Reichswehr (neuer Artikel) Links in vorhandene Artikel!
- Verteidigungskreiskommando (neuer Artikel) Links in vorhandene Artikel!
- Württemberg ergänzen in Kriegsschule
- Transformation der Bundeswehr überarbeiten
- Batterie (Militär) überarbeiten
- Deutsches Heer (Kaiserreich) überarbeiten
- Wappen usw in Kommando Operative Führung Eingreifkräfte
- In Reichswehr Begriff richtig stellen
- Heerestruppenkommando überarbeiten
- Heerestruppenbrigade überarbeiten
- Heeresführungskommando überarbeiten (Liste Kdre, Entwicklung usw.)
- Panzergrenadierbrigade 30 überarbeiten
- Heimatschutzbrigade neu machen, bisher nur redirect auf WBK
vorgemerkt
- Benutzer:Zollernalb wegen Karten ?
- Interne Verbandsabzeichen der JgBtl des HschrRgt Altwürttemberg in Liste der Jägerverbände der Bundeswehr einarbeiten
- Korps Werder
- In Militärische Aufklärung Truppenteile verschiedener Zeiten?
- In Kommando Operative Führung Eingreifkräfte aus hier neuen Auftrag einfügen
- Kommandeure in 26. Division (1. Königlich Württembergische) ergänzen und darstellen wie in 27. Division (2. Königlich Württembergische)
- In Taktische Zeichen frühere einbauen
- Artikel [Gliederungen (Militär)?] über Gefechtsgliederung / Truppeneinteilung / Ordre de Bataiile mit Hinweis zu Schlachtordnung
- Militär in Ulm ausbauen
- in Halsberge Rangabzeichen und Standartenträger (File:Ehrenstandarte Dragoner-Regiment König (2. Württ.) Nr. 16.jpg) einbauen
- im Rangabzeichen Entwicklung einbauen
- Ulm#Militär überarbeiten, dazu auch Max von Boehn (General)
- In Kavalleriedivision die Reichswehr einfügen und Wehrmacht überarbeiten? Siehe diesen Teil auch Kavallerie. Und die Kategorie Kavallerieverband müsste man auch sauber überarbeiten ...
- Johann Karl von Thüngen sprachlich überarbeiten
- Gefechte bei Tauberbischofsheim überarbeiten
- nach Freigabe Bild 1.ZG Bundeswehr.jpg in Zerstörerflottille
- für Wikipedia:Chat anmelden?
- In Militärparade Bild Abschiedsparade Adenauer
- aus Benutzer:Fecchi Übersicht auf meine Seite Baustelle einarbeiten?
- Wikipedia:Vertrauensnetz anlegen???
- in 10. Panzerdivision (Bundeswehr)Gliederung ab April 2007 aktualisieren, frühere unterstellte TrTle einfügen und Bild Liste der Kommandeure an Vorlage anpassen
- In Dienstgrad und Dienstgradgruppe frühere deutsche Armeen einfügen Capitain-Lieutenant Stabs-Capitain und andere Besonderheiten
- TUBS ansprechen: Artikel Panzergrenadierbrigade 30 nach Auflösung überarbeiten.
- "Truppengattungen" im Artikel Streitkräftebasis richtigstellen, ebenso Truppengattung korrigieren.
- In Weizsäcker-Kommission Ergebnis einarbeiten
- einen Artikel zum JgBtl 292, trotz der Diskussion um Relevanz eines Bataillons
- in NATO-Kommandostruktur Geschichte = alte Struktur einbauen
- Kolonne als Nachschub- /Traineinheit (Alte Armee, Wehrmacht) im Gegensatz zu * Kolonne_(Militär)
- Ethymolgie bzw Grimm bei den einzelnen Dienstgraden
- In Staatsbürger in Uniform Grundidee Baudissin: Nicht Soldat soll auch Staatsbürger sein, sondern jeder Staatsbürger ist zur Verteidigung bereit und bleibt auch in Uniform Staatsbürger.
- Heimatschutzbataillon Fehler: Stabsabteilungen, S 5, S6
- Bilder in Kriegerdenkmal
- Verteidigungsetat Deutschland verbessern und aktualisieren
- NATO Response Force verbessern
- "Offizierausbildung in ausgewählten Staaten" für BRD in Offizierschule
- Luftlandeoperation überarbeiten
- Soldatenhandel überarbeiten: falsche Tendez (nur aus heutiger Sicht)
- In Schwäbische Alb, Mammuts Bilder Mammut und Flöte einfügen
- Grosses Lautertal
- Ulmer Soldatenhäuser Link in Württ. Armee einbauen, evtl Absatz in Kaserne
- Mobilmachung aktualisieren BW ehemals, materielle Mob-Ergänzung
- Wehrpass Inhalt analog Dienstbüchlein
- Koppelschloss mit Bildern versehen
- in Einsatzmedaille der Bundeswehr und NATO-Medaille richtige Bandschnalle einfügen Image:Bandschnalle.jpg
- Räumnadel Waffe und Räumnadel
- in Landeskommando alle Internen Verbandsabzeichen einfügen
- zu Wehrpflicht früheres Österreich in Aufbau und Organisation der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte
- in Operation Libelle beteiligte TrTle
- in Wehrmacht Wortbedeutung -> neue Wehrmacht
- 10. Panzerdivision (Bundeswehr), Eurokorps und Deutsch-Französische Brigade Unterstellungen richtigstellen
- in 10. Panzerdivision (Bundeswehr) Divisionstruppen ergänzen
- in Multinationales Korps Nord-Ost Struktur Verweise
- II. Korps (Bundeswehr) überarbeiten
- Schulen der Bundeswehr
- Soldatenwallfahrt durch „Muli-Wallfahrt“ ergänzen
- Evtl. Inspizient Veterinärmedizin der Bundeswehr erweitern -> welche Tiere in der BW? Einsatz- und Ausbildungszentrum für Gebirgstragtierwesen; Schule für Diensthundewesen der Bundeswehr
- Fallschirmjägerbataillon 263 Gliederung an Vorlage angleichen
- Landwehr (Militär) ergänzen: Landwehr ab 1935 (Wehrgesetz vom 21. Mai 1935, § 11)
- allgemeiner Artikel zu Jagdkommando, dann Hinweis auf Jagdkommando und BW ([2])
- Befehlsverweigerung überarbeiten
- Artikel über Johann Carl Graf Zeppelin
- Packtasche auch Sattel, nicht nur Fahrradtache
- in Levée en masse alle Bürger, Weblink zum Text?
- in Liste der Uniformstücke historische einarbeiten
- in Kavalleriedivision Kavallerie-Divisionen der Wehrmacht berichtigen (ppt Ulanen)
- eigenes Bild in Panchen Lama
- vielleicht mal am Wikipedia:Schreibwettbewerb teilnehmen? Kap-Regiment? Ulmer Soldatenhäuser?
freundliche Helfer und nützliche Listen
- Wikipedia:Kartenwerkstatt
- Wikipedia:Bilderwünsche im Portal:Fotografie oder Portal:Baden-Württemberg/Bilderwünsche oder Wikipedia:Bilderangebote
- * aber Beobachtungsliste
- Benutzer:David Wintzer/Regimenter
- Liste der Infanterieregimenter der neupreußischen Armee
- Liste der Panzerverbände der Bundeswehr
- BW Btl`e bei Vocator
- Ehemalige Heeresverbände der Bundeswehr
- Armeemarschsammlung
- *Wochentagsberechnung
vorerst archiviert
- Benutzer:Milgesch/Infanterie-Regiment 671 (Wehrmacht)
- Benutzer:Milgesch/Garde-Pionier-Bataillon
- Benutzer:Milgesch/Jägerbataillon 26
- Benutzer:Milgesch/1. Rheinisches Pionier-Bataillon Nr. 8
- Benutzer:Milgesch/Diskussionen
- Benutzer:Milgesch/Verbände Wehrmacht
- Benutzer:Milgesch/Verbände Altes Heer
- Benutzer:Milgesch/Deutsche 14. Armee
- Benutzer:Milgesch/Schützen-Regiment 2 (Wehrmacht)
- Benutzer:Milgesch/Schützen-Regiment 12 (Wehrmacht)
und auch Benutzer:Milgesch/Meinarchiv
erledigt
nur Statistik für mich
Link zur Suche von Autoren: [3]
angelegte Artikel
Von 3.031.379 Artikeln in der deutsche Wikipedia habe ich begonnen (Für das, was andere danach daraus machten, bin ich nicht mehr verantwortlich):
Auch eintragen in Wikipedia:Redaktion Geschichte oder Wikipedia:WikiProjekt Militärgeschichte Frühe Neuzeit ?
- 2007: 08.10. Garnisonmuseum Ludwigsburg | 29.10. Leibkompanie | Fallschirmpanzerabwehrbataillon 283, Artikel gelöscht, 12.11. eingearbeitet in LLBrig 25 | 12.11. ORF-Bataillon | 26.11. Reichsheeresverfassung (Heiliges Römisches Reich) | 27.11. Subsidienregimenter | 09.12. Württembergische Sicherheitstruppen | 17.12. Enfilade (Militär) | 23.12. Soldbuch | 25.12. Allgemeine Truppenkunde
- 2008: 05.02. Unterstützungskommando (WHNS) | 27.03. Johann Jacob von Wallhausen | 29.04. Garnisonkirche St. Georg (Ulm) | 09.05. Einsteher | 27.05.2008 St. Johann Baptist | 06.06. Kavallerie-Regiment 18 (Wehrmacht) | 02.07. QRF-Verband | 02.08. Kapregiment | 04.08. Werbung (Militär), Werbepatent | 09.09. Ehren-Invaliden-Corps (Württemberg) | 05.11. Veranschlagung | 09.12. Trizesismen | 16.12. Kurtka | 26.12. Liste der Territorien des Schwäbischen Reichskreises | 27.12. 10. Württembergisches Infanterie-Regiment Nr. 180 | 31.12.2008 Infanterie-Regiment „Kaiser Wilhelm, König von Preußen“ (2. Württembergisches) Nr. 120
- 2009: 02.01. Regimentsstück | 05.01. Fahrende Artillerie, Berittene Artillerie | 15.01. Bühl-Stollhofener Linie | 24.01. Truppen des Schwäbischen Reichskreises | 02.02. Grenadier-Regiment „Königin Olga“ (1. Württembergisches) Nr. 119 | 18.05. Jäger-Regiment zu Pferd Nr. 5 (Württemberg) | 10.07. Leibregiment | 17.07. Verpflegungsordonnanz, Beckengeld | 23.07. 5. Division (Reichswehr) | 24.07. Division (Reichswehr) | 25.07. 13. (Württ.) Infanterie-Regiment (Reichswehr), 14. (Bad.) Infanterie-Regiment (Reichswehr) | 28.07. 5. (Hess.-Württ.) Artillerie-Regiment (Reichswehr) | 18.08. Infanterie-Regiment „Alt-Württemberg“ (3. Württembergisches) Nr. 121 | 24.08. Füsilier-Regiment „Kaiser Franz Josef von Österreich, König von Ungarn“ (4. Württembergisches) Nr. 122 | 14.09. Brigade Normann | 15.09. Württembergisches Kriegsministerium | 21.09. Grenadier-Regiment „König Karl“ (5. Württembergisches) Nr. 123 | 22.09. Ulanen-Regiment „König Wilhelm I.“ (2. Württembergisches) Nr. 20 | 23.10. Infanterie-Regiment „Kaiser Friedrich, König von Preußen“ (7. Württembergisches) Nr. 125 | 27.12. Neckar-Korps (1849)
- 2010: 03.01. VIII. Armee-Korps (Deutscher Bund) | Stutz (Uniform) |
- Siehe auch hier: [4] oder Chronologie
Änderungen / Ergänzungen
in guter Absicht und mit der Hoffnung, die ursprünglichen Autoren nicht zu verprellen
- 2007: 09.09. Weißer Jahrgang Abgrenzung nach I. bzw. II. Weltkrieg | 10.10. / 04.11. / 05.12. / 06.12. Ehemalige Heeresverbände | 12.10.2007 Militärische Abkürzungen | 12.10.2007 Paul Hahn ergänzt durch mil. Laufbahn | 13.10.2007 Führen mit Auftrag, 19.10.2007 Innere Führung weg | 19.10. Reichskreis | 23.10. XIII. (Königlich Württembergisches) Armee-Korps | Württembergische Armee : 24.10. Zeitabschnitte eingefügt, 05.12.2007 einige Subsidienregimenter eingefügt, 06.12. Vasallenheer eingefügt, 12.01.2008 Herzogliche Haustruppen / Sicherheitstruppen eingefügt, 16.07. Landmiliz eingefügt 18.07. weitere Subsidienregimenter eingefügt, 09.09. Königreich Württemberg 1805 – 1815 eingefügt, 10.08.2009 Königreich Württemberg im Deutschen Bund 1815 - 1871 eingefügt, völlig überarbeitet | 24.10. Militärkonvention Unterstellung | 24.10., 13.11. Korps ehemal. deutsche | 24.10. 10. Panzerdivision (Bundeswehr) FüUstgRgt | 25.10. Portal:Militär/Baustelle/Recherchelinksammlung Militär | 25.10. Kampfunterstützungstruppen ABCAbwTr | 25.10. Feldhauptmann Obristfeldhauptmann | 29.10. Ehemalige Heeresverbände | 29.10.2007 Kompanie (Militär) Geschichte | 30.10. Regiment Geschichte | 30.10. Fähnlein Prima plana | 01.11. Dienstgrade im Heer des Deutschen Kaiserreichs | 10.11. Auslandseinsätze der Bundeswehr Zahlen | 10.11. Stabshauptmann OffzMilFD | 12.11. Luftlandebrigade 25 umgearbeitet und Btl´e eingefügt | 13.11. Eurokorps MNCS Bde | 17.11. Kreisobrist überarbeitet | 18.11. Regimentschef überarbeitet und redirekt von Regimentsinhaber angelegt | 20.11. Kreistruppen völlig überarbeitet | 22.11. Generalfeldmarschall Heiliges Römisches Reich | 26.11. Reichsarmee überarbeitet | 27.11. Subsidienregiment, Reichsmatrikel überarbeitet | 09.12. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Internationale Zusammenarbeit | 26.12. Mission der Afrikanischen Union in Sudan deutsche Einsätze | 26.12. Dienstliche Veranstaltung (Soldatengesetz) aktualisiert | 26.12. Reservist aktualisiert | 27.12. Stärke- und Ausstattungsnachweisung aktualisiert | 30.12. Soldbuch und Wehrpass bebildert
- 2008: 09.01. Zerstörerflottille Bild Z1 Organisiert (Lizenz) und eingefügt (In Commons wegen "Lizensmangel" gelöscht! | 09.01. Wehrübung völlig überarbeitet | 11.01. Wehrdienst völlig überarbeitet | 13.01. Frankfurt am Main (Kriegsschiff) ergänzt | 21.01. Territorialheer verbessert | 27.01. Heerestruppenkommando Sitz korrigiert, Auflösung, Kategorie:Deutsche Militärgeschichte, Kleinigkeiten, | 04.02. Wehrbereichskommando völlig überarbeitet | 04.02. Territorialheer Gliederung und Aufgaben | 16.03. Mission der Afrikanischen Union in Sudan aktualisiert: Übergang auf UNAMID | Batterie (Militär) strukturiert, ergänzt und Überarbeiten raus | 24.03. Bandelier | 02.04. Deutscher Orden völlig überarbeitet | 03.04. In Achselschnur und Fangschnur passende Bilder und Redundanz gelöscht | In Kommende und In commendam Inhalt abgegrenzt und Redundanz gelöscht | 04.04. Ballei ergänzt | 22.04. Liste der Ritter des Deutschen Ordens völlig überarbeitet | 21.05. alte Karte in Niederländische Ostindien-Kompanie | Phhilipp Jakob Gaupp in Hohe Karlsschule | 22.05. in Kapitänleutnant und Stabshauptmann Bezeichnung in alten Heeren erläutert | 26.05. Kavallerie-Abteilung in Truppenteil | Minenwerfer bis II. WK in Minenwerfer | 29.05. Reichswehr und Wehrmacht in Kavallerie | 06.06. Train usw. in Kolonne (Militär) | 07.06. Bilder aus Deutsches Heer (Kaiserreich) nach Aufschlag (Uniform) | Bilder und Links zu Uniform in Deutsches Heer (Kaiserreich) | 08.06. Bilder in Kokarde und Schulterklappe | 27.06. Bild in Fremdenlegion und Fangschnur | 29.06. Bilder in Stärke- und Ausstattungsnachweisung | 14.07. MTF in United Nations Interim Force in Lebanon überarbeitet und aktualisiert | 13.09. Ausbildungszentrum Spezielle Operationen | 19.09. Kommando Spezialkräfte Hilfe bei KL | 31.09. Aufgebot (Militär) | 22.09. Russisch-Deutsche Legion | 20.10. Infanterie-Regiment „Graf Werder“ (4. Rheinisches) Nr. 30 überarbeitet | 04.11. alte Bedeutung in Anschlag | 06.11. Funktionen in Reichskreis | 16.11. Karl Gustav von Baden-Durlach Links, Militär, Kategorie | 21.11. Landwehr (Militär) u.a. Württemberg + Wehrmacht | 22.11. Festung Kehl völlig überarbeitet | 03.12. in Polizeibegriff polizey | 06.12. Garnisonkirche Militärpfarrgemeinden | 15.12. Mannschaften überarbeitet | 19.12. Abschnitt Geschichte in Musterung | Schwäbischer Reichskreis völlig überarbeitet| 23.12.2008 NAVFOR Atalanta überarbeitet | 24.12. Infanterie-Regiment „König Wilhelm I.“ (6. Württembergisches) Nr. 124 völlig überarbeitet |
- 2009: 10.01. Subalternoffizier überarbeitet | 15.01. Kavallerie-Schützen-Division überarbeitet | 17.03. Definition in Eskorte | 21.05. Reichsabtei Damenstift Gutenzell ergänzt | 30.06. in Ordonnanz (Gefechtsordnung) spanische und niederlänsische Ordonnanz überarbeitet | 13.07. Oranische Heeresreform völlig überarbeitet | 18.07. Edwin von Stülpnagel Militärischer Werdegang | 24.07. In Heer (Bundeswehr) Heeresstruktur V überarbeitet | Division (Militär) völlig überarbeitet | 25.07. nach dem I. Weltkrieg in Entmilitarisierte Zone | 05.08. Mobilmachung genauer beschrieben | 07.08. 5. Infanterie-Division (Wehrmacht) überarbeitet | 29.12. in Feldwebel Etymologie ind Landsknechte |