Wikipedia:Löschkandidaten/19. Dezember 2009
15. Dezember | 16. Dezember | 17. Dezember | 18. Dezember | 19. Dezember | 20. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Schon fast boswilligkeit an Verarsche, der Laden hat knapp 25mio EURO Umsatz in 2008, daten in infobox falsch, bei Loeschung bitte redirects und bildchen mit loeschen danke. Meisterkoch Rezepte bewerten! 00:11, 19. Dez. 2009 (CET)
Ich finde es auch ein wenig mysteriös, dass ich im Internet nichts verwertbares dazu finde. Ausser einer wenig aussagekräftigen Internetseite und ein paar hilflosen Erwähnungen der vermutlich deutschen Vertretung, einer GmbH. Aber woher hast du die Information, dass der Umsatz nur 25 Mio beträgt? --N.Disk 01:44, 19. Dez. 2009 (CET)
Hotel Gasthof Hirsch (erl.)
Relevanz zweifelhaft. Weder lange Geschichte noch wirkliche Besonderheiten. Sieht eher nach Werbung aus. --Das Ed 00:42, 19. Dez. 2009 (CET)
Der Einbau von Bad und WC in die Gästezimmer als historischer Meilenstein bekräftigt die fehlende Relevanz. Löschen, besser bald als in 7 Tagen. --beek100 00:50, 19. Dez. 2009 (CET)
Vielleicht Denkmalschutz oder sowat? --TheK? 00:57, 19. Dez. 2009 (CET)
- Der Text zur Geschichte ist übrigens von hier. SLA? --Das Ed 01:01, 19. Dez. 2009 (CET)
- Erscheint geboten, wenn die zu träge sind, um eine Freigabe zu ersuchen. --beek100 01:08, 19. Dez. 2009 (CET)
- Löschen, und zwar flink - das ist nämlich ein Wiedergänger, für dessen vorherige Inkarnation ich den SLA gestellt hatte. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:14, 19. Dez. 2009 (CET)
- Erscheint geboten, wenn die zu träge sind, um eine Freigabe zu ersuchen. --beek100 01:08, 19. Dez. 2009 (CET)
Schnellentsorgt wegen Werbung plus URV.--Vorab Zum Feste das Beste wünscht Kriddl Kriddls Kummerkasten 01:16, 19. Dez. 2009 (CET)
Rolf van Dick (LAE)
Der Artikel ist wie in der Diskussion schon bemerkt mehr eine Lobholdigung einer bestimmten Person und bietet meines Erachtens keinen nennenswerten Beitrag zur Wikipedia. Der benannte Professor kann gut durch seine sehr transparente Internetpraesenz mit jeder Suchmaschine gefunden werden. Weiterhin stellt die benannte Person keinen wichtigen Akteur des ihm innehabenden Feldes dar, beziehungsweise die aufgefuehrten Publikationen haben einen eher geringen wissenschaftlichen Impact. Es gibt genuegend Lehrstuehle in Deutschland und jeder Person einen persoenlichen Werbeeintrag zuweisen zu wollen ist sicher nicht Aufgabe einer Enzyklopaedie (nicht signierter Beitrag von Harry.Hubner (Diskussion | Beiträge) 00:49, 19. Dez. 2009 (CET))
- Die Qualität mal aussen vor lassend, halte ich ihn für relevant. Er hat eine Professur an einer Universität und einige Veröffentlichungen. Die Beudeutung seiner Forschung könnte im Artikel besser dargestellt werden. --Das Ed 00:58, 19. Dez. 2009 (CET)
Ein völlig unbegründeter Löschantrag, der persönlich motiviert erscheint. Mit mehreren Buchveröffentlichungen und 60 Fachartikeln ist van Dick zweifelsohne relevant. Und der Artikel ist vollkommen sachlich formuliert, von Lobhuldigung keine Spur. Schnellbehalten. --beek100 01:01, 19. Dez. 2009 (CET)
- Ich denke, der LA ist offenkundig unbegründet. Lobhudeleien sehe ich keine, Liste der Veröffentlichungen reicht. --adornix 01:12, 19. Dez. 2009 (CET)
Prof reicht alleine schon, dazu ca. 8 Buchveröffentlichunghen. Das ist ein Fall für LAE.--Vorab Zum Feste das Beste wünscht Kriddl Kriddls Kummerkasten 01:21, 19. Dez. 2009 (CET)
Wo sind die unabhängigen Quellen, die die Relevanz dieses Webcomics belegen? Ich kann sie nicht finden. Außerdem: Ein Webcomic, dessen Artikel bei der englischen Wikipedia mehrmals gelöscht wurde, das spricht eigentlich Bände. -- Novil Ariandis 01:11, 19. Dez. 2009 (CET)
Keine Relevanz erkennbar, da der Artikel nur aus der Lagebeschreibung besteht. Massenartikel wie div. andere zu Höfen in Lohmar, die ebenfalls keine Relevanz erkennen lassen. Gleiches gilt für die übrigen Höfe in Lohmar: Besenbroich, Birkhof, Broich, Brückerhof, Fischburg, Gammersbacher Mühle, Gebermühle, Grube Pilot, Hagen, Hagerhof, Hitzhof, Höhnchen, Höngen, Hoverhof, Ingerhof, Katharinenbach, Krölenbroich, Lohmarhohn, Meigerhof, Meinenbroich, Neuenhof, Rosauel, Scherferhof, Schöpcherhof, Windlöck -- AxelHH 01:17, 19. Dez. 2009 (CET)
Fast ähnlich ist es bei den Weilern in Lohmar, alles mehr oder weniger kopierte Massenartikel, die in der Hauptsache Busfahrpläne enthalten:
Aggerhütte, Bach, Bachermühle, Bich, Birken, Bloch , Bombach, Breideneichen, Büchel (bei Naaf), Dachskuhl, Emmersbach, Feienberg, Fuchsfarm, Gammersbach, Grünagger, Grünenborn, Hähngen, Halberg, Hammerschbüchel, Hausdorp, Heide (bei Höffen), Höfferhof, Hohn, Hohnenberg, Holl, Höngesberg, Honsbach, Ingersauel, Jexmühle, Jüchen, Kattwinkel, Kellershohn, Kern, Kirchbach, Kirchscheid, Klasberg, Klefhaus, Klein-Bombach, Kleinhecken, Knipscherhof, Kreuzhäuschen, Kreuznaaf, Kuckenbach, Mackenbach, Mailahn, Meigermühle, Naaf, Naaferberg, Naafshäuschen, Neuheim, Oberscheid, Oberschönrath, Oberstesiefen, Peisel, Pützrath, Reelsiefen, Rodderhof, Röttgen, Saal, Salgert, Schiefelbusch, Schlehecken, Schönenberg, Schiffarth, Sottenbach, Spechtsberg, Stöcken, Stolzenbach, Stumpf, Ungertz, Unterdahlhaus, Unterstesiefen, Weeg, Weilerhohn, Wickuhl, Winkel --AxelHH 01:21, 19. Dez. 2009 (CET)
- Eh, Massen-LAs sind unerwünscht und der hier ist so Masse, dass ich nicht einmal Lust habe, zu zählen. Davon ab ist alles relevant, was auf einer Karte benannt ist. --TheK? 01:46, 19. Dez. 2009 (CET)