Zum Inhalt springen

Diskussion:Guns N’ Roses

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. September 2009 um 15:14 Uhr durch Kryston (Diskussion | Beiträge) (Überarbeiten: Musikvideos?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Kryston in Abschnitt Überarbeiten: Musikvideos?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Guns N’ Roses“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Review vom 26. August - 01. Oktober 2004

ebenfalls -- Dishayloo [ +] 20:30, 26. Aug 2004 (CEST)

  • Der Artikel wurde bereits einmal als Kandidat diskutiert und soweit ich das sehe, hat sich seitdem ausserd dem Verschwinden des Bildes nichts getan, deshalb kopiere ich einfach mal meinen damaligen Kommentar hierher:
Mir fehlt doch noch einiges: Das nicht unwesentliche Album Lies wird im Text gar nicht erwähnt sondern bekommt nur eine Eintragung in die Diskographie, wichtige Songs und Singles (Knocking on heaven´s door u.a.) tauchen gar nicht auf, auch von Guns n' Roses als Liveband (Tours, Festivals etc.) finde ich in dem Artikel gar nichts, obwohl das einen Großteil der Euphorie ausmachte (Meine Hauptkritik). Das Gegenalbum zum Spaghetti Incident (Tortellini Accident mit den Originalaufnahmen) ist eine Erwähnung wert (muss aber nicht) Zum Ende fehlt dann der Streit um die Songrechte zwischen Axl und Slash. Und zu dem Bild: Die Rechte sind ungeklärt, wahrscheinlich muüssen wir es entsorgen. Und zum Schluss noch etwas: Die Formatvorlage und besonders die Farbe der Tabellenbalken schmerzt in meinen Metalaugen. Liebe Grüße, -- Necrophorus 16:32, 25. Mai 2004 (CEST)
Nachtrag: Nachdem ich jetzt ein paar Minuten drüber nachgedacht habe, fallen mir gleich noch ein paar wesentliche Lücken ein: GNR gelten als Hauptvertreter des Sleaze Metal, einer Weiterentwicklung des Glam Metal. Über das ganze musikalische Umfeld und damit eigentlich über die Musik der Band steht nix im Artikel. Durch welche Band wurden GNR beeinflusst, woher kommt der Stil, welche Bands sind vergleichbar und welche haben sich im Rattenschwanz von GNR nachentwickelt? Hmm, der Artikel hat also noch eine Menge Lücken, allein eine hübsche Vorlage macht noch keinen exzellenten -- Necrophorus 17:11, 25. Mai 2004 (CEST)
Ich würde auch sagen, dass die vermasselten Liveauftritte durch die divenhaften Charakterzüge und von Axel mit seinem gezicke sehr zur Mißstimmung unter den Fans und zum Bruch der Band beigetragen haben. --Freundlich 19:56, 27. Okt 2004 (CEST)
    • Ich kann zwar leider keine konstruktive Kritik üben, aber ich habe auf dem Portal Musik mal darauf hingewiesen, dass der Artikel diskutiert werden soll. Vielleicht schaut mal jemand vorbei. --Königin der Nacht 23:51, 20. Sep 2004 (CEST)
  • Nur so zum drüberstreuen: Wie heißt Slash mit vollem Namen? 128.97.70.87 01:31, 1. Okt 2004 (CEST)
    • Saul Hudson.

verschiebung

nach einigen regeln müsste es eigentlich „Guns ’n’ Roses“ statt „Guns N' Roses“ heißen, denn konjunktionen, präpositionen und artikel werden in eigennamen – sofern sie nicht den ersten buchstaben von ihm bilden – nicht großgeschrieben. des weiteren fehlt an beiden seiten der konjunktion „and“ etwas und muss demzufolge an beiden seiten einen apostroph verpasst bekommen. im übrigen ist ' nicht der typographisch korrekte apostroph, sondern ’ (in großer schrift besser zu erkennen). mfg --joni Δ 21:26, 28. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Nur dumm, dass dann der Bandname nicht mehr stimmt. Geh doch mal auf... sagen wir... Amazon.de, und dann guck dir die Cover von CDs und Videos von GNR an... "Guns N' Roses" ist vollkommen in Ordnung - zwar nicht typographisch, aber hier. 22:50, 2. Jun 2005 (CEST)
stimmt, wenn sie sich selber so nennen, muss es akzeptiert werden, nur der echte apostroph sollte meines erachtens benutzt werden. das hat ja nix mit dem, wie sie sich nennen zu tun. also Guns N’ Roses. mfg --joni Δ 16:05, 3. Jun 2005 (CEST)
genau, die heißen Guns N' Roses und das blebt auch so, scheiß auf diene Gramatik.....

sorry aber die heißen so un da kannst'e nix dran ändern. mfg GN'R Fan "§?`=)(/&%$§);:_9.-9:-p

Lesenswert-Diskussion (abgelehnt)

Die Formation Guns N' Roses ist eine kalifornische Hardrock-Band, die Ende der 1980er und Anfang der 1990er die Musikszene durch Skandale, Schlägereien und Exzesse aufrührte, aber auch mit erfolgreichen Alben, rührenden Balladen und atemberaubenden Konzerten bereicherten.

  • pro: nicht 100% mein musikalischer Geschmack aber lesenswert --Atamari 23:47, 12. Jun 2005 (CEST)
  • (noch) contra: Ich habe den Artikel größtenteils mitgeschrieben, halte ihn aber noch nicht für lesenwert, weil u.a. der Musikvideoteil unvollständig ist (nur 2 Videos werden angeführt). --Rattlesnake 23:02, 13. Jun 2005 (CEST)
  • contra: Ist viel zu lang geraten. Lauter unwichtige Details über Drogenkonsum, Flugzeug vollgekotzt (Zitat: Es gibt kein geileres Gefühl, als aus einem 80 Meilen fahrenden Bus zu kotzen – Izzy Stradlin -> wie aufschlussreich ! Über die Musik selber kaum etwas. Steht gerade mal "etwas rockiger etwas bluesiger geraten". Ellenlange Beschreibung der Videos finde ich überflüssig. Die Verlinkung ist total widersinnig: Begriffe wie Auto Regen Friedhof Information Video usw. sind verlinkt. Was soll das bringen ?? Gruß Boris Fernbacher 00:34, 17. Jun 2005 (CEST)
  • contra: Der Artikel enthält zwar allerhand Informationen, jedoch ist er viel zu blau. Weniger wäre hier mehr, weil der Lesefluss immens gestört wird. Ich finde, dass es vollkommen ausreicht, wenn man Begriffe bei ihrem ersten Vorkommen im Text als Link markiert.
    Der Einleitungssatz ist auch ein wenig unglücklich geraten. GnRs Eskapaden werden noch vor ihrem künstlerischen Schaffen genannt. Die Gliederung ist auch ein wenig ungewöhnlich. Erst kommen Alben, dann Musikvideos und dann Sonstiges. Dieses Sonstiges unterbricht das Thema, denn nach Sonstiges kommen noch Diskografie, Videografie und dann noch unveröffentliche Lieder. --PizzaBoy 14:35, 17. Jun 2005 (CEST)
  • pro all das hab ich auch zu bemäkeln, aber trotzdem ist der artikel lesenswert Schaengel89 @me 12:34, 19. Jun 2005 (CEST)
  • contra: Einige Alben fehlen, auf die Geschichte der Band wird von den ganz frühen Anfängen abgesehen nur anekdotisch eingegangen, Einflüsse durch und Einflussnahme auf andere Bands bleiben nahezu außen vor, die Gewichtung der angesprochenen Aspekte ist zweifelhaft und folgt keiner erkennbaren inneren Stringenz. 87.123.189.200 23:38, 30. Nov 2005 (CET)

Tracklisten

Bitte schaut euch mal Wikipedia:Meinungsbilder/Tracklisten in Diskografien an und entfernt sie anschließend, ok? --Flominator 20:48, 2. Okt 2005 (CEST)

Würde Fanpage empfehlen

Hallo allerseits, ich würde dem Autor, der die gesammelten Inhaltsangaben der Musikvideos hier hereingestellt hat empfehlen, seine eigene Fanhomepage zu erstellen, auf die er diese Werke dann stellt. Hier im Lexikon ist es eigentlich nicht von Belang, ob Axl mit der rechten oder linken Hand seine Pistole hält. Bitte diese detailierten Ausführungen wieder rausnehmen, ansonsten mache ich es!

Gruß und bis bald --84.163.70.188 22:10, 22. Nov 2005 (CET)

So, nachdem es bis jetzt keiner gemacht hat, habe ich die Videos kurzer Hand rausgenommen. --84.163.77.145 18:56, 1. Dez 2005 (CET)

Man könnte ja auch die Alben in eigene Artikel auslagern (siehe Wikipedia:Musikalben) und die Videos dort bei der Beschreinung der einzelnen Songs dazupacken. Würde vielleicht Sinn machen! --Flominator 18:35, 12. Dez 2005 (CET)

Lesenswert-Diskussion (abgelehnt)

Die Formation Guns N' Roses ist eine kalifornische Hardrock-Band, die Ende der 1980er und Anfang der 1990er die Musikszene durch Skandale, Schlägereien und Exzesse aufrührte, aber auch mit erfolgreichen Alben, stimmungsvollen Balladen und spektakulären Konzerten bereicherten.

  • Pro Antifaschist 666 12:45, 15. Mär 2006 (CET)
  • Kontra kein roter Faden, unbeholfene Sprache, absurd kurzer Abschnitt "Der Rechtsstreit". --ThePeter 16:11, 15. Mär 2006 (CET)
  • Kontra Bevor ich den Artikel überhaupt richtig lese, müssen erstmal die Albenboxen aus dem Artikel raus. Bei Albenartikeln machen die Sinn, hier eher weniger, sind zudem noch ziemlich hässlich. Für die länge des Artikels ist die Einleitung deutlich zu kurz. Formatierung ist zu uneinheitlich. Datumsangaben und Jahreszahlen entlinken, hier nicht relevant. Was soll der Link zu den Lemmate Aufsehen und Drehort? Dies nur anch einem ersten Querlesen. -- Dr. Shaggeman Der beißt nicht!!! 19:40, 15. Mär 2006 (CET)
  • Kontra "spielten am 23. Januar 1991 ein legendäres Konzert beim Rock in Rio-Festival", "Am 2. Juli kam es dann zum legendären St. Louis Incident", "Im Wembleystadion zu London gaben sie einen legendären Auftritt beim Benefizkonzert", "Legendär vor allem die erste Szene, in der Slash seine Gitarre anstöpselt" - Etwas zu intensiver Gebrauch des Attributs legendär für einen enzyklopädischen Artikel. --Vesta 15:25, 16. Mär 2006 (CET)
  • Kontra Viel Licht, viel Schatten. Zwar merkt man dem Artikel an das die Autoren bemüht sind, ein vollständiges Bild der Band zu zeichnen. Leider wirken aber bereits die Überschriften sehr wertend ("Der Höhepunkt", "Der Absturz"), der Fließtext gleitet dann häufig in einen sehr fanhafen Erzählstil ab. Der Artikel hat sicherlich Potential, sollte sprachlich aber noch reifen.--Gufnu 01:39, 18. Mär 2006 (CET)

Durchbruch in den späten 80ern.

In diesem Abschnitt ist nach jedem link kein Abstand zu sehen, beim Versuch sie einzufügen tat sich auch nix. Vielleicht kann sich wer drum kümmern der mehr Ahnung von wikipedia hat als ich. Biha 09:09, 23. Apr 2006 (CEST)

Zitate

Sehr interessant. Aber wäre es nicht sinnvoller diese Zitate bei Wikiquote unterzubringen?

Kalifornien

Ich fände es noch nützlich, wenn man einen kleinen Kartenausschnitt hinzufügen würde. Ich finde das noch angenehm, wenn man es bildlich vor sich hat :)! Grüsse Marco Montañés 18:01, 16. Jun 2006 (CEST)

Hab mal nachgeschaut, versuchs doch mal hier free Atlas. Das ist alles PD. Grüsse Marco Montañés 18:20, 16. Jun 2006 (CEST)

Sorry aber hier steht Die Inhalte dieses Internetangebots, insbesondere die Kartographien, sind urheberrechtlich geschützt. Lizenzen zur Nutzung der Inhalte und Kartographien können gegen Gebühr erworben werden. Also leider nix mit PD. Schade eigentlich. --Jutta234 Talk 03:16, 17. Jun 2006 (CEST)

Chinese Democracy

Ich bin der Meinung die Bemerkung : "200x: Chinese Democracy (Herbst 2006?)" bei Diskographie ist rein spekulativ und hat m. E. nach unter diesem Punkt nichts zu suchen. Von dem Album ist schon seit 15 Jahren die Rede und es gab bereits viele Releaseankündigungen die nicht eingehalten werden. Nur weil es jetzt recht konkret ist, sollte man mit diesem Schritt noch warten bis das Album dann tatsächlich herausgegeben wurde. --El Professoré Diskussion

HÄ?

Erklärt mir mal jemand den Satz

"Durch die Ausstiege von Slash, Duff McKagan und Matt Sorum und die nicht vorhandene Informationspolitik von Axl Rose bezüglich der Bandbesetzung war sich die Musikwelt einig, dass die Band Geschichte sei. "

oder korregiert ihn.

"korrigiert", wenn schon ;-) Der Satz in Kurzform: Slash, Duff und Matt gehen weg, Axl sagt nicht, wer stattdessen kommt ---> Musikwelt denkt, Band ist aufgelöst. --Frank11NR Diskussion 01:47, 30. Okt. 2006 (CET)Beantworten

It's Alright

Moin mal wieder,

unter der Rubrik "Unveröffentlichte Lieder" steht der Titel "It's Alright", dieser ist zwar nie auf einem Studioalbum erschienen, aber sehr wohl auf dem Livealbum "Live Era '87-93'". Wie sollen wir an dieser Stelle verfahren, das Livealbum ist ein offizielles von GEFFEN, nicht wie hunderte andere Billigteile oder ein gebasteltes aus Bootlegs, also sollten wir meiner Meinung nach diesen Titel dort entfernen. --El Professoré Diskussion 15. Nov. 2006


Fehlerteufel?

"1990 wurde jedoch Steven Adler wegen seiner hochgradigen Heroin-Sucht aus der Band geworfen." - ich dachte der wäre wegen dealens bei einem gigg auf druck von geffen rausgeschmissen worden. übrigens hatt auch axl eine entziehungskur hinter sich (in den frühen anfängen) ... wahrscheinlich war er deswegen so strikt deswegen.

-- Steven wurde gefeuert, da er seine Heroinsucht nicht in den Griff bekam, das wars. Was hier für Märchen erzählt werden versteh ich nicht.

"Die Band spielte Konzerte mit sämtlichen Größen des Rock und Metal wie Metallica und Aerosmith." - das stimmt so auf keinen fall ... zumindest in diesem zusammenhang nicht. denn bei helltour in amerika war gunsnroses "megastar" und metallica der "newcomer". bei aerosmith scheiterte es über lange zeit an dem latenten rassismus von axl rose (meines wissens gab es auch nie einen auftritt zusammen).

-- Latenter Rassismus, aber sicher. Abgesehen davon spielten GN'R in ihren frühren jahren sehr wohl für Aerosmith als Vorband und 92 spielten Joey Perry und Steven Tyler 2 Songs mit der Band bei der Show in Paris.

"Im Wembleystadion zu London gab die Band einen Auftritt auf dem Benefizkonzert zu Ehren des im Jahr zuvor verstorbenen Freddie Mercury." - war meines wissens das erste konzert in europa. damit wurde auch der grundstein für den steilen aufstieg gelegt. dementsprechend würde ich das an den anfang setzen.


--Erst informieren bitte. GN'R spielten schon 87 in Europa (England). Sie tourten schon seit 88 durch Europa/Asien etc.

Appetite For Destruction

Insgesamt verkaufte sich Appetite for Destruction etwa 40 Millionen Mal. Unter dem Eintrag zum Album steht 25 Millionen, sollte mal mit Quelle belegt werden. Zur Zeit gilt es als eines der erfolgreichsten Rockalben der Musikgeschichte. Noch heute werden weltweit etwa 10000 Exemplare pro Woche verkauft. Mal ehrlich: 10000! Zehn-tausend? Wo den bitte schön? Könnte es DAFÜR bitte einen Beleg geben, ansonsten bitte rausnehmen. 81.14.165.159 00:39, 3. Feb. 2007 (CET) Ich kann sagen, dass ich das auch gelesen habe. AndroidOfNotreDameBeantworten

Videos

Ich habe einen Vorschlag, den ich ausdiskurieren möchte. Auf Youtube und diversen Seiten, sind Videoclips vollständig enthalten. Solle es rechtlich möglich sein, diese auch zu nutzen, wäre es nicht schlecht die zu verlinken. Bitte um Meinungen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.3.97.222 (DiskussionBeiträge) 2:37, 16. Jul 2007)

Ich bin kein Jurist und kenne mich mit der rechtlichen Lage nicht aus. Es kann sein, dass es im jeweiligen Land anders ausgelegt wird. Wenn die Qualität ok ist, wieso nicht. Als großer Fan dieser Band, will ich nicht, das Band ein wirtschaftlicher Schaden entschteht. Sollte der vorige Eintrag über die Verkaüzahlen der Alben stimmen, mache ich mir da auch keine Sorgen. Es geht hier nur um die Frage vom Respekt und der Ehre.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.112.165.223 (DiskussionBeiträge) 20:47, 16. Jul 2007)

Ziemlich jeder, der gern Videos schaut, kennt Youtube. Lemma ist hier die Band, womit Links auf die Videos wegen WP:WEB ohnehin nicht verlinkt werden sollten. Dazu kommt noch der bevorzugende Mechanismus auf der Zielseite, was die Links auch nicht beliebter macht. Und das dritte und größte Problem ist die Legalität. Um zu verlinken, müsste das Video dort von offizieller Seite hochgeladen werden (sprich: von der Band selbst oder ihrem Label). Also bitte nicht mit diesen Links anfangen. --

Nein, verweise, an DVDs und Musiksender tun es auch.

November Rain

Folgende fundamentale Fragen zum Videoclip sind zu klären.

Wie würdet ihr den Raum bezeichnen, wo das Orchester spielt〈 Im Artikel wird Theater als Ort angegeben. Aus meiner Sicht kann ich es nicht akzeptieren, ich sehe diesen Raum als Oper. Es kann auch ein Konzertsaal sein, aber doch kein Theater. Des weiteren habe ich eine Frage zur Kirchenwahl. Wieso spielt Slash sein Solo in einer Steppenlandschaft, vor der Kirche, während das frisch getraute Paar vor einer anderen Kirchenfasade rauskommt und ins Auto läuft. Gibt es eine logische Begründung für diese Wahl. Wurden die Szenen absichtlich so aufgenommen, um Leuten, wie mich eine offene Frage zu hinterlegen und einen Spielraum für Interpretationen zu lassen. Oder wurde die Fasade geändert, weil es zum Videoclip besser passt. Immerhin kostet es angäblich 1,5 Mille.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.112.165.223 (DiskussionBeiträge) 21:07, 16. Jul 2007)

Nur zur Klarstellung. Das ist ein Theater in Los Angeles. Kann schon sein, dass die Band den Anschein geben wollte, dass es sich um eine Oper handelt, aber dazu hätten sie sich auch in eine Oper einmieten sollen und nicht in ein Theatergebäude. Und ein Großteil dieser ganzen Videobeschreibung im Sekundentakt ist total irrelevant, das hier ist immer noch eine Enzyklopädie. -- Cecil 21:23, 16. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Also ich finde die Beschreibung, des Videos momentan ok. Wenn es wirklich ein Theater ist, dann soll es so sein. Ich dachte, ernsthaft, es sei eine Oper. In Amerika ist wohl alles etwas größer. Somit ist eine fundamentale Frage beantwortet.

Rassismus

Es sollte auf jeden Fall auf die Rassismusvorwürfe in diesem Zusammenhang eingegangen werden. Ich denke selbst Slash's afroamerikanische Herkunft und auch der Auftritt mit Elton John entkräften die Sympathisierung mit einer latent bis offenen rassistischen Einstellung nicht. Zu nennen sind vor allem die bekannten Textstellen aus "One in a Million"

Immigrants and faggots - They make no sense to me- They come to our country - And think they'll do as they please-

Like start some mini Iran - Or spread some fucking disease- They talk so many goddamn ways- It's all greek to me -

Auch nach näherem Betrachten des gesamten Textes des Liedes, drängt sich in keiner Weise eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema auf. Im Gegenteil der Text suggeriert eine bewusste Sympathisierung mit der Polarisierung in der amerikanischen Gesellschaft, und mir scheint die Wortwahl mit Bedacht gewählt.

Auch eine Erklärung Axel Roses im Rolling Stone Magazine entkräftet eine offene homophophobe Einstellung nicht.

When I used the word faggots, I wasn't coming down on gays. I was coming down on an element of gays. I had just heard a story about a man who was released out of the L.A. county jail with AIDS and he was hooking. I've had my share of dealings with aggressive gays, and I was bothered by it. (2.April 1992, Rolling Stone Magazine)

Das oft benutzte Argument "ich kenne einen Schwarzen und der ist echt nett" ist allenfalls ein eher schwaches Argument, um einen Rassismusvorwurf zu entkräften.

Dieses Thema sollte in diesem Artikel zumindest diskutiert werden. Als Allegorie zu diesem Artikel wurde dem Thema beim Artikel "Böhse Onkelz" wesentlich mehr Importanz beigemessen.

MfG

Freundschaft

Wie stehen die original GUNS N ' ROSES Besetzung heute zu einander? bitte um baldige antwort lg--GN'R FAN 21:05, 5. Mär. 2008 (CET)Beantworten


Bitte um Antwort --GN'R FAN 12:00, 15. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Höhepunkt?

Wie kann 1991-93 der Höhepunkt gewesen sein, wenn "Appetite for Destruction" von 1987 das erfolgreichste Album war (27 Millionen!!!)?--77.184.152.131 20:14, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Weil das Album sicht erst im Laufe der Zeit verkauft hat, GNR berühmt machte und die USE YOUR ILLUISION Tour schließlich zur längsten damalige Tour wurde. Außerdem wurden viel mehr Singles veröffentlicht und GNR war auf MTV präsent.

Ur-Besetung

Es mag sein, dass ursprünglich irgendwelche komischen Hansel mit Axl Rose musizierten bis die Besetzung von AfD stand. Aber das erste mal auf Tour gingen sie tatsächlich auch erst mit der Besetzung die bis zu den Use your Illusion Alben hielt. Wenn jemand also glaubt hier auf altklug machen zu müssen und zu sagen: "ursprünglich hat ja Ole Beich Bass gespielt", so ist das in meinen Augen einfach Mist. Die ganzen Lieder wurden erst mit der Original GNR-Besetzung geschrieben und die Lieder machen eine Band ja auch aus... ^^ (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.158.104.60 (DiskussionBeiträge) 3:48, 21. Jun. 2008 (CET))

Ole Beich

In der Bandgeschichte steht KEIN EINZIGES WORT von oder über diesen Typen , also ist klar das duff der erste bassist der band war!!!!

LG

Mantia & Finck out?

Auf der offiziellen MySpace-Seite wurden Bryan und Robin kürzlich aus der Mitgliederliste getilgt. [1] --hexaChord 15:43, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Montreal?

Kein Wort zu den Geschehnissen in Montreal während der Metallica/Guns N' Roses-Tour? Die Ausschreitungen nach Axl Rose' Weigerung das Konzert, nach dem Pyro-Unfall bei Metallica, fortzuführen sind wesentlich gravierender für die Reputation der Band als das harmlose Bespucken von Roses Piano durch Kurt Cobain. Dieses Ereignis wird immer wieder hervorgehoben, sobald die Geschichte von G. N' R. angesprochen wird. Und der Hinweis, dass sie mit Metallica befreundet sind, hinkt gewaltig. Bloß weil L. Ulrich die Band für gut befand und die gemeinsame Tour zustande kam, die größtenteils finanzielle Gründe hatte, kann von Freundschaft keine Rede sein. Ich hatte damals das Vergnügen eines der Konzerte mitzuerleben (nicht in Montreal) und kann nur bestätigen, dass auch die jeweiligen Fanlager unheimlich gespalten waren. Zahlreiche Dokumentation belegen zudem die nicht gerade freundschaftlichen Beziehungen der beiden Bands. --80.133.198.73 15:51, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Diese Spaltung kann noch heute nachgelesen werden, man blicke nur ins offizielle Metallica-Board. [2] ;-) --hexaChord 18:05, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Video zu Knockin on heavens Door

Warum wird dieses, seinerzeit sehr häufig gespielte Video auf der Seite nicht erwähnt?

Übersetzung des Bandnamens

Über die find ich im Artikel gar nichts. Aber besser als ne falsche. Ich würde den Namen als Kanonen & Rosen übersetzen, da ich nicht glaube dass hier irgendwelche pisselige Handfeuerknarren gemeint sind :) -andy 92.229.67.40 10:28, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich würde sagen, der Bandname ist den Nachnamen der beiden Gründer, Tracii Guns und Axl Rose entlehnt.[3]--hexaChord 18:58, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

"N’" oder "N'"?

Der Genauigkeit wegen - der dt. Artikel nutzt die erste, der en. die zweite Variante. (nicht signierter Beitrag von 91.11.224.136 (Diskussion | Beiträge) 23:10, 16. Mär. 2009 (CET)) Beantworten

Der typographisch richtige Apostroph ist ’ (also die Variante hier). Da jedoch das Ersatzzeichen ' auf der Tastatur für Leute, die keine oder wenig Ahnung von Typographie und/oder Unicode haben, leichter einzugeben ist, hat sich die englische Wikipedia dazu entschlossen, letzteres zu verwenden, während wir bei der typographisch richtigen Variante geblieben sind. Bisschen mehr zum Thema erfährst du unter Apostroph bzw. en:Apostrophe. -- Cecil 02:07, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke. -- 91.11.187.109 14:33, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Einleitung zu Musikvideos

Ich habe die Formulierung "setzte die Band [mit ihren Videos] Maßstäbe" abgeändert. Außerdem habe ich für die Aufwendigkeit der Clips einen weiteren Beleg angeführt. Jetzt sollte selbst die ironie-immune IP nichts mehr gegen die Einleitung einzuwenden haben. --Kryston 12:33, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Überarbeiten: Musikvideos?

Gehören diese wenn überhaupt nicht besser zu den Alben? Aber auch so sind es meist reine Nacherzählungen ohne Belege oder Fremrezeptionen----Zaphiro Ansprache? 14:36, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hätte nichts dagegen, wenn die betreffenden Abschnitte in die Albenartikel ausgelagert werden würden. Die wenigen Fakten zu den Videos könnten zusammengefasst im Bandartikel bestehen bleiben. -- Kryston 15:14, 30. Sep. 2009 (CEST)Beantworten