Zum Inhalt springen

Portal:Mittelalter/Artikelübersicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. August 2009 um 01:34 Uhr durch Reimmichl-212 (Diskussion | Beiträge) (Varia: Topey). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sachbegriffe: AlamannenAmalerAngelsachsenBaltenBurgundenHunnenFrankenJuthungenLangobardenMagister MilitumWeströmisches ReichOströmisches ReichOstgotenVandalenWestgoten
Ereignisse: Schlacht von AdrianopelSchlacht von ArgentoratumSchlacht auf den Katalaunischen Feldern
Personen: AëtiusAlarich I.Ammianus MarcellinusAttilaBelisarBoëthiusCassiodorusChnodomarConstantius II.HonoriusJulian ApostataJustinian I.Leo der GroßeNarsesRicimerRomulus AugustulusStilichoTheoderich StraboTheoderich der GroßeTheodosius I.TotilaValentinian III.

Westgotenreich

Sachbegriffe: WestgotenTolosanisches ReichCodex Euricianus
Ereignisse: Schlacht von VouilléSchlacht am Rio Guadalete
Personen: EurichRekkared I.Isidor von Sevilla
Das merowingische Frankenreich
Sachbegriffe: AlamanniaHuntareMerowingerLex SalicaGallo-römische KulturWestgoten
Ereignisse: Blutgericht zu CannstattSchlacht bei ArgentovariaSchlacht von ArgentoratumSchlacht von Zülpich
Personen: Chlodwig I.Chlothilde von Burgund
Quellen: Formelsammlung des Markulf
Der Aufstieg der Pippiniden
Sachbegriffe: PippinidenArnulfingerHausmeierAgilolfinger
Personen: Pippin der ÄltereGrimoald der ÄltereChildebertus adoptivus
Das Frankenreich unter den Karolingern
Sachbegriffe: Karolingische RenaissanceDivisio RegnorumLiutpoldingerKapitularien
Islamische Expansion: Schlacht von Tours und Poitiers
Personen: Karl MartellPippin der JüngereKarlmann I.Karl der GroßeTassilo III.Eudo von Aquitanien
Quellen: Vita Caroli Magni
Geschichtsschreiber und Gelehrte: AlkuinEinhard
Ostfränkisches Reich
Sachbegriffe: Ostfrankenreich
Personen: Ludwig der DeutscheLudwig III. der JüngereKarl III. der DickeArnulf von KärntenLudwig das Kind
Literatur: Hildebrandslied
Westfränkisches Reich
siehe unten: Frankreich im Mittelalter
Die Reichsidee
Translatio imperiiRestauratio imperii
Zeitalter der Ottonen
Sachbegriffe: ReichskirchensystemLiudolfinger
Personen: Otto I. der GroßeLiudolf (Schwaben)Otto II.TheophanuOtto III.Heinrich II.Kunigunde von Luxemburg
Zeitalter der Salier
Sachbegriffe: ...
Investiturstreit: Dictatus PapaeGregor VII.Gang nach CanossaWormser KonkordatSacerdotium
Personen: Konrad II.Heinrich III.Heinrich IV.Heinrich V.Lothar von SupplinburgAribo von Mainz
Zeitalter der Staufer
Sachbegriffe: StauferWelfenErbreichsplan Heinrichs VI.
Ereignisse: Gescheiterter Kreuzzug von DamietteFünfter KreuzzugWendenkreuzzug
Personen: Konrad III.Friedrich I. (Schwaben)Friedrich II. (Schwaben)Friedrich I. (Barbarossa)Heinrich VI.Philipp von SchwabenOtto IV.Friedrich II.Heinrich der LöweKonradinKonrad IV.
Literatur: Heinrich von VeldekeHartmann von AueDer von KürenbergWolfram von EschenbachWalther von der VogelweideGottfried von StraßburgEilhart von Oberg
Zeit des Interregnums
Sachbegriffe: Gegenkönig
Ereignisse: Schlacht bei Nidda
Personen: Heinrich RaspeWilhelm von HollandAlfons X. (Kastilien)Richard CornwallOttokar II. BöhmenFriedrich der FreidigeRudolf von Habsburg
Bis zum Ende des Mittelalters
Sachbegriffe: Kurverein von RhenseGoldene BulleKurfürstDrachenordenLöwenbundSchwäbischer StädtebundReformatio Sigismundi
Ereignisse: Landfrieden von Eger
Personen: Heinrich VII.Ludwig IV.Karl IV. von LuxemburgWenzel von LuxemburgRuprecht I.Sigismund von LuxemburgAlbrecht II.Friedrich III.Maximilian I.Jan Hus
Literatur: Hermann Bote

Spanien im Mittelalter

Hispanien (Iberien) zur Zeit der Westgoten
siehe oben unter Westgotenreich
Reconquista
Sachbegriffe: MaurenAlmoraviden
Ereignisse: Schlacht bei Las Navas de TolosaFall von Granada
Personen: Alfons VI. (Kastilien)García I. (León)Fruela II. (Asturien)Alfons V. (León)
Legenden: El Cid

Italien im Mittelalter (Regnum Langobardorum, Regnum Italicum)

Sachbegriffe: Ghibellinen und GuelfenTrecentoQuattrocentoRepublik VenedigSignoriaRat der Zehn
Ereignisse: Frieden von LodiChioggia-KriegSeeschlacht bei CurzolaSeeschlacht bei Meloria
Personen: Doge von VenedigArduin von IvreaLeo von VercelliPietro I. CandianoPaolo Lucio AnafestoAngelo ParticipazioGiustiniano ParticipazioDiodato IpatoGalla (Doge)Domenico MonegarioMaurizio GalbaioGiovanni GalbaioPietro I. CandianoPietro II. CandianoPietro II. OrseoloEnrico DandoloPietro Ziani (Doge)Marco PoloGian Galeazzo ViscontiGiovanni MocenigoFrancesco FoscariFrancesco I. SforzaBartolomeo ColleoniGiovanni CabotoFrancesco di Marco Datini

Normannisches Reich in Süditalien

Sachbegriffe: Nobiles Officinae – Dynastie der Hauteville
Ereignisse:
Personen: Roger II.Konstanze von SizilienBohemund von Tarent
Sachbegriffe: Königreich JerusalemBeamte des Königreichs JerusalemVasallen des Königreichs JerusalemGrafschaft EdessaFürstentum AntiochiaGrafschaft TripolisHaute Cour von JerusalemLateinisches KaiserreichKönigreich ThessalonikiHerzogtum AthenFürstentum AchaiaHerzogtum Archipelagos
Ereignisse: Schlacht von ArsufSchlacht bei HattinSchlacht von Akkon
Personen: Raimund III. von TripolisJoscelin II.

Frankreich im Mittelalter

Das Westfränkische Reich unter den Karolingern
Sachbegriffe: Vertrag von VerdunVertrag von RibemontLotharingienNormannenAquitanien
Ereignisse: Schlacht von Fontenoy (841)Belagerung von Paris (885–886)
Personen: Karl der KahleLudwig II. der StammlerLudwig III. (Frankreich)Karlmann (Frankreich)Karl III.Odo von ParisKarl III. der EinfältigeRobert I.Rudolf von BurgundLudwig IV. der ÜberseeischeLothar I.Ludwig V. der Faule
Die Herrschaft der Kapetinger
Sachbegriffe: OriflammeKatharerOkzitanienTrobador
Ereignisse: Hundertjähriger KriegAlbigenserkreuzzugSporenschlacht
Personen: Hugo CapetRobert II. der FrommeHeinrich I.Philipp I.Ludwig VI. der DickeLudwig VII. der JungeEleonore von AquitanienPhilipp II.Ludwig VIII. der LöweLudwig IX. der HeiligePhilipp III. der KühnePhilipp IV. der SchöneLudwig X. der ZänkerPhilipp V. der LangeKarl IV.Suger von Saint-DenisBernhard von ClairvauxRaimund VI. von ToulouseRaimund VII. von Toulouse
Literatur: Chrétien de TroyesWilhelm IX. von Aquitanien
Die Herrschaft des Hauses Valois
Sachbegriffe: ...
Personen: Philipp VI. (Frankreich)

England im Mittelalter

Sachbegriffe: Magna ChartaHistoria ecclesiastica gentis AnglorumHaus PlantagenetHaus LancasterHaus YorkHaus Tudor
Ereignisse: Hundertjähriger KriegSchlacht von AzincourtRosenkriege
Personen: Eduard der BekennerHarald II.Edgar II. AethelingWilhelm I. der ErobererWilhelm II.Heinrich I.StephanHeinrich II.Richard I. Cœur de Lion (Löwenherz)Johann OhnelandHeinrich III.Eduard I.Eduard II.Eduard III.Richard II.Heinrich IV.Heinrich V.Heinrich VI.Eduard IV.Eduard V.Richard III.Beda VenerabilisJohn of GauntEdward of WoodstockGeoffrey ChaucerOdo von Bayeux

Skandinavien im Mittelalter

Sachbegriffe: WikingerWikingerzeitWikingerschiffWikingerschiffbauGeschichte des WikingerschiffbausSchiffsfriedhof von SkuldelevGokstad-SchiffOseberg-SchiffTuneschiffKalmarer Union
Personen: Margarethe I.Erik I.Erik IV.Erik VII. (Dänemark)Christoph III. (Dänemark, Norwegen und Schweden)Christian I. (Dänemark, Norwegen und Schweden)Johann I. (Dänemark, Norwegen und Schweden)Christian II. (Dänemark, Norwegen und Schweden)
Kultur: SkaldeRunensteinJulfest
Dänemark
Sachbegriffe: KnudsgildeReichsrat (Dänemark)WikingerburgFyrkatNonnebakkenAggersborgBorgeby
Ereignisse: Schlacht bei Bornhöved (1227)
Personen: Harald BlauzahnSven GabelbartKönig AbelChristoffer I.Erik II.
Norwegen
Sachbegriffe:...SteinvikholmenHeradThingÁgripHeimskringlaSkaldeLandslovBylovHirðskráFagrskinna
Ereignisse:...Pestepidemien in NorwegenGeschichte Norwegens vor Harald HårfagreGeschichte Norwegens von Harald Hårfagre bis zur ReichseinigungGeschichte Norwegens: Das christliche MittelalterSchlacht bei HjørungavågSchlacht bei Fimreite
Personen: BerserkerListe der katholischen Bischöfe von NorwegenOttar SvarteHarald I. (Norwegen)Harald III.Harald IV.Erik I.Audun HugleikssonLodin LeppMagnus I.Magnus III.Magnus IV.Magnus VI. Håkon IV.Olav I. TryggvasonOlav II. HaraldssonOlav III.Sigurd I.Sigvat TordssonØyvind SkaldespillerOttarHalvdan SvarteRagnhild EiriksdottirRagnhild SigurdsdottirJon BirgissonØystein ErlendssonGyda EiriksdottirSven EstridssonØystein I.
Schweden
Sachbegriffe: VendelzeitEriksgeschlechtFolkungerSverkergeschlecht
Ereignisse: Kirchentreffen von SkänningeEngelbrekt-AufstandStockholmer BlutbadVertrag von Nöteborg
Personen: Erik IX. (Schweden)Karl VII. (Schweden)Knut I. (Schweden)Erik X. (Schweden)Johann I. (Schweden)Erik XI. (Schweden)Knut II. (Schweden)Waldemar I. (Schweden)Magnus I. (Schweden)Birger I. (Schweden)Magnus II. (Schweden)Albrecht von MecklenburgBirger JarlKarl VIII. (Schweden)Sten Sture der ÄltereSvante StureJakob ErlandsenUlrik Fredrik Gyldenløve
Sachbegriffe: MetropolitPatriarch von KonstantinopelKreuzfahrerstaatenThema (byzantinische Verwaltung)Ämter und Titel im byzantinischen ReichByzantinistikCodex JustinianusBlachernenpalastHagia Sophia
Ereignisse: Belagerung von Konstantinopel (1453)
Personen: HerakleiosJohannes TzimiskesBasileios II.Alexios I.Anna KomnenaManuel I.Michael DukasManuel II.
Herschergeschlechter: KomnenenPalaiologen

Das Papsttum im Mittelalter

Sachbegriffe: Corpus Iuris CanoniciDecretum GratianiDictatus PapaeUnam SanctamKonstantinische SchenkungSimonieHäresieAvignonesisches Papsttum
Ereignisse: InvestiturstreitListe ökumenischer KonzileKirchenreformen des 11. Jahrhunderts
Personen: Liste der Päpste

Hundertjähriger Krieg
Sachbegriffe: Coquillards
Ereignisse: Schlacht von CrécySchlacht von AzincourtSeeschlacht von La RochelleFriede von Brétigny
Personen: Jeanne d'Arc Heinrich V.Edward of Woodstock
Abendländisches Schisma
Sachbegriffe: GegenpapstAvignonesisches PapsttumKonzil von PisaKonzil von Konstanz
Personen: Urban VI.Clemens VII. (Gegenpapst)Gregor XII.Benedikt XIII. (Gegenpapst)Alexander V. (Gegenpapst)Johannes XXIII. (Gegenpapst)Martin V.
Spätscholastik
Sachbegriffe: Universalienproblem
Personen: Wilhelm von OckhamJohn Wyclif
Europa in der Krise
Sachbegriffe: Krise des 14. Jahrhunderts
Ereignisse: Grosse Hungersnot von 1315 bis 1317Grosse europäische Pestpandemie von 1347 bis 1353 (Schwarzer Tod)
Der Umbruch kündigt sich an
Personen: Martin BehaimJohannes Gutenberg
Bewegungen: RenaissanceRenaissance-Humanismus

Übergreifende Themen und Einzelaspekte

Kirche und Religion
Sachbegriffe: InquisitionGottesfriedenZölibatKreuzzügeSimonieHäresieSagakritik
Theologen: Thomas von AquinAlbertus MagnusNorbert von XantenPetrus Damiani
Missionare: SturmiusBonifatius
Klöster: Abtei ClunyHirsauGorzeNimbschenLorschKloster Lehnin (Kloster)Kloster ChorinKloster Unser Lieben FrauenCîteauxStift KlosterneuburgStift KremsmünsterStift MelkSt.-Annen-Kloster
Orden: Cluniazensische ReformBenediktinerDeutscher OrdenTemplerordenZisterzienserJohanniterBettelordenDominikanerFranziskanerKonventualenKapuzinerKarmeliterAugustiner-EremitenKartäuserBeginen und BegardenKlarissen
Sprachen im Mittelalter
MittellateinAlthochdeutschMittelhochdeutschAltfranzösischOkzitanisch
Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reiches
ReichskroneReichsschwertKrönungsmantelKrönungsornatZepterReichsapfelAlbaZeremonienschwertDalmatica (Reichskleinodien)Strümpfe (Reichskleinodien)Reichskreuz
Deutsche Ostsiedlung
Das mittelalterliche Weltbild
Geozentrisches WeltbildEbstorfer WeltkarteWeltkarte des Andreas Walsperger

Sonstiges
ReichsverweserMittelalterliche WarmzeitLateinschule

Kultur und Gesellschaft

  • Architektur:
VorromanikRomanikGotikAchtortBauhütteMaßwerkBurgKirchenburgWehrkircheVolksburgKlosterburgStadtburgBergfriedWasserburgListe ottonischer Bauwerke
  • Bildende Kunst:
Braunschweiger LöweBuchmalereiBook of KellsEvangeliar Heinrichs des Löwen
  • Darstellende Kunst:
Mittelalterliches Theater
  • Dichtung & Literatur:
Deutsche Literatur des hohen MittelaltersAltfranzösische EpikHöfischer RomanHöfische DichtungDeutsche Literatur im MittelalterFrühmittelhochdeutsche LiteraturDichtung des SpätmittelaltersVagantendichtungSpanische Literatur im Mittel- und SpätmittelalterKlosterliteraturFrühmittelhochdeutsche LiteraturMinne
  • Werke:
NibelungenliedCarmina CantabrigiensiaCarmina BuranaRolandsliedDer deutsche LucidariusIsländersagasEdda
  • Leben im Mittelalter
Esskultur im MittelalterKleidung im Mittelalter
  • Musik:
MinnesangMusik des MittelaltersLaute
  • Werke:
Codex ManesseKleine Heidelberger LiederhandschriftWeingartner LiederhandschriftJenaer Liederhandschrift
  • Adelsgeschlechter:
AlaholfingerAribonenAskanierBabenbergerBillungerBrunonenEkkehardinerEtichonenHabsburgerHautevilleHohenzollernImmedingerKapetingerKarolingerKonradinerLancasterLiudolfingerLudowingerLuitpoldingerLuxemburgerMeinhardinerMerowingerNassauOttonenPiastenPlantagenetPřemyslidenRobertinerSalierStauferValoisWelfenWidonenWittelsbacherYorkZähringer
  • Königtum:
    • Königserhebung:
Krönung der römisch-deutschen Könige und KaiserKönigserhebungKönigswahlKrönungKrönungsordoSalbungKurKrönungsmahlDesignationThronsetzungHuldigungKönigsumritt
  • Pfalzen:
AachenGelnhausenGoslarMemlebenUlmPöhldeSpeyerWorms
  • Rittertum allgemein:
BuhurtRaubritterRitterTurnier
  • Soziales System:
LehnswesenSoziale Schichten im MittelalterVasallHeerbann

Varia

Militärgeschichte:
MorgensternFeldschlangeLangbogenArmbrustHellebardeWidderKübelhelmStechhelmKettenhemdLanzeKnappeSchild (Waffe)PlattenpanzerSchuppenpanzerBrigantine (Rüstung)SchwertStreitaxtArkebuseBelagerungsturmSchwarzpulver - Topey

Wirtschaftsgeschichte:
HansePeterhof (Nowgorod)ZünfteStädtebundDreifelderwirtschaftKoggeRepublik VenedigWirtschaftsgeschichte der Republik VenedigGildeGeschichte des Waldes in Mitteleuropa: Waldentwicklung im MittelalterMünzen des MittelaltersGroße Ravensburger HandelsgesellschaftMathias MulichWildbannMarkgenossenschaftFondaco dei Tedeschi

Schule und Universität:
Mittelalterliches Schulwesen (Domschule, Klosterschule, Lateinschule) – Universität BolognaKarls-Universität PragSeptem artes liberalesArtistenfakultätScholarBurseNationesMagisterBaccalaureus

Wissenschaftsgeschichte:
Philosophie des MittelaltersScholastikNeoplatonismusAristotelismusRegiomontanusAlbert de BrudzewoGeorg von PeuerbachJohannes de Muris

Technikgeschichte:
AstrolabiumArmbrustMittelalterlicher BergbauJohannes GutenbergBuchdruckInkunabel

Rechtsgeschichte:
Fränkisches RechtGohgerichtMagna CartaSachsenspiegelSchwabenspiegelDeutschenspiegelThingFehdeRaubritterPandektenLandfriedenGemeines RechtGewohnheitsrechtFormelsammlung des MarkulfLandrecht (Mittelalter)

Mittelalterliche Chronisten Gregor von ToursFredegarEinhardThietmar von MerseburgOtto von FreisingJakob von VitryBeda VenerabilisAnna KomnenaIvo von ChartresAlbert von AachenWipoHartmann SchedelHermann BoteNotker von St. GallenEinhardWilhelm von TyrusUssama Ibn MunqidhFulcher von Chartres

Bedeutende Mediävisten Heinrich AppeltArno BorstHartmut BoockmannMichael BorgolteHarry BresslauGene Adam BruckerOtto BrunnerRobert DavidsohnFranz DölgerAlfons DopschGeorges DubyArne EffenbergerHeinrich FichtenauJulius von FickerJosef FleckensteinWilhelm GiesebrechtWalter GoetzHermann GrotefendKarl HampeHermann HeimpelCarl HopfAlfons HuberJohannes IrmscherHermann JakobsKarl JordanErnst KantorowiczFriedrich KempfJohannes KoderKarl KrumbacherJacques Le GoffGino LuzzattoWilhelm LevisonRalph-Johannes LilieOtto MazalRegine PernoudGeorg Heinrich PertzPierre RichéSteven RuncimanPaul SabatierLeo SantifallerRudolf SchiefferWalter SchlesingerReinhard SchneiderPeter SchreinerTheodor von SickelHeinrich Friedrich Karl Freiherr vom SteinHeinrich von SybelGerd TellenbachWerner TrillmichUgo TucciWilhelm WattenbachHerwig WolframGeorg Waitz

Nachbarwissenschaften und Historische Hilfswissenschaften

Archäologie:
Mittelalterarchäologie

Paläographie:
CapitalisUnzialeHalbunzialeKarolingische MinuskelInsulare HalbunzialeInsulare MinuskelGotische MinuskelGotische KursiveSkriptorium

Diplomatik:
UrkundenkritikUrkunden des Mittelalters und der Frühen NeuzeitBullePalimpsestInvocatioChrismon (Diplomatik)IntitulatioArengaCorroboratioEschatokollSubscriptioApprecatiobene valeteVollziehungsstrichMonumenta Germaniae Historica

Chronologie:
KomputistikHermann Grotefend

Heraldik:
WappenHeroldsbildBlasonierungBastardfadenHelmdeckeSchildhalterTurnierkragenMetall (Heraldik)Farbe (Heraldik)WappentierRangkroneAbaissé

Sphragistik:
SiegelSiegelbewahrer

Numismatik:
Avers (Numismatik)Revers (Numismatik)Brakteat

Epigraphik:
AblasstafelGrabinschriftPapierabklatsch

Kodikologie:
KodexManuskriptSammelhandschriftListe der HandschriftenPalimpsestBuchmalereiLagePergamentPapyrologiePapierWasserzeichenBuchdruckTintenfraß

Populäre, literarische und filmische Rezeption

MittelalterszeneMittelaltermarktReenactmentLiving HistoryMittelalter-RockCorvus CoraxIn ExtremoOugenweideQntalDie Jungfrau von Orléans (Schiller)Der Glöckner von Notre DamePrinz EisenherzDer Name der RoseDie PäpstinDie Säulen der ErdeIvanhoeIvanhoe – Der schwarze RitterRobin HoodBraveheartKönigreich der HimmelDie Ritter der KokosnussMedienliste zu Artus, Merlin und dem Gral