Zum Inhalt springen

Diskussion:Michael Jackson

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2009 um 01:41 Uhr durch Fippo (Diskussion | Beiträge) (Vorwurf des Kindesmissbrauchs: Falsche Wortwahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Fippo in Abschnitt Vorwurf des Kindesmissbrauchs: Falsche Wortwahl
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Michael Jackson“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Diskussion:Michael Jackson/Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Antisemitismus?

Die ANti Defamation Legue schreibt, Jackson habe sich zweimal deutlich antisemitisch geäußert, zum ersten mal im Text von "They Don't Care About Us", wofür er sich später entschuldigte und die Zeile änderte, jüngst jedoch in einem Interview erneut. Diesmal spricht er von einer Verschwörung der Juden gegen ihn. Wenn jemand was genaueres weiss, finde ich, es sollte in den Artikel rein. -- Benutzer: mrpw 28. November 2005 (CEST)

- es wurde mehrfach angekündigt, er werde die Zeilen in TDCAU ändern und neu einsingen (jew me, kike me sollten durch "do me, hike me" ersetzt werden), doch dies ist nie erfolgt. Die betroffenen Zeilen wurden durch Geräusche unkenntlich gemacht, mehr nicht. -na und dann ist er antisemitist niemand sagt was wenn man mosleme hasst hat man davor respekt ich als gläubiger christe finde er kan auch antisemitis sein müssen alle die juden lieben außerdem er selbst wurde ja auch runter gemacht weil er SCHWARZ ist diese diskusion ich finde man sollte gar nicht über so etwas dummes reden in den medien werden die mosleme und islam runter gemacht aber niemand ist da gegen bitte nicht parteisch reden ich finde they dont care about us ist ein gelungenes lied und ich danke michael jackson das er so ein lied geschrieben hat - Michael Jackson ist kein Antisemit. Zahlreiche seiner Freunde (z.B. Steven Spielberg) sind Juden. Antisemitismus passt nicht in die Philosophie von Frieden und Toleranz, welche stets von Jackson vertreten und verteidigt wird. Im besagten Song singt Michael Jackson von sich selbst als Opfer. Sinngemäß fordert er, nicht so behandelt zu werden wie ein Jude, der antisemtisch behandelt wird. Das Gegenteil von Antisemitismus war also gemeint! Seine Wortwahl wurde jedoch mißverstanden, so dass er betreffende Zeilen abändern ließ. Michael Jackson hat sich zudem nie antisemitisch in Interviews geäußert. Auch hier handelt es sich, wie so häufig, um eine Falschmeldung.

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/1/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wohltätigkeit

Sollte dabei nicht auch eine Quelle angegeben sein? Denn eigentlich werden ja der Grund und die Liste der Kandidaten lt. Nobelpreis http://www.nobelprize.org 50 Jahre lang geheimgehalten.....So wie sich das liest, kann ja Hinz und Kunz für den Nobelpreis vorgeschlagen werden. Zwischen Vorschlagung und Nominierung ist aber ein sehr großer Unterschied! Vorgeschlagen wurden z.B. letztes Jahr George Bush und Tony Blair, aber nicht vom Komitee nominiert und sind somit auch keine Kandidaten. Deswegen muss im Wiki-text "vorschlagen" - "suggest" und nicht "nominated" "nominiert" stehen.-- Benutzer: TarAncalime 10. August 2007(CEST)

Bezüglich der "Katrina"-Charity Single ist ja noch immer weder der Titel noch das VÖ-Datum bekannt. Es kann nachgetragen werden, sobald sich da etwas tut.

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/1/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Zahlenangaben

Die Zahlenangaben betreffend die kosmetischen Operationen sind unpräzise. Da ich die genauen Zahlen nicht kenne, will ich keine Änderungen am Artikel vornehmen. Aus aktuellem Anlass wird der Artikel vielleicht häufiger aufgerufen und jemand nimmt sich der Sache an.

"...ca. drei kosmetischen Operationen..."; "...einige weitere ca. zwei Operationen..."; "...ca. drei Operationen..."; "...ließ sich seit dem über zwei Mal am Kopf operieren...";

Auch der Ausdruck ist teils schlecht: [Operationen] "...dass er gezwungen war, diese auch zu machen." Besser wäre hier: "...dass er gezwungen war, diese vornehmen zu lassen."

Lutz Benke

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/1/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Unveröffentlichte Songs

Verlässliche Infos zu unveröffentlichten Songs gibt es hier im JacksonVillage Forum

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/1/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Abgeschlossene Lesenswert-Diskussion (abgebrochen)

Hallo, merke schon Mr. Jackson bietet ja immer wieder reichlich stoff für diskussionen. Da hier ja eine ganze Reihe von MJ-Profis zugegen sind, habe ich mal ein paar kleine Fragen:

1. Der 900 Mio Dollar aus den 90igern. Ist der überhaupt noch gültig? ich habe hab damals gehört, dass dieser aufgrund der ersten Missbrauchsvorwürfe seitens Sony gekündigt wurde. Andere meinen jedoch, das mit dem letzten Album invincible und der letzten best of der Deal seitens jacksons erfüllt wurde und sony tatsächlich 900 Mio. Dollar gezahlt hat. weis da jemand genaueres drüber? wenn die gültigkeit des Vertrages rechtmässig eingehalten wurde - ehm, liegt dann das unternehmerische Risiko nicht bei Sony und Herrn Jackson können schlechte verkaufszahlen egal sein? ("schlecht" meint hier nur für Herrn JAckson, da invincible ja auch 8 mio. mal verkauft wurden, naja ehrlich, viel mehr verkauft madonna u. a. im moment och nich oder?

2. finanzielle situation: (das ist reine supjektive wahrnehmung meinereiner!) wenn 1. tatsächlich zutreffend ist und Mr. Jackson wirklich den Deal erfüllt hat, ist für mich wirklich schwer vorstellbar, dass er wie allgemeinhin vermutet wird, pleite ist! Klar seine Einnahmen sind rückläufig, aber sicher nicht 0 und mit verlaub, sein lebensstil kann mit einem privatzoo sicher nicht als sparsam bezeichnet werden, aber ehrlich... ist es möglich, dass jemand wie er pleite sein kann? mir drängt sich eher der verdacht auf, dass diese gerüchte bewusst gestreut werden um mögliche Geldklagen gegen ihn von vornherein als sinnlos erscheinen zu lassen, da ja sowieso nichts zu holen ist... weis dazu jemand mehr?

3.) Song-katalog: weis jemand zufällig wie hier der genaue stand ist? Hier wurde erwähnt, dass 1/2 seiner songrechte an Sony übergeben wurden, aber weis zufällig auch jemand welche Songs das waren. Ich habe mir mal die mühe gemacht und mir den kataloginhalt angeschaut, da sind ja wirklich irre viele songs drine... und sicher sind nicht nur die beatles-songs sehr wertvoll... also aus meiner persönlichen Sicht ist das schon allein rekordverdächtig..meine welcher ausnahmekünstler vereint als privatperson solch eine sammlung an Musikrechten?!

4.) neuer song im Internet: also dazu habe ich auch eine ganz eigene Theorie. Ich habe gerüchte gehört, wonach Herr Jackson sein neues album rein durchs internet vertreiben will und ohne grosse Marketingaktion. Ich muss ehrlich gestehen, das ich extrem überrascht war, wie schnell sich herumgesprochen hat, das das ein Song von Herrn JAckson ist- obwohl er wirklich nur im backround singt!! und ich habe gesehen, dass dieser song mittlerweile ca. 150.000 gespielt wurde... das ist doch irre oder???? ohne werbung, ohne radio... !! Theorie: ich vermute, Mr. Jackson versucht auszuloten wie erfolreich ein Album verkauft werden kann - nur durchs internet.. und wenn er das wirklich macht... ist das doch wiedereinmal ein beweis dafür, dass dieser Mann es einfach drauf hat oder?

Mich führt das alles zu dem schluss, dass Herr Jackson wirklich in keiner weise "durchgeknallt" ist, sondern eher absolut genial und geschäftsmässig nicht gerade auf den kopf gefallen oder?

also falls mal jemand lust hat, würde mich eine andere meinung sehr interessieren!

Diskussion

Wenn das eine Kanditatur sein soll: noch contra - es fehlen die wirtschaftlichen Aspekte völlig, es fehlen die Rechte am Beatles-Katalog. Die Themen müssen für lesenswert nicht ausführlich sein, aber sie gehören zumindest angesprochen. --h-stt 10:27, 29. Jan 2006 (CET)

--> Antwort Satellite:

Manchen kann man es aber auch gar nicht recht machen. Der Artikel ist doch zu 90% wirklich gelungen, und mal ehrlich, bewusst wurde er teilweise genau so formuliert. Eben MJ's fast komplette Geschichte, nicht zu ausführlich (man könnte noch Tonnen dazu schreiben), aber doch mit einigen wichtigen Details. Was genau meinst Du mit "wirtschaftlichen Aspekten"? Willst Du eine Aufstellung von Jacksons Kontoständen der letzten 20 Jahre haben oder was? Rechte am Beatles-Katalog... Also wenn ihr einen Extra-Teil haben wollt, wo MJ's alle Besitztümer aufgelistet werden, können wir machen. Er besaß mal den ATV Katalog, der neben 251 Beatles Songs Hunderter weiterer Songs beinhaltet, seit 1995 zu Hälfte mit Sony (Sony ATV Publishing), vor Kurzem gab er die Hälfte SEINES Anteils an Sony ab, d.h. er besitzt nur noch ein Viertel vom Ursprünglichen; dann seine eigenen Songs die unter dem Mijac-Katalog laufen, usw.

Das hier ist ein Lexikon. Steht unter Goethe etwa auch, was er alles besaß?

Kontra - nicht mal ein kümmerlicher Satz darüber, wie sich Jacksons Musik denn anhört. Nur eine ellenlange Aufzählung von Songs und Alben, aber nix, gar nix zum Gesangsstil, zur Verortung in diesem oder jenem Genre, zu Einflüssen und und Nachahmern, zur musikalischen Entwicklung - nix.--Janneman 07:45, 30. Jan 2006 (CET)

--> Antwort Satellite:

ellenlange Aufzählung von Songs und Alben? Reden wir vom selben Artikel? Nichts für ungut, aber hier sind teilweise Informatione zu finden, die so nirgends zu finden sind. Und darauf kommts auch an. Nicht Uralt-Stories, die 100 mal in der Bild standen aufzählen, sondern das berichten, worauf es wirklich ankommt. Das mit den Einflüssen & Nachahmern ist allerdings durchaus berichtenswert, macht doch eine Rubrik dafür auf!

Kontra - zu lang und zu listenhaft. --Schwalbe Disku 09:56, 30. Jan 2006 (CET)

--> Nichts ist zu lang, es sind alles wertvolle Informationen. Wie stellst Dus Dir denn vor, MJ's Geburtsdatum eintragen sowie die letzten 5 Alben oder wie?

Kontra Zu viel Liste, keine Bilder, einige Aspekte (siehe h-stt und Janneman) fehlen! Cottbus 07:51, 31. Jan 2006 (CET)

--> Welche Liste zum Geier? Der Artikel besteht hauptsächlich aus Text, doch keine Liste. Wo Auflistungen notwendig sind (z.B. Chartplazierungen), sind "Listen" sehr wohl notwendig.

Kontra -- Wladyslaw 11:09, 31. Jan 2006 (CET)

Kommentar

Die Kandidatur wurde entsprechend den Regeln beim Stand von 0 - 5 beendet Cottbus 14:10, 31. Jan 2006 (CET)

Unzensierte Fassung von "HIStory"

>In dem Artikel steht, dass die unzensierte Fassung einen Track 16 auf der ersten CD enthält und >außerdem noch limitiert wäre. Ich besitze die unzensierte Fassung (In "They don't care about us" >hört man eindeutig "kick me" und "jew me"), aber ein Track 16 ist nicht vorhanden. Gekauft habe >ich sie damals in den USA.

Die Angabe ist korrekt und beziehen sich nur auf die in Deutschlanbd, Holland und "" veröffentlichte, limitierte Fassung. Ich selber habe die original HIStory-CD im Regal stehen, auf der ersten CD gibt es einen 16 Track auf dem er seine deutschen Fans grüßt und verspricht, sie "sehr sehr bald" zu besuchen.

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/1/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Der Michael Jackson Podcast

Vorschlag: Hinzufügen eine Linkes zum einzigen deutschen Michael Jackson Podcast (http://mjj4ever.com).

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/1/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Gesundheit/Operationen

"Gegen Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre unterzog sich Michael Jackson der ersten kosmetischen Operation, der weitere Operationen folgten, vor allem an der Nase. Jackson selbst erklärte 1993 in einem Interview mit Oprah Winfrey, sich nur zwei Eingriffen an der Nase und einem Eingriff am Kinn unterzogen zu haben. Jackson betont, dass er aus medizinischen Gründen gezwungen gewesen sei, die Eingriffe vorzunehmen; bei einem Unfall mit Feuerwerkseffekten beim Dreh eines Pepsi-Werbespots habe er schwere Verbrennungen am Kopf erlitten und sich daher mehr als zwei Mal am Kopf operieren lassen."

Hier stimmt was nicht. Er hat sich Gegen Ende der 70er UND Anfang der 80er EINER Operation unterzogen? Des Weiteren: Er erklärte also, sich nur drei Operationen (zweimal Nase, einmal Kinn) unterzogen zu haben. Diese habe er aber wegen der Verbrennungen machen müssen. Auf einmal handelt es sich hier um "mehr als zwei" Eingriffe. Wieso "mehr als zwei" statt "drei"? Ist das irgendwie von Bedeutung? Magische Zahl 2?

Die Operationen aufgrund der Verbennungen werden nicht mit den anderen Operationen zusammengezählt.

Weitere Lücke

Wieso steht im Artikel hier nichts über das gerichtliche Verfahren wegen der angeblich geklauten Noten von Albano's Song "I cigni di Balaka", die Jackson in "Will you be there" eingebaut hat, infolge dessen Jackson Albano Entschädigung zahlen musste?

--> Antwort Satellite: Schöne Erfindungen Deinerseits... Jackson musste niemandem was zahlen, und hat den Prozess gegen Al Bano letzlich gewonnen, und Al Bano musste alle Verfahrenskosten zahlen. Al Banos Forderungen wurde gar nicht stattgegeben, deshalb ist Dangerous bis heute so erhältlich, wie schon immer, inkl. Will You Be There.


--> Antwort Satellite: Erzähl keinen Blödsinn. Es wurde nichts gegen Jackson eingestellt, sondern Al Bano hat seine eigene Klage in letzter Instanz VERLOREN, und musste daraufhin alle Verfahrenskosten tragen. Jackson wurde in Vorinstanz veruteilt (aus dem Stegreif wars ein italienisches Gericht) und zu Zahlung von 4,000 Dollar verurteilt, worauf er sofort Berufung einlegte und gewann. Die Melodie der beiden Songs ist teilweise tatsächlich ähnlich, das ist richtig, dennoch hat Michael Jackson gerichtlich letzten Endes keine Probleme bekommen deswegen. Sonst hätte er zahlen müssen, und v.a. Al Banos Hauptforderung, Will You Be There von "Dangerous" zu entfernen, wurde nie erreicht. Will You Be There ist bis heute auf "Dangerous" erhältlich, wie immer. Auch sämtliche Single-Pressungen der Auskopplung des Titels von 1993.

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/12/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

ge-remastered

Diesen Ausdruck gibt es nicht. Ein Werk wird remastered. Aber nicht ge-remastered !!! Mastern = Abmischung veredeln. Remastern = Abmischung neu überarbeiten.

Unsignierter Uraltbeitrag (vor 1/12/2008) --Matthiasb 18:47, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

zu meistverkauftem Album der Welt "Thriller"

Grüß Gott,

mehrfach habe ich gelesen, dass das Album "Thriller" bisher schätzungsweise mehr als 100 Millionen Mal weltweit verkauft wurde. Quellen: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/128242 (Zugriff erfolgt: 31.08.2008) http://nurtext.zeit.de/online/2008/10/bg-bestverkauft (Zugriff erfolgt: 31.08.2008)

Allerdings fand ich auch diese (englische) Info: "..."Thriller," which in selling 48 million copies worldwide made the entertainer (Michael jackson) a mesmerizing..." von den NY Times. Quelle: http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9D0CE7D9113CF933A25752C1A967958260&sec=&spon=&&scp=3&sq=thriller%20sold%20more%20than%20100%20times&st=cse) (Zugriff erfolgt: 31.08.2008)

Ich möchte aber ergänzen, dass die in der letzten Quelle erwähnten 48 Mio verkauften Exemplare bezogen sind auf die Zeit, bis zum Erscheinen des Zeitungsartikels in der NY Times (=> 1991). Daher ist es nicht auszuschliessen (trotz der stetigen weltweiten Ausdehnung verknüpfter Netzwerke im Internet), dass bis heute tatsächlich mehr als 100 Mio. Exemplare verkauft wurden.

Weil ich hier den Umständen nach heiliges Terrain betreten habe (oder es zumindest so scheint) und der Artikel geschützt ist, bitte ich den/die Autor/en den Artikel entsprechend anzupassen.

Danke + Tschüss.


Thriller über 104/108/60 Millionen Platten verkauft! in warheit 128 Millionen

Ganz schön armselig! In nur einem Artikel wird die Verkaufszahl für das gleiche Album mit D R E I verschiednen Zahlen belegt...

Ich bitte darum, den Part zu verbessern, welches nur von 60 Millionen verkauften Thriller-Alben die Rede ist. Diese Aussage ist falsch und momentan steht im Guiness-Book-of-World-Records der Beweis, dass Michael Jackson über 104 Millionen exemplare dieses Albums verkauft hat.


Bis zum heutigen Tag 17.05.2009 sogar 128 Millionen da die plattenfirma es schlau gemacht hat die neuauflage von 2008 Thriller 25th Anniversary Edition beinhaltet das normale album sowie die neuen lieder da sheist die verkauften von 2008 werden zu dem original album adiert also ist der neuste Stand laut Jacksons Managemeng 128 Million und ein paar zerquetschte

Konvertiert zum Islam

Einleitung

Kann mal bitte jemand klären, was da in der Einleitung für ein Unfall passiert ist? Habe den Text unsichtbar gemacht, bis geklärt ist wo die Angabe überhaupt hingehört und vor allen Dingen wie das mit der Referenz ist. --Minérve aka Elendur 03:21, 22. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Brüderchen Jermaine erzählte gerade auf einer Pressekonferenz auch sowas, dass er Moslem war, auch in der englischen Wiki steht da was drüber.

Ist schon wichtig, er wäre dann der neben Tyson, der nach einem Scheitern Moslem würde.--92.228.128.222 19:08, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Michael Jackson war Moslem. Er hat einen Song geschrieben mit dem Titel "Give Thanks to Allah". Hier mein Beweis: [1] (nicht signierter Beitrag von OmarCetin (Diskussion | Beiträge) 00:15, 27. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Dein Beweis ist nur keiner, da der Song von Zain Bhikha gesungen wird. -- Hukukçu Disk. 00:51, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

-ja daas stimmt ch habe das auch angehört es ist doch schon komisch 2003 als raus kam das m-j moslem geworden ist hat die presse angefangen mit kindes missbrauch nur weil er nicht so gern geschlechtsverkehr hatte bedeutet das doch nicht das er pervers ist das war alles nur geplant um die sache von MICHAEL JACKSON IST MOSLEM abzulenken denn die medien wissen genau wenn M.J moslem ist dann werden viele fans moslem und man hatte davor angst man will einfach nicht das es auf der welt mehr moslem gibt das ist die wahrheit wenn wir von antisemitismus reden sollten wir auch über diesen problem reden immer wenn es rauskam das michael jackson moslem ist hat die medie total runter gemachtseit paar jahre lebt michal jackson ganz alleine er wurde die ganze zeit beschuldigt als kindes missbraucher hey dasm ist echt lächerlich okay er hatte nicht viele beziehungen na und muss ein man oder eine frau jeden monat ne neue haben um zu beweisen das er oder sie nicht pervers ist das ist die nackte wahheit ich sehe jetzt in den medien nicht einmal das michael jackson moslem ist warum ??? medien versuchen die wahrheit zu verstecken aber egal was sie machen irgentwie kommt es raus wenn er kein moslem ist warum soll er dein GIVES THANKS TO ALLAH so ein lied schreiben ???? ich verstehe auch nicht, warum die Leute hier immer den Eintrag über seine Konvertierung in den Islam entfernen!!!! Beweise gibt es wohl genug!!!!!! (nicht signierter Beitrag von Firefox006 (Diskussion | Beiträge) 20:54, 29. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

Firefox006 - Könntest du sagen welche? -- The-wiz 20:17, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Beweise möchte ich auch mal gerne sehen. Es gibt keine, soviel habe ich gefunden! (nicht signierter Beitrag von 87.183.242.200 (Diskussion | Beiträge) 01:53, 2. Jul 2009 (CEST))
Wenn er tatsächlich Moslem gewesen wäre, hätte ein Imam im Staples-Center gesprochen... Zazu-srb 23:34, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

- ja das wird versteckt man will nicht das es raus kommt das er tatsächlich moslem ist außerdem er ist gestorbnen und wenn seinen verwandte es nicht so machen wie er es wollte bedeutet das doch nicht das er moslem ist verkraftetr es endlich MICHAEL JACKSON IST BZW WAR MOSLEM ich bin froh das er dasrichtige weg endlich gefunden hat


Ok das hab ich darüber gefunden! Das Lied ist nicht von Michael Jackson. Es ist komponiert von Jusuf Islam (alter Name cat stevens). Sänger ist Zain Bhikha. Soviel man weiss ist er nicht covertiert zum Islam. Mal ganz ehrlich das was ihr hier schreibt klingt ja nach einer Verschwörungstheorie.Wenn er Muslim war,dann hätte er auch keine Christliche Beerdigung bekommen,egal was die family dazu sagt.Warum sollte das den ein Problem sein?Tyson und Cat Steviens hat man ja auch nicht verschwiegen.-- 217.227.216.222 01:23, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Tonträgerverkäufe

Nach Tonträgerverkäufen innerhalb eines Jahres „Erfolgreichster Künstler aller Zeiten“ (Most successful entertainer of all time), da er 1989 alleine durch den Verkauf von Tonträgern 125 US-Dollar verdiente.

125 US Dollar :O oder warens doch 125 millionen ?

Schönrederei (ist nicht schlecht gemeint, lest es erst durch bitte)

Ich finde, dass hier über Michael Jackson eine weitreichende Schönrederei betrieben wird. Schon vorher war mir das aufgefallen, jetzt jedoch nach seinem Tod noch viel mehr. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich hat es mich geschockt als ich vom Tod erfuhr, natürlich ist das tragisch. Aber ich liste hier ja gleich Sachen auf dei nichts mit seinem Tod zu tuen haben, sondern mit dem Artikel und dem Inhalt vor seinem Tod. Also, mir ist aufgefallen, dass die Kindesmissbrauchgeschichte schön geredet wird. Damals hatte Jacko 20Mio$ bezahlt damit das Kind (Anklage) schweigt. Sie hatten sich also "außergerichtlich geeinigt". Ok kann man da denken, ist einmal passiert und die Anklage wollte nur Jackos Geld haben.. . Aber 2003 passierte es wieder und Jacko bekam eine zweite Anklage wegen Missbrauch angehängt. Diesmal floss offiziell kein Geld, er wurde jedoch freigesprochen. Nun zeigen diese beiden Fälle mir, dass Jackson auf jeden fall etwas mit Missbrauch von Kindern zu tuen gehabt hat. Anders geht es nicht. Denn wenn zwei gleiche Anklagen ausgesprochen wurde, dann das bestimmt nicht aus Jux. Ich erwähne mal die Neverlandranch worin Jacko hunderte Kinder eingeladen hatte, und noch viel mehr, er hatte mit den Kinder auch "übernachtet". Ich denke das sollte zu denken geben und eine evetuelle Überarbeitung des Artikels zukommen lassen. Desweiteren finde ich es auffällig, dass nach seinem Tod aufeinmal die Bilder augetauscht wurden. Warum?? Will man hier die Wahrheit verwischen? Vorher gab es ein Bild aus 2005 glaube ich, worin er eben diese weisse Haut hatte und sehr operiert aussah. Und das entsprach ja nichts mehr als die Wahrheit! Nun aber sind zwei Bilder drin. Und beide aus den 80er Jahren..! Erm, das ist über 20 Jahre her und warum zeigt man nicht "wie es war" Bilder aus 2000 oder auch mal 90er Jahren? Was soll diese Verwischerei? Von keinem anderen Artikel habe ich bis jetzt gesehen, dass Bilder der Person vor über 20 Jahren aufgezeigt wurden. Es waren immer Bilder von kurz bevor diese Personen verstorben waren. Oder zumindest 5 Jahre davor. Aber doch nicht über 20 Jahre alte Bilder? Ich bitte euch das zu überdenken und ggf den Artikel daraufhin zu verbessern. mfg und ruhe in Frieden Jacko. -- 89.166.133.204 21:55, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

-- so`n quatsch. er wurde freigesprochen. der mann hat geld, lebt in amerika, nen wunder das es so wenig anklagen waren. (nicht signierter Beitrag von 89.244.72.146 (Diskussion | Beiträge) 22:57, 26. Jun. 2009 (CEST)) Beantworten

@Vorredner: - bitte Beiträge signieren, danke! - Keinesfalls "Quatsch" - ja, er wurde freigesprochen. Das kann aber viele Gründe haben und ist garantiert (Weder in Deutschland noch in den USA noch sonstwo) exakt deckungsgleich mit "er ist unschuldig". Schau dir mal entsprechende Aussagen von ihm selbst an zu seinem Verhältnis zu Kindern, und beschäftige dich gleichzeitig mal mit "wtypischen" Leuten, die sich zu Kindern derart hingezogen füheln, und du wirst feststellen, dass diese Vorwürfe (bei allem, was man so per "Ferndiagnose" sagen kann) keinesfalls völlig aus der Luft gegriffen waren! Judith M-S 23:05, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte, ich will hier eigentlich gar nicht schreiben. Der Artikel hat eklatante Schwächen, ja. Aber das was ihr hier von euch gebt, ist so ein Unsinn, dass ich mich doch gezwungen sah, mich zu äußern. Argumente wie, "wenn einer zweimal für was angeklagt wurde, dann wird schon was dransein", sind doch keine Argumente. Und natürlich ist ein Freispruch deckungsgleich mit "unschuldig". Ich sage nicht, dass jeder unschuldig ist, der freigesprochen wird. Ebenso ist nicht jeder schuldig, der verurteilt wird. Rein juristisch ist ein Freispruch aber mit "unschuldig" zu betrachten. Und von irgendwelchen Beobachtungen, "typischer Leuten" (was ist das denn) und weiterem Müll zu schreiben, ich bitte euch. Man darf die Anklagen darstellen, die Vorwürfe, den Verlauf der Prozesse, die Einigungen usw. Aber die Interpretationen, die haben in Wikipedia nix verloren. Und "Ferndiagnosen"... Na ja. Glaskugellesen ist eben nicht gerade enzyklopädisch. -- BPA 17:59, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast Recht, das gehört so nicht hierher. Daher steht das ja auch nciht etwa im Artikel. Ich habe aber einfach keine Lust darauf, Bemerkungen wie "so`n quatsch. er wurde freigesprochen. der mann hat geld, lebt in amerika, nen wunder das es so wenig anklagen waren." unkommentiert hier stehen zu lassen. Und da ich sowohl Jura als auch Psychologie studiert habe, weiss ich auch durchaus, wovon ich bei dem Thema rede! So etwas wie "wenn einer zweimal für was angeklagt wurde, dann wird schon was dransein" sind selbstverständlich keine Argumente, aber ich habe sowas auch niemals gesagt. Was ich sage ist Folgendes: schau dir mal an, wie er sich selbst (!) zu dem Thema geäussert hat, und berücksichtige dann ncoh dazu Faktoren wie familiäre Hintergründe etc. - Dann kann man, auch aus der Ferne, getrost diagnostizieren, dass die Bahauptung "alles böse Unterstellungen um Geld aus ihm herauszuholen" so garantiert nicht aufgestllt werden darf! Judith M-S 20:26, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

"Ich habe sowohl Jura als auch Psychologie studiert und weiß wovon ich rede." Ich sehe da keinen Zusammenhang. Oder anders ausgedrückt: Hättest Du studiert, würdest Du nicht so einen Quatsch schreiben, da ist ja peinlich. (nicht signierter Beitrag von 91.6.224.192 (Diskussion | Beiträge) 23:07, 3. Jul 2009 (CEST))

Genau darum ging es mir. Ich wollte nur zeigen, dass die Diskussion teilweise unnötig ist, da wir hier eine Enzyklopädie schreiben. Das bedeutet, dass wir Fakten darstellen. Und natürlich sind bestimmte Merkmale durchaus erkennbar, das ist ja keine Frage. Allerdings müssen wir hier darüber nicht sprechen, da wir das nicht produktiv in die Artikelarbeit einbringen können, ohne dem Artikel zwischen den Zeilen eine Meinung einzuarbeiten. Was mir bei dir nur aufgestoßen ist war die Aussage zum Freispruch. Wir wissen alle, dass von Freisprüchen erster und zweiter Klasse geredet wird (also: Wir denken, er wars, aber wir können es nicht beweisen oder: wir wissen, dass er es nicht war). Aber du als Expertin: Wenn jemand freigesprochen wird, hat er doch als unschuldig zu gelten, oder? Klar ist natürlich, dass juristische Unschuld nicht mit der öffentlichen Rezeption zusammen fallen muss. Das ist klar (anderes Beispiel: O. J. Simpson). --BPA 11:45, 29. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist allerdings mehr als peinlich hier. Jeder Mensch ist unschuldig, bis er rechtskräftig verurteilt ist. Fertig und aus, das ist das eherne Prinzip von Rechtstaatlichkeit, das sollte man nach einem Jurastudium nun wirklich wissen. Dass jemand in einem Land, in dem schon mal sechsjährige in Handschellen abgeführt werden, weil ein Nachbar behauptet sie hätten ihrer Schwester beim Pinkeln zugesehen, nicht so ganz auf die Unbefangenheit der Justiz in Missbrauchsfällen zählen mag, ist kaum überraschend.--Nico b. 09:49, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Gunter von Hagens

Gunter Hagens will Michael Jackson plastinieren. Hier und hier stehts geschrieben. --Gustav Broennimann 17:59, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Na das wäre ja echt mal'n Grund hinzugehen. Ich hatte ihn noch nie Live gesehen, aber vielleicht könnte ich ihn dann Live-tot sehen. Klingt aber irgendwie makaber. -- Dissident 19:00, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn irgendeiner das vielleicht "will", dann hiesst das noch lange nicht "er wird"!!! Bitte etwas vorsichtiger mit deinen Formulierungen umgehen! Judith M-S 08:28, 3. Jul. 2009 (CEST) PS. Da meine Formulierung jetzt ziemlich unverständlich dasteht: diese bezog sich auf die (ehemalige) Überschrift "Jacko wird nicht beigesetzt sondern plastiniert". Trotzdem natürlich richtig, diese abzuändern! Judith M-S 09:50, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ja ja, kann man ja machen. Der jetzige Titel ist nicht mehr provokativ und sagt so viel aus wie nichts. Da die Diskussion zu dem Thema eh zu Ende ist, spielt auch das keine Rolle mehr. Deine Zensurarbeit war fast vergebens. --Netpilots 11:34, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Was bitte habe ich "zensiert"?

Judith M-S 16:42, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast die Überschrift geändert was in Diskussionen nicht erlaubt ist, ausser bei grobem Unfug. Innerhalb des Abschnittes darfst du natürlich sagen was du willst. Die vorherige Überschrift stach mehr ins Auge als schlicht und einfach den Namen von Dr. Tod zu schreiben. Wenn es unbedingt hätte sein müssen hättest du in der Überschrift "er wird" durch "er will" ersetzen können und ein "vielleicht wird M.J. nicht bestattet" verwenden können. Wie gesagt: Weiter nicht schlimm, es interessiert jetzt niemanden mehr. --Netpilots 22:28, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Und wie, bitteschön, kommst du zu der Aussage, ICH hätte die Überschrift geändert (habe ich mitnichten getan!) - also bitte keine langen und breiten Belehrungen, bevor du nicht die Tatsachen geprüft hast, danke.Judith M-S 17:12, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Sorry, da muss ich mich bei dir entschuldigen. Du hast dich zum Abschnitt geäussert und ich bin voll darauf rein gefallen und dachte du wärst es gewesen. Wie ich recherchiere (hier der Beweis!) hat der NiTenIchiRyu klammheimlich und ohne was zu sagen die Überschrift geändert. Er sollte ein Vorbild für und alle sein. Sollen wir in Zukunft auch so vorgehen? Ich hoffe du nimmst es nicht zu tragisch. Die News von heute sind bereits morgen schon Schnee von gestern. -- Netpilots 02:28, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Klammheimlich, soso. Die Versionsgeschichte mit der Änderung ist für jederman einzusehen, was daran ist „heimlich“? Der Änderungshinweis steht auch im Kommentar. Die Überschrift war voher schlicht irreführend. Die Überschrift „Jackson wird nicht beigesetzt, sondern plastiniert“ stellt von Hagens Wunsch als Fakt dar, daher war eine Änderung erforderlich. Übrigens scheinst du nicht nur schlecht zu recherchieren, bevor du haltlos Anschuldigungen gegen irgendwelche User (in diesem Fall Judith) verbreitest, sondern auch nicht die geringste Ahnung zu haben, was Zensur überhaupt bedeutet. Muss ich deinen Diskussionsbeitrag jetzt auch ändern, weil es sich um „groben Unfug“ handelt? Von einer Antwort bitte ich abzusehen, von meiner Seite EOD. -- NiTen (Discworld) 10:40, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Nach dem Statement auch von meiner Seite EOD. Ich habe mich bei Judith entschuldigt. Wollte einfach nicht wegen jeder Kleinigkeit die History von A bis Z durchschauen. Es gibt auch ein Leben ausserhalb von Wikipedia. Da im Abschnitt kein Kommentar von NieTen zu sehen war, hat es mich auf die falsche Spur geleitet. Man hätte es etwas so kommentieren können wie Judith das gemacht hat statt die Überschrift durch einen wenig sagenden Titel zu ersetzten.
P.s. Vielleicht hat Gunther von Hagens schon zugeschlagen. Mal hier schauen ;-) -- Netpilots 14:40, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Spekulationen um sexuelle Orientierung

In den Medien wird die sexuelle Orientierung (Bisexualität oder Homosexualität) von Michael Jackson diskutiert. Unter anderem hat hierzu der Autor und Journalist Ian Halperin eine Biografie angekündigt. Inwiefern dies in den Artikel gehört, möchte ich erstmal hier nur als Frage aufwerfen. 92.252.81.215 21:04, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Spekulationen gehören grundsätzlich nicht in Artikel. -- Papphase 21:15, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

grundsätzlich stimme ich dir bei Spekulationen hier zu. Gleichwohl bin ich da aufgrund der massiven Berichterstattung und der ganzen medialen Vorgeschichte bei Jackson sehr unschlüssig, inwiefern nicht doch die sexuelle Orientierung im Artikel zu thematisieren ist. 92.252.81.215 21:30, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dann erst recht nicht. -- Papphase 21:32, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Das würde selbst dann nicht in diesen Artikel gehören, wenn es unstrittig Fakt und nicht nur ein Gerücht wäre. --93.129.76.43 21:38, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
wenn es unstrittig Fakt wäre und Jackson es offen gelebt hätte, würde es sicherlich hineingehören. So aber ist es wohl nur dann erwähnenswert, wenn es medial durch Fakten zu belegen wäre. Warten wir einmal ab, was der Journalist Ian Halperin hierzu veröffentlichen wird. GLGermann 23:59, 30. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Und wenn er ein Bus gewesen wäre, hätte er hupen können. Er hat es aber eben nicht offen gelebt, und darum gehört es nicht in den Artikel, selbst wenn es Fakt wäre. --93.129.76.43 00:08, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Diese Diskussion ist momentan eh ziemlich hypothetisch, aber ich will betonen, WP:BLP gilt nach seinem Tode nicht mehr. Wenn es belegte Dinge gibt, können sie in den Artikel, selbst wenn er sie geheim halten wollte. Nur, im Moment alles was wir evtl. belegen könnten, ist, dass viel zu diesem Thema in den Medien spekuliert wurde. Das könnte interessant sein, muss es aber nicht sein. Mangels konkreter Vorschläge neige ich dazu, GLG zuzustimmen und zu sagen, wir lassen es bis es irgendeinen sinnvollen Vorschlag gibt (falls dieser Zeitpunkt je da ist).--Bhuck 09:30, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
(ich bin die 93.129. IP) Mit BLP oder seinem Wunsch, es geheim zu halten, hat es mE nichts zu tun, sondern einzig mit Relevanz. Irgendwelche Bettgeschichten, One-Night-Stands u.ä. sind schlicht grds irrelevant, sofern damit keine biografisch wichtigen Partnerschaften einhergingen. Man würde ja in biografische Wikipedia-Artikel auch nicht einbauen, dass einer manchmal onaniert hat. Solche Schlafzimmerdetails werden im 21. Jhd auch nicht mehr dadurch lexikonwürdig, dass das "falsche" Geschlecht involviert war. --77.180.45.105 20:16, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn seiner Onanie öfters mal in der Presse berichtet wurde und viel Aufmerksamkeit erhielt, dann sollte man auch das im Artikel einbauen. Aber ich glaube nicht, dass das der Fall ist. Wie gesagt, erst mal müsste eine Quellensammlung her, um überhaupt die Medienrezeption dieses Themas zu dokumentieren. Nur danach könnte man etwas in den Artikel einbauen, falls die Quellensammlung den Anlass dazu liefern würde. Wir führen hier also eine derzeit sehr hypothetische Diskussion, und zwar deswegen, weil ich nicht möchte, dass man ohne Berücksichtung der Quellen grundsätzlich ein Themenverbot als Präzedenzfall aufstellt. Im konkreten Fall, bei den derzeit vorliegenden Quellen (nämlich gar keine richtigen), sind wir aber alle einig, dass dies keine Grundlage für das Ansprechen dieses Themas bildet.--Bhuck 12:01, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia und die unerwünschten, verschwiegenen Wahrheiten - Aufklärung sieht anders aus, als der wikipedia Artikel der als dies nicht thematisiert

seine Ex Ehefrau

Lisa Marie Presley ist Mitglied bei Scientology. http://de.wikipedia.org/wiki/Lisa_Marie_Presley

24.11.2005 ANTISEMITISMUS Liga unterstellt Michael Jackson Judenhass Popstar Michael Jackson ist von der Anti-Diffamierungs-Liga in den USA aufgefordert worden, sich von angeblich antisemitischen Äußerungen zu distanzieren. Der in Bahrein weilende Sänger wollte sich zu den Vorwürfen bisher nicht äußern. http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,386610,00.html

Jackson soll Juden beschimpft haben 24. Nov 2005 13:19 http://www.netzeitung.de/entertainment/people/369542.html?Jackson_soll_Juden_beschimpft_haben

Bin Laden rather not amused: Michael Jackson ein Moslem? von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 25. November 2005 http://www.hagalil.com/archiv/2005/11/jackson-m.htm

Jackson soll Moslem werden 30. Jan 2007 11:44 http://www.netzeitung.de/entertainment/people/514769.html?Jackson_soll_Moslem_werden

Skurriler Popstar Michael Jackson soll nun Muslim Mikaeel sein (71 Kommentare) 23. November 2008, 07:59 Uhr Der für Skurrilitäten berühmte Popstar Michael Jackson will ein besserer Mensch werden. Helfen soll ihm nun der Islam, wie das englische Massenblatt "The Sun" in Erfahrung gebracht haben will. Ganz offiziell sei der "King of Pop" in Los Angeles bei einer traditionellen Zeremonie mit einem Imam der Religion beigetreten. http://www.welt.de/vermischtes/article2768097/Michael-Jackson-soll-nun-Muslim-Mikaeel-sein.html

Leute Michael Jackson ist angeblich Moslem geworden Medienberichten zufolge soll Michel Jackson zum Islam konvertiert sein. Der King of Pop spricht das Glaubensbekenntnis und ändert seinen Namen. 22.11.2008 8:27 Uhr http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/Michael-Jackson-Islam%3Bart1117,2667449

Wikipedia ist eine Enzyklopädie und will als solche nicht "aufklären" (dafür gibt es den Journalismus) sondern gesichertes Wissen abbilden. - Das Michael Jackson verstorben ist steht mittlerweile im Artikel; daß er laut der angeführten Argumentation gemäß einzelner Quellen "Muslim" oder "Antisemit" oder (eins drüber) "homosexuell" gewesen sein soll ist Spekulation. Nicht jede Schlagzeile in Bild oder Sun muß gleich in einen biographischen Artikel einfließen. Hat sich Michael Jackson öffentlichkeitswirksam zu seiner Religion geäußert? Gibt es dazu seriöse Quellen, etwa Interwievs, nicht Augenzeugenberichte, die ihn mal eine Moschee verlassen gesehen haben wollen? - Wenn es die nicht gibt (und "Sun will herausgefunden haben dass... ist ganz sicher keine) dann gehört das auch nicht in einen Artikel. Mal ganz abgesehen davon, daß m.E. auch ein weltweit bekannter Star immer noch das Recht auf ein klein wenig Privatsphäre und Gesinnungsfreiheit hat und es die Allgemeinheit schlicht nichts angeht, ob er nun Atheist war oder Jesus, Buddha, Allah, Zarathustra, Ganesha und Co oder sonstwem glaubte - es sei denn, er hätte seine Überzeugung selbst bekannt gemacht, aber in dem Fall wäre die Aussage "er war bekennender Glaubender der xy-Lehre" ja auch einfach mit glasklaren Einzelnachweisen zu belegen. -- feba disk 02:42, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ich finde es schade und traurig, dass bei MJ nicht erwähnt wird, dass er als Kind "zum Erfolg geprügelt wurde", es heißt sogar er sei ausgepeitscht worden. Es gibt genügend Quellen dazu, selbst in der Welt (als Tageszeitung) stand es neulich, dass ist auch keine Spekulation oder Journalismus, das er hat er selbst mal in einem Interview bzw. La Toya gesagt (sexuelle Missbräuche). Es heißt sogar weiter, dass er aus lauter Angst vor seinem Vater bei seinen Besuchen sich erbrechen musste.

Fehler beim Singen oder Tanzen wurde mit Misshandlungen bestraft. Hier nur einige Links:

http://bazonline.ch/kultur/dossier/michael-jackson-ist-tot/Wie-Michael-Jackson-die-Musikwelt-veraenderte/story/15914353 http://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=625&RID=1 http://www.faz.net/s/Rub501F42F1AA064C4CB17DF1C38AC00196/Doc~E6326E35419104946BA9FE9C14F844255~ATpl~Ecommon~Scontent.html http://mp3.de/news/2/2009/06/29/3798_Nachruf_zum_Tode_Michael_Jacksons http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,274145,00.html http://www.abendzeitung.de/leute/115695 (gepeitscht mit Gürtel, Kabel) http://www.suedkurier.de/news/panorama/musik/Musik-USA;art430,3838517 (mit Gerte, Gürtel gepeitscht) Vater berichtet selbst im Interview, dass er ihn lediglich gepeitscht (nicht geschlagen hat): http://www.shortnews.de/start.cfm?id=487137 Vater gibt Misshandlung zu: http://www.laut.de/vorlaut/news/2003/11/14/06536/index.htm 1993 sagte MJ zu Oprah Winfred, sein Vater war sehr streng, er habe jeden Tag geweint und wenn mein Vater zu mir, kam hab ich mich übergeben: http://www.stern.de/lifestyle/leute/:Michael-Jackson-Vater-Eine-Beziehung/705109.html

7.7.2009 Gast 20:50 (CET) (nicht signierter Beitrag von 85.176.16.185 (Diskussion | Beiträge) 20:06, 7. Jul 2009 (CEST))

Autoren und die Wikipedia -Vorschlag-

Ich möchte vorschlagen, dass der Artikel über M.J. gesperrt wird. Neue (belegte) Fakten können auf der Diskussionsseite eingetragen werden. Man sollte immer bedenken, dass die Wikipedia ein Lexikon und kein Newsticker ist. Dies erspart den Sichtern eine Menge Arbeit, da sehr viel auch in schlechtem Deutsch geschrieben wurde und einer Lexikothek absolut unwürdig ist. -- Wilhelmf 12:25, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, es ist wirklich "interessant", was da täglich an Unsinn reinkommt. Habe die aktuellste Meldung von web.de aus dem Abschnitt Tod wieder entfernt. --DonRolfo 13:26, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wiki ist kein Nachrichtenportal...

... und doch sind in den geposteten Nachrichten oft Informationen die es in den Artikel schaffen könnten. Wer einfach löscht oder revertiert leitet keinen konstruktiven Beitrag. Verschiebt doch lieber die vielleicht unpassenden Nachrichten in die Diskussion. So gehen diese nicht gleich verloren und wenn einer die Relevanzkriterien als erfüllt sieht kann es dann immer noch den Artikel ergänzen. Jüngstes Beispiel von AlexBot gepostet und von DonRolfo revertiert:

Tod

Am 25. Juni 2009 um 14:26 Uhr Ortszeit (23:26 Uhr MESZ) wurde Michael Jackson im Alter von 50 Jahren im Ronald Reagan UCLA Medical Center in Los Angeles für tot erklärt. Die Untersuchungen zur Klärung der Todesursache sind noch nicht abgeschlossen, insbesondere stehen die Ergebnisse neuropathologischer und toxikologischer Untersuchungen noch aus. Die Obduktion ergab jedoch bislang keinen Hinweis auf eine Fremdeinwirkung oder ein Trauma.

Am Freitag, den 03.07.2009 soll der Leichnam von Michael Jackson zur Neverland Ranch gebracht werden und dort aufgebahrt werden. Laut CNN und TMZ.com sollen sich seine Fans so in Ruhe von ihrem Idol verabschieden können. Den Berichten zufolge sollen 30 Autos den Konvoi begleiten. Die Familie Jackson hält immer noch den Ort geheim, wo Michael Jackson beerdigt werden soll. Laut CNN wird die Familie sich am Sonntag im Kreise der Familie von dem King of Pop verabschieden.

--Netpilots 14:29, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Verschieben in die Diskussion ist keine schlechte Idee, allerdings hast Du da zwei kleine Fehlerchen gemacht. Ich habe nicht den gesamten Abschnitt Tod entfernt, sondern nur den unpassenden und schlecht geschriebenen Teil:
Am Freitag, den 03.07.2009 soll der Leichnam von Michael Jackson zur Neverland Ranch gebracht werden und dort aufgebahrt werden. Laut CNN und TMZ.com sollen sich seine Fans so in Ruhe von ihrem Idol verabschieden können. Den Berichten zufolge sollen 30 Autos den Konvoi begleiten. Die Familie Jackson hält immer noch den Ort geheim, wo Michael Jackson beerdigt werden soll. Laut CNN wird die Familie sich am Sonntag im Kreise der Familie von dem King of Pop verabschieden.<ref>[http://magazine.web.de/de/themen/unterhaltung/musik/8436938-Michael-Jackson-soll-auf-Neverland-Ranch-aufgebahrt-werden,cc=000005537900084369381vuA1A.html Michael Jackson soll auf Neverland-Ranch aufgebahrt werden ]</ref>
Die Änderung wurde außerdem nicht vom Alexbot, sondern von FocusSTFan erstellt.
Löschen mag zwar manchmal nicht konstuktiv erscheinenen, gegen Wikirichtlinien verstoßende Bestandteile sind es aber mindestens genau so wenig. (P.S.: Habe Deine Signatur an das Ende Deines Beitrags verschoben, in der Mitte hat mich das eher verwirrt. Hoffe, dass das kein Problem für Dich ist) --DonRolfo 15:06, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Kein Problem für mich die Signatur zu verschieben. Ich wollte den gelöschten Teil oder wie du richtig sagst, auch den Teil der nicht gelöscht wurde als eine Einheit mit Titel 'Tod' sehen und so hinter die Signatur setzen. Da habe ich wohl den Verlauf zu wenig genau beobachtet dass mir der Fehler mit dem falschen Autor passiert ist, sorry. --Netpilots 16:59, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

angebliche Aussage von Grace Rwaramba

Die Aussage wurde von den Medien offensichtich erfunden. Grace Rwaramba gab am 30. Juni dazu entsetzt ein Statement ab, dass sie die Geschichte mit dem Magen auspumpen nie gesagt hatte. http://www.tmz.com/2009/07/01/mjs-former-nanny-i-never-pumped-his-stomach/ O (nicht signierter Beitrag von 84.188.203.127 (Diskussion | Beiträge) 21:35, 1. Jul 2009 (CEST))

Stimmumfang?

Ich möchte mehr wissen. Wie war denn MJs Stimmumfang? Auf dem WP-Artikel zu Mariah Carey z.B. steht sowas. --Denysince 00:44, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

"Vorwürfe wegen Kindesmissbrauch" - warum so breit beschrieben, wenn im Ergebnis die Unschuld bewiesen wurde?

Kann mir mal einer erklären, warum dem Thema "Vorwürfe wegen Kindesmissbrauch" bei dem MJ-Artikel so ein großer Raum eingeräumt wird?

Ein Gericht hat doch ausdrücklich festgestellt, dass an den Vorwürfen nichts dran war und MJ wurde in allen Punkten freigesprochen. Es würde doch folgende Formulierung ausreichen: "Nachdem Michael Jackson am 30. April 2005 wegen des Verdachts auf Kindesmissbrauch in zehn Punkten angeklagt wurde, erfolgte am 13. Juni 2005 in allen zehn Anklagepunkten ein einstimmer Freispruch."

Und wenn ich mir den Sachverhalt 1993 anschaue, dann hat es mangels Opfer nicht einmal für eine Anklage gereicht. "Ohne Strafantrag des Opfers..." Welches OPFER? - vielleicht sollte man das bei Formulierung mal berücksichtigen. Richtigerweise müsste es doch heißen: "Im Ergebnis wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahrens nicht eingeleitet, da es kein Opfer gab." (nicht signierter Beitrag von 91.6.211.217 (Diskussion | Beiträge) 23:27, 2. Jul 2009 (CEST))

die Abschnitte entsprechen dem medialen Ereignis und dem Interesse sowie Konsens der hier Schreibenden; im Absatz 1993 wird zu Anfang vom "möglichen Opfer" gesprochen sollte das in jedem Satz wiederholt werden? Aus meiner Sicht neutral formuliert und informativ, ist das bei dir gleich pov? --95.222.141.66 00:55, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


1) Ein "Freispruch" und "bewiesene Unschuld" sind ganz und gar nicht dasselbe!

2) Hast du dir schon mal angesehen/-gehört, was MJ selbst (!!) zu seinem Verhältnis zu Kindern gesagt hat? Wenn du dir das mal objektiv durch den Kopf gehen lässt, müsstest du eigentlich, auch ohne von der Thematik grundsätzlich allzu viel Ahnung zu haben, ohne weiteres zu dem Schluss kommen, dass von "überhaupt nichts dran" keinesfalls die Rede sein kann!

3) Nichtsdestotrotz wurde er freigesprochen und gilt so als juristisch unschuldig, ganz klar.

4) Diese Diskussion gibt es schon weiter oben, lies doch dort mal nach!

Judith M-S 08:24, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

  1. Nach dem Rechtstaatsprinzip gilt die Unschuldsvermutung. Der Angeklagte muss nicht seine Unschuld beweisen, sondern der Staat die Schuld. Der Staatsanwalt hat den objektiven Straf-TB nicht beweisen können, ergo war an den Vorwürfen nichts dran. Sonst wäre es ja bewiesen worden.
  2. Zeig mir eine Quelle, z. B. einen Brief oder ein Interview von MJ.
  3. Wo kein positiver Beweis ist nichtsdestrotz das falsche Wort. Richtigerweise müsste es "Eben drum" heißen. (nicht signierter Beitrag von 212.184.181.62 (Diskussion | Beiträge) 17:25, 3. Jul. 2009 (CEST)) Beantworten


Und wie dein Vorposter schon sagte: Nur weil der Staat keine Schuld beweisen konnte, heißt das nicht zwanghaft, dass an "den Vorwürfen nix dran ist" - nicht jedes Verbrechen ist beweisbar.

Der Abschnitt hier ist völlig wertungsfrei, und schildert nur das, was halt passiert ist. Ob es nun so war oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden, der Artikel nimmt hier richterweise keine Stellung zu, also alles in Ordnung und neutral!--Silentium92 19:56, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Quelle für Falschaussage betreffend Kindesmissbrauch???

Nach dem Tod von MJ habe jetzt eins der angeblichen Opfer ausgesagt, er habe DAMALS gegen MJ falsch ausgesagt, da sein Vater die 25 Millionen Dollar hätte haben wollen. Tatsächlich habe MJ ihn nicht missbraucht.

So hat mir gestern jemand erzählt. Stimmt es; gibt es dafür eine zuverlässige Quelle?

--David Mörike 04:21, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nein, gibt es nicht (die Quelle). "Jemand", der dir das erzählt hat, ist mit Sicherheit ebenfalls keine (zuverlässige Quelle). Also stell' doch bitte nicht solche Behauptungen in den Raum, danke. Judith M-S 08:26, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ähm, gibt es doch: hier. Da es aber nichts Offizielles dazu gibt, werde ich mich hüten das in den Artikel zu schreiben... --Dabris 01:35, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Rekorde - speziell nach seinem Tod

Das Schicksal berühmter Künstler ist es offensichtlich, dass nach ihrem Tod eine zweite Welle der Popularität entfacht wird. So auch bei Michael Jackson. Daher sollte das Kapitel "Rekorde" meiner Meinung nach unterteilt werden in "Rekorde zu Lebzeiten" und "Rekorde nach dem Tod". Im letzteren sollte dann u. a. erwähnt werden, dass eine Woche nach dem Tod Alben von Michael Jackson (inkl. Jackson 5 )die ersten neun Plätze der amerikanischen US Billboard Top Pop Catalog Album Charts belegt haben. Ähnliche Erfolge sind derzeit weltweit zu beobachten. Google news und andere melden momentan ständig neue Rekorde. Diese sind relevant und erwähnenswert. -- 217.252.171.225 11:31, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das finde ich auch. Billboard Charts Top10 ist Michael Jackson Platz 1-9!! [2] Australia Single Charts ist er von den Top 50 ganze 17! Mal vertreten. [3] Das hat mit Sicherheit noch nie jemand vor ihm geschafft. Btw... kann es sein dass Michael Jackson in den 80er Jahren in Deutschland niemals einen Nummer 1 Hit hatte? --Kall Mou Dei 19:25, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Das stimmt! In den 1980er-Jahren hatte Michael Jackson es zwar u. a. mit 4 Hits bis auf Platz 2 in den deutschen Charts geschafft aber keinen Nummer-eins-Hit. Der erste (von bislang zwei) "Top-1-Hit" war der Earth Song im Jahr 1995; siehe auch Michael Jackson/Diskografie. -- 217.252.168.156 12:29, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten


zwei rekorde stimmen (zT) nicht!

1. Metallica hat mit death magnetic ihr fünftes studio album von 0 auf 1 in die charts zu bringen 2. er ist nich alleiniger rekordhalter, auch carlos santana erhielt für supernatural 8 grammys (nicht signierter Beitrag von 90.153.126.218 (Diskussion | Beiträge) 22:08, 8. Jul 2009 (CEST))

Anklage 1993/1994?

Kam es 1993/1994 zur Anklage oder nicht? Die Überschrift "Erste Anklage 1993-1994" sagt "ja", der Text sagt "nein". Wenn es damals nicht zur Anklage kam, dann bitte diese und auch die nachfolgende Überschrift "2. Anklage 2003" abändern, denn das wäre ja dann nicht die 2. Anklage, sondern die erste und einzige. --Oberbefehlshaber 18:10, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Servus,
nein, es kam nicht zur Anklage, das angebliche Opfer bzw. dessen Eltern und Jackson hatten sich damals außergerichtlich geeinigt - je nach Quelle zwischen 20 und 25 Millionen Doller, im Gegenzug sagte Jordan Chandler (der Junge) nicht aus, weswegen es von Seiten der Staatsanwaltschaft natürlich aussichtslos war, Anklage zu erheben. Das Ermittlungsverfahren wurde damals eingestellt.
Stimmt, die Überschriften müßten dahingehend geändert werden, eigentlich in "Erstes (Ermittlungs-)Verfahren" und "Zweites Ermittlungsverfahren".
--92.226.80.49 13:39, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Vitiligo

Grüß Gott,

anhand von Fotos, einer fachlichen Meinung eines deutschen Vitiligo-Experten von der Berliner Charité sowie einer Aussage von Jacksons Visagistin, die ihn 20 Jahre lang geschminkt hatte, betrachtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" die Erkrankung Jacksons an der Weißfleckenkrankheit für belegt. Es sei demnach verständlich und bei Vitiligo-Erkrankten auch nicht unüblich, die dunklen Hautreste mit Hautbleichmitteln aufzuhellen, um die Haut einheitlicher zu haben.

Aufgrund der gezeigten Fotos und der Reputation der FAZ würde ich sagen, daß das durchaus in den entsprechenden Abschnitt eingefügt werden sollte, weil Jacksons Aussage im Winfrey-Interview ja bis heute oftmals als "Ausrede" dargestellt wird. --92.226.80.49 13:43, 4. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Ach was, und man macht dann aus der Nase auch eine Stupsnase und aus krausem Haar glattes Haar, damit der Rest auch zur Haut passt, oder wie? Und wenn man schon dabei ist, modelliert man gleich auch noch ein bisschen das Kinn? --81.173.230.155 15:00, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Da hat er ja mal Glück gehabt dass der weisse Fleck so extrem gross war. Er wollte ja immer weiss sein, Sieh Nase u.s.w. und Musik 'Black and White' mit Michael als White. --Gustav Broennimann 15:19, 5. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Dann wiederum steht im Ärzteblatt - und hier wird auch aus der Charite zitiert - dass MJ vermutlich nicht daran litt. Dass er OPs hatte, daran zweifelt mitlerweile kaum einer mehr. Inwieweit die Aufhellung der Haut rein kosmetisch, oder wegen Vitiligo, oder vielleicht beides war, lässt sich schwer rekonstruieren. (nicht signierter Beitrag von 92.73.212.193 (Diskussion | Beiträge) 20:54, 7. Jul 2009 (CEST))

Songwriter

Es wäre interessant zu lesen -zumindest von den wichtigen Songs-, was MJ geschrieben hat, Musik, Text oder beides. (nicht signierter Beitrag von 78.51.101.224 (Diskussion | Beiträge) 20:42, 6. Jul 2009 (CEST))

zusatzinfo zu videos

Das Video Scream ist das teuerste Video der Musikgeschichte (7 Millionen US Dollar), weil 1995 die Computereffekte schwierig und zeitaufwendig zu produzieren waren. (nicht signierter Beitrag von 91.54.235.137 (Diskussion | Beiträge) 01:49, 7. Jul 2009 (CEST))

Damals war der USD auch noch was Wert. Das haette damals gereicht um Lehmann Brothers zu retten. --Automatisierte Anmeldung 10:34, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Fehlende Belege

1) Immer wieder wird M.J. (in der Einleitung) zum kommerziell erfolgreichsten Künstler gemacht. Immer wieder wird diese Angabe revertiert. Wenn man Jemand einen Beleg liefert, dann bleibt es auch mal stehen. Auch wenn er für viele "der Beste" war und manche "MJ4ever" auf dem Oberarm tätowiert haben, solle das hier schon objektiv bleiben.

2)==Rekorde== * In der ersten Woche nach seinem Tod wurden 2.4 Millionen MP3s über Onlineportale verkauft, bis dato gab es niemanden der die 1 Million MP3s Marke erreichen konnte. Hört sich interessant an, leider ist auch hierzu kein Beleg da. Wenn jemand den findet, kann man's wieder einstellen. --DonRolfo 14:05, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Bestattung ohne Gehirn

Relevant?--0vertake 18:27, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Nein--Ticketautomat · 1000Tage 18:58, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hier in der Diskussion schon. Schreib was rein wenn du was weisst. --Netpilots 18:13, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Posthume Auszeichnung

Sollte man vielleicht auch noch irgendwie unterbringen: Die US-Kongressabgeordnete Sheila Jackson Lee aus Texas präsentierte eine posthume Urkunde für Michael Jackson, die ihn als "amerikanische Legende und musikalische Ikone" ehrt. Jackson Lee Praises Jackson at Funeral und hier sogar offiziell auf der Regierungsseite: H. Res. 600: A Tribute to an American Legend and Musical Icon (GovTrack.us) --87.78.141.111 22:44, 7. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Gesperrt: Querverweis

Unter "Rekorde" ist von "Der bislang höchstdotierte Plattenvertrag, 890 Millionen US-Dollar von Sony, 1991" die Rede, das müßte auf Sony BMG Music Entertainment oder so geändert werden. --Deutschland AG 00:51, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Kinder

Es darf wohl stark bezweifelt werden, dass "seine" Kinder wirklich von ihm sind. Die sind weiß, so sehen nicht die Kinder eines Afroamerikaners aus. Gibt es dazu Quellen? --92.225.40.29 11:23, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Dazu gibt es natürlich keine sicheren Quellen, alles in der Richtung sind lauter Vermutungen und haben daher auch nichts im Artikel verloren.--Ticketautomat · 1000Tage 11:34, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Und selbst im Falle eines Falles: hier ist nicht von biologischer Vaterschaft die Rede, „seine“ Kinder bleiben es sowieso. -- SibFreak 11:42, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Alles eine Definitionsfrage. Die Familie reklamiert die Kinder auf jeden Fall für sich. --Merkwürdiger Kreisel 19:51, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Behauptungen es wären seine Kinder oder Debbie Rowe hätte das gesagt sind eine pure Erfindung der Klatschpresse. Debbie Rowe ließ dementieren dass sie soetwas jemals gesagt hätte! Es ist eine Anmaßung zu behaupten es wären nicht seine Kinder, bei ihm haben sie seit ihrer Geburt gelebt, ihn haben sie geliebt. Desweiteren hat Prince Michael Vitiligo, was auf Bildern zu erkennen ist. Diese Krankheit ist erblich, er hat sie wahrscheinlich von seinem Vater Michael geerbt.

Mal davon abgesehen, dass so sehen nicht die Kinder eines Afroamerikaners aus sowieso absoluter Schwachsinn ist. Können sie sehr wohl, wenn z.B. die Mutter eine sogenannte "Weiße" ist. Debbie Rowe schon mal gesehen? -- j.budissin+/- 00:18, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

... auch genannt "Jacko" - So wollte er nicht genannt werden!

Diese Bezeichnung war eh und je eher ein Schimpfwort für ihn und rührt von "Wacko Jacko" , deutsch "verrückter Jacko" In einem Interview 1997 mit Barbare Walters hat er ebenfalls gesagt dass er ein Jackson ist, und nicht "Jacko". Kann gerne auf YouTube recherchiert werden. Er mochte diese Bezeichnung ganz und garnicht.

Ich bitte also, die entsprechende Stelle umgehend zu löschen.(nicht signierter Beitrag von 87.176.217.202 (Diskussion) 8. Juli 2009, 15:57 Uhr)

Es ist ohne jede Relevanz, ob er so genannt werden wollte. Wir sind hier nicht auf einer Fanseite sondern eine Enzyklopädie, und "Wacko Jacko" war nun einmal ein geläufiger Spitzname für Jackson.--Nico b. 16:22, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
„Geläufiger Begriff“ genügt unseren Ansprüchen gemäß WP:Q nicht. -- Emdee 16:31, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Interessante Theorie, dass man in einem Lexikon von "Wacko Jacko" sprechen soll, weil man ja schließlich "keine Fanseite" sei. --Oberbefehlshaber 17:44, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Äh... ihr bezweifelt im Ernst, dass er „Jacko“ genannt wurde? Nur von der ersten Google-Seite Tagesanzeiger, Spiegel (@Emdee: hier als „Wackel-Jacko“), FAZ, Stern... -- SibFreak 20:27, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Nein, aber bezweifelst du im Ernst, dass das nicht in die Einleitung direkt nach den Lebensdaten gehört? Da hab ichs nämlich heute entfernt. Wer das so wichtig findet, kann ja im Kontext an passender Stelle im Artikel einbauen, warum er von wem "Verrückter Jacko" genannt wurde. --Oberbefehlshaber 20:49, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ich denke, die Bezeichnungen „Jacko“ und „Verrückter Jacko“/Wacko Jacko unterscheiden sich doch wohl noch, sonst könnte man sich das „Verrückter“ oder „Wacko“ ja auch sparen, wenn das identisch wäre, und jeder wüsste, dass damit „Wacko Jacko“ gemeint sein soll, was nun nicht der Fall ist. Und ich denke nicht, dass alle, die da Jacko schreiben, diese Bedeutung überhaupt kennen. Ich kannte sie jedenfalls bislang nicht, sondern ausschließlich die Benennung „Jacko“. Bis gerade eben habe ich es für eine liebenswert gemeinte Abkürzung gehalten wie ähnliche Abkürzungen auf -i oder -o, deren Bildung analog erfolgt. Ich denke, das hat sich eher einfach als Bezeichnung und Abkürzung eingebürgert (insbesondere in Deutschland, wo die engl. Begriffe nicht so geläufig sind und auch bei diversen Medien, die gerne eine Kurzform verwenden) und deshalb ist es auch nicht falsch in der Einleitung. Eine weitere Erklärung im späteren Teil wegen der Herkunft der Bezeichnung könnte oder sollte dann folgen, sollte dann aber auch belegt werden, da das wirklich nicht mehr zum Allgemeinwissen gehört. Und wie jemand genannt werden will, ist nun wirklich nicht ausschlaggebend. „Jacko“ und King of Pop werden beide sehr häufig verwendet, und zwar als Namensbezeichnung. So ist bei „King of Pop“ immer gleich klar, wer gemeint ist, das wird sonst für niemanden anders verwendet, Jacko aber wohl auch nicht(?), oder sieht das jemand anders? Außerdem: "war eher ein Schimpfwort für ihn" heißt ja schon, dass es eben nicht nur als Schimpfwort gesehen werden kann. Ich denke weiterhin, es ist eine eher neutrale Bezeichnung, insbesondere in deutschsprachigen Gebieten. -- Geitost 21:39, 8. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Vorwurf des Kindesmissbrauchs: Falsche Wortwahl

Also ich weiß ja nicht wieso immer wieder das Wort Kindesmissbrauch fällt, obwohl er in beiden Prozessen der sexuellen Belästigung angeklagt wurde und nie das Thema war dass er eine sexuelle Handlung mit Jordan Chandler geführt hat. Ich weiß gar nicht, wieso die Medien immer wieder diese Wortwahl benutzen!

Das Wort Kindesmissbrauch beschreibt eine sexuelle Handlungen mit dem Opfer bzw. Kind. Zwischen Missbrauch/Handlung und Belästigung liegt ein wesentlich großer Unterschied! Deswegen finde ich, muss dies hier geändert bzw. klargestellt werden! Das Wort Kindesmissbrauch muss durch sexuelle Belästigung geändert werden!

Dies ist auch überall nachzulesen!!!(nicht signierter Beitrag von 84.63.56.204 (Diskussion) 8. Juli 2009, 21:19 Uhr)

Santa Maria Aktenzeichen 03-12-098996: Es ist auch nur die Rede von einem Kind! (nicht signierter Beitrag von Sphonix (Diskussion | Beiträge) 21:45, 8. Jul 2009 (CEST))

Weil er dem anderen VIEL Geld gezahlt hat. Müssen wir nun wirklich über den Unterschied zwischen Missbaruch und Belästigung diskutieren? Sicher ist doch, dass er allgemein gültige Grenzen nicht akzeptiert/gefunden hat. --Fippo 01:41, 9. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Mitschnitt der Trauerfeier !

Ich habe mir die Mühe gemacht die gesamte Trauerfeier aufzuzeichnen : http://www.4706.sd4y.de . Außerdem auf dieser Seite : Der Tag, an dem Michael Jackson starb - ein Rückblick. Wen es interessiert ! (nicht signierter Beitrag von Kaysch (Diskussion | Beiträge) 00:54, 9. Jul 2009 (CEST))