Zum Inhalt springen

Diskussion:Heinz-Christian Strache

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2009 um 00:38 Uhr durch Bogorm (Diskussion | Beiträge) (Abendland in Christenhand). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Bogorm in Abschnitt Abendland in Christenhand
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Heinz-Christian Strache“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.


Quellenangaben

mit denen, besser gesagt den "Ziffern" stimmt was nicht, die stehen (zumindest bei mir) mitten in den Wörtern, zwar in üblicher Größe - aber normalerweise sind die doch am Ende des Abschnitts / Zitats zu sehen und nicht mitten drauf?! Fällt mir hier bei WP erstmals auf. QSQ 12:18, 20. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Kühnengruß

Es sollte erwähnt werden, dass Strache zuerst behauptet hat, dass dies ein Südtiroler-Freiheitsgruß sei. Erst als aufflog dass dieser Gruß niemandem bekannt ist, gab er an drei Bier bestellt zu haben. (nicht signierter Beitrag von CoinOperator (Diskussion | Beiträge) 17:07, 3. Mär. 2009)

Abendland in Christenhand

Warum wird diese Losung unter Patriotismus eingestuft? Sie zeigt vielmehr, daß Sprache nicht nur für Österreich, sondern für das gesamte christliche Europa besorgt ist und es vor der Islamisierung retten will. Also nicht nur Patriot im nationalen Sinne, sondern auch im kontinentalen, europäischen. Eins kann ich jedoch nicht verstehen: warum hat er in der Rede Katholiken, Protestanten und Serbisch-Orthodoxe und nicht die Bulgarisch- und Griechisch-Orthodoxen erwähnt? Wäre schlicht Orthodoxe nicht einfacher? Weiß jemand Bescheid? Bogorm 00:33, 19. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Ist das wirklich für den Artikel relevant? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 00:35, 19. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Daß Abendland in Christenhand nicht unter Patriotismus eingestuft wird, zumal ein Kontinent schwerlich als patria zu begreifen ist, ist ziemlich relevant. Ich verstehe aber die Besorgnis als religiös - wenn dein Vaterland bedroht ist, ist das Gefühl eins, aber wenn deine Religion bedroht wird, ist es was anderes. Bogorm 00:38, 19. Jun. 2009 (CEST)Beantworten