Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:MARK

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2009 um 21:02 Uhr durch Succu (Diskussion | Beiträge) (Und warum...: sry). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Succu in Abschnitt Und warum...
Archiv
2006 /

2007 / 2008 / 2009

Wie wird ein Archiv angelegt?
Hiermit verleihe ich Benutzer
MARK
die Auszeichnung
Den Diderot-Preis für aufklärerisches
Denken und Handeln in der Wikipedia 2008
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
  • {{Erledigt|1=~~~~}}

Willkommen auf meiner Benutzerseite!

IP-Terror durch (einen) ansonsten angemeldete(n) Benutzer...

VM-Mißbrauch

Benutzer:79.203.75.35 mißbrauch VM hier

Weiterer PA auf dieser Seite

Benutzer:78.53.42.145 vandaliert hier, VM, IP-Sperre durch LKD

Hintergrund des PA, von mir hier archiviert.

Für Fragen über große moderne Kriegsschiffe ...

... gibt es jetzt des Grafen maritimen Kummerkasten. Bitte auch gern weitersagen. --Graf Spee 11:25, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

So, so, na dann wissen wir ja alle, wohin wir uns wenden müssen, bei konkreten Schiffslemmaalarm... -- MARK 21:59, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Koenraad

Deine Sperre gegen mich kann ich nicht nachvollziehen, denn schließlich war ich es, der aus der Revertiererei ausgestiegen ist und den Diskussionsthread eröffnet hat, während Benutzer:KomBrig den Editwar fröhlich fortgesetzt hat, obwohl ich ihm bereits auf VM verwiesen hatte. Und dass KomBrig als angeblicher Neuling, der die VM aber auf der Beobachterseite hat, so einen freundliche Diskussionskultur entwickelt, scheint ebenfalls keine Rolle zu spielen. -- MARK 20:37, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sorry, hatte dich nicht auf der Beobachtungliste. Was soll ich dazu sagen? Ich würde es wahrscheinlich auch nicht nachvollziehen können, wenn mich jemand sperrte. Nach Neuling sieht der User nicht aus. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 05:33, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Glaub mir, ich kann schon nachvollziehen gesperrt zu werden... Nur hier habe ich nicht verstanden, warum man mich auf eine Stufe stellt mit einer Sockenpuppe, die weder Respekt hat vor der Ankündigung einer VM und einfach weiter revertiert, noch wirklich in sachlicher Form dikussionsbereit ist. Verstehe mich bitte nicht falsch, die zwei Stunden finde ich nicht schlimm, aber erkläre mir doch mal, was man hätte besser machen können an meiner Stelle, als nachzugeben, nicht mehr zu reverieren, dem anderen die Folgen einer Fortsetzung des Editwars ankündigen und die Diskussion zu eröffnen? Gerade weil ich den Laden eigentlich kenne, hätte ich gedacht, entweder wird der Artikel gesperrt, oder der Weiterrevertierer ermahnt oder eben sogar gesperrt. Ich denke nicht, dass es dem Sockenspieler irendwie was ausmacht, sein Sperrlog auszubauen, mir jedoch mit meinem Realaccount schon. Gruß -- MARK 09:37, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moin MARK, nix geht über ein ordentlich kultiviertes Sperrlog! Diejenigen, die peinlich bedacht sind auf ein makelloses, nicht defloriertes Sperrlog, sind zu schwach und feig für die ehrbare Klinge mit der Du zu streiten suchst. Du findest Dich in bester Gesellschaft! ;-))-- Gruß Α72 09:57, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Baust Du mir ...

... mal wieder ein Archiv? Wenn unser Pflanzenfreund und Du auf meiner Diskussionsseite abendlichen Plausch pflegen, braucht meinereiner auch ein Plätzchen, um die nicht ganz maritime Konversation später mottensicher zu verstauen. Vielleicht mit Autoarchiv, Zeitraum eine Woche. Johann ist gerade damit beschäftigt, die gräfliche Karosse auf Hochglanz zu bringen, also greife ich auf die kompetenten Untertanen meiner schlagkräftigen Armee zurück ;-) --Graf Spee 11:00, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hoffe, es funktioniert. -- MARK 23:15, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Sebastians elektronischer Johann hat gemault, weil Du meinen gräflichen Titel nicht eingefügt hast, was ich nun nachgeholt habe. Vielleicht nochmal prüfen, ob das Ziel exisitiert? Danke. --Graf Spee 08:18, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Gräflichen Dank, mein bürgerlicher Freund! --Graf Spee 23:04, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kannst Du Dir

das hier einmal anschauen, du warst danach beteiligt. --Hubertl 11:00, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Antwort hier. Gruß -- MARK 19:20, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Kurt Student

Hallo MARK, bitte einen Diskussionspunkt zu deinem Baustein anlegen, in ein paar Tagen findet keiner mehr den Grund dafür. Gruß --GiordanoBruno 22:45, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ist doch gemacht worden? -- MARK 22:47, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Richtig, mein Fehler. Ich hatte was in der Art "Überarbeiten-Baustein xy" erwartet und nicht richtig gesucht. Gruß --GiordanoBruno 23:31, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Caesarea (Mossad-Sondereinheit)

Hallo Mark, sollt man das Lemma nicht auf Operation Caesarea verschieben, nachdem das mit dem Büroleiter auch geklärt ist.

Gruß--Bene16 13:13, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich beobachte den Artikel nur, bin also nicht für den Inhalt nur in Teilen verantwortlich, aber meines Wissens war der Oberbegriff für die Operation, bzw. das ausführende Team kidon, hebräisch für Bajonett (news.bbc.co.uk). Für den Abteilungsnamen siehe auch hier: Kidon. Genauso wird das auch von Ostrovsky (Victor Ostrovsky: By Way of Deception-The making and unmaking of a Mossad Officer. New York: St. Martin's Press, 1990. ISBN 0-9717595-0-2) beschrieben, einem ehemaligen Katsa des Mossad. Siehe dazu auch: Klein,a Aaron J. Striking Back. The 1972 Munich Olympics Massacre and Israel's Deadly Response. New York, Random House, Inc., 2005. ISBN 1400064279.
Ref Nr. 1 im Artikel behauptet: Die Information, dass die Vergeltungsmaßnahmen durch eine Sondereinheit mit dem Namen „Caesarea“ durchgeführt wurden, stammt aus Kleins Buch, gilt aber inzwischen als gesichert. Allerdings soll Caesarea in den 1970ern reorganisiert und in die Abteilung Kidon des Mossad eingegliedert worden sein.
Im Artikel steht als Ref. Nr.2: Ostrovsky, Victor. By Way of Deception-The making and unmaking of a Mossad Officer; New York: St. Martin's Press, 1990. ISBN 0971759502. Ostrovsky hatte in seinem Buch (Ostrovsky, Seite 179) noch behauptet, die Liquidierungen seien von einer bereits bestehenden Mossad-Einheit namens Kidon ausgeführt worden. Diese Information gilt allerdings inzwischen als überholt. ohne aber einen nachweis dafür zu führen.
Hast du noch andere Quellen für den namen Operation Caesarea, als die beiden ersten Refs des Artikels? -- MARK 19:03, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mein Vorschlag: Verschiebung nach Operation Kidon (oder engl. Operation Bajonet) oder Operation Wrath of God (Operation Zorn Gottes), aber Caesarea...? -- MARK 19:03, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mir war die Sache ganz neu oder nur durch die Lillehammer-Causa der Spur nach bekannt. Operation Zorn Gottes klingt plausibel. Ich würde aber, wenn ich Dich wäre zunächst einen A. kontaktieren bevor Du es verschiebst. Gruß--Bene16 19:16, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Diesen Satz verstehe ich nicht ganz: Operation Zorn Gottes klingt plausibel. Ich würde aber, wenn ich Dich wäre zunächst einen A. kontaktieren bevor Du es verschiebst. Es braucht übrigens keinen Admin, um eine Verschiebung zu rechtfertigen. Maßgeblich für sowas ist alleine die Quellenlage. -- MARK 19:23, 26. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bitte um Aufklärung

Kannst Du hier mal bitte für Klarheit sorgen? Danke! --KomBrig 23:18, 28. Mär. 2009 (CET)Beantworten

AW dort. -- MARK 19:05, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Bitte ...

... das [1] mal ansehen. Wenn wir solche Dinge nicht selbst in den Griff bekommen, haben wir in Kürze wieder die Metadiskussionen mit Jesusfreund and Friends. Wer der Herr Klaus Gröbig ist, verrät das Internet in Sekunden, auch wenn man ihn nicht ohnehin kennt. --Graf Spee 13:45, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Du hast den Quatschkopp ja schon ausreichend zugetextet... Da brauchst du mein Eingreifen nicht mehr. Gruß -- MARK 19:24, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Florian sagt, der QK sei auch schon gesperrt, auf Meldung von unserem Felix. Aber er kann ja unter neuem Namen wiederkommen. Und Deine Hilfe brauchen wir immer ;-) --Graf Spee 19:32, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
In der Tat. Dann sag bescheidt, wenn der QK reinkarniert wieder auftauchen sollte, dann gibts auch Hilfe. Gruß -- MARK 19:40, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Oh.Oh ich hoffe ich bin nicht Schuld an den Turbulenzen mit der oberflächlichen Eintragung [2] der falschen Panzerung am Schiff ;-)). Aber der Graf richtet es schon. Gruß --Biberbaer 19:49, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Nein, bist du nicht, wichtig ist nur, dass du dem Grafen den nötigen Respekt erweist... -- MARK 19:51, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Das tue ich [3] -- Biberbaer 19:54, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist weise, ich als Hofmarschall des Hauses Spee habe nun mal darauf zu achten, lieber Biberbaer. ;-) -- MARK 19:57, 29. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, ich kenne den Herrn ...

... persönlich, ich war oft genug auf der "Art Maritim" :-) --Graf Spee 12:41, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

und ich die IP

Mark, wenn Du rumstänkern möchtest, such Dir bitte ein anderes Spielfeld. Diese Deine (Un)art geht mir langsam mächtig auf die Nerven. Dieser so genannte "Thread" wird von einer Nerv-IP seit Wochen ohne Bezug immer wieder reingestellt. Er wurde längst diskutiert und meiner Erinnerung nach schon längst archiviert. Die Sache ist erledigt und hat keinen aktuellen Bezug. Von Sinn rede ich gar nicht. Also laß es bitte! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 15:28, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Das kannst du ja dann beim nächsten Vollrevert auch im Editcomment erwähnen, dann gibts auch keine Mißverständnisse. Wenn das alles so klar ist, dass es sich angeblich nur um Trollerei handelt, dann frage ich mich, wieso sich bereits drei angemeldete Benutzer (Benutzer:Bernd vdB, Benutzer:Michael Kühntopf und Benutzer:Bennsenson) versucht haben auf die IP einzugehen, anstatt nach Gutsherrenart (geht mir mächtig auf die Nerven) alles zu löschen. -- MARK 15:50, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Das mit der "Gutsherrenart" ist interessant. Danke für den Tipp! Vielleicht hast Du Dich auch mal gefragt, warum einfach so ein ganzer (alter) ABSATZ reingestellt wird? Wo ist da der Nutzen usw.? Such einfach mal in der Versionsgeschichte nach demselben Bearbeitungskommentar, wenn Du Lust hast. Und dann hör bitte auf, Dich als Rächer der Enterbten aufzuspielen. Bisher bist Du nur ein Rächer der Trolle! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 15:55, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Eh das hier weiter ins Persönliche abgleitet, du hast leider nicht meine Frage beantwortet. Wie kommst du dazu, einen ganzen thread zu löschen, wenn bereits drei etablierte Benutzer mit einer IP debattieren? Die Regeln bei WP:DS sind da eigentlich recht klar. Und auch wenn du das vielleicht manchmal vergißt, auf der Israeldisk hast du kein Hausrecht, ganz gleich, was du für den Artikel schon geleistet hast. -- MARK 16:06, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn Du's nicht kapierst, tut's mir leid. Ich habe oben geschrieben, warum ich diesen "Abschnitt" "wieder" "entfernt" habe. Einfach mal langjährigen Mitarbeitern was zutrauen, und IPs IPs sein lassen und nicht deswegen für gut halten, weil sie einen Benutzer, den ich nicht mag, nerven. Versuch's mal. Und jetzt tschüß! --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 16:28, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten
Doch ich verstehe durchaus. Aber es fällt eben schwer einem langjährigen Mitarbeiter was zuzutrauen, wenn der selbige in einem Atemzug mir unterstellt, man würde ihn nicht mögen (habe ich bitte wann und wo je zu dir so oder auch nur sinngemäß gesagt?) und deswegen absichtlich Stör-IPs pushen, denn das ist ja der Kern deiner Aussage (IPs IPs sein lassen und nicht deswegen für gut halten, weil sie einen Benutzer, den ich nicht mag, nerven). Ob du es nun glaubst oder nicht, ich habe nichts gegen dich und bis auf Israel haben wir auch keine inhaltlichen Brührungspunkte. Erst durch solche Löschungen, fachst du den Disput ja erst an. Wenns um reine Trollerei geht, einfach stehen lassen und nicht kommentieren. Dann schwindet auch das Interesse immmer wieder neu zu provozieren. -- MARK 18:23, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Frage

Warum ist bei einem imaginären Mathewettstreit 2+2 manchmal 4, manchmal aber 5? Antwort: Weil es immer auf die Sichtweise des enstprechenden Schiedrichters ankommt. Kann man nix machen :( Auch die Handballer könnten ein Lied davon pfeiffen! -- Yikrazuul 16:30, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Sperre

Hallo MARK, aufgrund deines eigenmächtigen kommentarlosen Beendens der QS und des Revertierens mit der Begründung Quatsch hast du nun auch aufgrund deines Sperrlogs 1 Tag Pause. Nutze die Zeit zum Nachdenken. Die vollständige Meldung findest du hier Grüsse -Armin P. 23:50, 30. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Abgesehen davon, dass ich den Umgang mit der Situation total mißbillige - die Frage nach Meinungen erinnert an einen Basar, lädt bekannte Polittrolle ein, sich zu produzieren und zeugt nicht wirklich von Souveränität (genauso gehörte auch der Meldende gesperrt, ist er doch Initiator des Edit-Wars) ist die Sperre selbst völlig in Ordnung. Ausraster gehören nun mal bestraft... -- MARK 07:07, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn man schon wegen denen das halbe Projekt beschäftigt, weil man dort PAs sieht, sollte man sich vielleicht Ausdrücke wie "Polittroll" sparen. --Complex 09:43, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wüstenfüchse ...

... fangen sich eigentlich keinen wikipedianischen Winterschlaf ein, und kreuzen in Minenfeldern ist die sicherste Methode, Eigentreffer zu generieren. Gräfliche Kalendersprüche zum Ende des März von --Graf Spee 20:35, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Wie wahr... -- MARK 07:20, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Admin

Warum bist du bei deinen Beitragszahlen eigentlich kein Admin?--Ratsschüler 12:47, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich vermute deswegen... ;-) -- MARK 13:34, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Oh Scheiße ;)... Damit würdest du eigentlich nichteinmal Sicherrechte bekommen^^--Ratsschüler 16:53, 1. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

82. US-Luftlandedivision

Hallo MARK, dürfte ich höflichst fragen, warum sie die Infobox auf der genannten Seite wieder entfernt haben. Inoboxen werden bei solchen Einheiten standardmäßig genutzt. Mit freundlichen Grüßen --MK 13:26, 4. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

SRY, weil so spät. Anwort hier. Gruß -- MARK 20:00, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Neue Artikel

Könntest Du mir bitte zwei neue Artikel einrichten, da mit immer noch nicht bekannt ist wie das geht Allgemeine Hinweise guter Dienst Allgemeine Aufgaben im Gefechtsdienst der Infanterie

danke --Matthias Hake 09:39, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Allgemeine Hinweise guter Dienst
Allgemeine Aufgaben im Gefechtsdienst der Infanterie
Meintest du das so? Jetzt brauchst du nur das rote Lemma mit Text füllen. Artikel kannst du ganz leicht anlegen, einfach auf deiner Disk in den Editirmodus gehen das gewünschte Lemma schreiben und in [[ ]] setzen, dann auf Vorschau gehen, dann ist es rot und da dann deinen Text einbauen, enter und fertig. -- MARK 19:03, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ansonsten noch der Tip: WP:WSIGA, aber inhaltlich hast du ja eigentlich keine Probleme. -- MARK 19:08, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Normalerweise: Bei "Suche" links oben unter dem Wikipedia-Logo einfach gewünschten Begriff eingeben, auf korrekte Schreibweise (Groß/Klein etc.) achten, gibt es den Artikel nicht kommt eine Ergebnisseite ("Meintest du ..."), dort ist mittig folgende Zeile enthalten:
Wenn du dich mit dem Thema auskennst, kannst du selbst den Artikel „gewünschter Begriff“ verfassen (Tutorial für Erstautoren).
Entschuldigt die Störung, schönen Sonntagabend noch. --WikiMax - 19:19, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Viele Wege führen nach Rom... -- MARK 19:25, 5. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Fliegerass

Können wir die Meinungsverschiedenheit bitte auf der Diskussion:Fliegerass oder Diskussion:Erbo_Graf_von_Kageneck klären? --Otfried Lieberknecht 09:46, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis

Hi MARK,

deine Stimme zum Publikumspreis ist eingegangen und verbucht, vielen Dank für deine Teilnahme. Das Ergebnis wird voraussichtlich am dritten Wochenende im April öffentlich gemacht, schau doch dann einfach nochmal vorbei. Grüße, --fl-adler •λ• 14:38, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke und viel Erfolg. -- MARK 14:43, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

VM

Nachtrag: Ich habe Dich gemeldet. Entschuldige, dass ich vergessen habe, Dich vorher darüber zu informieren.--bennsenson 15:11, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Lies meine Mail und beruhige dich bitte wieder. Ich kann verstehen, dass du nach der Schlammschlacht mit C. dünnheutig bist, aber Pro-Israel-Lobby ist schließlich kein Schimpfwort, außerdem hab ichs geändert. Ich bin in vielen Dingen auch Pro-Israel, hätte ich sonst meine momentane Benutzerseite so gestaltet? Also kannst du deine VM auch wieder zurücknehmen. -- MARK 15:18, 8. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Österreichische Nation

Könntest du bitte wie angekündigt die LK auswerten? Mir geht die dauernde Diskutiererei elendig auf die Nerven und ich hab keine Lust mehr darauf, dass mir drei Nutzer, die sich unter einander verabredet haben "Leserverarschung" und "keinen Bock" vorwerfen. Ich frage mich sowieso, wie jemand eine LK aus eigenem Gutdünken einfach so verlängern kann und die auswertung dadurch einfach unterbleibt. Lg --Zoris Trömm 21:02, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Biete mich hiermit auch gerne für eine Vier-Augen-Auswertung an. Die Fristverlängerung verstehe ich auch nicht....Regeln sind halt da, um eingehalten zu werden... -- Grüße aus Memmingen 22:19, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das ist alles megastrange. Ich werde mich Morgen Vormittag der Sache annehmen. Vier-Augen ist auch ok, morgen ab 10:00. Versprochen! -- MARK 22:24, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab bereits die erste Auswertung vorgenommen. -- Grüße aus Memmingen 22:41, 9. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Tja, du bist vorgeprescht, jetzt ists zu spät, ich hätte den Artikel mit lesenswert ausgewertet. Schade für Zoris Trömm... -- MARK 09:19, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Lässt sich nicht mehr ändern. Wobei solche Auswertungen in letzter Zeit ja öfters vorkommen, wie man ja auch an der Schule sieht... -- Grüße aus Memmingen 09:57, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ja leider. Es ist bei vielen eben auch eine Bauchentscheidung, wie man votet, auch wenn das niemand zugeben wird... Ich wette, bei der Schule haben viele gedacht, Mann nicht schon wieder was vom Memmingen-Clan und dann auch noch sowas Profanes, wie ne Schule. Dass hat automatisch schon Contras gekostet, bevor der Artikel überhaupt gelesen wurde. ;-) -- MARK 10:02, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Dies liest man ja eindeutig aus manchen kontras raus...Nur Pro, wenn WP eine oberschwäbische Lokalveranstaltung ist, sonst Contra., etc. pp. etc.....leider lesen die Leute auch teilweise die Artikel anscheinend gar nicht, wie bei der Gätringer Kirche, welche vor kurzem exzellent wurde - wie weiß ich selbst nicht so genau....aber den Artikel verfasste Cactus, wo - so denke ich - einige allein schon deshalb mit Pro gestimmt haben... -- Grüße aus Memmingen 10:05, 10. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Vorschau

ja ist richtig ist mir auch aufgefallen. versuche das jetzt besser zu machen -- HROThomas 19:45, 12. Apr. 2009

Aller Anfang ist schwer. Bitte deine Edits bei Diskussionen mit ~~~~ signieren. -- MARK 20:06, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Auszeichnung Operation Gegossenes Blei

Hi MARK, auf Deinen Wunsch, bekommst Du gerne noch ein Exemplar mit Originaldatum: :-)

Hiermit verleihe ich Benutzer
MARK
die Auszeichnung
Engagierter Mitarbeiter
bei brisantem Thema
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

--OecherAlemanne 21:52, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Danke, durch das Datum konnte ich jetzt auch den Difflink finden. :-) -- MARK 23:07, 13. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Warum...

...dieses? --Kaisersoft... Überbordende Bürokratie 22:09, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sry, Reflex... Jetzt ok? -- MARK 22:13, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Reflex - wenn du meinen Benutzernamen siehst, wird revertiert? Darüber muss ich mal nachdenken... ;-) --Kaisersoft... Überbordende Bürokratie 22:22, 15. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Genau, wenn ich Edits vom bösen Kaisersoft sehe, wird grundsätzlich revertiert... ;-) -- MARK 19:49, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

IP-Änderungen beim KSK

Hi MARK! Kurze Frage(n): Warum? Warum nicht? :-) Gruß, -- Smartyo 23:55, 18. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sag doch bescheidt, wenn du als IP unterwegs bist... ;-) -- MARK 08:28, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Na da kann ich Dich beruhigen - hinter der IP stecke nicht ich:-) Zum Artikel: Zwar sind nicht alle Änderungen korrekt (NH-90) bzw. nötig, aber die, nach denen ich oben gefragt hatte sind auf jeden Fall eine Verbesserung. Ich werde den leidigen NH-90 rauswerfen, dann passt (aus meiner Sicht) wieder alles. Viele Grüße, -- Smartyo 11:05, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
P. S.: Was machen eigentlich die lesenswerten Seehunde?
Ja die Seehunde, ich weiß, da hab ich viel angekündigt, aber keine Sorge, auch die werden noch exzellent... Im Augenblick hab ich meine WP-Aktivitäten aus beruflichen Gründen, aber auch wegen anhaltendem Motivationsmangel, ziemlich eingeschränkt. -- MARK 20:16, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sayeret Shaldag

Es ist schön für dich, wenn dich der Artikel erheitert, dazu war er freilich nicht gedacht. Ich hätte bei den Quellen angeben müssen das er wohl aus dem englischen Wikipediaprojekt stammt. Alle Abschnitte sind dort auch mit Referenzen belegt. Ich wollte damit mal einen Anfang schaffen und keinen Falls einen Witz aber viel Freude damit,-- Theophilius (Liebeserklärung) 01:33, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Sry, wegen meiner Bemerkung gestern. Wenn in der en-wp nicht so wenig stünde, dann hätte ich den Artikel schon lange selbst geschrieben. Und nun machst du ihn sogar noch kürzer. Warum hast du ihn dann nicht wenigstens vollständig übersetzt einschließlich der Einzelnachweise? -- MARK 08:24, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Das geschah rein aus persönlichen Zeitgründen.Ich wollte erstmal eine Grundinformation schaffen, ich werde ihn hoffentlich in den nächsten Tagen noch erweitern können. Vielleicht wird es ja noch ein richtiger Artikel -- Theophilius (Liebeserklärung) 15:23, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Aprops: man müßte sich mal über die Einheitlichkeit der Umschreibung gedanken machen. Sayeret- Sajeret Shaldag - Schaldag. Ich persönlich wäre für die IDF englische -Umschreibung, da sie verbreitet ist und auch selbst von ihr verwendet wird.-- Theophilius (Liebeserklärung) 15:26, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Da gebe ich dir recht. Hier kannst du sehen, dass ich mich durchaus schon mit genau dieser Frage befasst habe. Aber ich kenn mich mit Transkriptionsfragen nicht wirklich aus. -- MARK 20:12, 19. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Erwin Rommel

Hallo Mark! Also die Sperrung unter diesem Versionstand ist absolut unüblich. Sambalolec hat während einer laufenden Disk den Artikel geändert und wird vom Admin auch noch begünstigt. Gibt es weitere Möglichkeiten, dass wieder zu korrigieren? Adler77 21:35, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich denke, die einzige Chance ist die Sperrprüfung. Mit einer SACHLICHEN und emotionslosen Anfrage, die wir gemeinsam unterschreiben. Falls ich gerade nicht online bin, erlaube ich euch, dafür meine Signatur zu "fälschen", also in meinem Namen mit zu unterschreiben. In der Sperrprüfung haben inhaltliche Sachen nichts zu suchen. Also Argumente pro/kontra Liste sind unangebracht. Vielmehr sollte herausgestellt werden, daß die Disk. schon lange läuft und bisher kein Konsens gefunden werden konnte. In dieser Situation hat Sambal einfach seinen Willen durchgesetzt und nun wurde eben seine Version gesperrt. Ob die Liste rein soll oder nicht ist zu diskutieren. Wenn die Disk. zu Ende ist, dann wird das Ergebnis umgesetzt, nicht vorher. --Marcela 22:42, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Danke für deinen Rat. -- MARK 22:53, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Entwurf

Der Artikel Erwin Rommel war von Nolispanmo bis 20. April 2009, 19:39 Uhr gesperrt. Als nächster Edit erfolgte eine Rücksetzung auf die Version vor dem Edit-War [4] mit dem Kommentar zurück auf den Stand von dem WP:EW -> Disk. danke. Auf der Diskussionsseite ist kein Konsens erzielbar. Während der Sperre erfolgten 2 Edits durch Admins, die den Streitfall nicht betreffen. Unmittelbar nach Ende der Sperre entfernte Sambalolec den strittigen Abschnitt aus dem Artikel [5], wurde revertiert und hat dies wiederum revertiert. daraufhin hat Armin P. den Artikel wegen Edit-War gesperrt. Wir beantragen eine Herstellung des Artikels in der Version vor dem Edit-War [6] in der Version von Machahn. Der sperrende Admin wurde angesprochen. Inhaltliche Fragen versuchen wir weiter auf der Disk. zu klären. Falls bis Ende der Sperre kein Konsens absehbar ist, sollte die Seitensperre verlängert werden.

  1. --Marcela 16:47, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

komplexe Probleme

schade eigentlich. -- MARK 11:07, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ach, wenn Du mich anpöbeln willst, kannst Du es gerne tun - hier zum Beispiel oder auf Benutzer:Complex/Wirre Einschätzungen MARKs, sodass ich keine Kackbalken wegen so was bekomme. Ich werd nur nicht darauf antworten und Dir auch nicht erklären, was mit Klärung der Sachfrage an dieser Stelle bedeutet. --Complex 16:59, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn du sachliche Kritik an dir und Verwunderung meinerseis über dein Unwissen oder Desinteresse bezüglich des rechtlichen Rahmens, in dem unser Projekt hier funktioniert, als eine persönliche Sache siehst, dann tut mir das leid. Nur um das mal unmißverständlich klarzustellen, du bist mir als Person ziemlich gleichgültig, in deiner Funktion als Sysop aber nicht, so wie alle anderen Benutzer mit erweitereten Rechten auch. Soll heißen, ich habe nichts gegen dich, aber manchmal Schwierigkeiten mit deinem administrativen Handeln. Tatsache ist, dass man von einem Protagonisten des Projekts erwarten kann, dass er sich zumindest für potentiell schädliche Sachverhalte, die über ein Artikel- oder Benutzersperrenniveau hinausgehen, wenigstens interessiert ist und nicht in der Sachfrage abwinkt, nur weil sie eventuell vom falschen Benutzer vorgetragen wird. -- MARK 19:48, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Du verkennst schlicht die Tatsache, dass mich die Thematik interessiert. Allerdings habe ich aber schlicht keine Lust darauf, dies mit Dir auszudiskutieren - das hatte ich Dir allerdings schon gesagt. Wenn Du der Meinung bist, dass ich diesbezüglich dem Konto MARK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verpflichtet wäre, sei Dir diese Meinung unbenommen - die kannste gerne auch an allen passenden und unpassenden Stellen ausposaunen - sie ist halt nur wenig stichhaltig. --Complex 20:17, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Wenn wir uns mißverstanden haben sollten, dann sag mir bitte, wo wir das Problem mit Steschkes Meinung/Verhalten lösen können. Ich meins ernst, ich sehe das projektgefährdende Problem personenunabhängig. Und ich bin ja nicht alleine mit der Auffassung. Gruß -- MARK 20:23, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Da wird es lang und breit diskutiert. --Complex 20:25, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
@Complex: Zitat:„ Du verkennst schlicht die Tatsache, dass mich die Thematik interessiert. Allerdings habe ich aber schlicht keine Lust darauf, dies mit Dir auszudiskutieren“. Mal vorsischtig nachgefragt: „Merkst dus noch“? MARK steht in aus meiner Sicht für 'ne Menge Aktionismus aber... --Succu 20:34, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Tja, ich nehme mir schlicht die Freiheit, nicht jedes Thema, das gerade bewegt, breit auszudiskutieren - erst Recht, wenn Benutzer das schon durchkauen, die erheblich mehr Ahnung von der Materie als ich haben und ich mit meiner Laienmeinung wenig hilfreiches beitragen kann. Das magst Du für verwerflich halten, meine Freizeitplanung regele ich dennoch gerne selbst. --Complex 20:38, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Complex, bist du noch im richtigen Projekt? --Succu 20:46, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
zwischen trollsocke eins drunter quetsch Succu, wenn Du mir was sagen willst sag es einfach. --Complex 20:53, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
1. Ja schon, die Leute sind hier so. (Ich auch.) 2. Zitat Complex: "... erst Recht, wenn Benutzer das schon durchkauen, die erheblich mehr Ahnung von der Materie als ich haben und ich mit meiner Laienmeinung wenig hilfreiches beitragen kann." Schöner hätte ich es auch nicht sagen können. 3. Wenn Herr Complex es denn nicht nur sagen, sondern auch leben würde, wären wir alle dankbar. Ein wenig mehr self restraint täte uns allen gut. --Vera Aloe 20:48, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Und warum...

... bin ich jetzt der Einzige, der hier mit Schaden rausgeht? Bitte mich entsperren. SP geht für mich nicht, weil feste IP... Bei aller Liebe, aber ein Quentchen Fairniss sollte schon sein. Ich wußte wirklich nicht, wohin damit. ;-) -- MARK 20:52, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

... weil du immer und immer wieder Mist baust, dein Klappe nicht zügeln kannst und gefühlte einhunderttausend Anläufe benötigst um einen Satz zu verändern. --Succu 21:02, 22. Apr. 2009 (CEST)Beantworten