Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Nolispanmo/Archiv/Versionshistorie 2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2009 um 10:21 Uhr durch Nolispanmo (Diskussion | Beiträge) (Erfolgreicher Schnelllöschantrag des Benutzer:PromoMasters). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Nolispanmo in Abschnitt Erfolgreicher Schnelllöschantrag des Benutzer:PromoMasters
Bitte führe Diskussionen immer dort weiter, wo sie eröffnet wurden.
Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen.
Diese Seite wird archiviert.
Die Archivübersicht befindet sich hier.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Benutzer:F.N. Berg

Hallo Nolispanmo, ich sehe gerade, dass Du meine Benutzerseite schon mal gesperrt hattest. Kannst Du mir Deine Gründe bitte näher erläutern? Ich wollte eben meine gestern auf der Adminseite gelöschte Anfrage wegen eventueller U.S. Dominanz bei Wikipedia auf meiner Benutzerseite darstellen um den Text nicht verloren gehen zu lassen. Nun bin ich ganz eingeschüchtert, durch diesen Löschvermerk. Freundliche Grüße F.N. Berg 11:21, 22. Feb. 2009 (CET)

Ich habe deine Benutzerseite nicht gesperrt sondern gelöscht, da von einem Benutzer ein Löschantrag gestellt wurde weil sie gegen die Konventionen verstossen hat. "...zeige ich sie auf meiner weltweit wohl einzigartigen Webseite". Die WP ist kein kostenloser Webspace z.B. für Werbemaßnahmen. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:27, 22. Feb. 2009 (CET)

Danke für die schnelle Nachricht. Meine Webseite ist weltweit einzigartig, weil es keine andere Seite gibt, die so viele Edelsteine zusammen mit deren Mineralien zeigt. Das ist doch das Einzigartige, oder nicht? Ich sah diesen Spruch nicht als Werbung, sondern als Information. Wenn jemand das anders sieht, ist es mir recht. Das Löschen oder blockieren ohne Nachricht an den Betroffenen finde ich allerdings nicht optimal.

Mir geht es doch auch gar nicht um meine Benutzerseite, sondern darum, dass meine URL auf der Blacklist gelandet ist durch die automatische Spamsuche. Außerdem scheint es für mich so zu sein, dass U.S. Admins für die weltweite Blockade verantwortlich waren. Niemand kann mir erzählen, so wie es mir von "drüben" gesagt wurde, dass alle nationalen Wikis gleichzeitig meine Links als Spam angesehen haben und sofort mit einem Blacklisting reagiert haben. Warum sonst hat die deutsche Administratorin Ra'ike meine URL wieder gewhitelisted? Warum setzt sich Admin Seth so für meine Belange ein? Weil die beiden es auch so sehen wie ich, dass meine Seite doch eine gute Bereicherung ist für die Mineralienseiten auf Wiki. U.S. Admin "Mike Lifeguard" beantwortet nicht einmal meine letzte Anfrage an ihn: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Lustiger_seth#G.C3.BCdn_Doch.21

Beste Grüße! F.N. Berg 12:03, 22. Feb. 2009 (CET)

Das Thema hast du ja hier schon mehrfach am Wickel. Deine Benutzerseite war jedenfalls so nicht im Sinne einer Benutzerseite der WP. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:05, 22. Feb. 2009 (CET)
Du bist echt schnell, das ist gut. Hast Du meine Webseite inzwischen inspiziert? Und sagst Du noch etwas über mein internationales Blacklisting? Ich hatte irgendwo mal angefragt, ob Ihr deutschsprachigen Admins nicht mal freundschaftlich mit den U.S. boys reden könnt, damit die den anderen Wikis wieder sagen können, dass man meine Seite aus der Blacklist löscht. Ich werde ja auch keine Links mehr setzen (das habe ich schon mehrfach betont, auch auf der englischen Adminseite).
Beste Grüße, ein hoffnungsvoller F.N. Berg 12:16, 22. Feb. 2009 (CET)
Diese Disk. findet unter MediaWiki_Diskussion:Spam-blacklist#realgems.org statt. Ich sehe keinen Anlass mich dazu zu äußern, sonst hätte ich es schon getan. Ciao -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:22, 22. Feb. 2009 (CET)
OK, habs verstanden und mich dahin gewendet. Was ist mit meiner Benutzerseite? Kann die wieder ohne Deinen Löschvermerk zu sehen sein?
Ciao, F.N. Berg 12:58, 22. Feb. 2009 (CET)
Wie meinen? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:00, 22. Feb. 2009 (CET)

Ich meinen:"Diese Seite wurde bereits früher gelöscht. Bitte prüfe, ob eine Neuanlage sinnvoll ist. Falls die Seite nach einer regulären Löschdiskussion gelöscht wurde, wende dich bitte an die Löschprüfung.

Logbucheinträge:

  • 14:08, 20. Feb. 2009 Nolispanmo hat „Benutzer:F.N. Berg“ gelöscht ‎ (Missachtung der Benutzernamensraum-Konventionen: {{löschen|Werbung-- 1000 no kotoba 14:02, 20. Feb. 2009 (CET)}})

Ciao, F.N. Berg 13:11, 22. Feb. 2009 (CET)

Stelle den Inhalt Deiner Benutzerseite bitte nicht mit gleichem (oder ähnlichem) Inhalt wieder her. Es war Werbung für Deine Website und dafür ist die WP nicht gedacht. Bei Bedarf wende dich bitte an die Löschprüfung. Danke -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 19:21, 22. Feb. 2009 (CET)

Kategorie:Mordopfer

Du hast seinerzeit betreffende Kategorie behalten [1] als Gegenstück zur Kategorie:Mörder. Nun wurde zwischenzeitlich diese Kat gelöscht, aufgrund von Argumenten, die mMn auch auf die Mordopfer-Kategorie zutreffen. Wie siehts du dass? --NCC1291 14:14, 23. Feb. 2009 (CET)

Salut NCC1291. Hast du bitte mal nen Diff. zu den Argumenten, die auch auf die Mordopfer-Kategorie zutreffen. Das wäre recht hilfreich. Wenn diese Argumente für die "Kategorie:Mordopfer" zutreffen, könnte man damit dann (nochmal) bei der WP:LP vortellig werden, oder? -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:20, 23. Feb. 2009 (CET)
Hmm, hier wurde so einiges genannt, nur was das entscheidende Argument war, sehe ich nun nicht (ich hatte da noch eine andere Diskussion im Hinterkopf, die ich aber jetzt partout nicht finden will). --NCC1291 14:35, 23. Feb. 2009 (CET)
Wenn du dich mit dem Diff schon zur LP traust dann los! Ansonsten suche einfach weiter. Die damalige Entscheidung, sollte (auch nicht durch mich) nicht ohne neue Disk. revertiert werden. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 14:38, 23. Feb. 2009 (CET)

Gargoyles gesperrt, nur wie geht es weiter?

Ich habe gerade gesehen das du den Artikel Gargoyles, verständlicher weise, gesperrt hast. Nur fürchte ich, dass ich nach den 7 Tagen sofort einen Revert tätigen werde. Schließlich baut der Text derzeit auf den Quellen von Benutzer:Galax auf, worunter sich unter anderen auch seine eigene Homepage befindet, die aber keine anderen Quellen als Referenzen nennt. Im Artikel selbst werden viele der Aussagen (Vergleiche zu anderen Werken, Meilensteine, etc.) nicht belegt. Es sind zwar reichlich Einzelnachweise angegeben, nur stehen eben gerade genau diese Aussagen nicht in diesen.

Ich hatte den Nutzer bereits vor langer Zeit schon einmal darauf angesprochen. [2] Daraufhin lieferte er auch Nachweise, die anfangs noch stimmten, aber immer fantastischer wurden und schließlich von seiner eigenen Website stammten. Anschließend bin ich nun (keine Ahnung was mich da geritten hat) durch den Artikel gegangen und habe die Inhalte mit den Nachweisen verglichen, was letztlich dazu führte das ich ganze Abschnitte rauswerfen musste, da diese vollkommen unbelegt waren und die Quellen irgendwas darstellten, nur nichts mit dem Inhalt zu tun hatten.

Da Disney mehrere japanische und koreanische Animationstudios[4] unterhält und der Aufwand von 52 Episoden in einem Jahr für Staffel 2 bewältigt werden musste, wurden ganze Episoden oder auch nur Teile einer Episode von Animationsateliers erstellt, welche nur minimal den Disney-Ansprüchen gerecht wurden.[5]

Solche Sätze kann man doch nicht stehen lassen, wenn in keiner Quelle (außer seiner Homepage) erwähnt wird das die Qualität unter der Auslagerung auf mehrere Studios gelitten hätte. Erstere Quelle sprach nur davon, dass die Produktion ausgelagert wurde und sich Anspielungen auf andere japanische Werke eingeschlichen haben. Wie kann denn eine Disney-Serie die von Disney veröffentlicht wird nicht den Disney-Ansprüchen genügen? --Niabot議論+/− 17:33, 23. Feb. 2009 (CET)

Hi Niabot! Ich dachte ich hätte die Version vor dem Beginn des WARs erwischt. Offensichtlich ist mit das nicht gelungen. Wie dem auch sei: ohne das ich ein eindeutiges Zeichen für das Ende des WARs als Diff bekomme, kann ich den Artikel nicht entsperren und von meiner Seite wird es keinen inhaltlichen Edit geben. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:41, 23. Feb. 2009 (CET)
Ich habe von Don-kun gerade Hinweis bekommen, das der Editwar eigentlich bereits am 28. November 2008 begann [3], als eine IP diverse unbelegte Ergänzungen durchführte. Nach der Halbsperre des Artikels tauchte Benutzer:Galax auf und ich ermunterte ihn den Artikel unter Angabe von Quellen zu erweitern. Nur scheint er nur "ref-Tag" gelesen zu haben und baute dann vollkommen unbrauchbare Quellen (auch seine eigene Website) mit ein. Wenn ein Revert, dann auf die Version vor dem 28. November 2008 ;-) --Niabot議論+/− 17:57, 23. Feb. 2009 (CET)
PS: Bevor ich es vergesse zu erwähnen, auch alle Links auf http://www.gargoyles.de.ki/ sind nur Umleitungen nach http://www.bleak-life.de/users/web110_galax/gargoyles/index.htm (seine Homepage) auf der er jetzt dies schrieb: Um die Spinner von Wikipedia zufriedenzustellen, (sie löschen alles aus dem Gargoyle-wikiartikel, was sie nciht kennen - in der regel kennen sie ncihtmal die Serie Gargoyles) habe ich das Ursprungskonzept der Serie aus Ask Greg und der Gargwiki herrausübersetzt und hier hingestellt. [4] --Niabot議論+/− 18:08, 23. Feb. 2009 (CET)
Hi. Dazwischen sind wohl aber noch einige sinnvolle (Typo)Änderungen gemacht worden. Sprecht das doch auf der Disk. des Artikels an und sobald ihr Euch auf eine Version geeinigt habt, kann jeder Admin wieder entsperren. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 18:04, 23. Feb. 2009 (CET)
Ich glaube nicht, dass man hier zu einer Einigung gelangt, wenn Galax hier unbedingt seine eigenen Meinung und Homepage in den Artikel einbauen möchte, was er ja als einzelner stets bekräftigt tun zu wollen. --Niabot議論+/− 18:08, 23. Feb. 2009 (CET)
Der einzige pragmatische Ansatz scheint mir zu sein, im ersten Schritt alle Quellen von Benutzer:Galax zu entfernen (also seine Homepage), und anschließend alles aus dem Artikel zu löschen, was nicht mehr belegt ist. Das dumme ist nur, dass ich genau dies bereits gemacht habe. --Niabot議論+/− 18:11, 23. Feb. 2009 (CET)
Einer Version ohne seine Beiträge wird Galax sicher nicht zustimmen, insofern wird es da keine Einigung geben. Und mit Korrekturen aber ohne das Unbelegte war zB die letzte Version vor Galax's (wurde ja nur noch hin- und her revertet). Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 20:47, 23. Feb. 2009 (CET)

Ich gehe davon aus, dass sich Galax, der schon auf der Artikeldisk. knapp an einer PA-Sperre vorbei geschrammt ist, morgen wieder beruhigt hat und entsperre den Artikel am Abend. Evtl. ist der Weg über eine dritte Meinung sinnvoll? Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 22:16, 23. Feb. 2009 (CET)

Ich habe in der Zwischenzeit eine dritte Meinung [5] eingeholt. Dort sieht man es auch nicht anders. Eigene Meinungen haben nun einmal in einem Artikel nichts verloren, Wikis stellen idR. keine brauchbaren Quellen dar und solche Details sind eben ohne brauchbare Quelle kein Gewinn. Ich bitte daher um die Freigabe des Artikels, um diese Auswüchse entfernen zu können. Wie man Benutzer Galax davon überzeugen kann, nicht wieder so etwas zu machen, weiß ich noch nicht. Zur Not muss ich ihn dann auf der VM melden, da er sich uneinsichtig zeigt. (Das sehen auch mehrere andere Benutzer so, wie auf der Diskussionsseite von Galax ersichtlich ist. --Niabot議論+/− 20:07, 24. Feb. 2009 (CET)
Galax hat sich als IP auch schon Anfang Dezember einen Edit-War mit Kuebi und Tröte geliefert, der Artikel wurde dann von Raike gesperrt. Danach kam er angemeldet und strengte schließlich einen VA gegen Raike und andere (auch mich, wusste davon damals aber garnix) an. Also ich denke nicht, dass er sich da noch überzeugen lassen wird. Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 20:11, 24. Feb. 2009 (CET)

Salut zusammen. Ich habe den Artikel nun auf eine Halbgesperre gesetzt. Schaun mer mal. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:20, 24. Feb. 2009 (CET)

Aussersihl

keine Einigung möglich (siehe auch Fritz Brupbacher und Langstrasse) was schlägst du vor? -- visi-on 22:37, 23. Feb. 2009 (CET)

oh je. Ich habe mal einen Rundruf gestartet. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:29, 24. Feb. 2009 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:08, 24. Feb. 2009 (CET)

Erfolgreicher Schnelllöschantrag des Benutzer:PromoMasters

Hallo Nolispanmo, mit grosser Verwunderung habe ich festgestellt, dass mein 14 Monate alter Benutzer:PromoMasters einem Schnelllöschantrag zum Opfer gefallen ist. Ich persönlich hege den Verdacht, dass es sich um eine politische motivierte Aktion handelt, da schon so viele auf dem Profil waren und plötzlich muss ein Schnelllöschantrag her? Ich denke, dass das eher mit einem AdWords Test von mir zu tun hat welcher das Wort Wikipedia beinhaltet hatte (dafür gab es Strafe). Ich habe mich mit meinem Profil an die Profile anderer Benutzer gehalten, welche nach wie vor Online sind. Ich möchte daher nochmals gegen die Löschung meines Eintrages protestieren welcher absolut einwandfreie Verweisquellen innerhalb von Wikipedia hatte, die auch deutlich gezeigt haben warum ich der Meinung wäre in meinem Bereich auf Wikipedia ein Wörtchen mitreden zu können. Jetzt bin ich erst mal ratlos und demotiviert hier nochmals mich zu bemühen und Inhalte meines Fachbereichs zu lesen ob OK. Grüße, Michael(nicht signierter Beitrag von PromoMasters (Diskussion | Beiträge) 17:12, 24. Feb. 2009 (CET))

Hallo Michael. Eine Benutzerseite dient, wie die gesamte WP, vor allem zur enzyklopädischen Mitarbeit und nicht zur Werbung. myspace, facebook et al ist woanders. Stelle diese Seite also bitte nicht mit gleichem oder ähnlichem Inhalt wieder her. Deine bisherige Mitarbeit beschränkte sich im übrigen auf das Einfügen von zweifelhaften Weblinks. Lese bitte einmal WP:WWNI. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:08, 24. Feb. 2009 (CET)

Hallo Nolispanmo! Vielen Dank für dein schnelles Feedback. Es war von meiner Seite her nicht als Werbung sondern als Darstellung meines Werdegangs gedacht. Schau, ich habe in den letzten Monaten zig Artikel zum Thema Webmarketing gelesen und keine gravierenden Fehler gefunden die es galt zu verändern. Wenn dies jedoch notwendig gewesen wäre, dann hätte sicher ein Jeder prüfen wollen ob ich hierzu überhaupt das Know-how haben könnte. Dass ich z.B. an der BAW sowie UNI Salzburg vortrage, war mit Wikipedia Link versehen. Da sich in den letzten Monaten bei mir nichts aussertürliches verändert hat, gab es auch KEINEN ANLASS etwas zu ändern. Aber als First Mover / Entrepreneur (1996) 1999 im Suchmaschinen Marketing in Österreich ging ich schon davon aus, dass man so etwas erwähnen darf/soll weil das sicher auch entscheidend ist bei der Glaubhaftigkeit einer Person.

Zu den von dir als zweifelhaft bezeichneten von mir gesetzten Links: LAND-LEBEN ist der weltgrößte Hersteller von Backerbsen. Dessen Link wollte ich auf der Backerbsen Seite hinterlegen. Noch dazu ist LAND-LEBEN das Unternehmen des Backerbsen Erfinders ÖLZ (dessen Bäcker Homepage ihr anführt). Dass eigenartigerweise bei Kitzbühel sowie den Kitzbüheler Alpen kein Link zur hiesigen OFFIZIELLEN Tourismus Seite erlaubt ist, fand ich auch eigenartig, weil bei hunderten anderen Orten und Regionen die Links zu den teilweise nicht mal offiziellen Tourismus Seiten gelegt wurden. Wenn ich mir heute die Information über einen Ort ansehe, dann interessiere ich mich auch für das Freizeit und Tourismus Angebot. Das diese Links nicht erlaubt sind, ist sowieso höchst fraglich und dem gesamten Tourismus von Los Angeles bis Moskau unverständlich (noch dazu wo die auch auf Wikipedia verlinken).

Ich möchte nun hier keine Message-Battle anfangen, sondern es war mir wichtig meinen Standpunkt darzustellen und dabei vielleicht sogar auf euer/dein Verständnis zu stossen und nicht die ganze Zeit nur Regeln lesen - sondern das auch mal von der persönlichen/menschlichen Seite zu sehen.(nicht signierter Beitrag von PromoMasters (Diskussion | Beiträge) 09:13, 25. Feb. 2009 (CET))

Du musst mir nicht erklären, warum du hier nichts ausser Links beigetragen hast. Das ist deine Entscheidung. Zum Rest kennst du meine Sichtweise. Bei Bedarf wende dich einfach an die Löschprüfung und bitte lese Hilfe:Signatur. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:21, 25. Feb. 2009 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:21, 25. Feb. 2009 (CET)

Sperre Chapeaurouge

Hallo Nolispanmo, bitte betrachte meinen edit nicht als gemecker sondern einfach als feedback. Der kollege Chapeaurouge hat in Hanns Martin Schleyer etwas gemacht, das nicht sein soll - darüber braucht man nicht diskutieren.
Auf der anderen seite war das bei ihm das erste mal, er ist erst seit anfang Jamuar dabei, ist (soweit ich das stichprobenartig geprüft habe) um konstruktive mitarbeit bemüht und hatte bisher ein sauberes sperrlogbuch. In seinen blödsinn hat er sich innert 20 minuten verrannt (14:49 15:08). Um 15:10 hatte er die ansprache von Harald auf seiner disk. Die IP hat ihn 15:11 auf VM gemeldet, den begriff "Politsocke" ins spiel gebracht, dafür aber den kollegen nicht auf seiner disk über die VM informiert. Ein blick auf die benutzerbeiträge von Chapeaurouge zeigt, daß er sich bisher nicht in die beliebten endlosdiskussionen auf den heißen seiten verstrickt hat, eher wenig diskutiert - das wort "Politsocke" halte ich da für tendenziell bösartig.
Es wäre durchaus möglich gewesen, hier erstmal abzuwarten, ob sich Chapeaurouge die ansprache zu herzen nimmt und es bei diesem schuß vor dem bug von Seewolf zu belassen. Nun isses geschehen, ich möchte auch garkeine großartige diskussion weiter drum führen, aber ich wollte, daß du weißt, wie ich das wahrgenommen habe. Grüße -- Krakatau 17:41, 24. Feb. 2009 (CET)
Nachsatz: Vielleicht zur erklärung: ich habe dich als admin gewählt und halte es für nur für fair, wenn du von mir auch ein kritisches feedback bekommst, ohne daß daraus eine riesensache wird. Ich war selbst mal vor anderthalb jahren in so einer situation, wo mir die klare ansprache eines admins geholfen hat, von meinem trip runterzukommen - und habe noch immer zu meiner zufriedenheit ein sauberes sperrlogbuch, obwohl ich reichlich in auseinandersetzungen verwickelt bin. Soviel noch zum hintergrund. Grüße -- Krakatau 17:51, 24. Feb. 2009 (CET)

Nabend Krakatau. Danke für den Hinweis. Ein Kommentar wie "Um die Bandbreite für diesen populären Begriff anzudeuten, habe ich schon mal Hanns Martin Schleyer in diese Kategorie eingetragen, nur so für den Fall, dass diese Sammelsuriumskategorie behalten wird. Chapeaurouge 14:55, 24. Feb. 2009 (CET)" zeigt, dass hier nicht aus “Unwissenheit”, oder “aus Versehen” ein EW “passiert” ist. Die 2 Stunden Auszeit zum Nachdenken hielt (und halte) ich daher für angebracht. Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 20:30, 24. Feb. 2009 (CET)
Danke, daß du geantwortet hast. Ja, ich habe das auch gelesen. Er hat das gemacht, wovor WP:BNS sinngemäß warnt: Nun mag es verlockend erscheinen, eine Entscheidung in der Form zu kritisieren, dass man vorführen möchte, was eine konsequente Anwendung dieser auf alle Artikel für Folgen hätte – aber in der Regel führt dies nicht zum Ziel. Man kann also nicht nur mit verstoß gegen WP:WAR sondern auch zusätzlich mit verstoß gegen WP:BNS argumentieren. Aber ich denke, es ging hier nicht um bösartigkeit sondern um schwäche - er hat sich hinreißen lassen. Ich respektiere allerdings - ebenfalls unter den gesichtspunkten von WP:BNS - deine entscheidung, auch wenn ich sie nicht getroffen hätte.
Nur zur klarheit: ich selbst halte es sogar für sinnvoll, WP:WAR enger zu fassen und jeden artikeledit in einem umstrittenen punkt zu unterlassen, sobald deutlich wird, daß kein konsens besteht. Ich würde sofort folgende regel unterstützen:
Einspruchsregel
Wird ein Artikel verändert und es erhebt ein anderer Autor in der Zusammenfassungszeile oder auf der Diskussionsseite mit Verweis auf die "Einspruchsregel" begründeten Einspruch gegen die Änderung und revertiert diese, so ist eine weitere Veränderung des Artikels in dem umstrittenen Punkt durch die an dem Konflikt Beteiligten oder andere Autoren erst zulässig, wenn sich in der Diskussion, bzw. mit Hilfe einer Dritten Meinung oder in einem Vermittlungsausschuß eine Einigung erzielt wurde. Solange verbleibt der Artikel in dem umstrittenen Punkt in der Version vor der gewünschten Änderung.
Ich bin mir jedoch unsicher, ob eine solche vereinbarung mehrheitsfähig ist. Grüße -- Krakatau 00:08, 25. Feb. 2009 (CET) streichung -- Krakatau 00:18, 25. Feb. 2009 (CET)

Rücksicht

Entschuldigung angenommen. :-) -- Carbidfischer 08:49, 25. Feb. 2009 (CET)