Wikipedia:Löschkandidaten/4. Dezember 2008
30. November | 1. Dezember | 2. Dezember | 3. Dezember | 4. Dezember | 5. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Angeklagter (Nürnberger Prozesse) nach Kategorie:Angeklagter in den Nürnberger Prozessen (umbenannt)
Kein wie auch immer ersichtlicher Grund für ein Klammerlemma. --Asthma und Co. 05:24, 4. Dez. 2008 (CET)
Hm, wäre nicht Kategorie:Angeklagter im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess zutreffender? Immerhin gab es für die amerikanische Besatzungszone auch zahlreiche Nürnberger Nachfolgeprozesse, wobei bei beiden vorgeschlagenen Alternativen nicht so richtig klar wird, ob die "mitgemeint" sind oder nicht.--Kriddl Ansprechen? 08:52, 4. Dez. 2008 (CET)
- Das ist derzeit eine sehr unvollständige Kategorie, den größeren Wert hätte m.E. eine Kat., die die Nachfolgeprozesse mit einschließt. --Hozro 09:50, 4. Dez. 2008 (CET)
- Und warum sollen die angeklagten in den Kriegsverbrecherprozessen der amerikanischen Zone (=Nürnberger Nachfolgeprozesse) bedeutender sein als die der anderen Zonen? Mit denen des Hauptprozesses haben die im wesentlichen nur die Verurteilung im selben Gerichtsgebäude gemeinsam.--Kriddl Ansprechen? 12:54, 4. Dez. 2008 (CET)
- Eine Umbenennung fänd ich prinzipiell gut, hatte sie gestern nur nach dem bereits vorhandenen Schema Kategorie:Richter (Nürnberger Prozesse) erstellt. Der Name sollte dann aber auch so gewählt werden, dass er auch die Nachfolgeprozesse umfasst.--Ticketautomat 13:58, 4. Dez. 2008 (CET)
- Und warum sollen die angeklagten in den Kriegsverbrecherprozessen der amerikanischen Zone (=Nürnberger Nachfolgeprozesse) bedeutender sein als die der anderen Zonen? Mit denen des Hauptprozesses haben die im wesentlichen nur die Verurteilung im selben Gerichtsgebäude gemeinsam.--Kriddl Ansprechen? 12:54, 4. Dez. 2008 (CET)
umbenannt -- Uwe G. ¿⇔? RM 12:45, 23. Dez. 2008 (CET)
Mehr als dünne Kategorie mit wenig Hoffnung auf Besserung ;)--KV 28 08:46, 4. Dez. 2008 (CET)
- Sportler werden grundsätzlich nach diesem (bewährten) System kategorisiert, da kann man die eine oder andere Minikategorie verkraften; als Teil der Systematik im Sportbereich behalten. 212.71.114.250 09:06, 4. Dez. 2008 (CET)
- dito. behalten Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 10:19, 4. Dez. 2008 (CET)
- Seufz, natürlich behalten. Das wurde schon vielfach bis zur Erschöpfung ausdiskutiert – und auch darüber hinaus. --NCC1291 11:44, 4. Dez. 2008 (CET)
- Die Systematik ist in diesem Fall wichtiger als die Artikelanzahl, also behalten. --alexscho 12:12, 4. Dez. 2008 (CET)
- Seufz, natürlich behalten. Das wurde schon vielfach bis zur Erschöpfung ausdiskutiert – und auch darüber hinaus. --NCC1291 11:44, 4. Dez. 2008 (CET)
- dito. behalten Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 10:19, 4. Dez. 2008 (CET)
Dann entschuldige ich mich auch im Namen meiner Eltern und ziehe den Antrag zurück--KV 28 12:34, 4. Dez. 2008 (CET)
Kategorie:Junior Eurovision Song Contest (gelöscht)
Nachdem gegen die EInzelartikel LAs laufen, wird mal eben eine Kategorie eingerichtet... Eingangskontrolle 11:47, 4. Dez. 2008 (CET)
- 4 Einträge + Hauptartikel sind ohnehin zuwenig. Das kann auch in die Oberkat, sofern Artikel behalten werden. --Kungfuman 15:16, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wie wärs, wenn du erstmal die LAs der Artikel abwartest, bevor du hier wieder Tataschen schaffen willst? Wenn diese behalten werden, dann kommen sicher noch mehr Artikel und die Kategorie kann behalten werden, wenn sie gelöscht werden, ja dann hättest du einen LA stellen sollen und nicht jetzt. 83.77.156.225 21:49, 4. Dez. 2008 (CET)
- Gewartet. GB gelöscht und Schweiz gelöscht. Kategorie kann auch hinfort. —Ulz Bescheid! 22:54, 7. Dez. 2008 (CET)
Unnötige Kategorie. Gelöscht.--Engelbaet 18:44, 14. Dez. 2008 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Liste von ATP Tour
Eine sinnlose Liste brauchen wir nicht. -- Auto1234 12:32, 4. Dez. 2008 (CET)
Und warum soll diese sinnlos sein, gibt immerhin einen Überblick über die wichtigsten Turniere des Herrentennis 2007.--Kriddl Ansprechen? 12:35, 4. Dez. 2008 (CET)
- Finde die Übersichten auch gut gemacht. behalten --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:07, 4. Dez. 2008 (CET)
- Der Löschgrund sinnlos ist nicht nachvollziehbar (und gemäss WP:LR auch kein Valider). Behalten -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:11, 4. Dez. 2008 (CET)
- Die ATP Tour-Listen sind hilfreich und informativ - behalten. --Vicente2782 13:49, 4. Dez. 2008 (CET)
Artikel
bitte Relevanz herausarbeiten, ansonsten Löschen Ticketautomat 00:00, 4. Dez. 2008 (CET)
- Das Relevanzkriterium "regelmäßige überregionale Auftritte (bundesweit, Ausland)" sollte erfüllt sein (hiernach in drei Monaten 70 Konzerte in ganz Deutschland), aber über weitere Auftritte im Ausland und auch über die Geschichte des Chors schweigt sich die (deutsche) Homepage leider aus und im Artikel steht auch (noch) nichts davon.--Louis Bafrance 09:49, 4. Dez. 2008 (CET)
Reisst dieser Award, der vor wenigen Tagen erstmals vergeben wurde, tatsächlich schon die Relevanzhürde? Der große Bruder, die VMA, sind ja etabliert, aber brauchen wir jetzt tatsächlich jedes Jahr wieder eine Liste ohne Texte, in denen alle Nominierten zu finden sind und der Sieger fett markiert ist? Ticketautomat 00:03, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wart doch lieber ab, ob der Award sich tatsächlich sich etabliert. Es ist einfacher ihn jetzt aktuell zu halten, als später alles noch mal recherchieren zu müssen. Wenn es nichts wird mit diesem Award, kann man ja immer noch löschen. --Grim.fandango 00:08, 4. Dez. 2008 (CET)
- wenn er sich etabliert, kann man ihn wieder herstellen--Ticketautomat 00:22, 4. Dez. 2008 (CET)
- Sehe ich auch so. Es ist ja nicht Sinn eines Lexikons, in unbestimmter Zukunft eventuell einmal relevant werdende Dinge vorsorglich zu beschreiben, sondern die bereits als relevant erkannten darzustellen. Ansonsten würde Wikipedia aus allen Nähten platzen - wer weiß denn schon, ob Herr Kasulzke von nebenan nicht in 100 Jahren als Gottheit verehrt wird und daher sicherheitshalber heute bereits einen Artikel bekommen sollte? --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:30, 4. Dez. 2008 (CET)
- wenn er sich etabliert, kann man ihn wieder herstellen--Ticketautomat 00:22, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wir reden aber nicht von deinem Nachbarn, sondern von einer Preisverleihung von MTV. Die anderen drei Verleihungen sind ja auch schon relevant und haben einen Artikel. Der weiterer schadet bestimmt nicht. --Grim.fandango 09:53, 4. Dez. 2008 (CET)
- Man kann ihn wiederherstellen? Nach 5 Jahren oder so? Da fehlen aber dann mindestens die Preise von 4 Veranstaltungen. Gelöschte Artikel können nicht ergänzt werden. --Grim.fandango 09:40, 4. Dez. 2008 (CET)
- ist imho schwierig, bei einer Erstverleihung Relevanz darzustellen, das ginge imho nur über Medienrelevanz (Presseberichte etc), wurde die Veranstaltung über TV übertragen? Ist der Preis dotiert?--89.59.128.247 09:53, 4. Dez. 2008 (CET)
- Natürlich.--Grim.fandango 09:54, 4. Dez. 2008 (CET)
- okay, sogar mehrfach wiederholt vgl [1], wie gesagt, solche Mediendarstellungen fehlen imho--89.59.128.247 10:04, 4. Dez. 2008 (CET)
- Natürlich.--Grim.fandango 09:54, 4. Dez. 2008 (CET)
Bitte Relevanz ausarbeiten und Artikel mit Quellen belegen, siehe auch WP:QS Ticketautomat 00:07, 4. Dez. 2008 (CET)
Ein Wörterbucheintrag. Aber wofür? (Lexika und Wörterbücher kennen den Begriff nicht.) Meint der Autor vielleicht die Quellenangabe? Dann ist's vielleicht ein Doppeleintrag. Talaris 00:22, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ist imho ein Doppeleintrag => ändern in Weiterleitung auf Quellenangabe --FeddaHeiko ☺ 01:31, 4. Dez. 2008 (CET)
- Quellverweis ist IMHO eine Verballhornung von Quellenverweis. Der Verweis ist hier ein Hinweis und ein Nachweis: Quellennachweis = Quellenangabe ... Hafenbar 01:39, 4. Dez. 2008 (CET)
- Mag ja mal als Verballhornung entstanden sein, ist aber gebräuchlich genug, um eine Weiterleitung zu rechtfertigen. Wird sogar in den Hinweisen für korrektes Zitieren eines Instituts der Uni Klagenfurt benutzt, die am Ende eine hübsche Passage über "WIKIs" enthalten. --Amberg 08:42, 4. Dez. 2008 (CET)
- Es in einen redir – analog zu Quellenverweis – zu verwandeln, erscheint auch mir sinnvoll. (P.S: Ich sehe gerade: "Quellverweise" ist Überschrift in einer Reihe von Wikipedia-Artikel für den Abschnitt mit den Einzelnachweisen.) Gruß -- Talaris 10:35, 4. Dez. 2008 (CET)
Der Suizid dieses Mannes hat kriminalgeschichtlich nicht die geringste Bedeutung. --ahz 00:27, 4. Dez. 2008 (CET)
- Diese Ansicht teile ich. Enzyklopädisch ist der Herr eine Null (was ich nicht als posthume Beleidigung aufgefasst wissen möchte). --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:38, 4. Dez. 2008 (CET)
- sehe ich genauso -84.57.203.174 00:45, 4. Dez. 2008 (CET)
- warum drückst du es dann so aus? Wozu ist der abschätzige Ton (auch im Antrag) gut? -- Toolittle 10:37, 4. Dez. 2008 (CET)
Gemach - immerhin ungewöhnlich erscheint mir der Versuch der Wanderung über Grönland, um in Kanada Asyl zu erlangen. Natürlich geht der Artikel auf diesen durchaus interessanteren Aspekt nicht ein und beschränkt sich auf Betroffenheitsrhetorik. Nichtmal erwähnt wird, warum er sich um Asyl bemühte.--Kriddl Ansprechen? 09:00, 4. Dez. 2008 (CET) P.S.: Weitere Quellen gäbe es hier, hier oder mit Einschränkungen hier. Es scheint allerdings noch andere[2][3][4] möglicherweise relevante[5][6][7] Personen gleichen Namens.--Kriddl Ansprechen? 09:31, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz? --Fibk 00:28, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ein bißchen schnell, dieser Löschantrag auf den Artikel eines angemeldeten Benutzers. --WAH 00:29, 4. Dez. 2008 (CET)
- Gib einem neuen Artikel wenigstens 15 Minuten Zeit (Ausnahme schnelllöschfähige Artikel) und schlage ihn nicht sofort nach dessen Erstellung zur Löschung vor. Es hat genau 1 Minute bis zum LA gedauert. WP:LR bitte lesen. Gruß --ApoStuffz ☼ 01:05, 4. Dez. 2008 (CET)
- Mir ist klar, dass noch was zu tun ist. Das habe ich auf der Diskussionsseite vermerkt. Betrachtet mal, wie schnell ich aus einem Artikel, der nicht von mir stammt und der gelöscht wurde, einen brauchbaren neuen erstellt habe (Wilhelm Derix). Zur Sache: die Glashütte Lamberts, da könnt Ihr in der Glasbranche fragen, wen Ihr wollt, ist für die Herstellung von Glas die Nummer 1 in Europa. In -zig Artikeln wird über Glas gesprochen, das Thema scheint also wichtig zu sein. Zudem gibt es bereits eine Liste von Glashütten, über die es Artikel gibt - und die inzwischen entweder Museen geworden oder von Unternehmen aufgekauft worden sind. Handarbeit, sry: Mundarbeit, gibt es sehr, sehr selten.--Emmaus Disk 09:13, 4. Dez. 2008 (CET)
- Und ich dachte immer, Pilkington oder Saint Gobain seien die Nr. 1 in Europa. Wie viele Mrd. Umsatz macht denn Lambert? --Port Disk. 09:43, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wenn unabhängig belegbar, würde mir "zählt zu den drei verbliebenen Betrieben weltweit, die mundgeblasenes Flachglas auf traditionelle Weise herstellen" für Relevanz reichen.--Louis Bafrance 09:51, 4. Dez. 2008 (CET)
- Und ich dachte immer, Pilkington oder Saint Gobain seien die Nr. 1 in Europa. Wie viele Mrd. Umsatz macht denn Lambert? --Port Disk. 09:43, 4. Dez. 2008 (CET)
- Mir ist klar, dass noch was zu tun ist. Das habe ich auf der Diskussionsseite vermerkt. Betrachtet mal, wie schnell ich aus einem Artikel, der nicht von mir stammt und der gelöscht wurde, einen brauchbaren neuen erstellt habe (Wilhelm Derix). Zur Sache: die Glashütte Lamberts, da könnt Ihr in der Glasbranche fragen, wen Ihr wollt, ist für die Herstellung von Glas die Nummer 1 in Europa. In -zig Artikeln wird über Glas gesprochen, das Thema scheint also wichtig zu sein. Zudem gibt es bereits eine Liste von Glashütten, über die es Artikel gibt - und die inzwischen entweder Museen geworden oder von Unternehmen aufgekauft worden sind. Handarbeit, sry: Mundarbeit, gibt es sehr, sehr selten.--Emmaus Disk 09:13, 4. Dez. 2008 (CET)
Tower of Terror (Disney) (erl. WP:LAE Fall 1)
Kein Artikel, deutsche Version bereits unter deutschem Namen vorhanden siehe hier. Löschen gern auch schnell. --Crazy1880 07:09, 4. Dez. 2008 (CET)
- Der Artikel unter deutschem Namen behandelt den Film, dieser hier eine durch den Film inspirierte "simulierte freifall Attraktion". --Amberg 07:27, 4. Dez. 2008 (CET)
- gültiger Stub, der noch deutlich Ausbau benötigt. Als sehr aufwändiges Fahrgeschäft mit verschiedenen Ausführungen definitiv relevant. Der Antragsteller möge bitte den Artikel noch mal lesen. Es geht hier nicht um einen Film. behalten -- Sarion !? 07:54, 4. Dez. 2008 (CET)
LA entfernt nach WP:LAE Fall 1 -- Sarion !? 08:56, 4. Dez. 2008 (CET)
Werbung für eine Software. --ahz 08:09, 4. Dez. 2008 (CET)
Warum sind andere Artikel, wie zum Beispiel der Eintrag ARRIBA vorhanden. California und Arriba sind identische Produkte, warum wir ein Produkt zugelassen? (nicht signierter Beitrag von Willi431 (Diskussion | Beiträge) )
- die Artikelqualität des hier diskutierten lässt noch zu wünschen übrig. Einige werbliche Passagen hab ich mal rausgeworfen. Zum Behalten braucht es aber noch Verbesserungen. Am besten mal WP:Richtlinien Software lesen und umsetzen.
- Hier werden keine Entscheidungen mit Vergleichen von A und B gefällt. Jeder Artikel muss für sich allein (be)stehen. -- Sarion !? 09:29, 4. Dez. 2008 (CET)
Radikale Mitte (LAE)
Zitat aus dem Artikel: Parteizeichen der Radikalen Mitte hatte die Form und Größe einer Sicherheitsnadel und war auch eine Sicherheitsnadel. Die Parteifahne war ein weißes Tischtuch --78.49.12.162 08:43, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ja, das steht im Artikel. Was aber soll der Löschgrund sein? Mir erscheint dieser Artikel durchaus von einigem zeithistorischem und kulturellen Interesse. Immerhin eine frühe Spaßpartei.--Kriddl Ansprechen? 09:03, 4. Dez. 2008 (CET)
Kein Löschgrund angegeben LAE --WolfgangS 09:10, 4. Dez. 2008 (CET)
Was tut dieses Programm? Relevanz nicht zu erkennen. -- Sarion !? 09:18, 4. Dez. 2008 (CET)
- ohne weitere Beschreibung kein sinnvoller Artikel --WolfgangS 09:26, 4. Dez. 2008 (CET)
- Beschreibung wurde erweitert--89.245.0.27 10:46, 4. Dez. 2008 (CET)
- Nun vernünftig ausgebaut behaltbar --WolfgangS 11:58, 4. Dez. 2008 (CET)
Ausbau mag die Qualität verbessert haben, aber Relevanz wird nicht deutlich. So löschen. —Ulz Bescheid! 12:18, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wie kann Deutschlands erstes und lange Zeit einziges 3-D-Simulationssystem für Industrieroboter irrelevant sein?--89.245.0.27 12:57, 4. Dez. 2008 (CET)
- im Artikel steht darüber nichts, eintragen und belegen. -- Sarion !? 13:35, 4. Dez. 2008 (CET)
- Im Artikel steht 1992 als Beginn der Entwicklung, Nachweisliche Nennung 1993 (Freund, E., Uthoff, J., Hypki, A., van der Valk, U.: "COSIMIR und PCROB: Integration von Zellensimulation und Robotersteuerung auf PCs", VDI/VDE-GMA-Fachtagung Intelligente Steuerung und Regelung von Robotern, Langen b. Frankfurt/M., VDI Berichte 1094, Nov. 1993, S. 823-833)--89.245.0.27 13:47, 4. Dez. 2008 (CET)
- im Artikel steht darüber nichts, eintragen und belegen. -- Sarion !? 13:35, 4. Dez. 2008 (CET)
Trackliste mit drei Alibisätzen. So isses nix. In der QS hat sich - Überraschung! - niemand gefunden, der diesen Artikelwunsch erfüllen wollte. Hat hier jemand Lust? Tröte Manha, manha? 09:43, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ein unkategorisierter Artikel wird nicht auf Portal- bzw. Beobachtungsseiten gelistet. Ich hoffe, dass in den nächsten 7 Tagen daraus ein vernünftiger Artikel wird. -- 89.58.151.187 11:53, 4. Dez. 2008 (CET)
- Rezeption und Zusammenstellung sind jetzt ausführlich belegt drin. Halte LAE jetzt für angebracht. BTW: Das nächste Mal bitte lieber Wikipedia:Redaktion Musik/Musikalben QS einschalten, bevor ein LA gestellt wird, weil die allgemeine QS sich nicht rührte. :-) -- OliverDing 13:51, 4. Dez. 2008 (CET)
Aus diesen lieblos reingerotzten und teilweise von hier einfach herkopierten Halbsätzen wollte in der QS niemand einen Artikel machen. Hat hier jemand Lust, diesen Artikelwunsch zu erfüllen? Wenn nicht, weg damit. Tröte Manha, manha? 09:57, 4. Dez. 2008 (CET)
- Nö, ich hab' keine Lust. --Slimcase ☎ 10:00, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich vergaß: Löschen, das ist kein Artikel sondern eine Zumutung. --Slimcase ☎ 10:24, 4. Dez. 2008 (CET)
Slimcases Äußerungen begriff ich zunächst als echte Herausforderung doch etwas zu machen. Nach ansehen des "Artikels" ist mir das dann doch zu herausfordernd. Löschen--Kriddl Ansprechen? 10:48, 4. Dez. 2008 (CET)
7 Tage, da fraglos relevant. --Amberg 11:16, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz nicht erkennbar. —Ulz Bescheid! 09:59, 4. Dez. 2008 (CET)
- Warum soll dieser Artikel nicht relevant sein, wenn die Artikel zu DELMIA, SolidWorks und Pro/ENGINEER relevant sind?(nicht signierter Beitrag von 89.245.0.27 (Diskussion) ), dem Autor des Artikels. Übrigens auch des Artikels zwei weiter oben aus der gleichen SW-Schmiede. —Ulz Bescheid! 10:39, 4. Dez. 2008 (CET)
- Andersum wird was draus: Der Author muss dem Leser die Relevanz des Artikelgegenstands aufzeigen. Andere Artikel werden dabei nicht berücksichtigt. --Eingangskontrolle 11:23, 4. Dez. 2008 (CET)
- Grmpf, OK, Artikel überarbeitet. Die Relevanz ergibt sich auch aus dem Einsatz der Software im Aus- und Weiterbildungsbereich. Festo Diadactic verteibt [8] die Software weltweit an Berufsschulen. --89.245.0.27 12:39, 4. Dez. 2008 (CET)
- Der Artikel ist auch aus dem Grund relevant, da es sich hier um einen kompatiblen Nachfolger von Deutschlands ersten 3-D-Simulationssystem für Industrieroboter handelt.--89.245.0.27 13:08, 4. Dez. 2008 (CET)
Vize unter Herold - und? Die Veröffentlichung bezieht sich dann auch auf Jeffe und nicht ihn, anscheinend wurde er nichtmal geboren. Da beschleichen mich echte Relevanzzweifel.--Kriddl Ansprechen? 09:59, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz? Siehe auch LD vom 25. Nov (Schweiz, UK). —Ulz Bescheid! 10:03, 4. Dez. 2008 (CET)
"Nur" Vize im BKA, zeitweilig sogar nichtmal alleiniger. Gibt es Hinweise auf eine eigenständige Bedeutung und die damit zusammenhängende enzyklopädische Relevanz?--Kriddl Ansprechen? 10:05, 4. Dez. 2008 (CET)
Hans-Christian von Dadelsen (SLA zurückgezogen)
SLA in LA. Zwar möglicherweise Werke im Eigenverlag, für offensichtliche Irrelevanz finde ich aber auch zuviel sonstiges - Rom-Preis Villa Massimo, Leitung vin Festivals etc.--Kriddl Ansprechen? 10:30, 4. Dez. 2008 (CET)
SLA lautete: {{Löschen|alle Werke sind im Eigenverlag erschienen tox Bewerte mich! 10:00, 4. Dez. 2008 (CET)}}
Also Wergo ist nun wirklich nicht sein Eigenverlag. Schnellbehalten --Slimcase ☎ 10:42, 4. Dez. 2008 (CET)
dank Bearbeitung durch den ursprünglichen Schnelllösch-Antragsteller Relevanz klar. -- Toolittle 10:57, 4. Dez. 2008 (CET)
Die RK's für Wirtschaftsunternehmen sind nicht erfüllt bzw. dagestellt. -- Toen96 10:42, 4. Dez. 2008 (CET)
Klassenarbeitssyndrom (erl.)
Ich denke, dieser Artikel gehört ins Humorarchiv. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 10:42, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich denke, dieser Artikel kann wegen eindeutiger Theoriefindung schnellgelöscht werden. —Ulz Bescheid! 10:44, 4. Dez. 2008 (CET)
Wikipedia:Humorarchiv/Klassenarbeitssyndrom... Grüße von Jón + 10:57, 4. Dez. 2008 (CET)
Das Homorarchiv ist kein Aufbewahrungsort für gelöschte Artikel Eingangskontrolle 11:50, 4. Dez. 2008 (CET)
Es ist ja auch kein gelöschter sondern ein verschobener Artikel --WolfgangS 11:56, 4. Dez. 2008 (CET)
- Für mehr als ein müdes Lächeln reicht es beim besten Willen nicht. Nach den WP:Humorkriterien zu löschen, gerne bevorzugt. -- Ukko 12:36, 4. Dez. 2008 (CET)
- Also als etwas überspitzte, satirische Analyse eines real vorhandenen Phänomens finde ich das schon ausreichend für das Humorarchiv. Behalten -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:01, 4. Dez. 2008 (CET)
Noch 'ne Software, deren enzyklopädische Relevanz ich anzweifle. —Ulz Bescheid! 11:05, 4. Dez. 2008 (CET)
- relevant könnte die Software schon sein, leider ist diese Relevanz in keinster Weise im Artikel ausgedrückt. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 13:10, 4. Dez. 2008 (CET)
Sportverbände auf Landesebene
Keine Relevanz ersichtlich (vgl. Wikipedia:RK#Unterorganisationen) - Bitte dann über alle Verbände zumindest diskutieren. Die hier geäußerten Relevanzindizien [9] sollten nicht für oder wider einem Löschantag stehen. Zur Debatte würden auch noch der Bayerische Fechterverband und diverse andere stehen. --Mef.ellingen 11:07, 4. Dez. 2008 (CET)
Keine Relevanz ersichtlich (vgl. Wikipedia:RK#Unterorganisationen) - Bitte dann über alle Verbände zumindest diskutieren. --Mef.ellingen 11:07, 4. Dez. 2008 (CET)
- Die Rede ist von diesen Verbänden, nicht wahr? --tsor 12:39, 4. Dez. 2008 (CET)
Keine Relevanz ersichtlich (vgl. Wikipedia:RK#Unterorganisationen) - Bitte dann über alle Verbände zumindest diskutieren. Die ausführliche Tabelle der Landessieger (wie hier geäußert [10]) hat nichts mit dem Verband zu tun, das sind Vereinssportler. Mit einer Aufzählung von Landessiegern kann ich jeden Verbandsartikel "ausführlich" machen, aber die sind alle für ihren Verein gestartet. --Mef.ellingen 11:07, 4. Dez. 2008 (CET)
- Einerseits: ja. Andererseits ist das ausnahmsweise wirklich mal ein guter Landesverbandsartikel, dessen Informationen so nicht in den DTTB-Artikel eingearbeitet werden können. Die Landesmeisterliste ist IMHO allerdings echt entbehrlich. Neutral --13:33, 4. Dez. 2008 (CET)
Keine Relevanz ersichtlich (vgl. Wikipedia:RK#Unterorganisationen) --HyDi Sag's mir! 11:53, 4. Dez. 2008 (CET)
Keine Relevanz ersichtlich (vgl. Wikipedia:RK#Unterorganisationen) --HyDi Sag's mir! 11:53, 4. Dez. 2008 (CET)
Die Relevanz ist ziemlich eindeutig ersichtlich, und zwar nach Wikipedia:RK#Allgemeine_Merkmale 'relevante Mitgliederzahl'. Das ist bei 120.000 Mitgliedern wohl gegeben. behalten. --Hedd 13:56, 4. Dez. 2008 (CET)
Gemeinsame Diskussion
Ich denke, man kann nicht alle über einen Kamm scheren, bei den allermeisten sehe ich aber keine dargestellte Relevanz. Und solange da nur steht "Landesverband von mit XX. Mitgliedern" halte ich die Beiträge für entbehrlich. Weil das sonst garantiert wieder kommt, wäre eine Redirect auf den Bundesverband IMHO das Beste. --HyDi Sag's mir! 13:29, 4. Dez. 2008 (CET)
Bitte um Relevanzprüfung. Jón + 11:09, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich finde einen Verein für Fußballstatistiken trotz meiner eigenen Fußballbegeisterung dermaßen absurd, dass ich darin schon fast einen Behaltensgrund sehe.--Louis Bafrance 12:25, 4. Dez. 2008 (CET)
Thomas Hahn (erl.)
Weder als Politiker noch als Sportler relevant. --88.65.139.103 11:11, 4. Dez. 2008 (CET)
Wegen Offensichtlichkeit nach SLA schnellgelöscht.--Kriddl Ansprechen? 12:08, 4. Dez. 2008 (CET)
Völlig überflüssige BKL ohne Sinn. Jón + 11:12, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wurde (leicht) erweitert. --justbridge 11:51, 4. Dez. 2008 (CET)
Der Begriff ist in der deutschen Fachsprache nicht gebräuchlich, man spricht von "einelementigen Mengen". Ggfs bitte durch Quellenangaben das Gegenteil belegen. --212.227.35.78 11:20, 4. Dez. 2008 (CET)
- Habe das Lemma mal verschoben, sollte nun LAE würdig sein. --Takome 11:31, 4. Dez. 2008 (CET)
Hans Rumsauer GmbH (gelöscht)
Ich denke, der Weg über die Freigabe ist sinnlos, da die RK nicht erfüllt werden Eingangskontrolle 11:30, 4. Dez. 2008 (CET)
- Firmenprosa ohne erkennbare Relevanz -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:48, 4. Dez. 2008 (CET)
Holzbau Schmid (gelöscht)
Und noch eine Firma mit etwa 100 Mitarbeitern - übder andere RK steht nicht im Artikel Eingangskontrolle 11:34, 4. Dez. 2008 (CET)
- WP:RK in weiter Ferne, Werbesprache. gem. WP:WWNI -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:46, 4. Dez. 2008 (CET)
Okkultismus (erl.)
Der Artikel Okkultismus ist unsachgemäß, bzw. unpräzise, siehe Okkultismus --84.153.196.113 12:00, 4. Dez. 2008 (CET)
- Dieser Löschantrag ist unsachgemäß, bzw. unpräzise. Schnellbehalten. --Of 12:08, 4. Dez. 2008 (CET)
- Inwiefern unsachgemäß und unpräziese? Der artikel, meine ich. Bislang sehe ich noch keinen validen Löschgrund, der genannt wurde.--Kriddl Ansprechen? 12:30, 4. Dez. 2008 (CET)
- Keinerlei Löschgrund angegebn, maximal QS-Grund und LAE-Grund --WolfgangS 12:37, 4. Dez. 2008 (CET)
- Selbstreferentieller Löschgrund? LA entfernt wegen Kein gültiger Löschgrund -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:04, 4. Dez. 2008 (CET)
- Keinerlei Löschgrund angegebn, maximal QS-Grund und LAE-Grund --WolfgangS 12:37, 4. Dez. 2008 (CET)
- Inwiefern unsachgemäß und unpräziese? Der artikel, meine ich. Bislang sehe ich noch keinen validen Löschgrund, der genannt wurde.--Kriddl Ansprechen? 12:30, 4. Dez. 2008 (CET)
War SLA wegen "kein Artikel". Hinfällig. Jetzt stellt sich aber die R-Frage. —Ulz Bescheid! 12:03, 4. Dez. 2008 (CET)
NULL Relevanz dargestellt --WolfgangS 12:26, 4. Dez. 2008 (CET)
Brauchen wir so eine Liste? Es gibt übrigens auch eine Liste für Wintersport-Weltcuport Oslo... -- Auto1234 12:05, 4. Dez. 2008 (CET)
Das Lemma ist falsch, denn der Artikel befasst sich überhaupt nicht mit dem Ort, sondern listet nur Ergebnisse einiger Disziplinen auf --WolfgangS 12:26, 4. Dez. 2008 (CET)
- Das Lemma habe ich korrigiert. -- Auto1234 12:34, 4. Dez. 2008 (CET)
Notwendigkeit eines enzyklopädischen Eintrags erschließt sich mir nicht. Imho irrelevant. Hofres 12:06, 4. Dez. 2008 (CET)
Werbung?--Weneg 12:11, 4. Dez. 2008 (CET)
- Lokales Tourismusprojekt. Ich finde die Idee zwar ganz nett, aber ob es eine wirkliche Bedeutung hat ist aus dem Artikel nicht zu erkennen.
Relevanz nachliefern oder löschen.wenn denn Kunst im öffentlichen Raum Relevantz stiftet --Of 12:51, 4. Dez. 2008 (CET) --Of 12:20, 4. Dez. 2008 (CET)
- Kunst im öffentlichen Raum. imho schon relevant, ergo behalten. —Ulz Bescheid! 12:29, 4. Dez. 2008 (CET)
- Behalten. -- -FG- 12:43, 4. Dez. 2008 (CET)
- @FG: Da das hier keine Abstimmung ist, wäre es nett wenn du Argumente anführen würdest. Hofres 12:52, 4. Dez. 2008 (CET)
- Habe ich vergessen, da ich mich schlicht und einfach der Begründung meines Vorredners anschließen möchte: Es handelt sich um ein derzeit definitv relevantes Projekt der Kunst im öffentlichen Raum. Die Relevanz wird sich in mittel- bis langfristiger Zukunft beweisen / in Frage stellen. Derzeit besteht sie. -- -FG- 13:54, 4. Dez. 2008 (CET)
- @FG: Da das hier keine Abstimmung ist, wäre es nett wenn du Argumente anführen würdest. Hofres 12:52, 4. Dez. 2008 (CET)
Kein Wikipedia:Artikel, der mit Lückenhaft-Baustein in der QS war. Ein Löschen wäre wohl kaum ein Verlust, dieser Nicht-Artikel aber ein Ärgernis. Vielleicht helfen 7 Tage Löschdiskussion, aus diesem im wahrsten Sinne des Wortes "hoffnungslosen" Fall noch etwas zu machen. Krächz 12:10, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz wird im Artikel nicht ausreichend dargestellt, zumal Quellen fehlen. Außerdem wahrscheinlich eine Selbstdarstellung. --Janurah 12:20, 4. Dez. 2008 (CET)
Scheint etrliche Kinderbücher illustriert zu haben[11]--Kriddl Ansprechen? 12:33, 4. Dez. 2008 (CET)
- Du verwechselst die mit der. --Slimcase ☎ 12:41, 4. Dez. 2008 (CET)
Wobei bei "der hier" dann mindestens diese und diese Verlöffentlichung anlässlich von Ausstellungen dann doch auf Relevanz deuten könnten.--Kriddl Ansprechen? 13:18, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz ist wohl gegeben, habe den Artikel wikifiziert. -- 89.58.151.187 13:48, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz nach Wikipedia:RK#Wirtschaftsunternehmen nicht dargestellt. Zudem gefährliche Nähe zum Inhalt des Weblinks. Hofres 12:28, 4. Dez. 2008 (CET)
Absolut unverständlich, keine Kategorien angegeben und insbesondere keine Quellen angeben. Relevanz nicht ersichtlich! --Christian1985 13:01, 4. Dez. 2008 (CET)
Keine Kategorien ist kein Löschgrund, keine Quellen und Verständlichkeit wird erfahrungsgemäß eher in der Mathe-QS behoben (wo der Artikel ja auch gerade war), als hier in der Laien-Hard-Core-QS.--Kriddl Ansprechen? 13:15, 4. Dez. 2008 (CET)
Relevanz wird nicht dargestellt. —Ulz Bescheid! 13:02, 4. Dez. 2008 (CET)
- Immerhin 3 interwiki-Links deuten auf internationale Verbreitung hin. --Feliz 13:20, 4. Dez. 2008 (CET)
- Definiere doch mal Relevanz, bzw. wie willst Du beurteilen ob das ganze relevant ist oder nicht? Wenn ich bei Google z.B. nach Hudson suche wird bei mir als erster Link die Software angezeigt, gebe ich Hudson ci ein erhalte ich zig Links auf das Projekt. Auch vom Artikel "Kontinuierliche Integration" gibt es einen Verweis auf Hudson, das ist eines der bekanntesten Werkzeuge auf diesem Gebiet. --Hcy 13:37, 4. Dez. 2008 (CET)
Quellenloser Artikel über eine Leipziger Verbindung mit dem Dresdenerlied (!). Fake? Relevanz? —Ulz Bescheid! 13:10, 4. Dez. 2008 (CET)
- Fake wohl nicht, aber unbedeutender Ableger mit ganzen 2 Google-Ergebnissen ohne WP, eine Homepage haben sie wohl auch nciht, löschen--89.59.128.247 13:24, 4. Dez. 2008 (CET)
- doch wohl Fake, da die Googleergebnisse auf Verbindungen in Frankfurt oder Greifswald hinweisen, ergo schnelllöschen?--89.59.128.247 13:27, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich bin mir auch nicht sicher, aber ein offensichtlicher Fake ist das auf keinen Fall, da die Burschenschaft Dresdensia in mehreren anderen Artikeln von verschiedenen Autoren WP-Artikeln erwähnt wird, z.T. hier seit 2005. Ich denke es liegt einfach daran, dass es im Web kaum Quellen zu einer seit 70 Jahren nicht mehr bestehenden Verbindung gibt. --HyDi Sag's mir! 13:43, 4. Dez. 2008 (CET)
- Von meiner Seite nicht Löschen, da diese in der Leipziger Studentengeschichte eine Rolle gespielt hat. Hier auf dieser Seite werden mehrere Studentenverbindungen mit ihrer Geschichte angezeigt. Darunter zählt auch diese Verbindung... (nicht signierter Beitrag von 87.170.239.168 (Diskussion) ) hierher verschoben von HyDi Sag's mir! 13:45, 4. Dez. 2008 (CET)
- Ich bin mir auch nicht sicher, aber ein offensichtlicher Fake ist das auf keinen Fall, da die Burschenschaft Dresdensia in mehreren anderen Artikeln von verschiedenen Autoren WP-Artikeln erwähnt wird, z.T. hier seit 2005. Ich denke es liegt einfach daran, dass es im Web kaum Quellen zu einer seit 70 Jahren nicht mehr bestehenden Verbindung gibt. --HyDi Sag's mir! 13:43, 4. Dez. 2008 (CET)
Die Sammlung Eidinger ist in dem einzigen Belegswerk als ein Beispiel unter leider vielen angeführt, macht aber die Sammlung deshalb nicht relevanter als alle anderen "arisierten" Sammlungen. Das die Sammlung Eidinger heißt und nicht Edinger ist nebenbei erwähnt. --K@rl 13:19, 4. Dez. 2008 (CET)
SLA in LA nach Widerspruch.--Kriddl Ansprechen? 13:44, 4. Dez. 2008 (CET)
Bisherige Disk.:
{{Löschen}} Wiedergänger von heute morgen. Werbung -- Karl-Heinz 13:25, 4. Dez. 2008 (CET)
- Wenn das Zeug genormt ist dann sollte es auch relevant sein. Was steht denn in der DIN 59350?--tox Bewerte mich! 13:29, 4. Dez. 2008 (CET)
-Ende der Liveübertragung, wir schalten um zu den Löschkandidaten-
erfüllt nicht die Relevanzkriterien für Sportler --Fibk 13:46, 4. Dez. 2008 (CET)
Der Artikel gehört zur Geschichte Leipzigs, da einige Persönlichkeiten in dieser Verbundung gewesen sind, wie z.B. Franz Mehring, der von 1866-86 Mitglied dieser Verbindung war)
Also