Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:YourEyesOnly/Vernebelungsarchiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2008 um 10:03 Uhr durch Hgulf (Diskussion | Beiträge) (Änderung eines Diskussionsbeitrags: puh). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hgulf in Abschnitt Änderung eines Diskussionsbeitrags
  • auf dieser Seite begonnene Diskussionen werden hier fortgeführt
  • fragen oder mitteilungen bitte ganz unten (oder über diesen link) einfügen.
  • einträge hier werden nach x tagen automatisch archiviert und sind dann im archiv einsehbar (wobei x eine natürliche zahl ist)



Archive

Archive

# Archiv 2006

# Archiv 2007 I

# Archiv 2007 II

# Archiv 2008 I

# Archiv 2008 II

# Archiv 2009 I

# Archiv 2009 II



Herzlichen Glückwunsch zum überstandenen Wahlzirkus

Ich wünsche dir alles Gute mit den Knöpfchen, dass du mir auch noch was übrig lässt, und keinen Unsinn baust. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 12:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum (überaus knappen *g*) Wahlergebnis. Alles Gute, viel Spaß und das richtige Augenmaß für die Arbeit mit den Knöppen. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 12:12, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Complex 12:12, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Freue mich sehr für dich. -- (Geisterbanker) 12:13, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

VierterFünfter in der Reihe der Gratulanten. Gruß, --Rhodo Busch 12:14, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir Glückwunsch zur Wahl (bei dem Ergebnis hätte sogar Erich Honecker feuchte Augen bekommen ;)). Aber dass Du mir die Knöppe umsichtig einsetzt...  :) Gruß, Solid State Input/Output; +/– 12:19, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

(BK) Mit solchen Ergebnissen hat man früher die Volkskammer gewählt … Arbeit gibt es hier. --Polarlys 12:19, 16. Apr. 2007 (CEST) Ergänzung: Danke Solid State, das war mein Witz ;-) --Polarlys 12:20, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben... hieß es doch auch mal in diesem Zusammenhang :P --Solid State Input/Output; +/– 12:39, 16. Apr. 2007 (CEST) Ergänzung: Übrigens, guter Musikgeschmack. --Solid State Input/Output; +/– 12:42, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch, viel Spass mit den Knöpfen und starke Nerven. ;-) --Nemissimo 酒?!? 12:25, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Glückwunsch! Du kannst den Sympathiehund jetzt wieder ins Tierheim bringen *duck* --Krawi Disk Bew. 12:45, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum frischgebackenen "Jungadmin" ;-)! -- Ra'ike D C B LKU 12:55, 16. Apr. 2007 (CEST) *erstmal-'ne-Runde-Flüssiges-spendier*Beantworten

Bei so einem Traumergebnis muß man es als guter Chemiker mal richtig krachen lassen! --Taxman¿Disk?¡Rate! 13:03, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Von mir noch ein kleines Werkzeug zur Vandalenjagd... Happy Willküring --C-M ?! +- 13:23, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hezlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl. Viele Grüsse --nick-zug ••• 15:32, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Glückwunsch auch von --Dr.cueppers - Disk. 15:33, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Und von uns hier aus dem sonnigen Nordwesten! lg, Jürgen JHeuser 15:37, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch zur überzeugenden Adminwahl auch von mir. Viele Grüße --Orci Disk 15:38, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Na ich gratulier auch gleich mal, das verschönt dir sicher die Wartezeit auf die Knöpfchen. Mit sozialistischem Gruß :-), PDD 15:49, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, ja großes Feuerwerk veranstalten und Waffen verteilen, aber keiner erklärt dem Mann, auf was er sich da eigentlich eingelassen hat. Na ja, da lang geht's zur Aufklärungsstunde. ;-) Have fun --Schwalbe DCB 15:59, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Viel Spaß mit den Sperr- und Löschknöppen. -- Martin Vogel 16:08, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was soll man da noch hinzufügen? Auch von mir Glückwunsch zur verdient gewonnenen Wahl! --NEUROtiker 17:35, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin übrigens für deine Abwahl und sofortige Wiederwahl als Admin, damit du wieder ein Stammtischessen ausgibst. Nein, im Ernst: Viel Spaß mit der Extraverantwortung, ein dickes Fell und hoffentlich Interessante Einblicke in gelöschte Artikel. — Lecartia Δ 17:48, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich dem an, Wikipedia:Administratoren bitte aktualisieren -- da didi | Diskussion | Bewertung 18:59, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu dieser souverän gewonnenen Wahl! Zudem schließe ich mich spontan Lecartias Vorschlag bzgl. Stammtischessen an! ;-) Gab's da nicht irgendwo eine Regel, dass Frisch-Admins die nächsten 3 bis 4 Stammtischessen ausrichten müssen? – Wenn nicht, wird's Zeit, dass eine solche Regel mutig erfunden wird. Also: Viel Spaß beim Rumdaddeln auf den YourKnöppeOnly! --Dschanz → Disk.  19:44, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Na denn: Allit Jute! -- Johnny Yen Watt'n? 19:47, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dann schließe ich mich mal als Nachzügler dem Gratuliertrupp an... Holzaugen schön offen halten, Deine RC-Kollegen lassen Dich schon nicht arbeitslos werden ;-) --DasBee ± 20:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist die Wahl schon vorbei? Na denn, ich wünsche Dir ein gutes Händchen mit den Knöbben und ich muss DasBee zustimmen: der Rest der RC wid schon dafür sorgen, dass Dir was zu tun bleibt --Cvf-psDisk+/- 21:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch, gutes Gelingen! :-) Lieber Gruß -- Callipides Disk. Disputatio   Bew. Aestimatio 21:20, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch meine Glückwünsche zum Avancement. Übrigens eine sehr schmackhafte Kandidatur, in der Tat! Viele Grüße --Marbot 22:05, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Jo.. Glückwunsch und so :) -- gleich am Schnarchen: Schmiddtchen 02:56, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! --Stephan 03:17, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

*klöng* -- PvQ Bewertung - Portal 05:18, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Hi YEO, da schließe ich mich doch gleich an. Dann weiterhin gutes Gelingen und alleweil ne Handbreit Wasser unter dem Kiel. Naja, und damit nix anbrennt hab ich mir schon mal dies zurechtgelegt. Tschö und bis denn dann. -- Gustavf 07:34, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Moin moin. Gestern leider verpasst, aber trotzdem noch die besten Wünsche. Gruß --peter200 07:43, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Geos 07:57, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
plus auch eins. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:16, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen lieben Dank Euch allen für die Glückwünsche, die leckeren Getränke und natürlich für den Vertrauensvorschuss durch Eure Stimmangabe. Ein Tag "mit den Knöppen" lässt erkennen, wessen Kind ich bin: 87 Löschungen, eine Versionslöschung (ächz) und 86 Sperrungen. Gut, daß der Bürokrat mir eine hundegeeignete Tastatur mit speziellen, luftgefederten Zusatzknöpfchen geliefert hat ;). —YourEyesOnly schreibstdu 06:42, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch! JGß says: Wikisource rockt! 09:24, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
A bisserl spät, aber doch! Alles Gute! --Hubertl 12:07, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Aha, bist mit grad mit einer Sperre zuvorgekommen. Willkommen im Klub der Knechte! --Logo 13:45, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn auch etwas spät, aber auch noch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den neuen Knöpfen. --Martin Zeise 22:49, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Mit leichter Verspätung: Happy Admin! ^^ Ireas Disk.Bew. 08:07, 7. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mit noch leichterer Verspätung. Auch von mir noch herzliche Glückwünsche. >:O] --Thogo BüroSofa 09:21, 15. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Oh, ich habe in diesem Kondolenzbuch ja noch gar nicht unterschrieben. :) Es tut mir leid, dass du die lästigen Aufgaben eines Admins übertragen bekommen hast und wünsche dir dennoch bei deren Bewältigung viel Erfolg! --jcornelius Benutzer Diskussion:Jcornelius 01:51, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

standardisierte Dankeschönvorlage von der Stange ;-)

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
für das hier.
Liebe Grüße, V·R·S (|)


Pirocton-Olamin

Hallo YEO. Möchtest du vielleicht das Bequellen, Kategorisieren und ev. Umstellen nach WP:FAS für deinen Artikel selbst übernehmen? Er ist einer von vielen in Kategorie:Wikipedia:Unbelegte Gefahrstoffkennzeichnung. ;-) --Leyo 18:47, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Einer von vielen hört sich gut an, nämlich dergestalt, dass es nicht tierisch eilt. Dann geht das in Ordnung... --YourEyesOnly schreibstdu 18:34, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Ja, bis 19:00 hast du Zeit. ;-) --Leyo 18:47, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten
31. Dezember 2010, 19:00 Uhr - akzeptiert. --YourEyesOnly schreibstdu 18:48, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Die Kategorie wird kleiner und kleiner. Wenn du nicht der letzte sein willst, musst du zumindest das Jahr ändern. ;-) Dafür spendier ich dir mit 7-Aminoactinomycin gleich noch einen Artikel, den du verbrochen hast. Übrigens: Die oben auf der Seite angegebene Archivierungswartezeit stimmt nicht mit der tätsächlichen überein. --Leyo 20:34, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten
7-Aminoactinomycin habe ich übrigens schon erledigt. Viele Grüße --Orci Disk 16:15, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Chemische Fabrik Kalk

Hi, der Artikel ist nun soweit fertig - wenn Du möchstest kannst Du ja nochmal drüberfliegen. Für Anregungen (für eine eventuelle zukünftige Lesenswert-Kandidatur) wäre ich dankbar. Gruß -- Rolf H. 23:43, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Rolf, mache ich gerne, wird aber vor dem Wochenende zeitlich nicht klappen, ich habe noch einen dringenden "Auftrag" im Rahmen des Support zu erledigen. —YourEyesOnly schreibstdu 05:06, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten
kein Problem - da ich immerwieder noch kleine Ungereimtheiten im Inhalt entdecke - manchmal sind die Quelle unrichtig, teilweise habe ich selbst ein Verständnisproblem:-)... -- Rolf H. 05:11, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sichter

Benutzer:TlatoSMD (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. 981 edits sind nicht die Welt, aber man muss ja keinen Benutzer rausmobben. Ich würde dich bitten, da mal ein wohlwollendes Auge draufzuwerfen. Die Sperre stammt vom 11. Jan. 2007. Denke mal, eine erste Bitte von ihm ist gescheitert... --Siegfried Ocken-Puppe 02:50, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Schriller Benutzername ;). Nach dem ersten Überfliegen sehe ich kein Problem, die alte Sperre wegen PA wird ihn nicht daran hindern, einen Artikel gemäß den momentanen Vorgaben zu sichten. Da ich aber nicht weiß, ob er selbst tatsächlich auch Sichter werden möchte (manche Benutzer wollen ebendieses ja absichtlich nicht), müßte er seinen "Antrag" selbst stellen (auch wenn ich sonst Sekretariatsdienste eine sehr bequeme Sache finde). —YourEyesOnly schreibstdu 05:06, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Versionsgeschichte

Hallo yourEyesOnly,

danke für den Import der Versionsgeschichte (Geschichte Wiltshires). Kannst du mir sagen, wie ich jetzt am besten weiter vorgehe, damit ich die Übersetzung wikigerecht einfügen kann. Die Hilfeseiten haben mich doch etwas ratlos zurückgelassen. Die englische Version befindet sich ja jetzt irgendwie auf meiner Benutzerseite.Joschkajaeger 07:56, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Joschkajaeger, Du meinst sicher diese Unterseite von Dir? Das ist ganz einfach: Du kannst jetzt einfach übersetzen - Stück für Stück oder den gesamten Text auf einmal. Durch den Import der gesamten Versionsgeschichte aus en wurde das Urheberrecht nicht verletzt. Wichtig ist nur eines: wenn Du den Artikel fertig bearbeitet (übersetzt) hast, darf er nicht durch Copy&Paste in den Artikelnamensraum gelangen, sondern muß dorthin verschoben werden. Nur dann geht die Versionsgeschichte nicht verloren. Beantwortet dies Deine Frage? —YourEyesOnly schreibstdu 08:04, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Besten Dank für die schnelle Antwort.Sag mir nur noch, wie ich den übersetzten Artikel in den Artikelnamensraum verschieben muß.Joschkajaeger 09:31, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hab es schon gefunden. Hat sich erledigt.Joschkajaeger 12:43, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Unified login

Hello I'm tr:User:Mach, i have a problem about m:Help:Unified login. When was User:Mach created? is it me, because contributions are mine contributions which i was edit on tr wiki. Please look at Benutzer:KureCewlik81/KTC. --Vikimach 14:32, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Hi. Yes, the account was created automatically because i've imported an article, so it must be your account. The problem is, that the account has no password, so we have to rename it. I will ask our crat if its possible to do that. —YourEyesOnly schreibstdu 15:00, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sichterrechte

haie YourEyesOnly,

du hast einen, nach eigener aussage inaktiven benutzer mit sichterrechten ausgestattet .oO - vielleicht wäre eine bitte an bachforelle sinnvoll. Da er mich wohl eher in schlechter erinnerung hat mag ichs nicht selber machen ... Viele Grüße ...Sicherlich Post 18:49, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Sicherlich, wenn man "Inaktiv" so versteht, dass er nicht mehr schreiben will, sondern nur noch sichten, wäre es ein Gewinn für die WP. In allen anderen Fällen sehe ich die Vergabe tatsächlich als unnütz an. Ich werde mal bei ihm nachhaken... --YourEyesOnly schreibstdu 18:53, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
ich glaube das inaktiv ist inzw. eher veraltet :o) ... siehe auch sperrlog des benutzers. ... Danke fürs nachhaken ...Sicherlich Post 18:56, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Commons Bild Import

Hallo YEO, ich habe gesehen, dass du viel mit Artikelimporten zu tun hast und habe mich deshalb gefragt, ob du nicht vielleicht auch ein Bildimport nach Commons machen könntest. Genauer gesagt geht es mir um folgendes Bild, welches in die Commons gebracht werden sollte. Allerdings steige nicht so richtig durch die Hilfe durch und weiß Lizenztechnisch auch nicht wirklich auf was alles zu achten ist. Kannst du mir nicht helfen? Vielen Dank schon mal, lg. --Gotcha! Coautor ? 14:25, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Ich sehe nichts, was einem Hochladen nach Commons widersprechen würde. Ich frage aber zur Sicherheit nochmal nach, da ich mich bei Bildlizenzen einfach nicht genug auskenne. Falls kein Widerspruch kommt, lade ich es Dir nach Commons. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 04:50, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
das ist super. Vielen Dank. --Gotcha! Coautor ? 08:13, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Steht jetzt zur Verfügung: [[1]]. Gern geschehen... —YourEyesOnly schreibstdu 08:30, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Nochmals vielen Dank. Nun haben die Trafalgar Studios wieder ein Bild ;) --Gotcha! Coautor ? 09:00, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nur zur Information...

... [2] (Zitat des überaus bescheidenen Autors: "wenn ich und meine Freunde irrelevant sind, wer ist dann relevant?") und WP:LP#Uwe Lammla. Gruß, Fritz @ 21:25, 5. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hast Du auch mal was Nettes... ? —YourEyesOnly schreibstdu 04:51, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Lieber YourEyesOnlfy, du hat am 16. Mai 2007 den Artikel "Uwe Lammla" gelöscht. Ich bin der Gegenstand des Artikels. Davor gab es eine Löschdiskussion. Mit einem der damals an der Diskussion beteiligten möchte ich gern in Verbindung treten. Wäre es möglich mir das Protokoll der Diskussion aus dem Archiv zu kramen. Evtl. an weltnetzbuch_at_yahoo.de zu senden? Das wäre sehr freundlich von dir. Tausend Dank und beste Grüße Uwe Lammla

Mail ist raus. —YourEyesOnly schreibstdu 18:27, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Eine kurze Bitte

Hi, kannst Du den vollgesperrten Artikel RBMK kurz freimachen und den KLA-Baustein entfernen. Kandidatur war nicht erfolgreich. Gruß -- Rolf H. 07:00, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Klaro. —YourEyesOnly schreibstdu 07:01, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke! -- Rolf H. 07:03, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Löschen Eintrag Geld-Magazin.de

Guten Morgen,

Entschuldigung, wenn ich etwas falsch gemacht haben sollte - ich wollte einfach die Unternehmensinformation über Geld-Magazin einstellen - so wie viele Unternehmensinformationen in Wikipedia sind. Wie oder was muß ich ändern, damit der Artikel hereinkommt?

--Anette Rehm Geld-Magazin.de 09:31, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo, Anette Rehm. Das im Artikel dargestellte Internetportal, muss die Relevanzkriterien erfüllen und daß es diese erfüllt, muß aus dem Artikel hervorgehen. Bei einem gerade erst gegründeten Internetportal bezweifle ich jedoch, daß dies der Fall ist. —YourEyesOnly schreibstdu 09:35, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten


Danke für die schnelle Antwort! Ich werde es dahingehend nochmal prüfen, und dann ggf. später, wenn das Portal länger am Markt ist, nochmal einen Eintrag versuchen. Wie gesagt, es sollte die reine Unternehmensinfo sein - wie auch bei meinem früheren Arbeitgeber, Quelle Bausparkasse. Schönen Tag noch! --Anette Rehm Geld-Magazin.de 09:49, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Negerpfeffer

Moin, Moin YourEyesOnly, Du hast Negerpfeffer auch (Mohrenpfeffer) auf Cayennepfeffer weitergeleitet. Das scheint mir aber nicht richtig zu sein. Meist handelt es sich um Xylopia aethiopica - oder Xylopia aromatica [[3]]; [[4]];[[5]]. Der eingestellte Artikel ist natürlich absoluter Schrott, sodass es angebracht erscheint, den Artikel zu löschen. Gruß --Eynre 11:18, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Eynre, da muß ich Dir recht geben. Dann warten wir mal den Artikel Mohrenpfeffer ab :-) Liebe Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 12:07, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Eugen Dühring

Hallo, ich lese gerade
(Lösch-Logbuch); 06:21 . . YourEyesOnly (Diskussion | Beiträge) hat „Diskussion:Karl Eugen Dühring“ gelöscht (Unnötige Diskussionsseitenweiterleitung)
und gehe zu Diskussion:Eugen Dühring. Da ist die Diskussion jetzt futsch. Sollte wohl aber nicht sein, oder? --Nescio* 17:15, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Nö, aber das kam nicht durch das Löschen der Diskussionsseiten-Weiterleitung, sondern durch diesen Edit [6] - hier wurde anscheinend ein Archiv angelegt, was aber dann doch nicht der Fall war. Ich kümmer mich drum. --YourEyesOnly schreibstdu 17:26, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
So, Archiv nachgeschoben. —YourEyesOnly schreibstdu 06:33, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Danke. Jetzt ist es wenigstens aus der Versenkung. Aber warum eigentlich als Archiv? — wo doch noch gar nicht viel da ist. --Nescio* 13:30, 7. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Da bin ich überfragt - ich hätte auch keins angelegt. Keine Ahnung, was JF sich dabei dachte. —YourEyesOnly schreibstdu 05:20, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Diskussion:Herbsthofer

hi, diesen eintrag hast du gerade gelöscht. die relevanz ist doch gegeben (200 Mitarbeiter, fast 140 Jahre Firmengeschichte, ein Linzer Traditionsunternehmen)??

Die Relevanzkriterien sehen leider 1000 Mitarbeiter vor. --YourEyesOnly schreibstdu 17:29, 6. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Änderung eines Diskussionsbeitrags

Guten Morgen

Heute Morgen sah ich, dass Benutzer:Fräggel den Diskussionsbeitrag einer IP veränderte [7]. Ich revertierte dies [8] im Sinne von WP:DS. Fräggel jedoch beharrt auf seiner Änderung [9].

Da ich den Sonntag weder mit einem Edit-War noch mit einem VM beginnen wollte, dachte ich daran es in berufene Hände zu legen....

Schöne Grüße und einen schönen Sonntag -- Hgulf Diskussion 09:20, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

[10] müßte wirken.... Ebenfalls einen schönen Sonntag wünsche, —YourEyesOnly schreibstdu 09:44, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Super, danke -- Hgulf Diskussion 10:03, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Unnötige Redirects

Hi YourEyesOnly. Ich hab gesehen, dass du meine unnötigen Redirects gelöscht hast. Danke. Ich hatte die Artikel vom Benutzernamensraum in normale Artikel per Verschiebebutton verschoben - hab ich was falsch gemacht oder macht der automatisch so einen Redirect? LG, -- Trienentier 09:37, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Trienentier, nein, Du hast überhaupt nichts falsch gemacht. Bei jeder Verschiebung wird ein solcher Redirect automatisch erzeugt. Da diese beim Verschieben vom Benutzer- in den Artikelnamensraum aber in der Regel unnötig sind, lösche ich sie in unregelmäßigen Abständen. Du kannst auch jeweils direkt nach dem Verschieben die Weiterleitung schnelllöschen lassen. Viele Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 09:42, 8. Jun. 2008 (CEST)Beantworten