Benutzer Diskussion:Asdfj
erst mal ein Willkommen ! Diskussionseite zum Benutzer(m/w/s) : A s d f j | ||||
bitte, die jeweils neuschte Nachricht direkt hier oben einfügen Die Überschrift „Neues zum Artikel" ist zum Überschreiben für dich da. Zum Überschreiben auf den Wort-Knopf „[ Bearbeiten ]" rechts neben dieser Überschrift klicken: |
.
.
.
Stadtkommandanten Berlin
Wieso hört die Liste jeweils 1962 auf? Am Status hat sich doch bis 1990 nichts geändert. --Eingangskontrolle 14:34, 22. Mär. 2008 (CET)
- Bitte etwas Geduld (Quellenlage), ist in Arbeit. --Asdfj 14:49, 22. Mär. 2008 (CET)
Diskussionen
Ich gebe mir alle Mühe, meine Position jeweils auf der Diskussionsseite darzulegen, erwarte aber natürlich genau das selbe von Dir. Also höre bitte auf, "Deine" Version ständig wieder herzustellen und Nachfragen und Diskussionen zu "übersehen". Die Zeile "Zusammenfassung und Quellen" ist nur sehr bedingt für ein sinnvolles gespräch geeignet. Danke. --schreibvieh ?? 09:19, 20. Mär. 2008 (CET)
- Ist ja wohl ein Witz, erst meine Korrektur zu löschen und sie dann von Hand als eigene einzuarbeiten und mir dann einen "Vorwurf" in genau diese Zusammenfassungszeile reinzuklatschen - wie dort geschehen. Die jetzige "Deine" Version" ist bezogen auf die BRD eine Änderung. Lesen sollte so schwer nicht sein. Und wenn du weniger aufgeregt reagierst, dann wird auch das Echo mehr in Moll ausfallen. Zeitstempel s.u. *zu der Mühe könnte ich ja noch auf die Schutzst.-Seite hinweise, wo dir das unter Denkmalschutz nur mühsam gelingt.
- Verstehe ich jetzt nicht - meinst Du das "n" bei Alliierten? Geschenkt. Es geht um die problematische Formulierung (siehe dazu auch die Diskussionsseite).--schreibvieh ?? 09:31, 20. Mär. 2008 (CET)
Klarstellung?
Hallo, ganz ehrlich, ich weiss gerade nicht, was Du meinst. Wir diskutieren ja gerade auf ein paar Seiten, wo wartest Du denn noch eine Klarstellung von mir?--schreibvieh ?? 11:49, 19. Mär. 2008 (CET)
- Nein? Na dann: es geht um deine Formulierungen, die ich als versuchte Schreibverbote ansehe. (Und nochmals die Bitte: unterlasse auf dieser Seite das (sicher kreativ gemeinte) optische Kuhgebrüll - ich finde es überall eine optische Beleidigung, darf es aber nur hier reklamieren. Ist ja auch nur eine Geschmacksfrage.) --Asdfj 09:29, 20. Mär. 2008 (CET)
- Solltes Du eine meiner Formulierungen als ein "Schreibverbot" verstanden haben, so sei Dir hiermit versichert, dass ich 1. keine solchen Verbote aussprechen kann und 2. es auch nicht vorgehabt habe, Dir Schreibverbote zu erteilen. Ich finde einen nicht unbedeutenden Teil Deiner Edits ganz in Ordnung - und über den Rest kann man ja immer diskutieren. (Das mit dem Kuhgebrüll verstehe ich jetzt aber wirklich nicht.)--schreibvieh ?? 09:33, 20. Mär. 2008 (CET)
- Nein? Na dann: es geht um deine Formulierungen, die ich als versuchte Schreibverbote ansehe. (Und nochmals die Bitte: unterlasse auf dieser Seite das (sicher kreativ gemeinte) optische Kuhgebrüll - ich finde es überall eine optische Beleidigung, darf es aber nur hier reklamieren. Ist ja auch nur eine Geschmacksfrage.) --Asdfj 09:29, 20. Mär. 2008 (CET)
- Danke.
- Wer sich ein Pseudonym für Ku zulegt und den Link auf die eigene Disk.Seite muuuhhhh nennt, ist multipel kreativ. So oft, dass du es selbst anscheinend nicht mehr wahrhast. Schau mal, ich lösche die Teile jetzt auf dieser Seite, ob dir was fehlt. --Asdfj 09:40, 20. Mär. 2008 (CET)
Du hast Probleme.....--schreibvieh muuuhhhh 09:44, 20. Mär. 2008 (CET) Letzteres war keins. >Sondern nur eine deutlich ausgesprochene Bitte Asdfj EOD
SS-Runendarstellung
Hier kurz meine Version für die Einleitung, wenn im weiteren Artikel auf die Problematik eingegangen wird:
Die Schutzstaffel der NSDAP (Abkürzung SS) wurde in der Weimarer Republik am 9. November 1925 als Sonderorganisation der NSDAP zunächst zum persönlichen Schutz Adolf Hitlers gegründet. Sie unterstand seit dem Reichsparteitag 1926 der Sturmabteilung (SA) und wurde nach dem sogenannten Röhm-Putsch 1934 zu einer eigenständigen paramilitärischen Organisation der NSDAP, die zugleich den parteiinternen „Polizeidienst“ ausübte. In der Zeit des Nationalsozialismus war die SS maßgeblich am Holokaust beteiligt. Nach 1945 wurde sie als verbrecherische Organisation und jede Werbung für sie deshalb in Deutschland und Österreich verboten. Ähnliches traf ihre Kollaborateure in den Nachbarländern.
Generalgouvernement
Hallo Asdfj, bei diesem edit hast Du offenbar versehentlich den ersten Absatz dupliziert. Grüsse --Otberg 23:50, 2. Mär. 2008 (CET)
- Uuups, du hast recht. Ich wundere mich. Keine Ahnung, wie es dazu kam. Habe es erstmal versucht zu reparieren. Wundere mich aber immer noch. Sieht so aus, dass ich versucht habe, dort etwas zu kopieren. Aber dass es dann auch noch 1 Woche Bestand hat. Seltsam. Jedenfalls Danke für den Hinweis. --Asdfj 07:36, 3. Mär. 2008 (CET)
- Gern geschehen, jetzt passst es wieder :-) --Otberg 09:02, 3. Mär. 2008 (CET)
Nazi-Symbole
Wir dürfen die Symbole verwenden. Ein entsprechender Rechtshinweis befindet sich auf der Bild beschreibungsseite. Dort gehören Rechtshinweise hin. Nicht in die Bildunterschrift. Ich werde langsam sauer. Du betreibst Vandalismus, unterstellst das aber gleichzeitig mir. Dann hör bitte auf, die unnötigen Rechtshinwiese ständig wieder reinzurevertieren. Sie sind an dieser Stelle unnötig und bereits an der Stelle angebracht, wo sie hingehören. Sie sind rein rechtlich nicht an dieser Stelle notwendig. Es wäre die einzige Ausnahme, denn andere Rechtshinweise werden ja auch nicht in die Bildunterschrift geklebt. Bitte zuerst diskutieren, und nicht ständig diese Hinweise wieder reinrevertieren. Im Übrigen halte ich eine erneute Diskussion für unsinnige Zeit- und Nervenverschwendung, es wurde vor gut einem Monat schon äußerst ausführlich darüber diskutiert. Und wenn ihr unbedingt so gern darüber diskutieren wollt, dann bitte wenigstens an der richtigen Stelle, nämlich WP:UF. -- Chaddy - DÜP 23:49, 20. Feb. 2008 (CET)
- Hi Chaddy, habe dir auf deiner Diskussionsseite geantwortet, wo ich dich auch zuerst angeschrieben hatte. Ansonsten siehe die NSDAP-Diskussionsseite. --Asdfj 16:22, 21. Feb. 2008 (CET)
- (NSDAP-Verbot (AZ: Weiterleitung nach Kontrollratsgesetz Nr. 2 am 2. Mär. 2008 erstellt) davor K Kontrollratsgesetz Nr. 2 (→Siehe auch: AT) (aktuell)) Asdfj
Siehe Auch Spam
Bitte unterlass doch den Siehe Auch Spam zum Kronprinzenpalais. Es ist nicht mehr als ein assoziativer Verweis, der unter dieser Rubrik nichts zu suchen hat. Wenn der Link wichtig ist, erfolgt er im Text. Gruß Julius1990 Disk. 18:48, 12. Feb. 2008 (CET)
- Der neue und ausgezeichnete Artikel Neue Abteilung der Nationalgalerie Berlin im Kronprinzenpalais (für moderne Kunst) muß dort noch in den Text eingearbeitet werden. Das wirst du wohl erwarten können. Noch besser wäre, du beteiligst dich. Magst du? Übrigens: Siehe Auch Spam - hübsch. Gruß --Asdfj 18:54, 12. Feb. 2008 (CET)
- So ein Schmarrn. Wenn du keine Lust hast es vernünftig zu machen, dann lass es ganz. Und von neu kann auch nivcht gerade die Rede sein. Der Artikel existiert schon länger und ist schon länger lesenswert. Ich bin zufällig in dem Bereich aktiv und deine "Arbeit" hat nicht wirklich zur Verbesserung beigetragen. Im Gegenteil: REin assoziative Verweise sind eine Verschlechterung. Und wenn zu befürchten steht, dass alle Artikel die mit der Sammlung assoziiert werden können ein "siehe Auch" bekommen, ist das für mich reiner Spam. Gruß Julius1990 Disk. 18:59, 12. Feb. 2008 (CET) PS: Der zur Entarteten Kunst wird bald neugeschrieben, da kommt die Sammlung dann auch vor. Aber was du machst ist da Unsinn.
- Keine Furcht. Bei meinen Lieblingsgruppen bleibe ich. Unsinn. Entartet. Bödsinn. Ach mach doch etwas langsamer mit assoziativen Beschimpfungen. Meine Arbeitsweise wirst Du doch so nicht ändern wollen? Bitte. --Asdfj 19:02, 12. Feb. 2008 (CET)
- :-)) Seit 2006 lesenswert. Da hast du historisch schon fast recht. Aber warum ist er so gut versteckt? Vielleicht weil es zu wenig Siehe Auch Spam darauf gab. (So besetzen die Nazis mit ihrem Enta. Kunst weiter Köpfe.) Wirklich erst jetzt darauf aufmerksam geworden, weil ich die Restaurierung des Gebäudes .... usw. Gruß --Asdfj 19:07, 12. Feb. 2008 (CET)
- "So besetzen die Nazis mit ihrem Enta. Kunst weiter Köpfe."? So ein Schmarrn. Wenn die Links sinnvoll gesetzt sind ist es ja in Ordnung, aber so nicht. Und der Interessierte findet den Artikel schon, ich habs schon Anfang letzten Jahres getan. Deine Aktion ist und bleibt mir unverständlich. Solche Energie solltest du vielleicht lieber in die desolaten Artikel zur Nationalsozialistischen Kunstpolitik, Kunstschändung und Kunstraub investieren. Gruß Julius1990 Disk. 19:11, 12. Feb. 2008 (CET), der hofft, dass diese Farce jetzt beendet ist, um an seiner Facharbeit weiter zu schreiben, die sich mit Entarteter Kunst beschäftigt und dann zu einem Exzellenten Artikel ausgebaut wird.
- :-)) Seit 2006 lesenswert. Da hast du historisch schon fast recht. Aber warum ist er so gut versteckt? Vielleicht weil es zu wenig Siehe Auch Spam darauf gab. (So besetzen die Nazis mit ihrem Enta. Kunst weiter Köpfe.) Wirklich erst jetzt darauf aufmerksam geworden, weil ich die Restaurierung des Gebäudes .... usw. Gruß --Asdfj 19:07, 12. Feb. 2008 (CET)
- Arbeitsweise? Nichts halbes und nichts ganes. Entweder du schreibst Text oder lässt es. Dieses unmotivierte Linkreinklatschen bringt keinen qualitativen Gewinn. Und an diesem ist mir sehr gelegen, was dir auch auffällt, wenn du meine Arbeit siehst. Bei deinen heutigen Edits sehe ich keinen Gewinn für die Artikel, gar keinen. Liegt aber vielleicht auch an meiner Sehschwäche ... Julius1990 Disk. 19:06, 12. Feb. 2008 (CET)
- Will dich doch nicht ärgern. Ich gehe erst mal davon weg. Weiß ja nun, dass es die (gute) Seite gibt. --Asdfj 19:10, 12. Feb. 2008 (CET)
- Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Ich hatte nur so ein "gut gewollt aber schlecht gemacht"-Gefühl und da ich grad etwas angespannt vielleicht auch zu schroff gewesen. Ich hoffe trotzdem, dass du meinen Punkt nachvollziehen kannst. Gruß Julius1990 Disk. 19:24, 12. Feb. 2008 (CET)
Na dann ...
Nach dem hier zu urteilen, darf ich keine vernünftige Antwort bzw. Erklärung erwarten? Dann mach ich mich mal ans zurücksetzen. Gruß Julius1990 Disk. 18:53, 12. Feb. 2008 (CET)
- Neue Sachlichkeit ? Asdfj
bis dann !
Würde mich freuen, mal mit dir zu tun zu haben, wenn du gut drauf bist. Da war kein wenn und aber. Vorsicht, wir neigen zu oft zu neg. Selbstzuschreibungen. (Das Wort neigen mag ich gar nicht. Aber es geht ja dabei um Emot.Beschreibung). Und das mit den Links gehe ich Stück für Stück an, wenn ich die Zeit und Muße dafür habe. Grüße --Asdfj 20:22, 12. Feb. 2008 (CET)
Übersetzung
Bitte vor einer Übersetzung unbedingt einen Versionsimport durchführen lassen. Ich hab das für Noé (Haute-Garonne) jetzt mal nachträglich veranlaßt, aber bitte beachte das zukünftig. Nachträgliche Importe machen dem bearbeitenden Admin leider unnötigen Mehraufwand.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 01:27, 10. Feb. 2008 (CET)
- Hi, ist mir neu. Und: es ist hoffentlich einfacher (für Benutz.) als es auf den ersten Blick aussieht. Sonst frag ich d.... Danke --Asdfj 09:12, 10. Feb. 2008 (CET)
- Jo, das ist gar nicht schwer, die erste Zeile der Tabelle ist ja ne Art Vorlage. Das ist an sich relativ einfach - nicht schwere als Artikel zu editieren. :)-- Sarkana frag den ℑ Vampir 22:15, 12. Feb. 2008 (CET)
Signatur
Mir ist beim Aufräumen von Diskussion:Terroranschläge am 11. September 2001 aufgefallen, dass du zwar oft andere auf fehlende Signatur hingewiesen und diese öfter ergänzt hast (bitte tue das nicht mehr), aber deine eigene Signatur unvollständig ist. Bitte nimm die normalen vier Tilden, schon wegen der Vorbildswirkung. MFG, Jesusfreund 20:56, 27. Jan. 2008 (CET)
- Erstens mache ich das nicht oft. Eher trage ich die Sign. selber nach. Und zweitens nimm bitte zur Kenntnis, dass es verlinkte und unverlinkte Signaturen gibt. Werden alle mit den 4Tilden gezeugt. Das werde ich auch weiter so halten.
- Und bitte lies den Hinweis auf dieser Seite auch wegen der Wirkung.
- Was heißt eigentlich Aufräumen? Bin gespannt. Aber nicht heute. Gruß --Asdfj 21:03, 27. Jan. 2008 (CET)
Hinweise
7. Feb. 2008 Hallo ahz, hier bitte ich um eine Stellungnahme zu deiner administrablen Selbstbedienung beim Lemma Treblinka : Vernichtungslager Treblinka. Gruß --Asdfj 09:08, 7. Feb. 2008 (CET)
(Aktuell) (Vorherige) 11:32, 7. Feb. 2008 Asdfj (Diskussion | Beiträge) (12.023 Bytes) (Zum Selbstbedienungsvorgehen) (rückgängig)
(Aktuell) (Vorherige) 11:25, 7. Feb. 2008 Sicherlich (Diskussion | Beiträge) (8.501 Bytes) (revert; einmal reicht doch wohl; wozu diskussionen an "hunderten" stellen gleichzeitig? sinnlos und nicht zielführend) (rückgängig)
(Aktuell) (Vorherige) 11:23, 7. Feb. 2008 Asdfj (Diskussion | Beiträge) (11.602 Bytes) (→Selbstbedienung eines beteiligten Administrators: - Hier wurde 2x von AHZ im Selbstbedienungs-Verfahren gelöscht!) (rückgängig)
(Aktuell) (Vorherige) 11:17, 7. Feb. 2008 Asdfj (Diskussion | Beiträge) (11.142 Bytes) (frei n. Shakespeare: Hier löscht Sie Hr./Fr. AH/) (rückgängig)
(Aktuell) (Vorherige) 10:11, 7. Feb. 2008 AHZ (Diskussion | Beiträge) (8.501 Bytes) (Diskussionen werden dort geführt wo sie hingehören und nicht an x-Stellen gleichzeitg begonnen) (rückgängig)
(Aktuell) (Vorherige) 10:04, 7. Feb. 2008 Asdfj (Diskussion | Beiträge) (11.142 Bytes) (→Lemma Treblinka = Vernichtungslager Treblinka: nach der Löschung durch AHZ) (rückgängig)
27. Jan. 2008 - Admin. ahz zum Hinweis auf die Meldung auf der Vandalenseite
18:17, 27. Jan. 2008 (Versionen) (Unterschied) KZ Auschwitz (Machtworte einzelner Benutzer sind kein Diskussionsersatz ! weder meine noch deine, mr. ahz. Und ersetzen auch keine Begründung.)
18:15, 27. Jan. 2008 (Versionen) (Unterschied) Auschwitz (Machtworte einzelner Benutzer sind keine Begründung und kein Diskussionsersatz ! weder meine noch deine, mr. ahz)
Merkzettel dazu:
- (Aktuell) (Vorherige) 18:14, 27. Jan. 2008 AHZ (Diskussion | Beiträge) (49.457 Bytes) (→Deine Löschung eines Überarb.-Bausteins - Müll entsorgt) (rückgängig)
- (Aktuell) (Vorherige) 18:10, 27. Jan. 2008 Asdfj (Diskussion | Beiträge) (49.663 Bytes) (Löschung eines Überarb.-Bausteins) (rückgängig)
Der gelöschte Text lautete:
Deine Löschung eines Überarb.-Bausteins
Falls Du dort eine Stellungnahme dazu abgeben wllst: Wikipedia:Vandalismusmeldung#KZ_Auschwitz_und_Benutzer_ahz
Gruß --Asdfj 17:10, 27. Jan. 2008 (CET)
4. Aug. 2007 - Hodonin
Osw, Brz, KZ Aus.
--notiz von Asdfj --
ISBN
Hallo Asdfj,
die beiden im Artikel Schuhe am Donauufer angegebenen ISBN, 9637323147X und 96306003X, sind leider falsch und so natürlich nicht nützlich. Eine ISBN hat 10 oder 13 Stellen, die bes. Nummern 9 bzw. 11 Stellen. Mir ist es leider nicht gelungen, die zitierten Werke ausfindig zu machen. Kannst du dich bitte darum kümmern? --HaSee 08:43, 24. Jan. 2008 (CET)
- Kann es sein, dass in Ungarn die ISBN anders ticken? Ist mir irgendwo schon mal aufgefallen (es waren poln. Titel, die so nicht greifbar waren). Werde nachsehen, was sich machen läßt. Du hast auch gegoogelt? --Asdfj 17:57, 24. Jan. 2008 (CET)
- Kennen wir jemand in Budpest, der dort nachsehen kann: Holokaust-Dokumentationszentrum_(Budapest) The institute’s research library is available for internal use only - also da keine Fernabfrage. Mal weiter sehen. --Asdfj 18:16, 24. Jan. 2008 (CET)
- ISBN ist ein ISO-Standard und sollte weltweit gelten. Aber es passieren halt Fehler, überall. Übrigens, wenn ich mir die Google-Treffer in Ruhe ansehe, scheint die Quelle für beide Nummern die Wikipedia zu sein. --HaSee 08:17, 25. Jan. 2008 (CET)
Donauufer
Hallo Asdfj, bist du sicher mit dem Ausdruck "Südufer"? Das Pester Ufer ist doch das Ostufer? Gruß T.a.k. 18:01, 7. Jan. 2008 (CET)
- Im Großen betrachtet hast du sicher recht. Ich ändere das. So war aber meine Orientierung in der Stadt. Quasi der idelle Blick vom Burgviertel in die Ebene. Gruß
Diskussionsseiten
Hallo Asdfj, da Du auf den "Beitrag" auf der D-Seite von World Trade Center reagiert hast: Ich halte es für sinnvoller, verschwörungstheoretischen Unfug, ungutes Geschwätz, antisemitische Spekulationen u.ä. wegen des Mißbrauchs der Seiten und gemäß der Grundsätze lieber zu löschen als darauf zu "antworten". Dort werden immer wieder wilde Spekulationen angestellt, als handele es sich um ein Forum, in dem jeder etwas ablassen könnte. Gruß, --HansCastorp 20:11, 2. Jan. 2008 (CET) .
- Hallo Hans, wahrscheinlich hast du Recht. Aber ich nütze halt auch den unwahrscheinl. Zipfel an Einsichtsfähigkeit. Schon auch wegen der Mitlesenden. Aber .... wie geschrieben. Danke für die Ermunterung. Gruß Asdfj -3. 1.-
Roma/Sinti - Auschwitz-Birkenau
- Wenn du es so verstanden hast, ist es mißverständlich und sollte natürlich geändert werden. Mir ging es darum, die erforderliche Unterscheidung zu treffen - eine gewiß ziemlich makabre Unterscheidung - zwischen dem Verbrechen der Massenerschießung und dem Verbrechen, Lebensbedingungen so zu organisieren, daß sie innerhalb weniger Monate zum Tod führen müssen. Mir ist die Zeit im Moment etwas knapp. Vielleicht fällt dir eine angemessenere Formulierung ein?--Kiwiv 12:08, 19. Dez. 2007 (CET)
Und sag mir bitte noch, auf welchen Artikel Du dich beziehst. Mir ist der Zusammenhang leider nicht mehr präsent.--Kiwiv 12:51, 20. Dez. 2007 (CET)
- Das war in der Versionsgeschichte von Reichssicherheitshauptamt. Gruß Asdfj
Habe gerade nachgesehen. Ich hatte die Formulierung leider für die Überschrift/Titelzeile in der Versionsgeschichte verwendet. Wie sich das da ändern ließe, wüßte ich nicht.--Kiwiv 19:48, 20. Dez. 2007 (CET)
- Dort so lassen. Aber halt in Zukunft darauf achten. Danke! --Asdfj 20:02, 20. Dez. 2007 (CET)
Neues zu Nazis?
Ich wurde auf Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung#Nazi-Codes aufmerksam gemacht und bitte dich, dort einmal hineinzuschauen. -Holgerjan 19:22, 14. Dez. 2007 (CET)
- Gelesen. Danach dann doch nochmal eine Abbi-Legende einer Postkarte bei KZ Mauthausen kritscher beäugt. Gruss Asdfj
11. September... - Abs. Ablauf
Hallo Asdfj, ganz einfache Regel: Keine Fettschrift im Artikel, außer Lemmaname. Da gibts auch nichts zu diskuttieren, nachdem bereits der zweite Benutzer deine Änderungen revertiert hat, hättest du ja auch mal drüber nachdenken können, warum das passiert. Grüße --Zollernalb 00:03, 19. Nov. 2007 (CET)
- Hi Zollernalbler, Antwort folgt - ob ich nachdenke, kannst selbst du auf die Entfernung kaum beurteilen
- ;-)
- Grüßle --Asdfj 08:42, 20. Nov. 2007 (CET)
- Lol. Hallo Asdfj, eigentlich wollte ich hier nur nachfragen, ob du noch nachdenkst, aber dann bin ich hier tatsächlich auf deine „Gedanken“ gestoßen, die du auskommentiert hast ;-) Um deine Fragen zu beantworten: ganz inaktiv war ich in dem Artikel nicht (schau mal nach...), darum war er auf meiner Beobachtungsliste. Hat also mit dir persönlich überhaupt nichts zu tun (zur Beruhigung...). Deine anderen Bemerkungen sind etwas mystisch - Gedanken halt... Als "Magische Zahlen" sehe ich die Uhrzeiten allerdings nicht, eher als US-Paranoia... Und erreichen möchte ich eigentlich nichts besonderes, halt dass die Regeln (zumindest die, die ich sinnvoll finde ;-)) eingehalten werden. Zum Thema Fettschrift hat Benutzer Sojka ein paar Gedanken aufgeschrieben, die ich ganz sinnvoll finde (auch wenn ich sonst nicht immer seine Ansichten teile...) Also, nochmal sorry, dass ich aus Versehen deine Gedanken entdeckt habe und freundliche Grüße --Zollernalb 00:23, 22. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Zollernalb, habe noch nicht ausgedacht, deshalb auch noch nicht ausformuliert. Versuche deine Ergänzungen hier (22.11.) dann auch zu berücksichtigen. Die Antwort ist ja nicht dringend. Im Artikel habe ich ja mit der eingefügten Zeitübersicht zumindest vorerst ein passable Lösung des eigentlichen (kleinen) Problems erst mal gefunden. Und vielleicht läßt sich schon jetzt schreiben, dass WP nicht generell den Formatierungsbefehl <fat> ausschließt (irgendwo im Textfeld). Das hast du etwas als zu unumstößlich geltend/zu generalisierend formuliert. Sojka ist dagegen ein Ausbund an Differenzierheit. Gruß --Asdfj 17:38, 22. Nov. 2007 (CET)
- Lol. Hallo Asdfj, eigentlich wollte ich hier nur nachfragen, ob du noch nachdenkst, aber dann bin ich hier tatsächlich auf deine „Gedanken“ gestoßen, die du auskommentiert hast ;-) Um deine Fragen zu beantworten: ganz inaktiv war ich in dem Artikel nicht (schau mal nach...), darum war er auf meiner Beobachtungsliste. Hat also mit dir persönlich überhaupt nichts zu tun (zur Beruhigung...). Deine anderen Bemerkungen sind etwas mystisch - Gedanken halt... Als "Magische Zahlen" sehe ich die Uhrzeiten allerdings nicht, eher als US-Paranoia... Und erreichen möchte ich eigentlich nichts besonderes, halt dass die Regeln (zumindest die, die ich sinnvoll finde ;-)) eingehalten werden. Zum Thema Fettschrift hat Benutzer Sojka ein paar Gedanken aufgeschrieben, die ich ganz sinnvoll finde (auch wenn ich sonst nicht immer seine Ansichten teile...) Also, nochmal sorry, dass ich aus Versehen deine Gedanken entdeckt habe und freundliche Grüße --Zollernalb 00:23, 22. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Zollernalb, will da ja nun nicht mit irgendwelchen Grundsätzen antworten, sondern plädiere zunächst mal für die Notwendigkeit nachzudenken, warum jemand etwas anders schreibt oder in diesem Fall anders gestaltet als es die "normale" Regel ist. Gibt es dafür evtl. einen Grund oder spricht ein schwerwiegender Grund dafür es zu ändern? (wäre meine Frage an Dich) Wäre das ein Ansatz, dem du folgen kannst? Konkret habe ich das Problem gesehen, dass die Minutenangaben, die in der Diskusssion um die Abfolge immer wieder eine wichtige Rolle darstellen im Text optisch neben vielen anderen Zahlenangaben "verschwinden". Das sollte aufgelöst werden. Nach deiner Intervention habe ich ja dann eine Umformulierung vorgenommen, die das zum Teil leistet. Die Aufzählung am Anfang. Magisch sind die Zahlen auch für mich nicht. Aber es kam verschiedene Male zu Verwechslungen und vielleicht auch deshalb zum Teil zu diesen Verschwö.theorien. Dein Beispiel mit der Flugrichtung oder die Feuerwehrleute die wirklich nicht mehr wußten, ob sie nun in Tower 1 oder 2 sind, sind ja nur Beispiele für die Dichte der Ereignisse, die für jeden Homo sapiens nur schwer zu verarbeiten sind (bzw. damals ... waren). Fettgeschriebene Zahlen sind da eine Hilfe, die keine Layoutgrundsatzdiskussion auslösen sollten. Meine ich mal zu allernächst. Die lange Nachdenkenszeit hat mir geholfen, das jetzt hoffentlich hinreichend distanziert und neutral zu formulieren. Liebe Grüße Asdfj 00:13, 16. Dez. 2007 (CET)
- Hallo Asdfj, eigentlich gibst du mir mit deinen Ausführungen die besten Argumente: Der eine findet das wichtig, der andere jenes betonenswert und der dritte etwas anderes herauszuheben. Das muss aber alles ohne Fettschrift zu schaffen sein, sonst ist es nicht gut gemacht. Für mich gilt die einfache Regel, keine Fettschrift zu benutzen, weil es einfach unnötig ist. Gleichzeitig finde ich, dass Artikel in der Wikipedia gewissen Normen entsprechen sollten, dazu sind Seiten wie WP:TYP da. Wenn du tatsächlich meinst, ausgerechnet Uhrzeiten sollten zur besseren Verständlichkeit ausnahmsweise in einem Artikel fett geschrieben werden, wende dich mit der Bitte darum an die Leute, die sich solche, in meinen Augen sinnvolle, Regeln ausdenken. Guats Nächtle und nichts für ungut --Zollernalb 02:07, 16. Dez. 2007 (CET)
- Hallo, nein es ist ja nicht ein beliebige Aufzählung, die jemand anders unwichtig finden könnte. Ich will ja nicht jede Uhrzeit fett stellen. Alle Artikel und Bücher zu diesem Anschlag ranken sich um die Abfolge dieser Zeitangaben (und warum sie so war - das ist für viele bis heute nicht nachvollziehbar. Also mal nur auf den physikalischen Ablauf bezogen). Das Einzige was ich an Deiner Stelle antworten würde wäre, dann bastle eine entsprechende Gliederung. Du diskutierst aber nicht inhaltlich auf diesen Artikel bezogen sondern so, als wäre eine Layoutfrage und eine wohlbegründbare Ausnahme davon eine Grundsatzdiskussion. Ich habe ja gar nichts dagegen, dass du die Regel in einfach aufgebauten Artikeln einhälst und würde das auch bei mir verlangen. Aber wir haben es hier mit sechs Zahlenangaben in einem ewig langen Teil zu tun. Bei dem Regelwerk der WP gibt es verschieden "starke" Verbindlichkeiten.
- Layoutfragen sind keines der Wikipedia:Grundprinzipien. Die hier gemeinte Empfehlung lautet sollte nur für das Artikelstichwort am Artikelanfang verwendet werden.
- In dem Moment, wo ich danach untergliedere, habe ich wieder eine fette Schrift eingebaut. Dagegen wird ja niemand was haben, wenn diese Gliederung sinnvoll ist. Also schicke die fette Schrift nicht in eine Prinzipienhölle, die es gar nicht gibt. Bei der konkreten Anwendung erspare ich hier den Lesenden nur eine weitere Gliederungsebene. Mehr ist da eigentlich nicht dahinter. Mit der vorausgestellten Übersicht ist diese Unterteilung für jede Lesende nachvollziehbar. Oder?
- Was optisch (Layout) vielleicht hier noch eine Rolle spielt ist der "ewige" Streit um Fließtext oder tabellarische Übersichten. Da gibt es viele Menschen, die beides elegant kombinieren. Aber einige gehören jeweils einer Kirchengemeinde an und lehnen die Nutzung der anderen Technik strikt ab. Konkret: Würe der Text hier wegen der Zeitangaben umgestylt wäre es eben kein Fließtext mehr sondern nähert sich einer Tabelle an. Das wollte ich an dieser Stelle nicht machen. Vielleicht aber in deinem Stilempfinden ein (hoffentlich kleiner) Fehler.
- Natürlich nichts für ungut. --Asdfj 12:31, 16. Dez. 2007 (CET)
- Um es kurz zu machen: So wie es im Moment gemacht ist, gefällt es mir persönlich sehr gut. Kurze Übersicht, dann Erläuterung, und alles ohne fett. Grüße --Zollernalb 12:46, 16. Dez. 2007 (CET)
- Dann lassen wir das mal so, bis jemand anders wieder reklamiert, es sei unübersichtlich. Also ich hatte, z. B., gerade eben mal im Text die Stelle 10.28 gesucht und nicht gleich gefunden. Schönen Tag Asdfj.
bald: Neuer Artikel Durchgangslager Bozen
Arbeite hier nach deine Vorlage an einem Artikel über das Durchgangslager Bozen, melde mich, wenn ich soweit bin, du kannst dann den Artikel anlegen--Martin Se !? 11:15, 10. Nov. 2007 (CET)
- Hallo Emes - prima! :-)) Asdfj 11:29, 10. Nov. 2007 (CET)
Etnw… zur berkategorie
Warnung vor der Überkategorie. Denn zugleich heißt das, es gibt mehrere "Unterkats"
Je verschachtelter der Themenkomplex angelegt wird, um so weniger werden Newbees durchsteigen sondern "verzweifelnd" irgendeinen Ausgangsknopf anklicken.
Wir haben es ja bisher nicht mal geschafft, aus den drei Artikeln ..... eine sinnvolle Hierarchie zu entwickeln. Da haben alle ( ?? +++ungerecht!) weggeschaut.
Der A-BLK-Verweis ist sowas von ....
... da hilft auch keine SUPERKAT.
Andrerseits bildet so eine Kat.hierarchie geradezu die Einladung an Formalisten, Oberlehrer, Generallöschmeister oder andere gutwillige Menschen, andere WPler in die Verzweiflung zu treiben. … hierhin aber nicht dahin, dorthin aber nur wenn nichts im Artikel dazu… . Und niemand wird mir hier versprechen dürfen, dass die Zuordnung natürlich vollkommen frei und großzügig … ach was denk ich mir bloss aus.
To-Do-Liste
- da tut sich was: Überkategorie (Jan 08)
Adminkandidaturen: | Der-Wir-Ing (bis 14. Mai) |
Umfragen: | |
Wettbewerbe: | |
Veranstaltungen: | Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Wikipedia und andere digitale Bildungsangebote in der Schule (am 5. Mai) |
Sonstiges: |
Übrigens ein Tipp: wenn du beim Menüpunkt Suche in der linken Spalte nicht auf [ Artikel] sondern [ Volltext ] klickst, erhältst du eine Liste aller Artikel, in dem Teile der gesuchten Wörter stehn.
Nachtrag dazu: <small>Vorstehender anonymer Beitrag von Benutzer:x xxx - Hallo XXXX, bitte auf der Diskussionsseite als mit deiner Kennung zeichnen. Steht ja sowieso in der Versionsgeschichte. (Aber auch als IP sollte das hinzugesetzt werden. WP ist eben eine Textansammlung, die von Einzelpersonen stammen.) </small> Gruß -- ~~~~ --
++++++++++++++
nun aber mal ran:
MA - Quadrate - analog??
Mai
Beachte, ob und was die Verschiebung bringt:
- wikipedia.org/wiki/Benutzer:Asdfj/Spielfilme_als_Teil_der_Aufarbeitung_des_NS-Regimes
- Sender
- Portal_Diskussion:Film
++++++++++++++
== Neues zum Artikel [[ Muster ]] ==
++++++++++++++
Hallo, wäre eine/einer von den Antragsbefürwortern so nett, das der schreibenden IP auf deutsch zu erklären*. Das mit der Relevanz bezieht sich ja nicht auf deren Arbeit sondern ausschließlich auf die Frage, ob der Artikel neben dem Hauptartikel Xyzzz einigen anderen Wikipedia-Benutzern wichtig erscheint. Vielleicht können wir die IP ja zur Mitarbeit gewinnen, wenn wir sie nicht gleich beim ersten Versuch zu sehr frustrieren. (* ach ja: und freundlich)e Grüße
++++++++++++++
Prinzipien bei der Wahl der Kategorien (Wikipedia:Kategorien)
Die Artikel werden in der Wikipedia nach drei unterschiedlichen Prinzipien kat... Gehört zum Fachgebiet Ist ein (Teil von) Örtliche/zeitliche Fixierung; aber auch zur Einordnung von Artikeln in eine Systematik zur Verschlagwortung. K.... ist ein sehr flexibles Verfahren. Dieses Verfahren ist multihierarchisch und lässt mehrfache Zuordnungen zu. Prinzipiell kann jeder Autor jede Kategorie definieren, in der Hierarchiestruktur umhängen etc.
Bei 2 Kat sollte nicht: ... gleichzeitig einer ihrer Über- oder Unterkategorien zugeordnet werden. Hierzu kann es begründete Ausnahmefälle geben.
Pflegebedürftige Menschen (vor allem in den unteren Pflegestufen) werden in Deutschland größtenteils von Angehörigen oder anderen nahe stehenden Personen zu Hause betreut (Etwas über 2 Prozent der Bevölkerung erhalten Leistungen der PV[1]). Diese wie die professionelle Pflege ist großenteils (<85%) Frauenpflege, meistens Ehefrauen und Töchter. Wo dies nicht oder nicht vollständig möglich ist, ergänzen oder übernehmen ambulante Pflegedienste die häusliche Pflege (2005 wurden im Flächenstaat Baden-Württemberg auf diese Weise 65% der pflegebedürftigen Personen versorgt)[2].
im Sinne der Pflegeversicherung sind das Pflegepersonen
- Alarm ;o) Benutzer:Sicherlich 14. Okt 2006
Die Bezeichnung des Lemmas zur Wojewodschaft Malop. wird auf dieser Seite hier überhaupt nur diskutiert, weil jemand (Du -Sicherlich- wenn ich mich richtig erinnere) eine begründete Lemma-Verschiebung von mir ohne Begründung rückgängig gemacht hast, die mit der Seite Osw. verknüpft ist und dort einen Fehler produziert. Soweit zu dieser Geschichte.
- Beleg:
- 11:10, 13. Okt. 2006 Sicherlich (Diskussion | Beiträge) K (hat Woiwodschaft Małopolskie nach Woiwodschaft Kleinpolen verschoben)
- 10:57, 13. Okt. 2006 Asdfj (Diskussion | Beiträge) K (hat Woiwodschaft Kleinpolen nach Woiwodschaft Małopolskie verschoben: Original-Name (siehe u. a. Homepage) sollte auch die Historie berücksichtigen)
- 10:55, 13. Okt. 2006 K Oświęcim (Origin. Bezeichnung wird nicht reproduziert (Lemma-Fehler))
Wer hat denn die BK-Seite Auschwitz (Begriffsklärung) gelöscht? AHZ, weil ?
AHZ löscht bei
- Diskussion:Liste der Außenlager des KZ Auschwitz I
- Brzezinka - Auschwitz (4-07)
- Diskussion:Krakauer_Auschwitzprozess#Verfolgungs- bzw. Forschungsstellen (4-07)
- Beiträge der Zwillinge:
- Auschwitz-Lemma - WP-international weisen auf
- [[ca:Auschwitz]] // Auschwitzkomplex [[cs:Auschwitz II – Birkenau]] [[da:Auschwitz]] // Auschwitzkomplex [[el:Στρατόπεδο συγκέντρωσης Άουσβιτς]] [[en:Auschwitz concentration camp]] // Auschwitzkomplex [[eo:Aŭŝvico (koncentreja komplekso)]] // Auschwitzkomplex [[es:Auschwitz]] // Auschwitzkomplex [[fi:Auschwitz]] // Auschwitzkomplex [[fr:Auschwitz]] // Auschwitzkomplex [[he:אושוויץ]] // Auschwitzkomplex [[hr:Auschwitz]] // Auschwitzkomplex [[hu:Auschwitzi koncentrációs tábor]] [[id:Kamp konsentrasi Auschwitz]] [[it:Campo di concentramento di Auschwitz]] [[ja:アウシュヴィッツ=ビルケナウ強制収容所]] [[ko:아우슈비츠 강제 수용소]] [[nl:Auschwitz]] [[nn:Auschwitz]] [[no:Auschwitz (konsentrasjonsleir)]] [[pl:Auschwitz-Birkenau]] [[pt:Auschwitz-Birkenau]] [[ro:Auschwitz]] [[ru:Освенцим (концентрационный лагерь)]] [[simple:Auschwitz concentration camp]] [[sk:Koncentračný tábor Auschwitz-Birkenau]] [[sl:Auschwitz]] [[sr:Аушвиц]] [[sv:Auschwitz]] [[tr:Auschwitz-Birkenau]] [[uk:Освенцім]] [[vi:Trại tập trung Auschwitz]] [[yi:אושוויץ]] [[zh:奥斯威辛集中营]]
- 12. Mai 2007: Nationalsozialismus Portal-Diskussion
Erford. Einzelschritte
- 19:58, 13. Feb. 2008 (Versionen) (Unterschied) K Vernichtungslager Treblinka
- Treblinka (hat „Treblinka“ nach „Treblinka (województwo mazowieckie)“ verschoben: Begr. auf d Disk.Seite)
- Diskussion:Treblinka (hat „Diskussion:Treblinka“ nach „Diskussion:Treblinka (województwo mazowieckie)“ verschoben: Begr. auf d Disk.Seite)
- Treblinka (Unbegr. Änderung von AHZ rückgängig gemacht. (da) ...)
Cave Wakke EOD mit Dir. 18:25, 7. Mär. 2008 (CET) (hats dort quittiert)
- Wikiquette für m....
- <small>(''Vorstehender nicht [[Wikipedia:Signatur|signierter]] Beitrag stammt von'' Benutzer: --~~~~{{{3|}}}</small>
Zu Wikiweise
ergänzen: Portal_Diskussion
Remember
- Wikipedia:Allgemeine Textbausteine
- Wikipedia:Textbausteine/Benutzerseiten
- Wikipedia:Bewertungsbausteine
- Wikipedia:Hilfsmittel
statu nascendi:
- Die '''[[Royal New Zealand Yacht Squadron]] (RNZYS)''' (auf deutsch etwa: ''Königliche Neuseeländische Yacht-Gruppe''<!-- Geschwader ist wörtlich; aber im Sinne des Verbands von Großschiffen überdimensioniert; der Übersetzung fehlt so der Schalk bei der Benutzung dieses militärischen Begriffs bei den Freizeitseglern - man denke an die Kölschen Fasnachtsgarden. Das ist ja alles bierernst. Gruppe ist ein Vorschlag. Verband klingt auch nicht so gut im Deutschen. Der engl. Begriff steht ja da. Deshalb : etwa -->) ist ....
Bei WP evtl. hilfreiche Links
How to... Links erstellen – Bilder einfügen – Literaturangaben – Tabellen – Formatvorlagen
More... Wiki-Index – Handbuch – Wikiquette – Beiträge von Newbies – Meine Pinnwand
Questions... Hilfe allgemein – Urheberrechtsfragen – Verbesserungsvorschläge – Expertenrunde
Excellent... Qualitätssicherung – Review – Wartung – Lesenswerte Artikel – Exzellente Artikel
Admin... Löschkandidaten – Logbücher – Benutzersperrung – Schnelllöschen – NowCommons
Other... Sackgassen – Textbausteine – Wikipedia-Statistiken – WikiBlame – Serverstatus
Bewertungsbausteine...
- Artikel wird gerade überarbeitet >>> {{Inuse|--~~~~}} – Überarbeitung nötig >>> {{Überarbeiten}} – Qualitätssicherung >>> {{subst:QS}} – Urheberrechtsverletzung >>> {{URV}} – Löschantrag >>> {{subst:Löschantrag}} bzw. {{subst:LöschantragBild}} – Unverständlicher Artikel >>> {{Unverständlich}} – Vorschau unbekannt >>> {{subst:Vorschau}} – Commons-Hinweis >>> {{subst:CommonsHinweis}} – Signatur nachtragen >>> {{Unsigned|Benutzer|~~~~}} – Meinungsäußerungen >>> {{Keine Auskunft}} – Auszeichnung verleihen >>> {{subst:Gummibärchen|@|Why?|~~~}} – Neutralitätswarnung >>> {{Neutralität}}
Redirect erstellen... #REDIRECT [[Neuer Seitenname]] - Nachweise >>>> </ref> === Quellen, Zitatnachweise, Zeitschriftenartikel, Fußnoten === <references/>
Hallo Asdjf, ich habe die Weblinks wieder entfernt. Darüber wurde schon öfters diskutiert, der Artikel hat vor einiger Zeit den LA nur überstanden, weil radikal ausgemistet wurde. --Mister Winterbottom 22:28, 15. Mär. 2008 (CET)
- War sicher eine Weile nicht mehr auf der Seite. Hatte auf der Disk.Seite aber weder von dem einen noch dem LA etwas gesehen. Sorry. --Asdfj 23:19, 15. Mär. 2008 (CET)
- Hier zum Nachlesen: LA vom November Viele Grüße Mister Winterbottom 19:05, 16. Mär. 2008 (CET)
- Hallo, danke. Stimme Teilen der Disk. zu. Manchmal bekommen bei WP Leute auf andere Themen einen regelrechten Koller (der Namensvetter = einer meiner Maler-Favoriten), obwohl sie "das" Thema sonst nicht die Bohne interessiert. Dann lässt die Tolerenz gegen die Wahrnehmung anderer an einem Thema massiv nach. Habe das schon gelegentlich beobachtet. Da schaukelt sich irgendwas hoch. Die können dann nicht einfach die Finger von was lassen, von dem sie (unter uns) eigentlich keine Ahnung haben. Da werden hochwichtige Kriterien aufgezäumt. Es beschämt jeden, der sich nur um Kakteen-Zucht, eine Minderheitensprache in Indien oder nur um die Kirchturmspitzen im Schwäbisch-Hällischen Frühmittelalter kümmert. Deshalb kann ich dem mir unbekannten Softeis (ist ja meistens kein Markenarikel) zustimmen; 1) ist hier (WP) fast alles immer unvollständig, 2) spam kann man löschen (wird ja wohl auch immer wieder gemacht, sonst hätte die Werbung schon alles zugewuchert). Aber 3. würde ich mal die Frage stellen, was soll so ein Artikel leisten? Antw: durch das Herausstellen von Merkmalen die Auswahl quasi im Vorhinein begründen und Intessiererten so das selber Auswählen erleichtern. Nicht wahr? (Sollte das Loxx mit Kaufhaus gemeint gewesen sein, dann war das ja wohl als Ablehnungsgrund ein Witz. Die waren dort ja nur Untermieter). Die Kriterien stehen immer noch im Artikelanfang. Dummerweise haben Listen generell fast kaum inhaltliche Schwerpunkte. Der hier ist schon fast enzyklopädisch. Müssten sie stärker betont werden? Dass Querbeet-Anlagen ohne Besonderheit versuchen, für sich durch Breitmachen Aufmerksamkeit zu heischen, ist doch wahrlich nichts, was gegen den Artikel spricht. Aber genau so wurde zumindest am Anfang der LA-Disk. argumentiert. Dagegen, wenn ich bei WP keine Links fände, dann müsste ich einen großen Prozentsatz der Artikel vergessen. Sie (Text u. Links, in manchen Gebieten reichen dafür Lit.angaben) sind gegenseitig ein Korrektiv (IMO). So, genug geschimpft. Schönen Abend. - Asdfj 19:41, 16. Mär. 2008 (CET) -
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Pressemitteilung Nr. 412 vom 15. Dezember 2006.
- ↑ Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Pressemitteilung Nr. 412 vom 15. Dezember 2006. Diese Zahl derjenigen, die zuhause gepflegt wurden, bezieht all die Personen, die von der Pflegeversicherung keine Leistungen erhalten bzw. nicht beantragt haben, noch gar nicht ein (sog. Stufe 0).