Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/23. November 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2007 um 19:48 Uhr durch Ticketautomat (Diskussion | Beiträge) (Kollokation (Konkursrecht)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

19. November 20. November 21. November 22. November 23. November 24. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!


Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{erledigt|~~~~}} signieren. Diese werden anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.


Kein Artikel, bitte auf URV prüfen. Mutantenstadl 00:33, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab's überarbeitet. Bitte mal gegenprüfen. --Succu 08:57, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Quellenlos und sicher noch voller Fehler, habe sicher nicht alle gefunden. Auch nicht uimmer ganz neutral. U.s.w. Marcus Cyron in memoriam Srbauer 03:37, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Purer Werbeartikel. WAS nun aber das besondere an der Bank sein soll geht im Marketinggefasel leider unter. --Weissbier 06:47, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Was ich mit Bordmitteln kann, ist schon geändert. Es fehlen aber noch grundlegende Elemente von Ortsartikeln. --Slartibartfass 08:31, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 10:22, 23. Nov. 2007 (CET)

Wikifizierung BG 08:48, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Mačkamama, die Katzenmutter. Person und Bauwerk in Osijek. Relevanz klarer darstellen, sprachliche Überarbeitung. --Friedrichheinz 09:03, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bin mir nicht sicher ob relevant. Weiterhin muss der Artikel, wenn relevant, wikifiziert werden.--Revolutio 09:31, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo Revolution! Wieso sollte der Artikel nicht relevant sein? Die "Gesellschaft für bedrohte Völker" oder "Incomindios" sind schließlich auch in der Wikipedia. Letztere arbeiten übrigens mit der AGIM zusammen. Und was bedeutet "wikifizieren"? Viele Grüße vom Artikelschreibe --Frank B. (Homo Oecologicus) 09:45, 23. Nov. 2007 (CET)Disk.Bewertung[Beantworten]
Revolutio, ohne n. Es gibt die WP:RK, ich bin mir nicht sicher ob es Relevant ist oder nicht, deswegen sollen andere, erfahrenere Wikipedianer des anschauen ;). Wikifizierung heißt Links aufzulösen und die Formatierung zu verbessern.--Revolutio 09:47, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Hallo Revolutio ohne "n" :-) Sorry! Ich habe mir gerade mal die WP:RK angesehen. Nach meiner Auffassung ist die Relevanz deshalb gegeben, weil AGIM der einzige Verein in Deutschland ist, der sich (übrigens in höchst seriöser Weise, wie man dem regelmäßig erscheinenden, umfangreichen "Coyote" entnehmen kann) mit der Unterstützung indianischer Völker befasst. Wer sich daran beteiligen möchte, der kommt um diesen Verein -im positiven Sinne- nicht drumherumg. Noch´n Gruß --Frank B. (Homo Oecologicus) 09:54, 23. Nov. 2007 (CET)Disk.Bewertung[Beantworten]
Ich hab nie gesagt das der Verein nicht relevant ist, ich bin mir nur unsicher ;) Hab des kurz durchgelesen und es kam für mich nicht raus, aber nach dem Bericht von dir würde ich sagen das der Verein relevant ist. --Revolutio 09:57, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachdem ich fast erblindet bin ;-), ist erst mal eine dicke URV-Verletzung (siehe HP)zu finden, die Relevanz ist ebenso fraglich, im Artikel stehen zwar viel schöne Worte, aber nix konkretes...z.B. welche indianischen Organisationen es sind, die "ausdrücklich" beauftragt haben??? Prüfen kann man, ob die Publikationen eventuell eine Relevanz begründen..zuerst muss aber die Urheberschaft freigegeben werden, wobei der Artikel besser gelöscht und bei Relevanz ganz neu geschrieben werden sollte. L-Logopin 09:57, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Als URV markiert, falls Freigabe erfolgt bitte direkt in LD geben. --jergen ? 10:17, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 10:23, 23. Nov. 2007 (CET)

Wikifizierung notwendig.--Revolutio 09:42, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es wurde ein LA gestellt.--Revolutio 11:14, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Außer vielleicht ansatzweise im Einleitungssatz handelt nichts von seinem Wirken als Soziologe. --81.62.28.220 09:59, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Werbung, Tech-Bla und Produktkatalog (inkl. Preisen!) gehört nicht in WP Thomasmuentzer 10:13, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Nachtrag: außerdem ist die Produktpalette völlig veraltet, siehe off. Website. Thomasmuentzer 10:16, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
LA gestellt.

Ich zitere mal aus der Löschdiskussion: Sicher relevant, aber im Artikel steht davon fast nichts. Hat mit dem angeschlossenen Pocketförlaget und den Hörbüchern etwa 30 Neuerscheinungen im zweiten Halbjahr 2007 und ist einer der auflagenstärksten Verlage Schwedens. Warum weder Gründungsgeschichte noch Geschäftsmodell dargestellt werden, ist mir völlig schleierhaft; jedes für sich genommen könnte schon Relevanz belegen. Da sich die Relevanz eines Lemmas aus dem dahinterliegenden Artikel ergeben soll, besteht dringender Handlungsbedarf. -- Ralf Scholze 11:25, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Format und Interwikis sollten verbessert werden. Relevanz scheint vorhanden. --BLunT? 11:56, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Das Lemma behandelt eigentlich Earthsiege 2. Evtl. Verschieben oder ergänzen mit Teil 1. --Kungfuman 17:08, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kategorisierung und sprachliche Überarbeitung erforderlich. Stefan64 13:53, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ein Artikel in dem praktisch nichts drinsteht und nur auf einen anderen Artikel verwiesen steht. Entweder schreibt da jemand was sinnvolles zu oder der gehört gelöscht.--Ticketautomat 14:22, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte Wikifizieren.--Revolutio 14:49, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Hab gerade den Text gegliedert und die Einleitung formuliert--Ticketautomat 15:29, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
So kann der bleiben.

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Revolutio 18:29, 23. Nov. 2007 (CET)

Bitte Lemmaverschiebung und einmal Vollprogramm incl. URV-Prüfung --Eva K. Post 15:15, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich glaub’, ich habe beim Verschieben Mist gebaut. Darf man den Namen ins Deutsche übersetzen oder muss man ihn als Eigennamen englisch lassen? --jpp ?! 15:31, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Englisch lassen, und das Deutsche zum Redirect machen. Grüße, --Königsgambit 15:33, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ok. Übrigens glaube ich nicht an eine URV, dazu waren zu viele Tippfehler drin. Aber wissen kann man’s nie. Das sollen die vom Portal Recht klären, dort habe ich den Artikel in die Liste der Neuen eingetragen. --jpp ?! 15:50, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz prüfen, wenn vorhanden Wikifizieren.--Revolutio 15:36, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Relevanz ist sicherlich gegeben, habe aber die Auflistung des milit. Werdeganges ersatzlos gestrichen. Ist meiner Meinung anch komplett unnötig und bläht den Artikel lediglich auf.--Ticketautomat 15:51, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich habe mich dabei nur an den Standard orientiert, der eigentlich überall gängig ist. (siehe zB Herbert Schultze) --Simfunkel 15:59, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Es wird über viele U-Boot-Kommandanten der Weltkriege geschrieben. Auch zwei seiner kommandierten Boote wurden bereits beschrieben. Dass man über sein letztes Boot U 543 nichts in Wikipedia findet, leuchtet mir auch ein, weil dieses Boot fuhr ganze 2 Patrouillen und hat nie ein Schiff versänkt. Außerdem ist er ein hochdekorierter Offizier des dritten Reiches im Zweiten Weltkrieg. Warum ist er jetzt nicht relevant? --Simfunkel 15:50, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
Ich hab nicht gesagt, das der nicht relevant ist. Ich wollte eure Meinung zur Relevanz hören. --Revolutio 15:57, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
So kann es bleiben.--Revolutio 16:13, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Revolutio 16:13, 23. Nov. 2007 (CET)

bitte wikifizieren--Ticketautomat 15:48, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Falls relevant Ausbauen, Kats usw. --Kungfuman 16:52, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren und sprachlich überarbeiten! Vielen Dank --Janurah 17:07, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Braucht Wikifizierung. Abkürzungen wie HE, DE, HD, DD, MX sind nicht jedem geläufig. Wertende Aussagen wie "der ewige Zweite" gehören zum Boulevardjournalismus, aber nicht in eine Enzyklopädie. --Dschanz → Bla  17:21, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikify, Kats. --Kungfuman 17:23, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Wenn überhaupt relevant, sollte dem Artikel der eklatant-werbende Charakter genommen werden. --Dschanz → Bla  17:42, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Unter tausend Mitarbeiter und zu wenig Umsatz, und bei der Qualität würd ich auch keine Sicherung mehr machen. Löschbar. --Versusray (Disku | Bew.) | Skin 17:47, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Kungfuman 18:15, 23. Nov. 2007 (CET)

Kats, Quellen, Ausbau. --Kungfuman 17:49, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Es wird in dem Übersichtskasten "Basisdaten" angegeben, dass die Wedemark 16 OTs hat. Allerdings sind unter "Stadtgliederung" 23 OTs aufgezählt. Das sollte dringend in Einklang gebracht werden. --Cali42 17:50, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Auf den offiziellen Seiten der Gemeinde ist eine Art Gliedung angegeben. Also gibt es quasi Ortsteile, die zu anderen Ortsteilen zugehörig sind. Wie sollte eine solche Gliederung auf den Wikiseiten aussehen? Dennoch gibt es nach der theoretischen Neugliederung in der Liste 2 OTs, welche auf den Seiten der Gemeinde Wedemark gar nicht auftauchen. Diese Ortsteile einfach aus dem Artikel entfernen? --Cali42 18:34, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Braucht neben einer Relevanzprüfung (ich habe das Zeug auch beim Firseur noch nie gesehen) auch eine Wikifizierung und evtl. ent-Werbung. --Dschanz → Bla  17:53, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Zitat Artikel: Für Zivilisten oder nicht während des Einsatzes umgekommene Soldaten wird dieser Begriff nicht verwendet. Ich denke, dass das so nicht korrekt ist. Für die im 2. Weltkrieg durch feindliche militärische Mittel mittel- oder unmittelbar getöteten Zivilisten wird der Begriff durchaus verwenet.

Kann jemand das obige Zitat aus dem Artikel oder mein Wissen mit irgendeiner Quelle belegen? Hier dreht es sich hat um den Hauptinhalt des Artikels. --Cali42 18:13, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

Kann man den nicht ein wenig ausbauen?--Ticketautomat 18:48, 23. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]