Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2007 um 11:40 Uhr durch Thorbjoern (Diskussion | Beiträge) (2. November). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:LKU

Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.

Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.

Nicht auf diese Seite gehören
Bevor Du einen Artikel hier einträgst
  • Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
  • Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
  • Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
Artikel eintragen

1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:

  • Ersetze den Artikeltext durch {{URV|1=[URL] --~~~~}} und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt.
  • Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
Beispiel: # [[Artikel]] von [URL] --~~~~
  • Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.

2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:

  • Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
  • Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
    • Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
    • Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
    • Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
    • Klicke auf Seite speichern.
  • Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
Beispiel: # [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~

3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:

  • Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein {{Urheberschaft ungeklärt}} markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
Benutzerinformation und -prüfung
  • Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins {{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}} auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf.
  • Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
  • Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
Löschung und Archivierung
  • Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
  • Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken ({{j}}) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann.
  • Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
  • Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
  • Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
Siehe auch

Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

Altlasten

  1. 11'09"01 – September 11 von [4] (Nachtrag, hab das verpeilt) --M9IN0G 21:40, 10. Sep 2006 (CEST)
  2. Gardone Riviera - im Abschnitt "Il Vittoriale degli Italiani" scheint mir jemand aus mehreren Büchern komplette Abschnitte eingefügt zu haben. Quellenangaben sind jeweils im Text vermerkt. --Lorem ipsum 22:29, 6. Okt 2006 (CEST)

URV noch zu klären

  1. Adliges Kloster Itzehoe - [5] nachgetragen Svens Welt 09:25, 11. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Die Priörin Henriette Gräfin zu Rantzau gab bei einem Besuch am 29.06.2007 persönlich ihr mündliches Einverstädnis, jegliches Materlial für Veröffentlichungen im Zusammenhag mit dem Adligen Kloste Itzehoe zu verwenden. Gräfin zu Rantzau ist - meines Wissens - etwa 80 Jahre alt, und ich werde sie nicht mit Anfragen zu Urheberrechten belästigen. Sollte sich jemand finden, der die Muße hat, den Inhalt umzuformulieren wäre die Priörin und das Adligen Kloster Itzehoe sicher dankbar. Ansonsten muss der Artikel eben wunschgemäß gelöscht werden. Inwiefern das ein Dienst am Kloster und an Wikipedia ist, möge der Löscher selbst entscheiden - mir fehlt die Zeit für solche Diskussionen. Net-Breuer 15:20, 16. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Net-breuer wurde auf seiner Disk. über eine mögliche Alternative aufmerksam gemacht. -- Ra'ike D C B 11:39, 18. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Expositur Oberbibrach - siehe Beitrag von Benuter:Ardo auf der Diskussionsseite dieses Artikels nachgetragen Svens Welt 11:32, 22. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Dort schreibt Benutzer:Ardo: Die Angaben zu Baugeschichte, Innenraum und Deckenfresko wurden von Florian König wortwörtlich aus dem Kirchenführer "Die Kirchen der Expositur Oberbibrach, Ensdorf 1996, S. 4-12 abgeschrieben. Verfasser des Kirchenführers: Adolf Mörtl, Herausgeber: Die Kirchengemeinden Oberbibrach und Vorbach, die auch das Copyright für diesen Kirchenführer besitzen. Kann das jemand bestätigen? Bitte auch prüfen, welche Versionen dieses Artikels URV-behaftet sind. --tsor 14:14, 31. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Tatsächlich hat den Artikel Benutzer Florian König am 11. Februar 2007 angelegt [6]. Ob dieser Benutzer mit dem Verfasser des Kirchenführers identisch ist kann man nicht mit letzter Sicherheit sagen. Leider ist das auch der einzige Edit des Benutzers, so dass ein Kontakt kaum möglich ist (email-Adresse hat er nicht hinterlegt). - Kann jemand weiterhelfen? --tsor 15:12, 31. Jul. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Asperger-Syndrom von http://www.st-marienkrankenhaus.de/uploads/media/Info_Autismus.pdf Hubertl 20:24, 15. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
    ...wohlgemerkt nur die letzten versionen von JARU betroffen! --JD {æ} 23:24, 15. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Bitte etwas abwarten, es scheint sich um eine umgekehrte URV zu handeln, das Krankenhaus wurde informiert , ich warte Mail ab. (siehe hier --Hubertl 11:50, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Arnold von Möhl --87.184.78.62 13:50, 20. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Die IP sagt: Weite Teile des Artikels sind wörtlich dem als Quelle angegebenen Band 17 der NDB entnommen. Kann das bitte noch jemand überprüfen? --tsor 22:40, 2. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Habe heute eine mail an die NDB geschickt und um Klärung / Freigabe gebeten. --tsor 15:34, 11. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Jom wird in den nächsten Tagen an die Literatur herankommen. -- Ra'ike D C B 21:40, 8. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Pencak Silat ist in Klärung. Siehe Diskussion:Pencak Silat#Massiv URV --tsor 11:11, 14. Sep. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Lernu! Übersetzung von hier ohne Nennung der Quelle oder eine Genehmigung zur Nutzung des Textes. Die Sätze wurden in der dortigen Reihenfolge 1:1 übersetzt. Weissbier 20:36, 16. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Einspruch: Dir von Weißbier erwähnte Quelle ist viel neuer als der Artikel in seiner jetzigen Form. Außerdem kann jeder, der etwas Esperanto kann, bezeugen, dass es sich nicht um eine Übersetzung handelt. Es gibt nur einen Satz, der in den beiden Texten Ähnlichkeiten aufweißt: In beiden Texten der erste Satz des zweiten Absatzes. Aber selbst hier ist diese Ähnlichkeit damit zu erklären, dass Libera Folio die Esperanto-Wikipedia als Quelle benutzt hat, die zu dem Zeitpunkt, als der Libera-Folio-Artikel entstand, auch schon einen ähnlichen Satz hatte. Die Behauptungen von Weissbier sind also ohne Grundlage; der Artikel lernu! sollte sofort wieder hergestellt werden. Marcoscramer 22:08, 19. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Ich persönlich kann keine 1:1-Übersetzung erkennen. Dafür sind die Texte auf Deutsch und Esperanto trotz inhaltlicher Überschneidungen, die aufgrund des ähnlichen Themas kein Wunder sind, zu unterschiedlich.
    Einige Hinweise, mit denen man sich auch ohne große Esperanto-Kenntnisse befassen kann:
    1. Die URL des externen Artikels lautet http://www.liberafolio.org/2007/lernukunsido . Da steckt eine "2007" drin.
    2. Auf der Seite des Artikels ist ein Datum angegeben: 2007-07-22 23:06. (Sollte das etwa das Datum der letzten Änderung sein, weil "laste modifita" Esperanto für "last modified", also "letzte Änderung" ist?)
    3. Schaut man sich den Index (derzeit Seite 3) an, so befindet sich der Artikel mit oben erwähntem Datum vor einem Artikel mit dem Datum 2007-07-22 18:34 und hinter einem mit dem Datum 2007-07-08 09:20. (Geht man davon aus, dass die Artikel dort in der Reihenfolge ihrer ersten Version angeordnet werden, so wäre der Artikel zwischen dem 08.07. und dem 22.07.2007 ursprünglich erstellt worden.)
    4. In dem Artikel taucht ein Text auf, der an eine Datumsangabe denken läßt. ("De la 11-a ghis la 16-a de julio" - Das wird doch nicht ein Bericht über ein Treffen vom 11. bis 16. Juli 2007 sein?)
    5. Der beanstandete Artikel Lernu! stammt vom 18. Dezember 2006. An diesem Tag bekam er direkt einen Löschantrag, der jedoch abgelehnt wurde. Am 18. Juli 2007 gab es einen erneuten Löschantrag, der als Wiederholungsantrag für ungültig erklärt wurde.
    Weiter oben auf dieser Seite lese ich: "Nicht auf diese Seite gehören Artikel, bei denen nur wenige Versionen Urheberechtsverletzungen sind. Sie werden bei den Wikipedia:Versionslöschungen gemeldet." Wenn die oben genannten Hinweise darauf schließen lassen, dass der Wikipedia-Artikel mehr als ein halbes Jahr älter ist als der Text auf der externen Seite, dann hat dieser URV-Antrag hier nichts zu suchen und würde höchstens auf die Seite für Versionslöschungen gehören.
    Doch wie kann man die URV-Meldung einschätzen? "Die Sätze wurden in der dortigen Reihenfolge 1:1 übersetzt." Es ist schon bemerkenswert, wie jemand zu diesem genauen Urteil kommen kann, obwohl er offenbar über keinerlei Kenntnisse in der Sprache verfügt, in der der angeblich ursprüngliche Artikel verfasst wurde
    Immerhin schrieb derselbe Autor noch im August: "Ich [p]ersönlich leh[n]e es ab mich mit diesem Fliegendreck auf Buchstaben herumzuschlagen." [1] (Tippfehler korrigiert). Und noch vor vier Tagen bezeichnete er Esperante als eine "bescheuerte Sprache" [2].
    Man kann natürlich vermuten, der Autor habe in dieser Hinsicht eine 180-Grad-Wende hingelegt, in vier Tagen Esperanto gut genug gelernt, um detaillierte Textvergleiche anzustellen und gleich so eine böse Sache entdeckt. Man kann alternativ vermuten, er wolle einen Artikel loswerden, der sich auf dem "normalen Weg" über einen Löschantrag nicht mehr so einfach entsorgen läßt.
    Ja, aber wenn der Autor gar kein Esperanto kann, wie hat er denn den externen Artikel gefunden? Ganz einfach: Der stand schon vorher im Lernu-Artikel - als Einzelnachweis. Das ist natürlich "ohne Nennung der Quelle".
    Schritte, die ich inzwischen eingeleitet habe:
    - Anfrage an die Redaktion von "Libera Folio" (mit entsprechenden Verweisen) ist raus. Mal sehen, was die dazu sagen.
    - Nachricht an zwei Admins der Esperanto-Wikipedia, welche Deutschkenntnisse besitzen, ist raus. Benutzer:Marcoscramer hat sich ja bereits hier geäußert.
    --Kunar 01:49, 20. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Aktualisierung: Dass der Fall noch nicht geklärt ist, deutet für mich darauf hin, dass sich die abarbeitenden Admins damit schwer tun. Deswegen hilft vielleicht folgender Hinweis, der etwas anders formuliert gestern auf der Diskussionsseite des Artikels erschien:
    Libera Folio erlaubt die Übernahme seiner Artikel, falls nichts Gegenteiliges angegeben wird und solange die Quelle angegeben wird. Diese Information findet man im Impressum von Libera Folio: "Se nenio alia estas indikita ĉe la koncerna artikolo, tekstoj el Libera Folio estas libere represeblaj, kondiĉe ke la fonto estas indikita." (Übersetzung: Wenn nichts anderes angegeben ist beim betreffenden Artikel, sind die Texte aus Libera Folio frei nachdruckbar, vorausgesetzt, dass die Quelle angegeben wird.) Bei dem angegebenen Artikel gibt es keinen gegenteiligen Hinweis.
    Also: Der Libera-Folio-Artikel erschien nach dem Wikipedia-Artikel, es kann also keine URV sein nach den oben angegebenen Richtlinien. Auch eine eventuelle Versions-URV liegt nicht vor, da Libera Folio als Quelle genannt wurde. --Kunar 15:19, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. 2 Artikel zum Bahnbetriebswerk Braunschweig. Dazu habe ich den Verfasser der angegebene Webseite angeschrieben, er möge doch bitte eine Freigabeerklärung an das OTRS senden. --tsor 10:21, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
    1. Bahnbetriebswerk Braunschweig Vbf: Alle Versionen sind eine Teilkopie von [7]. Unter Diskussion:Bahnbetriebswerk Braunschweig Vbf befindet sich eine anonyme Freigabeerklärung, die angegebene Quelle enthält allerdings nur Werbung. --Torsten Bätge 16:56, 16. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    2. Bahnbetriebswerk Braunschweig: Der Artikel ist eine Teilkopie von [8]. Des Weiteren ist der Artikel eine Zusammenführung per Copy & Paste, die gegen die GNU Free Documentation License verstößt. --Torsten Bätge 17:02, 16. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

Aktuelle Fälle

20. Oktober

  1. Die Sonne im Gesicht: Abschnitt „Autor“ von [9] --A.Hellwig 08:56, 20. Okt. 2007 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike D C B 08:43, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Schlangenfett http://www.el-inca-import.de/pflege.html --Querverplänkler 05:33, 20. Okt. 2007 (CEST) (nachgetragen A.Hellwig 09:17, 20. Okt. 2007 (CEST))[Beantworten]
  3. ...die alles begehren von [10] There are several text phrases copied from the website moviemaster.de resp. author Frank Ehrlacher by user GreGuevara without notification or citation -- 75.0.189.7 10:48, 20. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Moe Mitchell von kopiert von [11] Reissdorf 13:31, 20. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. St.-Georgs-Kirche (Nördlingen) - [12] --ahz 15:53, 20. Okt. 2007 (CEST) [Beantworten]
    korrigiert, nur ein Absatz stammt aus der genannten Quelle -- Triebtäter 15:56, 20. Okt. 2007 (CEST) Versionsbereinigt. -- Ra'ike D C B 08:43, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. TrÜbPl Wildflecken von [13] --Nikkis?!?!+/- Wikiwiki 17:14, 20. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Redwood (Band) von [14] --  La Corona ?! 20:02, 20. Okt. 2007 (CEST) URV geprüft, Einsteller in LA informiert. keine Freigabe. Gelöscht. -- Andreas Werle 22:31, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  8. ZNL von [15] --  La Corona ?! 20:45, 20. Okt. 2007 (CEST) Inzwischen Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen mit OTRS-Freigabe. -- Ra'ike D C B 09:13, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  9. Mirabilandia von [16] --  La Corona ?! 21:08, 20. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Brack Heizungsbau GmbH von [17] --  La Corona ?! 21:12, 20. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Mondstrafe von [18] --Sarion 00:04, 21. Okt. 2007 (CEST) Fehler --Sarion 00:07, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Finnian von Clonard - [19] nachgetragen Svens Welt 20:11, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

21. Oktober

  1. Stählemühle von [20] --peter200 16:11, 30. Sep. 2007 (CEST) [Beantworten]
    Mögliche Freigabe. -- Ra'ike D C B 02:18, 14. Okt. 2007 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike D C B 22:07, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Marko Simsa von [21] --peter200 07:50, 24. Sep. 2007 (CEST) [Beantworten]
    Freigabe verzögert sich (#2007092510009102). -- Ra'ike D C B 13:03, 8. Okt. 2007 (CEST) Gelöscht, da keine Freigabe mehr zu erwarten. -- Ra'ike D C B 22:11, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Micah Buzianis von [22]. Evtl. Relevanz für einen Artikel vorhanden. War 2005 PWA Racing World Champion und 2005 IFCA Slalom World Champion--Nolispanmo Disk. ± 12:19, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. City-Point von [23] --WolfgangS 12:30, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Arno Raunig von [24] --  La Corona ?! 13:14, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. SLIM-Sprachtheorie von http://www.linguistik.uni-erlangen.de/~cnweber/slim.html Dinah 20:43, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Merozoit von [25] --NEUROtiker 21:01, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Forum der jungen Koreaner (FORUM) von Text satzweise von [26] kopiert Marcus 22:03, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Porn Wars – Episode I von http://shop.beate-uhse.com/shop2/?Nr=074658370000&svAffiliate=090&zanpid=1033107586813004802 beziehungsweise dem Klappentext der DVD--PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:04, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Anton Rubinstein Akademie - von [27] --Carol.Christiansen 23:07, 21. Okt. 2007 (CEST), freigebeben[Beantworten]
  11. Thermosfassade - von [28] --Carol.Christiansen 23:12, 21. Okt. 2007 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike D C B 09:25, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  12. Formel (Geodäsie) von [29] --  La Corona ?! 23:19, 21. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

22. Oktober

  1. Harninkontinenz absatzweise von [30] und [31] in diesem Edit von September 2005 von Benutzer:SVI-Helmut. --jha 05:02, 3. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Zumindest von der 1. Website kann nicht nach hierhin kopiert worden sein, da diese laut Seiteninfo vom 23. November 2006 stammt, also jünger ist als der WP-Artikel. -- Ra'ike D C B 22:04, 18. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Habe Benutzer:SVI-Helmut per email gebeten, eine Freigabe an das OTRS nachzureichen. --tsor 09:15, 19. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Hat er per email abgelehnt. --tsor 18:40, 19. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Habe den Artikel zurückgesetzt und nur die völlig unbedenklichen Teile wieder eingesetzt. Es waren einfach zuviele gemischte Bearbeitungen, so dass sich die URV-Teile nicht mehr ausfiltern ließen. -- Ra'ike D C B 12:50, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Perbandt von [[32]] --Eynre 07:35, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Hamburger Polizeikommission von [33] --  La Corona ?! 08:31, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Tonkanese von [34] --Kickof 08:42, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Steiner Häuschen von [35] --Friedrichheinz 09:16, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Gabriele Hoffmann (Buchhändlerin) von http://www.fortbildung-verlag.com/referent.php?id=255 --Entlinkt 09:23, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Dafen - ist mit wenigen Auslassungen und kleinen Änderungen eine 1:1-Kopie von [36] --Freundlicher Zeitgenosse 10:51, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Kirche Marienberghausen - nach einigen Veränderungen über die Zeit immernoch erkennbar der Inhalt von [37] -- Whispermane 12:19, 22. Okt. 2007 (CEST)
  9. Interhome von [38] --jergen ? 12:31, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Strudeltopf von [39] --Nolispanmo Disk. ± 12:54, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Paradigma GmbH Co. & KG von [40] Tafkas Disk. +/- Mentor 13:13, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Thermaltake von [41] --  La Corona ?! 19:38, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Zweidimensionale Semantik: alle Versionen bis zur Löschung am 20. Okt 2007 sind eindeutig erkennbar zu über 80 % eine 1:1 Übersetzung von [42] sowie [43] Das Material ist sowohl durch David J Chalmers als auch durch Oxford University Press urheberrechtlich geschützt! Bitte um Komplettlöschung der gespeicherten Versionen und Inhalte - Danke! -- Klong444 10:08, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  14. Def Cut von [44] -- 20:28, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Franz Pflugradt von [45] -- Engie 20:37, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. Der Nachbar von [46] --  La Corona ?! 21:12, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Der einstellende Autor scheint ein Scherzbold zu sein. Urplötzlich ist auf der Web-Seite ein Hinweis auf freie Verwendbarkeit enthalten. Grundlage für meine URV-Meldung war folgende noch im Google-Cache vorhandene Version der Web-Seite [47] in der dieser Hinweis natürlich nicht vorhanden war ... -- La Corona ?! 23:06, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. Vienna Celtic RFC von [48] --  La Corona ?! 21:39, 22. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

23. Oktober

  1. Camill Leberer von [50] --Sarion 11:23, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. WVA-Nummer von [51] (Text), sowie Inhalt geistiges Eigentum (Lizenzgebühren), Relevanz auch fraglich. --Kungfuman 11:53, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Fernweh-park von [52] Code·Eis·Poesie 13:55, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Quick View Plus 9 von [53] Tafkas Disk. +/- Mentor 15:04, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Lasersoft Imaging AG von [54]. Thorbjoern 16:17, 23. Okt. 2007 (CEST) Freigabe liegt vor. --Lyzzy 09:19, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Schweizerischer Samariterbund von [[55]] - Wiedergänger --Eynre 16:25, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Phantom of the paradise von [56]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 16:28, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Local heroes von [57]. Thorbjoern 16:40, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Schlatzendorf von [58] Taratonga 21:19, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Enuresis von [59], eine fast 2 Jahre alte URV von mehreren kB Umfang durch Benutzer:SVI-Helmut in diesem Edit, seitdem rund 300 Edits im Artikel. Siehe auch Diskussion:Enuresis#URV-Prüfung. Ich weiss nichtmal, wie man das kennzeichnet, weil sich die eingefügten Sätze inzwischen über den ganzen Artikel verteilt haben. --jha 04:48, 3. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Habe Benutzer:SVI-Helmut per email gebeten, eine Freigabe an das OTRS nachzureichen. --tsor 09:15, 19. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Hat er per email abgelehnt. --tsor 18:40, 19. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Bereinigt. Siehe Disk.seite. --tsor 23:15, 23. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Allmann Sattler Wappner - [60] nachgetragen Svens Welt 20:11, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

24. Oktober

  1. Energieversorgung Oberhausen AG von Teilweise wörtlich von [61] Jón + 09:47, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Parlograph von [62]. Thorbjoern 11:50, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Robert v. Nünlist-Degen von [63]. Der Link ist allerdings gerade nur noch im Cache von Google Obst. Dr. Robert Nünlist, Dieses Jahr, 2006, feiern wir alle das glanzvolle Bestehen von '500 Jahren Päpstlicher Schweizergarde'. Nur wenige sind sich dessen bewusst, dass ohne den ... www.persuonare.ch/contents/de-ch/d25.html - 39k--Nolispanmo Disk. Hilfe? ± 13:01, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin von [64]. Thorbjoern 14:58, 24. Okt. 2007 (CEST) Freigegeben.[Beantworten]
  5. Mühlheim an der Donau Abschnitt Ortsteil Stetten von [65] --Wildfeuer 16:48, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Cegelec - von [66] --Carol.Christiansen 17:31, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Werner Fischer (Theologe) von [67] --Catrin 17:55, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Nein, die URV ist anders herum, die haben es von uns übernommen und nicht umgekehrt. --Entlinkt 18:05, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Benutzer_Diskussion:Vikipedija#URV erhebt einen URV-Vorwurf gegen eine Kopie aus seiner eigenen ehemaligen Benutzerseite, die er selber nach GFDL freigegeben hat. Da weiß ich die rechtliche Lage überhaupt nicht. SonniWP✉✍ 19:45, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Lili (Film) von [68] --Darev 21:22, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Ärztlicher Psychotherapeut von [69] --Darev 21:27, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Oda Schottmüller von [70] --  La Corona ?! 23:21, 24. Okt. 2007 (CEST)Ist inzwischen gelöscht und neu verfasst worden. -- La Corona ?! 00:08, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Joseph Kolkmann von [71] --  La Corona ?! 23:29, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    Habe den Artikel gelöscht, der Autor hat ihn neu geschrieben. --tsor 21:01, 25. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
    das ist nicht ganz korrekt. Ich habe lediglich die übernommenen Lebensdaten sprachlich ein wenig anders eingepackt. Der ganz wesentliche, nicht inkriminierte Rest blieb unverändert. --Gernheim 20:16, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Joseph Rebbert von [72] --  La Corona ?! 23:41, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

// :entnommen sind hier nur Fakten. Die Quellen sind außerdem genannt!Wie wäre es, wenn man vielleicht mal etwas genauer hinschauen würde? Beide Beiträge waren enorm viel Arbeit. Macht euren Mist selber, ich bin wech! --Gernheim 18:13, 25. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

habe den Beitrag per SLA zurückgezogen. --Gernheim 20:43, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  1. Donnie yen von [73] -- La Corona ?! 23:57, 24. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. SV Weiden von [74], zudem kein Enzyklopädieartikel Andreas König 19:23, 24. Okt. 2007 (CEST) (von Wikipedia:Versionslöschungen) Rauenstein 19:33, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

25. Oktober

  1. TeamDrive von hier --BLueFiSH.as (Langeweile?) 08:58, 25. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Bundesverband Kunsthandwerk Deutschland von [75] Wahldresdner 12:58, 25. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Jahn-Museum von [76] Johnny Yen Watt'n? 14:07, 25. Okt. 2007 (CEST) Freigabe liegt vor. --Lyzzy 09:33, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Xylanderstraße 1 (Landau) aus Dehio Rheinland-Pfalz, Saarland. --14:09, 25. Okt. 2007 (CEST)
    Vorwurf der URV war vorsichtig formuliert sehr weit hergeholt (vgl. Löschdiskussion vom 26. Oktober 2007) -- Triebtäter 14:48, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum von [77]. Thorbjoern 15:57, 25. Okt. 2007 (CEST) Freigabe liegt vor. --Lyzzy 09:34, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Lew Semjonowitsch Rubinstein von [78] --  La Corona ?! 21:34, 25. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

26. Oktober

  1. DIKE von [79] -- Harro von Wuff 01:26, 26. Okt. 2007 (CEST) Gelöscht, Falschschreiblemma. -- Perrak 02:57, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Yvetta Hlaváčová von [80] --jergen ? 11:04, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Gondrom Verlag von [81]. --WAH 13:29, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Verbundfolien von [82] magnummandel 13:58, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Weichfolien von [83] --Zinnmann d 14:06, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Sekundärer Narzissmus von [84]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 19:56, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Schraubfahrwerk von [85] --  La Corona ?! 23:26, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Gewindefahrwerk von [86] --  La Corona ?! 23:27, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Panamakonflikt von [87] --  La Corona ?! 23:35, 26. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

27. Oktober

  1. Alois Grimm von [88] --  La Corona ?! 00:05, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Keiko Harada von [89] --  La Corona ?! 00:11, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  3. Kraftwerksgruppe Stubachtal von [90] und [91] -- Der Bischof mit der E-Gitarre 02:47, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  4. Rias Berlin Kommission von [92] --mik81 10:01, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  5. Andreas Hantke von [93] --  La Corona ?! 10:23, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  6. Maximilian Lambertz von [94] -- Björn 10:52, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  7. Albrecht Sack, Erstversion komplett von hier, alle anderen bauen zumindest z.T. darauf auf. 217.86.8.90 16:11, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  8. Hottelboha - Teile von [95] --ahz 16:52, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  9. Orbitaplast von [96] und [97] --  La Corona ?! 18:43, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  10. Christopher Bernard Wilder von [98] --80.63.151.42 20:09, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  11. Benutzer:Der Neuköllner/Spielwiese von [99]--Der.Traeumer 20:59, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  12. Cessna 188 von * Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.245 -- D.W. 21:11, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  13. Agusta A106 von * Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.28, -- D.W. 21:12, 27. Okt. 2007 (CEST) Hab nach SLA nen sauberen Artikel eingestellt--D.W. 19:29, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  14. Airco D.H.3 von Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.37 -- D.W. 21:15, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  15. Airco D.H.5 von Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.38/39 -- D.W. 21:17, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  16. Grumman Gulfstream III von URV, Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.485, durch QS nur ein paar Wörter geändert -- D.W. 21:21, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  17. Aérospatiale SN 601 von Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.26/27, höchsten ein, zwei Sätze auf Enzyklopädie nachträglich getrimmt. -- D.W. 21:32, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  18. Focke-Wulf Fw 47 von und noch einer: * Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.420/421 -- D.W. 21:34, 27. Okt. 2007 (CEST) Gelöscht. Will Benutzer:D.W. neu aufbauen. --Bubo 20:45, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Richtisch. Da kommt noch ein Absatz heute abend rein, dann ist es wieder ein brauchbares Artikelchen.--D.W. 20:54, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  1. OH 6 von Flugzeugtypen der Welt. Bechtermünz Verlag, 1997, ISBN 3-86047-593-2, S.525/526 -- D.W. 21:36, 27. Okt. 2007 (CEST) erledigt.--D.W. 19:29, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. City Palais von [100] --Xocolatl 22:14, 27. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]

28. Oktober

  1. Franz_Tratter von [101] Ich denke, der Artikel kann relevant sein, deswegen kein SLA -- Rugby 01:20, 28. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
  2. Benutzer:Lars Steinbrügger/Rameder Anhängerkupplungen von [102] schrotti.oO 02:22, 28. Okt. 2007 (CEST)[Beantworten]
(War LA, nach vermutl. Freigabe, bitte wieder Relevanzprüfung) --Kungfuman 08:48, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  1. Noé Costa von [103] --Abeltiu 03:40, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Llevant stammt der Text zu 90% von hier [104] mallorcaweb.net aus dem Jahre 2001 und einer Regierungsbroschüre von 2003. --217.116.12.196 06:44, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Laut Urheberangabe auf dieser Web-Seite stammt diese scheinbar vom selben Autor wie der Wikipedia-Artikel Llevant, dem Benutzer:Pedro Servera. Pedro Servera soll inzwischen verstorben sein (siehe hier), nähere Angaben dazu kann möglicherweise Benutzer:Diba machen. --Oltau 14:55, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Nachtrag: siehe auch Diskussion:Ra'ike, --Oltau 15:37, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  1. Obscenity Trial von [105] Jón + 12:18, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Ina Werner von [106] Meisterkoch ± 12:57, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. Mporokosogruppe Eindeutig URV von Chemie.de. Da ich mir nicht vorstellen kann, das ein Forschungsprojekt der Universität Berlin - aus dem das Unternehmen hervorgegangen ist - „blind“ Einträge aus der WP übernimmt, Freigabe einholen oder löschen.--SVL Vermittlung? 13:47, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
Auf [107] steht "Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Mporokosogruppe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar." --ExIP 13:41, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  1. Kantonsschule Kreuzlingen von [108] Meisterkoch ± 16:43, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Schloss Hintersdorf von [109] AT talk 17:29, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. Meuro (Schipkau) - Abschnitt Geschichte von [110] --ahz 20:22, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Strobel-Mühle von [111] Jón + 20:39, 28. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

29. Oktober

  1. Oleanderkrebs von [112] Jón + 10:29, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. TTC Gold und Silber e. V. Bremen von [113] --jergen ? 12:12, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. ZML - Innovative Lernszenarien von [114] --Dundak 13:59, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Haus des Gastes Erzhammer - [115] u.w. Unterseiten --ahz 14:21, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Kluthe.de von [116]. --Alcibiades 14:29, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Deutsche Schmerzhilfe von [117] Christian2003 17:47, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. Medienassistent von [118] --Update 18:30, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
    Zitat: Gegen eine evtl. Wiedergabe von Textpassagen (unverändert) aus Berufsbeschreibungen von BERUFENET für Ihre Internetseitel bestehen keine Einwendungen, auch nicht bei Aufnahme von Links zu Berufsbeschreibungen im Informationssystem BERUFENET. Die Wiedergabe einer Textpassage muss mit dem Hinweis: "Quelle-BERUFENET-ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit-Stand: z.B. 09/2007)" versehen werden. Ralf S. - Bundesagentur für Arbeit - BA-Service-Haus - Regensburger Str. 44 - Regensburger Str. 104 (Post-Zustelladresse) - 90478 Nürnberg--Te wiki 20:24, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
    Hier sind die Nutzungsbedingungen der Bundesagentur beschrieben --Update 22:28, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
    Die Freigabe wurde im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit von Ralf Schulz am 22.10.2007 um 07:48 Uhr erteilt. Te wiki 19:34, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
    In Bezug auf den Artikel Medienassistent liegt im OTRS eine E-Mail vor (Ticket #2007102910013491). Dank an kh80. Grüße Te wiki
  8. Werner Tauber von [119] Andreas König 20:05, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  9. Kaspar Hauser (Film) von [120] --  La Corona ?! 20:08, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  10. FIP Publishing von [121] --  La Corona ?! 20:24, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  11. Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana von [122] NurGuggn 23:53, 29. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

30. Oktober

  1. J.B. Filz Sohn von [123] --  La Corona ?! 01:08, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. George Saiko von [124] --  La Corona ?! 01:56, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. EuropaChorAkademie von [125] --Louis Bafrance 10:38, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Benutzer:Dore 4 von [126] (siehe auch Löschkandidaten) --Update 11:25, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Grena von [127]--Update 12:38, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Muslimehelfen e.V. von [[128]] --Eynre 15:18, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. The Trashmen von [129] --peter200 15:34, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  8. Jungfernsprung Gösting von [130] P UdK 16:40, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  9. Franz Mett von http://www.museum-lichtenberg.de/53.0.html --Entlinkt 16:58, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  10. Rauhbrand von http://www.tvt.rwth-aachen.de/brannt/brannt01/destilation.htm -- ÞetarM±
  11. Lopud von [131] -- Björn 17:49, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  12. Wiwag von [132] Harung 18:09, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  13. Marie-Claire Zimmermann von http://www.uebersetzerportal.de/nachrichten/n-archiv/2004/2004-07/2004-07-26.htm Bitsandbytes 18:50, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  14. Schloss Seisenegg von [133] Johnny Yen Watt'n? 20:28, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  15. Riedelbach von [134] --  La Corona ?! 22:09, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  16. Benutzer:Deutsche schmerzhilfe/Spielwiese von [135]--Der.Traeumer 22:38, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  17. Mikromaschinenbau von [136] --  La Corona ?! 22:48, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  18. Square Foot Manufacturing von [137] --  La Corona ?! 23:00, 30. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

31. Oktober

  1. Bird's prey von [138] -- Srvban04:49, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Raddusch von[139] --Martin Zeise 07:34, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. Homeway-Kabel von [140] --PaterMcFly Diskussion Beiträge 17:19, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Rektumprolaps von [141] --Septembermorgen 19:01, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Honey X Honey Drops von [142] --Septembermorgen 19:29, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Sonnett von http://www.kruenitz1.uni-trier.de/cgi-bin/getKRArticles.tcl?tid=KS22712+opt=1-0+len=+nid=+plen=+prev=#artbegin -- ÞetarM±
  7. Dom der Rabenau von [143] (Unterseite Kirchengeschichte) --Sr. F 21:20, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]
  8. Lyra (Musikverein) von [144] -- Toolittle 22:38, 31. Okt. 2007 (CET)[Beantworten]

1. November

  1. Benson-Kessel von [145] --magnummandel 00:09, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Walter Morath von [146] --tsor 01:05, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. Mariah McKimbrough von [147] (Punkt Mariah) -- Jesi 06:05, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Koko Entertainment GmbH von [148]. Thorbjoern 12:08, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Festival Musica von [149] Code·Eis·Poesie 14:10, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. SV Lokomotive Rangsdorf "Zeittafel" kopiert von hier und den Folgeseiten. -- Triebtäter 14:59, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. Verein christlicher Kaufleute von [150] --nfu-peng Diskuss 15:42, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  8. Harve Bennett von http://memory-alpha.org/de/wiki/Harve_Bennett Bitsandbytes 17:36, 1. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]

2. November

  1. Kammerchor der Frauenkirche Dresden von [151] --  La Corona ?! 00:15, 18. Okt. 2007 (CEST)Mail an OTRS ist laut Autor versendet worden -- La Corona ?! 08:50, 26. Okt. 2007 (CEST) OTRS-Freigabe siehe Diskussion. -- Ra'ike D C B 08:20, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Leuze electronic von [152] magnummandel 00:31, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. Demolition von [153] Gripweed 01:29, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  4. Hortensia Fussy von [154] -- Schnulli00 Huhu! 07:48, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Nucis e.V. Deutschland von [155]. Thorbjoern 08:20, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Stiftung Meyer’sche Häuser von [156]. Thorbjoern 10:40, 2. Nov. 2007 (CET)[Beantworten]