Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:JD/versionsgeschichte1

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2007 um 00:40 Uhr durch JD (Diskussion | Beiträge) (Nix mit Scientology). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von JD in Abschnitt Nix mit Scientology


Löschen von Zeisig_92FS

Du wolltets meinen Accounter hier bei Wikipedia doch löschen... Also von meiner Sicht aus, steht dem nichts mehr im Wege. --Oliver Heising 20:54, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ich wüsste nicht, wo ich geschrieben haben sollte, dass ich deinen account löschen wollte. [1]
solltest du aber keinerlei interesse an wikipedia haben, dann frage ich mich einerseits, warum du dich hier überhaupt angemeldet hast und andererseits kann ich dann die blockierung deines accounts natürlich umgehend vornehmen, logo. --JD {æ} 23:39, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

also ich habe mich angemeldet um Artikel hier auf Wikipedia zu erstellen/bearbeiten verbessern usw... ich habe natürlich noch Interesse allerdings bin ich kein Profi und habe nicht jeden Tag Zeit mich um Wikipedia zu kümmern. die meisten Artikel die ich bearbeiten wollte, waren schon sehr sehr qualitativ und wenn ich dann etwas ändern wollte, ist dies bereits ohne mein Eingreifen schon geschehen... "sollten sich deine aktivitäten hier nicht umfassend ändern, werde ich deinen Account in kürze schließen müssen." das sagtest du und ich sage, dass ich mich mit Sicherheit nicht zum Profi werde, also es liegt letzten Endes jetzt an dir ob du mich löschst oder nicht... --Oliver Heising 00:34, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ach, komm... wer erwartet denn, dass du ein "profi" werden sollst!?
du hast dich im februar 2007 angemeldet, bastelst erstmal an deiner vorstellung rum, schaffst es nach knapp vier wochen, ein sprachlich geschliffenes statement auf einer diskussionsseite abzugeben, nimmst danach über monate fast 100 (!) veränderungen an deiner benutzerseite vor [2], bevor du meinst, deinen eigenen clan hier bei wikipedia verewigen zu müssen und nach einer löschung darüber bei benutzer:complex kaum verständlich herumzumäkeln. das alles wohlgemerkt ohne einen einzigen sinnvollen edit im artikelnamensraum. ist mir schon klar, dass du nicht den ganzen tag zeit hast, dich um wikipedia zu kümmern [3]; gibt ja auch viel wichtigeres in der welt – schlechte websites in die welt setzen; counterstrike spielen; sich informieren, dass "es ist sehr sehr qualitativ" kein satz ist;...
sorry, ich drifte ab. --JD {æ} 01:54, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

naja...also wenn ich dafür jetzt gelöscht würde kann ich damit leben und warum regst du dich denn so auf? ich habe doch nichts kaput gemacht --Oliver Heising 17:42, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

habe ich gesagt, dass du etwas kaputt gemacht hast? dass ich mich über dich aufrege? nein.
fakt ist: wir sind kein webspaceprovider, kein heiliger samariter für kostenfreie spielereien, sondern wollen eine enzyklopädie erstellen. die benutzerseiten dienen der projektdienlichen darstellung der autoren. punkt.
frage also: hast du interesse an einer ernsthaften mitarbeit? dann zeige es. --JD {æ} 20:02, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ok, aufgeregt hast du dich nicht, aber du warst aufgebracht, na schön, ich möchte weiter Kunde oder Mitarbeiter hier auf Wikipedia bleiben, ich gebe mein bestes, und zu den vielen Änderungen an meiner Benutzerseite, ich habe die signatur täglich aktualisiert und auch manchmal hier und da die Babel bearbeitet. Ich danke dir für dein Verständnis, können wir ab hier die Diskussion beenden? Mir wäre das ganz recht, und bei Fragen oder Problemen maile mich bitte unter xyzxyz@nichtgmx[dot]du an denn ich habe noch ein paar fragen an dich, wegen meiner Benutzer Seite, oder falls du ICQ hast, schick mir dann über die e-mail Adresse deine ICQ nummer, ok? MFG --Oliver Heising 22:12, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  • es gibt keinen grund dafür, deine signatur auf der benutzerseite zu aktualisieren.
  • für "hier und da" herumprobieren gibt es die Wikipedia:Vorschau.
  • ich habe keine fragen oder probleme mehr und nutze die mailfunktion in wikipedia-sachen auch nur in absoluten, gut begründeten ausnahmefällen. deine mail-adresse habe ich zum schutz vor webcrawlern entfernt.
  • wenn du noch fragen zu wikipedia hast, kannst du sie jederzeit auf WP:FZW oder auch bei mir stellen.
  • auch ICQ habe ich nicht und würde es ebenso wenig hier verbreiten. --JD {æ} 22:47, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ok, dann ist das hier wohl geklärt oder? also dann guck mal bei deiner Benutzerseite nach, denn dort werde ich dir dann ein paar fragen stellen. MFG --Oliver Heising 23:30, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Also, meine Fragen: 1 Frage: mit welchem Code füge ich in der Babel meine ICQ nummer ein? 2 Frage: mit welchem Code füge ich in der Babel meine e-mail adresse ein, mit so einem link z:B: mail to oliver heising? 3 Frage: kann ich ein Foto von mir auf meine Benutzerseite laden oder darf ich das nicht, oder ist das nicht möglich? 4 Frage: wenn ich meine signatur auf meiner benutzerseite nicht aktualisieren soll, heißt das, dass ich sie jetzt so stehen lassen soll? 5 Frage: darf ich auf meiner Benutzerseite auch ein Kalenderblatt mit dem Heutigen Datum erstellen, oder darf ich das nicht, oder ist das auch nicht möglich?

Danke an dieser stelle schonmal. MFG --Oliver Heising 23:38, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  1. ich habe keine ahnung. babels haben mich nie sonderlich interessiert und haben kaum was mit wikipedia zu tun.
  2. siehe 1; ein klick auf Spezial:E-Mail/Zeisig_92FS aktiviert übrigens die mailfunktion an dich.
  3. du kannst mit einem von dir selbst erstellten foto anstellen, was du möchtest. bildersachen sind auf wikipedia aber nicht selbsterklärend; du müsstest dich hierzu mindestens durch Hilfe:Bildertutorial durcharbeiten.
  4. ähm, ja. oder entfernen. oder sonstwas. für was meinst du denn, da eine signatur zu brauchen?
  5. natürlich kannst du auf deiner benutzerseite auch ein kalenderblatt einblenden lassen, aber wie gesagt: es wäre schön, wenn du baldig mal aktivität im artikelnamensraum zeigen würdest anstatt nur an deiner benutzerseite herumzubasteln. --JD {æ} 01:07, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ok, dankeschön xD, ich hab schon gedacht jetzt ist alles aus, also ich habe mich auch gleich mal voll reingehongen und ein paar seiten ein ganz kleines bisschen bearbeitet, naja ich dachte eben auf meiner Seite muss das aktualisiert sein... hmm ok das mit den Bildertutorial muss ich dann jetzt als nächstes in Angriff nähmen und das mit dem Kalenderblatt muss ich mal gucken wie ich das da einstelle, ehm und ja, dann guck doch mal nach ob meine Editationen die ich bis jetzt gemacht habe ok sind, ich hoffe mal, ach und eine frage habe ich noch FRIENDS? =) --Oliver Heising 02:08, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

also, was sagst du... freunde? --Oliver Heising 21:58, 9. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

MediaWiki:Ipbreason-dropdown

Datei:Dropdowntest.jpg

Moin moin JD, wenn du da so lange Begründungen angibst, hat das bei mir (und vermutlich nicht nur bei mir, da ich Standardauflösung des Bildschirms habe) zur Folge, dass ich zum Öffnen des Auswahlmenüs horizontal scrollen muss (siehe Bild), was äußerst unkomfortabel ist. Könntest du dir kürzere Begründungen überlegen? Insbesondere scheint mir, dass man da mit Links ruhig etwas sparsamer umgehen könnte. Mfg --S[1] 23:29, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

danke für den hinweis.
  • zum verständnis meiner änderungen siehe Wikipedia:Administratoren/Notizen#Sperrbegr.C3.BCndungen
  • ich habe den quelltext nun etwas gekürzt; ist es schon besser bei dir?
  • ich kann die drop-down-liste auch durch einfaches klicken in die zeile öffnen; no need for any scrolling. ;-)
  • die erklärenden und weiterführenden links hatte ich extra gesetzt.
gruß --JD {æ} 00:17, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Hinweise, auf den dritten Punkt war ich nicht selber gekommen, aber das stimmt in der Tat ;) --S[1] 09:49, 5. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Krik Vig

Hallo mein lieber JD, tut mir leid, bot sich die möglichkeit 5 wochen am stück segeln zu gehen! Ich habe mich mal an die Geschichte dr Krik Vig gesetzt. Find es ist ganz gut geworden, siehs dir doch mal an und die relevanz ist nun auch da. Gruß .....--Fumaro 20:51, 6. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

was ich sehe: eine ganze reihe änderungen, darunter auch vermeintliche korrekturen alter angaben. allesamt ohne quellenangabe. und wo da jetzt auf einmal "die relevanz nun auch da" sein sollte... ich weiß es nicht. --JD {æ} 01:24, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Nun, die Frage ist wie dus bewiesen haben willst. Alle Unterlagen liegen im Museum in Esbjerg, frag Soren Brakov. Das besondere, warum wir das Schiff bereiben ist, das es das letzte seiner Art ist. Das "geringe" Alter ist das besondere. Uns ist kein vergleichbares Schiff bekannt. Vergleich doch mal den Artikel zum Charterschiff Mare Frisium. Das wsar nier ein Segler, haben masten draufgestellt und karren gäste um gelad zu machen, wir nur für den unterhalt des schiffes.--Fumaro 13:16, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
(a) auch unterlagen in museen können benannt werden. (b) wie erklärst du deine faktenänderungen/korrekturen? (c) wenn das boot bedeutend ist, dann dürfte es auch literatur dazu geben. (d) hast du schonmal WP:ED angeschaut? (e) ich entscheide hier nicht über mögliche relevanz; diese wurde jedoch nicht erst einmal negativ beschieden. ansonsten kennst du ja WP:LP (mit hinweis auf überarbeitete version und diskussion hier) schon. --JD {æ} 14:14, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

P.S. Wo liegt die Relevanz bei der Lisa von Lübeck? Baujahr 1999?

es steht dir jederzeit frei, gut begründete löschanträge zu stellen. WP:BNS-argumente sind aber nicht so gerne gesehen. --JD {æ} 14:14, 7. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nein, ich möchte ja keine Löschung. Sollen sie doch gerne Vertretten sein, nur sollte einem Krik Vig ARtikel auch das Recht zustehen, gelesen werden zu können. Vorherige Versionen waren Schlecht und waren deutlich Charteranzeigen, zugegeben, aber ich finde es nun garnicht schlecht. Das ist der dahinter stehende Gedanke.--Fumaro 13:42, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Adria-News

Gegenfrage: Warum sollte er nicht ?

Zumindest mal ein vernünftiger Ansatz nach dem "Geschwurbel" Ich habe den Artikel entsprechend den Anforderung des ShaggeDoc überarbeitet und anderen angeglichen. Vielleicht war in der ersten version zuviel des guten getan.

Zur Relevanz:

Verlage Quelle: WP Als relevant gelten Verlage, die:

ein Spezialgebiet verlegen und dem Fachpublikum durch Fachmessen bekannt sind (dies gilt nicht für Verlage, die im Wesentlichen Books on Demand herausgeben)

ein besonderes Herausstellungsmerkmal haben.

Von Adria-News wird beides erfüllt:

1. Spezialgebiet Adria -Länderübergreifend 3-sprachig auf den Fachmessen bekannt, kein Andere Verlag bietet ein ähnliches Konzept an.

2. Herausstellungsmerkmal: Einzige Deutsche Zeitschrift, die ausschliesslich von der Adria berichtet und damit mehr Informationsdichte hat als jedes andere Wassersportmagazin im deutschsprachigem Raum. 3. In 1999 das erste wirklich interaktive Internet-Magazin in Deutschland 4.Obwohl es uns bis dato nur online gibt sind wir das viertgrösste Magazin im deutschsprachigem Raum.

Frage: Was ist die Relevanz bei der Yacht?

Beste Grüsse

Basileus (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Basileus (Diskussion • Beiträge) --Wangen 19:52, 8. Sep. 2007 (CEST))

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung“ (nicht signierter Beitrag von Basileus (Diskussion | Beiträge) )

bitte nicht an x stellen die gleiche diskussion fortführen. der platz der wahl bleibt also WP:LP. --JD {æ} 23:11, 8. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Benutzer:Starigrad

Hallo JD, danke dass du dich in diese Grabenkämpfe im heißen Thema Mutismus eingelassen hast. Ich halte jedoch die Vollzeitsperre, auch wenn ich seine Aktionen und Äußerungen nicht in jedem Fall akzeptiere, für eine unbefriedigende Lösung in Hinblick auf die Entwicklung des Projekts. Ich habe einige mails mit Starigrad gewechselt und ihn auch darauf hingewiesen, dass der Ton die Musik macht. Vielleicht sollte man mal einen Vermittlungsausschuss unter Beteiligung der RM/Portal Psychologie durchführen. Ich selbst fühle mich beim Thema allerdings inkompetent, bei Tieren kommt sowas nicht vor, oder zumindest kann es nicht diagnostiziert werden. Gruß --Uwe G. ¿⇔? RM 10:00, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo JD, wenn Du der Realisierung des obigen Vorschlages Interesse hast, lass es uns hier bitte wissen - ich würde den Benutzer dann für Vermittlungszwecke entsperren und ihn seinerseits fragen, ob er an einer Vermittlung Interesse hat. Gruß --Superbass 11:27, 14. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ganz ehrlich: ich habe kaum lust, mich erneut ausführlich mit dem herrn zu befassen. sein auftreten war von anfang an vollkommen indiskutabel (und damit wehre ich mich auch entschieden gegen die einschätzung "auch wenn ich seine Aktionen und Äußerungen nicht in jedem Fall akzeptiere"), überall gab es verschwörungstheorien zu lesen und nachdem er mit seinen wochenlangen link-"diskussionen" nicht weitergekommen ist, wird nun das ganze in richtung ich experte, ihr nix gelenkt und so getan, als sei der link auf seinen verein gar kein zentraler punkt in dieser auseinandersetzung. dabei sollte nicht vergessen werden, dass ich als vormals unbeteiligter auf die sache aufmerksam wurde und mich überhaupt nur aufgrund des herrschenden tons und der vehemenz des auftretens starigrads und diverser anderer neu-angemeldeter user "einmischte". als ganz guten startpunkt verlinke ich einfach mal ein relativ frühes statement meinerseits.
solltet ihr wirklich einen VA einrichten wollen, dann von meiner seite aus nur unter der prämisse, dass es zuvorderst um eine geraderückung der starigrad'schen wikipedia-interessen geht. einen VA auf rein inhaltlicher ebene (von wegen mutismus & (s)elektiver m.) braucht kein mensch; anstatt einem LA könnte man redundanz-bausteine setzen und hiernach evtl. eine zusammenführung der artikel in angriff nehmen . auch brauche ich keinen VA in sachen "darf mein weblink rein oder nicht?" – ich habe mir die seite(n) nicht nur einmal ausführlich angeschaut, explizit dazu stellung genommen und vorschläge wie deep-links, linkportal-anführung,... gemacht.
WP:AGF ist für mich zu diesem zeitpunkt einfach mindestens einmal zuviel vorbei, sorry. --JD {æ} 00:41, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Ich würde einem VA positiv gegenüber stehen wenn er ergebnisoffen ist. Er darf nicht nur der Erhaltung des Status Quo dienen sondern muss eine Bewegung auf beiden Seiten auslösen. JD's obige Aussage lässt aber erahnen,dass seine persönlichen Animositäten gegenüber meiner Person dem im Wege stehen.Offensichtlich erwartet er, dass ich mich zunächst in den Staub werfe und dem Satan abschwöre bevor er, JD, mir seine Gande erweist (und bevor jemand meine metapherreiche Sprache kritisiert,einfach mal JD's obige Aussage genau lesen). JD du hast immer noch nicht begriffen (oder du willst es nicht begreifen?) dass Link und überflüssiger Artikel "elektiver Mutismus" nichts miteinander zu tun haben, Zusammenhänge zwischen beiden Themen hast nur du konstruiert indem du mir einen "Rachefeldzug" vorgeworfen hast, alleine diese Unterstellung finde ich schon höchst unverschämt, weil sie mich verleumdet.

Deine ganze Wortwahl zeigt, dass du eine grundlegend negative Einstellung mir gegenüber hast. Auch deine Bedingung für die Einrichtung eines VA spricht Bände, es geht dir darum mich gefügig zu machen es geht dir gar nicht um die Sache an sich, ich halte dich somit für unfähig an solch einem VA überhaupt teilzunehmen,da du völlig voreingenommen und an einer Lösung gar nicht interessiert bist,was du indirekt ja auch selbst zugibst (...braucht kein Mensch...). mag sein, dass du dir die Seite mehr als einmal angeguckt hast, wichtig ist jedoch die Prämisse mit der du sie dir angeschaut hast. Wenn du mit der Einstellung "da finde ich eh nix Relevantes" an die Sache rangehst kannst du es dir gleich sparen.

@ Complex: Warum begründest du meine Sperrung mit sehr dubiosen Vorwürfen? Du schreibst "permanent Links gesetzt", wenn 3 Mal ( 1 Mal beim Artikel elektiver Mutismus und 2 Mal beim Artikel Mutismus) permanent ist, dann ist dir wohl der Sensor etwas verrutscht, außerdem behauptest du ich hätte "redaktionell nicht mitgearbeitet", auch das ist schlicht unwahr. Von wem stammt denn die Bücherliste im Mutismus Artikel? Von wem stammen denn Verbesserungsvorschläge für den Artikel elektiver Mutismus? (Widescreen hat sie leider wieder alle gelöscht) Ist das beides keine redaktionelle Mitarbeit?

Also, klärt erstmal was ein VA als mögliche Lösung bringen soll,ein VA der nur den aktuellen Stand festschreibt ist fürwahr überflüssig, wenn ihr das intern geklärt habt bin ich gerne bereit mich dann dort zu äußern, und zwar zu beiden Themengebieten: Link und überflüssiger Artikel. "Starigrad" 84.141.239.96 06:41, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe den Benutzer bereist per mail auf WP:WEB hingewiesen und finde die derzeitige Lösung in Mutismus akzeptabel. Eine indefinite Sperrung halte ich für überzogen. Vielleicht sollte man einfach die Benutzersperrung aufheben und abwarten, ob weitere konstruktive Mitarbeit erfolgt. --Uwe G. ¿⇔? RM 09:22, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
@Starigrad: Ein Vermittlungsausschuss hilft Benutzern, die den dazu erforderlichen guten Willen aufbringen, in einer zerstrittenen Situation im Sinne des Projektes für alle tragbare Absprachen zu treffen. Absprachefähig sind inhaltliche Fragen wie auch der Umgang miteinander. In Fragen der Geltung von Richtlinien und Prinzipien der Wikipedia kann ein VA nicht ergebnisoffen sein, lediglich deren Auslegung kann bei Grenzfällen zwischen Benutzern verhandelt werden.
Wenn Du bereits davon überzeugt bist, dass JD an einer Lösung nicht interessiert ist, sehe ich derzeit keinen Ansatz für eine Vermittlung. Vielleicht wäre es sinnvoller, Du fokussiertest Dich auf das, was Du selbst in einer Vermittlung gerne geregelt hättest und überlässt es JD, das für sich zu tun. Ob Eure Erwartungen dann überhaupt eine Vermittlung zulassen, entscheidet der Vermittler, der sich der Sache annimmt.
Zu Deiner Entsperrung: Ich entsperre nur dann Benutzer, wenn ich annehmen kann, dass diese die Wikipedia Grundprinzipien und die Voraussetztungen für kollaborative Zusammenarbeit wie z.B. WP:AGF und WP:WQ einhalten können und wollen. Das setzt neben Fachkenntnissen und Ehrgeiz auch den Willen zur Kooperation mit anderen Autoren - selbst im Konfliktfall - voraus. Die meisten Admins halten es so oder so ähnlich; wenn Du hier weiter mitarbeiten möchtest wären neben etwas Distanz zum Konflikt mit JD einige Aussagen zu Deinen Vorstellungen auf einer Admin-Diskussionsseite sicher hilferich. Ich denke, auf JDs Seite hier ist das Thema damit erschöpfend behandelt. Gruß --Superbass 12:28, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
(BK) ich könnte jetzt wieder detailreich auf alles mögliche in starigrads stellungnahme eingehen, sehe aber nicht, warum ich das erneut mit massivem zeitaufwand tun sollte. ich habe besseres zu tun, als unzählige male mehr oder weniger das gleiche zu erzählen und die passenden diff-links herauszusuchen. --JD {æ} 13:22, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe ihn entsperrt wobei ich ausdrücklich noch mal auf die soeben von Superbass vorgebrachten Hinweise verweisen will. Ähnlich habe ich es auch per mail an den Benutzer kundgetan. Wenn es Probleme gibt, bitte ich um Benachrichtigung, ich kann nicht alle 10 Minuten seine Edits kontrollieren. Jetzt muss ich erstmal arbeiten ;-(--Uwe G. ¿⇔? RM 13:21, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

du hast anscheinend vergessen, die entsperrung vorzunehmen. --JD {æ} 14:25, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

@ Superbass: Du schreibst: "Wenn Du bereits davon überzeugt bist, dass JD an einer Lösung nicht interessiert ist." Ich kann dich nur darauf hinwesien ,dass JD das doch selbst so erklärt hat, er hat kein Interesse an einer Vermittlung über die beiden Dinge, was er in seinem Beitrag oben beschreibt ist auch kein VA sondern gleicht eher einem "Tribunal" gegen mich. Ich zitiere JD: "..dass es zuvorderst um eine geraderückung der starigrad'schen wikipedia-interessen geht. Einen VA auf rein inhaltlicher ebene (von wegen mutismus & (s)elektiver m.) braucht kein mensch..." Er erklärt also selbst,dass er NUR über Formalien verhandeln will aber nicht über Inhalte. Ob ein VA so einen Sinn mach müsst ihr wissen ihr habt da mehr Erfahrungswerte. "Starigrad" 84.141.239.96 15:37, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

bitte interpretiere keine sachen hinen, die ich nicht geschrieben habe:
  • ich möchte nicht über "formalien" diskutieren. eine entsperrung deinerseits kommt aber grundsätzlich nur in frage, wenn du dich an wikipedia gewinnbringend beteiligen willst. dementsprechend mein hinweis bzgl. der "geraderückung der starigrad'schen wikipedia-interessen". diese bestanden *riesenpackung WP:AGF auspack* ja zumindest anfangs rein in der verlinkung deines vereins.
  • einen VA zum thema "mutismus" <=> "selektiver m." braucht eben kein mensch, weil es da nichts zu vermitteln gibt. wie zuvor schon dreimal erwähnt: es gibt den redundanz-baustein, auf den artikeldiskussionen ließe sich über eine mögliche zusammenführung unter zuhilfenahme von quellen diskutieren.
  • nachtrag: das sehe ich ja erst jetzt. das entspricht also einem "JD mag den Artikel ergänzt haben, verbessert hat er ihn dadurch aber nicht", ja? "es sind immer noch Fehler enthalten" – warum zeigst du diese nicht unter angabe von quellen knapp und sachlich auf? warum ist die löschung des von mir überarbeiteten artikel "überfällig"? inwiefern ist dieser artikel soviel besser als jener, so dass zweiterer ohne zusammenführung oder textübernahme einfach gelöscht werden sollte? inwiefern missverstehe ich die icd-10 als medizinlexikon und wo beziehe ich mich überhaupt großartig auf diese? die von dir versuchten "optimierungen" am "grottenschlechten" artikel, die dir "ja verwehrt" werden, sahen übrigens so aus, "Widescreen hat sie leider wieder alle (begründet, Anm. von mir, JD) gelöscht" und mittlerweile sind sie nach meiner überarbeitung ja sowieso im artikel zu finden. das dürfte also nicht mal mehr eine bemerkung wert sein, wird aber jetzt schon zum ungefähr fünften mal ausgepackt.
schon wieder romane schreibend ob der anwürfe, in meiner wahrnehmung klaren verdrehungen und unnötigen zeilen verschiedenster autoren: --JD {æ} 16:49, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zu 1:Wiederum eine falsche Behauptung, mein Interesse bestand NICHT in der Verlinkung unseres Vereins sondern er bestand darin einen Link der JAHRELANG bestand und dann am 18.August ohne jeden Grund oder Anlass von Flyingtrigga ersatzlos gelöscht wurde WIEDERHERZUSTELLEN!! Es ging also nicht etwa um eine völlig neue Verlinkung,sondern um das Rückgängigmachen einer Willkürlöschung, wobei du dann auch beachten solltest ,dass Flyintrigga NACHEINANDER insgesamt 4 Gründe für die Löschung anführte. Immer wenn ich einen Grund argumentativ entkräftethatte, bastelte er sich einen neuen.Warum ich unseren Link für relevant halte habe ich bis zum Erbrechen erklärt (60 -70 % unserer Seite sind Exklusivmaterial das es nur bei uns im Internet gibt), deine Reaktion war immer: Verpiss dich und halts Maul. (überspitzt formuliert) Selbst als ich dann den EU-Link auch im Artikel elektiver Mutismus eingefügt habe wurde er wieder gelöscht obwohl er doch auf dem Mutismus Artikel akzeptiert wird (allerdings frage ich mich wie lange noch bei deinen Animositäten gegen mich)

Zu 2. 2 Artikel zu ein umd dem selben Thema, na wenn das kein Verstoss gegen Wikipediaregeln ist? Warum begreifen viele hier nicht, dass Mutismus und elektiver/selektiver Mutismus ein und dasselbe ist.

Zu 3.Warum soll ich Artikel aktiv verbessern wenn die Admins (allen voran du) mir hier klar zu verstehen, geben dass ich mich verpissen soll und meinen Acconut dann UNBEGRENZT sperren? Diese Reaktion von Complex war völlig aber auch sowas von völlig überzogen und NICHT Regelkonform.

Zu 4. Meine Bemerkung zurm ICD 10 bezog sich vornehmlich auf Flyingtrigga,das Herunterbeten von ICD 10 Texten ersetzt kein Fachwissen zum Thema.

Fazit: Du wirfst mir "Verdrehungen" vor bleibst aber selbst immer haarscharf neben der Wahrheit. Gesteh doch einfach mal ein,dass auch du Fehler gemacht hast. "Starigrad" 84.141.195.151 17:51, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

*tief-luft-hol*
@1: (a) "falsche behauptung"? du wolltest den verein verlinkt haben. ja, wieder verlinkt haben. da gibt es für mich keinen unterschied und es ist ganz sicher keine "falsche behauptung". die löschung war begründet (mehrfach, wie du selbst schreibst - deine "entkräftung der (nach deinen angaben: vier) argumente" solltest du verlinken, um das ganze nachvollziehbar zu machen), ich habe die inhalte einzeln kommentiert, die vermeintlichen "60-70% exklusivmaterial" wurden bis heute noch nicht von dir benannt. (b) ich habe nicht mal überspitzt formuliert "verpiss dich und halt's maul" geschrieben. (c) hier dein edit, den du als "Selbst als ich dann den EU-Link auch im Artikel elektiver Mutismus eingefügt habe wurde er wieder gelöscht obwohl er doch auf dem Mutismus Artikel akzeptiert wird" umschreibst. gelöscht habe ich ihn übrigens und dir hier nett die begründung mitgeteilt.
@2: "Verstoss gegen Wikipediaregeln"? woraus schließt du denn sowas? inhaltlich brauchen wir das thema nicht auch noch hier anzustoßen.
@3: (a) ich habe nirgendwo geschrieben, dass du dich verpissen sollst. siehe oben. (b) warum sollte die reaktion von complex "nicht regelkonform" gewesen sein?
@4: du meintest also "vornehmlich flyingtrigga". dann schreibe bitte nicht anderwo "JD aber auch andere hier im Wikipedia scheinen ICD 10 als Medizinlexikon misszuverstehen".
@fazit: wenn ich irgendwo mist gebaut habe, stehe ich immer dazu und habe kein problem, mich zu entschuldigen, etwas geradezurücken oder aussagen komplett zurückzuziehen. alles schon passiert. nichts von alledem trifft auf diesen "fall" zu. --JD {æ} 18:13, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe das "Exklusivmaterial" X-Mal benannt,du hast es immer ignoriert. Hier schenk ich dir: http://www.mutismus.de/FAQ.pdf damit du noch was dazulernst. Ansonsten habe ich zu dir nicht mehr all zu viel zu sagen, denn jede Antwort auf dich ist vertane Zeit, du glaubst ja immer noch mir gegenüber alles richtig gemacht zu haben. "Starigrad"84.141.195.151 18:59, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ich halte fest:
  • wieder kein beleg für deine behauptungen ("Exklusivmaterial" X-Mal benannt,du hast es immer ignoriert")
  • erneut ein unnötiger angriff: "damit du noch was dazulernst"
  • die verlinkte FAQ bietet außer einzelnen punkten unter #4 und den ausführungen zu medikamenten meines erachtens kaum infos, die ich anderwo als "weiterführende infos vom feinsten" gelten lassen würde. als begründung für eine verlinktung einer ganzen seite noch weniger.
  • keinerlei eingehen auf verschiedenste punkte von meiner seite.
--JD {æ} 20:15, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe in mehreren Beiträgen das Exklusivmaterial genannt, wenn du das nicht lesen kannst oder willst ist das einzig DEIN Problem und es zeigt deine pure Willkür in der Wahrnehmung der Realität.Wie "beliebt" du auch bei andern bist kann man ja schön hier auf dieser Seite nachlesen, ganz soweit her ist meine Kritik an dir wohl doch nicht geholt. Oho nun sollen es also schon weiterführende Links "vom Feinsten" sein und nicht mehr nur relevante Zusatzinformationen.*Hüstel* wenn du diese Forderung ernst nimmst kannst du 80 % aller Links in allen Artikeln mal schnell löschen.

Dir geht es doch längst nicht mehr um die beiden Artikel dir geht es darum mich wegzumobben ,mir ja in keinem Punkt Recht geben zu müssen.Du stöhnst dauernd herum wieviel Zeit du doch für das alles aufwänden musst,kleiner Tipp: Halt dich einfach aus der Thematik Mutismus raus und schon hast du mehr Zeit.

Langsam fass ich das alles sowieso nicht mehr was hier abgeht,da arbeitet man mehrere Hundert Stunden jedes Jahr ehrenamtlich um Menschen zu helfen und dann kommen ein paar Willkürlöscher daher und machen mit nur einem Klick viel kaputt,ohne sich auch nur ansatzweise darüber im Klaren zu sein, dass sie damit Menschen verletzen und demotivieren.Die Mutismus Selbsthilfe ist kein virtuelles Computerspiel Herrschaften,da geht es um menschliche Schicksale bis hin zu Selbstmorversuchen aus Verzweiflung über die persönliche Situation ( z.B. bei mutistischen Jugendlichen). Und da kommt dann einer und faselt was von Relevanz und "vom Feinsten" , da wird einem nur noch speiübel. "Starigrad" 84.141.195.151 21:29, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  • ja, willkür. habe ich jetzt schon oft genug von dir gehört, danke auch.
  • ja, ich bin unbeliebt und kritik an mir ist bestimmt normal und begründet. wie diese seite zeigt. oder auch nicht.
  • dass du dich jetzt darüber aufkofferst, dass die links "nun vom feinsten" sein und "nicht mehr nur relevante zusatzinformationen" bieten sollen, finde ich einfach nur noch lustig und traurig in einem: schon am 23. august formulierte ich z.b. explizit "vom feinsten"; exakt dies ist eben auch der wortlaut auf WP:WEB, das alleine ich dir wohl schon zehnmal verlinkt habe. von irgendwelchen "relevanten zusatzinformationen" wurde dagegen nirgendwo gesprochen.
  • was mit den anderen links dann zu passieren hat ("80% kannst du dann mal schnell löschen")... WP:BNS zum x-ten.
  • ja, ich will dich wegmobben. natürlich. würde mir ja auch viel bringen. und überhaupt hatte ich ja von anfang an was gegen dich – ich schrieb schon anderwo von dir z.b. als "eigentlich respektablen fachmann", dessen bücher ich zu schätzen weiß.
  • ja, ich stöhne dauernd rum, wieviel zeit mich das kostet. und, verdammt - ja, es kostet viel zeit und nerven, sich wieder und wieder ausführlich zu wiederholen, dabei passende links für eine bestmögliche nachvollziehbarkeit herauszusuchen und sich dafür dann auch noch am laufenden band irgendwelche anwürfe anhören zu dürfen.
  • ja, ich könnte mich auch aus dem themenkomplex mutismus raushalten. oder gleich ganz aus wikipedia. aber nee, ich stehe hinter dem projekt und das nicht erst seit gestern. und nein, auch irgendwelche schreihälse und vorübergehende gäste, die hier ständig aufschlagen, werden mir hoffentlich nicht die laune daran verderben. denn auch wir "arbeiten mehrere Hundert Stunden jedes Jahr ehrenamtlich um Menschen zu helfen".
  • dein letzter absatz spricht meines erachtens für sich selbst und zeigt meines erachtens mal wieder die ganze intention der wikipedia-aktivität auf. es ist übrigens wenig sachlich, schicksale – die hier noch nie thema waren, negiert oder sonstwie verunglimpft wurden – für seine argumentation zu instrumentalisieren, wie du es hier mMn versuchst. --JD {æ} 23:42, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
ach, schön. zum ebenfalls dritten mal nun der prader-willi-vergleich... WP:BNS scheint wirklich extrem schwer verständlich zu sein. trotzdem nehme ich jetzt auch noch dazu stellung, bin ja gerade sowieso dabei, nicht wahr:
  • artikelanlegung durch mich vor 31 monaten
  • ergänzung um links durch anonymen benutzer; zu diesem zeitpunkt war WP:WEB noch weit weniger restriktiv [4]
  • vor 27 monaten habe ich meinen letzten inhaltlichen edit dort vorgenommen
  • vor 10 monaten nochmal einen von einer ip eingefügten, aber WP:WEB-inkompatiblen link entfernt
  • that's it.
also werfe mir nicht vor, dass ich unneutral sei oder user nicht gleichbehandle, weil es "3 Links zu 3 verscheidenen Selbsthilfevereinen" in einem lemma gäbe, wo ich "Artikel & Links verfasst" hätte. dass "die deutsche Seite zu großen Teilen aus einem "Member only" Bereicht besteht" halte ich übrigens ebenso für eine fehleinschätzung – was sich alleine weit verzweigt und gut miteinander verlinkt unter dem punkt "fakten" versteckt, füllt unzählige seiten.
--JD {æ} 00:11, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

1.Frag dich mal warum du nicht grad der beliebteste bist.

2.Es wurde immer von der "Relevanz" eines Links gefaselt.

3.Ich stehe auch hinter meinem Projekt,dem Verein,und vertrete dessen Interessen,und ich verbitte es mir aufs Schärfste,dass du mich oder irgedneine andere Person hier als "Schreihals" beleidigst.

4.Nicht ich "instrumentalisiere" die Schicksale von Menschen sondern ich mache einigen hier klar,dass das alles kein virtuelles Spiel ist, mir wurde in mails schon einige male geschrieben,dass man per Wikipedia zu unserem Verein gefunden hat. Diese Möglichkeit wurde nun willkürlich beschnitten und ich bezweifle doch sehr, dass Flyingtrigga beim Löschen des Links an mutistische Kinder gedacht hat, er hat an bürokratische Formalien gedacht die er dann sogar 3 Mal ändern musste weil ich ihm seine Begründung für die Löschung des Links 3 Mal in der Luft zerfetzt habe.Als Flyingtrigga unseren Link löschte behauptete er völlig wahrheitswidrig dass "zu einem Forum" verlinkt würde.

5.Bestreitest du etwa den großen Members Only Bereich bei der deutschen Prader-Willi-Seite? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Weblinks

Zitat: "Keine Links auf kosten- oder registrierungspflichtige Inhalte. Man kann von niemandem verlangen, sich erst zu registrieren oder zu bezahlen, um weiterführende Informationen zu einem Wikipedia-Artikel zu erhalten. In der Regel existiert hierbei auch entsprechende Literatur (z. B. Zeitschriftenartikel), auf die im Abschnitt „Literatur“ verwiesen werden kann."

Der Link verstößt also klar gegen WP WEB.

Ich zitiere weiter:"Entfernt man Weblinks, ist es sinnvoll, in der Zusammenfassung neben der Begründung mit WP:WEB einen Link auf diese Seite hier anzugeben. Dies erspart unnötige Folgeaktionen oder -diskussionen und führt zu weniger aus Unkenntnis eingestellten mangelhaften Weblinks."

Gegen diese Regelung hat Flyingtrigga beim Entfernen des Links verstoßen.

Du pochst doch immer so auf WP WEB, dann nimm es bitte auch ernst wenn es um dich und deine Themen geht. "Starigrad" 84.141.218.199 06:26, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Starigrad, möchtest Du einen kleinen Tipp von einem Admin? Ich habe nicht geprüft, was dein inhaltliches Anliegen ist, aber Du schadest ihm durch Deinen agressiven Tonfall. - Gruß --Logo 09:55, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
ich werde dazu jetzt nichts mehr sagen. --JD {æ} 13:17, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Nun kommt mal alle etwas weder vom Baum. Ich habe, obwohl die Diskussion mir fast in Richtung PA geht, Starigrad entsperrt. Warten wir ab, ob sich dadurch eine substanzielle Artikelverbesserung entseht. @Starigrad. Ich rate dir dringend, ad himonem Diskusionen zu führen. Die WP lebt von Sacharbeit, nicht dass sich Benutzer hier gegenseitig in endlosen Metadiskussionen zerfleischen. --Uwe G. ¿⇔? RM 13:41, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Warum wird auf den Vorschlag von Andreas Werle nicht eingegangen? http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Redaktion_Medizin#Elektiver_Mutismus Zitat:"Zu den Links: ich bin der Meinung, das pro Krankheit ein Link zu einer Patienten-Selbsthilfegruppe vertretbar ist."

Tja und da es im deutschsprachigen Raum nur eine einzige Patiente-/Selbsthilfegruppe zu diesem Thema gibt dürfte wohl klar sein,welche Seite verlinkt werden sollte.

WP:WEB ist ein Gummiparagraph man kann aus ihm alles und nichts ableiten,grad wie es einem gefällt, Beispiele:

1.)Falls die Inhalte externer Seiten nicht einfach in die Artikel übertragen werden können, diese aber wertvolle weitere Informationen zum Artikelgegenstand bieten, kann ein Weblink zu dieser Seite eingefügt werden.

2.)Nimm nicht irgendwelche Links zum Thema, sondern wähle das Beste und Ausführlichste aus, was im Netz zu finden ist.

Beides würde FÜR eine Verlinkung von www.mutismus.de sprechen. Die Seite ist die ausführlichste zum Thema Mutismus im deutschsprachigen Internet,ob sie auch die beste ist sollen andere beurteilen.

Wie man sieht ich kann mit WP:WEB sogar die Verlinkung sachlich begründen. Und JD verhindert sie,ebenfalls mit WP:WEB.

Wie man aus diesem Dilemma herauskommt weiß ich nicht. JD's und Andreas Werles Ansichten sind jedenfalls inkompatibel.

Zur Duplizität der Artikel kann ich mich immer nur wiederholen "Mutismus" ist IMMER "selektiver oder elektiver Mutismus" nur wenn "akinetisch" davor steht ist er es nicht. Druckt euch einfach mal beide Artikel aus und legt sie nebeneinander,dann wird euch ein Licht aufgehen.Eine Fusion beider Artikel wäre das sinnvollste. "Starigrad"84.141.201.243 16:36, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  • weder ist die privatmeinung von herrn werle an dieser stelle weiter relevant, noch scheinen dich gegenläufige "vorschläge" ähnlich groß zu interessieren. interessanter, weil repräsentativer ist vielleicht dies hier.
  • dass mich die inhalte auf mutismus.de gemäß WP:WEB nicht zu überzeugen wissen, habe (nicht nur) ich dargelegt. deine verlinkte FAQ habe ich oben detailliert kommentiert.
  • anderwo meintest du noch "Wenn Ärzte,Psychologen,Logopäden etc. vom Wort "Mutismus" reden meinen sie IMMER den (s)elektiven Mutismus, es sei denn es wird ein Adjektiv vor den Mutismus gesetzt, z.B. "total" oder "akinetisch". (letzterer tritt aber so selten auf, dass er vernachlässigbar ist)" – hier auf meiner diskussionsseite aber bitte keine weitere inhaltliche auseinandersetzung. diese gehört zum artikel.
--JD {æ} 20:56, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Jaja die "Diskussion" dort habe ich mir angesehen und herzlich gelacht. Meint der erste Autor dort wirklich was er schreibst? Denkt er ernsthaft Wikipedia sei "objektiv"? (im Gegensatz zu den bösen,bösen subjektiven Selbsthilfeseiten?) ALLE Wikipediaartikel sind subjektiv, da sie nach den individuellen Ansichten eines oder mehrerer Autoren zusammengestellt wurden. Der eine sieht eine Sache so,der andere sieht sie anders,ganz wie im Fall "elektiver Mutismus". Aus den Worten des Schreibers dort spricht ein wenig pseudoelitäre Arroganz gegenüber Nicht-Wikipedianern speziell aber gegenüber Selbsthilfevereinen. Dabei gibt es grad in solchen Vereinen die versiertesten Laien und Experten zum jeweiligen Thema.

Herr Werles Meinung ist für dich also uninteressant,ok. DEINE Meinung ist nun wieder für mich völlig uninteresant, so gleicht sich im Leben alles aus, toll nicht wahr?

Und wie schreibst du so schön: " dass MICH die Inhalte....." ,ja ok, aber darum geht es doch gar nicht was DICH interessiert oder nicht interessiert,oder welche Inhalte DU interessant oder uninteressant findest, darum geht es hier nicht JD, Wikipedia ist nicht DEIN privater Spielplatz, du bist hier einer unter Tausenden begreif das doch mal.

Wenn Herr Werle 1 Link pro Artikel richtig findet hat seine Meinung exakt den SELBEN Stellenwert wie deine, wenn ich mich also auf ihn berufe kannst du das nicht einfach so abtun, sondern solltest erkennen,dass es hier, auch im Staff, Menschen gibt die dich NICHT unterstützen und die deiner Meinung widersprechen. Wo bitte steht geschrieben,dass nur DU darüber zu bestimmen hast welcher Link zulässig ist oder nicht. Wenn du meinst, es ALLEINE und somit rein SUBJEKTIV und WILLKÜRLICH entscheiden zu können hast du Wikipedia und die Philosophie dahinter nicht verstanden aber vor allem missbrauchst du dann deine Admin-Macht.

Lustig fand ich auch die Kriterien die dann in der dortigen Diskussion aufgestellt wurden.Dann mal viel Spaß beim Löschen von Hunderten von Links, das wird einen Aufstand der Vereine geben wie ihr ihn euch in euren schlimmsten Träumen nicht vorstellen könnt. Naja scheinbar wollt ihr es ja ganz bewusst so haben,also Mitleid wirds von mir nicht geben. :o)

Was dein letzter Punkt soll ist mir nicht ganz klar,oder stößt du dich nun daran,dass ich diesmal das Adjektiv "total" weggelassen habe? Wenn du so viel Ahnung hast wie du vorgibst solltest du doch wissen, dass totaler Mutismus nur die ausgeprägteste Form des selektiven Mutismus ist, sozusagen selektiver Mutismus bei dem die Zahl der Menschen mit denen gesprochen wird bei Null liegt. Logisch gesehen darf es im WP maximal 2 Artikel zum Thema Mutismus geben 1. Mutismus 2.akinetischer Mutismus (der exitiert ja auch schon)...obwohl,genau genommen könnte man den auch als Unterartikel in den eigentlichen Mutismus Artikel integrieren,das würde zur Übersichtlichkeit beitragen. "Starigrad" 84.141.201.243 21:45, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

pseudoelitäre Arroganz gegenüber Nicht-Wikipedianern ... DEINE Meinung ist nun wieder für mich völlig uninteresant ... JD, Wikipedia ist nicht DEIN privater Spielplatz ... du solltest erkennen,dass es Menschen gibt die dich NICHT unterstützen ... Wenn du meinst, es ALLEINE und somit rein SUBJEKTIV und WILLKÜRLICH entscheiden zu können hast du Wikipedia und die Philosophie dahinter nicht verstanden ... du missbrauchst deine Admin-Macht ... viel Spaß beim Löschen von Hunderten von Links ... Aufstand der Vereine wie ihr ihn euch in euren schlimmsten Träumen nicht vorstellen könnt ... Wenn du so viel Ahnung hast wie du vorgibst – mein gott, gehst du mir auf die nerven. --JD {æ} 21:51, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Wahrheiten tun weh JD, so ist das eben,schön wie du keine meiner Aussagen wiederlegt hast,naja wäre ja auch noch schöner,wenn du mal argumentieren würdest statt nur den Genervten zu spielen. Nimm doch einfach mal Stellung dazu: Warum hältst du deine eigene Meinung für relevanter und besser als die von Herrn Werle? Vor allem aber warum glaubst du, dass nur DU darüber zu bestimmen hast welcher Link im Mutismus-Artikel gesetzt wird? Zeig mir mal die betreffende WP-Regel wo drinsteht,dass nur JD Links in Artikel setzen darf. Schlaf schön. "Starigrad"84.141.201.243 22:18, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

äh, ja. ich wüsste nicht, was ich noch zu wiederlegen (sic!) hätte. ich wüsste auch nicht, wo du mal ersthaft auf irgendein argument eingegangen wärst. genauso wüsste ich nicht, wo ich behauptet haben soll, dass meine einschätzung eurer website "relevanter oder besser" wäre als z.b. die von herrn werle. ich wüsste ebenso wenig, inwiefern nur ich darüber zu bestimmen hätte, welcher link im mutismus-artikel eingebracht werden sollte.
was ich aber weiß: du hast bis heute keine überzeugenden, weiterführenden infos aufgezeigt, die eine verlinkung eurer seite gemäß WP:WEB begründen würden. dagegen haben sich außer mir schon flyingtrigga, widescreen und sven-steffen arndt explzit gegen die aufnahme der seite ausgesprochen. das votum in der oben verlinkten diskussion (steschke, trublu, christian2003,...) dürfte auch relativ eindeutig sein.
zu guter letzt: nutze doch bitte deinen account Benutzer:Starigrad wieder, wenn er schon entsperrt wurde. und sei dir sicher, dass ich ab sofort nicht mehr auf unbelegte vorwürfe eingehen werde. es ödet mich an. --JD {æ} 22:32, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Wie oft soll ich die Informationen unserer Seite noch nennen bevor du sie intellektuell erfasst? Therapeutenliste,Elternnetzwerk, aus dem Englischen übersetzte Fachartikel, deutsche Fachartikel, Lebenslinien,FAQ, all das findest du sonst nirgends,auch nicht bei WP. So und nun behaupte nie wieder ich hätte "weiterführende Infos" nicht aufgezeigt denn sonst werde ich dich nur noch als "Lügner" ansprechen.Deine "Kronzeugen" sind vernachlässigbar,da sie aus persönlicher Aversion so handeln (so wie du ja auch)und nicht aus Logik. Herr Gille und Herr Werle wären sicherlich für die Aufnahme des LInks, und die beiden sind in der Medizin-Redaktion nicht irgendwer,oder? Du redest von "unbelegten Vorwürfen" nun ich habe bisher all meine Vorwürfe belegt, z.B: den Regelverstoss des Prader-Willi-Links (dazu schweigst du natürlich), beim Artikel "Skoliose" wird sogar direkt zu einem Forum verlinkt, ebenfalls ein Verstoß gegen WP:WEB,aber all das interessiert dich natürlich nicht, dir geht es nur darum DEINE Ansichten durchzusetzen,dir geht es eben nicht um die Sache,oder gar um eine Kompromißfindung. Kompromiß? Wäre ja noch schöner, wenn User Recht bekäemn ,nicht wahr? "Starigrad" 84.141.242.201 05:44, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  1. ich verbitte mir jetzt ein letztes mal diesen ton und diese ganzen unterstellungen.
  2. therapeutenliste, elternnetzwerk oder "lebenslinien" sind keine weiterführende informationen im sinne von WP:WEB oder allgemein einer enzyklopädie.
  3. zu den fachartikeln. bahrs "Schweigende Kinder verstehen" bietet keine weiterführenden infos. fungs "Wodurch entsteht selektiver Mutismus?" ebenso. "Mutismus durch sexuellen Missbrauch" entspricht nicht WP:WEB (siehe unter-/oberthemen). das gleiche gilt für "Mutismus bei Immigrantenkindern". die leitlinien der "Dt. Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie" ist nur eine aufzählung der icd10-kriterien. jankes "Tipps für den Umgang mit mutistischen Kindern" bietet keine enzyklopädischen, abgesicherten informationen. hartmanns "Mutismus - Definition des partiellen und totalen Schweigens" würde evtl. einen deep-link rechtfertigen.
  4. die FAQ wurde sogar schon hier auf meiner disku angesprochen.
  5. "Deine "Kronzeugen" sind vernachlässigbar,da sie aus persönlicher Aversion so handeln (so wie du ja auch)und nicht aus Logik. Herr Gille und Herr Werle wären sicherlich für die Aufnahme des LInks" – soso, alle handeln aus "persönlicher aversion". ist klar. nur herr gille und herr werle tun das nicht, denn die könnten ja eventuell für eine aufnahme des links sein. doch, das ergibt sinn.
  6. "Du redest von "unbelegten Vorwürfen" nun ich habe bisher all meine Vorwürfe belegt, z.B: den Regelverstoss des Prader-Willi-Links (dazu schweigst du natürlich)" – käse. (a) liest du überhaupt, was andere schreiben? oder greifst du dir immer nur heraus, was du lesen willst? (b) du hast noch keinen einzigen vorwurf, was ich alles gesagt und getan haben sollte, mit einem diff-link bewiesen. ich tue das hingegen ständig, damit es nicht heißen kann stimmt doch gar nicht!
  7. höre ENDLICH mit deinen WP:BNS-argumenten auf. lösche begründet unpassende links, wenn du willst. wenn du keine löschen willst, dann lasse es sein. aber komme nicht mit "die haben aber auch" – das geht jetzt seit wochen so und es wird wirklich langsam langweilig.
--JD {æ} 16:43, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Jede weitere Diskussion mit dir ist überflüssig, du bist als Admin völlig unhaltbar,da du deine persönlichen Ansichten ÜBER das Anliegen des Wikipedia stellst. Auch ich verbitte mir von dir üble Unterstellungen und offene Beleidigungen (Rachefeldzug, Schreihals u.a.). Du scheinst ein massives persönliches Interesse daran zu haben einen Link zu unserem Verein zu verhindern, warum das so ist weiß ich nicht, da du dich hinter völliger Anonymität versteckst kann ich über deine Gründe nur spekulieren. Mit dem Link zum Artikel von Herrn Kramer scheinst du ja kein Problem zu haben (ich persönlich halte den Link für überflüssig weil er keine guten Infos bietet). Auch mit dem Link zur Buchvorstellung des Dobslaff-Buchs hast du ja keine Probleme, wobei ich mich frage was an einer Buchbesprechung informativ sein soll, Wikipedia ist nicht dazu da Bücher offensiv anzupreisen. In deiner obigen Aufzählung hast du mal eben 2 Fachartikel (zum Thema Schule) völlig unterschlagen aber egal,bin ich ja gewohnt von dir.Deine anderen Argumente bezüglich der Fachartikel teile ich nicht, sie geben deine rein PERSÖNLICHE Sichtweise wieder aber nicht die wirklich objektiven Tatsachen.

Wenn ich jetzt Dobslaff-Link und Kramer-Link lösche was passiert dann? Ich vermute sie werden binnen Stunden restauriert, also erspar ich es mir einfach.

Starigrad 06:54, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  • wieder keine belege beigefügt.
  • wieder die gleichen anwürfe.
  • wieder die schon bekannten spekulationen.
  • wenn dir der kramer-artikel nicht passt, dann kannst du ihn auf der diskussionsseite zum artikel in frage stellen.
  • ich habe keine ahnung, wo ein link zu einer buchvorstellung von dobslaff sein soll. ich habe jedenfalls keinen eingebracht.
  • "In deiner obigen Aufzählung hast du mal eben 2 Fachartikel (zum Thema Schule) völlig unterschlagen aber egal,bin ich ja gewohnt von dir" – qutasch. ich habe jeden einzelnen artikel, den es bei euch unter der seite fachartikel.html zu finden gibt, kommentiert. solltest du die hier aufgeführten texte meinen: ein "leitfaden" bietet per se kaum weiterführende enzyklopädische informationen, des weiteren bin ich etwas verwundert, dass es dort einerseits heißt "Es gibt mehr mutistische Mädchen als Jungen.", du aber hier davon sprichst, dass "Die angegebene Geschlechterverteilung ... auf nur einer einzigen Studie mit weniger als 100 Probanden [beruht] und ... deswegen wissenschaftlich völlig unhaltbar [ist] ... Besser wäre es auf eine Angabe "Geschlechterverteilung" völlig zu verzichten". der link "Schulprobleme – Eltern berichten" steht wohl eher nicht zur debatte.
  • würdest du dir und mir bitte haltlose spekulationen über meine identität ersparen? sie sind hier nicht erwünscht. --JD {æ} 16:25, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

1.)Wozu Belege? Du weißt genau was ich meine,denn du kennst alle Diskussionen auf die ich mich beziehe,dein ständiges rufen nach Belegen soll nur davon ablenken,dass du keine Gegenargumente hast.

2.)Man kann dir dein Fehlverhalten nicht oft genug vorwerfen,denn du zeigst dich ja nicht lernfähig.

3.)Wenn du dich hinter völliger Anonymität versteckst musst du Spekulationen darüber ertragen.

4.)Wozu? Damit er dann 1 Stunde später wieder von dir,Flyingtrigga oder anderen reingestellt wird?

5.) Link 1 beim Artikel Mutismus beschäftigt sich NUR und AUSSCHLIEßlICH mit dem Buch "Mutismus und Schule" von Prof. Otto Dobslaff,es werden dort sogar die Inhalte einzelner Kapitel und Seiten erörtert. Mir scheint du weißt gar nicht was dort verlinkt ist, Hauptsache unser Verein ist dort nicht verlinkt,nicht wahr?

6. "Bietet per se keine weiterführenden....usw." wir konstatieren wieder einmal das ist DEINE REIN PERSÖNLICHE Meinung, die ich aber nun wiederum für völlig irrelevant halte.

7.) Zum Thema "mehr mutistische Mädchen als Jungen..." Vielleicht hast du es nur überlesen aber die Artikel dort habe ich NICHT geschrieben,sie wurden von mir lediglich ins Deutsche übersetzt. Es wäre schlechter Stil von mir ,wenn ich Texte, bei deren Übersetzung ins Deutsche, den Originalsinn entstellend übersetzen würde. Kann ja sein,dass du das so macht,ich mache es nicht so, da ich die Originalautoren achte.Der Satz den du kritisierst stammt also vom Originalautor und nicht von mir. Dein Angriff ist also völlig ins Leere gegange, wie ja eigentlich immer.

Ich konstatiere (zum x-ten Male) du verhinderst den Link aus rein persönlich subjektiven Ansichten und mittels deines Adminamtes, du besitzt keinerlei objektive Argumente gegen den Link. Was solls, du hast den längeren Hebel,und so lange du ihn für persönliche Zwecke so nutzt wie jetzt habe ich eh keine Chance gegen dich. Aber vielleicht begreifst du ja mal irgendwann was du da anstellst bzw. angestellt hast,und sei es dann,wenn vielleicht dein Sohn oder deine Tochter (wenn du denn mal ein Kind haben solltest) mutistisch ist. Schönes Wochenende wünsch ich dir....nicht.Starigrad 16:56, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

@1: (a) du verdrehst sachen. (b) ich weiß manchmal nicht, auf was du dich beziehst. (c) andere leser können nicht folgen.
@2: aha.
@3: nein, muss ich nicht.
@4: äh, ja.
@5: (a) soso, dieser text "beschäftigt sich NUR und AUSSCHLIEßlICH mit dem Buch "Mutismus und Schule" von Prof. Otto Dobslaff"!? na, denn. ach, nein, selbsterkenntnis: "es werden dort sogar die Inhalte einzelner Kapitel und Seiten erörtert"! ja, wenn im text inhalte ganzer kapitel dargestellt werden und der artikel von dobslaff selbst geschrieben wurde – wo ist das problem? (b) inwiefern muss ich auswendig wissen, wo genau welche links vorhanden sind?
@6: dann tue doch nicht so, als wenn ich mich nicht mit allen inhalten auseinandergesetzt hätte. du hüpfst halt von vorwurf zu vorwurf, wie es gerade passt.
@7: da schreibe ich nur "des weiteren bin ich etwas verwundert...", weil ein von dir übersetzter und auf deiner seite veröffentlichter artikel anscheinend deiner eigenen argumentation widerspricht und du hast nichts besseres zu tun, als die frage in den raum zu werfen, ob ich evtl. die recht der originalautoren nicht achten würde. is klar. kann sich jeder seinen teil denken, nicht wahr. "Dein Angriff ist also völlig ins Leere gegange, wie ja eigentlich immer" – wherever da ein angriff zu finden gewesen sein soll.
...und ich konstatiere (zum x-ten Male) du spekulierst wild in der weltgeschichte herum, wirfst mir irgendwelche wie auch immer gearteten rein persönlich subjektiven absichten vor und kannst mir immer noch nicht erklären, was das mit meinem "adminamt" zu tun haben soll. den rest solltest du für dich selbst behalten, dein gebahren steht einem erwachsenen mann wirklich nicht gut zu gesicht. --JD {æ} 17:32, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
hallo JD, mir tut es wirklich leid, da ich durch meine löschung dieser selbsthilfegruppe zu dieser sehr unschönen diskussion beigetragen habe. ich wollte dir nur sagen, dass du anfangs wirklich versucht hast zu vermitteln. da dieser benutzer jetzt ja entsperrt ist, habe ich meine artikelarbeit hier eingestellt (grund auf meiner disku bei Mutismus einzusehen).
für Starigrad: ioco remoto, mendaci homini ne verum quidem dicenti credere soleamus, ist mein voller ernst und wenn du dich jetzt wieder über mich aufregen willst, dann bist du herzlich eingeladen das auf meiner diskussionseite zu machen (du weisst ja wo sie ist), und lass bitte deine ständigen wiederholungen gegen JD, der hatte wirklich den wunsch zu vermitteln--Flyingtrigga 18:21, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
flyingtrigga, ich sage nur: es ist, wie es ist. kammermachenix, mussmerguckedumm. --JD {æ} 20:39, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Flyingsonstwas dich ignorier ich noch nicht mal mehr..

Zu 7. Warum problematisierst du das denn überhaupt wenn du doch weißt,dass es die Meinung des Autors aber nicht MEINE Meinung ist, ich toleriere, im Gegensatz zu dir,andere Meinungen und zensiere sie nicht. Was mir, deiner völlig unwichtigen Meinung nach, gut zu Gesicht steht oder nicht hat dich einen feuchten Kehricht zu interessieren. Soll ich es dir eigentlich 100 Mal aufschreiben oder begreifst du es irgendwann von selbst, dass das nicht MEINE Seite ist, sondern die Seite der "juristischen Person" MSD e.V. gehört. Was das alles mit deinem Adminamt zu tun hat? Ganz einfach,da du dadurch mehr Rechte hast nutzt du eben diese um mich am verlinken zu hindern.

Zu 5. Na ok,wenn ihr eine Werbeplattform für Buchautoren sein wollt ist das dein Ding.

Zum Rest spar ich mir Kommentare.Starigrad 18:33, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

schön wenn du mich nicht mal mehr ignorierst, muss ich ja irgendwie recht gehabt haben, da du ja argumente (auch wenn sie mehrmals, von verschiedenen personen wiederholt wurden) auch ignorierst, vielen vielen dank :D--Flyingtrigga 18:39, 21. Sep. 2007 (CEST) ps. dann lass bitte die nennung meines namens auf den verschiedenen diskussionsseiten--Flyingtrigga 18:39, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
  • @7: warum ich das problematisiere? weil ein geschlechterverhältnis vielleicht nicht gerade eine meinungssache ist?! ich toleriere keine anderen meinungen? ich "zensiere"? ach, komm.
  • wenn du weiter meine meinung für dermaßen irrelevant hältst, dann halte dich von meiner seite fern.
  • mutismus.de ist nicht deine seite? ja, man kann alles auf die goldwaage legen. du bist halt nur 1. vorsitzender des vereins und admin-c der seite.
  • "Soll ich es dir eigentlich 100 Mal aufschreiben oder begreifst du es irgendwann von selbst" – wo sonst hast du jetzt angeblich schon mehrfach mich auf diesen umstand aufmerksam gemacht? link? beleg?
  • "Was das alles mit deinem Adminamt zu tun hat? Ganz einfach,da du dadurch mehr Rechte hast nutzt du eben diese um mich am verlinken zu hindern." – soso. ich habe also mehr rechte als autor. ich wüsste nur nicht, wo. und inwiefern ich durch mein adminsein einen link verhindere, ist mir auch unklar. mal wieder: unbelegtes geschreibsel, irgendwelche anwürfe ohne hand und fuß.
  • @5: ja, richtig. besser wäre es, eine werbeplattform für selbsthilfevereine zu sein, hmm?
  • kennst du den witz, wo jemand auf der autobahn unterwegs ist und im radio hört, dass ein geisterfahrer unterwegs ist? "was heißt da einer, das sind hunderte!" − in dem sinne: weitere kommentare von dir werde ich hier löschen, ich habe besseres zu tun. --JD {æ} 20:39, 21. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Dein Revert

Hallo, ich habe mir erlaubt, deinen Revert auf der Diskussionsseite zu Metallica rückgängig zu machen, da ich der Ansicht bin, dass auf Diskussionsseiten jeder zu Wort kommen sollte. Falls das ganze aber Teil irgendeiner Kampagne o.ä. gegen dich ist (kann ja sein...), der Revert also gerechtfertigt war, bitte ich um Verzeihung. Gruß --Planorder 14:36, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

zur kenntnisnahme: [5]. ich warte. --JD {æ} 14:37, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich bin nicht diese IP. --Planorder 14:41, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
warum stellst du dann mit einem derartigen kommentar die wortmeldung wieder her, wenn auch diese nicht WP:DS entspricht? --JD {æ} 14:55, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Hör zu, ich hatte nicht die Absicht, mich mit dir zu streiten. Ich habe einen Beitrag von dir revertiert, Gründe habe ich genannt, dich davon in Kenntnis gesetzt, damit ist die Sache für mich erledigt. Ich habe weder Ahnung von Metallica, noch von den tieferen Mechanismen der Wikipedia, du wirst in dieser Sache nicht mehr von mir behelligt. Falls ich dich irgendwie belästigt habe, tut es mir leid. --Planorder 15:00, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
okay, ich gehe jetzt von guten absichten deinerseits aus, nehme den "diskussions"-beitrag wieder raus mit verweis auf diese disku. die von mir vorgenommenen löschungen sind allesamt mit WP:DS zu erklären, ich habe keinen einzigen sinnvollen beitrag gelöscht, von willkür kann also keine rede sein.
in dem sinne mit freundlichen grüßen: --JD {æ} 16:13, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
OK, Friede sei mit dir. Allerdings solltest du dir die Frage stellen, ob du mit dieser Mischung aus Arroganz und Verfolgungswahn überhaupt geeignet für die Adminknöpfe bist. In diesem Sinne mit freundlichen Grüßen, --Planorder 17:38, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
argh. --JD {æ} 17:39, 15. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo JD, nein ich habe auch überhaupt nichts gegen Dissens und bin ausdrücklich für Meinungsvielfalt. Noch eine kleine Erläuterung hier, um die Diskussion dort nicht zu überfrachten:

Die Formulierung, die in der Diskussion vorgeschlagen wurde, würde Weblinks zu Hauptseiten von Selbsthilfegruppen praktisch ausschließen. Die Formulierung ist sehr eindeutig und kann nicht anders interpretiert werden. Eine Argumentation fällt damit wesentlich leichter Endlosdiskusionen wie im Fall Mutismus entfallen damit.

Das ist so ein Novum, da dann nur noch auf qualitativ gute Unterseiten verlinkt werden darf. Das steht so zwar auch in WP:WEB wird aber regelmäßig anders interpretiert, da Selbsthilfegruppen insgesamt zu einem Thema Informationen bieten, aber eben nicht zielgerichtet. Auch wenn dort ein Forum integriert ist (nach WP:WEB nicht erlaubt) wird dann argumentiert das die Seite ja weiterführende Informationen beinhalte und nicht direkt auf das Forum verlinkt werde.

Es gibt bisher also keine klare Richtlinie. Die Diskussionen und die zahlreichen Linklisten mit Selbsthilfegruppen in medizinischen Artikeln machen meiner Meinung nach eine Richtlinie erforderlich, da Diskussionen und Editwars hier sehr häufig sind (häufiger als in anderen Bereichen). Die Qualität der Informationen auf Seiten von Selbsthilfegruppen kann Wikipedia nicht einheitlich prüfen. Es muß hier klare Qualitätskriterien geben. Und die Einschätzung der medizinischen Redaktionsmitglieder ist offensichtlich so, daß Selbsthilfegruppen überwiegend fragwürdige Informationen bieten und Links auf die Hauptseite gegen WP:WEB verstoßen und damit nicht verlinkt werden sollen. Dies wird durch das Qualitätskriterium: Mitwirkung an Leitlinien eingeschränkt. Eine Qualitätsbewertung kann so in der Regel entfallen.

Viele Grüße, --Christian2003 22:16, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

hi christian. ich halte einfach diese absolute restriktivität für zu weit gehend. es gibt auch seiten von selbsthilfegruppen, die verschiedenste weiterführende und belegte infos anbieten. mehrere deeplinks auf eine seite halte ich aber für sinnvollerweise verpönt.
sei mir nicht böse, aber auf neue endlos-diskussionen habe ich im moment wenig lust (siehe zwei obendrüber, aber das dürftest du ja schon kennen); ich finde die initiative ja auch gar nicht schlecht, sondern vielmehr "nur" halbwegs unnötig. ;-) --JD {æ} 22:39, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Kann ich voll und ganz nachvollziehen. Ich auch nicht obigen Abschnitt nochmal editiert. Gruß, --Christian2003 22:45, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Helmut Schmidt-Kirstein

ist jetzt wieder da - macht da jemand seine Spielchen? --Bahnmoeller 14:01, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

huch?! deine anfrage ist mir leider erst jetzt aufgefallen – wiewowas ist das problem? --JD {æ} 19:19, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Lizenzergänzung Bild:194_goellingen.jpg

Vielen dank für die Ergänzung, bin noch etwas neu in diesem "Geschäft". Gruß S. Harnisch (nicht signierter Beitrag von S.Harnisch (Diskussion | Beiträge) )

kein problem, wikipedia ist (leider immer noch) nicht die einsteigerfreundlichste seite.
viel spaß noch hier, --JD {æ} 21:38, 18. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

D-Irie

Hallo ich hätte gerne ein bild eingefügt bei einem Künstler auf der seite!

wie geht das?= (nicht signierter Beitrag von Tolimolistylezz (Diskussion | Beiträge) )

hallo.
auf wikipedia werden nur bilder geduldet, die vom urheber selbst unter eine freie lizenz gestellt wurden, da wir freie Inhalte schaffen wollen. dementsprechend können bilder nur unter ganz bestimmten bedingungen hier hochgeladen werden.
welche das sind, wie solche bilder hier eingebunden werden können und wie du selbst versuchen kannst, an freie bilder zu kommen, erfährst du relativ anschaulich im bildertutorial.
solltest du nach lektüre des tutorials noch fragen haben, kannst du gerne wieder auf mich zurückkommen; ich weiß, dass dieses themengebiet gerade für anfänger alles andere als einfach zu durchsteigen ist.
gruß --JD {æ} 21:34, 19. Sep. 2007 (CEST)--JD {æ} 21:34, 19. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Serrung von Benutzer:TiMue87 und dessen Benutzer-Seite

Hallo, was ist denn hier los? Ich glaube ich bin im falschen Film.

Zuerst sperrst du meinen Benutzer-Namen für eine Woche (also bis heute), dann muss ich soeben überrascht feststellen, dass er unbegrenzt gesperrt wurde. Warum das denn plötzlich; hallo?

Das ist ja leider noch nicht alles: Meine Benutzer-Seite, an der ich letzte Woche nur den Link von dem von dir gelöschten Bild und ein paar Aktualisierungen wegen der Korrektheit in dem Abschnitt "Neuste Neuigkeiten" vorgenommen habe, wurde für unbestimmte Zeit gesperrt.

Nicht nur, dass ich es eine Frechheit finde, dass ich wegen Aktualisierungen, unter anderem wegen deinem Verschulden (gelöschtes Bild), gesperrt wurde, nun hast du mir auch noch meine Seite gesperrt. Wenn ich das mit deiner machen würde, wäre die Hölle los! Und irgend so eine schwammige Begründung würde ich sicherlich auch schnell finden.

Ich weis nicht, warum du mich seit meiner Anmeldung bei Wikipedia dermaßen auf dem Kicker hast, aber bitte lass mich und mein Benutzer-Seite in Zukunft in Frieden. Ich möchte, dass sich eine neutraler Wikipedia-Ausschuß mit diesem Thema befasst, bitte arrangiere wenigstens das noch (nach all diesem Theater)! Ich hab' nämlich weitaus besseres zu tun als mich immer mit dir bei Wikipedia herumzustreiten.

Mit (un)freundlichen Grüßen, Timon Müllenheim. TiMue87: Ist ja noch gesperrt, deshalb unterschreibe ich mit meiner IP-Adresse: -- 83.99.74.55 13:44, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

auszug aus dem sperrlogbuch:
* 20:45, 7. Aug. 2007 Tobi B. sperrte „TiMue87“ für einen Zeitraum von: 2 Stunden‎
(Pause, um deine Benutzerdiskussion zu lesen und zur Kenntnis zu nehmen, was Wikipedia nicht ist.)
* 02:28, 13. Aug. 2007 JD sperrte „TiMue87“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
(Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar)
* 00:23, 15. Aug. 2007 JD hat die Sperre von „TiMue87“ aufgehoben.
(benutzerfrage auf meiner diskussionsseite.)
* 21:01, 16. Sep. 2007 JD sperrte „TiMue87“ für einen Zeitraum von: 1 Woche
(1. weitere nicht-enzyklopädische, selbstdarstellerische "Arbeit" an Benutzerseite.
2. Auftreten z.B. in Diskussion:Christentum unter IP und angemeldet, damit missbräuchlicher Sockenpuppeneinsatz.)
* 16:26, 20. Sep. 2007 JD sperrte „TiMue87“ für einen Zeitraum von: Unbeschränkt
(Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: & Umgehung der Sperre durch IP-Edits)
stand deiner benutzerdiskussionsseite vor sperrung und nach wortmeldungen von "jürgen schmit".
mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
es steht dir frei, auf WP:AP, WP:VM oder anderwo vorzusprechen. --JD {æ} 14:36, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Hääh?

Was habe ich denn mit einem Jürgen Schmit zu tun? Ich finde es klasse, dass er mir mit seinen guten Antworten helfen wollte, auch wenn er vielleicht nicht in allem recht hat.

Auch kann es gut sein, dass er von Bekannten von mir auf die Seite aufmerksam gemacht wurde, da ich groß per E-Mail für Wikipedia (u.a. natürlich auch für die Seiten: Benutzer:TiMue87 und Müllenheim) geworben habe. Ich benutzte Wikipedia schon seit vielen Jahre und bin vom passiven Benutzen unglaublich begeistert und finde Wikipedia neben Google die tollste Sache im Internet. Vom aktiven Mitarbeiten kann ich seit u.a. deiner Bekanntschaft (siehe Sperrungen oben) jedem nur massivst abraten. Das werden wohl auch meine paar hundert E-Mail-Bekanntschaften nach meiner nächsten Rund-Mail endgültig verstehen.

Sobald ich die komplizierte Wikipedia-Bürokratie und -Technik verstanden habe, wird es mir hoffentlich möglich sein (nicht wie beim letzten mal), bei der neutralen Wikipedia-Leitung vorzusprechen.

Mit? Ja, na gut, mit bestmöglichen Grüßen, Timon Müllenheim.

P.S.: Du bist ja auch nicht mehr der Jüngste und so hoffe ich schnellstmöglich mich wieder frei, oder besser gesagt endlich frei in der freien Enzyklopedie, meiner heisgeliebten Wikipedia, bewegen zu können.

TiMue87 -- 83.99.74.55 15:33, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ja, schreibe deinen "paar hundert e-mail-bekanntschaften" mal eine rundmail und rate denen von wikipedia ab.
und denne verstehe: verkackeiern können wir uns wirklich schon gut selbst, jürgen TiMue87. --JD {æ} 15:42, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Genau und andere gleich mit, denn wenn man auf "Vandalismus melden" klickt, kann man nur den Quelltext betrachten. Fein ausgemacht, sehr fein! Respekt vor deinem Black-Business.

Auch als Administrator (1. Link) kann ich dich nicht nicht anschwärzen, da du wie immer ein schwammiges Hintertürchen benutzt hast. Einfach nur noch klasse! Doch das möchte ich eigentlich auch nicht, denn soviel Dreistigkeit kann man eigentlich nur belohnen.

Natürlich mache ich weiter Werbung für Wikipedia, da die Seite einfach nur genial klasse ist. Nur werde ich alle vor aktiver Mitarbeit (und mit meinem Beispiel: TiMue87) warnen. Da fällt mir ein, das muss ich ja gar nicht, da ja alle die ich kenne, den Link zu meiner Benutzer-Seite bekommen haben und weiter bekommen werden (da er in meinem fixen Absender steht) und es praktisch somit selbst herausfinden können.

Mit sehr freundlichen Grüßen ;-), respektvoll dein Timon Müllenheim.

P.S.: Man sieht sich vielleicht mal wieder bei Wikipedia, wenn auch unangemeldet. Denn ganz nach dem Prison Break-Prinzip:

Jeh mehr man weiß, desto mehr wieß man, wie wenig man eigentlich weiß!“

Eis Katzenwolf

oder anders:

Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß!

Verrate mir bitte noch: Wie kriegt man bloß diesen geraden Strich ( | ) hin, den ich immer kopieren muss?

TiMue87 -- 83.99.74.55 16:12, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

  • du kannst auch Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung nutzen.
  • "Auch als Administrator (1. Link) kann ich dich nicht nicht anschwärzen, da du wie immer ein schwammiges Hintertürchen benutzt hast" – ich wüsste nicht, inwiefern du das nicht nutzen könntest oder welches "schwammige hintertürchen" ich da genutzt haben sollte.
  • den "strich" erhältst du über AltGr + <. --JD {æ} 16:18, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Zentralkapelle Berlin

Erst wird man aufgefordert, Einsprüche auf der Wikipedia-Seite selbst anzugeben, gleichzeitig aber werden eingestellte Einsprüche kommentarlos gelöscht und unterdrückt. Dann ändert doch bitte die eingeblendeten Hinweise zu den SLA. Diese geben vor, daß man den Einspruch dort einstellen soll (und auch darf). Pheinlein 21:19, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Relevanz ist nach [[6]] gegeben. Sowohl zahlreiche internationale Auftritte, als auch CD_Aufnahmen, als auch besondere mediale Berichterstattung. --Pheinlein 21:19, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

den einspruch hatte ich schlicht und ergreifend übersehen; ich habe den beitrag wieder hergestellt. bitte baue doch noch die relevanzbegründenden aspekte in den fließtext des artikels ein. gruß --JD {æ} 21:27, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Oh, prima, es redet ja doch jemand mit einem. Das Problem ist halt, daß in weniger als 60 Sekunden gelöscht wird, man aber ggf. mal 120 Sekunden Zeit braucht, um zu tippen. Darum hatte ich beim ersten mal auch den Artikel wiederhergestellt und bin darum mit dem Vorwurf "wiedergänger" nicht einverstanden gewesen. Das Recht auf Anhörung sollte man wohl schon noch haben. Danke für die Wiederherstellung, ich arbeite gerne dran weiter. Bleibt nur zu hoffen, daß der andere Kollege nicht wieder schneller löscht, als man schauen kann.--Pheinlein 21:31, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

nach wikipedia-richtlinien wird der artikel jetzt der normalen (und nicht schnell-)löschung zugeführt, wo bis zu sieben tage über den verbleib des texts diskutiert werden kann. nochmal sorry, das war ein flüchtigkeitsfehler, wie er nicht vorkommen sollte. --JD {æ} 21:34, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Der Artikel wurde -während ich ihn parallel überarbeitete- bereits wieder gelöscht, ich wurde erneut als Wiedergänger beschimpft. Es stimmt einfach nicht, daß man hier das Recht auf Anhörung hat und man eine faire Chance kriegt. Okay, Jungs, ich hau ab, ich lasse es sein, wenn ich die neue Fassung einstelle, werd eich nur wieder als Wiedergänger beschimpft. Wirklich konsruktiver Laden hier.. Wie hieß es im Begrüßungstext? "Respektiere die Leistungen anderer". Scheint für Admins nicht zu gelten.--Pheinlein 21:52, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

ruhig blut, ich hatte gerade schon was auf deine benutzerseite geschrieben. siehe dort. --JD {æ} 21:53, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Reverts

Hallo JD, nun gut, von der VM werde ich jetzt meine Finger lassen, auch wenn es mich gefreut hätte, wenn jemand den Nutzer darauf mal angesprochen hätte. Aber diesen Edit kannst du ruhig lassen, damit die Information auch hundertprozentig bei EscoBier ankommt. Dann kann er sie ja gerne selbst löschen. Grüßle 87.160.204.95 21:26, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

meine f... – das ist so unglaublich kindisch. was hältst du davon, dich einfach mal selbst meilenweit von deinen vorigen streitplätzen fernzuhalten? --JD {æ} 21:29, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Auch wenn bisher Esco derjenige war, der meine Beiträge pauschalrevertiert hat, entweder durch Einsicht auf Hilfe:Letzte Änderungen oder weil er die Artikel zufällig auf seiner Beobachtungsliste hat, werde ich in Zukunft versuchen, mich so gut wie es geht von ihm fernzuhalten, versprochen. PS: Ich bin aus privaten Gründen immer noch an der Entsperrung des Accounts Pink Evolution (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) interessiert. Als Gegenzug würde ich mich völlig aus allen Politbereichen zurückhalten, mich vollständig an die Regeln halten (also auch WP:WAR und so beachten), freiwillig eine Themensperre hinnehmen, mich regelmäßig zum freiwilligen Checkuser anbieten (um zu sehen, dass ich auch als IP keinen Unfug angestellt habe) und bei einem Regelverstoß in nächster Zeit kommentarlos eine infinite Sperrung hinnehmen. 87.160.204.95 21:39, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
ich habe kein interesse, mich weiter im pinky-themenkomplex zu engagieren. dass der account nicht mehr freigeschaltet werden wird (zumindest auf absehbare zeit), wurde dir schon oft genug mitgeteilt. --JD {æ} 21:48, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Akzeptiert. „zumindest auf absehbare zeit“, aber was soll das heißen? Besteht die Aussicht, dass er vielleicht in einem halben Jahr oder so freigeschaltet werden könnte? 87.160.204.95 22:32, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
vielleicht in zwei jahren. vielleicht. wer weiß das schon. und jetzt bitte konsequenz aus "akzeptiert" ziehen. --JD {æ} 22:35, 23. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für die Hilfe und die Arbeit

JD, ich würde dir gerne einen Preis auf deine Diskussionsseite stellen. Leider gibt es keinen Preis der die Vermittlung zwischen zwei Parteien und die Vermeidung von Wikistress würdigt. Ich glaube ohne dein Eingreifen hätte der Vermittlungsausschuss einen Fall mehr. Und ganz ehrlich: darauf hätte ich in meiner Wikipause überhaupt keine Lust gehabt. Lieber hätte der Artikel dran geglaubt. Auf jeden Fall ein herzliches Dankeschön von mir für deine Vermittlung und für die Arbeit den Artikel und die Diskussion auf einem erträglichen Niveau zu halten!

MfG Philipp alias -- Srvban 22:55, 24. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von meiner Seite ein dickes "Hut ab" für Dein ganzes Engagement, Deinen Geduld, Deine Mühen, aber auch Deine Fairnis und anscheinend stoische Gelassenheit, die hier vieles rettet und nicht allen zu eigen ist (mir nicht...). Vielen Dank.--Pheinlein 00:32, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

danke euch beiden. sowas liest man zur abwechslung immer mal wieder gerne. --JD {æ} 19:14, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten


Habe gerade noch gesehen, daß die IP 89.48.237.109 meine gelöschten Anmerkungen wiederherstellte und nebenbei versuchte, in diesem Windschatten undokumentiert eigene Kommentare einzuschleusen, wo negativ über mich zugestimmt wurde. Danke, AD, daß Du auch das unterbunden hast. Die IP 89.48.237.109 kommt übrigens anscheinend aus Bremen, der offensichtlichen Heimatstadt von Romwriter. Meine lieber Scholli, da muß ich jemandem ja wirklich mal ganz, ganz mächtig auf die Füße getreten sein. Da scheut ja jemand keine Mühe.

traceatlas:~ # traceroute 89.48.237.109 traceroute to 89.48.237.109 (89.48.237.109), 30 hops max, 40 byte packets

1  * * *
2  lo1.br11.ber.de.hansenet.net (213.191.64.20)  49.435 ms   47.144 ms   43.710 ms
3  ge-0-2-0-0.pr02.ber.de.hansenet.net (62.109.108.47)  41.324 ms   41.183 ms   41.103 ms
4  mcbone.bcix.de (193.178.185.26)  40.926 ms   41.233 ms   41.168 ms
5  L0.bln2-g2.mcbone.net (62.104.191.140)  49.302 ms   48.913 ms   43.083 ms
6  lo0-0.hnv2-j2.mcbone.net (62.104.191.206)  59.604 ms   59.785 ms   61.290 ms
7  L0.brm2-g.mcbone.net (62.104.191.154)  57.414 ms   58.755 ms   58.921 ms

--Pheinlein 00:56, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

wir lassen mal die vermutungen gegenüber möglicherweise dahinterstehenden angemeldeten benutzern weg und statieren: jupp, da ist jemand offensichtlich persönlich stinkig auf dich. und die sache mit dem zusätzlich und versteckt eingefügten kommentar ist definitiv unterste schublade. gruß --JD {æ} 19:14, 25. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nix mit Scientology

Wenn Du das mal kommentierst, höre ich mir den Mist, den Du meist wohl mal hörst. an und gebe eine Kurzrezension. Die Wahl stelle ich Dir frei und POV ist garantiert. Fossa?! ± 00:19, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

sehe ich das richtig, dass ich dir jetzt eine band nenne, die mir momentan ziemlich am herzen liegt und du dazu deinen völlig unbelegten, unwissenschaftlichen POV dazu abgibst? sich diebisch freuend: --JD {æ} 00:37, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
übrigens finde ich die bei dir angeführten garbage, moloko oder smashing pumpkins absolut knorke (wenn auch nicht alle outputs eben jener) und ich bitte stark darum, nicht von meiner artikelarbeit auf meine persönlichen, musikalischen vorlieben zu schließen (overground? nevada tan? ken miyao? eieiei!). --JD {æ} 00:40, 26. Sep. 2007 (CEST)Beantworten