Benutzer Diskussion:Aka
Unterseiten / sub pages: ![]()
|
Offener Standard
Hallo Aka, ich hab grad gesehen was du unter Offener Standard vor kurzem mit dem Kommenar Tippfehler entfernt gemacht hast. Zum einen wurden ettliche Leerzeichen in Bereichen (Überschriften) eingefügt, wo sie zwar für irgendwelche Rechtschreib-Bots schön sein können, aber sie erscheinen nicht in Artikeln, somit also eine "neutrale" Änderung und kein Tippfehler. Andererseits änderst du das Wort Lizensierung in Lizenzierung und brichst damit einen Wiki-Link - falls das ein Bot von dir war, dann solltest du diesen besser nochmal kontrollieren. Soweit ich sehe listet der Duden nur deine Schreibweise, allerdings lassen sich per Google problemlos 300.000 Referenzen für die erste Schreibweise finden. Da man in Deutschland mittlerweile schon Gesetze benötigt um Schriftsprache (zumindest in Schulen und Ämtern) zu regulieren, stelle ich mir eine offene Diskussion zur Frage der Schreibweise für den Moment schwierig vor. --Alexander.stohr 12:09, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Die Leerzeichen erscheinen nicht in den Artikeln, erleichtern aber die Lesbarkeit des Quelltextes und sind allgemein üblich und in den meisten Fällen bereits vorhanden. Ich ändere das und noch einige andere Dinge aber nur nebenbei mit, wenn ich einen Artikel sowieso anfasse. "Lizensierung" ist falsch, hier muss also der Artikel, auf den verlinkt wurde, korrigiert werden. Du hast das, wie ich gerade sehe, schon erledigt. -- Gruß, aka 12:17, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Der häufige Fehler kommt wohl von der Aussprache des englischen (amerikanischen) licence. Aber das Wort kommt aus dem lateinischen licentia (Erlaubnis), ausgesprochen "lizenzia", daher Lizenz, lizenzieren und Lizenzierung. Google ist hier keine Referenz (nicht!: Referens). Gruß --Brunosimonsara 12:41, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Darum sagt der deutsche Physiker ja auch so gerne Ionisierung. --Alexander.stohr 01:16, 4. Jul. 2007 (CEST)
Unsinnige Kategorien in der Schweiz
Hi Aka! Wie ich in lezter Zeit mitbekommen habe, erstellen neu angemeldete Benutzer (wie Benutzer:Rajona) oder IP's (wie 85.179.216.50) Kategorien für kleine Ortschaften.
- Kategorie:Einsideln
- Kategorie:Rappersiwl-Jona
- Kategorie:Schwyz (Gemeinde)
- etc.
Ich bin der Meinung das eine Kategorie der Kantone jeweils genügt, da nur grosse Städte in der Schweiz Kategorien besitzen. --LukeSZ 12:41, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo, ich bin überhaupt kein Kategorien-Experte. Deine Einschätzung klingt aber für mich vernünftig. Wenn eine direkte Ansprache der Benutzer nichts bringt, würde ich hier mal fragen: Wikipedia Diskussion:Kategorien. -- Gruß, aka 12:50, 1. Jul. 2007 (CEST)
Hallo Aka,
eine Bitte: "08:12, 3. Mai 2007 Aka (Diskussion | Beiträge) hat „Dirk Ahner“ gelöscht (Unfug)" steht im Löschlogbuch. Weißt du noch, ob sich der Text für eine Weiterbearbeitung eignet oder ob er reiner Unsinn war? Im ersteren Fall wäre ich dir für eine Verschiebung auf eine Unterseite in "meinem" Bereich dankbar, andernfalls entschuldige bitte die Störung. Grüße --Wangen 10:39, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Der vollständige Text war "Du stinkst" .. -- Gruß, aka 10:42, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Danke für die Mühe! Und schon wieder eine Hoffnung weniger :)) Grüße --Wangen 13:18, 2. Jul. 2007 (CEST)
Hallo André,
kannst du nachvollziehen, wann der o.g. Artikel gelöscht wurde? Würde gerne in die Löschdisku einsehen. Danke und Gruß --Wladyslaw [Disk.] 21:14, 2. Jul. 2007 (CEST)
- Klar, kein Problem - die Löschdiskussion findest du hier: Wikipedia:Löschkandidaten/11._Juni_2007#Brauerei_Lasser_.28gel.C3.B6scht.29. -- Gruß, aka 21:42, 2. Jul. 2007 (CEST)
Hallo, ich habe die von Dir gelöscht Seite eben wiederhergestellt. Stimmt es dass, wie ich vermutete, die Löschung "nur" im Rahmen der Kaskadensperrungen erfolgte, als das Vorgehen noch etwas unklar war, oder gab es hier spezielle tiefere Gründe? --Tinz 16:22, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Du vermutest richtig. -- Gruß, aka 16:33, 3. Jul. 2007 (CEST)
Hey;-)
Du müllst gerade meine Beobachtungsseite zu. Wollte ich nur mal gesagt haben. Aber Späßle beiseide. Danke für deine Mühe;-). gruß von --Factumquintus 22:22, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Ich weiss das - bitte Zähne zusammenbeissen und durchhalten ;) -- Gruß, aka 22:24, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Echt mal! So ein .... ;-) Bin gespannt, wann Lepidoptera verfügbar sind! --olei 22:49, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Mist? ;-). Tja, ich lese deine Gedanken Olei. *auchmalakasseitezumüll*. So genug jetzt, ich bin ja genügsam mit dem Zumüllen. *wink* --Factumquintus 22:58, 3. Jul. 2007 (CEST)
- Jetzt sind die Lepis endlich da, und man merkt jetzt erst, wie genial, diese Idee ist. :-) --olei 23:34, 4. Jul. 2007 (CEST)
Begrüssungstext
An (nur manche?) neu angemeldete Benutzer wird ein nützlicher Begrüssungstext gesandt. U.a. steht dort "Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient ...". Ich möchte vorschlagen, "ausschließlich" zu streichen, denn z.B. die Wikipedia:Auskunft geht sicher darüber hinaus. (Wie weit, macht z.B. dies deutlich.) Der neue Benutzer soll unbedingt dieses und jenes lesen. Tut er dies, und folgt dem einen oder anderen Link, so gewinnt er leicht den Eindruck, dass WP auch noch ganz anderen ("sozialen"?) Zwecken dient. Bei manchen Punkten scheint Einigkeit zu bestehen, etwa dass selbst die Benutzerseiten von WP nicht für Werbezwecke verwendet werden sollen. Da findet es vielleicht jemand irritierend, wenn er auf Werbung für preiswerte Unikate stösst, und hofft, dass ein vorbildlicher Administrator unverzüglich einschreitet, wenn er davon Kenntnis erlangt. (Bei Bedarf gibt es dazu einen Link, aber vermutlich ist das nicht notwendig und wir wollen ja freundlich sein.) --Attention 09:20, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Ich finde das "ausschließlich" in Ordnung so, denn das ist das Ziel. Der Rest sind nur Randerscheinungen oder dienen indirekt doch wieder diesem Ziel. -- Gruß, aka 09:34, 4. Jul. 2007 (CEST)
- im Zusammenhang mit der Verständnis der Begrüßung passt hierher, dich aufmerksam zu machen auf Benutzer Diskussion:Dr. Sonja Klug#Beiträge. --KaPe, Schwarzwald 15:42, 4. Jul. 2007 (CEST)
Hallo, mir fiel nur eben auf dass du da ne Kategorie in die Weiteleitungsseite reingesetzt hast. War sicher nicht so gewollt, oder? Falls du es schon selbst bemerkt hast, dann nichts für Ungut ;-) Mfg, --BlueCücü 13:26, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo, doch, das war gewollt. Details zu den Gründen findest du hier: Portal Diskussion:Lebewesen#Der_Dauerbrenner. -- Gruß, aka 13:29, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Okay, dann machts auch Sinn :-) Hatte nur noch nie gesehen, dass eine Weiterleitungsseite kategorisiert wird und dachte daher es sei ein Versehen gewesen. MfG, --BlueCücü 13:35, 4. Jul. 2007 (CEST)
Mazedonien
Hallo, ich möchte ein paar kleine Änderungen im Artikel Mazedonien machen (Meglenoromanen->Meglenorumänen, Vlachisch->Aromunisch). Könntest du bitte den Seitenschutzstatus ändern? Gruß, --Olahus 22:54, 4. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe den Seitenschutz testweise aufgehoben. -- Gruß, aka 08:05, 5. Jul. 2007 (CEST)
Danke, Aka. --Olahus 12:47, 6. Jul. 2007 (CEST)
Nevado del Huila
Guten Morgen! Ich wollte einen Artikel über den "Nevado del Huila" erstellen, stellte dann fest, daß dieser bereits einmal existierte, dann gelöscht wurde. Lag's an der Relevanz oder an der Qualität (habe leider keinen Link gefunden, der mich über die Gründe aufklären hätte können)? Vielen Dank --Mark.heinzel 11:06, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Es lag an der Qualität, denn der vollständige Text lautete "befindet sich in <kolumbien mit einer Höhe von 5700Metern über dem Meeresspiegel". -- Gruß, aka 11:11, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Ich hoffe, daß ich das besser kann ...
Hi AKA,
Ich habe unter genanntem Lemma eine BKL angelegt, die durchaus Sinn macht, weil es sehr verwirrend ist, dass es in New York (Staat) vier Clintons gibt. Ich weiß nicht was du kürzlich gelöscht hast, ich hoffe, du bist mit der jetztigen Version einverstanden--Martin Se !? 14:57, 5. Jul. 2007 (CEST)
- Die gelöschte Version bestand nur aus "Clinton auch unter dem Namen Hell' Kitchen" .. - Gruß, aka 14:59, 5. Jul. 2007 (CEST)
- OK, danke--Martin Se !? 13:15, 6. Jul. 2007 (CEST)
Link FA|nn
Hallo Aka, wozu dienen denn Deine vielen Änderungen mit dem Link FA, z. B. hier? Ich kann nur erkennen, dass die neue Version ein gelbes Sternchen mit „Norsk (nynorsk)“ bei „andere Sprachen“ bekommen hat? Grüße --Holman 16:14, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Genau das ist der Sinn dieser Änderung gewesen - mit Link FA werden Interwiki-Links auf anderssprachige exzellente Artikel gekennzeichnet. -- Gruß, aka 16:18, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Ach so, deswegen das auffällige Sternchen – Danke! Grüße --Holman 16:24, 6. Jul. 2007 (CEST)
Hallo
Hallo.--Seaborgium 20:06, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Aehm ja - hallo. -- aka 20:25, 6. Jul. 2007 (CEST)
Bild:Oralsexfemalesuckmale.jpg
Hallo,
dieses Bild ist nach dt. und österr. Recht pornografisch. da es entlinkt ist, (Check usage ist z.Z. nicht aktualisiert) möchte ich dich bitten, es entweder auf den Commons zu löschen (das wäre das Beste) oder zumindest in die Bad Image list einzutragen. Es geht mir dabei nicht um meine Moralwerte, sondern um die Gesetzeslage und die Tatsache, dass die WP auch Feinde hat, welche sowas gegen die WP verwenden können. Augiasstallputzer ☺ 11:08, 7. Jul. 2007 (CEST)
- P.S.: Die "Category:Other speedy deletions" läuft über. Da hat ein User 250 unsinnige Kats erstellt, welche wohl weg sollen. Wäre nett, wenn du die entsorgen könntest. Augiasstallputzer ☺ 11:13, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Das ist eine Grundsatzfrage, ob man solche Bilder löscht in den Commons löscht. Du kannst das Problem ja mal im commons:Commons:Forum ansprechen. Das Bild ist jetzt nicht so dramatisch, dass man es überstürzt löschen müsste. -- Gruß, aka 11:15, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Naya, wenn es nicht verwendet wird und noch dazu in einer solchen sch...-Qualität rumliegt, sollte man es imho schon löschen und nicht erst eine monatelange Grundsatzdiskussion lostreten, oder? -- Achim Raschka 11:21, 7. Jul. 2007 (CEST)
@Aka: Wegen der WP-Gegner, z.B. in den Lexika-Verlagen: Schreibst du es dann vorsichtshalber auf die Bad Image list ? Augiasstallputzer ☺ 11:23, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe das schlaffe Bild nun doch gelöscht. Die Grundsatzfrage bleibt aber ungeachtet dessen, denn bei solchen Aktionen wurde auch gerne schon "Zensur" geschrieen. Im konkreten Fall kann man das aber wohl doch vertreten, insbesondere auch wegen der Argumente von Achim. -- Gruß, aka 11:31, 7. Jul. 2007 (CEST)
Das mit der Selbstzensur ist m. E. eigentlich leicht zu regeln. Erlaubt ist, was gem. dt., österr. und schweizer Gesetzen Minderjährigen (!) zugänglich gemacht werden darf. Dieses Bild war es nicht. Aber das gehört in eine separate Diskussion. Sollen wir eine solche generelle D. an geeigneter Stelle starten ? Wichtig ist das Thema auf jeden Fall. Augiasstallputzer ☺ 11:35, 7. Jul. 2007 (CEST)
Hallo aka.
Wollte dich nur mal auf die oben genannte Seite aufmerksam machen. Ziemlich nervig, wenn alle paar Sekunden eine Kategoriehinzufügung auf WP:LÄ angezeigt wird und man dies nicht abschalten kann, indem man die Bots ausblendet, die ja – wie du weißt – für genau diese Aufgabe gedacht sind. Möchte mir des Weiteren nicht vorstellen, wie die Beobachtungsliste bei Biologen aussieht. Du könntest ja z. B. auch deinen Bot dafür verwenden. Danke, —DerHexer (Disk., Bew.) 12:55, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Jo, aber es ist kein Bot. Siehe Portal_Diskussion:Lebewesen#Der_Dauerbrenner. -- aka 12:57, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Wüsste nicht, dass ich das irgendwo geschrieben hätte. Die Frage ist, wieso kein Bot verwendet wird. —DerHexer (Disk., Bew.) 13:00, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Weil es sich nicht lohnt, für diese einmalige, sehr spezielle Aktion, die nun auch schon zum größeren Teil erledigt ist, einen Bot zu schreiben, der das unbeaufsichtigt und perfekt macht. -- Gruß, aka 13:08, 7. Jul. 2007 (CEST) PS: bitte die Komplexität der Aufgabe nicht unterschätzen - so ganz einfach ist das nämlich nicht und es gibt so einige Dinge zu beachten. Auch wenn es am Ende nur ein paar in Artikel oder Weiterleitungen eingefügte Kategorien sind. Es gibt dafür mit Sicherheit keinen fertigen Bot, der sowas einfach so kann. -- Gruß, aka 13:12, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich weiß nicht wo das Problem ist, einfach den ausführenden Namen zu ändern auf einen, der ein Botflag hat oder bekommt. Dafür die schwerere Lesbarkeit der letzten Änderungen in Kauf zu nehmen, mag mir nicht so recht einleuchten. Denn das Skript läuft unter deinem Namen, wieso nicht unter einem anderen, der noch den Effekt mitbringt, dass die Botänderungen ausgeblendet werden? Und was an der perfekten Funktionsweise dieses so schlimm wäre, sollten wir noch klären (aber erst nach dem Mittag). ;) … Dass du das machst, ist ja super, dass es gemacht werden sollte, ist auch klar, aber wieso nicht für alle so benutzerfreundlich wie möglich und damit weniger störend für diejenigen, die Beobachtungslisten und die letzten Änderungen nutzen? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 13:21, 7. Jul. 2007 (CEST) P. S.: Wenn dir wie mir das Diskutieren hier zu müßig ist, da ich ja nicht nerven will bzw. deine Arbeit stören oder kritisieren möchte, ich aber denke, dass das häufiger mal so 'rüberkommt – mein Interesse besteht nur darin, meine und die Arbeit anderer so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten –, sondern einfach nur wissen will, was gegen eine Botänderung spricht, könnten wir das auch per Mail oder im Chat machen.
- Weil es sich nicht lohnt, für diese einmalige, sehr spezielle Aktion, die nun auch schon zum größeren Teil erledigt ist, einen Bot zu schreiben, der das unbeaufsichtigt und perfekt macht. -- Gruß, aka 13:08, 7. Jul. 2007 (CEST) PS: bitte die Komplexität der Aufgabe nicht unterschätzen - so ganz einfach ist das nämlich nicht und es gibt so einige Dinge zu beachten. Auch wenn es am Ende nur ein paar in Artikel oder Weiterleitungen eingefügte Kategorien sind. Es gibt dafür mit Sicherheit keinen fertigen Bot, der sowas einfach so kann. -- Gruß, aka 13:12, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Wüsste nicht, dass ich das irgendwo geschrieben hätte. Die Frage ist, wieso kein Bot verwendet wird. —DerHexer (Disk., Bew.) 13:00, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Die Änderungen sollen ja gerade auf der Beobachtungsliste auffallen, da Fehler nicht ganz auszuschließen sind. Auch wenn ich mir natürlich Mühe gebe. Einen geschehenen mit ganz banalen Ursachen findest hier ganz unten. Auch die Taxoboxen, die für diese Kategorieeintragungen wesentlich sind, sind nicht immer 100% korrekt. Dass die Änderungen auf den Recent Changes erscheinen stört mich auch, aber das kann ich nun nicht ändern. Ich höre jetzt (bzw. nach Fertigstellung der Orchideen) aber erst einmal auf damit und mache irgendwann außerhalb der Stoßzeiten weiter, wo es weniger unbeteiligte stört. Wegen deines PS: keine Sorge. -- Gruß, aka 13:31, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Okay, das ist eine für mich zunächst ausreichende Antwort, wobei auch schon existierende Bots reichlich Fehler machen und wenn bei dir erst einer gemeldet wurde, das doch für's Skript spricht. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 13:37, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Die Änderungen sollen ja gerade auf der Beobachtungsliste auffallen, da Fehler nicht ganz auszuschließen sind. Auch wenn ich mir natürlich Mühe gebe. Einen geschehenen mit ganz banalen Ursachen findest hier ganz unten. Auch die Taxoboxen, die für diese Kategorieeintragungen wesentlich sind, sind nicht immer 100% korrekt. Dass die Änderungen auf den Recent Changes erscheinen stört mich auch, aber das kann ich nun nicht ändern. Ich höre jetzt (bzw. nach Fertigstellung der Orchideen) aber erst einmal auf damit und mache irgendwann außerhalb der Stoßzeiten weiter, wo es weniger unbeteiligte stört. Wegen deines PS: keine Sorge. -- Gruß, aka 13:31, 7. Jul. 2007 (CEST)
Noch ein Problembild
Das Bild Image:Cunnilingus 2.JPG ist nach dt. Recht zweifelsfrei extrem pornografisch. Das Problem ist die Tatsache, dass dieses Bild auf der dt. BB-Seite, und damit in de:WP sichtbar ist. Sei bitte so nett und lösche es auf den Commons. Es ist auch entlinkt. Es ist absolut dringend notwendig, die Wiki-SW zu ändern, damit gesperrte Bilder nicht auf den BB-Seiten dargestellt werden. Ich habe auch noch Sperrkandidaten auf die D-Seite zur Liste geschrieben. M. f. G. Augiasstallputzer ☺ 13:15, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich habe es gelöscht. -- aka 13:36, 7. Jul. 2007 (CEST)
Danke. Hast du eine Idee, wie man die Darstellung gesperrter Bilder auf BB-Seiten vemeiden kann ? Augiasstallputzer ☺ 13:38, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ich wüsste nicht, wie das gehen könnte. -- aka 13:40, 7. Jul. 2007 (CEST)
Augiasstallputzer, ich bin leicht angesäuert, weil ich gerade erfahren musste, dass es für das Bild bereits eine Löschdiskussion lief. Du hast dich selbst dort eingebracht und hast, weil du der einzige warst, der für Löschen gestimmt hat, frech aus dem Löschantrag einen Schnelllöschantrag gemacht und mich hier daraufhin angesprochen, ohne die laufende Diskussion mit ganz anderem potentiellem Ausgang zu erwähnen. Und ich war auch noch so doof und habe das nicht selbst bemerkt. Egal was du und ich von dem Bild halten, das war nicht in Ordnung. -- aka 10:06, 8. Jul. 2007 (CEST)
Es gab gem. Check Usage nur eine einzige Einbindung und die habe ich geändert. Danach war das Bild entlinkt und m. E. schnellöschfähig und die Diskussion damit in meinen Augen hinfällig, zumal an der Einstufung als pornografisch und damit als "nicht WP-fähig" in meinen Augen kein Zweifel bestand. Ich habe nicht vor gehabt, dich übers Ohr zu hauen. Solltest du diesen Eindruck haben, so bitte ich um Entschuldigung. Augiasstallputzer ☺ 14:28, 8. Jul. 2007 (CEST)
Kategorienordnung (war: Kategorienwirrwarr)
Hallo. Ich habe gerade einen neuen Moosartikel reingestellt und habe dort die Kategorie Moose angefügt. Nun habe ich aber gesehen, dass du sämtliche Laubmoose mit der Kategorie Bryophyta versehen hast. Jetzt bin ich verwirrt. Die Kategorie Moose existiert weiterhin und die Laubmoosarten werden bei den Bryophyta nun doppelt geführt. Kannst du mir kurz die Absichten dahinter erklären? Damit ich in Zukunft gleich die "richtige" Kategorie wähle. fabelfroh 14:44, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo Fabelfroh, dem ganzen gehen mehrere Diskussionen im Lebewesenportal voraus, die aktuelle mit dem Plan zur Umsetzung und weiteren Details findest du hier: Portal_Diskussion:Lebewesen#Der_Dauerbrenner. -- Gruß, aka 14:47, 7. Jul. 2007 (CEST)
- Ok. Das habe ich wohl übersehen. Werd mich da mal durcharbeiten. Trotzdem danke. fabelfroh 14:52, 7. Jul. 2007 (CEST)
Doppelkategorisierung
Moin aka, was tun, wenn es keinen dt. Namen für eine Kategorie gibt - siehe Kategorie:Crambidae? Darauf müsste die Vorlage auch reagieren können. --olei 10:30, 11. Jul. 2007 (CEST)
- Im LW-Portal hat jemand einen Vorschlag der Art "Kategorie:Crambidae nach deutschen Synonymen" gemacht. Ich weiss aber nicht, ob sowas schon irgendwo umgesetzt wurde und ob das wirklich so eine gute Lösung ist .. -- Gruß, aka 10:36, 11. Jul. 2007 (CEST)
Wlada Rosljakowa und so einigen von diese Sorte
Hallo aka, danke noch mal für dein 'Wink', war wirklich sehr nett. Habe zwei Fragen; es gibt Artikel zu Wlada Rosljakowa und Constanze Neher z.B. um zwei zu nennen, die meinereinsichts nicht wirklich relevant sind für ein Medium wie Wikipedia. Frage 1; kann man ein Artikel wie diesen zum löschen vorschlagen? Frage 2; wie gehe ich vor? Bin ein bisschen in den Medien-/Mode(ll)welt involviert und mir scheinen solche Artikel keine Bereicherung aber eher Werbung in eigener Sache (bez. von den vermittlende Agenturen). Hätte gerne deine Meinung dazu... MFG! Mediaconnection 20:36, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Inhaltlich kenne ich mich da nicht weiter aus, aber wie du einen Artikel zum Löschen vorschlägst ist hier genau beschrieben: Wikipedia:Löschregeln -- Gruß, aka 20:44, 12. Jul. 2007 (CEST)
Benutzerbeiträge verschieben
Hi Aka, Du hast 2006 die Benutzerseite 141.2.23.123 gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit, die damaligen Beiträge auf mein jetziges Benutzerkonto zu schieben? Viele Grüsse, --Sagaya 23:42, 12. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo, nein, das geht leider nicht. -- Gruß, aka 08:30, 13. Jul. 2007 (CEST)
Ahoi
Hallo aka.
Zur Anpassung des Skripts bzw. Information: [1] Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 15:51, 13. Jul. 2007 (CEST)
- Ja, da war nur ein Link, wo eine Weiterleitung sicher sinnvoll ist. -- Danke und Gruß, aka 15:55, 13. Jul. 2007 (CEST)
- Klar, so als Anregung, was gefiltert werden sollte. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 15:56, 13. Jul. 2007 (CEST)
Gartenparty-Taxi?
Hi Aka,
wie ich lese, fährst du ebenfalls nach Berlin zur Jcornelius' Gartenparty. Daher wollte ich mal fragen, ob du mit Akamobil einen Fahrtdienst ab Chemnitz nach Berlin-Jcornelius' Garten anbieten kannst.
Viele Grüße --Sewa moja dyskusja 21:26, 15. Jul. 2007 (CEST)
- ich hab mich ja schon länger angemeldet ^^. ich hab gesehen du übernachtest, war ja letztens noch nich klar. geht das taxi auch zurück? --—wehrfried talk 22:41, 15. Jul. 2007 (CEST)
- Ja / Ja ;) -- Gruß, aka 08:02, 16. Jul. 2007 (CEST)
- wow, kann ich das Taxi auch buchen, wenn ich demnächst mal von Berlin nach Frankfurt will? -- Achim Raschka 08:22, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Falls ich auch gerade von Berlin nach Frankfurt will: klar ;) Im Ernst: ich fahr ja sowieso und Chemnitz liegt fast auf dem Weg. -- aka 08:38, 16. Jul. 2007 (CEST)
- thx ^^ —wehrfried talk 10:11, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Wann kannst du denn fahren? Bitte gib Tag und Uhrzeit ab Chemnitz an. Grüßle, —Sewa moja dyskusja 16:39, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Da es so 17:00 Uhr losgeht und wir ab Chemnitz etwa 2,5 Stunden fahren, würde ich 14:00 Uhr als Aufbruchszeitpunkt vorschlagen. -- Gruß, aka 16:51, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Zentraler Treffpunkt oder sammelst du uns einzeln auf? --—wehrfried talk 19:54, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Naja, wo du wohnst, weiss ich ja - weiss das Sewa auch? Dann könnten wir uns dort treffen. Alternativ könnten wir Sewa auch wieder vom Bahnhof abholen, oder, aber dazu müssten wir durch Niederwiesa fahren und das mache ich nur unter Protest, von daheim. Möge er einen Vorschlag machen .. ;) -- aka 20:11, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Irgendwo in Chemnitz, meinetwegen bei Wehrfried (musst mir mal deine Adresse mailen). Wann fährt denn das Taxi back to Saxony? --Sewa moja dyskusja 22:42, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Irgendwann am nächsten Vormittag, nicht vor dem Aufstehen. -- Gruß, aka 19:23, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Sehr gut ... ich übernachte bei Codeispoetry. Zwei S-Bahn-Haltestellen weiter. Entweder ich komm früh zurück, oder er erklärt dir, wie du mich aufsammelst ^^. --—wehrfried talk 10:06, 18. Jul. 2007 (CEST)
Automatisierung möglich?
Hallo, siehst du eine Möglichkeit, derartige Änderungen halbautomatisch zu machen (es sind wohl ein paar tausend Dateien)? Automatisch per Bot geht nicht wegen zu vieler Sonderfälle. Also nach dem Motto, daß man noch entscheiden muß, ob die Änderung bei diesem Bild erwünscht ist oder nicht. dazu muß man es allerdings sehen... Hast du eine Idee? --RalfR → BIENE braucht Hilfe 02:41, 16. Jul. 2007 (CEST)
- Hmm, das ist wegen der notwendigen Anzeige des Bildes nicht ganz so schnell gemacht. Man könnte da sicher etwas programmieren, aber die Frage ist, ob man in Summe nicht schneller ist, wenn man es doch von Hand ändert. Du kannst ja mal bei WP:BOT fragen, vielleicht hat jemand anderes eine zügig umsetzbare Idee. -- Gruß, aka 08:40, 16. Jul. 2007 (CEST)
Hallo.--Seaborgium 22:39, 16. Jul. 2007 (CEST)
Portal:Lebewesen/Artikel mit alter Taxobox
Du aka, brauchen wir das noch: Portal:Lebewesen/Artikel mit alter Taxobox? Übrigens vielen Dank für Deine Hilfe bei den Parallelkategorisierung. --TomCatX 21:14, 17. Jul. 2007 (CEST)
- Ich denke, das kann nun wirklich weg. Ich kümmere mich morgen drum. -- Gruß, aka 21:19, 17. Jul. 2007 (CEST)
Danke
Hallo Aka, vielen Dank für die nette Begrüßung im Kreis der Wikipedianer. Auch wenn man sich schon ein bisserl auskennt, fühlt man sich so doch sicherer und willkommen. An deinen Bildern kann ich mich stundenlang satt sehen. Gruß, --Mutter Courage 13:08, 18. Jul. 2007 (CEST)
Bitte halbsperren. Danke – Wladyslaw [Disk.] 16:17, 19. Jul. 2007 (CEST)
- Und schon erledigt. – Wladyslaw [Disk.] 16:18, 19. Jul. 2007 (CEST)
- OK, ich war zu langsam ;) -- aka 16:19, 19. Jul. 2007 (CEST)
Löschung Artikel Kleinzentrum (Frage bezüglich Neuanlage)
Bei der Bearbeitung des Artikels Kleinstadt bin ich auf den Artikel Kleinzentrum gestoßen. Wie ich in der Versionsgeschichte des letztgenannten Artikels erkannt habe, hast Du den im März diesen Jahres gelöscht. Mich würden im Vorwege einer Neueinstellung dieses Artikels Deine Beweggründe bezüglich der Löschung interessieren.--goegeo 15:21, 21. Jul. 2007 (CEST)
- Für den Artikel wurde ein Schnelllöschantrag gestellt, da der vollständige Text "deine mudda" war. Diesen habe ich ausgeführt. -- Gruß, aka 20:04, 22. Jul. 2007 (CEST)
Sperrwunsch
Hi Aka! Könntest du mich bitte bis zum 3. Juli sperren? Sonst fällt es mir zu schwer meine Zeit andersweitig einzusetzen... Bitte sowohl hier als in commons? Gruß Stefan-Xp 15:11, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Der 3. Juli ist bereits vorbei, jedenfalls für dieses Jahr. Meinst du den 3. August? -- Gruß, aka 20:05, 22. Jul. 2007 (CEST)
- Ja irgendwie bin ich zur Zeit mit den Monaten etwas verpeilt... Aber schonmal vielen Dank im Vorraus. --Stefan-Xp 20:50, 22. Jul. 2007 (CEST)
Sergei Nilus
Würde mich freuen, wenn du mal kurz auf der Diskussionsseite von Nilus nachschauen und mir ein kurzes Feedback geben könntest?;-) LeaNder 17:12, 23. Jul. 2007 (CEST)
Warum leuchtet CASS" hier rot, und nicht blau (so wie Cass), wenn das wurscht ist? --Reiner Stoppok 21:39, 24. Jul. 2007 (CEST) PS: Bitte wieder herstellen.
- Weil es keinen Grund für CASS mehr gibt, seit dem die Suchfunktion verbessert wurde und dafür deshalb ein SLA gestellt wurde. -- Gruß, aka 08:00, 25. Jul. 2007 (CEST)
- ich hab das mal wieder hergestellt. CASS kommt auf der BKL vor, und wer CASS in die Wikipedia-URL eingibt, der soll das Ziel auch finden --schlendrian •λ• 22:32, 26. Jul. 2007 (CEST)
IP
Hi, du hast eine IP-Diskussionsseite gelöscht [2], wo mein Eintrag nach meiner Erinnerung noch sehr jung war. Absicht oder Irrtum? Vergleiche auch die Beiträge [3] der IP. --stefan (?!) 22:01, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Ich bin von einer dynamischen IP-Adresse ausgegangen, welche in aller Regel nach einem Tag gelöscht werden. Da diese aber statisch ist und mittlerweile auch auf der Benutzerseite als statisch markiert wurde, habe ich sie wiederhergestellt. -- Gruß, aka 22:33, 26. Jul. 2007 (CEST)
- Thanx, obwohl, wirklich beeindruckt ist unser Busche nicht [4]. :-( --stefan (?!) 01:15, 29. Jul. 2007 (CEST)
Hallo, du hast das am 11. Juni gelöscht. Was war denn der Inhalt? --62.203.36.189 00:30, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Der vollständige Inhalt war "Watain ist eine black metal band.". Das ist auch für einen Artikelanfang zu wenig. -- Gruß, aka 08:13, 27. Jul. 2007 (CEST)
- Danke dir, 85.0.6.148 03:09, 28. Jul. 2007 (CEST)
Roter Link im Faust-Archiv
Hallo Aka, ich halte es für angebracht, dass von Diskussion:Faust I/Archiv1 auf die aktuelle Diskussionsseite des Artikels Faust. Eine Tragödie. verlinkt wird. Wie lautet denn dein Vorschlag dazu? Gruß --Daniel Mex 10:37, 29. Jul. 2007 (CEST)
- Am besten fragst du da mal Benutzer:Logograph, denn dieser hat die Diskussionsseite kürzlich archiviert. -- Gruß, aka 11:24, 29. Jul. 2007 (CEST)
- Das habe ich bereits und er hat gesagt, dass der Link, der in der Vorlage:Archiv enthalten ist, auf die aktuelle Diskussionseite führen soll. Dies ist meiner Meinung nach nur mit einer Weiterleitung von Diskussion:Faust I auf Diskussion:Faust. Eine Tragödie. möglich. Gruß --Daniel Mex 11:38, 29. Jul. 2007 (CEST)
- Es hat sich erledigt. --Daniel Mex 19:58, 29. Jul. 2007 (CEST)
Insektenliste
weiß nicht ob dich der olei schon gefragt hat, aber ich fände es sehr praktisch eine liste analog zu den anderen von dir erstellten zu haben, wo alle insektenartikel gelistet wären, damit man dann die rausstreichen kann, die schon bearbeitet sind. die übersichtlichkeit ist nämlich bei den vielen kategorien nicht mehr besonders gut und man kann so die arbeitsbereiche wechseln, ohne etwas zu vergessen. auch wäre es mal interessant, wieviele artikel da nach dem rausstreichen der guten drinbleiben würden. danke, --KulacFragen? 21:08, 30. Jul. 2007 (CEST)
- Hi Kulac, ich hab dich nicht vergessen, aber lange überlegt, wie du dir das wohl vorstellst. Eine Liste der aktuell verfügbaren Insektenartikel könnte ich erstellen. Aber wenn ihr da was rausstreichen wollte, wäre es ja sinnlos, diese ständig zu aktualisieren. Und wenn sie nicht aktualisiert würde, könnten neue Artikel nicht einfließen. Erkläre mal bitte genauer, wie du dir das vorstellst ;) -- Gruß, aka 19:34, 2. Aug. 2007 (CEST)
- ich dachte an ne liste von altbestand, die du nicht aktualisierst und ich dann in der tat so lange rausstreiche, bis sie leer ist. alle neuen artikel die dazukommen versuche ich ohnehin gleich zu verbessern oder in der QS eingetragen zu lassen. lg, --KulacFragen? 15:30, 3. Aug. 2007 (CEST)
- OK, wird gemacht. -- Gruß, aka 15:31, 3. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe die Liste hier abgelegt. -- Gruß, aka 13:52, 5. Aug. 2007 (CEST)
- prima, vielen dank! --KulacFragen? 16:13, 5. Aug. 2007 (CEST)
Thüringen-Stammtisch
Tja, also Plauen liegt an der Strecke ... --Obersachse 13:05, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Das ist relativ ;) Finden wir da evtl. einen Kompromiss? -- aka 13:16, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Ich muß mich korrigieren. PL liegt längengradmäßig :-) zwischen Z und J. Ich denke, den Kompromiß finden wir. Ob ich nach Z komme oder wir uns unterwegs treffen, muß ich mir mal in Ruhe überlegen. --Obersachse 13:33, 31. Jul. 2007 (CEST)
- Ich hab Dir was ins Postfach gelegt. --Obersachse 20:25, 1. Aug. 2007 (CEST)
- Ich muß mich korrigieren. PL liegt längengradmäßig :-) zwischen Z und J. Ich denke, den Kompromiß finden wir. Ob ich nach Z komme oder wir uns unterwegs treffen, muß ich mir mal in Ruhe überlegen. --Obersachse 13:33, 31. Jul. 2007 (CEST)
Draga Matkovič
Lieber Aka, danke für deine freundliche Begrüßung. Vielleicht kannst du mir bei meiner aktuellen Frage, wie die Titelzeile selbst zu verändern ist, weiterhelfen. Danke.
- Hallo Pauloffenberger, man kann einen Artikelnamen auch nachträglich ändern, allerdings muss man dazu bereits einige Tage angemeldet sein. Ich habe das für dich erledigt, der Artikel heisst jetzt Draga Matkovič. -- Gruß, aka 22:03, 31. Jul. 2007 (CEST)
Wallenstein Serie
WALLENSTEIN (ZDF KultSerie) Löschung
Sag mal, wie kommst du dazu den von mir gesuchten Beitrag zur Kult Serie zu löschen? War der Inhalt inkorrekt? Was heißt hier "Unsinn" (Eine genaue, SACHLICHE Begründung von Dir habe ich nicht gefunden.)
Novalis
- Ich habe den gelöscht und Unsinn als Begründung angegeben, weil tatsächlich nur Unsinn darin vorhanden war - der Artikel bestand nur aus wirren Zeichen und hatte keinen Text. -- Gruß, aka 08:08, 2. Aug. 2007 (CEST)
Hallo. Ist es erlaubt solche Werbung für sein Geschäft auf einer Benutzerseite zu erstellen? Ich habe es ihr gesagt, doch sie reagiert nicht darauf. Liege nun ich oder sie falsch? Gruss --Item 08:44, 2. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe die Werbung, die die einzige Aktion des Benutzers hier in der Wikipedia war, entfernt. -- Gruß, aka 09:01, 2. Aug. 2007 (CEST)
Benutzer-IP
Frage. Seitdem du meine IP-Diskussionseite (--84.164.117.92 15:09, 3. Aug. 2007 (CEST)) gelöscht hast, steht bei mir oben dran, dass ich neue Narchichten habe, die du ja aber gelöscht hast. Könntest du mir bitte sagen, was drin stand? Servus --84.164.117.92 15:09, 3. Aug. 2007 (CEST)
- Auf der Seite wurde der Benutzer nur darauf hingewiesen, dass Vandalismus hier nicht geduldet wird. Das musst nicht du gewesen sein, da IPs oft dynamisch an verschiedene Computer vergeben werden. -- Gruß, aka 15:18, 3. Aug. 2007 (CEST)
Bild wiederherstellen
Kannst du das wieder rueckgaengig machen und den Panoramafreiheitshinweis ergaenzen? Danke! --Prolineserver 18:03, 4. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe das Bild und die Beschreibungsseite mit Verweis auf commons:Commons:Freedom of panorama wiederhergestellt. -- Gruß, aka 18:19, 4. Aug. 2007 (CEST)
- Vielen Dank! --Prolineserver 18:46, 4. Aug. 2007 (CEST)
Systematische Kategorisierung
Hallo Aka, ich habe mich heute abschließend an die Erstellung der systematischen Kategorien gesetzt und bin jetzt auch mit der letzten Gruppe, der Kategorie:Bedecktsamer, durch. Wenn du jetzt also den Bot anschmeist, sollten alle Kategorien gespiegelt sein - hoffe ich. Gruß, -- Achim Raschka 14:47, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Hi Achim, das klingt gut. Kannst du aber bitte bei Kategorie:Montiaceae nochmal schauen? Mittagsblumengewächse stimmt nicht und ich bin mir nicht sicher, was die korrekte deutsche Bezeichnung ist. In Montiaceae steht Montiaceen als weitere Kategorie, aber das Wort findet Google kein einziges Mal. -- Gruß, aka 15:30, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Ui, danke. An der Stelle musste ich erstmal tricksen, da die Originalkat wissenschaftlich benannt war. Die Parallelkat ist aktuell Kategorie:Montiaceen (wenn es nicht taucht müssen die Botaniker da nachräumen und eine bessere Benennung finden). Gruß -- Achim Raschka 15:35, 5. Aug. 2007 (CEST)
Kategorie:Hunderasse etc.
gibt es ein nachvollziehbare Grund die Kategorien rauszuschmeißen die du entfernt hat? Gruß aus der Eifel Caronna 16:08, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Ja, die Artikel waren bis zu dreimal im systematischen Kategorienbaum eingeordnet - einmal direkt in der Kategorie:Hunderasse, einmal in der Kategorie:europäische Hunderasse (welche sich in der Kategorie:Hunderasse befindet) und einmal in der Kategorie:deutsche Hunderasse, welche sich wiederum in der Kategorie:europäische Hunderasse befindet. Konsequent hätten die Artikel dann auch noch in der Kategorie:Hunde, in der Kategorie:Raubtiere, in der Kategorie:Säugetiere usw. sein müssen. Wie du sicher siehst, ist das nicht sinnvoll - Artikel sollten nur in der genauest möglichen Kategorie innerhalb eines Baumes stehen. Siehe bitte auch Wikipedia:Leitlinien Biologie#Kategorisierung von Artikeln im Bereich Lebewesen. -- Gruß, aka 16:25, 5. Aug. 2007 (CEST)
mmmm...so gesehen hast du recht! nur, für mich sind Kategorien eine Hilfe um was zu finden. Wenn ich deutsche Hunderassen suchen will finde ich sie in der entsprechenden Kategorie, wenn ich europäische haben will in der betreffenden, wenn ich alle Hunderassen haben will.... aus diesem Grunde hatte ich die Kategorien angelegt. ich wollte halt entsprechende Schubladen haben.(angefangen hat das damit als ich mich fragte wievile Hunderassen aus Amerika stammten. Was für eine Lösung für "mein" Problem hättest du anzubieten? (ich könnte natürlich ne riesige sortierbare Liste erstellen....) Caronna 18:55, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Ausgehend von Kategorie:Hunderasse findet man die Unterkategorie mit den europäischen Hunderassen und darunter die mit den deutschen Hunderassen. Nur alle Hunderassen in einer flachen Kategorie gibt es eben nicht - aber wie gesagt, es gibt auch nicht alle Säugetiere in son einer Kategorie ;) -- Gruß, aka 20:43, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Etwas befremdlich finde ich allerdings solche Aktionen von dir. Denn das sieht so aus, als ob ich vandaliert hätte. Auch komisch finde ich, dass du es, trotz jetzt besserem Wissen, nicht wieder korrigiert hast ... -- aka 11:07, 6. Aug. 2007 (CEST)
sorry... hatte ich schlichtweg vergessen... Caronna
Hallo Aka,
Kann man da vielleicht die ganzen Listen der xy-Rasse rausfiltern? Müsste über die Kategorie:Liste (Biologie) doch zu machen sein. Die werden ja nie größer werden (in Bezug auf ganze Sätze zumindest). Gruß, Denis Barthel 19:40, 5. Aug. 2007 (CEST)
- Klar, das kann ich analog Portal:Lebewesen/Artikel ohne Taxobox machen, da werden diese auch ausgefiltert. -- Gruß, aka 20:51, 5. Aug. 2007 (CEST) PS: erledigt - bei der nächsten Aktualisierungen sind diese nicht mehr dabei. -- aka 20:53, 5. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Aka, magst du die Listen vielleicht nochmal aktualisieren? Hat sich ja ziemlich viel getan in der letzten Woche :) Übrigens: Ich wollte mich auch einmal bei dir bedanken für die Listen, ihre stete Aktualisierung, Wartung und Pflege. Zwar sind wir alle doch erst recht spät darauf gestossen, wie nützlich sie sind, aber seither haben sie meines Erachtens deutlich mehr zur Qualitätssteigerung des Portals beigetragen als alles sonst. Beste Grüße, Denis Barthel 10:37, 10. Aug. 2007 (CEST)
- OK, kein Problem. -- Gruß, aka 10:44, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Sorry für die K-Aktualisierungen.
Kannst du die "kein Taxon"-Kommentare gleich dazunehmen?Ich sehe gerade, das hast du schon. Komisch aber: Ein größerer Anteil der Artikel ist als kein Taxon gekennzeichnet, stimmt da irgendwo was nicht? Denis Barthel 22:07, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Sorry für die K-Aktualisierungen.
- (BK) K - kein Thema ;) Kein Taxon - das ist eine gute Frage. Sollte man zu einem Lebenwesenartikel, der kein Taxon beschreibt, nicht trotzdem drei Sätze schreiben können? Rein technisch ist die Filterung natürlich nicht mehr als einmal mit dem Finger zu schnipsen, aber ist das wirklich sinnvoll? -- aka 22:12, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Ne, jetzt bin ich durcheinandergekommen und hab Chaos gestiftet. Ich meinte die Taxoboxen-Liste. Denis Barthel 22:14, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Sorry, ich bin etwas verwirrt .. welche Änderung hättest du gern in welcher Liste? ;) -- aka 10:33, 7. Aug. 2007 (CEST)
Wikimania awards
Have you notice this? Extraordinary! - 85.139.196.156 12:53, 6. Aug. 2007 (CEST) (Alvesgaspar)
LA für Zwickau
Hallo, für das Portal Zwickau wurde ein LA gestellt Wikipedia:Löschkandidaten/6._August_2007#Portal:Zwickau. Vielleicht könntest du als 'Admin vor Ort' Stellung beziehen. --Don Magnifico 21:31, 6. Aug. 2007 (CEST)
- Geschehen - wir auch direkt nach Anlegen des Portals auf der Benutzerdiskussionsseite des Erstellers. -- aka 21:58, 6. Aug. 2007 (CEST)
Hallo Aka
Danke für die nette Begrüßung. Mein eingestellter Artikel wurde sogar schon überarbeitet, was mich erstaunt und gefreut hat. Ich bin noch ziemlich unsicher, was die ganzen Möglichkeiten angeht, die Wikipedia hat, aber ich hoffe doch, dass ich es lernen werde. Muß ich das jetzt noch unterschreiben? Ich machs halt mal.
Wholesale
Warum wurde die Begriffsweiterleitung "Wholesale" gelöscht? Mir ist ja klar, dass Wikipedia kein Dictionary ist, aber Wholesale ist ein in Deutschland verwendeter Begriff (bspw. von der FAZ und anderen deutschen Medien) und sollte damit auch dargestellt werden. Ähnlich verhält es sich z. B. mit dem Begriff "Value Proposition", dieser wird bei Wikepedia DE auch zur deutschen Erklärung weitergeleitet, zurecht.
- Ich habe einen Schnelllöschantrag für vernünftig befunden und umgesetzt. Wholesale ist ein englisches Wort und die Wikipedia kein Wörterbuch. Das Wort wird zudem im Zielartikel Großhandel nicht erwähnt. Ich würde vorschlagen, dass du den Punkt mal kurz auf der Diskussionsseite zum Artikel Großhandel ansprichst, um weitere Meinungen einzuholen. -- Gruß, aka 19:47, 9. Aug. 2007 (CEST)
Hallo, kannst Du bitte in Zukunft bei der obigen Liste auch die Kategorien Dinosaurier und Flugsaurier mit berücksichtigen. Diese Artikel sollen ja auch eine Paläobox erhalten. Viele Grüße, Andim 13:07, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Die Kategorien an sich werden schon mit berücksichtigt, aber schau mal bitte hier: Portal Diskussion:Lebewesen/Artikel ohne Taxobox. Das wurde da bereits diskutiert. Das heisst natürlich nicht, dass man das nicht trotzdem ändern könnte, wenn die Mehrheit dafür wäre. Dann wäre es eben die Liste der Artikel ohne Taxo- oder Paläobox .. -- Gruß, aka 13:19, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Da die Liste ohne Taxobox ja fertig ist erscheint es mir sinnvoll, die auch auf die Paläobox auszudehnen - im Endspurt waren ja eh fast nur noch Paläoboxen zu setzen. Gruß -- Achim Raschka 13:24, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Vielleicht dafür eine separate Liste, wenn möglich und unaufwendig machbar? Ich fürchte sonst, dass neu hinzukommende rezente Arten ohne TB in einer längeren Liste von PB-losen Artikeln untergehen könnten. Denis Barthel 13:32, 10. Aug. 2007 (CEST)
- befürchtest du, dass es so viele sein werden, dass trotz unseres QS eifers der zustand länger anhalten wird? sonst wärs eigentlich egal, eine gemeinsame liste zu haben. --KulacFragen? 13:57, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Ich wollte diese Bedenken nur zu Protokoll geben. Ich wehre mich gegen nichts und schwimme mit dem Strom :) Denis Barthel 14:12, 10. Aug. 2007 (CEST)
- befürchtest du, dass es so viele sein werden, dass trotz unseres QS eifers der zustand länger anhalten wird? sonst wärs eigentlich egal, eine gemeinsame liste zu haben. --KulacFragen? 13:57, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Vielleicht dafür eine separate Liste, wenn möglich und unaufwendig machbar? Ich fürchte sonst, dass neu hinzukommende rezente Arten ohne TB in einer längeren Liste von PB-losen Artikeln untergehen könnten. Denis Barthel 13:32, 10. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe Unsinn erzählt, die Kategorien Dinosaurier und Flugsaurier werden für diese Liste tatsächlich ignoriert. Ich habe den Filter gerade mal rausgenommen - mal sehen, wie viele Einträge die Liste nun bekommt. -- aka 15:14, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe die Seite jetzt nochmal aktualisiert und dabei die beiden Kategorien mit aufgenommen. -- Gruß, aka 16:17, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Na, da waren meine Befürchtungen nun wirklich vollkommen gegenstandslos. Denis Barthel 16:34, 10. Aug. 2007 (CEST)
- zum glück :-) danke aka. --KulacFragen? 18:13, 10. Aug. 2007 (CEST)
- Na, da waren meine Befürchtungen nun wirklich vollkommen gegenstandslos. Denis Barthel 16:34, 10. Aug. 2007 (CEST)
Danke...
für die nette Begrüßung! EZB 13:33, 11. Aug. 2007 (CEST)
Hättest du mal Zeit
in den IRC zu kommen? #viele-baeren wäre gut. Ich brauche mal deine Hilfe bezüglich einem script. Grüße, __ ABF __ _ _ 19:59, 11. Aug. 2007 (CEST)
Schnelllöschen
Kannst du mal nach den SLA-Kandidaten schauen ? Das wäre nett. Augiasstallputzer ☻ 13:16, 12. Aug. 2007 (CEST)
- Erledigt. -- aka 13:59, 12. Aug. 2007 (CEST)
ID
Hi, ich bi neu hier. Für meine Benutzerseite habe ich etwas Formatierung von Dir geklaut.
Wo bitte finde ich meine ID ?
--Alia 2005 23:25, 12. Aug. 2007 (CEST)
- Die findest du in deinen Benutzereinstellungen auf der ersten Seite in der zweiten Zeile. Aber die musst du nicht angeben, das ist eher ein Gag ;) -- aka 09:35, 13. Aug. 2007 (CEST)
Danke. Ist mir klar dass ich das net angeben muss. Meine ID 434787 ist ja auch etwas höher als Deine :-)
--Alia 2005 09:51, 13. Aug. 2007 (CEST)
Für das Gruppenbild wurde ein Löschantrag gestellt. Siehe commons:Commons:Deletion requests/Image:Administratorengalerie der deutschen Wikipedia.jpg. Problem ist, dass alle darin verwendeten Bilder uneinheitliche Lizenzen haben. Mache wurden nur unter GFDL manche nur unter CC-BY-SA veröffentlicht. Nun ist meine Bitte an dich im benutzten Bild {{GFDL}}
nachzutragen, weil die meisten Bilder des Gesamtbildes, bereits GFDL verwenden. Ansonsten muss ich Liesels Bild daraus zu entfernen, weil sonst das ganze Gruppenbild gelöscht wird. Gruß --Spongo B ¿ 23:34, 12. Aug. 2007 (CEST)
- Ich finde die GFDL für Bilder totalen Quatsch und mache das für dieses Bild (und für mein eigenes) nur unter Protest. Jawoll. -- aka 09:49, 13. Aug. 2007 (CEST) Erledigt. -- aka 09:51, 13. Aug. 2007 (CEST)
KEB Ohrenqualle
Hallo André,
ich freue mich zwar ebenfalls, dass die drei neuen Kandidaten so gut aufgenommen werden, frage mich allerdings, ob das Bild mit den Ohrenquallen, was du im Aquarium in Berlin aufgenommen hast kein Problem mit einer URV hat. Hast du eine ausdrückliche Erlaubnis zum Fotografieren gehabt? Gruß – Wladyslaw [Disk.] 13:52, 13. Aug. 2007 (CEST)
- Hier steht, dass Fotografieren erlaubt ist, der Verkauf jedoch einer Zustimmung bedarf, aber das tue ich ja nicht. Nichtsdestotrotz habe ich jetzt eine EMail mit der Bitte um eine explizite Erlaubnis zur Veröffentlichung an die Aquarienbetreiber geschrieben. -- Gruß, aka 14:14, 13. Aug. 2007 (CEST)
- Okay, das müsste nach meiner bescheidenen Kenntnis in diesem Bereich auch für die CC-Lizensierung reichen. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 14:21, 13. Aug. 2007 (CEST)
Danke
![]() Lieber Andre! Ich möchte mich heute persönlich mit meinem BdW bedanken. Deine Bilder (34 featured pictures auf Commons allein) und dein Einsatz für die Wikipedia finde ich genial. Ohne dich würden die IP Disks sicher ständig irgendwo rumgammeln ;) und wir hätten auch einige Artikel weniger. Mach weiter so und lass' dich nicht unterkriegen. Baerige Grüße, __ABF__ ϑ 13:45, 14. Aug. 2007 (CEST) {{Text oben rechts|[[Bild:Noaa-polar5.jpg|30px|Bäriger Benutzer!]]}} |
---|
- Oh, danke ebenfalls ;) -- aka 13:49, 14. Aug. 2007 (CEST)
Kategorien
Hallo Aka, Du hast mich vorgestern auf meiner Seite OdP als neuen begrüßt. Ich bin mit dem Umgang hier noch nicht vertraut, fasse Mut und frage daher einfach Dich: Wie kann ich in einem Wiki Artikel auf eine Kategorie erfolgreich verlinken? Beispiel: Artikel: Josef de Ponte gewünschter Link: Glasmaler => Kategorie "Glasmaler" Wo kann man so was nachlesen, oder Wer kann derartige Fragen beantworten? Unbekannter Gruß und Dank OdP
- Hallo OdP, dazu musst du unten in den Artikel [[Kategorie:Glasmaler]] schreiben. Alles weitere dazu findest du in Wikipedia:Kategorien. -- Gruß, aka 15:17, 14. Aug. 2007 (CEST)
Überbleibsel
Hallo Aka, die Kategorie:Mimosoideae war falsch einkategorisiert und ist deshalb leer geblieben – geht wohl noch per Bot zu beheben, oder? -- Olaf Studt 00:33, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Kein Thema, ist erledigt. -- Gruß, aka 10:12, 16. Aug. 2007 (CEST)
Was meinst du? Ich will dich ja wenigstens informieren, wenn ich dich schon ins Spiel bringe ;) --RalfR → BIENE braucht Hilfe 00:50, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Na du hast es ja bereits getan und ich wäre auch prinzipiell bereit dazu. Warten wir ab, was die anderen Bürokraten sagen. -- aka 10:10, 16. Aug. 2007 (CEST)
Ben Bernanke
Guten Tag! Sie sind der erste Autor vom Artikel Ben Bernanke. In diesem Artikel, geben Sie die englische Aussprache. Bedeutet das, dass diese (deutche?) Name ist auf Deutsch [bɝˈnæŋkɪ] aussprochen? Wir brauchen die Antwort um diesem Artikel in der russische Wikipedia korrekt zu benennen. Danke schoen. Ivan Volodin.
- Hallo, ich bin nicht der erste Autor des Artikels, sondern nur der erste auf der ersten Seite in der Versionsgeschichte, siehe [5] ;) Da ich inhaltlich davon nicht viel Ahnung habe, würde ich an deiner Stelle mal auf der Diskussionsseite des Artikels fragen. -- Gruß, aka 13:08, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Das ist die englische Aussprache. --He3nry Disk. 13:09, 16. Aug. 2007 (CEST)
- Entschuldigung, ich habe die ganze Liste nicht gesehen. Also, auf Deutsch ausspricht Man [ber'nanke], als ob er ein Deutcher waere? Ivan Volodin.
Herzlichen Glückwunsch

Guten Morgen Aka! Alles Gute zum Geburtstag und die besten Wünsche fürs neue Lebensjahr. Grüße --Tobi B. - Rede mit mir! 07:27, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Oya, ich will auch hochoffiziös gratulieren:
- Lieber aka, ich gratuliere dir ganz doll herzlich zu deinem Geburtstag und wünsche dir alles Tolle für die kommenden Jahre - und für alle bisherigen schiebe ich ein fettes DANKE hinterher, dass du existierst und für uns immer da bis ... und so halt. Gruß aus Berlin -- Achim Raschka 07:32, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Danke für die Glückwünsche :) -- aka 07:36, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo André. Auch von mir alles Gute zum Geburtstag! Gesundheit, Glück im Beruf, in der Liebe, und so weiter :) – Wladyslaw [Disk.] 08:29, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Alles Gute auch von mir und vielen, vielen Dank (s.o.). Denis Barthel 08:35, 17. Aug. 2007 (CEST)
Nun denn, wenn man es schon mal mitkriegt ... : Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute! --He3nry Disk. 08:37, 17. Aug. 2007 (CEST)
Alles Gute auch von mir. --Trainspotter 11:48, 17. Aug. 2007 (CEST)
Glückwunsch! :-) --olei 11:56, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Und hier kommt noch einer zum Gratulieren. Gesundheit, Erfolg und viele exzellente Bilder! Was gab's denn als Geschenk? Ein neues Supermegaweitwinkelhyperzoomteleobjektiv? ;-) Obersachse 17:07, 17. Aug. 2007 (CEST)
Auch von mir alles Gute, und natürlich ein dickes Dankeschön. Feier schön! --Baldhur 19:17, 17. Aug. 2007 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch (mittlerweile) nachträglich zum Geburtstag, nach UTC sogar noch am richtigen Tag. ;) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 01:06, 18. Aug. 2007 (CEST)
- Verflixt, zu spät gekommen. Ich hoffe, du verzeihst mir;-). Alles jute nachträglich für das nächste Jahr. grüße von --Factumquintus 01:44, 18. Aug. 2007 (CEST)
- +1, sorry, ich hoffe, du verzeist auch mir. Alles Gute! __ABF__ ϑ 10:09, 18. Aug. 2007 (CEST)
Hallo,
Entschuldigung aber ich kann kein gut Deutsch sprechen. I have noticed your interesting tool "Page history statistics", which provides quite cool results. I am wondering if it could be adapted so that it would be available for the French Wikipedia. I can't do any programming but I can help translating / adapting it if needed, I have done it for other tools before.
Thank you, 86.151.66.200 (fr:User:Korrigan) 14:01, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Yes, I plan to do this, but this may take a while. -- aka 16:57, 20. Aug. 2007 (CEST)
Meinst du, ..
du könntest die Liste noch mal durchlaufen lassen und dabei die Satzzahl der kurzen um eins erhöhen? Gruß, Denis Barthel 21:27, 17. Aug. 2007 (CEST)
- dir sit langweilig, oder? Lass ihn doch erstmal seinen Geburtstag feiern -- Achim Raschka 21:34, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Gut, dann halt nach Mitternacht ;) Denis Barthel 21:59, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Bin wieder da, die Aktualisierung folgt in den nächsten Stunden. -- Gruß, aka 16:58, 20. Aug. 2007 (CEST) Erledigt. -- aka 20:18, 20. Aug. 2007 (CEST)
- Gut, dann halt nach Mitternacht ;) Denis Barthel 21:59, 17. Aug. 2007 (CEST)
- Mmh - hat sich was mit Endspurt, wie frustrierend ;O( -- Achim Raschka 20:34, 20. Aug. 2007 (CEST)
- Danke Aka. @Achim: die paar Artikel sind doch kein echtes Problem. Es hätten hunderte oder vielleicht sogar um 1000 sein können, aber 179? Das ist eine Arbeit von ein, höchstens zwei konzentrierten Wochen. Wie sagte Rainald Goetz doch mal so schön: "Don't cry. Work!" ;) Denis Barthel 12:01, 21. Aug. 2007 (CEST)
My air
Hab gesehen das du den Artikel Myair gelöscht hast. Warum hast denn das gemacht? --Narv
- Weil der Artikel nur aus zwei kurzen Sätzen bestand, was auch für einen Artikelanfang nicht ausreichend ist. Außerdem wurde ein Schnelllöschantrag gestellt. -- Gruß, aka 16:59, 20. Aug. 2007 (CEST)
Ich denk mal der Schnelllöschantrag wurde wegen den 2 Sätze gestellt. Ein Artikel sollte nicht aus zwei Sätzen bestehen. Vielleicht plan ich ne Neuauflage wenn ich Zeit habe. cu --Narv
Hallo aka
Überraschender Einsatz hier. Dass WS sich bereits vor erst 9 Tagen eine eintägige Sperre eingefangen hat und zwischenzeitlich ständiger Gast in der VM war, wo er stets mit blauem Auge wieder herauskam, sollte beim Strafmaß sicher mit beachtet werden. Denis Barthel 12:04, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Das ist mir bewusst. Ich finde die Länge aber angesichts der vielen guten Dinge, die Wladyslaw hier macht, trotzdem deutlich übertrieben. -- Gruß, aka 12:26, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo aka. Heisst das, dass man sich deiner Meinung nach als aktiver Mitarbeiter punkto Benehmen alles erlauben darf? Wladyslaw hat sich ja in der "Angelegenheit Zweifel" (und nicht nur da) gegenüber mehreren Benutzern immer wieder abschätzig geäussert und diese, übrigens z. T. auch aktiven Mitarbeiter, vor den Kopf gestossen. Da ist die einwöchige Sperre wohl für beide Seiten heilsam: für Wladyslaw, weil er die Leitlinien (zum Beispiel: "Keine persönlichen Angriffe") wieder mal in aller Ruhe durchlesen kann und für seine Kollegen, weil deren Wikistress-Pegel etwas sinkt. -- Felix der Glückliche 08:30, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Alles erlauben darf sich hier keiner. Es geht mir um die Länge der Sperre - insbesondere auch, weil Sperren meiner Meinung nach keine Strafen darstellen, sondern weiteren Schaden von der Wikipedia abwenden sollten. Und da sind bei einem Benutzer, der hier jeden Tag aktiv ist und eine Menge gute Dinge macht, keine sieben Tage nötig, um ihn wieder mal an WP:KPA zu erinnern.
Ich bitte, an dieser Stelle die Diskussion nicht weiterzuführen, denn das würde nichts bringen. -- Gruß, aka 10:16, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Alles erlauben darf sich hier keiner. Es geht mir um die Länge der Sperre - insbesondere auch, weil Sperren meiner Meinung nach keine Strafen darstellen, sondern weiteren Schaden von der Wikipedia abwenden sollten. Und da sind bei einem Benutzer, der hier jeden Tag aktiv ist und eine Menge gute Dinge macht, keine sieben Tage nötig, um ihn wieder mal an WP:KPA zu erinnern.
- Hallo aka. Heisst das, dass man sich deiner Meinung nach als aktiver Mitarbeiter punkto Benehmen alles erlauben darf? Wladyslaw hat sich ja in der "Angelegenheit Zweifel" (und nicht nur da) gegenüber mehreren Benutzern immer wieder abschätzig geäussert und diese, übrigens z. T. auch aktiven Mitarbeiter, vor den Kopf gestossen. Da ist die einwöchige Sperre wohl für beide Seiten heilsam: für Wladyslaw, weil er die Leitlinien (zum Beispiel: "Keine persönlichen Angriffe") wieder mal in aller Ruhe durchlesen kann und für seine Kollegen, weil deren Wikistress-Pegel etwas sinkt. -- Felix der Glückliche 08:30, 22. Aug. 2007 (CEST)
HaQu
Danke für deine Begrüßung. Ich werde deine Ratschläge beherzigen (Das 'Wie schreibe ich gute Artikel' habe ich mir gerade durchgelesen). Außerdem freue ich mich, wenn die Menschen mir freundlich begegnen, und daher ist es mein Bestreben auch sie freundlich zu behandeln.--HaQu 12:28, 21. Aug. 2007 (CEST)
Maria de Jesus
Mit Sicherheit kein Fake. Wie kommst du auf sowas? (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.134.105.233 (Diskussion • Beiträge) JG)
- Kein Fake, aber irrelevant. [ˈjoːnatan gʁoːs] 22:03, 21. Aug. 2007 (CEST)
- Jo. -- aka 22:08, 21. Aug. 2007 (CEST)
Danke dafür [6]
Habe auch festgestellt, dass die aus dem französischen WP-Artikel übernommene Koordinate irgendwo in der Pampa liegt. Habe in Googlemaps versucht, diese zu bestimmen. Aber nicht gefunden wo. Wo schaust du Koordinaten nach? Gruß – Wladyslaw [Disk.] 12:39, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Ich nehme da meistens Google Earth, da das die Koordinaten der Stelle, über der sich der Mauszeiger befindet, in dem Format anzeigt, wie es hier benötigt wird. Damit geht das ganz fix. -- Gruß, aka 12:46, 22. Aug. 2007 (CEST)
Danke für deine Deine Worte
Es sind mir einige Sachen aufgefallen, die ich mit großer Sorge wahrgenommen habe. Wer gibt den sogenannten Wikipedia-Admins das Recht über die Relevanz eines Artikels zu entscheiden. Mir ist durchaus bewußt, dass ein Artikel gewissen Mindestanforderungen genügen muss. Ich verstehe jedoch nicht, warum einige Leute sich als die Bewahrer der Qualität Wikipedias aufspielen. Dabei zerstören sie nur das Wissen, denn so spartanisch der Artikel auch war, den ich geschrieben hatte und der durch mehrere Persone gelöscht wurde, sehe ich trotzdem kein Recht dieser Admins ihn zu löschen. Die Wikipedia hat mich enttäuscht. Anscheinend ist es kein freies Medium, sondern die Spielwiese einiger Freaks, die nur auf die Gelegenheit warten, ihre Macht auszuüben. Gruß, user:wordwide
- Siehe bitte Wikipedia:Relevanzkriterien. Diese sind in langen Diskussionen festgelegt worden, aber nicht unumstößlich. Wenn du also konkrete Kritikpunkte daran hast, dann nur raus damit. Im übrigen ist die Wikipedia kein freies Medium in dem Sinn, dass hier jeder alles reinschreiben kann, sondern in dem Sinn, dass die Inhalte frei verwendet werden können. -- Gruß, aka 21:55, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Da gehen unsere Meinungen weit auseinander. Wikipedia hätte nicht seinen Stellenwert, wenn es kein freies Medium wäre. Natürlich sollte nicht jeder hier alles reinschreiben, was er will, aber nur weil man Admin ist, heißt das nicht, dass die eigenen Artikel relevanter sind. Ich habe mir einige Artikel von denjenigen angeschaut, die meinen Artikel gelöscht haben und bin der Meinung, dass einige dieser Artikel eine genauso hohe/geringe Relevanz aufweisen. --Gruß user:wordwide 22:09, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Bevor ein Admin löscht, gehen z.T. umfangreiche Löschdiskussionen vorne weg auf die sich ein Admin berufen kann. Bei umstrittenen Entscheidungen bleibt immer noch das Gremium der Wikipedia:Löschprüfung. Auch das schließt nie gänzlich aus, dass auch mal falsch entschieden werden kann. Trotzdem ein System, wo ich mir von der Praktikabilität kaum ein anderes vorstellen kann. Bei aller berechtigten Kritik die man im Einzelfall anbringen kann und soll, sind Grundsatzdiskussionen hier fehlt am Platz. Gruß von Nicht-Admin – Wladyslaw [Disk.] 22:14, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Also ich hab meinen Artikel geschrieben und nach 3 Minuten war er glöscht und als Kommentar stand da "Spamm". Also von umfangreichen Löschdiskussionen kann nicht die Rede sein. Das System kann angezweifelt werden, da es meiner Meinung nach nicht funktioniert und eher abschreckt etwas zu schreiben. Natürlich könntest Du jetzt sagen, die Anzahl der Artikel steigt stetig und das beweist, dass das System funktioniert, aber das ist nicht das Ziel von Wikipedia. Gruß--user:wordwide 22:22, 22. Aug. 2007 (CEST)
- Eine fundierte Meinung dazu kann ich nur abliefern, wenn ich den Artikelinhalt kennen würde. Für ganz offensichtliche Unsinn oder schlecht geschriebene Artikel gibt es die Schnelllöschung. Da wird in der Tat nicht diskutiert. Aka hat dir auf deiner Diskussionsseite wichtige Links hinterlassen. Nachdem du sie gelesen hast, solltest du eigentlich in der Lage sein, ermessen zu können welche Artikel man schreiben kann und wie man sie schreibt, damit alles glatt läuft. Kein Grund zur Verzweiflung. Ein Angebot: schreib deinen Artikel auf deiner Benutzerseite und ich schaue ihn mir durch und gebe die ggf. Tipps, was man besser oder anders machen kann. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 22:26, 22. Aug. 2007 (CEST)
- werde ggf. auf dein Angebot zurückkommen. danke.
Tolle Bilder
Du hast da aber tolle Bilder, die sehen wirklich klasse aus! Kompliment. Es freut mich, dass einige Leute so engagiert sind. Gruß --83.189.10.15 07:36, 23. Aug. 2007 (CEST)
- Danke. -- aka 10:39, 23. Aug. 2007 (CEST)
Sperr mich
Sperr mich, bevor ich auf dumme Gedanken komme --83.191.187.249 09:34, 23. Aug. 2007 (CEST)
Eingrooven
Ahoi, Andre. Wußtest du das du Schuld bist das ich jetzt meine Bilder bei Wikipedia uploade? Angefangen hat es damit als ich vor 3 Monaten eine Zecke aus der Nase meines Hundes rausgedreht habe, und mal nachlesen wollte was das mit den Zecken so auf sich hat. Dabei bin ich auf dein Zeckenbild gestoßen, habe weitergeklickt und festgestellt das es bei Wikipedia wirklich exzellente Bilder gibt. Da dachte ich mir, das ist ja genau mein Ding :), ich habe Terrabyte voll mit solchen Bildern, da mach ich mit! ... nur so am Rande :). Zur Zeit ecke ich an vielen Stellen an, liegt wohl daran das ich kaum bzw. keine Erfahrung mit Wikipedia habe. Aber ich willl es lernen und würde mich freuen wenn mir jemand das beibringt. Beste Grüße, Richie --Makro Freak 11:52, 23. Aug. 2007 (CEST)
- OK ;) -- Gruß, aka 11:56, 23. Aug. 2007 (CEST)
War das was wichtiges?
Hallo! mit Bezug auf [7], stand da was, was mich interessiert haette? Ich nehm' an der Beitrag dort war vom 18. oder 19.8 (Bei meiner Sorte Kabelanbindung aendert sich die IP nur alle paar Wochen mal). --190.45.135.86 03:19, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Der Text war im Wesentlichen ein Verweis auf Anemometer und die Frage, ob der Benutzer hinter dieser IP beim Ausbau mithelfen kann. -- Gruß, aka 09:02, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Danke. --190.45.135.86 16:00, 24. Aug. 2007 (CEST)
Hallo André,
könntest du bitte für mich den Löschgrund dieses Bildes herausfinden. Wenn es sich um dieses klassische Portrait Ramanujans gehandelt hat (wovon ich ausgehen) dürfte der Fotograf länger als 100 Jahre tot sein. Danke und Gruß – Wladyslaw [Disk.] 14:14, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Es handelt sich um dieses Portrait. Wie sicher ist das mit den 100 Jahren? Hast du eine Quelle dafür, die ich beim Wiederherstellen angeben könnte? -- Gruß, aka 19:46, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Schau dir einfach mal die Lebensdaten des Mathematikers an: S. A. Ramanujan, (1887 bis 1920). Eine exaktes Datum habe ich nicht. Aber laut einem Indiz ist das Bild ohnehin ein [8] Passbild und somit wird es gegen 1900 entstanden sein. Okay, Indizien sind keine Beweise. Was anderes finde ich auf die Schnelle allerdings nicht. – Wladyslaw [Disk.] 16:00, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe es wiederhergestellt. -- Gruß, aka 16:31, 25. Aug. 2007 (CEST)
Bitte um Halbsprre
Hallo Aka, könntest du bitte mal Mein Diskussionsarchiv halbsperren? Danke --Tobias1983 Mail Me 19:29, 24. Aug. 2007 (CEST)
- Erledigt. -- aka 19:36, 24. Aug. 2007 (CEST)
Artikel Markus Söder und Benutzer:TMFS
Gleich im Voraus: Vielleicht liege ich ja total daneben. Aber ich glaube, dass die Umstände um Söders uneheliches Kind schon in den Artikel gehören, zumal er ja nicht irgendein Politiker ist, sondern CSU-Generalsekretär. Benutzer TMFS tilgt dies jedoch regelmäßig, wenn ein Benutzer entsprechendes hinzufügt. Da er gegen mich jetzt „mit der Edit-War-Keule ausholt“, würde ich dich bitten, als Admin irgendwie einzuschreiten. --ChristianErtl 15:31, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Na noch gibt es ja keinen Edit-War. Einigt euch doch einfach in Ruhe auf der Diskussionsseite und holt im Zweifelsfall andere Meinungen dazu ein. Administratives Einschreiten ist jedenfalls aktuell nicht nötig. -- Gruß, aka 15:36, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Ich wollte eher eine Meinung, aber danke. --ChristianErtl 16:32, 25. Aug. 2007 (CEST)
monobook
Hallo Aka
Könntest du mir die Seite [[Benutzer:Item/monobook.js|Item's monobook.js löschen? Ich habe eine falsche Version eines monobooks hochgeladen, und nun komme ich nicht mehr in meinen Account. Grüsse --Item als 85.1.59.6 07:44, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Die Seite wurde bereits vor zwei Minuten von Logograph gelöscht. -- Gruß, aka 07:46, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Hast Rech, hatte nur vergessen die Chache zu löschen. :-) Gruss --Item 07:48, 28. Aug. 2007 (CEST)
Tilla
Ich weiss nich ob du jemals etwas mit ihr zu tun hattest, aber was hälst du davon?--Item 17:31, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Gute Frage .. -- aka 17:59, 28. Aug. 2007 (CEST)
- Guten Abend! Hier ist die Erklärung! --Item 22:03, 28. Aug. 2007 (CEST)
Zur Kenntnisnahme in Sachen deiner Schnelllöschung: der Name der Airline ist nicht nur lustig (wie der SLA_Steller bemerkt), sondern auch wahr: en:Flying Carpet Airlines. Ausserdem bezweifle ich stark, dass "Wie lustig" eine gültige Schnelllöschbegründung ist. --85.179.56.225 16:00, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Der Inhalt war unabhängig vom Namen schnelllöschfähig, da kaum Informationen vorhanden waren. Auch ein Artikelanfang sollte ein Mindestmaß an Qualität haben. -- Gruß, aka 16:07, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Es handelte sich um einen gültigen Stub. --85.179.56.225 16:22, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Meiner Meinung nach nicht, siehe bitte auch Wikipedia:Stub. -- Gruß, aka 16:26, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Meiner Meinung nach doch, siehe bitte auch Wikipedia:Stub. -- Gruß, --85.179.56.225 16:28, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Meiner Meinung nach nicht, siehe bitte auch Wikipedia:Stub. -- Gruß, aka 16:26, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Na dann lies mal dort und vergleiche das mit deinem Entwurf. Du kannst es ja gerne noch einmal versuchen, dann aber mit etwas mehr Informationen und einigermaßen korrekter Rechtschreibung. Als Quelle könnte der von dir verlinkte englische Artikel dienen. -- Gruß, aka 16:36, 29. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe ein Problem mit der Quellenangabe. Wenn es Sites gibt, die immer nur den selben Link angeben, kann ich nur auf den Link vermerken.--Kay Körner 20.12.1983 16:37, 29. Aug. 2007 (CEST)
- OK, aber was ist jetzt da das Problem? -- Gruß, aka 17:14, 29. Aug. 2007 (CEST)
Aka, wenn falls Du wieder zufällig mal in selbiger bist (den Foto hast Du ja sowieso immer dabei), dann schieß doch mal ein paar Bilder. Die Bildanfrage kam aus der russischen Wikipedia, ich mußte aber feststellen, daß auch der deutsche Artikel bilderlos ist. --Obersachse 07:46, 30. Aug. 2007 (CEST)
- OK, ich bin aber nicht wirklich oft in einer solchen ;) -- aka 07:49, 30. Aug. 2007 (CEST)
139.18.76.158
Danke für die Löschung meiner Diskusionsseite, jetzt weiß ich nicht was mir geschrieben wurde. (nicht signierter Beitrag von 139.18.76.158 (Diskussion) )
- Dann war es sicher auch nicht für dich bestimmt. -- Gruß, aka 08:20, 30. Aug. 2007 (CEST)
- ich hatte dort eine konkrete Anfrage gestellt und bin sehr erstaunt, dass die Seite gelöscht ist. Es wäre schon nett, wenn in so einem Fall genauer hingesehen würde, was gelöscht wird, es ist ja nicht verboten IP anzusprechen. Die Nachricht war ganz neu und bezog sich auf die QS und einen drohenden LA zu einem Artikel dieser IP, ich hatte vorher abgeprüft, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass dieser User eine feste IP nutzt (mehrere gleichlautende Artikel!) L-Logopin 09:32, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe die IP jetzt als statisch markiert, damit man gleich sieht, dass die Diskussionsseite nicht gelöscht werden sollte. Ich hätte die Diskussion auch wiederhergestellt, aber du warst schneller und hast sie neu angelegt ;) -- Gruß, aka 09:39, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Danke Dir!!! L-Logopin 09:41, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe die IP jetzt als statisch markiert, damit man gleich sieht, dass die Diskussionsseite nicht gelöscht werden sollte. Ich hätte die Diskussion auch wiederhergestellt, aber du warst schneller und hast sie neu angelegt ;) -- Gruß, aka 09:39, 30. Aug. 2007 (CEST)
- ich hatte dort eine konkrete Anfrage gestellt und bin sehr erstaunt, dass die Seite gelöscht ist. Es wäre schon nett, wenn in so einem Fall genauer hingesehen würde, was gelöscht wird, es ist ja nicht verboten IP anzusprechen. Die Nachricht war ganz neu und bezog sich auf die QS und einen drohenden LA zu einem Artikel dieser IP, ich hatte vorher abgeprüft, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass dieser User eine feste IP nutzt (mehrere gleichlautende Artikel!) L-Logopin 09:32, 30. Aug. 2007 (CEST)
Bürokratenwahl
Hallo, Aka. Ich sehe dich ebenso wie Raymond, der ja schon kandidiert als idealen Kandidaten für das Amt. Zudem sehe ich nicht, warum man unbedingt diesen Niederhaltezwang auf zwei oder drei Kandidaten braucht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß es vier oder fünf Bürokraten gibt. Sosehr die de:Wp oft mit Novitäten vorangaht, so "konservativ' ist sie doch in anderen Bereichen. Lange rede, kurzer Sinn: Ich würde dich gern ebenfalls jetzt zum Bürokraten nominieren. Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 13:24, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Hallo Marcus, meine Zustimmung dazu hast du. -- Gruß, aka 14:01, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Gute Idee ihr beiden. Viel, viel Glück, André! Grüße, __ABF__ ϑ 14:12, 30. Aug. 2007 (CEST)
- OK. Ich muß jetzt aber erstmal nochmal zum Arzt - ich mache es wenn ich zurück bin. Es sei denn, mir ist dann schon Jemand zuvor gekommen. Dann gebe ich nur noch mein Pro ab ;). Marcus Cyron in memoriam Volkmar Fritz 14:21, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Wie gesagt, auch meine Unterstützung hast du jederzeit. Das mit Raymonds Wahl war auch in keinster Weise gegen deine mögliche Kandidatur gerichtet, sondern Raymond schien mir, im Falle einer konkurrierenden Wahl, aufgrund seines Alters und seines ausgeprägten Organisationstalents geringfügig bessere Chance zu haben als du. Aber eben nur geringfügig. Bei einer Stichwahl hätte ich noch Schwierigkeiten, zwischen euch beiden zu entscheiden, aber bei einer ergänzenden Kandidatur hast du ohne wenn und aber meine Stimme. Viel Glück! LG --S[1] 17:09, 30. Aug. 2007 (CEST)