Zum Inhalt springen

Diskussion:Michael Jackson

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2007 um 23:58 Uhr durch 87.123.114.124 (Diskussion) (Änderung 35034936 von Smoking Joe (Diskussion) wurde rückgängig gemacht. Beitrag an die richtige Stelle verschoben.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von 87.123.114.124 in Abschnitt Neutralität
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Michael Jackson“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Sprache

>Der Artikel hat nicht nur immer noch ein Neutralistäts- (Formulierungen wie "größter Skandal der Geschichte" sind schon in sich absurd), sondern vor allem ein Sprachproblem.

Ach, ist das das Einzige, was Dir zum Thema einfällt?

>Effekte wimmeln nicht, Janets fungieren nicht, Klassiker finden nicht statt, sondern werden gesungen

Was für ein Blödsinn. Anscheinend hast DU ein Sprachproblem...

>und syntaktische Klopper wie "Vermutlich wartete man seit Längerem auf einen Anlass, den Künstler angesichts des ungeahnte Ausmaße angenommenen Skandals, loszuwerden" finden sich auch allenthalben. Der Artikel ist leider voller solcher Stilblüten. --193.196.8.102 10:08, 4. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Kommata sind teilweise auch gesetzt, um das Lesen angenehmer zu machen. Ansonsten: warum machste es dann nicht besser??

Die Wikipedia ist offensichtlich ein Spielplatz für ungezogene Kinder. Zu Anmerkung 1: Nein, ist es nicht. Aber ich bin der, der eben diesen Punkt anspricht. Zu Anmerkung 2: Zufällig verdiene ich mit Sprache mein Geld. Wer die Stilblüten in diesem Artikel nicht bemerkt, sollte sich vielleicht ein anderes Betätigungsfeld suchen - sein Talent liegt jedenfalls nicht im sprachlichen Bereich.

Antwort Satellite:

Mein Talent liegt zunächst einmal in der Michael Jackson - Materie. Das ist wohl etwas, was Du von Dir nicht behaupten kannst. Selbst wenn mein Sprachstil vielleicht nicht den höchsten Anforderungen entsprechen mag, ich habe zu diesem Artikel wertvolle Informationen beigesteuert, an die DU niemals im Leben gelangen wirst. Ist also schön für Dich, dass Du hier mit einem Off-Topic-Thema brillieren willst. Steuer erstmal selber was zum Thema Jackson bei, ehe Du hier große Reden schwingen willst. Ist aber wohl oft so bei Michael Jackson, dass die immer am lautesten sind, die am wenigsten Ahnung haben.

>Zu Anmerkung 3: Wofür Kommata da sind, weiß ich. Ich sprach von Syntax. Abgesehen davon ist die Kommasetzung in diesem syntaktischen Steinbruch auch noch falsch. Zu Anmerkung 4: Weil der Artikel gesperrt ist.

Ist ja schon gut, ist das Dein größtes Leiden, dass hier das eine oder andere Komma oder ne Syntax nicht korrekt sein soll??

>:Wenn man auf Fehler in einem Artikel hingewiesen wird, sollte man nicht kindisch um sich schlagen, sondern den Hinweis aufnehmen und die Fehler beseitigen. Grundsätzlich gilt: Bestimmte Regeln der Höflichkeit sollten auch dann gelten, wenn man den Gesprächspartner nicht sieht. Dazu gehört unter anderem, dass man sich mit den hier üblichen Mitteln identifiziert. So zum Beispiel: --193.196.8.102 10:06, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, und nochmal für Dich: Hol Dir erstmal Jackson-Grundwissen, ehe Du Dich als Experte aufspielst. Kleine Fehler macht jeder, selbst die angesehensten Zeitschriften oder Autoren.

Antwort Satellite:

>>::Wenn du aus meinen Sätzen herauslesen kannst, dass ich mich für einen Michael-Jackson-Experten halte, hast du wirklich ein Sprachproblem. Kleine Fehler macht jeder? Klar, aber normalerweise sind Menschen dankbar dafür, dass man sie darauf hinweist. Du, der du "zu diesem Artikel wertvolle Informationen beigesteuert" hast, an die ICH "niemals im Leben gelangen" werde, hast das natürlich nicht nötig, und ich versinke vor Scham im Boden, vor einem solchen Connoisseur - ist Dir eigentlich klar, dass die Nutzer deine Äußerungen hier lesen können?

Ja, ich bin auch ein Connaisseur, daran kannst Du, der du das mit Deiner schwächelenden Ironie madig machen willst, nicht ändern! ;)

Übrigens heißt es CONNAISSEUR, Du Sprachexperte, kommt von connaître, Du Hans!

Und nochmal, Herr Linguistik-Experte, steuere doch erstmal inhaltlich was bei, ehe Du hier große Reden schwingst!

>>Ich meine, da bemüht sich die Wikipedia um neue Mitarbeiter, schreibt Wettbewerbe aus und so weiter, und dann gibt es Leute wie Dich, die jbei einem oft abgerufenen Artikel so ein Bild von sich und der Wikipedia abgeben! Ich kenne einige Leute, die aufgrund solcher Erfahrungen die Mitarbeit eingestellt haben. Du solltest dir mal Gedanken darüber machen, dass wir es sind, die die Wikipedia nach außen repräsentieren, und dass dumpfe Arroganz nicht gerade das Bild ist, das sie in der Öffentlichkeit abgeben sollte. Für mich ist die Diskussion hier zu Ende, ich hab es nicht nötig, mich mit solchen Leuten wie Dir auseinanderzusetzen; und für Deine Manieren bist du selbst verantwortlich. Ich bin aber gespannt, was Dir dazu oder zu unserem eigentlichen Thema, den sprachlichen Mängeln im Artikel (ja, auch die Sprache ist eines der Aushängeschilder der Wikipedia) noch einfällt - eine Entschuldigung wird es ja wohl nicht sein - oder sollte ich mich in Dir geirrt haben? --193.196.8.102 09:25, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Du hast keine Ahnung von der Materie "Michael Jackson". Ehe Du weiter lamentierst und wegen meines ja so schlimmen Sprachstils heulst, melde Dich doch an, und korriegere doch einfach, was Dir offensichtlich derart zu schaffen macht...

Und ja, Leute wie ICH sind sehr wohl gefragt, ich kann nur wiederholen, dass ich Informationen über Michael Jackson habe, an Die Du sonst nie im Leben gelangt wärst, und ich so nett bin, und einige davon eben hier im Artikel integriert habe!

Du solltest eigentlich dankbar dafür sein, als mich wegen Nebensächlichkeiten derart bloßzustellen zu versuchen.

Wieso streitet ihr euch eigentlich wegen solchen Kleinigkeiten?! Satellite, der Benutzer wollte doch bloß darauf hinweisen, dass der Artikel einige sprachliche Mängel enthält (er kann es ja nicht selbst ändern, weil die Seite für unangemeldete Benutzer gesperrt ist). Und wenn du denkst, dass solche Änderungen nicht nötig sind, kannst du das auch in einem besseren Ton ausdrücken. Satellite, du hast zwar viel Wissen über Michael Jackson (was ich auch bestätigen kann), aber wenn du hier andere Benutzer beleidigst ("Und jetzt: fang an konstruktiv mitzuarbeiten, sofern Du es kannst, ansonsten: verzieh Dich, Du Großmaul!" Diesen Satz habe ich gelöscht) wirst du bald gesperrt werden. Lies dir mal die Wikiquette und Wikiliebe durch. -- Kevin L. 18:20, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich voll an. Satellite, brems Dich mal. Merkst du nicht, dass du hier vorgeführt wirst? Und zwar von Dir selbst. Wenn du klug bist, entschuldigst du dich bei 193.196.8.102 und nimmst seine Anregungen ernst, er/sie hat nämlich völlig recht mit seinen/ihren Hinweisen auf sprachliche Mängel (übrigens auch mit dem Connoisseur, das ein Lehnwort aus dem Englischen ist und ursprünglich aus dem Französischen stammt). Wenn du weiter "diskutierst" (den Schreihals machst) und den Jackson-Kenner derart eklig raushängen lässt (nebenbei: du hast sicher keine Ahnung, wer 193.196.8.102 ist, also spekuliere nicht über seine/ihre MJ-Kenntnisse), kannst du dich nur noch blamieren.--91.89.149.24 20:02, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bilder

marker:>> wären mehr Bilder vorhanden, wäre die Seite viel schöner, denn das 1984er Bild ist schon sehr alt!!<<

Verkaufszahlen/Chartplatzierungen

Thriller wird hier immer noch mit etwa 50 Mio. verkauften Exemplaren angegeben. Jedoch liegt die Zahl inzwischen deutlich höher. Bereits im vergangenen Jahr wurde Thriller mit 59-60 Mio. verkauften Exemplaren angegeben. Dies wurde auch offiziell von Sony bestätigt. Eine Aktualisierung halte ich also für absolut notwendig und sinnvoll.

Das Album Thriller wurde, wie schon einmal angegeben über ca. 60-70. millionen mal vekauft. Ich würde vorschlagen es zu verbessern und bitte auch die Menschen die Jackson nicht mögen, nicht immer die Verkaufszahlen zu ändern!

HEY!!!!!>>Ich schalge vor die erscheinung der Single ´´No friend of mine´´,- erscheinung 15.02.07 auf der Homepage von Dj Tempamental (einfach bei MySpace auf die Hompage oder bei Google-News Michael Jackson eingeben und dann auf Comebacktrack und dann auf der seite ´´zum song´´ anklicken, einige Zeit warten und dann links oben auf der Seite das Lied ´´No friend of my new´´ Ich weiß nicht wieso der Titel da so angegeben ist, aber....?)auf die Seite zu nehmen!!!

Die Single Heal The World war NIEMALS auf Platz 1 der US-Charts!!

Die Single erreichte in den Billboard Charts einen enttäuschenden 27. Platz und floppte dort damit. Soweit ich es aus dem Stegreif weiß, war die Single nicht mal in UK auf Platz 1, sondern auf Platz 2, müßte dies jedoch nachprüfen. Anmerkung zu "Heal the World": Die Single lief nur in den USA nicht sonderlich erfolgreich, wurde sonst aber ein Welthit und erreichte beispielsweise in UK und in Deutschland Gold-Status (In Deutschland Platz 3, 8 Wochen lang in der Top-10).

Traurig was aus diesem Artikel wurde und wird. Anscheinend darf jedes Kindchen hier sein Unwesen treiben, sämtliche Album-Jahreszahlen verfälschen, etc. Dazu kommen die ahnungslosen Redakteure, die das Zeug hier bestenfalls nach Plausibilität prüfen.. Dieser Artikel ist zu nem großen Teil einfach ein zusammengeschusterter Mist, sorry. Und selbst wenn man sich mal die Mühe macht, und hier ein wenig Ordnung reinbringt, hat in paar Monaten jeder wieder rumgekritzelt, und es steht wieder Blödsinn da... .

Das finde ich auch, denn der Artikel verliert allmählich an plausibilität.

deswegen wird Wikipedia niemals ein richtiges Lexikon werden, eher eine Spielwiese..

Michael Jackson hat niemals 750 Millionen Tonträger abgesetzt! Genauso wie nicht jedem noch so blödem Negativgerücht geglaubt werden muss, müssen ebenso nicht positive Gerüchte, die in diesem Fall ein Unsinn sind, geglaubt werden.

Michael Jackson hat als Solokünstler maximal 350 Millionen Tonträger verkauft (da History ein Doppelalbum ist zählt man History als 36 Millionen Tonträger), davon über 200 Millionen Alben. Ich habe aus offiziellen Zahlen nachgeprüft, und bei mir kamen ca. 330 Mio Tonträger als Solokünstler, und mit Jackson5 sind das ungefähr 450Millionen) Selbst wenn man die J5/Jacksons Verkäufe hinzuzählt, kommt man niemals auf derart astronomische Zahlen. Leider ist dieser Artikel seit Langem gesperrt, aber komische User, die zwar wenig Ahnung haben, dürfen posten. Ich nicht mehr, obwohl ich das Meiste in dem Artikel verfasst und beigetragen habe. Übrigens: wikipedia ist ein LEXIKON. Ein Lexikon muss nicht minütlich geändert werden, vor allem müssen sich nicht gleich Tausende User drauf stürzen, wenn eine neue Meldung kommt, damit jeder einzelne sie formulieren kann. Ich würde befürworten, den Artikel wieder zu öffnen, anstatt komische Leute hier posten zu lassen, und man das nicht korrigieren kann. 750 Millionen wäre zwar schön, ist aber nachrechenbarer Schmarrn.

Die Sache mit der Anzahl an verkauften Thriller-Alben sehe ich so, dass für das Guiness Buch der Rekorde doch sicherlich auch eine Überprüfung der Zahl stattgefunden hat, oder? Insofern würde ich die 104 Millionen, für die Jackson einen Preis erhalten hat, wieder in den Artikel aufnehmen (könnte ich zwar auch selbst machen, aber ich denke es ist geschickter das erst zu besprechen).
Und dann zu den insgesamt verkauften Tonträgern. 750 Millionen mögen vielleicht nach etwas viel klingen, aber 300 Millionen sind bestimmt auch zu niedrig. Wer mir aber die 300 Millionen schlüssig vorrechnet, darf mich auch gerne von dieser Zahl überzeugen. Ansonsten glaube ich mich zu erinnern, dass er doch auch mit diesen 750 Millionen im Guines Buch der Rekorde steht. Vielleicht wäre es dann sinnvoll beide Zahlen mit dem Buch als Quelle anzugeben. --Florian Purucker 10:10, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Antwort:

>Die Sache mit der Anzahl an verkauften Thriller-Alben sehe ich so, dass für das Guiness Buch der Rekorde doch sicherlich auch eine Überprüfung der Zahl stattgefunden hat, oder? Insofern würde ich die 104 Millionen, für die Jackson einen Preis erhalten hat, wieder in den Artikel aufnehmen (könnte ich zwar auch selbst machen, aber ich denke es ist geschickter das erst zu besprechen).

Es ist erstaunlich, dass viele scheinbar blinde Fans, sofort notgeil darauf sind, schnellstmöglich positive, noch so unwahrscheinliche Meldungen sofort in alle Welt zu verbreiten. Wenn die News negativ sind, landet alles in der Abteilung Gerüchteküche... Selbst Guiness kann sich mal irren. Michael Jackson Hauptverkaufsquelle waren immer seine Alben. Davon hat er etwa 200 Millionen Stück verkauft, nicht mehr. Woher sollen bitte die weiteren 500 Millionen kommen (um auf die 750 Mio. zu kommen), wenn bereits die Hauptverkaufsquelle gezählt wurde?

Thriller wurde seit Ende der 80er mit 50-60 Millionen Alben angegeben. Anfang der 90er wurde von der gesamten Fachpresse 40 Millionen berichtet. Bis Ende der 90er / Anfang 2000er war die Rede von ca. 55 Millionen Stück. Das macht einen jährlichen Zuwachs von etwa einer Million. Noch vor Jahren wurden realistische 55-60 Millionen angegeben, was nach den bisherigen Berechnungen glaubhaft klingt. Kommt bitte nicht mit der special edition von 2001, die Special Edition ist der NACHFOLGER der normalen Thriller-Platte. 2001 wurde die alte eingestellt, ab 2001 wird nur noch die SE verkauft. Hat also keinen Einfluss auf die Verkäufe.

Michael Jacksons Verkaufszahlen sind generell stark rückläufig. Es ist daher völlig unmöglich, dass er innerhalb von wenigen Jahren (vor allem während des Prozesses) 45 oder 50 Millionen zusätzliche Thriller-Alben verkauft haben soll, um die 104 Millionen zu erreichen. 50 Millionen wurden in 20 Jahren seit Erscheinen des Albums verkauft, weitere 50 Millionen können nicht innerhalb von 2 Jahren, und schon gar nicht in der Ära 2003/2005 (Prozess) verkauft worden sein.

Daher ist es Unsinn, diese Zahl hier aufzunehmen. Selbst wenn es im Guiness Buch stehen sollte. Das hier soll ein Lexikon sein, keine Zusammenstellung von Pressemüll.

>: Und dann zu den insgesamt verkauften Tonträgern. 750 Millionen mögen vielleicht nach etwas viel klingen, aber 300 Millionen sind bestimmt auch zu niedrig. Wer mir aber die 300 Millionen schlüssig vorrechnet, darf mich auch gerne von dieser Zahl überzeugen. Ansonsten glaube ich mich zu erinnern, dass er doch auch mit diesen 750 Millionen im Guines Buch der Rekorde steht. Vielleicht wäre es dann sinnvoll beide Zahlen mit dem Buch als Quelle anzugeben. --Florian Purucker 10:10, 16. Dez. 2006 (CET)Beantworten

OK rechnen wir vor: Meine Rechnung: Seine Alben verkauften sich insgesamt ca. 200 Millionen Mal. Darunter OTW ca. 20 Mio, Thriller ca. 60 Mio., Bad 30 Mio, Dangerous 30 Mio, HIStory 20 Mio. (respektive 40 Mio da Doppelalbum), Blood 7 Mio, Invincible 8 Mio, Number Ones 7 Mio, und noch die eine oder andere Million durch The Essential und die Ultimate Collection.

Das heißt die Alben betragen mehr oder weniger 200 Millionen Stück. Hinzu kommen Singles, die sicherlich millionenfach verkauft wurden. Richtige Megaseller waren es jedoch nur wenige. Mit etwa 50-80 Millionen verkauften Singles weltweit, meinetwegen 100 Millionen dürfte man etwa richtig liegen. Damit ist fast alles ausgereizt, und wir sind gerade mal bei 300 Millionen, die meisten Platten hochgerechnet sogar. Noch nicht mal die Hälfte der behaupteten 750 Millionen hat er als Solo-Künstler verkauft. Selbst wenn man die Jackson5/Jacksons Verkäufe dazunehmen sollte (ca. 100 Mio. Alben), kommt man nicht annähernd an diese Summe heran.

Daher kann Guiness noch so viel behaupten, solange solche Behauptungen nicht glaubhaft dargelegt werden, glaube ich nicht dran.

Den Schuh mit dem "blinden Fan" ziehe ich mir nicht an, denn ich habe obwohl ich eine Quelle nennen konnte die Zahl erstmal hier zur Diskussion gestellt. Um es kurz zu machen: Die Zahl steht inzwischen ja im Artikel, aber ich werde die Guiness-Redaktion mal anschreiben wie sie auf die Zahlen kommen und die Informationen hier weitergeben. Es wäre ja durchaus auch denkbar, dass bereits seit einigen Jahren nicht mehr genau geprüft wurde wie hoch die Gesamtverkaufszahlen von Thriller sind und es deswegen jetzt einen scheinbar plötzlichen Sprung der Verkaufszahlen gegeben hat. Letztendlich will ich aber auch nicht aufgrund eines möglichen Fehlers einer Redaktion eine Fantasiezahl hier stehen haben, also frage ich nach wie sie zustande gekommen ist und das hilft uns hoffentlich weiter. --Florian Purucker 18:26, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Antwort:

es kann nicht sein, dass man sich angeblich 20 oder 25 Jahre lang geirrt hat, und falsche Verkaufszahlen von Thriller verbreitet hat. 20 Jahre lang wurden von allen Quellen, zunächst 40, dann 50-60 Millionen Exemplare verkauft. Kaum taucht eine Meldung auf, sei es vom Guiness Buch, wird dem sofort Glauben geschenkt, und überall verbreitet. Mit behaupteten 104 Millionen müßte Michael Jackson innerhalb von Jahren einen Sprung von ca. 40-50 Millionen Exemplaren gemacht haben, das ist völlig unmöglich. Dazu hätte die Platte in den letzten Jahren weltweit und jahrelang auf Platz 1 stehen müssen, was nie der Fall war. 40-50 Millionen Alben hat Thriller in seiner populärsten Zeit verkauft.

Wie gesagt, ich kenne die exakten Verkaufszahlen nicht, weil ich sie nicht persönlich überprüfen kann. Deswegen versuche ich jetzt genaueres über die Guiness-Zahlen herauszufinden. Mein Erklärungsversuch für den Sprung in den Verkaufszahlen erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit, das war nur eine Idee. Ich stimme dir ja zu, dass die 104 Millionen sehr unwahrscheinlich sind, aber ich werde versuchen genaueres dazu zu erfahren. Deine Änderung am Artikel werde ich leicht ändern, da "unmöglich" keine Bezeichnung für etwas ist, das nur unplausibel ist. Dass die 104 Millionen hochgradig unwahrscheinlich sind, gehört aber natürlich in den Artikel. --Florian Purucker 23:13, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

fehlende chartplatzierungen

kann mal bitte jemand nebenbei wenigstens die fehlenden chartplatzierungen der singles in den us-charts (BJ und co.) hinzufügen?

  • Hier die Chart-Platzierungen aller Solo-Singles von Michael Jackson in den US-Billboard-Magazine-Charts:

Got to be there (1971): #4 Rockin' Robin (1972): #2 I wanna be where you are (1972): #16 Ben (1972): #1 With a Child's Heart (1973): #50 Just a little Bit of you (1975): #23 You can't win (1978): #81 Don't stop Til you get enough (1979): #1 Rock with you (1979): #1 Off the Wall (1980): #10 She's out of my Life (1980): #10 One Day in your Life (1981): #55 The Girl is mine (mit P. McCartney/1982): #2 Billie Jean (1983): #1 - die Moonwalk-Premiere zu diesem Titel fand nicht - wie in dem Artikel behauptet wird - 1984, sondern im Frühjahr 1983 zum 25-jährigen Bestehen des Motown-Labels statt. Beat it (1983): #1 Wanna be startin' somethin' (1983): #5 Human Nature (1983): #7 PYT (Pretty Young Thing) (1983): #10 Say say say (mit P. McCartney/1983): #1 Thriller (1984): #4 Farewell, my Summer love (1984): #38 I just can't stop loving you (mit S. Garrett/1987): #1 Bad (1987): #1 The Way you make me feel (1987): #1 Man in the Mirror (1988): #1 Dirty Diana (1988): #1 Another Part of me (1988): #11 Smooth Criminal (1988): #7 - das Video zu diesem Titel wurde nicht - wie in dem Artikel behauptet wird - mit einem Grammy Award, sondern mit einem People's Choice Award ausgezeichnet. den Grammy gab's 1990 für das Musikvideo "Leave me alone", welches ebenfalls dem Film "Moonwalker" entstammt. Black or White (1991): #1 Remember the Time (1992): #3 In the Closet (1992): #6 Jam (1992): #26 Heal the World (1992): #27 Who is it (1993): #14 Will you be there (1993): #7 Scream (mit Janetz Jackson/1995): #5 You are not alone (1995): #1 They don't care about us (1996): #30 Blood on the Dance Floor (1997): #42 Stranger in Moscow (1997): #91 - allgemein unverständlich, warum Sony diese "HIStory"-Single in den USA erst im Herbst '97 veröffentlichte, daher wohl auch diese enttäuschende Chart-Platzierung. You rock my World (2001): #10 (Airplay Alone) Butterflies (2002): #14 (Airplay Alone) - aus "Invincible" wurden in den USA überhaupt keine Singles kommerziell veröffentlicht. das führte zu großen streitigkeiten mit Michael Jackson, die in Rassismus und Sabotage-Vorwürfen Jacksons gipfelten. auch seine charity-single "what more can I give" blieb unveröffentlicht. One more Chance (2003): #83

Osmium-Platte?

Handelt es sich hierbei um eine Presse-Ente oder erhielt MJ eine grünfarbene Osmium-Platte für x-Millionen verkaufter Einheiten des "Thriller"-Albums?

Nach meinem Wissen gibt es keine Osmium-Platte. Und ich halte es für sehr, sehr unwahrscheinlich, dass es eine gibt. -- Kevin L. 20:04, 30. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Antisemitismus?

Die ANti Defamation Legue schreibt, Jackson habe sich zweimal deutlich antisemitisch geäußert, zum ersten mal im Text von "They Don't Care About Us", wofür er sich später entschuldigte und die Zeile änderte, jüngst jedoch in einem Interview erneut. Diesmal spricht er von einer Verschwörung der Juden gegen ihn. Wenn jemand was genaueres weiss, finde ich, es sollte in den Artikel rein. -- Benutzer: mrpw 28. November 2005 (CEST)

- es wurde mehrfach angekündigt, er werde die Zeilen in TDCAU ändern und neu einsingen (jew me, kike me sollten durch "do me, hike me" ersetzt werden), doch dies ist nie erfolgt. Die betroffenen Zeilen wurden durch Geräusche unkenntlich gemacht, mehr nicht.

- Michael Jackson ist kein Antisemit. Zahlreiche seiner Freunde (z.B. Steven Spielberg) sind Juden. Antisemitismus passt nicht in die Philosophie von Frieden und Toleranz, welche stets von Jackson vertreten und verteidigt wird. Im besagten Song singt Michael Jackson von sich selbst als Opfer. Sinngemäß fordert er, nicht so behandelt zu werden wie ein Jude, der antisemtisch behandelt wird. Das Gegenteil von Antisemitismus war also gemeint! Seine Wortwahl wurde jedoch mißverstanden, so dass er betreffende Zeilen abändern ließ. Michael Jackson hat sich zudem nie antisemitisch in Interviews geäußert. Auch hier handelt es sich, wie so häufig, um eine Falschmeldung.

Wohltätigkeit

Sollte dabei nicht auch eine Quelle angegeben sein? Denn eigentlich werden ja der Grund und die Liste der Kandidaten lt. Nobelpreis http://www.nobelprize.org 50 Jahre lang geheimgehalten.....So wie sich das liest, kann ja Hinz und Kunz für den Nobelpreis vorgeschlagen werden. Zwischen Vorschlagung und Nominierung ist aber ein sehr großer Unterschied! Vorgeschlagen wurden z.B. letztes Jahr George Bush und Tony Blair, aber nicht vom Komitee nominiert und sind somit auch keine Kandidaten. -- Benutzer: TarAncalime 12. Oktober 2005 (CEST)

Bezüglich der "Katrina"-Charity Single ist ja noch immer weder der Titel noch das VÖ-Datum bekannt. Es kann nachgetragen werden, sobald sich da etwas tut.

Unveröffentlichte Songs

Die "unveröffentlichten Songs" sind zu einem großen Teil Erfindungen der Fans zur Veräppelung untereinander "Ich hab von einem Insider erfahren... bla bla...". Es gibt hunderte grundverschiedene Listen. Die Liste hier ist zwar noch relativ konservativ angesetzt, aber trotzdem nichts weiter als ein Mix aus Gerüchten, Verarsche und bestätigten Fakten. Raus damit aus der Wiki. -- Benutzer:84.148.158.74 nachgetragen

klingt nachvollziehbar. wär gut gewesen, wenn du sowas in das feld für die zusammenfassung eingetragen hättest - großflächige löschungen ohne begründung werden hier ziemlich automatisch zurückgesetzt, weil das ein paar vandalen jeden tag hundertfach machen. -- 16:12, 30. Aug 2005 (CEST)

The Jackson 5/The Jacksons

Da ist ein Fehler drin die Formation der Jackson 5 gab es nie mit Randy, dieser kam nach Vertragsablauf und Wechsel zu Epic dazu, als Jermain bei Motown blieb-(dieses hab ich jetzt geändert aber wegen der Begründung lass ich mal die den Comment stehen)-.

Apropos: Warum ist State Of Shock eigentlich bei Michael Jackson´s Diskographie aufgeführt ? Dieser Titel ist von den Jacksons, Michael Jackson übernimmt mit Mick Jagger "nur" die Lead Vocals ! Außerdem war der Titel Platz 3 in den USA! --Ts85 18:12, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Solo Karriere

da ist auch ein Fehler drin, denn soweit ich weiss durften sie erst bei Epic Soloplatten produzieren da Motown dagegen war das war doch einer der Gründe weshalb sie den Vertrag mit Motown nicht verlängert haben.

- Leider wird in dem Artikel zu viel Aufmerksamkeit den 90ern sowie der letzten Jahre gewidmet. Jacksons Solo-Karriere war aber hauptsächlich in den 80ern aufregend und bemerkenswert.

Ja, ist ja auch logisch warum! In den 90ern hat er hierzulande seine beiden Nr.1-Hits gelandet ( was deutlich zu wenig ist )! Dazu kommt, dass er es in den USA mit "You are not alone" dort als erster Künstler den Sprung von 0 auf 1 geschafft hat. Noch Fragen ?? Gruß --Ts85 19:35, 26. Mai 2007 (CEST)Beantworten

- Meiner Meinung nach hatte Jackson in den 90ern neben den wirklich großen Hits "Black or White", "You are not alone" und "Earth Song" nur ein paar sporadische Hits, die ohne übermäßig viel PR und überteuerte Videoclips wohl niemals in den internationalen Top-10 gelandet wären. In den 80ern sah das ein wenig anders aus: Aus den Alben "Thriller" und "Bad" wurde quasi jeder Song zum Mega-Hit, manchmal auch ganz ohne Musikvideo dazu (bestes Beispiel: "I just can't stop loving you"). An Klassiker wie "Billie Jean", "Beat it" oder "Dirty Diana" erinnert sich wohl jeder - aber wen interessieren hier schon die Hintergründe zu Singles wie "Gone too soon" oder "Stranger in Moscow"?! Auch was die Plattenverkäufe in Germany angeht, war Jackson in den 80ern und zu Beginn der 90er ein größeres Phänomen als später: Von "Thriller", "Bad" und "Dangerous" verkaufte er hierzulande jeweils mehr als 2 Mio. Stück, von "HIStory" (1995) aber "nur" noch etwas über 1 Mio. Von "Blood on the Dance Floor" (1997) und "Invincible" (2001) deutlich weniger als jeweils 500 000. Auch live-mäßig war Jackson zur "Bad"-Tour 1988 ein wesentlich aufregenderes Phänomen als zu den späteren Halbplayback- und Vollplaybacktourneen.

Nein, das ist kein Fehler. Michael Jackson durfte Soloalben bei Motown veröffentlichen (das waren: Got To Be There, Ben, Music & Me und Forever Michael). Da bin ich mir ganz sicher. Der hauptsächliche Grund für den Wechsel zu Epic war, dass sie ihre Lieder nicht selbst schreiben durften. Motown war eindeutig für eine Solokarriere von Michael Jackson (es bringt mehr Geld, wenn zusätzlich zu den Jackson 5 Alben noch Soloalben verkauft werden). Die Solokarrieren von Michaels Brüdern waren bei weitem nicht so erfolgreich wie seine. -- Kevin L. 00:14, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

unveröffentlichte Songs

Das mit den unveröffentlichen Songs ist zwar nicht uninteresant, aber warum löscht du alle Informationen über den Typen?

Gute Frage. Ich schätze mal, es war ein Versehen, ich habe die alte Version mal wieder hergestellt und seine Informationen auch reingenommen. sd5 06:44, 5. Jan 2005 (CET)
Ich habe den Teil mit den unveröffentlichten Songs etwas bearbeitet (Formatierung und Beseitung der vielen Schreibfehler, die mir aufgefallen sind). Der Teil benötigt unbedingt noch weitere Überarbeitung. --Ww 14:59, 15. Jan 2005 (CET)

Der gesamte Artikel brauch noch Überarbeitung, [Als eigentliches Album nach "Bad" lassen sich aber nur "Dangerous", "History" und "Invincible" bewerten, da nur sie ausschließlich neue Songs enthalten.] denn z.b. History besteht keines falls nur aus neuen Songs. Dieses Album ist ein doppel Album, die eine enhält neue Songs und die andere alte. Wie man umschwer am Namen des Album erkennen kann [HIStory] spielt dieser gerade darauf an, das es sich nicht nur um neue Song handeln kann. Die Filmografie ist unvollständig, er spielt in "Der Zauberer von Oz" [so hieß es glaube ich] die Vogelscheune, und vielleicht sollte man Ghost (30 min. Musik Video) auch noch rein nehmmen. Familie: Da wurde ich noch die (evlt. schein) Ehe mit Debbie Rowe und Lisa Marie Presley anführen. --[nicht eingetragener User] :-) irgendwann in der Nacht.

NOch zwei Tips: 1983: Zusammen mit Michael Jackson machte er Aufnahmen von den Titeln "Victory" und "State of Shock", die aber nie veröffentlicht wurden. (siehe Freddie Mercury - und bitte nicht entmutigen lassen (siehe Diskussion Nr. 2 zu unveröffentlichten Songs) - wikipedia ist mehr als eine landläufige Enzyklopädie, vor allem hat sie den Vorteil, dass hier mehr an Information als sonst wo zusamengatagen ist, die sonst im Internet und anderswo weit verstreut, schwer zu finden und noch schwerer zu beurteilen ist. Also bitte keine "Auswahl" treffen, wer kann schon für andere beurteilen, was wichtig und unwichtig ist? -Hati 15:11, 28. Jul 2005 (CEST)

@D: (siehe auch? ich kann keinen direkten bezug zum thema erkennen.). eine merkwürdige Art einer Begründung. Hass Du Dir überhaupt die Mühe gemacht, die beiden Links anzuklicken und nachzuschauen? -Hati 15:33, 28. Jul 2005 (CEST)

ja. wenn man die beiden seiten durchsucht findet man versteckt im text einen kurzen hinweis, daß FM und MJ mal zusammen zwei songs aufgenommen haben, die mangels veröffentlichung niemand kennt. das ist dann aber auch so ziemlich alles. unter siehe auch erwarte ich weitergehende informationen, aber kein suchspiel. ich schlage vor wir bauen an passender stelle im text einen ebensolchen satz ein und gut ist. -- 15:50, 28. Jul 2005 (CEST)

Einverstanden, das war so meine Intention mit den "noch zwei tips" (siehe oben). -Hati 16:56, 28. Jul 2005 (CEST)

unveröffentlichte Songs

Also ich finde die Informationen zu den unverlöffentlichten Titeln sehr interessant, aber ich habe meine Zweifel daran, dass das der richtige Platz dafür ist. Es geht ja darum, einen allgemeinen Überblick zu finden und nicht jedes Detail zu erfahren. Deswegen gehören meiner Meinung nach offizielle Veröffentlichungen dazu, aber nicht jedes Best-of und unveröffentlichte Stücke höchstens in einer geringen Auswahl. Also z.B. Escape und What More Can I Give, weil die ja an die Öffentlichkeit gekommen sind (ehrlich gesagt, finde ich sogar die Aufführung der beiden zu viel; vielleicht erwähnt man What More Can I Give nur bei den Wohltätigkeits-Veranstaltungen) und der Rest eher auf einer externen Seite, die man dann im Artikel unten verlinken kann.
Für Fans ist das alles sicher sehr interessant, aber für die Allgemeinheit wohl eher nicht. --Florian Purucker 21:44, 11. Feb 2005 (CET)

Das sehe ich auch so: Wir haben keine Liste veröffentlichter Songs, da macht es keinen Sinn, eine Liste mit Gerüchten über unveröffentlichte Songs zu haben. Gerüchte gehören überhaupt nicht in eine Enzyklopädie.
Wenn sich kein begründeter Widerspruch erhebt, werd' ich die Liste rausnehmen.
--Eike 11:28, 14. Jun 2005 (CEST)

Psychogramm

Frage: Wäre es nicht sinnvoll mal ein paar Informationen zum Psychogramm von Michael Jackson mit in den Artikel einzubauen? Die Zuschauer erliegen mittlerweile auch den Eindruck, daß der Mann offensichtlich nicht nur eine Schraube locker zu haben scheint. So wie der Mann sich in der Öffentlichkeit verhält, sind einige Auftritte partout rational nicht mehr erklärbar. Kann nicht auch die US-amerikanische Anklagebehörde irgendwo schon mal dahingehend aktiv gewesen sein? Wenn die US-Anklagebehörde ein Psychogramm erstellt hat, sollte man es in der Zusammenfassung auf Wiki ablegen. Ich denke der Mann ist im höchsten Maße pädophil. Seine Kinder, die ja nicht von Ihm selber sind, werden mit Gesichtsmasken verkleidet in die Öffentlichkeit geschickt. Das ist unnormal, denn wenn nur er selber unter diese angeblichen Krankheit Vitiligo (nur vorgeschoben, weil er sich selbst bleicht?) leidet, können die fremdgezeugten Kinder nicht auch unter dieser Krankheit leiden. So entfällt die Notwendigkeit für Gesichtsmasken. Es ist nicht so daß ich den Mann nicht mag, aber Genialität und Wahnsinn liegen nun mal bekanntlich nah bei einander.

Es dürfte ein wenig übertrieben sein, ein Psychogramm einer Justizbehörde in der Wikipedia unterzubringen. Keinesfalls ist das NPOV. Wir werden wohl besser den bisher üblichen Web beibehalten, unsere Artikel selbst zu formulieren. --Unscheinbar 18:54, 8. Jun 2005 (CEST)
Wir müssen es ja nicht abschreiben/übersetzen, aber ein bisschen Psychogramm kann bei dem Mann wohl nicht schaden... --Eike 11:30, 14. Jun 2005 (CEST)
Natürlich hat er nen Knall, aber jetzt begib dich nicht auf das Niveau der Boulevardpresse indem Du aus dem Verdacht Gewissheit machst (Pädophilie), sowas hat in einer Enzyklopädie nichts verloren. Ich stimme grundsätzlich zu, dass sein "Dachschaden" hier Eingang finden sollte, nur wie? Es ist wohl alles Spekulation. Was ist mit seiner Kindheit? Ursprung allen Übels ist meiner Meinung nach der Vater. Aber gibt es hierfür stichhaltige Beweise? [Der Dominic] 22:36, 14. Feb 2007 (CEST)

Artikelsperre

Ich kann zur Zeit (siehe Unterschrift) den Artikel nicht bearbeiten. Offenbar wurde er gesperrt. Dafür mag es zwar Gründe geben (in der Versionsgeschichte sehe ich einiges an Reverts), aber dass hier nichts über die Sperrung steht, so dass ich anderswo suchen müsste finde ich ebenso ungünstig, wie die Aufrechterhaltung der Sperre in den Minuten der Urteilsverkündung in den USA. Das Urteil kann (zumindest durch Nicht-Admins) nicht zeitnah eingepflegt werden. --Superbass 22:39, 13. Jun 2005 (CEST)

Hallo Superbass, sei unbesorgt: im Moment sehe ich bei flüchtigem Blick sechs Admins, die Online sind. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 22:45, 13. Jun 2005 (CEST)
Gibts da irgendwo ne Seite wo man das sieht? Dick Tracy 23:24, 13. Jun 2005 (CEST)

OK, der Artikel war dann ja auch rechtzeitig wieder freigegeben. --Superbass 07:40, 14. Jun 2005 (CEST)

Begründung für meinen Revert

Die neue Version ist weniger neutral (z.B. "Provokation"), enthält weniger Links (Jury, ein Datum fehlt), enthält keinen neuen Content, aber einige Rechtschreibfehler -- 790 04:04, 14. Jun 2005 (CEST)

Warum änderst du dann die Fehler nicht? Die alte Version ist nicht mehr aktuell, enthält zahlreiche Datums-Doppler etc. --E-qual !!! 04:24, 14. Jun 2005 (CEST)
Tut mir leid, aber ich fand deine Änderungen einfach im ganzen schlecht (kann ja schon mal passieren um 3 Uhr morgens). Wenn du es unbedingt detailliert haben willst: Du hattest keinen neuen Content hinzugefügt, sondern ein paar Umformulierungen vorgenommen und folgendes entfernt: Das Datum der Verhaftung, die Höhe der Kaution, das Datum der 1. Anhörung, den Namen des Richters; die Wikilinks auf Jury, Popstar, Schwächeanfall. Hinzugefügt hast du die Behauptung, Jackson habe eine "Provokation" begangen, was ich als POV betrachte, sowie Groß/Kleinschreibungsfehler "Gerügt", "Weltweit", "Bisherig", "Parallel", sowie die Worte "Ankalagepunkte" und "Epersönlicher Erfolg". Mit Verlaub, da ist mit kleinen Änderungen nichts zu retten gewesen, und es ist vollkommen legitim so etwas zurückzusetzen. Grüße, 790 10:24, 14. Jun 2005 (CEST)

Verfahren wegen Kindesmissbrauchs

Ist das Urteil überhaupt schon rechtskräftig? Ich kann's mir nicht vorstellen, auch in den USA wird es Berufung und Revision geben... --Eike 13:14, 14. Jun 2005 (CEST)

Hab was dazu gefunden: [1]. Ich werd den Artikel entsprechend ändern. --Eike 13:16, 14. Jun 2005 (CEST)

Erste Anklage 1993-1994

Zu: "Gleichzeitig kann man umgekehrt die Frage aufwerfen, weshalb die Zahlung dann angenommen wurde, anstatt die vorgeworfenen Vergehen ahnden zu lassen, falls tatsächlich geschehen." Sollte "falls tatsächlich geschehen" nicht weglassen? Ist doch wegen "vorgeworfenen Vergehen" doppeltgemoppelt. Macht den eindruck einer überbetonung eines von zwei standpunkten.

Zahlenangaben

Die Zahlenangaben betreffend die kosmetischen Operationen sind unpräzise. Da ich die genauen Zahlen nicht kenne, will ich keine Änderungen am Artikel vornehmen. Aus aktuellem Anlass wird der Artikel vielleicht häufiger aufgerufen und jemand nimmt sich der Sache an.

"...ca. drei kosmetischen Operationen..."; "...einige weitere ca. zwei Operationen..."; "...ca. drei Operationen..."; "...ließ sich seit dem über zwei Mal am Kopf operieren...";

Auch der Ausdruck ist teils schlecht: [Operationen] "...dass er gezwungen war, diese auch zu machen." Besser wäre hier: "...dass er gezwungen war, diese vornehmen zu lassen."

Lutz Benke

Zeitangabe

Solokarriere

könntest Du die Angabe der verkauften Alben von Thriller zeitlich präzisieren - dort steht leider nur "bis heute"

Zeitangabe ist gut: Wieso steht bei der Auflistung der Singles mit Platzierungen bei "The Girl Is Mine" immer noch 1983 ??? Überall ist es korrekt mit 1982 angegeben ( siehe z.B. Extra-Artikel Diskographie ), nur hier nicht! --Ts85 18:56, 21. Mai 2007 (CEST)Beantworten

35 oder 10 Kinder?

Familie, Zweiter Absatz: Michael Jackson ist das siebte von insgesamt neun Kindern. Der Vater sorgte von Beginn an für die moralische Förderung der 20 Jungen und 15 Mädchen.

Welche 20 Jungen und 15 Mädchen? Es sollen doch "nur" 10 Kinder sein. Dieser Absatz sollte IMO etwas genauer Formuliert werden. --Ice Hawk 15:47, 6. Dez 2005 (CET)

Michael Jacksons - Ghosts

Warum gibt es das eigentlich nicht auf DVD? Ich hab das schon seit Jahren (leider) nicht mehr gesehen und würde es gerne in meine DVD-Sammlung mit aufnehmen, aber leider wurde es nur als VHS bis jetzt vertrieben. 217.245.204.214 23:18, 25. Feb 2006 (CET)

- ganz einfach, weil der Film einfach komerziell kaum erfolgreich war. Sogar die VHS-Veröffentlichung in den 90ern lief eher mäßig. Daher sieht Sony im Moment wohl keinen Bedarf, den Film (der eigtl. nur ein längerer Videoclip ist) auf DVD rauszubringen.

Ghost gibt es auch Auf Laserdisk mit Original Ton mit französischen Untertiteln.

Unveröffentlichte Songs

Verlässliche Infos zu unveröffentlichten Songs gibt es hier im JacksonVillage Forum

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--Zwobot 13:27, 19. Jan 2006 (CET)

Abgeschlossene Lesenswert-Diskussion (abgebrochen)

Hallo, merke schon Mr. Jackson bietet ja immer wieder reichlich stoff für diskussionen. Da hier ja eine ganze Reihe von MJ-Profis zugegen sind, habe ich mal ein paar kleine Fragen:

1. Der 900 Mio Dollar aus den 90igern. Ist der überhaupt noch gültig? ich habe hab damals gehört, dass dieser aufgrund der ersten Missbrauchsvorwürfe seitens Sony gekündigt wurde. Andere meinen jedoch, das mit dem letzten Album invincible und der letzten best of der Deal seitens jacksons erfüllt wurde und sony tatsächlich 900 Mio. Dollar gezahlt hat. weis da jemand genaueres drüber? wenn die gültigkeit des Vertrages rechtmässig eingehalten wurde - ehm, liegt dann das unternehmerische Risiko nicht bei Sony und Herrn Jackson können schlechte verkaufszahlen egal sein? ("schlecht" meint hier nur für Herrn JAckson, da invincible ja auch 8 mio. mal verkauft wurden, naja ehrlich, viel mehr verkauft madonna u. a. im moment och nich oder?

2. finanzielle situation: (das ist reine supjektive wahrnehmung meinereiner!) wenn 1. tatsächlich zutreffend ist und Mr. Jackson wirklich den Deal erfüllt hat, ist für mich wirklich schwer vorstellbar, dass er wie allgemeinhin vermutet wird, pleite ist! Klar seine Einnahmen sind rückläufig, aber sicher nicht 0 und mit verlaub, sein lebensstil kann mit einem privatzoo sicher nicht als sparsam bezeichnet werden, aber ehrlich... ist es möglich, dass jemand wie er pleite sein kann? mir drängt sich eher der verdacht auf, dass diese gerüchte bewusst gestreut werden um mögliche Geldklagen gegen ihn von vornherein als sinnlos erscheinen zu lassen, da ja sowieso nichts zu holen ist... weis dazu jemand mehr?

3.) Song-katalog: weis jemand zufällig wie hier der genaue stand ist? Hier wurde erwähnt, dass 1/2 seiner songrechte an Sony übergeben wurden, aber weis zufällig auch jemand welche Songs das waren. Ich habe mir mal die mühe gemacht und mir den kataloginhalt angeschaut, da sind ja wirklich irre viele songs drine... und sicher sind nicht nur die beatles-songs sehr wertvoll... also aus meiner persönlichen Sicht ist das schon allein rekordverdächtig..meine welcher ausnahmekünstler vereint als privatperson solch eine sammlung an Musikrechten?!

4.) neuer song im Internet: also dazu habe ich auch eine ganz eigene Theorie. Ich habe gerüchte gehört, wonach Herr Jackson sein neues album rein durchs internet vertreiben will und ohne grosse Marketingaktion. Ich muss ehrlich gestehen, das ich extrem überrascht war, wie schnell sich herumgesprochen hat, das das ein Song von Herrn JAckson ist- obwohl er wirklich nur im backround singt!! und ich habe gesehen, dass dieser song mittlerweile ca. 150.000 gespielt wurde... das ist doch irre oder???? ohne werbung, ohne radio... !! Theorie: ich vermute, Mr. Jackson versucht auszuloten wie erfolreich ein Album verkauft werden kann - nur durchs internet.. und wenn er das wirklich macht... ist das doch wiedereinmal ein beweis dafür, dass dieser Mann es einfach drauf hat oder?

Mich führt das alles zu dem schluss, dass Herr Jackson wirklich in keiner weise "durchgeknallt" ist, sondern eher absolut genial und geschäftsmässig nicht gerade auf den kopf gefallen oder?

also falls mal jemand lust hat, würde mich eine andere meinung sehr interessieren!

Diskussion

Wenn das eine Kanditatur sein soll: noch contra - es fehlen die wirtschaftlichen Aspekte völlig, es fehlen die Rechte am Beatles-Katalog. Die Themen müssen für lesenswert nicht ausführlich sein, aber sie gehören zumindest angesprochen. --h-stt 10:27, 29. Jan 2006 (CET)

--> Antwort Satellite:

Manchen kann man es aber auch gar nicht recht machen. Der Artikel ist doch zu 90% wirklich gelungen, und mal ehrlich, bewusst wurde er teilweise genau so formuliert. Eben MJ's fast komplette Geschichte, nicht zu ausführlich (man könnte noch Tonnen dazu schreiben), aber doch mit einigen wichtigen Details. Was genau meinst Du mit "wirtschaftlichen Aspekten"? Willst Du eine Aufstellung von Jacksons Kontoständen der letzten 20 Jahre haben oder was? Rechte am Beatles-Katalog... Also wenn ihr einen Extra-Teil haben wollt, wo MJ's alle Besitztümer aufgelistet werden, können wir machen. Er besaß mal den ATV Katalog, der neben 251 Beatles Songs Hunderter weiterer Songs beinhaltet, seit 1995 zu Hälfte mit Sony (Sony ATV Publishing), vor Kurzem gab er die Hälfte SEINES Anteils an Sony ab, d.h. er besitzt nur noch ein Viertel vom Ursprünglichen; dann seine eigenen Songs die unter dem Mijac-Katalog laufen, usw.

Das hier ist ein Lexikon. Steht unter Goethe etwa auch, was er alles besaß?

Kontra - nicht mal ein kümmerlicher Satz darüber, wie sich Jacksons Musik denn anhört. Nur eine ellenlange Aufzählung von Songs und Alben, aber nix, gar nix zum Gesangsstil, zur Verortung in diesem oder jenem Genre, zu Einflüssen und und Nachahmern, zur musikalischen Entwicklung - nix.--Janneman 07:45, 30. Jan 2006 (CET)

--> Antwort Satellite:

ellenlange Aufzählung von Songs und Alben? Reden wir vom selben Artikel? Nichts für ungut, aber hier sind teilweise Informatione zu finden, die so nirgends zu finden sind. Und darauf kommts auch an. Nicht Uralt-Stories, die 100 mal in der Bild standen aufzählen, sondern das berichten, worauf es wirklich ankommt. Das mit den Einflüssen & Nachahmern ist allerdings durchaus berichtenswert, macht doch eine Rubrik dafür auf!

Kontra - zu lang und zu listenhaft. --Schwalbe Disku 09:56, 30. Jan 2006 (CET)

--> Nichts ist zu lang, es sind alles wertvolle Informationen. Wie stellst Dus Dir denn vor, MJ's Geburtsdatum eintragen sowie die letzten 5 Alben oder wie?

Kontra Zu viel Liste, keine Bilder, einige Aspekte (siehe h-stt und Janneman) fehlen! Cottbus 07:51, 31. Jan 2006 (CET)

--> Welche Liste zum Geier? Der Artikel besteht hauptsächlich aus Text, doch keine Liste. Wo Auflistungen notwendig sind (z.B. Chartplazierungen), sind "Listen" sehr wohl notwendig.

Kontra -- Wladyslaw 11:09, 31. Jan 2006 (CET)

Kommentar

Die Kandidatur wurde entsprechend den Regeln beim Stand von 0 - 5 beendet Cottbus 14:10, 31. Jan 2006 (CET)

The King of Pop ?

Der gesamte Artikel über Michael Jackson ist doch offensichtlich viel zu unkritisch und eingefärbt und noch zudem in wichtigen Punkten unvollständig. Hätte auch von Michael Jacksons Pressebüro stammen können. Die Rechte an den Beatles-Songs kommen nicht zur Erwähnung (die Jackson diese Woche abtreten mußte, um seine drohende Pleite abzuwenden), die Bezeichnung "King of Pop" wird unkommentiert als öffentliche Meinungsbildung suggeriert, obwohl Jackson selbst diesen "Titel" der Presse untergejubelt hat und dieser sich inzwischen auch relativiert haben dürfte. Die drei Alben, mit denen Jackson seinen Weltruhm begründete, wurden allesamt von Quincy Jones produziert, dem wenn überhaupt dieser Titel gebührt. Denn sowohl vor als auch nach seiner Quincy-Jones-Phase kam Jackson künstlerisch nie wieder an seine damaligen Erfolge heran, wenn auch die Verkaufszahlen in der Nach-Quincy-Jones-Ära erwartungsgemäß zunächst auf hohem Niveau blieben. Aber Verkaufszahlen allein sollten für einen solchen Titel doch wohl nicht ausreichen dürfen, schon gar nicht für einen offensichtlich heruntergekommenen Soft-Popstar, der noch nicht einmal seinen größten Hit "Thriller" selbst geschrieben hat.

Offensichtlich ist obenstehende Meinung viel zu subjektiv und zu deutlich mit voreingenommenen Tönen durchsetzt, als daß man sie ernstnehmen könnte. Von wem der Titel "King of Pop" stammt, ist nicht geklärt, ob Michael Jackson an seine künstlerischen Erfolge nie wieder herankam, sei dahingestellt (denn die Verkaufszahlen allein sollten als Kriterium für Erfolg doch sicher nicht ausreichen dürfen), der Titel "Soft-Popstar" entspringt dem Hirn eines wichtigtuenden Langeweilers und ob Jacksons größter Hit nun tatsächlicher "Thriller" ist und was die Bemerkung soll, ob Jackson den Song jetzt selber geschrieben hat oder nicht (muß er auch nicht, Jackson hat genügend andere Welthilts selber geschrieben) - das weiß nur der Verfasser. Darüberhinaus scheint der Verfasser nicht zu begreifen, daß es völlig egal ist, ob Michael Jackson (des Verfassers bescheidenen Kriterien zu Folge) zu Recht den Titel "King of Pop" trägt oder nicht; denn so gut wie jeder Mensch auf der Welt wird wissen, wer mit "King of Pop" gemeint ist: Der "King of Pop", das ist Michael Jackson - allein das ist bereits ausschlaggebend für den Artikeleintrag.

>== The King of Pop ? == Der gesamte Artikel über Michael Jackson ist doch offensichtlich viel zu unkritisch und eingefärbt und noch zudem in wichtigen Punkten unvollständig. Hätte auch von Michael Jacksons Pressebüro stammen können. Die Rechte an den Beatles-Songs kommen nicht zur Erwähnung.

  • lol*. Schon lustig, wie jeder Laie meint seinen noch so unqualifizierten Senf abgeben zu müssen.

Rechte an den Beatles Songs... Michael Jackson besitzt nicht nur die Rechte an den "BEATLES SONGS", sondern die Rechte an Tausenden von verschiedenen Songs, darunter seine eigenen, die unter den ebenfalls ihm gehörenden "mijac" Katalog fallen, dann besitzt er weiterhin den sog. ATV Katalog, der neben 251 Beatles Songs, noch die Rechte an weiteren, hunderten Songs beinhaltet. Ende der 90er fusionierte ATV mit Sony Music, zur Sony/ATV Publishing, die Hälfte dieser Firma gehörte Michael Jackson. Vor wenigen Wochen entschied sich Jackson die HÄLFTE seines Anteils (d.h. ein Viertel des Gesamtkatalogs) an Sony zu verkaufen, d.h. ATV/Sony gehört immernoch zu einem Viertel ihm...

>die Bezeichnung "King of Pop" wird unkommentiert als öffentliche Meinungsbildung suggeriert, obwohl Jackson selbst diesen "Titel" der Presse untergejubelt hat und dieser sich inzwischen auch relativiert haben dürfte.

wieder unqualifizierter Stuss. Die erste, die den Titel "King Of Pop" öffentlich ausgesprochen hat, war Liz Taylor anfang der 90er. Und ja, Herr Jackson verdient durchaus weiterhin diese Bezeichung, ob sie nun ursprünglich von Liz, oder gar noch früher von ihm selbst oder seinem Management abstammt. Nenne mir einen Künstler, der einen 900 Millionen Dollar Plattendeal abschließt (wie es bei Jackson Anfang der 90er der Fall war), dann reden wir weiter...

>Die drei Alben, mit denen Jackson seinen Weltruhm begründete, wurden allesamt von Quincy Jones produziert, dem wenn überhaupt dieser Titel gebührt.

muhaha. Erstens hat Jackson diese 3 Platten alle co-produziert, zweitens, was hätte Jones zu produzieren gehabt, wenn Michael Jackson von ihm selbstgeschriebene Songs wie Don't Stop, Billie Jean, Beat It, Dirty Diana oder Smooth Criminal nicht vorgelegt hätte?

>Denn sowohl vor als auch nach seiner Quincy-Jones-Phase kam Jackson künstlerisch nie wieder an seine damaligen Erfolge heran, wenn auch die Verkaufszahlen in der Nach-Quincy-Jones-Ära erwartungsgemäß zunächst auf hohem Niveau blieben.

aha. lol.

>Aber Verkaufszahlen allein sollten für einen solchen Titel doch wohl nicht ausreichen dürfen, schon gar nicht für einen offensichtlich heruntergekommenen Soft-Popstar,

Soft-Popstar, das hätte ich gerne mal genauer definiert... Offensichtlich heruntergekommen? Weil er älter geworden ist? Vielleicht solltest Du mal hinter das offensichtliche schauen, wozu dieser Mann weiterhin fähig ist... doch an Songs wie "I Have This Dream", "Shout" oder "We've Had Enough" kommt ein Laie halt nicht ran...

>der noch nicht einmal seinen größten Hit "Thriller" selbst geschrieben hat.

  • loool*, mal wieder zu geil. Größter Hit "Thriller". Aha. Vielleicht erwähnst du beim nächsten Mal mit, was Du genau mit "Hit Thriller" meinst?

Es gibt das das weltweit meistverkaufte Album "Thriller", es gibt die Single/den Song "Thriller", die eher durchschnittlich lief, und fast nirgends auf Platz 1 war (USA Platz 7 wenn ich mich recht entsinne) es gibt den Videoclip Thriller, der Maßstäbe gesetzt hat, und bis heute aufgeführt wird, es gibt die Live-Performance "Thriller", die er auf allen Tourneen gebracht hat, wovon Dir wohl kaum eine bekannt sein dürfte...

dass der Song "Thriller" nicht von Michael stammt, weiß doch jeder der 60 Millionen Menschen, die die Platte daheim haben. Dort steht schwarz auf weiß ROD TEMPERTON als Autor, also wen willst Du hier aufklären?

Wie bereits erwähnt, ist "Thriller" bestimmt nicht sein größter Hit gewesen. Dieser war höchstwahrscheinlich "Black Or White", der millionenfach über die Ladentheken ging, sehr wahrscheinlich dicht gefolgt vom Mega-Hit "Earth Song", der weltweit monatelang auf Platz 1 klebte (allein etwa 1 Million verkaufte Einheiten allein in Deutschland), und der bestimmt sein größter Hit geworden wäre, wenn er in den USA/Kanada veröffentlicht worden wäre und dort erfolgreich gewesen wäre.

Es tut teilweise weh, welch unrecherchierter, unqualifizierter Stuss hier teilweise nachzulesen ist.

Bad sei 1988 erschienen, Dangerous 1992, HIStory 1996 und Invincible 2000. lol

Dann wird ein angeblicher Videoclip zu "Break Of Dawn" aufgeführt, sowie die Single "Break Of Dawn"... ja, in Michaels Panzerschrank vielleicht.

Dieser Blödsinn rührt vermutlich daher, weil "Break Of Dawn" (Track aus Invincible) seltsamer Weise auf "Number Ones" drauf ist, obwohl der Titel niemals als Single veröffentlicht wurde, geschweige dann Nummer 1. (Auch der Song "Thriller" war nie auf Platz 1, das Album natürlich sehr wohl...)

"Der gesamte Artikel über Michael Jackson ist doch offensichtlich viel zu unkritisch und eingefärbt und noch zudem in wichtigen Punkten unvollständig. Hätte auch von Michael Jacksons Pressebüro stammen können. "

Da kann ich nur zustimmen! Judith M-S 19:30, 16. Jun 2006 (CEST)

Nachtrag: Die englischsprachige Version des Artikels ist da wesentlich kritischer! Ach ja, desweiteren wäre es hilfreich, wenn ihr Beiträge signieren würdet! (geht so: ~ ~ ~ ~, allerdings ohne die Leerzeichen dazwischen) Judith M-S 19:35, 16. Jun 2006 (CEST)

ändert aber nichts an der Tatsache, dass Mutmassungen in Wikipedia nichts verloren haben. --Hubertl 19:36, 16. Jun 2006 (CEST)

Zwischen "Mutmassungen" und "unkritischem Jubelartikel" liegen allerdings immer noch Welten! Judith M-S 19:39, 16. Jun 2006 (CEST)

Und seit wann oder weshalb soll der Artikel "kritisch" sein? Es ist auch kein Jubelartikel, sondern nicht zuletzt durch mich, wurde er mit Informationen gefüllt, die nicht uninteressant sind. Denn ab ca. Mitte der Neunziger scheint jegliches Wissen über ihn und seine Kunst ja verloren zu sein. Das hier ist eine Enzyklopädie. Wenn Du Kritik suchst, oder gar Schmutz und Gift, wie Du ihn ja mehrfach versuchst hast hier zu plazieren, dann hol Dir die Bild-Zeitung oder andere Schmutzblätter. Der Artikel ist so genau richtig, und auch der mehrfach vorgeworfene Missbrauch wird ja ausführlich erwähnt, damit Hater wie Du sich auch freuen können, die aber sonst keine Ahnung von Herrn Jackson zu haben scheinen...

Ich flehe euch an: Stop hating Michael Jackson! Er hat es nicht verdient. --Coolbiker 12:47, 1. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Tja, Coolbiker, es gibt eben immer Neider! Er ist nun mal der Größte! Warum? Er hat mehr bewirkt als manch ein anderer schwarzer Künstler, z.B. das er der erste Schwarze war, dessen Videos überhaupt auf MTV gesendet wurden ( mit Billie Jean )! MTV war anfangs ein reiner weißer Rocksender! Guckt euch manche anderen Schwarzen an heute die sog. Musik fabrizieren !? Ohne IHN wäre KEINER dort auf dem Bildschirm zu sehen gewesen! Also alles kapiert? Und kommt keiner mehr hier mit Kindesmissbrauch!! Es ist erwiesen, dass er es nicht war, punkt!! Achso: noch was, die Single Thriller war sogar # 4 in den USA! Das Album Thriller war 37 (!) Wochen auf Platz 1 in USA, steht bei "Nummer Eins-Hits in USA (1983)! Aber was sagt man so schön? Lesen müsste man können ... --Ts85 17:02, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten


   * lol*. Schon lustig, wie jeder Laie meint seinen noch so unqualifizierten Senf abgeben zu müssen.

Ich denke hier geraten zwei Fronten aufeinander, die sich nicht verständigen können. Ich denke wenn jmd hier sagt der Artikel sei unkritisch hat das nichts mit MJ-Hass oder mit Laie und unq. Senf zu tun. Wikipedia ist ein Lexikon, folglich muss ein Wikipedia-Artikel zwei wichtige Kriterien erfüllen: 1. fundiertes Fachwissen und 2. eine gattungsspezifische Sprache, die unbedingt neutral zu sein hat. Daher, wenn jmd hier lediglich die Sprache und die Ausdrucksform bemängelt hat das noch GAR nichts mitm Fachwissen zu tun. Daher ist jeder der von Sprache was versteht durchaus qualifiziert hier was zu sagen. Keiner will hier Hasstiraden auf MJ machen oder sagen ihr MJ-Experten hätten keine Ahnung. Und bitte, seid nett zueinander. Ist doch Käse gleich auf den anderen loszugehen nur weil er ganz NEUTRAL formuliert die Sprache des Artikels sei unkritisch...[Vor allem geht nicht auf mich los, ich möchte hier lediglich vermitteln. Mir geht MJ sonstwo vorbei, aber ich habe grossen Respekt vor den Geschmack anderer!!]

Wen ziehst du denn in Betracht mit "Senf abgeben", wenn du selbst zu unqualifiziert bist, um zu unterschreiben, fragen wir doch mal so?? --Ts85 14:59, 14. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Außerdem sollte er einem nirgendwo vorbeigehen (zumindest aus musikalischer Hinsicht ), da wie schon betont ohne den Videos zu seinen Songs bis heute kein Farbiger auf MTV gespielt werden würde!! Das ist keine Gelaber, das ist Tatsache, Gründe stehen oben! Lesen, dann maulen! --Ts85 10:17, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Datei

Media:Verdict-jackson.pdf

Von den Verwaisten, falls noch benötigt. --Gruß Crux 19:46, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

In welchem Zusammenhang steht das? --Alex2007 01:36, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

"Persönlichkeitsstörung passt zu Kindesmissbrauch"

Allerdings lässt das, was man von Jacksons Persönlichkeit als "Öffentlichkeit" erfahren kann, durchaus Rückschlüsse auf gewisse Störungen ebendieser schliessen, zu denen der Vorwurf "Kindesmissbrauch" durchaus passen würde - eine Tatsache, die natürlich andererseits keinerlei Beweiskraft an sich hat. Dieser text wurde mehrfach entfernt. Grund: Doppelte Spekulation, zunächst über seine Persönlichkeit, aus Illustrierten zusammengeklaubt, sodann über den Zusammenhang dieser "Persönlichkeit" mit etwaigem Kindesmissbrauch. Das hat tatsächlich "keinerlei Beweiskraft". Ebensogut könnte man über eine beliebige Person mutmaßen, sie sei ein Serienkiller, weil sie, wie für Serienkiller typisch, im privaten Umfeld als gänzlich unauffällig gelte. --Logo 20:49, 16. Jun 2006 (CEST)

+1 Reine Spekulation, hat nichts im Artikel verloren. --NiTen (Discworld) 21:37, 16. Jun 2006 (CEST)

Was ist mit Bubbles?

Ich hab den Artikel nur überflogen, aber ich hab nirgends was über seinen Schimpansen Bubbles gelesen? Ist doch nicht unwichtig für seine Persönlichkeit. Fu-Lank 22:17, 13. Jul 2006 (CEST)

Bild

Ich bitte darum den Vandalismus vom 12. Mai zu revertieren und das einzige aktuelle Bild wieder in den Artikel einzufügen. Danke --84.177.73.19 14:54, 15. Sep 2006 (CEST)

Michael Jackson ein Zeuge Jehovas???

Nach dem, was ich in Erfahrung bringen konnte, war weder Michael Jackson noch irgendjemand aus seiner Familie jemals ein Zeuge Jehovas. Es gab vor Ur-Zeiten mal ein Bravo-Interview mit Jermaine Jackson, in dem dieser angeblich gesagt haben soll, einige Glieder der Familie wären Zeugen Jehovas. Ich habe aber gehört, dass in keinem der umliegenden Königreichssäle der Zeugen Jehovas jemals jemand aus dem Jackson-Clan gesichtet worden wäre.

Da ich aber mit ihnen nicht persönlich gesprochen habe, schlage ich vor, das "angeblich" auf die ganze Familie auszudehnen. Noch besser wäre es, den ganzen Satz einfach zu streichen.

Laut seiner Authobiografie, und allen anderen Biographien von ihm, war er bis ende der 80er (glbaube ich) ein Zeuge Jehovas, bis seine Schwester LaToya sich für den Playboy ausgezogen hat und ihm von den Zeugen Jehovas verboten wurde, mit ihr zu reden, weswegen er dann ausgetreten ist.

Auch der Hinweis am Anfang des "Thriller" Videos stammt auf Bitte der Zeugen Jehovas. --unbekannt

es STIMMT Michael Jackson WAR bei den Zeugen Jehovas, ich habe hier sogar einen Wachtturm (die Zeitschrift der ZJ) liegen in dem das drinsteht --unbekannt
Zitat aus Erwachet 1984 22.8. Seite 19-20 unter dem Thema "Was ist von Musikvideos zu halten?"
„Ich würde ihn nicht noch einmal drehen!“
In einem anderen berühmten Videofilm, Thriller, ist zu sehen, wie der Darsteller sich zuerst in einen „Katzenmenschen“ und dann in ein tanzendes „Ungeheuer“ verwandelt. Zweifellos mit dem Wunsch, der Schlußfolgerung entgegenzuwirken, der Film fördere den Spiritismus, wird er mit dem Dementi eingeleitet: „Aufgrund meiner tiefen persönlichen Überzeugung möchte ich betonen, daß dieser Film in keiner Weise den Glauben an das Okkulte billigt“ (Michael Jackson). Nichtsdestoweniger war der Film so realistisch, daß einige, die ihn sahen, sagten, sie seien zunächst in Schrecken versetzt worden. Was sollte mit diesem Kurzfilm zum Ausdruck gebracht werden? Und wie beurteilt ihn der Darsteller, Michael Jackson, rückblickend?
„Ich würde ihn nicht noch einmal drehen!“ sagte Jackson. „Ich wollte nur einen guten und amüsanten Kurzfilm machen und nicht etwas Schlechtes tun oder etwas auf die Leinwand bringen, was die Leute erschreckt. Ich möchte tun, was recht ist. Ich würde so etwas nicht noch einmal machen.“ Warum nicht? „Weil es bei vielen Anstoß erregt hat“, erklärte Jackson. „Das bedrückt mich. Ich möchte nicht, daß sie so empfinden. Jetzt sehe ich ein, daß es keine gute Idee war. Nie mehr werde ich ein solches Video machen!“ Er fuhr fort: „Soweit es in meiner Macht steht, habe ich die weitere Verbreitung dieses Films, auch seine Freigabe in einigen anderen Ländern, verhindert. Man will Thriller auf jede erdenkliche Weise zur Verkaufsförderung einsetzen, aber ich sage: ‚Nein, nein, nein. Mit Thriller will ich nichts mehr zu tun haben. Kein Thriller mehr.‘ “
Zitat aus einem Brief vom 12. Januar 1984 der Wachtturm-Gesellschaft über Michael Jackson
[Michael Jackson ist] ein getauftes Mitglied der Christenversammlung. Doch sollte man aus der Tatsache, daß er ein Zeuge Jehovas ist, nicht folgern, daß die Gesellschaft oder die Versammlung, der er angehört, seine Musik oder seinen gesamten Lebensstil gutheißt ... Manche, die sich Gott hingeben und sich taufen lassen, haben noch einige weltliche Gewohnheiten, die die "alte Persönlichkeit" kennzeichnen, die noch abgelegt werden muß (Epheser 4:22-24; Kolosser 3:7-10). Diese Änderungen müssen auch nach der Taufe noch weiter vorgenommen werden, während derjenige zur Reife voranschreitet. Das Christentum muß eine Lebensweise sein und wir sollten unsere Freiheit als Christen nicht als "einen Deckmantel für Schlechtigkeit" nutzen (1. Petrus 2:16).
Wir können zuversichtlich sein, daß die Ältesten seiner Versammlung alles in ihren Möglichkeiten Stehende tun werden, ihm beizustehen, um die notwendigen Änderungen vorzunehmen. Bis es so weit ist, werden wir es in christlicher Liebe übersehen, wenn er in der Vergangenheit unweise gehandelt hat. Es ist ganz klar, daß auch er dem nachkommen muß, was von allen Christen erwartet wird, nämlich daß er sich an biblischen Grundsätzen ausrichtet. Es ist unglücklich, daß durch die herausragende Rolle, die er in der Welt der Unterhaltung spielt, einige unweise Entscheidungen und Handlungen von ihm besonders deutlich hervorgetreten sind, doch es gibt keinen Grund, diese als Vorbild anzusehen, nach denen man sein Leben ausrichten sollte. Niemand sollte aus der Tatsache, daß er Zeuge Jehovas ist, schließen, für seine Musik seien die Grundsätze der Gesellschaft nicht gültig. Wenn junge Leute meinen, sie müßten sich am Vorbild eines Menschen aus der Unterhaltungsbranche orientieren, so seien sie daran erinnert, daß Jesus Christus unser Vorbild ist. Paulus sagte: "Werdet meine Nachahmer, so wie ich Christi Nachahmer bin." Damit ist der Grundsatz festgelegt, daß es weise ist, dem Vorbild reifer Christen aus der Versammlung zu folgen (1. Korinther 11:1; Hebräer 13:7).
Zur Frage, wie wichtig es ist, entwürdigende Musik zu meiden, verweisen wir auf den Artikel im Wachtturm vom 15. Januar 1984, Seiten 10-15. Welche Gefahren es mit sich bringt, wenn man Moderichtungen folgt und Menschen als Idole verehrt, wird im Erwachet! vom 8. Februar 1964 auf den Seiten 5-8 und im Wachtturm vom 15. August 1968, Seiten 501-504 beschrieben.
Eure Brüder im Dienste Jehovas
"Watchtower Bible and Tract Society of New York"
--Juliabackhausen 18:53, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Sprachliche Korrektur gewünscht

'"Höchst bezahltester' Unterhaltungskünstler aller Zeiten" (125 Millionen US-Dollar, 1989) bitte in "höchstbezahlter" ändern. Weder die Getrenntschreibung noch der doppelte Superlativ sind richtig.

Erledigt (auch wenn ich nicht mehr weiß, warum Jackson überhaupt auf meiner Beobachtungsliste steht...) --Gledhill 15:09, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Neutralitätsbaustein

Servus, ich habe soeben den Neutralitätsbaustein gesetzt, weil der Zustand des Artikels bezüglich der Wertung der Fakten nicht mehr hinnehmbar ist. Der Artikel muss von den Fan-lastigen Äusserungen gesäubert werden und es müssen die anderen hier genannten Kritikpunkte eingebracht werden. Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 08:23, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten

--> Antwort: ganz meine Meinung. Für so fanlastig halte ich den Artikel zwar auch wieder nicht (habe selber große Teile davon verfasst), allerdings nervt mich auch einiges.

Es taucht ja fast täglich einer auf, der die dämlichen 104 Millionen Thriller-Verkäufe hier verewigen will. Diese völlig absurde Zahl wurde mehrfach widerlegt, trotzdem wollen die Jackson-Süchtigen nicht drauf hören...

Auch die Bemerkung, dass Herr Jackson seit Ende der 80er / Anfang der 90er, und auf der HIStory-Tour fast nur noch Playback sang, wird gerne entfernt...

Ansonsten welche Punkte meinst Du genau, die geändert werden sollten? (nicht signierter Beitrag von Satellite (Diskussion | Beiträge) semperor)

Nun ja, z. B. die Punkte unter Diskussion:Michael Jackson#Abgeschlossene Lesenswert-Diskussion (abgebrochen) Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 08:50, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Kommentar von Satellite:

Ich finde nicht, dass der Artikel besonders durch Jackson-in-den-Himmel-loben auffällt, oder gar nicht neutral genug sein soll. OK, über einige Formulierungen (nicht jedoch Inhalte) kann man reden, die werde ich mal demnächst leicht abändern, doch was der User Nebelkönig gemacht hat, also ganze Teile entfernt, und viele Infos, geht nicht. Z.B. ist HIStory sehr wohl das meistverkaufte Doppelalbum der Welt, das ist ne schlichte Tatsache, dies bekannt zu geben ist doch kein "Fangeschwurbel". Außerdem sind sehr wohl auch zahlreiche Negativ-Aspekte erwähnt, also diverse Flops der 90er, Playback bei der HIStory-Tour, Skandale, usw. Mir kommt es so vor, als regen sich einige Halb-Fans darüber auf, dass jegliche Diskussion über Jacksons Kunst nach Thriller konsequent weitergeführt wird. Am liebsten hätten einige wohl, dass man so ab Anfang der 90er nichts mehr zu seiner Kunst sagt.

Einige hätten es wohl gern, dass man in einem Satz Thriller erwähnt, ansonsten der ganze Artikel von Jacksons Sexskandalen und Schönheits-OPs handeln sollte, um ihn vorzuführen. No way!

Nicht zu vergessen, dass sich in dem Artikel diverse wertvolle und interessante Infos finden, die so in keiner anderen wikipedia zu finden sind.

Und ich finde es sehr wohl wichtig, einige Sätze zu den MJ & Friends Konzerten 1999 zu erwähnen. Zum Beispiel steht in keiner anderen Wikipedia der Welt, dass Jackson 1999 eine nie aufgeführte Dangerous-Choreographie gezeigt hat. Umgekehrt negativ wird jedoch auch erwähnt, dass er in den 90ern auf Konzerten die Fans mit Playback verarscht hat.

Also sollten einige sich nicht so haben, nur weil es ihnen nicht in den Kram passt, dass es auch noch in den 90ern Positives zu berichten gab, selbst in den 2000ern.

Ach noch was, Thema HIStory-Tour:

so wie es aussieht, hat Robbie Williams diese kürzlich mit 4,6 Millionen Besuchern (falls dies so stimmt) die HIStory-Tour (4,5 Millionen) übertroffen, somit müssen Infos dazu abgeändert werden. (somit siehe auch hier, kein Fangeschwurbel, ich will ne positive Meldung von früher nach unten korrigieren ;))

Schauspielunterricht bei Marlon Brando

In Mansos hervorragender Marlon-Brando-Biografie habe ich den Hinweis gefunden, dass Brando Jackson in den 1980er Jahren privaten Schauspielunterricht erteilt hat. Das ist insofern bemerkenswert, als Brando sonst niemals Unterricht gegeben hat. Die Sache scheint schließlich eingeschlafen zu sein, weil Jackson kein großes Talent besaß. Jackson hat Brando auf jeden Fall sehr bewundert. Quelle für diese Information: Peter Manso: Brando. The Biography, New York: Hyperion, 1994. ISBN 0-7868-6063-4, S. 891f. --Stilfehler 19:14, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Zu "No Friend of Mine"

Begründung von Satellite am 19. Feb. 2007 zur Löschung des Hinweis vom neuen Jackson-Song: "Das hier ist ein Lexikon, keine Newsseite. Diese Meldung hat keinerlei Relevanz, und auch in wenigen Wochen wird keiner mehr davon reden, revert"

>>Denke schon, dass die Information Relevanz hat.

>Antwort Satellite: Ob diese Information Relevanz hat oder nicht, wird sich allenfalls in den nächsten Monaten zeigen. Wenn wir anfangen, hier über jeden einzelnen Leak der letzten Jahre zu berichten, wird der Sinn und Zweck eines Lexikons doch völlig verfehlt. Oder willst Du auch erwähnen, dass im Januar 2003 "Xscape" geleakt wurde, ebenfalls nie veröffentlicht, oder die KTU-Version von "You Rock My World" im August 2001??

>>Schließlich ist "No Friend of Mine" Jacksons einziger neuer Song in den letzten sechs Jahren.

>Das ist kein Song, sondern ein dubioser Leak-Out. Nichts Offizielles. Außerdem stimmt der Satz nicht, z.B. gab es 2004 neue Songs, z.B. "We've Had Enough"...

>>Und dass in wenigen Wochen keiner mehr davon reden wird, kann man mit einem Hinweis auf Wikipedia verhindern. Außerdem tut es nichts zur Sache, ob der Song gerade im Gespräch ist. Schließlich gibt es auch Artikel zu "Grup Tekkan" oder "Schnappi". Interessant ist es auch, dass sich beim englischen Wikipedia keiner an dem Hinweis zum Song stört und sogar ein eigener Artikel dazu verfasst wurde.

Forcastle 23:54, 19. Feb. 2007 (CET) >Nochmal, es geht darum, möglichst die Kriterien eines Lexikons zu erfüllen. Dieser Gangsta / No Friend Of Mine ist ein Fliegenschiss. Völlig unwesentlich, und zu speziell für ein Lexikon.Beantworten

Bin zwar nicht deiner Meinung, aber es scheint dich glücklich zu machen, wenn der Hinweis auf den "Song" draußen bleibt. Von mir aus.

Ist Michael Jackson zum Islam konvertiert ?

Hab grade diverse Themen dazu durchgelesen und hab heute bei einem Kollegen ein Lied von Michael gehört wo er über den Islam singt. Ist da was wahres dran oder wisst ihr schon etwas genaueres darüber ?

Nein, das stimmt nicht. Dieses Lied ist von einem anderen Künstler, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Das ist NICHT Michael Jackson.

Man braucht Quellen, Fakten etc. um eine Vermutung zu rechtfertigen oder widerlegen. Mit der Begründung :"Dieses Lied ist von einem anderen Künstler, dessen Name mir gerade nicht einfällt" kann doch niemand was mit anfangen oder? Also falss jemand etwas Brauchbares findet, die wiki-community wartet.

Ich weiß welches Lied ihr meint: Es heißt Give Thanks To Allah. Es wird nicht von Michael Jackson gesungen, obwohl der Sänger des Liedes eine ähnliche Stimme wie Michael Jackson hat, und deswegen oft fälschlicherweise angennommen wird das es von ihm ist. Der wirkliche Interpret ist Zain Bhikha, ein südafrikanischer Musiker mit muslimischer Konfession (siehe auch en:Zain Bhikha). Übrigens: Michaels Bruder Jermaine ist schon vor langer Zeit zum Islam konvertiert. Michael soll es sehr gefreut haben, dass sein Bruder etwas gefunden hat, was ihm Kraft gibt. Michael Jackson hat auch eine Zeit lang in Bahrain gelebt. Wenn ich mich richtig erinnere, hat er dort bei einem Scheich gewohnt, mit dem er befreundet ist. Aber ob er zum Islam konvertiert ist kann ich nicht 100 %-ig sagen. -- Kevin L. 19:23, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Unzensierte Fassung von "HIStory"

>In dem Artikel steht, dass die unzensierte Fassung einen Track 16 auf der ersten CD enthält und >außerdem noch limitiert wäre. Ich besitze die unzensierte Fassung (In "They don't care about us" >hört man eindeutig "kick me" und "jew me"), aber ein Track 16 ist nicht vorhanden. Gekauft habe >ich sie damals in den USA.

Die Angabe ist korrekt und beziehen sich nur auf die in Deutschlanbd, Holland und "" veröffentlichte, limitierte Fassung. Ich selber habe die original HIStory-CD im Regal stehen, auf der ersten CD gibt es einen 16 Track auf dem er seine deutschen Fans grüßt und verspricht, sie "sehr sehr bald" zu besuchen.


Der Michael Jackson Podcast

Vorschlag: Hinzufügen eine Linkes zum einzigen deutschen Michael Jackson Podcast (http://mjj4ever.com).

Gesundheit/Operationen

"Gegen Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre unterzog sich Michael Jackson der ersten kosmetischen Operation, der weitere Operationen folgten, vor allem an der Nase. Jackson selbst erklärte 1993 in einem Interview mit Oprah Winfrey, sich nur zwei Eingriffen an der Nase und einem Eingriff am Kinn unterzogen zu haben. Jackson betont, dass er aus medizinischen Gründen gezwungen gewesen sei, die Eingriffe vorzunehmen; bei einem Unfall mit Feuerwerkseffekten beim Dreh eines Pepsi-Werbespots habe er schwere Verbrennungen am Kopf erlitten und sich daher mehr als zwei Mal am Kopf operieren lassen."

Hier stimmt was nicht. Er hat sich Gegen Ende der 70er UND Anfang der 80er EINER Operation unterzogen? Des Weiteren: Er erklärte also, sich nur drei Operationen (zweimal Nase, einmal Kinn) unterzogen zu haben. Diese habe er aber wegen der Verbrennungen machen müssen. Auf einmal handelt es sich hier um "mehr als zwei" Eingriffe. Wieso "mehr als zwei" statt "drei"? Ist das irgendwie von Bedeutung? Magische Zahl 2?

Die Operationen aufgrund der Verbennungen werden nicht mit den anderen Operationen zusammengezählt.

Weitere Lücke

Wieso steht im Artikel hier nichts über das gerichtliche Verfahren wegen der angeblich geklauten Noten von Albano's Song "I cigni di Balaka", die Jackson in "Will you be there" eingebaut hat, infolge dessen Jackson Albano Entschädigung zahlen musste?

--> Antwort Satellite: Schöne Erfindungen Deinerseits... Jackson musste niemandem was zahlen, und hat den Prozess gegen Al Bano letzlich gewonnen, und Al Bano musste alle Verfahrenskosten zahlen. Al Banos Forderungen wurde gar nicht stattgegeben, deshalb ist Dangerous bis heute so erhältlich, wie schon immer, inkl. Will You Be There.

Das stimmt nicht. Als Jackson und Albano sich "geeinigt" ($$) haben, wurde das Verfahren gegen Jackson eingestellt.

--> Antwort Satellite: Erzähl keinen Blödsinn. Es wurde nichts gegen Jackson eingestellt, sondern Al Bano hat seine eigene Klage in letzter Instanz VERLOREN, und musste daraufhin alle Verfahrenskosten tragen. Jackson wurde in Vorinstanz veruteilt (aus dem Stegreif wars ein italienisches Gericht) und zu Zahlung von 4,000 Dollar verurteilt, worauf er sofort Berufung einlegte und gewann. Die Melodie der beiden Songs ist teilweise tatsächlich ähnlich, das ist richtig, dennoch hat Michael Jackson gerichtlich letzten Endes keine Probleme bekommen deswegen. Sonst hätte er zahlen müssen, und v.a. Al Banos Hauptforderung, Will You Be There von "Dangerous" zu entfernen, wurde nie erreicht. Will You Be There ist bis heute auf "Dangerous" erhältlich, wie immer. Auch sämtliche Single-Pressungen der Auskopplung des Titels von 1993.

Selten gezeigte Videoclips entfernt

Der Abschnitt "Selten gezeigte Videoclips" wurde entfernt. Wieso soll eine solche Clipauflistung Nonsens sein? Das sind alles offizielle Videos von Michael Jackson gewesen. Sie wurden eben nur nicht so oft bei Musiksendern gezeigt. Ich glaube diese Liste ist sehr wohl relevant. Aber bevor ich sie wieder reinstellen würde, möchte ich noch wissen was andere Benutzer zu diesem Thema denken. -- Kevin L. 19:09, 10. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hat sich erledigt. -- Kevin L. 21:05, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte ändern!

Wie ich bereits vor 2 Monaten (!) geschrieben habe, gehört der Titel State Of Shock nicht zu Michael Jackson, sondern zu den Jacksons! Außerdem hat dieser Titel in den USA Platz 3 erreicht und in Deutschland war es der erfolgreichste Titel der Jacksons, da es auch dort auf Platz 23 landete ... wenn man es entsperren würde, wäre es sicherlich schon korrigiert worden!? Also: bitte ändern!! Gruß --Ts85 12:18, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten


Neutralität

Anmerkung: Dieser Beitrag wurde an die richtige Stelle verschoben und stammt von dieser Version.

Anmerkung Satellite:

Dieser Artikel ist mittlerweile wieder ziemlicher Mist, von einem zweifelhaften "Fan" modifiziert worden. Plattes Zeug wurde integriert, interessante Infos hingegen entfernt. Bevorzugte Äras werden hochgelobt, unpopuläre Alben wie Invincible negativ beschrieben... Na ja, mir egal, macht was Ihr wollt... Im Grunde sollte wieder der Neutralitätsbaustein wieder her, denn der Artikel ist nicht weit entfernt von einer Hasstirade... (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Satellite (DiskussionBeiträge) --87.123.114.124 23:58, 31. Jul. 2007 (CEST)Nachtrager) Beantworten