Wikipedia:Löschkandidaten/22. Juni 2007
18. Juni | 19. Juni | 20. Juni | 21. Juni | 22. Juni | 23. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Besonderes Fußballspiel nach Kategorie:Besonderes Fußballereignis (bleibt so)
Eine Umbenennung dieser Kategorie wäre sinnvoll, da die dortigen Artikel; 1. Teilweise nicht auf das Spiel direkt bezogen sind, sondern das "drumherum" (z.B. die Katastrophen/Tragödien) und 2. Auch nicht immer nur ein Spiel direkt betreffen, sondern mehrere Spiele (z.B. Niederländisch-deutsche Rivalität) -- Chillmasterkessel 00:25 22 Jun. 2007 (CEST)
- Die Frage ist, ob wir nicht auf das Attribut "besonders" gänzlich verzichten können, aufgenommen werden ohnehin nur weltbewegende (relevante) einzelne Fußballspiele, insofern reicht Kategorie:Fußballspiel IMHO aus--Zaph Ansprache? 06:54, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Apropos gegen die Bezeichnung "Ereignis", da z.B. eine WM auch ein Ereignis darstellt, da finde ich die jetzige Bezeichnung genauer und unmissverständlicher, das obenganannte Beispiel gehört nach Kategorie:Fußballfan--Zaph Ansprache? 07:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
- zurück, Korrektur: das kommt davon wenn man den Artikel nicht liest, das genannte Beispiel ist tatsächlich auf die Mannschaften, nicht die Fans bezogen--Zaph Ansprache? 07:33, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Apropos gegen die Bezeichnung "Ereignis", da z.B. eine WM auch ein Ereignis darstellt, da finde ich die jetzige Bezeichnung genauer und unmissverständlicher, das obenganannte Beispiel gehört nach Kategorie:Fußballfan--Zaph Ansprache? 07:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Nein, die Artikel New Firm und Niederländisch-deutsche Rivalität hätten auch nach einer Unbenennung in der Kat nix zu suchen (kein Ereignis). Nicht verschieben. --Matthiasb 19:14, 23. Jun. 2007 (CEST)
nicht verschieben und nicht umbenennen die ursprünglche idee, besondere fußballspiele zusammenzufassen ist immer noch relevant. der einzige nicht passende artikel ist Lisbon Lions. der rest beschreibt einzelne oder mehrere besondere spiele, die entweder eine rivalität betreffen und dadurch unbestritten eine andere brisanz als andere spiele haben, oder die eine einzelne geschichtliche bedeutung haben. auch die katastrophen gehören untrennbar zu den fußballspielen. dies alles gehört in die kategorie. die kat sollte nicht verwässert werden, in dem man sie in besondere (fußball)ereignisse umbenennt und damit zuläßt, daß jeder hansfranz-artikel in die kat einkommt. --Hoschi72 07:47, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Einige Artikel, wie die Lisbon Lions oder die Wembley-Elf könnte man auch in eine neue Kategorie "Besondere Mannschaften" eingruppieren, wo dann auch die Breslau-Elf und andere historischen Mannschaften (z.B. Real Madrid der ersten Europacup-Jahre oder die portugiesische und polnische WM-Mannschaft von 1966 bzw. 1974) rein passen würden. Ansonsten sollte die Kategorie so bleiben.--RedPiranha 22:02, 25. Jun. 2007 (CEST)
Hand Gottes und Wembley-Tor müssten streng genommen zur Kategorie:Besonderes Fußballtor gerechnet werden, allerdings gibt es für eine solche Kategorie wohl noch zu wenige Artikel. --Wulf Isebrand 00:10, 30. Jun. 2007 (CEST)
Vielleicht neutralisieren zu z. B. Kategorie:Fußballspiel als Thema ? --86.103.193.49 12:16, 30. Jun. 2007 (CEST)
bleibt mangels mehrheitsfähiger Alternative wies ist. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:06, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Urlaub und Erholung (bleibt)
Sinnloskategorie, die Inhalte sind alle bereits in weniger diffusen Kategorien (u. a. Tourismus) sortiert. --Polarlys 01:35, 22. Jun. 2007 (CEST)
- ack, das sehe ich auch so, eigentlich entbehrlich. Ein paar offenkundige Falschsortierungen habe ich direkt mal umsortiert --Dinah 20:49, 22. Jun. 2007 (CEST)
Naja, Tourismus deckt sich zu 80 % mit Urlaub, aber es gibt noch Ferien, die zu Hause verbracht werden, Bildungsurlaub und Sabbaticals, das hat nichts mit Tourismus zu tun. Insofern wird da irgendeine Schnittmengenkategorie schon benötigt. Cup of Coffee 13:01, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Urlaub und Tourismus sind zwei Paar Stiefel. Und wer eine Schulpause nur noch als Zeitraum betrachtet, kennt nicht mal die Intention dieser der Erholung und Regeneration gedachten Einrichtung. Eine sinnvolle Kategorie in die auch der Superschlaf gehört. behalten. --nfu-peng Diskuss 13:20, 23. Jun. 2007 (CEST)
bleibt, nach Präzisierung des Inhalts, --He3nry Disk. 10:58, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Fußballfans nach Kategorie:Fußballfan (erl.)
Singularregel, verschieben nach Kategorie:Fußballfan, evtl auch Kategorie:Fußballfankultur Zaph Ansprache? 07:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
- MMn nicht sinnvoll, es gibt ja wohl keine Artikel über einen einzelnen Fan, sondern um Artikel wie Fankurve oder Ultrà-Bewegung -- also einer Ansammlung mehrerer Personen.
- siehe meinen zweiten Vorschlag--Zaph Ansprache? 20:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Kategorie meines Erachtens nicht sinnvol, daher bin ich für löschen. Aber ist Manuel Cáceres aus dieser Kat nicht irrelevant? Ist doch nur ein Fan. Henning Ihmels 利 会 (+/-) 22:40, 22. Jun. 2007 (CEST)
- ich halte die kat: fußballfankultur ebenfalls für treffender und sinnvoller Bunnyfrosch 20:45, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Wenn verschieben, dann nach Fußballfankultur. Es geht ja nicht hauptsächlich um einzelne Fans, sondern die Gruppierung Fans. — Lirum Larum ıoı 17:26, 1. Jul. 2007 (CEST)
- ich halte die kat: fußballfankultur ebenfalls für treffender und sinnvoller Bunnyfrosch 20:45, 25. Jun. 2007 (CEST)
- Kategorie meines Erachtens nicht sinnvol, daher bin ich für löschen. Aber ist Manuel Cáceres aus dieser Kat nicht irrelevant? Ist doch nur ein Fan. Henning Ihmels 利 会 (+/-) 22:40, 22. Jun. 2007 (CEST)
- siehe meinen zweiten Vorschlag--Zaph Ansprache? 20:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
Verschieben auf Kat:Fußballfankultur beantragt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:08, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Obermeitingen (bleibt)
Zu wenige Artikel (n=3) für eine Kategorie. (Bei 1563 Einwohnern auch nicht viel mehr zu erwarten.) --Hydro 12:43, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Die Loeschargumentation ist falsch. Bei zwei Ortsteilen mit eigener Geschichte, sieben Baudenkmaelern und einer ganzen Reihe praehistorischer Funde im Gemeindegebiet laesst sich natuerlich genuegend Material fuer eine eigene Kategorie finden. Ortskategorien sind fuer jede Gemeinde erwuenscht. Rein formalistische Argumentationen sind Erbsenzaehlerei und es ist puerer Zeitdiebstahl, erwuenschte Kategorien anzulegen, sie dann zu loeschen und dann bei einer Zahl x wieder anzulegen (vgl. Praezedenzfall Kategorie:Pürgen -- Triebtäter 21:50, 22. Jun. 2007 (CEST)
bleibt. Drei ist für eine Kategorie zwar am untersten Limit, aber siehe Triebtäter. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 19:17, 2. Jul. 2007 (CEST)
Es wird nicht klar, ob es sich um eine Fernsehserie, Comicserie, Romanserie, blabla handelt. --Shikeishu 13:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Dann aber nach dem Wort „Jugend“ kein Bindestrich und das „F“ klein, würde ich sagen. – Despairing ♠, 22:41, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Auch okay. --Shikeishu 22:47, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, wieso nicht. An der mangelnden Diskussionsbeteiligung soll der Antrag nicht scheitern. 83.76.145.21 06:06, 25. Jun. 2007 (CEST)
Bot beauftragt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:10, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Comedyserie nach Kategorie:Comedy-Fernsehserie (erl.)
Es wird nicht klar, ob es sich um eine Fernsehserie, Comicserie, Romanserie, blabla handelt. --Shikeishu 13:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ich unterstütze den Umebennungsantrag. 83.76.145.21 06:06, 25. Jun. 2007 (CEST)
Bot beauftragt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:10, 2. Jul. 2007 (CEST)
Es wird nicht klar, ob es sich um eine Fernsehserie, Comicserie, Romanserie, blabla handelt. --Shikeishu 13:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
- von mir aus darf es auch gerne für jede SF-Spezifikation eine eigene Kategorie geben, das zerfleddert die ganze Sache zwar ziemlich und es gibt doppeleinträge weil gerade die SF auch genreübergreifend ist. aber einfach mal löschen ist etwas billig. Es gibt bereits eine angefangene halbgare Diskussion dazu, siehe Portal_Diskussion:Comic#Comic und Science Fiction. Aber vielleicht gibt es hier ja konstruktivere Vorschläge als auf den Portaldiskussionseiten oder gar der Diskussionseite der zu entsprechenden Kategorie.--Vux 04:22, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Neutral. Eigentlich ergibt sich aus der Oberkategorie, dass es sich um Fernsehserien handelt. Die Bücher stehen unter SF-Literatur. Obwohl ein LA in der Kategorie steht, geht es offenbar nur um eine Umbenennung. --Kungfuman 09:13, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Oops, großes Sorry - war natürlich ein Verschiebungsantrag. --Shikeishu 12:26, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Ich unterstütze den Umbenennungsantrag. 83.76.145.21 06:06, 25. Jun. 2007 (CEST)
Bot beauftragt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:10, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Mysteryserie nach Kategorie:Mystery-Fernsehserie (erl.)
Es wird nicht klar, ob es sich um eine Fernsehserie, Comicserie, Romanserie, blabla handelt. --Shikeishu 13:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ich unterstütze den Umbenennungsantrag. 83.76.145.21 06:06, 25. Jun. 2007 (CEST)
Bot beauftragt. --Thogo (Disk.) -- Sorgen? 22:10, 2. Jul. 2007 (CEST)
Kategorie:Dolomiten (bleibt)
Braucht es (noch) nicht! (1 Artikel ist zuwenig) Martin Se !? 18:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
- na wenn man die Berge mal einsortieren würde, sollte es langen--Zaph Ansprache? 18:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Artikel gebe es genug, ich habe innerhalb einer Minute die nötigen 10 gefunden. Ich weiss nur nicht, ob man auch Orte wie zB St. Ulrich in Gröden einordnen sollte. --NCC1291 20:54, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Orte bitte nicht dort einordnen, ich sehe immer noch nur einen Artikel und mittlerweile 2 Unterartikel, die sich vorher auch in den Überkats wohlfühlten--Martin Se !? 07:41, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Du meinst 2 Unterkategorien (also insgesamt 45 Artikel). Das sollte für eine eigene Kategorie reichen. Sind die gedachten 10 denn schon einsortiert? --Kungfuman 09:20, 23. Jun. 2007 (CEST)
- Die Kategorie Dolomiten ist geplant als eine der in der Alpenvereinseinteilung der Ostalpen (AVE) vorgeschlagenen Gruppen. Unter den Nördlichen Kalkalpen und den Zentralalpen passt die Struktur schon durchgängig, für die Südalpen und die Südl. Kalkalpen sind noch viele Ausreißer enthalten. Die macht der catgraph deutlich. Ich denke, dass die jetzige Gebirgsmassiv (Dolomiten) die Einträge für diese Kategorie enthält oder umbenannt werden sollte. Das Gebirgsmassiv ist etwas anderes als die Gebirgsgruppe nach AVE. Daher wäre mein Weg, alle Berge, Gebirge und Hütten zur Kat:Dolomiten zu holen und zu klären, was aus dem Massiv wird.
- @Kungfuman: Die Einteilung gestaltet sich etwas schwieriger, da die gemeinhin als Dolomiten bezeichneten Gebirge in der AVE-Einteilung die Fleimstaler Alpen und Vizentiner Alpen nicht enthalten. Das Fehlen der beiden Artikel zu den Fleimstaler und Vizentiner zeigt aber, dass die Unterscheidung bislang nicht durchgeführt wurde. bedeutet für mich (oder einen mithelfenden Autor), dass genau zu prüfen ist, in welche Gruppe die vielen Einträge unter KAT:Gebirgsmassiv (Dolomiten) zu ordnen sind. Ich denke, da kommen mindestens soviele Artikel zusammen wie bereits unter den äquivalenten Kategorien der Nördlichen Kalkalpen (z.B. Allgäuer, Berchtesgadener, Ammergauer). --WaltR 08:12, 26. Jun. 2007 (CEST)
- Jetzt sollte die Intention dieser Kategorie klar geworden sein: Es gibt einige Einträge in Kategorie:Bergmassiv (Dolomiten), die definitiv hier nicht hereingehören (wie z.B. die Gardaseeberge, sind eine eigene Gruppe), andererseits sind die Sextener Dolomiten als Untergruppe korrekt hier angekommen. Wenn jetzt die Berge ebenfalls korrekt kategorisiert werden, duürfte eher der Ruf nach Untergruppen bald kommen. Also, an der Anzahl (Zwischenstand 2 UKATs, 28 Artikel) sollte es wirklich nicht scheitern. Ich bin nach jetzigem Stand für behalten. Gruß --WaltR 17:14, 27. Jun. 2007 (CEST)
- Kategorien umgehängt, Artikelzuordnung weiter fortgesetzt. Wesentliche Arbeiten beendet. Kategorie stellt sich jetzt der Löschdiskussion. Kommentar in Kategorie:Dolomiten beachten, um dies zu vermeiden. --WaltR 16:37, 28. Jun. 2007 (CEST)
bleibt, --He3nry Disk. 10:56, 2. Jul. 2007 (CEST)
Vorlagen
Ueberfluessige Navileiste, die zu den mindestens 5 Navileisten pro Land noch eine hinzufuegt. Ausserdem nicht konsequent eingebunden, fehlt in einigen der Teilnehmerlaender. --chrislb 问题 13:20, 22. Jun. 2007 (CEST)
Artikel
LA nach SLA mit Einspruch --Pelz 00:02, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Meiner Meinung nach ist ein Film, in dem Til Schweiger und andere bekannte Schauspieler mitwirken, mit einiger Sicherheit relevant. Als Formfehler wäre allenfalls werten, dass er erst heute Abend Premiere hat und bis dahin eigentlich der Vorwurf der "Glaskugelei" gilt. Naja, ich gehe mal davon aus, dass die Premiere stattfindet. Inzwischen kümmere ich mich um eine etwas neutralere Darstellung der Handlung. Bitte die Frist von sieben Tagen einhalten, bevor über die Löschung entschieden wird. --Birger 00:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
- hm - laut Artikel:Ob und wann der Film offiziell zu sehen ist, ist noch unklar, da Video Kings ein mit Eigenmittel finanzierter Kinospielfilm und noch ohne Verleih / Vertrieb ist. - also haben den Film dann heute abend nach der "Premiere" dann zwei Kinofüllungen Leute gesehen, und vielleicht war es das dann? Neben "gedreht 2004, aber wegen minimalen Budget erst jetzt uraufgeführt" steht das irgendwie sehr im Kontrast zu "ist relevant wegen bekannter Schauspieler", weil wenn dem so wäre, müßten sich doch eigentlich die finanziellen Fragen lösen lassen?--feba 01:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Inzwischen steht der Kinostart fest: 06.09.2007 und einen Verleih gibt es auch: Madhouse Pictures GmbH & Co. KG/Barnsteiner-Film. Quelle: http://www.barnsteiner-film.de/ Es ist übrigens nicht ungewöhnlich und imho auch richtig, dass in der Wikipedia Filme erwähnt werden, die noch nicht erschienen sind. Bei anderen Informationsquellen zum Thema Film, z.B. imdb.com, ist das auch so. Es spricht auch nicht für eine Löschung, wenn ein Film noch keinen Verleih hat. Das Computerspiel Duke Nukem Forever ist seit 1997 nur angekündigt aber nicht erschienen und hat dennoch einen eigenen Wikipedia-Artikel.--Prud 14:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
- hm - laut Artikel:Ob und wann der Film offiziell zu sehen ist, ist noch unklar, da Video Kings ein mit Eigenmittel finanzierter Kinospielfilm und noch ohne Verleih / Vertrieb ist. - also haben den Film dann heute abend nach der "Premiere" dann zwei Kinofüllungen Leute gesehen, und vielleicht war es das dann? Neben "gedreht 2004, aber wegen minimalen Budget erst jetzt uraufgeführt" steht das irgendwie sehr im Kontrast zu "ist relevant wegen bekannter Schauspieler", weil wenn dem so wäre, müßten sich doch eigentlich die finanziellen Fragen lösen lassen?--feba 01:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
Benutzer:Hexer82/SV Hausberge (SLA, URV)
Sportverein mit nicht erkennbarer Relevanz. Liedtext (ganz unten) vermutlich URV. --84.145.231.245 00:54, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Pardon? Was löschst Du im Benutzernamensraum rum? --magnummandel 00:55, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Aber da es den Benutzer Hexer82 garnicht (mehr) gibt, können wir das gerne der Löschung überführen. --magnummandel 00:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
- (nach BK)Der Benutzer hat keinerlei Beiträge außerhalb dieses Artikels. Insofern könnte man da durchaus von einem Missbrauch der Wikipedia als Webspaceprovider sprechen, wenn der Artikel zweifelsfrei irrelevant wäre. Ob er das ist, müssen allerdings diejenigen beurteilen, die wissen, ob die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft im Handball 1932 eine große Leistung im Sinne der RK war, oder ob's damals schlicht fast keine Handballmannschaften gab. Im ersten Fall ist der Artikel zu behalten und - gekürzt und "neutralisiert" - in den Artikelnamensraum zu verschieben. --Pfalzfrank Disk. 01:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Den Benutzer gibt's sehr wohl, er hat nur keine Benutzerseite angelegt. Grüße, --Pfalzfrank Disk. 01:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
- hm - so wie es aussieht, ist da ein ganz braver funkelnagelneuer Benutzer am Werke, der seinen Artikel erst einmal im Benutzernamensraum vorbereitet, wie es doch eigentlich wünschenswert ist? - wäre da nicht ein Hinweis auf seiner Diskussionsseite, über RK-Fragen uns Sinn und Zweck der Umfangsfütterung angebrachter als ein LA, der doch eher schnell entfernt gehört?--feba 01:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Warum gehört der LA Deiner Meinung nach entfernt? Und warum sollte man davon ausgehen, dass der Benutzer, der den Artikel zuletzt vor einem Monat bearbeitet hat, ihn in den Artikelnamensraum überführen will und nicht einfach nur das Projekt missbrauchen will? --84.145.231.245
- Gibt es eine Vorschrift wie lange man Zeit hat einen Artikel in den Namensraum zu überführen? Das ist doch kein Beleg dafür, dass der Benutzer WP als Webspace missbraucht. -- Simon Martin 09:22, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ich selber schraub an mehreren Artikeln hinter meiner Benutzerseite rum... und das seit September! Wikipedia beinhaltet keine Verpflichtung für eine dauerhafte Anwesenheit/Verfügbarkeit. Bitte durch Profis eine Beurteilung, ob relevant, wenn ja: behalten, ansonsten einen Hinweis an den Benutzer, dass die weitere Bearbeitung höchstwahrscheinlich sinnlos ist. --Schraubenbürschchen 10:24, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ich glaube nicht, dass der Autor nach 1 Monat noch weiterarbeitet, zumal ein Bild schon gelöscht wurde und es viele URV-Probleme gab. Der Artikel ist im falschen Namensraum und sollte verschoben werden. Dort kann dann ein regulärer LA gestellt werden und dann ggf. beide gelöscht werden. Relevanz sehe ich übrigens auch nicht (größte Erfolge in der Bezirksliga). --Kungfuman 10:43, 22. Jun. 2007 (CEST)
Im Abschnitt Drittes Reich steht der folgende Satz: Über die Bezirksmeisterschaft im Feldhandball qualifizierte sich 1932 die Mannschaft für die deutsche Meisterschaft. Das reicht m.E. für die Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportvereine. Und da sich die Seite nicht unter Benutzer:SV Hausberge befindet, kann man auch nicht von einem Missbrauch als Webspaceprovider ausgehen. --Torsten Bätge 10:45, 22. Jun. 2007 (CEST)
Bleibt, Benutzerseite - Relevanz daher irrelevant Irmgard 11:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Dafür ist URV relevant => SLA. Quelle: http://www.sv-hausberge.de/ -- ChaDDy ?! +/- 17:06, 22. Jun. 2007 (CEST)
Guy de Lioncourt (erl.)
bischen arg wenig. So ist das kein gültiger Stub. Die Relevanz ist auch nur zu erahnen. --Fischkopp 01:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
- kein Artikel.--feba 01:20, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ach was? Vielleicht könnte sich ja eine französischsprechender das bischen Arbeit machen und den Artikel auf stubniveau bringen?--Tresckow 03:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
Verstub. Relevanz sollte durch zahlreiche geistliche Werke und Lehre an einer bekannte Schule deutlich werden. --Catrin 10:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nach Ausbau des Artikels ist der LA hinfällig, WP:ELW Fall 1 --alexscho 10:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
Noch kein Spiel in der 1. oder 2. Liga, daher noch nicht relevant. --Τιλλα 2501 ± 02:14, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Die Relevanz ist gegeben. Bis er sein erstes 2. Liga-Spiel bestreitet, dürften nur noch wenige Wochen vergehen. Daher behalten. 91.12.65.49 06:22, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Er könnte sich im Training verletzen oder sogar sterben.--Τιλλα 2501 ± 06:53, 22. Jun. 2007 (CEST)
- dito. Deshalb erstmal bei CKA oder so zwischenparken bis zum Einsatz, dann verschieben. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 10:12, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Er könnte sich im Training verletzen oder sogar sterben.--Τιλλα 2501 ± 06:53, 22. Jun. 2007 (CEST)
Bis jetzt nicht relevant genug. Vielleicht später. --GroßerPoet 10:42, 22. Jun. 2007 (CEST)
eigentlich ein SLA-Kandidat, da nach den RK erkennbar irrelevant ceterum censeo, dass die RK für Sportler verschärft werden müssen--FatmanDan 14:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich kann dem Artikel nicht entnehmen, daß diese Spedition die Relevanzkriterien für Unternehmen erfüllt oder sonstwie durch nennenswerte Besonderheiten Anlaß für einen WP-Artikel bieten würde. --Der Bischof mit der E-Gitarre 02:36, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Kein Googletreffer für "Georgi Spedition" -> löschen -- GoldenHawk82 03:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Aber z.B. "GEORGI GmbH & Co. KG Transporte" oder "Georgi Transporte", Aber leider rein gar nichts über Umsatz und Mitarbeiteranzahl zu finden außer [1] --Gamsbart 08:45, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Das Firmenprofil spricht von "über 130 Fahrzeugen", das dürfte also der durchschnittlichen deutschen Spedition entsprechen und damit weit unterhalb der Relevanzkriterien in Bezug auf Mitarbeiterzahl und Jahresumsatz liegen. --DasBee ± 11:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Aber z.B. "GEORGI GmbH & Co. KG Transporte" oder "Georgi Transporte", Aber leider rein gar nichts über Umsatz und Mitarbeiteranzahl zu finden außer [1] --Gamsbart 08:45, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Kein Googletreffer für "Georgi Spedition" -> löschen -- GoldenHawk82 03:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
Der Artikel ist im Wesentlichen eine Übersetzung des Artikels der französischen Wikipedia, die angegebenen Daten zu Leben und Tod wurden von [2] übernommen. Die verlinkte Seite bezieht ihre Informationen aus einer von Amateuren zusammengetragenen genealogischen Datenbank und wurde vom Ersteller des Artikels als Referenz angegeben. Weiters werden im Artikel ein Theaterstück von Arthur Mills (The Crucible) und die reale Figur der Abigail Williams vermischt, was sich in der Altersdiskrepanz (11 Jahre zu Beginn der Prozesse lt. Text, 18 ausgehend von den angegebenen Daten), dem weiteren Leben (Prostituierte in Boston?) und der Vorgeschichte zeigt (Williams war nicht verdächtigt, ihre Cousine zu verhexen; sie zeigte ähnliche Symptome und wurde als behext betrachtet).
In dieser Form ist der Artikel vermutlich faktisch falsch, inkonsistent und irrelevant. Eine Übersetzung des Artikels der englischen Wikipedia könnte dieses Problem vorübergehend lösen, allerdings kommt auch der englischsprachige Artikel ohne Referenzangabe aus. Daher: In dieser Form löschen und Redirect zu Hexenprozesse von Salem anlegen. -- Ognito++ 03:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
Keine Relevanz über die Hexenprozesse hinaus erkennbar, kann daher gelöscht werden.--Kriddl Diskussion SG 11:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
Selbst diese [3] seriöse Quelle kennt das genaue Geburtsdatum nicht (...we know very little about Abigail, including where she was born and who her parents were). Daraus wird kein guter Artikel, redirect auf die Hexenprozesse. --MBq Disk Bew 16:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
Stinkt bestialisch nach einem Fake. Die QS hat bisher zu nichte geführt, eher im Gegenteil. TheK 07:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ein Fake bei bestehenden Quellen, Literatur und Interwiki? --Kungfuman 10:21, 22. Jun. 2007 (CEST)
- In dieser Form ist das einfach unerträglicher Eso-Quatsch. Radikal entschwurbeln und entschlacken, oder Löschen--A-4-E 10:30, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nicht zu retten. Löschen. Kriemhold 10:43, 22. Jun. 2007 (CEST)
Völlig Blödsinn. -> Löschen, gerne auch richtig doll bevorzugt. Weissbier 11:15, 22. Jun. 2007 (CEST)
Sapperlot, wer stellt solchen Unfug denn in die QS?? Schnellstens löschen. --UliR 12:02, 22. Jun. 2007 (CEST)
Löschen, gerne schnell. Ich kann mich auch entsinnen, dass ein sehr ähnlicher Artikel (nur anderes Lemma) heuer schon gelöscht wurde. Leider habe ich die zugehörige Löschdiskussion noch nicht gefunden. --NCC1291 12:37, 22. Jun. 2007 (CEST)
Mir geht es genau wie NCC. Ich weiß genau, dass so was schon mal da war aber die Löschdiskussion ist nicht auffindbar. Das ist trotz aller Guugel-Seiten dazu ein reiner Quatsch und zu löschen. Die Quellen und Literatur und Interwiki beweisen eigentlich nur die Verdummung der Welt, nicht die Relevanz dieser Zelle. Wenn überhaupt, sollte sie im Artikel deutlich als Fake gekennzeichnet und kritisch hinterfragt werden. --Sr. F 13:07, 22. Jun. 2007 (CEST)
Absoluter Quatsch, daher löschen --King Milka 14:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Auto-Bild ist noch die seriöseste "Quelle". Löschen --MBq Disk Bew 16:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
Irrelevant. CDs sind Eigenveröffentlichungen, amazon, laut.de und All Music Guide kennen die Band nicht. Die meisten google Treffer betreffen die hier aufgeführte Band nicht, da es noch mindestens zwei andere Bands mit dem selben Namen gibt. --Blomquist 07:59, 22. Jun. 2007 (CEST)
- [4] lässt nicht unbedingt auf Relevanz schliessen--Zaph Ansprache? 08:48, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nicht bekannt genug. Löschen. Kriemhold 10:38, 22. Jun. 2007 (CEST)
war Vereinigte Zigarettenfabriken Dresden GmbH, ehemalige Zigarettenfabrik Jasmatzi (Dresden-Striesen)
Obschohn relevant (und mir auch bekannt) in der aktuellen Form und unter dem aktuellen Lemma unbrauchbar -- Achim Raschka 08:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Lemma ändern, laut f6 wird da wohl noch produziert (?), evtl kann ein Dresdner für Ausbau sorgen, näheres auch hier [5]--Zaph Ansprache? 08:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
LA entfernt, falsches Lemma ist kein Löschgrund, s. WP:LR -- 89.48.105.113 10:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
- und wieder drin - in der Form weiterhin unbrauchbar, keinerlei Veränderung -- Achim Raschka 10:31, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Nach Zigarettenfabrik Jasmatzi verschoben. Thorbjoern 10:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
Lost World (Band) (bleibt)
amazon und Laut.de kennen die Band nicht. All Music Guide kennt eine Band Lost World, allerdings nicht diese. google spuckt hunderte Treffer aus, allerdings auch keinen zu besagter Band.Cds scheinen Eigenveröffentlichungen zu sein, konnte jedenfalls weder Label noch Vertrieb, noch Bezugsmöglichkeiten finden. --Blomquist 08:25, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Zur Info: Wurde am 15. Januar 2007 schon einmal diskutiert und behalten. 83.77.188.59 08:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
- @Blomquist - Du hast ddoch den Artikel zur Plastic Bomb gemacht, oder? Dann kuck ma hier: [6] . Selbst die Plastic Bomb, kennt die Band. --Luri7 09:14, 22. Jun. 2007 (CEST)
Keine neuen Argumente. Relevanz vor 5 Monaten gegeben. LA entfernt (WP:ELW Fall 4) -- Cecil 12:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
Einige Veröffentlichungen, auch eine LP (Album) dabei, was ja schon ein erfülltes RK sein dürfte. Sorry, aber wenn ich das höre lach ich mich tot... Wie dehnbar der Begriff Relevanz hier doch ist. Die eine Band bleibt und die andere muß unbedingt gelöscht werden... Schon komisch... --Blomquist 13:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, Inkonsequenz ist ein großer Schwachpunkt hier, aber viel machen kann man da nicht. Du kannst Xcrosscheckx ja nochmal in die Wikipedia:Löschprüfung stellen, vielleicht hast du da ja mehr Glück (das letzte mal wurde er ja auch wiederhergestellt). 83.77.188.59 13:30, 22. Jun. 2007 (CEST)
Das hat nichts mit Inkonsequenz sondern etwas mit persönlichem Background zu tun. Der Artikel xcrosscheckx wäre jederzeit relevant gewesen wenn ich ihn nicht eingestellt hätte sondern jemand anderes. Aber egal, das stimmt ja sowieso alles nicht... ;o) --Blomquist 14:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
- na mach das mal nicht an Dir fest, vor dem Artikel hat Dich doch keiner hier gekannt ;-)--Zaph Ansprache? 14:07, 22. Jun. 2007 (CEST)
Doch,doch... Schau mal z.B. hier in der Versionsgeschichte auf den SLA [[7]]... Aber egal, wir wollten doch nicht mehr draufrumreiten... :o) --Blomquist 14:13, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nicht relevant. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 08:49, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Warum nicht? Immerhin 7 interwikis. --Kungfuman 10:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
Auch meine Meinung lautet: Nicht relevant. Löschen! Kriemhold 10:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Keine Relevanz über die Musikkapelle hinaus. Weiterhin ehrverletzende Behauptungen ohne Belege. -> Löschen. Weissbier 11:14, 22. Jun. 2007 (CEST)
hat auch noch mit anderen Musikkapellen gearbeitet (als Sänger), allerdings ist der Artikel schwach. (Welche der erwähnten Krankheiten ist denn ehrverletzend? <Auf der Homepage von Papa Roach kann man noch lesen, dass er bis zum 16. Lebensjahr Bettnässer war...) -- Toolittle 14:26, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Wenn die Sache mit den BEP drin stünde, wäre die Sache m. E. nach erledigt. Für die Krankheiten wären Einzelnachweise trotzdem schick. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 14:28, 22. Jun. 2007 (CEST)
Huba Control (SLA)
In dieser Form Werbeeintrag --WolfgangS 09:04, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Da ich selbst gerade den Löscheintrag vorbereiten wollte gilt: Dringend Relevanz nachweisen, sonst löschen. Bisher konnte ich keinen der Punkte im Netz nachgewiesen finden. --WvBraun 09:09, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ich gebe noch folgendes zu Bedenken, wesentliche Teile des Textes sind URV von hier [[8]]. Daher wohl eher schnelllöschen. --FredS 09:12, 22. Jun. 2007 (CEST)
Reklame + C&P URV = SLA. Weissbier 09:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
Verein mit 660 Mitgliedern, die einzigen bekannten davon scheinen Ehrenmitglieder zu sein. Als Bekannte Donaldisten werden zwei Journalisten genannt. Dazu Sätze wie Jeder soll so Donaldist sein, wie er es mag. --schlendrian •λ• 09:13, 22. Jun. 2007 (CEST)
- behalten, interessantes Stück Kulturgeschichte, siehe Donaldismus ;-)--Zaph Ansprache? 09:28, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Donaldismus will ja auch keiner löschen, aber der Verein wird dort kurz erwähnt, und das dürfte mit 660 Mitgliedern doch reichen. Jeder Karnevalsverein mit solchen zahlen würde gelöscht werden, obwohl das auch einige für ein "interessantes Stück Kulturgeschichte" halten --schlendrian •λ• 09:38, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Naja bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen, evtl auch nicht krampfhaft an Relevanzkriterien festhalten. Der Verein wird in vielen Medien genannt, [9],[10], [11], [12] und ist Thema von Vorlesungen [13] (nicht alles so ernst nehmen und wenn ich mir die Kategorie:Verein (Karneval) ansehe, dann muss man von Glück reden Mitgliederzahlen zu erfahren)--Zaph Ansprache? 09:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Haben denn diese Donaldisten denn auch eine über 180jährige Tradition? Weissbier 11:12, 22. Jun. 2007 (CEST)
- das mit Sicherheit nicht, aber zumindest ein Alleinstellungsmerkmal in D, was man von diversen K-Vereinen nicht sagen kann--Zaph Ansprache? 12:04, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Haben denn diese Donaldisten denn auch eine über 180jährige Tradition? Weissbier 11:12, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Naja bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen, evtl auch nicht krampfhaft an Relevanzkriterien festhalten. Der Verein wird in vielen Medien genannt, [9],[10], [11], [12] und ist Thema von Vorlesungen [13] (nicht alles so ernst nehmen und wenn ich mir die Kategorie:Verein (Karneval) ansehe, dann muss man von Glück reden Mitgliederzahlen zu erfahren)--Zaph Ansprache? 09:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Donaldismus will ja auch keiner löschen, aber der Verein wird dort kurz erwähnt, und das dürfte mit 660 Mitgliedern doch reichen. Jeder Karnevalsverein mit solchen zahlen würde gelöscht werden, obwohl das auch einige für ein "interessantes Stück Kulturgeschichte" halten --schlendrian •λ• 09:38, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich gehe auch davon aus, dass dies einer der Fälle ist, indenen das starre Festhalten an den RK nichts hilft. Der Verein verfügt über im Kulturbetrieb nicht unbedeutende Mitglieder (z.B. den Feuilletonchef der FAZ[14]). Insofern würde ich den Verein als bedeutsam genug ansehen für einen eigenen Artikel.--Kriddl Diskussion SG 12:02, 22. Jun. 2007 (CEST)
- wobei man beim feuilleton-lesen der FAZ auch durchaus merken kann, dass der verein da einen nicht zu unterschätzenden einfluss hat. -- southpark Köm ? | Review? 14:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
Wie wäre es mit der Begründung "Unfug", "Scherzartikel" etc.? --Achim Jäger 14:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
<kopfkratz> behalten --MBq Disk Bew 16:59, 22. Jun. 2007 (CEST)
Relevanz fraglich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 09:31, 22. Jun. 2007 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar. Löschen. Kriemhold 10:37, 22. Jun. 2007 (CEST)
Eigentlich ganz interessant, aber Relevanz ist zu gering. --GroßerPoet 10:45, 22. Jun. 2007 (CEST)
Da scheinen alle Relevanzkriterien nicht erreicht zu werden. Also lautet der Beschluss, dass man dieses löschen muss. --WvBraun 11:11, 22. Jun. 2007 (CEST)
Löschen. Der Artikel ist unrelevant. --King Milka 14:36, 22. Jun. 2007 (CEST)
Relevanzkriterien für Wirtschaftsunternehmen nicht erreicht, löschen! --S.Didam 17:25, 22. Jun. 2007 (CEST)
Berufsförderungswerk Vallendar (hier erledigt, URV)
Keinerlei enzyklopädische Bedeutung, außerdem vermutl. URV. --Philipendula 09:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Tatsächl. URV. Thorbjoern 09:36, 22. Jun. 2007 (CEST)
So kein Artikel und unverständlich. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 09:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ohne Bild, ohne historische Einordnung. Löschen. Kriemhold 10:36, 22. Jun. 2007 (CEST)
Bilder gibt es in der franz. Wikipedia, 7 Tage zum Ausbau--Zaph Ansprache? 10:39, 22. Jun. 2007 (CEST)- oops falsch, kommt davon wenn man kein franz. kann, damit war das Spiel gemeint--Zaph Ansprache? 10:42, 22. Jun. 2007 (CEST)
Es genügt, wenn das Werkzeug unter Blattgold genannt ist. --GroßerPoet 10:46, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Als eigenständiger Begriff, den ein Laie nicht unbedingt mit Blattgold in Zusammenhang bringt, wenn er den Begriff irgendwo aufschnappt, ist es ein durchaus legitimes, eigenständiges Lemma, das eine Erklärung in einer Enzyklopädie verdient.
- @GroßerPoet: Schlechtes Argument; der Begriff "Hammer" wird ja schließlich auch nicht ausschließlich unter "Werkzeug" abgehandelt. Wenn ich den Begriff "Bilboquet" irgendwo höre, ihn aber überhaupt nicht einordnen kann und mich darüber informieren möchte, suche ich bestimmt nicht unter "Blattgold". Einer Enzylopädiesuche sollte kein Rätselraten vorausgehen müssen. Bitte behalten und ausbauen. --Dschanz → Bla 11:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
Gibt es, da der olle Meyer es kennt. Weitere Suche bei Google war gänzlich fruchtlos. Es wird noch in einem niederländischen Text über einen Vergolder erwähnt, aber nicht wirklich beschrieben (soweit ich es lesen und verstehen konnte). Ich habe mal versucht das Ding sprachlich gelenker darzustellen und nicht in dieser Kindersprache. So besser? Es dürfte sich um ein altes Werkzeug handeln, da Meyer es kennt und Vergolden ohne Galvanik ein sehr altes Handwerk ist. -> Eher behalten. Weissbier 11:50, 22. Jun. 2007 (CEST)
- naja mir ist immer noch nicht klar, ob es sich nun um ein historisches Werkzeug handelt, in Blattgold und Vergolder wird es nicht erwähnt. Daher immer noch eher abwartend--Zaph Ansprache? 16:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
Fakeverdacht: Google findet weder auf deutschen Seiten noch bei beliebiger Sprache Einträge. Entweder ist das ein komplettes Fake, oder eine völlig falsche Transliteration des Lemmas. Auch die Suche nach der von Google vorgeschlagenen Alternativschreibweise "Yoonkyung-Nim" liefert keine Treffer. Dschanz → Bla 10:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Fake. Wahrscheinlich wollte sich da jemand über seine Mitschülerin amüsieren. --Toffel 11:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Die vermeintliche Quelle ist ja in der Zusammenfassung angegeben. Allerdings ist dies eine Blogseite auf koreanisch, wo man nichts vom Thema sieht. Vermutlich Fake, löschen. --Kungfuman 16:44, 22. Jun. 2007 (CEST)
- mal abgesehen von Fake oder nicht? Es wäre kein Artikel über ein Lebewesen, schnelllöschen--Zaph Ansprache? 17:06, 22. Jun. 2007 (CEST)
Bessere Stichpunktliste, kein Artikel. Lemma unbestritten relevant, aber so besser löschen. Der Artikelabschnitt Deutsche_Literatur#Nationalsozialismus_und_Exilliteratur ist trotz der Kürze um Klassen besser. Thorbjoern 10:47, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Dem Artikel fehlt eine ordentliche Einleitung und eine Vertextung dieser Liste, ich würde ihn aber eher als QS-Fall sehen und behalten wollen. --DasBee ± 11:06, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Bei bestem Willen kann man dies nur als Arbeitsliste eines sicherlich erstrebenswerten Lemmas bezeichnen. In dieser Form Löschen --Herrick 11:35, 22. Jun. 2007 (CEST)
Also so ist das noch garnichts, lieber löschen. Dass daraus in der QS ein Artikel wird, möchte ich stark bezweifeln, hier geht es doch nicht um ein paar Ergänzungen, Kategorien oder Links. --UliR 11:55, 22. Jun. 2007 (CEST)
Peter Gallmann (erledigt, bleibt)
Worin ist die Relevanz begründet? Er passt noch nicht einmal in das so oft herbeigezerrte RK "Professor". Dschanz → Bla 10:50, 22. Jun. 2007 (CEST)
- lehrstuhlinhaber in jena. relevant (und nicht nur deshalb). behalten --bærski dyskusja 11:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
und deshalb LA entfernt nach WP:ELW Fall 2 b) Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:15, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Es ist schade, dass man sich solche Infos erst mühsam aus dem Web zusammensuchen muss, während der Artikelautor nicht in der Lage zu sein scheint, die Relevanz – durch solche Info gestützt – aus dem Artikel gleich in der Erstversion hervorgehen zu lassen. Das würde so manchen (zumindest nach dem Artikelerscheinungsbild sinnvollen) LA erübrigen. Übrigens sind die Angaben zu seinem Lehrstuhl etwas widersprüchlich, wenn man diese beiden Quellen vergleicht: [15] und [16].
- @bærski: Was bedeutet "und nicht nur deshalb"? Enthält der Artikel dem Leser noch mehr relevante Infos über Herrn Gallmann vor? --Dschanz → Bla 11:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
Kein "Professor", laut liste nur zwei eigene Sachbücher (einmal Co.Autor, einmal Herausgeber) -> Löschen kein Grund für Relevanz im Sinne der WP:RK aus dem Artikelchen ersichtlich. Weissbier 11:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Professor ist er wohl schon, laut den oben von mir zitierten Quellen. Oder stimmen die nicht? --Dschanz → Bla 11:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Das Wort stand nicht im Artikel. Deine Quellen habe ich nicht gelesen, sorry. Weissbier 11:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ein Fotograf, augenscheinlich sogar ein guter Fotograf. Aber die Außergewöhnlichkeit in seiner Arbeit, die ihn über andere Fotografen erhebt, sehe ich nicht. --Gnu1742 10:52, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Rk nicht erfüllt, Werbetext, POV löschen --Nolispanmo +- 11:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ich kann mich zur Relevanz nicht äußern, dazu verstehe ich zu wenig vom Thema. Mir liegen weitere Informationen zu Herrn Recker vor. Falls jemand der Behalten-Fraktion den Artikel überarbeiten möchte, so kann er sich mit mir in Verbindung setzten. --Avatar 11:03, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nicht relevant >>> löschen. --King Milka 14:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
Zwar im Benutzernamensraum, aber es soll der Anschein eines Artikels erweckt werden, bzw. zur Verschiebung in den Artikelnamensraum vorbereitet werden. Der Clan selbst ist im Vergleich zu E-Sport-Größen belanglos. (vulgo: Clanspam) --80.145.113.194 11:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Zumal Alien Clan gestern erst gelöscht wurde. --Kungfuman 11:32, 22. Jun. 2007 (CEST)
SLA für Wiedergänger im Benutzernamensraum gestellt. Weissbier 11:54, 22. Jun. 2007 (CEST)
Suplex (erledigt, redirect)
Kein Artikel, Bedarf für einen eigenen Artikel unklar. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 11:15, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Was für ein Artikel? Das ist eine Liste sonst nix. entbehrlich --Nolispanmo +- 11:32, 22. Jun. 2007 (CEST)
Wrestling-Kampftechniken#Suplex erklärt es ohne Fangeblubber hinreichend präzise, Redirect, erledigt. Weissbier 11:37, 22. Jun. 2007 (CEST)
Karnevalsverein neueren Datums ohne Relevanznachweis (300 Mitglieder). Listenartiger Artikel Zaph Ansprache? 11:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Wie soll man es ausdrücken? In der bodenlosen Armseeligkeit des ostdeutschen Karnevals ist dies ein kleiner Funke der Hoffnung, oder so ähnlich. Es scheint sich um einen sehr kleinen Verein zu handeln. Und 50.000 Zuschauer wären im Rheinland sogar für einen Dorfumzug ein Armutszeugnis, sorry aber so ist das wirklich. Selbst die Züge in Buschhoven oder Witterschlick haben mehr Zuschauer. -> Löschen. Weissbier 11:25, 22. Jun. 2007 (CEST)
Karnevalsverein seit 1960 von Justizbeamten, Mitgliederzahl unklar. Artikel recht kurz Zaph Ansprache? 11:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Einer von vielen jungen, kleinen Karnevalsvereinen. -> Löschen. Weissbier 11:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
Karnevalsverein 1959 gegründet, 400 Mitglieder, Relevanz? Zaph Ansprache? 11:25, 22. Jun. 2007 (CEST)
- keine --Nolispanmo +- 11:31, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Kann mir kein Urteil erlauben, da ich den Fstnachtskram nicht wirklich kenne. Neutral. Weissbier 11:33, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Als relevant gelten allgemein Vereine mit den Merkmalen:
- Kann mir kein Urteil erlauben, da ich den Fstnachtskram nicht wirklich kenne. Neutral. Weissbier 11:33, 22. Jun. 2007 (CEST)
- überregionale Bedeutung
- besondere mediale Aufmerksamkeit
- besondere Tradition oder signifikante Mitgliederzahl --Nolispanmo +- 12:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ist wohl irrelevant
überregionale BedeutungBei 49 Google-Treffern vermutlich nicht der Fallbesondere mediale Aufmerksamkeitsiehe obenbesondere Tradition oder signifikante Mitgliederzahl400 ist nicht signifikant, Karnevalsverein wie tausend andere. löschen --Dr. Colossus 14:12, 22. Jun. 2007 (CEST)
Das ist wohl kaum relevant genug für einen Einzelartikel, könnte allenfalls in I’m Sorry I Haven’t a Clue eingearbeitet werden. --darkking3 Թ 11:24, 22. Jun. 2007 (CEST) Siehe auch Liste der Spiele in I’m Sorry I Haven’t a Clue und entsprechend hier
Wird schon im Artikel zur gleichnamigen U-Bahnstation behandelt, und auch umfangreicher. --89.217.172.35 12:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
in der Form kein Artikel, eher ein Essay für ein Heimatblatt, Karnevalsverein seit 1949 Zaph Ansprache? 11:28, 22. Jun. 2007 (CEST)
WP ist keine Vereinschronik, Relevanz für Vereine nicht erfüllt, löschen. --Achim Jäger 14:53, 22. Jun. 2007 (CEST)
Kein Artikel, nur Liste, Relevanz so nicht erkennbar? Zaph Ansprache? 11:33, 22. Jun. 2007 (CEST)
löschen, von den angeführten Vereinen erfüllt ja auch keiner die WP-Relevanz. --Achim Jäger 14:52, 22. Jun. 2007 (CEST)
Karnevalsverein 1947 gegründet, berühmt wegen Tierspenden an den Zoo, vieler Jahre Freude und Frohsinn und zweier Ehrengeister, Relevanz? Zaph Ansprache? 11:38, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Wäre es eine Studentenverbindung würden die Ehrenmitglieder als Relevanznachweis ausreichen. Daher auch hier: behalten (aber Frohsinn in Münster?!? bei den Muffköppen die da leben?!? Ist das etwa ein Fake???). Weissbier 11:52, 22. Jun. 2007 (CEST)
- das ist IMHO ein Irrtum, bei Studentenvereinigungen werden Ehrenmitglieder nicht als Relevanzkriterium beansprucht--Zaph Ansprache? 12:05, 22. Jun. 2007 (CEST)
So noch kein vernünftiger Artikel. --Seeteufel 11:42, 22. Jun. 2007 (CEST)
es ist "Kein Artikel" sondern eine Liste: schnellweg --FunkelFeuer 11:47, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ausbauen hilfreiche links findest man in wikivoyage, dann Behalten. Als Förderer schweizweiter Velowege sicher relevant und nicht SLA fähig! Bobo11 12:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
http://de.wikipedia.org/wiki/Quasi-juristische_Person
Keine eigenständige Relevanz. Allenfalls als Unterkapitel zu "Rechtsfähigkeit" oder "juristischen Personen" sinnvoll. --- 195.37.205.21 11:53, 22. Jun. 2007 (CEST)
Macht das Überleben einer Katastrophe diese Frau relevant? --P.C. ✉ 11:59, 22. Jun. 2007 (CEST)
Sie hat einen detaillierten Lexikoneintrag in dem von mir zitierten Weblink, insofern scheint mir die Frage mit Ja beantwortbar.(nicht signierter Beitrag von 130.92.9.57 (Diskussion) --Kriddl Diskussion SG 12:12, 22. Jun. 2007 (CEST))
Am 5. Januar 2007 wurden zahlreiche Titanic-Passagiere diskutiert und zum größten Teil gelöscht, da das Überleben der Katastrophe nicht zur Relevanz führt (ab Wikipedia:Löschkandidaten/5. Januar 2007#Violet Jessop (bleibt)). Ausnahmen waren Violet Jessop, da sie noch ein ähnlich spektakuläres Ereignis überlebte (Alleinstellungsmerkmal) und Michel Navratil (der später Professor wurde). An der fehlenden Relevanz von "nur Überlebenden" hat sich IMHO im letzten halben Jahr nichts geändert. Löschen--Kriddl Diskussion SG 12:11, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Löschen, Überlebende des ICE-Katastrophe von Enschede werden auch nicht aufgeführt, sonst keine Relevanz ersichtlich--Zaph Ansprache? 12:45, 22. Jun. 2007 (CEST)
- allein die Katastrophe reicht wohl nicht aus, wenn sie sonst nichts erreicht hat, tendiere ich zu löschen --Tobias1983 Mail Me 16:02, 22. Jun. 2007 (CEST)
Zum wiederholten Male taucht diese Werbung auf.--Hibodikus 12:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
- SLA gestellt. LS beantragt --Nolispanmo +- 12:18, 22. Jun. 2007 (CEST)
QimiQ ist ein Lebensmittel und keine Werbung --Pascal 90switzerland 12:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
Arbeitsplatzspezifische Rehabilitation (erl. ReDir)
Redundant zu Rehabilitation, ein Unterschied wird nicht dargestellt. --Friedrichheinz 12:26, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Das war eine reine Werbung für das "Unternehmen", das wiederum ist Null-Relevant. Redir eingerichtet, damit das Lemma nicht immer wieder mit der Werbung besetzt wird --Nolispanmo +- 12:32, 22. Jun. 2007 (CEST)
{{löschen}} unwartbare Liste, die von entsprechenden Leuten als gelbe Seitenersatz verwendet wird. --217.84.52.83 09:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
sieht mir nicht schnelllöschbar aus -- ∂ 12:49, 22. Jun. 2007 (CEST)
behalten - passt zu Liste Instrumentalisten --GoldenHawk82 13:41, 22. Jun. 2007 (CEST)
Löschen Listenwahn, nicht wartbar und außerdem definitionslos => jeder Trompeter weltweit müsste aufgenommen werden. -- ChaDDy ?! +/- 14:42, 22. Jun. 2007 (CEST)
- überschneidet sich mit Liste von Klassik-Interpreten sowie Solotrompeter, da sollte Ordnung geschafft werden. Da ich denke, das ohnehin eher Solotrompeter gemeint sind, sollte letztere Liste ausreichen (evtl auch sortieren Jazz, Klassik etc)--Zaph Ansprache? 16:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
freigegebene Selbstdarstellung fernab von einem Wikipedia:Artikel mit der ich die QS nicht Verstopfen möchte - 7 Tage LKD 12:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Auch der Versuch der IP, daraus etwas sinnvolles zu machen, ging in die falsche Richtung. Entweder der Artikel kommt mit einer sinnvollen Einleitung, strukturiertem Inhalt und dem Relevanznachweis daher oder nach sieben Tagen ist das Ding weg. Da hilft auch keine Freigabe. --Svens Welt 14:05, 22. Jun. 2007 (CEST)
Artikel fehlt, Relevanz nicht ersichtlich. --P. Birken 13:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Wenn da kein Artikel steht, brauchst Du auch keinen Löschantrag zu stellen.
- laut [17] (scheint einzige deutschsprachige Quelle zu sein) Ramsin, Leonid Konstantinowitsch, 1887-1948, Wärmetechniker, Professor; Direktor des Instituts für Wärmetechnik, Mitglied des Obersten Volkswirtschaftsrates; 1930 als Führer der Industriepartei verurteilt, später freigelassen und rehabilitiert; 1943 Stalinpreis. relevant, nur steht da nichts im Artikel, 7 Tage--Zaph Ansprache? 13:25, 22. Jun. 2007 (CEST)
Oh, es gäbe da wohl nich Andor Gabor, Spione und Saboteure vor dem Volksgericht in Moskau : Bericht ueber den Hochverratsprozess gegen Ramsin und Genossen vom 25. November bis 7. Dezember 1930 im Gewerkschaftshaus in Moskau, Berlin : Neuer Deutscher Verlag, 1931[18], dann in Stalins Werken noch dies. Scheint als Professor (und zumindest zeitweilig) relativ hohes Tier in der sowjetischen Bürokratie sowie als prominentes Stalinopfer durchaus relevant zu sein. Sollte sich mal jemand mit Russischkenntnissen drüber her machen. Ich schreibe mal das Portal:Russland an.--Kriddl Diskussion SG 13:42, 22. Jun. 2007 (CEST)
werde mal gucken, ob ich noch Quellen zu ihm finde ... in jedem Fall relevant ... Sirdon 17:05, 22. Jun. 2007 (CEST)
In dieser Form kaum mehr als in Gulag außer der Liste von Wissenschaftlern, so ist es eine reine Worterklärung. Anhand von en.WP kann das innerhalb 7 Tage erweitert werden Zaph Ansprache? 13:18, 22. Jun. 2007 (CEST)
wozu der LA, wenn es leicht verbessert werden kann? -- Toolittle 14:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- damit er verbessert wird;-) so ist es nunmal nur eine Kurzdefinition, wie sie in Gulag bereits steht. Ansonsten hätte man auch die Relevanz des obrigen Artikels besser beurteilen können (historischer Hintergrund)--Zaph Ansprache? 16:02, 22. Jun. 2007 (CEST)
Kein Artikel, sprachlich problematisch. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 13:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- sieht aus, als hätte jemand den spansichen Artikel ins englische und dann ins deutsche übersetzt. Konnte keine relevanten deutschen Googletreffer ausmachen. Abwarten, vielleicht wird daraus ein Artikel, sonst löschen. -- GoldenHawk82 13:49, 22. Jun. 2007 (CEST)
Relevanz dürfte gegeben sein, ich empfehle aber dringend QS.--80.171.11.188 13:50, 22. Jun. 2007 (CEST)
Glaube kaum, dass der besonders relevant ist. Scheint wohl ein Independent-Film zu sein. Bei IMDb finde ich weder Film noch Regisseur. Trotzdem noch abwartend.Ich hab jetzt zumindest mal die Grundlagen für einen akzeptablen Filmartikel gelegt. Da Relevanz wohl doch gegeben ist, QS --Dr. Colossus 13:55, 22. Jun. 2007 (CEST)
QS. Danke. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 15:24, 22. Jun. 2007 (CEST)
Bildtafel Katzenrassen (erl.)
Kann als Illustration in Liste der Katzenrassen integriert oder auf Wikimedia Commons neu aufgesetzt werden. Im vorliegenden Zustand ist das allerdings kein Artikel. --Asthma 13:36, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Klar ist das kein Artikel, sondern eine Bildtafel.--A-4-E 13:41, 22. Jun. 2007 (CEST)
- gibt es IMHO auch für Hunderassen, was damals behalten wurde--Zaph Ansprache? 13:56, 22. Jun. 2007 (CEST)
- wie ging die Diskussion beim Obst aus?--A-4-E 14:04, 22. Jun. 2007 (CEST)
- also die Hunderassen waren (wenn ich mich aufgrund der Verlinkung nicht täusche) 2x in den LAs und 1x in der LP, mehr weiß ich leider auch nicht--Zaph Ansprache? 14:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Nachtrag:zuletzt [19] dort Verlinkung auf vorheriger LD, darauf hin wohl LP (die Diskussion finde ich aber nicht mehr)--Zaph Ansprache? 14:14, 22. Jun. 2007 (CEST)
- also die Hunderassen waren (wenn ich mich aufgrund der Verlinkung nicht täusche) 2x in den LAs und 1x in der LP, mehr weiß ich leider auch nicht--Zaph Ansprache? 14:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nachdem Bildtafel Hunderassen aus welchen Gründen auch immer nach LD bleibt, gibt es keinerlei Grund, die Katzenrassen zu löschen. Es gibt Bildtafel Obst und Gemüse.--Achim Jäger 14:31, 22. Jun. 2007 (CEST)
verschoben nach Bildtafel Katzenrassen --KulacFragen? 15:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
Mit Verlaub, das mit Obst oder Hunderassen ist ein WP:BNS-Argument. Das ganze ist immer noch kein Artikel. LA wieder rein, es möge bitte ein Admin nach 7 Tagen entscheiden. --Asthma 16:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
- ich wollte Dich nicht stören, aber ein Admin (dank monobook zumindest bei mir erkennbar) hat entschieden ;-)--Zaph Ansprache? 16:20, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Retour, dachte der Einschub sei gleichzusetzen mit dem Entscheid, aber den LA- hat doch ein Nichtadmin durchgeführt, sorry--Zaph Ansprache? 16:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
Mit Verlaub, das ist doch einfach lächerlich: In der LD für Hunderassen ist alles ausdiskutiert worden, es gab Löschprüfung, und die Bildtafel blieb in WP erhalten. Warum muß daß jetzt für Katzenrassen noch mal ausdiskutiert werden? Ich bin für sofortige Entfernung des Löschantrages, da es hier einfach nichts mehr Neues zu diskutieren gibt. --Achim Jäger 16:51, 22. Jun. 2007 (CEST)
LA gemäß WP:ELW Punkt 4 und eingeschränkt auch Fall 3 entfernt. Genau das selbe Problem wurde schon mal ausfürhlich durchgekaut. Es gibt wirklich wichtigeres zu tun. -- ChaDDy ?! +/- 17:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
Der Artikel erklaert sein Lemma nicht. --P. Birken 13:58, 22. Jun. 2007 (CEST)
Habe mal versucht, ihn etwas zu ergänzen. --BannSaenger 15:01, 22. Jun. 2007 (CEST)
Union Oberneukirchen (schnellbeseitigt)
Fußballverein. entspricht nicht den Relevanzkritierien. --Friedrichheinz 14:25, 22. Jun. 2007 (CEST)
gelöscht --Ureinwohner uff 15:31, 22. Jun. 2007 (CEST)
ein Nachwuschssschauspieler mit 3 Rollen bei Nichtfortsetzung der Karriere; reicht das? --FatmanDan 14:35, 22. Jun. 2007 (CEST)
Mir Akbar Khaiber (URV, hier erledigt)
sieht stark nach URV aus [20] -- GoldenHawk82 14:37, 22. Jun. 2007 (CEST)
- ist eindeutig URV von der angegebenen Seite, damit hier erledigt. --Achim Jäger 14:45, 22. Jun. 2007 (CEST)
Quellenlose Behauptungen. Was übrig bleibt ist ein Wörterbucheintrag. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 15:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Man geht davon aus, dass der Ohrstecker in der Hip-Hop-Kultur seinen Ursprung hat. Die Afroamerikaner aus den Südstaaten gelten als Pioniere dieses Schmucks und machten ihn zunächst in der amerikanischen Hip-Hop Szene bekannt.. Quellenloses POV, das Lemma reicht als ReDir zu Ohrring mit einem Satz --Nolispanmo +- 15:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
- das ist auch schlichtweg Quatsch. Ich hab seit 1982 einen. --FatmanDan 15:32, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Cool, also dann bist Du der Erfinder der Ohrstecker :-) --Nolispanmo +- 15:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- endlich ein Alleinstellungsmerkmal (wenn ich auch gestehen muss, dass ich glaub ich übertrieben habe -die ersten 2 Jahre wars doch n Ring)!!:-))) --FatmanDan 15:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
- endlich ein Alleinstellungsmerkmal, hey und schon hast Du ein RK erfüllt! --Nolispanmo +- 15:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
- endlich ein Alleinstellungsmerkmal (wenn ich auch gestehen muss, dass ich glaub ich übertrieben habe -die ersten 2 Jahre wars doch n Ring)!!:-))) --FatmanDan 15:39, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Cool, also dann bist Du der Erfinder der Ohrstecker :-) --Nolispanmo +- 15:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
- das ist auch schlichtweg Quatsch. Ich hab seit 1982 einen. --FatmanDan 15:32, 22. Jun. 2007 (CEST)
- was ein Quatsch: "Hier in Deutschland kann man besonders oft bei Jugendlichen türkischer, marokkanischer, iranischer oder sonstiger arabischer Herkunft beobachtet werden.", nicht vorhandener Reichtum etc. diesen Unfug schnelllöschen--Zaph Ansprache? 16:12, 22. Jun. 2007 (CEST)
- mal abgesehen davon in Bling-Bling ausführlichts beschrieben, selbst David Beckham hat einen ;-)--Zaph Ansprache? 16:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
- So eher redirect nach Ohrring oder ausbauen. Fehlende Quellen sind eigentlich kein Löschgrund. Bling-Bling ist nicht nur Ohrschmuck. --Kungfuman 16:28, 22. Jun. 2007 (CEST)
Seit November ist da ein Lückenhaft-Baustein drin, nichts ist passiert, die Schule ist sowieso von zweifelhafter Relevanz, also weg damit --217.235.40.185 15:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
eine von hunderten solcher Schulen, wieso sollte ausgerechnet diese High School einen Artikel haben? Erschließt sich mir nicht. POV, Deppenleerzeichen, Relevanz nicht gegeben, kurzum: weg damit! --217.235.40.185 15:33, 22. Jun. 2007 (CEST)
Hunderte, von denen sich schreiben lässt "Die Kapelle, der Chor, und das Orchester gehören seit zwanzig Jahren zu den Besten im Bundesstaat und haben zahlreiche Auszeichnungen erreicht." Das dürften nämlich Alleinstellungsmerkmale sein.--Kriddl Diskussion SG 16:30, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ist das ein Scherz? Das sagen wohl alle Kapellen, Chöre und Orchester amerikanischer Highschools aller Bundesstaaten von sich selbst, das ist doch kein "Alleinstellungsmerkmal". Keinerlei Relevanz erkennbar, löschen. --Achim Jäger 17:00, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Bloß hat der hier (im folgenden Text) dazu auch noch Quellen.--Kriddl Diskussion SG 17:13, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ja, ja, die "Quellen": die zuständigen Kleinstadtzeitungen in Iowa. Soll ich das jetzt für einen ernsthaften Beitrag halten? Der Artikel ist simpel die Übersetzung eines Artikels aus der US-Wikipedia, da mag eine amerikanische Highschool ja vielleicht von Interesse sein, in der deutschen WP ist sie eindeutig unter WP:RK. --Achim Jäger 17:23, 22. Jun. 2007 (CEST)
- @Kriddl: Immerhin gibt es 50 US-Staaten... Und Iowa ist einer der "Middle-of-Nowhere"-Staatem (also no-where und nicht now-here;-) ), mit sage und schreibe nicht einmal drei Millionen Einwohnern... Wenn es California gewesen wäre, okay, dann könnte man sich übers Behalten unterhalten, aber so sehe ich keine Relevanz für gegeben ===> Löschen. Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass der Artikel bereits direkt nach Erstellung einmal einen LA hatte, dieser jedoch zurückgezogen wurde, vgl. [[21]]. Allerdings war der Artikel bei der Stellung des LA auch nur einen Satz lang... --X-'Weinzar 17:24, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Bloß hat der hier (im folgenden Text) dazu auch noch Quellen.--Kriddl Diskussion SG 17:13, 22. Jun. 2007 (CEST)
Sieht für mich nach Begriffsfindung aus, vielleicht kann jemand eine regelmäßige Verwendung des Begriffs nachweisen? Siehe auch QS-Disku. Codeispoetry ∙ Nix Löschgrund? ∙ 15:50, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Ist ein gebräuchlicher Begriff insbesondere für Endphase 2. Weltkrieg. Ordentlich belegen - dürfte ja wohl nicht allzuschwierig sein - und dann behalten. Machahn 16:41, 22. Jun. 2007 (CEST)
Friedrich Fechter Experience (als Unfug schnellgelöscht)
Nachdem die verlinkten Seiten Unfug sind und das buch nicht existiert stelle ich mal einen LA wegen Fake-verdacht. --P.C. ✉ 15:58, 22. Jun. 2007 (CEST)
fragliche Relevanz. keine prüfbaren Quellangaben --Minérve ! Beatlefield ! 15:59, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Neutral. Relevant könnte das McDonalds-Lied Ich liebe es sein, was es bei Amazon gibt. --Kungfuman 16:18, 22. Jun. 2007 (CEST)
- das ist aber nur eine Maxi, also eine Single ... --Minérve ! Beatlefield ! 16:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
- genauso wie es die Ostblokk Platten bei Amazon gibt... Warum wird hier einfach alles gelöscht? Ich kann seinen Ausweis zur Bestätigung der Geburtsdaten auch nicht vorlegen... Muss mann jede VÖ als Amazonlink (bzw. andere Shoplinks) vorlegen?
- (BK) weil es keine prüfbaren Quellangaben gibt - und ich habe gerade alles rausgenommen wozu sie nicht vorhanden waren. Bitte WP:QA lesen und die Quellen wahlweise in die Zeile über Seite speichern, oder als References in den Text einbauen. Was die Shoplinks betrifft: du kannst eine Tabelle einfügen, wenn du einen Link zu einer hast (sprich: von der Künstlerseite z.B.), oder eben einen amazonlink wenn dies nicht möglich ist (jedenfalls mache ich das immer so...).
- Diskussionen bitte immer mit zwei Bindestrichen und 4 Tilden (--~~~~) unterschreiben... --Minérve ! Beatlefield ! 17:13, 22. Jun. 2007 (CEST)
- wenn es irgendwo nen nachweis gibt, dass er bei der mcDonald kampagne mitgemacht hat, kann man ihn fast behalten (aber sehr wacklig) wenn nicht.... warten wir auf seine erste platte und auf seinen neuen artikel (mit etwas weniger werbung) Elvis untot 17:05, 22. Jun. 2007 (CEST)
- hat er, sonst wärs ja auch rausgeflogen ;-) --Minérve ! Beatlefield ! 17:15, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich finde es super, dass ihr so bemüht seid hier alles sauber zu halten ... aber laßt mir doch die Zeit mich mal damit auseinander zu setzen ... es gibt für alle Dinge die ich als Bio und Diskografie geschrieben habe Beweise ... wenn ihr aber alles was ich schreibe sofort wieder löscht hat es wenig Sinn ... ihr habt mir ja nicht mal die Zeit gelassen die Quellen aufzuschreiben .... Dra-Q ist Teil von Ostblokk mit Pyranja ... dafür gibt´s nun mehr als genug Beweise ... einfach mal HIER AUF WIKIPEDIA zu Pyranja gucken ... es kann doch nicht sein, dass ich mich hier hinsetze und alles aufschreibe und ohne Vorwarnung alles gelöscht wird?!?
Die Relevanz dieser Biermarke wird bezweifelt. Es gibt kein Herausstellungsmerkmal und sie gehört zudem zu einer größeren Brauerei. Man könnte die Marke problemlos dort einarbeiten. -- Wo st 01 (2007-06-22 15:59 CEST)
- die Relevanz ist durch diesen (Sub)-stub nichtmal feststellbar, seit wann gebraut? Ausstoß? etc, so jedenfalls löschen--Zaph Ansprache? 16:08, 22. Jun. 2007 (CEST)
Eine Erwähnung eines Labelsamplers beim Label reicht meiner Meinung nach in den meisten Fällen, und in diesem hier auf jeden Fall. --NoCultureIcons 16:07, 22. Jun. 2007 (CEST)
So leider nur ein Wörterbucheintrag. --Kungfuman 16:16, 22. Jun. 2007 (CEST)
Benutzungsschnittstellen (SLA)
Redirect zu Benutzungsschnittstelle nicht regelkonform
-- Anthropo 16:17, 22. Jun. 2007 (CEST)
Zuwenig nach WP:MA. Fast nur Tracklist. Betrifft auch Bowling Bowling Bowling Parking Parking. --Kungfuman 16:37, 22. Jun. 2007 (CEST)
Eine Relevanz ist nicht ersichtlich: kaum Publikationen, kein besonderes Medienecho. Damit ist die Erwaehnung in Heide Schmidt voellig ausreichend. --P. Birken 16:42, 22. Jun. 2007 (CEST)
G-Mag (gelöscht)
Werbung für ein neues Magazin. Relevanz unklar. --Kungfuman 16:48, 22. Jun. 2007 (CEST)
- hat imho noch keine relevanz. (wenn es die in nem halben jahr oder so noch gibt und dann was ueber die verkaufszahlen/marktdurchdringung aussagen kann, koennen wir nochmal drueber reden.) Elvis untot 16:57, 22. Jun. 2007 (CEST)
Eindeutige offensichtliche Verkaufwerbung für eine frisch erschienene Zeitschrift, habe SLA gestellt. --Achim Jäger 17:02, 22. Jun. 2007 (CEST)
Gelöscht --ahz 17:30, 22. Jun. 2007 (CEST)
Teils redundant, überflüssiges Lemma, 78 Googlehits, Keine Quellen. Kein Artikel. --Kungfuman 16:55, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Vielleicht zusammen mit Polypol und Vollkommener Markt bei Markt (Ökonomie) reinpacken. --MBq Disk Bew 17:05, 22. Jun. 2007 (CEST)
Nein, bitte nicht den Artikel Markt (Ökonomie) zuschütten. Der Inhalt von Polypol auf dem unvollkommenen Markt gehört nach Polypol und das Lemma danach gelöscht.Karsten11 17:35, 22. Jun. 2007 (CEST)
Wohl keine Relevanz, Werbung, POV (zB "Selten trifft man Bands, mit einem solch eigenen und gut gemischten Stil."...), wenn Relevanz vorhanden sein sollte (zB wegen John Lennon Talent Award), dann muss der Artikel ziemlich überarbeitet werden --Engie 17:04, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Netter Versuch - kommt aber nicht über das Hobbyniveau heraus. Wenn´s denn mit der ersten Platte geklappt hat gerne wieder - so eher schnell löschen ! --Unterrather 17:21, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Der Artikel trieft vor Werbung. Passagen wie z.B. der komplette Abschnitt 'Streetteam' haben in einem enzyklopädischen Artikel nichts zu suchen. Aber davon abgesehen ist von Relevanz ohnehin noch keine Spur. Einen Newcomer-Wettbewerb erfolgreich bestritten zu haben ist zwar eine gute Basis, aber ohne CD-Veröffentlichungen ist es für einen Artikel noch zu früh. löschen, kann wieder kommen wenn die Ziet dafür reif ist. --seismos 17:22, 22. Jun. 2007 (CEST)
- Gut formulierter Bandspam, Schnelllöschfähig--A-4-E 17:28, 22. Jun. 2007 (CEST)
266 Mitglieder, ein Olympiateilnehmer, ein paar Jugendmeister – das reicht wohl nicht ganz für Relevanz, da sollte schon mindestens ein Deutscher Meister her. --Thomas Gerstner 17:15, 22. Jun. 2007 (CEST)
Ich stelle die Relevanzfrage: ist ein einzelnes Verteidigungskreiskommandos irgendwie relevant?. Desweiteren sieht das ganz stark nach URV aus, ist irgendwo abgeschrieben. Sodann ist das inhaltlich überhaupt kein brauchbarer enzyklopädischer Artikel. --Achim Jäger 17:19, 22. Jun. 2007 (CEST)
kein Artikel, Relevanz wird nicht deutlich, "google selber" ist nicht Felix fragen! 17:26, 22. Jun. 2007 (CEST)
Historiker (1885-1947), steht im Munzinger, hat mindestens 6 Monographien geschrieben. Ein Fall für QS zum Ausbauen, aber doch nicht für die Löschdiskussion. Bitte LA entfernen, QS rein. --Achim Jäger 17:29, 22. Jun. 2007 (CEST)
- jep, überarbeiten. Evtl zusätzlich Portal/Redaktion einschalten--Zaph Ansprache? 17:34, 22. Jun. 2007 (CEST)
Das übliche Künstlergeschwurbel - zahlreiche Austellungen, mehrere Bücher - nur keine konkreten Fakten aus denen eine Bedeutsamkeit zu ershen wäre. --ahz 17:27, 22. Jun. 2007 (CEST)
Stimmt schon. Aber QS wäre vielleicht besser gewesen. Ich habe gerade ein paar Links gesetzt. Nikkis 17:31, 22. Jun. 2007 (CEST)
Der Artikel ist weigehend redundant zum älteren Artikel Südtirol-Paket, der entsprechende Hinweis von mir wurde vom Ersteller ignoriert Martin Se !? 17:31, 22. Jun. 2007 (CEST)