Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:YourEyesOnly/Vernebelungsarchiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
  • auf dieser Seite begonnene Diskussionen werden hier fortgeführt
  • fragen oder mitteilungen bitte ganz unten (oder über diesen link) einfügen.
  • einträge hier werden nach x tagen automatisch archiviert und sind dann im archiv einsehbar (wobei x eine natürliche zahl ist)



Archive

Archive

# Archiv 2006

# Archiv 2007 I

# Archiv 2007 II

# Archiv 2008 I

# Archiv 2008 II

# Archiv 2009 I

# Archiv 2009 II


Herzlichen Glückwunsch zum überstandenen Wahlzirkus

Ich wünsche dir alles Gute mit den Knöpfchen, dass du mir auch noch was übrig lässt, und keinen Unsinn baust. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 12:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum (überaus knappen *g*) Wahlergebnis. Alles Gute, viel Spaß und das richtige Augenmaß für die Arbeit mit den Knöppen. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 12:12, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Complex 12:12, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Freue mich sehr für dich. -- (Geisterbanker) 12:13, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

VierterFünfter in der Reihe der Gratulanten. Gruß, --Rhodo Busch 12:14, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir Glückwunsch zur Wahl (bei dem Ergebnis hätte sogar Erich Honecker feuchte Augen bekommen ;)). Aber dass Du mir die Knöppe umsichtig einsetzt... :) Gruß, Solid State Input/Output; +/– 12:19, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

(BK) Mit solchen Ergebnissen hat man früher die Volkskammer gewählt … Arbeit gibt es hier. --Polarlys 12:19, 16. Apr. 2007 (CEST) Ergänzung: Danke Solid State, das war mein Witz ;-) --Polarlys 12:20, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben... hieß es doch auch mal in diesem Zusammenhang :P --Solid State Input/Output; +/– 12:39, 16. Apr. 2007 (CEST) Ergänzung: Übrigens, guter Musikgeschmack. --Solid State Input/Output; +/– 12:42, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von meiner Seite einen herzlichen Glückwunsch, viel Spass mit den Knöpfen und starke Nerven. ;-) --Nemissimo 酒?!? 12:25, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Glückwunsch! Du kannst den Sympathiehund jetzt wieder ins Tierheim bringen *duck* --Krawi Disk Bew. 12:45, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zum frischgebackenen "Jungadmin" ;-)! -- Ra'ike D C B LKU 12:55, 16. Apr. 2007 (CEST) *erstmal-'ne-Runde-Flüssiges-spendier*Beantworten

Bei so einem Traumergebnis muß man es als guter Chemiker mal richtig krachen lassen! --Taxman¿Disk?¡Rate! 13:03, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Von mir noch ein kleines Werkzeug zur Vandalenjagd... Happy Willküring --C-M ?! +- 13:23, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hezlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl. Viele Grüsse --nick-zug ••• 15:32, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Glückwunsch auch von --Dr.cueppers - Disk. 15:33, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Und von uns hier aus dem sonnigen Nordwesten! lg, Jürgen JHeuser 15:37, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch zur überzeugenden Adminwahl auch von mir. Viele Grüße --Orci Disk 15:38, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Na ich gratulier auch gleich mal, das verschönt dir sicher die Wartezeit auf die Knöpfchen. Mit sozialistischem Gruß :-), PDD 15:49, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ja, ja großes Feuerwerk veranstalten und Waffen verteilen, aber keiner erklärt dem Mann, auf was er sich da eigentlich eingelassen hat. Na ja, da lang geht's zur Aufklärungsstunde. ;-) Have fun --Schwalbe DCB 15:59, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Viel Spaß mit den Sperr- und Löschknöppen. -- Martin Vogel 16:08, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Was soll man da noch hinzufügen? Auch von mir Glückwunsch zur verdient gewonnenen Wahl! --NEUROtiker 17:35, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin übrigens für deine Abwahl und sofortige Wiederwahl als Admin, damit du wieder ein Stammtischessen ausgibst. Nein, im Ernst: Viel Spaß mit der Extraverantwortung, ein dickes Fell und hoffentlich Interessante Einblicke in gelöschte Artikel. — Lecartia Δ 17:48, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ich schließe mich dem an, Wikipedia:Administratoren bitte aktualisieren -- da didi | Diskussion | Bewertung 18:59, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zu dieser souverän gewonnenen Wahl! Zudem schließe ich mich spontan Lecartias Vorschlag bzgl. Stammtischessen an! ;-) Gab's da nicht irgendwo eine Regel, dass Frisch-Admins die nächsten 3 bis 4 Stammtischessen ausrichten müssen? – Wenn nicht, wird's Zeit, dass eine solche Regel mutig erfunden wird. Also: Viel Spaß beim Rumdaddeln auf den YourKnöppeOnly! --Dschanz → Disk.  19:44, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Na denn: Allit Jute! -- Johnny Yen Watt'n? 19:47, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dann schließe ich mich mal als Nachzügler dem Gratuliertrupp an... Holzaugen schön offen halten, Deine RC-Kollegen lassen Dich schon nicht arbeitslos werden ;-) --DasBee ± 20:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Ist die Wahl schon vorbei? Na denn, ich wünsche Dir ein gutes Händchen mit den Knöbben und ich muss DasBee zustimmen: der Rest der RC wid schon dafür sorgen, dass Dir was zu tun bleibt --Cvf-psDisk+/- 21:10, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch, gutes Gelingen! :-) Lieber Gruß -- Callipides Disk. Disputatio   Bew. Aestimatio 21:20, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch meine Glückwünsche zum Avancement. Übrigens eine sehr schmackhafte Kandidatur, in der Tat! Viele Grüße --Marbot 22:05, 16. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Jo.. Glückwunsch und so :) -- gleich am Schnarchen: Schmiddtchen 02:56, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl! --Stephan 03:17, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

*klöng* -- PvQ Bewertung - Portal 05:18, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


Hi YEO, da schließe ich mich doch gleich an. Dann weiterhin gutes Gelingen und alleweil ne Handbreit Wasser unter dem Kiel. Naja, und damit nix anbrennt hab ich mir schon mal dies zurechtgelegt. Tschö und bis denn dann. -- Gustavf 07:34, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Moin moin. Gestern leider verpasst, aber trotzdem noch die besten Wünsche. Gruß --peter200 07:43, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
+1 --Geos 07:57, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
plus auch eins. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 11:16, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Vielen lieben Dank Euch allen für die Glückwünsche, die leckeren Getränke und natürlich für den Vertrauensvorschuss durch Eure Stimmangabe. Ein Tag "mit den Knöppen" lässt erkennen, wessen Kind ich bin: 87 Löschungen, eine Versionslöschung (ächz) und 86 Sperrungen. Gut, daß der Bürokrat mir eine hundegeeignete Tastatur mit speziellen, luftgefederten Zusatzknöpfchen geliefert hat ;). —YourEyesOnly schreibstdu 06:42, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Auch von mir nochmal herzlichen Glückwunsch! JGß says: Wikisource rockt! 09:24, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
A bisserl spät, aber doch! Alles Gute! --Hubertl 12:07, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Aha, bist mit grad mit einer Sperre zuvorgekommen. Willkommen im Klub der Knechte! --Logo 13:45, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wenn auch etwas spät, aber auch noch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den neuen Knöpfen. --Martin Zeise 22:49, 18. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Fabergé-Ei

Durch das umbiegen des Redirect haben wir jetzt ein Plurallemma statt des Singularlemma. Mein SLA zielte darauf ab Platz für das nach allgemeinen Konventionen übliche Singularlemma zu schaffen. Wäre das noch möglich?--Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 17:57, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Kriddl, ich habe gleich Fabergé-Eier nach Fabergé-Ei verschoben und den ehemaligen Redirect damit gelöscht. Ich bin ursprünglich davon ausgegangen, Du wolltest nur das Ziel der Weiterleitung ändern, wozu ja kein Löschen notwendig ist (ein Denkfehler, dem ich auch schon aufgesessen bin...). Würdest Du noch den ersten Satz im Artikel ändern, so dass dort auch Singular steht? Imho ist die Singularregelung der WP hier durchaus korrekt, da es ja auch "ein" Ei gibt und nicht nur mehrere. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 05:25, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Eiweh. Da stockt mir ja der Dotter ... *scnr* -- PvQ Bewertung - Portal 06:42, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Osho

- von der Benutzerseite hierher verschoben --nick-zug ••• 21:23, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Hi, bitte um Rat in Sachen Osho (eben wegen Edit War gesperrt). Ich recherchiere derzeit Quellen, um Aussagen über lebende Personen in diesem Artikel zu belegen, und versuche diese hinzuzufügen, doch ein anderer Editor revertiert jeden Edit, den ich mache. Wie geht es jetzt weiter? Es ist doch wohl nicht verkehrt, Quellen zu einem Artikel hinzuzufügen? Wäre für Hilfe dankbar. Jayen466 21:18, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Jayen466, bitte auf der Diskussionsseite des Artikels mit Deinem "Kontrahenten" diskutieren, nicht hier. Sobald Ihr eine Lösung für den strittigen Punkt gefunden habt, werde ich den Artikel wieder entsperren. Solltet Ihr eine solche nicht finden, werde ich mich mit einem fachkundigen Kollegen beraten müssen. --YourEyesOnly schreibstdu 21:33, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Wie es aussieht, musst Du Dich wohl mit dem Kollegen beraten. :-( Es werden nich Quellen hinzugefügt, sondern es wird nach Gutdünken gelöscht... Die Diskussion darüber auf der Diskussionsseite scheint leider nichts zu bringen. --Edi Goetschel 23:07, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Da der Artikel offenbar voller Fehler ist, habe ich einen Löschantrag gestellt... Bitte den entsprechenden Baustein einfügen (der Beitrag ist gesperrt). --Edi Goetschel 11:55, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Der Artikel ist bereits in der Qualitätssicherung gelistet. —YourEyesOnly schreibstdu 14:48, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Jürgen, der Artikel Osho ist nach wie vor gesperrt (ich glaube, versehentlich, denn Du hattest ja gesagt, ich solle den vereinbarten Wortlaut einfügen). Zu den anderen Änderungsvorschlägen, die ich auf der Diskussionsseite gemacht habe (siehe dort), liegt noch kein konkretes Feedback vor, aber ich würde zumindest gerne das bereits Abgestimmte einarbeiten und die verbesserte Gliederung des Artikels wiederherstellen. Was meinst Du? Jayen466 15:07, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Jayen466, sorry Fehler von mir. Ich scheine einfach vergessen haben, den Artikel freizugeben, was ich jetzt aber definitiv nachgeholt habe. Er ist nur noch halbgesperrt, Du müßtest ihn also bearbeiten können. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 15:20, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Besten Dank. Hoffen wir, dass es von nun an geruhsamer und ziviler voran geht. Jayen466 16:46, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Tach sry wußte nicht das es verboten ist Weblinks die mit Hoisten zutun haben einzufügen. Und wenn "(-weblinks (null info!))"bedeuten soll das dises Links keine Info zu Hoisten haben, so stimmt das nicht.

Es ist nicht "verboten", diese einzusetzen, es ist aber auch nicht "verboten", diese wieder zu löschen. Ich habe sie wieder gelöscht, da es in diesem Artikel um Hoisten, einem Stadtteil von Neuss, geht, nicht um in diesem Stadtteil ansässige Vereine und Fanclubs. Auf keinen der Seiten konnte ich Informationen finden, die mein Wissen zu Hoisten bereicherten. Vor dem Einsetzen neuer Weblinks bitte ich daher diese Seite zu lesen und deren Aussagen zu verinnerlichen. —YourEyesOnly schreibstdu 14:38, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Naja auf der Seite Heiamtfreunde Hoisten e.V.dort findet man Infos zur Herkunft der Strassennamen usw... Ich finde das wenigstens der Link darein gehört ;-)
Wie gesagt: es ist nicht verboten, sie einzusetzen und ich patrouilliere hier auch nicht 24/7 durch alle Artikel. Noch schöner würde ich trotzdem finden, wenn enzyklopädisch relevante Informationen über diesen Stadtteil hier direkt zugänglich wären. Diese in den Artikel einzubauen, müßte gerade für ein Vereinsmitglied doch eine sinn- und eherenvolle Aufgabe sein. Schönes WE, —YourEyesOnly schreibstdu 16:03, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo YourEyesOnly, ich habe schon des öfteren versucht Mehrwert für den Artikel "Armatur" einzutragen, v.a. in Form von Weblinks. Gibt es einen speziellen Grund diese nicht zu zulassen? Gerade ein Link zur Veranschaulichung der Funktionsweise anhand von Flash-Animationen enthält doch definitiv mehr als "Null Info". Das scheint mir etwas ungerechtfertigt. Gerne würde ich auch weitere sachliche Informationen zu Armaturen im Allgemeinen, Absperrklappen, etc. eingeben und damit zum Aufbau von Wikipedia beitragen. Für kurze Stellungnahme gerne auch per E-Mail an info (at) netzloesungen.de wäre ich dankbar.

Ich habe diese angesehen und fand die Animation(en) "einigermassen" hilfreich, sie gehört jedoch nicht in den Artikel zu Armatur, sondern in die Artikel Absperrventil und Rückflussverhinderer, da deren Funktionsweise gezeigt wird. Meine Freude darüber wird natürlich getrübt durch die Tatsache, daß auf der Seite auch gleich ein Link zu "Produkte und Preise" existiert, ich den externen Link damit nicht als "vom Feinsten" bezeichnen kann. Für Deine Arbeit an den Artikeln hier in der WP einen herzlichen Dank. —YourEyesOnly schreibstdu 14:46, 21. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Krank?

Kam mir jedenfalls grad zu Ohren. Hoffentlich nix Ernstes? Wünsche jedenfalls gute Besserung! HG, -- PvQ Bewertung - Portal 12:32, 26. Apr. 2007 (CEST) P.S.: Sowas soll gesund sein. ;-)Beantworten

Danke

...für die prompte Reinigung meiner Diskussionsseite. So schnell konnte ich mich nicht mal wundern, schon war der Müll wieder weg :) --NCC1291 08:25, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Keine Ursache, immer wieder gerne! —YourEyesOnly schreibstdu 05:41, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Statische IP

Danke für die prompte und korrekte Reaktion. Deine Einschätzung hier

[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Meinungsbilder/Umgang_mit_Statischen_IPs#Sollte_man_ein_verbindliches_Meinungsbild_samt_Abstimmung_beginnen.3F

wäre hilfreich. Gruß Watch ip 09:55, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Irgendwie scheint die Seite schon gelöscht? —YourEyesOnly schreibstdu 05:41, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Schnelllöschung

Sie haben meinen Antrag auf Schnelllöschung gestrichen. Ich weiß nicht, welches Interesse man haben kann, daß über jemanden Unwahrheiten in Wikipedia stehen, aber auf jeden Fall ist es rechtlich und moralisch bedenklich. Bitte helfen Sie, diesen M´ßstand zu beseitigen!(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Herwig16 (DiskussionBeiträge) 20:07, 27. Apr 2007) -- Complex 20:11, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wenn ich noch erfahren dürfte, um was es geht, kann ich vielleicht antworten... —YourEyesOnly schreibstdu 05:42, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

CorneliOS

Hi,

du hast den Artikel gelöscht, weil du der Meinung warst, dass er keine Relevanz hat. Ich schlage oft und gerne auch ganz und gar verrückte Sachen in der wikipedia nach.

Ich hätte gerne gewußt, was CorneliOS ist -- schade, dass du den Artikel gelöscht hast.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.136.127.135 (DiskussionBeiträge) 22:05, 27. Apr 2007) -- Complex 01:14, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Sorry, aber die Relevanzkriterien waren in diesem Fall klar und eindeutig. Du kannst ggf. einen Antrag auf Wiederherstellung des Artikels hier stellen. —YourEyesOnly schreibstdu 05:44, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

zu Hülf!

Moin YEO, guckst Du bitte mal dringend auf der VM vorbei? Danke. Gruß, -- PvQ Bewertung - Portal 06:49, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Geguckt und gesperrt ;) —YourEyesOnly schreibstdu 07:42, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Löschkandidaten

Hiho, bitte entferne doch beim Abarbeiten von Löschkandidaten noch die roten Links, wenn die Entscheidung aufgrund fehlender Relevanz getroffen wurde. Bsp: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Linkliste/Neue_Welten_Verlag. Viele Grüße --P. Birken 12:03, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hi, da herrscht irgendwie Uneinigkeit. Auf meine ersten Nachfragen hin, hiess es, die Links müssten nicht entfernt werden - deswegen habe ich mich "natürlich" auch nicht darum gekümmert. Und bei den Verlagslisten (also hier und hier) ist "Roter Link" anscheinend eh dominierend. Mal wieder einsehend, wie dringend ein Admin-Handbuch doch notwendig ist... Schönes WE, —YourEyesOnly schreibstdu 12:16, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
Es hängt halt vom Löschgrund ab. Ein Artikel, der wegen mangelnder Qualität gelöscht wurde, muss natürlich nicht entlinkt werden, bei fehlender Relevanz erspart man sich dadurch Folgearbeit. --P. Birken 12:25, 28. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

IRC

Ich lasse es jetzt mal mit dem IRC: Es geht für 2 Minuten, dann bricht es wieder ab. Ich wünsche dir noch ein schönes Rest-(Langes-(?))Wochenende. Bis Mittwoch dann. --Gnu1742 07:30, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Danke, Dir viel Spaß in HH. LG, J. —YourEyesOnly schreibstdu 07:32, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
P.S.: Gnu nur echt mit der 17 und der 42 :) --Gnu1742 07:34, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
IRC IIRC? IMHO wäre YEOs AKüFi („HH. LG, J.“) einen BSA (ohne VA) wert. SM/S, --G. 10:36, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Ist dir langweilig? Falls ja: ich hätte Arbeit ;). —YourEyesOnly schreibstdu 10:38, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Il ne te faut pas hésiter, si tu as qc pour m’amuser, je serai content si tu m’en raconte. --Gardini 10:41, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke für ...

...your open eyes (only passt jetzt nicht so recht dazu). :-) Moin übrigens, und Gruß von --Wwwurm Mien KlönschnackTM 10:33, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Immer wieder gerne! —YourEyesOnly schreibstdu 10:39, 4. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wiederherstellung meiner Diskussionsseite

Danke!! --Zeitgeschichtler 06:05, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Keine Ursache, gern geschehen! —YourEyesOnly schreibstdu 06:07, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke auch von mir! Die IP hatte wohl keine gute Nacht. :-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 06:18, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Eschborn

Hallo YourEyesOnly! Der Mobilfunkturm von Eschborn ist defenitiv nicht nur YourEyesOnly ; ) Der ITNE bittet um eine Moderation und eine genaue Klärung der Vollsperrung der Seite der Stadt Eschborn. Wir sind an einer fairen und begründeten Diskussion interessiert. Worum es hier geht steht auch unter: www.itne.de. --ITNE 15:13, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo ITNE, ich bitte um Verständnis, aber in die Diskussion werde ich mich nicht einmischen - schon mangels Interesse. Ich werde sie jedoch beobachten und den Artikel unverzüglich entsperren, sobald eine Einigung erzielt ist. Sollte in den nächsten Tagen von der "Gegenseite" keine Reaktion erfolgen, betrachte ich das Problem als erledigt und gebe den Artikel ebenfalls wieder frei. Grüsse, --YourEyesOnly schreibstdu 17:00, 5. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Klapperschlangen

Moin, da du offensichtlich schon wach bist fände ich es prima, wenn du den Artikel zumindest halbsperrst - das Thema ist einfach zu populär und vandalismusanfällig (Versionsgeschichte) um es ungeschützt auf die Hauptseite zu lassen. Gruß -- Achim Raschka 08:38, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Achim, ich gebe Dir recht. Vorerst mal für einen Tag und auf meine Beob-Liste gesetzt. LG, —YourEyesOnly schreibstdu 08:42, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Bitte mal auf

Benutzer Diskussion:Christian Vilsmeier schauen; der User legt weiterhin die nach Deinen Ausführungen unerwünschten Weiterleitungen an. Oder liege ich falsch?--Blaufisch 16:09, 6. Mai 2007 (CEST)Beantworten

da war schon jemand anderes dazwischen. Brauchst Dir keinen Nerv mehr rauben. Ich halte diese Weiterleitung für Nonsense, aber das ist schlicht IMHO. Gruß--Blaufisch 12:35, 7. Mai 2007 (CEST)
Jetzt wo der Balken blinkt, fällt mir ein, daß ich antworten wollte. Es gab zu diesen Weiterleitungen mal eine Diskussion in der Redaktion Chemie und ich "musste" mich davon überzeugen lassen, daß sie teilweise sinnvoll sind. Tatsächlich tippe ich mittlerweile auch eher mal NaCl anstelle von Natriumchlorid. Wichtig ist, daß die Redirects eindeutig sind - was imho zutrifft. Die verwaisten habe ich heute früh schon gelöscht. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 12:39, 7. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschung eines Artikels

Hallo!
Ich kann nicht nachvollziehen, dass du den Artikel Christoph Förster gelöscht hast. Er spielte eine Hauptrolle in der Kinderserie Schloss Einstein. Im Prinzip müsstest du bzw. müsste man dann alle weiteren Artikel über die Schloss-Einstein-Darsteller, die bisher eine Hauptrolle bei Schloss Einstein hatten und keine weiteren Rollen/Hauptrollen, löschen … --Despairing 14:24, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Despairing, mir hat die eine Hauptrolle als "Beweis" für die Relevanz einfach nicht ausgereicht. Der Vergleich mit den anderen (Haupt)-Darstellern zieht leider nicht, da diese nicht zur Diskussion standen. Es steht Dir frei, die Löschung des Artikels auf WP:LP prüfen zu lassen. Grüsse, —YourEyesOnly schreibstdu 14:29, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Wo stand/steht der Artikel über Christoph Förster zur Diskussion? --Despairing 15:31, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschkandidaten vom 1. Mai 2007 - hier. —YourEyesOnly schreibstdu 17:17, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Emanuel Xeron Waldes

Hallo

Ich habe den Artikel ueber den Kuenstler Emanuel Xeron Waldes verfasst.

Nun musste ich leider feststellen, dass er geloescht wurde. Finde ich nicht richtig.

Dieser Kuenstler ist in der Schweiz sehr bekannt. Vor allem in den Kantonen Aargau, Zuerich und in der Suedschweiz.

Bitte trete mit mir in Kontakt, damit wir dies klaeren koennen.

Bitte ebenfalls den Artikel wiederzubeleben.

Gruss David

Hallo David, trotz seiner Bekanntheit in der Schweiz hat er die vergleichsweise niedrig angesetzten Relevanzkriterien für lebende Künstler nicht erreicht und wurde daher von mir am Ende der 7-tägigen Löschdiskussion gelöscht. Solange die geforderten Relevanznachweise nicht erbracht werden, stelle ich den Artikel nicht wieder her. Es steht Dir jedoch frei, meine Entscheidung durch meine Kollegen auf WP:LP prüfen zu lassen. Grüsse, —YourEyesOnly schreibstdu 06:10, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschen des Hypersonic-Technology-Vehicle Artikelversuchs

Hallo YourEyesOnly,

ich habe heute zum ersten mal versucht einen Wikipediaartikel zu schreiben bzw. mich darauf vorzubereiten. Als erstes einmal ein paar Links gesucht um mich in das Thema zu vertiefen und noch ein passendes Foto veröffentlicht.

Musste mich zunächst einmal durch die Anleitungen durchwühlen, wie ich hier was verlinke.

In das Textfeld wollte ich noch reingeschrieben haben, dass da in Kürze etwas folgt, weil ich heute nicht mehr allzuviel Zeit habe, aber dann war mein "Erstversuch" ein Wikipianer zu werden auch schon wieder vorbei.  :-(

Hier wird ja schneller gelöscht, als man abspeichern und testen kann. *grummel* ;-) *g*

Ist das normal hier?

Na egal. Werde irgendwann noch einmal einen Versuch starten, hier ein Bein auf die Erde zu bekommen.

Greetz Barny


Nachtrag: Habe noch ein bisl weiter bei Wiki herumgestöbert und gerade die Spielwiese gefunden. *Lichtblick* :-)

Na dann werde ich mich hier mal brav anmelden, mir eine schöne Bastelecke (Benutzernamensraum) suchen und fleissig üben wie man einen "richtigen Wiki-Artikel" veröffentlicht.

Sorry für die Umstände.  ;-)

Hi Barny, der Artikel bestand ja nur aus einem Link - sowas wird immer sofort gelöscht. Woher sollen wir wissen, ob der unbekannte Autor tatsächlich weiter daran arbeitet? Aber Du weißt ja jetzt, wie es "richtig" geht. Viel Spaß beim Schreiben und viel Erfolg mit Deinen Artikeln. Falls Du noch irgendwas wissen möchtest, einfach nachfragen... Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 17:40, 9. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich möchte Dich bitten sowohl meine Benutzer-Seite als auch meine Diskussion halb zu sperren.

Schnell bitte. Vandalismus so schnell wie ich nicht gucken kann. --MaurizioBochum 06:14, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Maurizio, eine Halbsperre nützt leider nichts, da der Vandalismus nicht durch eine IP, sondern durch einen angemeldeten Benutzer erfolgte. Bei einer Vollsperrung könntest auch Du Deine Benutzerseite nicht mehr bearbeiten. Sofern dies gewünscht ist, kann ich Dir Benutzerseite gerne für ein paar Tage sperren, die Diskussionsseite aber nicht. —YourEyesOnly schreibstdu 06:18, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
(einmisch) Eine Halbsperre brächte in diesem Fall schon etwas, weil der Benutzer noch keine vier Tage angemeldet ist und deswegen auf einer halbgesperrten Seite nicht editieren kann. Grüße --Tobi B. - Sprich dich aus! 06:19, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
@Tobi: Ach ja, Du hast völlig recht! Es ist noch früh am morgen und dann gleich so ein Vogel zur Begrüßung. @Maurizio: Ich gebe Deiner Benutzerseite unbegrenzt Ruhe, der Disku 7 Tage. —YourEyesOnly schreibstdu 06:21, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
So weit wie der Herr Tobi war ich auch schon (Benutzer neuer als 4 Tage etc.) :-). Deswegen hätte ich auch gegen folgendes nichts einzuwenden: Halb-sperre für die Diskussion wie mein werter Vorredner :-) und 3 Tage Vollsperre (=3 Tage Ruhe am Morgen) für meine Benutzerseite! Das halte ich schon aus :-), hab dort heute erst aktu durchgeführt. Danke :-) Grüße --MaurizioBochum 06:28, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Siehe oben: Deine Benutzerseite ist unbegrenzt halbgesperrt, die Disku für 7 Tage. Sollte sie danach erneut vandaliert werden, wird die Halbsperre verlängert. Eine unbegrenzte Halbsperrung der Disku mache ich (vorerst) nicht, da Du damit auch für "anständige", neue Benutzer nicht mehr erreichbar bist. Ich hoffe, das ist okay so? Grüße zurück, —YourEyesOnly schreibstdu 06:39, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

vielen dank! welchen preis kann man für "früh aufgestandener admin" vergeben? --Soloturn 06:33, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin eigentlich immer ab 6 Uhr auf, ist also keine Besonderheit. Ich habe den ersten Vandalen nur nicht gesehen, weil ich bei den Löschkandidaten unterwegs war und leider blinkt der Bildschirm nicht rot, wenn ein Vandale unterwegs ist (Btw: man hätte mir aber einen Kackbalken schicken können, dann hätte ich früher reagiert...). —YourEyesOnly schreibstdu 06:39, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
löschkandidaten? ... so gesehen eine interessante idee einen admin zu suchen, muss ich mir merken :) wie hast du's dann gemerkt? (für nicht-bodensee-berliner: was is ein kackbalken in dem zusammenhang) --Soloturn 06:45, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Es ist mir zufällig ins Auge gesprungen, weil ich mir zwischendrin kurz die letzten Änderungen angesehen habe. Eine gute Möglichkeit, um einen aktuell wachen Admin zu finden, ist übrigens ein Blick ins Lösch- oder Sperrlogbuch. Der "Kackbalken" ist das "gelbe Ding oben" mit dem Hinweis "Du hast neue Nachrichten". —YourEyesOnly schreibstdu 06:54, 14. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Der Herr Soloturn will einen Preis ausloben für Admins, die schnell da sind wos brennt, garkeine schlechte Idee :-D . Als Übergangslösung habe ich schonmal das hier geschaffen - ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem Preis (den gibts nur beim Schreibwettbewerb für Leute mit unverkrampften Fingern, die mal eben so nen Artikel von 700 Seiten vom Stapel lassen.. ;-) ) . Aber bin ja erstmal froh, das meine Pflicht-Edits durch sind (ein Grund zu feiern eigentlich >> Schampus). Mit den Sperren bin ich übrigens einverstanden. Grüße --MaurizioBochum 09:03, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

grr ;-)

Da wollte ich endlich mal wieder auf den Sperrknopf drücken, aber nein, der Herr mußte sich ja unbedingt vordrängeln ;-) Gruß, Taxman¿Disk?¡Rate! 10:57, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Moin Taxman, sorry, aber mit dem Monobook von Benutzer:DerHexer muss man gar nix mehr drücken - nur noch einmal klicken. Dann wird a) automatisch gesperrt b) der Eintrag auf VM als "erledigt" markiert. Praktische und schnelle Sache... Liebe Grüsse zurück! —YourEyesOnly schreibstdu 11:00, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten
axo 0.o --Taxman¿Disk?¡Rate! 11:02, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Wenn du nicht mehr warten kannst, bis PDD das eingebaut hat, musste dich nur melden. Wirst dann in die Riege der Betatester aufgenommen. … Keine Angst, es ist stabil. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 11:15, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Handbuch für Administratoren

Hallo YEO, ich hoffe, ich konnte inzwischen "meinen" Bereich hilfreich erweitern :-) . Viele Grüße -- Ra'ike D C B 12:49, 15. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Ra'ike, auf den ersten Blick sieht es gut aus. Als einer, der bislang "Null Ahnung" davon hat, werde ich jetzt einfach mal versuchen, ob ich anleitungsgemäß dort was abarbeiten kann (Keine Sorge, vor der Tat melde ich mich nochmal). Erstmal herzlichen Dank für Deine Mühen, LG, J. —YourEyesOnly schreibstdu 06:11, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Marienschule

Was hast du dagegen, wenn mehr Infos zu den einzelnen Marienschulen ergänzt werden, wenn es schon so eine unsinnige Wikipediaseite wie "Marienschulen in Deutschland" gibt? Man könnte ja auch die anderen Marienschulen ermutigen dazu beizutragen.

Nichts, nur bitte die Infos nicht in dieser Liste Marienschule hinzufügen, sondern wenn, dann bei den einzelnen Schulen - die Liste verweist ja ausdrücklich auf die verschiedenen Artikel. —YourEyesOnly schreibstdu 05:54, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschen von Turkut

mein artikel über turkut wurde gelöscht, wegen fehlenden quellenangaben. dann sollte doch aber auch folgender satz gelöscht werden, der aus dem artikel "Kyptschaken" stammt: ...im 7. Jahrhundert wurden die Kyptschaken von den Turkut nach Westen abgedrängt...!? -die turkut gibt es ja angeblich nicht!? also keine quellen?! wieso geht das hier?? danke für die info! mfg tunc

Sorry, aber es stand der Artikel Turkut zur Diskussion und kein anderer Artikel. Sofern Du mit meiner Entscheidung nicht einverstanden bist, wende Dich bitte an die Löschprüfung. Sofern der von Dir beanstandete Satz im Artikel Kyptschaken falsch ist, dann lösche ihn heraus, ggf. mit einem entsprechenden Hinweis auf der Diskussionsseite. Grüße, —YourEyesOnly schreibstdu 06:03, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Löschung der Seite Weinkauf

Wieso wurde diese Seite gelöscht? Es waren Inhalte darauf!? Was bedeutet Falschschreibe-redirect? 12345678 01:21, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Zum Zeitpunkt meiner Löschung war die einzige "Info" in diesem Artikel eine Weiterleitung von Weinkauf auf Hermann Weinkauff, was nach unseren Regeln unzulässig ist, denn der Name ist falsch geschrieben (es fehlt ein f). —YourEyesOnly schreibstdu 05:58, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Relevanz durch Chartplatzierungen

Seit Jahren wird hier ein Künstler als relevant angesehen, wenn er die Charts erreicht hat (auch wenns Platz 99 ist). Du hingegen siehst dies scheinbar anders und löschst (zuletzt Claudia D'Addio, der jetzt gerade von jemand anderem in die Löschprüfung gesetzt wurde). Ich möchte dich darum bitten dich zukünftig, auch wenn du mit diesem Relevanzkriterium nicht ganz einverstanden bist, doch trotzdem daran zu halten. Es ist einfach nicht nachvollziehbar, wieso ein einzelner Admin auf einmal andere Relevanzkriterien durchsetzt, obwohl dies nun schon wirklich genug oft diskutiert wurde und dadurch für Inkonsequenz sorgt. Gruß 80.218.52.208 10:49, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die Relevanzkriterien sind "Vorschläge" zur Beurteilung der einzelnen Artikel und keinesfalls bindend. Ich werde daher auch weiterhin beim Abarbeiten der Löschkandidaten die Relevanz jedes einzelnen Artikel prüfen und mich dann entscheiden. —YourEyesOnly schreibstdu 11:43, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Begrüßungsvorlage

Hallo YourEyesOnly, wo finde ich diese Begrüßungsvorlage? Gruß, -- Nicolas17 (Disk.Bew.) 13:00, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

<einmisch>Klick mal in PDDs Monobook oben links auf „Hallo“. ;)</einmisch> —DerHexer (Disk.Bew.) 13:08, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Danke, da hätte ich selbst drauf kommen können ;-) -- Nicolas17 (Disk.Bew.) 13:17, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke ...

für das Entfernen des Mülls auf meiner Disk.seite ;-) --tsor 18:09, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Überhaupt keine Ursache, jederzeit wieder! —YourEyesOnly schreibstdu 18:29, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Scrollbalken weg

kuckstu --Gnu1742 19:00, 17. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Das schaut aber hübsch unverständlich aus ;) - es trotzdem teste und Danke sage. —YourEyesOnly schreibstdu 12:50, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Disku

Sperrst du bitte mal meine disku für 24 Stunden, shmuel wird mir dort arg lästig. [1] Danke. Besser bebildern 12:32, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Hallo & sorry, das die Sache etwas länger gedauert hat, aber ich mußte erst den Rattenschwanz an Dialogen auf Diskussion:Zionismus lesen. Dort wurde bereits reagiert. Auf Deiner Disku kannst Du a) das Ende der Diskussion bestimmen oder b) ggf. die Beiträge löschen. Eine Vollsperre der Disku ist imho nicht erforderlich. —YourEyesOnly schreibstdu 12:50, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Carol

Du fragst mich eben, ob ich im Juli nach Berlin käme. Schaun wir mal, möglicherweise bin ich in dem Zeitraum tatsächlich in der Stadt. Was ist denn da los? --Carol.Christiansen

Da bestünde die Gelegenheit, sympathische Stümpter aus Hamburg kennenzulernen. Wirf doch mal einen Blick hierauf. —YourEyesOnly schreibstdu 17:28, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das sieht nett aus, und ein paar von den Pappnasen kenne ich noch nicht, obwohl ich es mir schon lange wünsche. Phili, zum Beispiel, oder Penta. Oder Dich.
Ich schau mal, was ich da machen kann. Aber Interesse ist eindeutig da. Herzlichen Dank für den Hinweis! :-) --Carol.Christiansen 17:37, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Falls es zeitlich an dem Tag nicht passt, melde Dich trotzdem, wenn Du hier bist - dann ziehen wir halt in kleinerem Kreise mal um die Häuser. —YourEyesOnly schreibstdu 17:40, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Vorsicht, ich kann um ganz, ganz viele Häuser ziehen! Muss ich sogar, denn wenn ich lange an einem Ort verbleibe rieselt mir der Kalk aus den Hosenbeinen und bildet so verräterische Ringe um die Schuhe... Mitleid heisch --Carol.Christiansen 17:43, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten
So, ich habe mich mal mit kleinem Vorbehalt angemeldet. Danke für den Hinweis, wie gesagt. Und ich freue mich darauf, Dich (und die Anderen) kennen zu lernen! --Carol.Christiansen 17:51, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Uwe Lammla

Wiedergänger, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/9. Mai 2007 - Bleibt diese Stilblüte jetzt doch? Yotwen 18:08, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Nicht aus meiner eigenen Sicht, obwohl ich daran herum gebastelt hatte. Dass der Junge ein Wiedergänger ist hatte ich nicht gesehen; hatte sogar, siehe Versionsgeschichte, einen LA gestellt, dann aber zurück gezogen, da mehr als ein Buch mit ISBN vorhanden ist. Trotzdem hatte es mich unangenehm berührt, dass sie in seiner eigenen Edition, bei der er eben auch der Verleger ist, erschienen waren. Und offenbar nur da. --Carol.Christiansen 20:11, 18. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Die Neufassung des Artikels ist sachlicher abgefasst als die alte Version. Aus Benutzer:Verleger ist jetzt Benutzer:Praetor geworden. Wie bei dem alten Benutzernamen gilt anscheinend sein einziges Interesse bei Wikipedia ihm selbst und den von ihm verlegten Autoren. Bemerkenswert ist seine politische Einstellung. Obwohl erst 1961 geboren, gibt es bei ihm keine DDR, sondern nur "Mitteldeutschland" und "sowjetische Besatzungszone", die er klein schreibt. --Kolja21 14:31, 19. Mai 2007 (CEST)Beantworten