1513
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert | ►
◄ |
1480er |
1490er |
1500er |
1510er
| 1520er | 1530er | 1540er | ►
◄◄ |
◄ |
1509 |
1510 |
1511 |
1512 |
1513
| 1514 | 1515 | 1516 | 1517 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1513
|
Politik und Weltgeschehen
- 11. März: Leo X. wird zum Papst gewählt
- 6. Juni: Sieg der Eidgenossen über Frankreich in der Schlacht von Novara
- 16. August: Kaiser Maximilian I. und König Heinrich VIII. bezwingen mit ihren Truppen in der Schlacht bei Guinegate eine französische Streitmacht unter dem Befehl Longuevilles. Eine Heilige Liga gegen Frankreich, welcher der Papst und Spanien als weitere Mitglieder angehören, bekämpft König Ludwig XII.
- 9. September: In der Schlacht von Flodden Field besiegt England Schottland
- 7. Oktober: In der Schlacht von La Motta werden die Venezianer von spanischen Truppen unter dem Befehl Ramón de Cardonas besiegt. Die Spanier kämpfen auf Seiten der Heiligen Liga.
- Eintritt der Kantone Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden in die Schweizerische Eidgenossenschaft
- Niccolò Machiavelli schreibt sein berühmtestes Buch Il Principe („Der Fürst“), eine Abhandlung über die Kunst der Staatsführung
- Die Spanier entdecken Florida
- Vir fällt als letzter Ort in Herzegowina in türkische Hände
- Timor wird portugiesisch.
- 29. Oktober: Jacques Amyot, französischer Schriftsteller und Theologe († 1593)
- ohne Datum: Michael Bajus, belgischer Theologe († 1589)
- ohne Datum: Hai Rui, chinesischer Beamter
- 20. Februar: Johann I., König von Dänemark 1481–1513 (* 1455)
- 21. Februar: Julius II., Papst (* 1443)
- 9. September: Jakob IV., König von Schottland (* 1473)
- 3. November: August Olomoucký, böhmischer Humanist, Schriftsteller und Kunstsammler
- 25. Dezember: Johann Amerbach, deutscher Drucker und Verleger der Frühdruckzeit (* um 1440)
- 27. Dezember: Martin Pollich, Philosoph, Mediziner und Theologe, Gründungsrektor der Universität Wittenberg (* um 1452)