Zum Inhalt springen

9. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Der 9. September ist der 252. Tag des gregorianischen Kalenders (der 253. in Schaltjahren), somit bleiben 113 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
August · September · Oktober
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1000: Svolder (Historien­gemälde)
1567: Graf von Egmond
1850: Die politische Einteilung der USA
1914: Die Marne-Schlacht
2000: 1000-Sucre-Münze Ecuadors

Wissenschaft und Technik

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1947: Der erste Bug

Natur und Umwelt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1973: Eber­stadter Tropf­stein­höhle
1886: Hochzeit von Grover Cleveland und Frances Folsom

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

1891: Sieger Charles Terront

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Vor dem 18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Giovanni Antonio Orsini del Balzo (* 1401)
Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (* 1585)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
William Bligh (* 1754)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Theodor Müllensiefen (* 1802)
Elisabeth Alphonsa Maria Eppinger (* 1814)
Lew Tolstoi (* 1828)
Pierre Marie (* 1853)
Mary Hunter Austin (* 1868)
Porträt Rosa Schapire (* 1874)
Alf Landon (* 1887)
Alexei Antonow (* 1896)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Lew Schubnikow (* 1901)
Richard Baer (* 1911)
Tatjana-Lietz (* 1916)
Oscar Luigi Scalfaro (* 1918)
Soňa-Červená (* 1925)
José Águas (* 1930)
Lisa Larson (* 1931)
Otis Redding (* 1941)
Ingrid Matthäus-Maier (* 1945)
David A. Stewart (* 1952)
Theresia Haidlmayr (* 1955)
Hugh Grant (* 1960)
Rachel Hunter (* 1969)

Vor dem 16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wilhelm I. († 1087)
Eduard I. († 1438)
Sophie von Sachsen-Lauenburg († 1473)

16. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jakob IV. († 1513)
Claus Horn († 1556)
Anna Jagiellonica († 1596)

17. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Virginio Orsini († 1615)
Eleonore von Sachsen-Eisenach († 1696)

18. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Philippe de Courcillon († 1720)

19. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Pankraz Vorster († 1829)
American Horse I. († 1876)
Eugenie Erdösy († 1886)

20. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Euthymia Üffing († 1955)
Carl Friedberg († 1955)
Paul Flory († 1985)
Magda Tagliaferro († 1986)

21. Jahrhundert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Feier- und Gedenktage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 9. September – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien