Benutzer:César
Das Übel derer, die Fehler machen ist, dass sie etwas nicht wissen und doch denken, sie wissen es.
Datum: Samstag, der 17. Mai 2025 (20. Kalenderwoche) | Die deutschsprachige Wikipedia verzeichnet derzeit 3.015.928 Artikel | Beitragszähler |
Links für César | ||||
Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Vorstellung
Geboren wurde ich 1983 in Berlin und habe am selben Tag wie u. a. Paul Gauguin, Jessica Tandy und Fred Vargas Geburtstag. Nach wie vor lebe ich in der Hauptstadt, die ich trotz Baustellen sehr gerne habe, und arbeite heute an der Freien Universität Berlin. Ich bin eher durch Zufall über die Wikipedia gestolpert, korrigierte hier und da etwas als IP, bevor ich mich anmeldete (Benutzer-ID: 78178) und am 18. April 2005 meinen ersten Artikel hier veröffentlichte. Meine Vorliebe gilt dem Genre Film; nicht zufällig habe ich mich nach dem französischen Äquivalent zum Oscar benannt, den César. Als ehemaliger Administrator und Moderator eines kleinen Online-Film-Forums, habe ich von mir dort verfasste Filmbeiträge dem Projekt Wikipedia zur Verfügung gestellt, sowie vorwiegend neue Artikel zum Thema Film verfasst. Im Oktober 2006 wurde ich zum Admin gewählt.
Neue Artikel
4. März 2007 Molière (Theaterpreis) 28. Februar 2007 Déborah François 10. Februar 2007 Iris Yamashita - Michael Arndt (Drehbuchautor)
Weitere Artikel findet ihr in meinem Artikelarchiv ...
Großbaustellen
- César, Golden Globe, BAFTA (Listenerweiterung)
Bearbeitungshilfen
- Bearbeitungskürzel
- Film-Infobox
- Schreibtisch (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Sanddüne (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Swimming Pool (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Wintergarten (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Sanduhr (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Aquarium (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Schneematsch (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Spiegelkabinett (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Spielwiese (Begonnene Artikel, die auf ihre Fertigstellung warten)
- Road to the Oscars
- Filmtipp
- Wikipedia Oscar-Tippspiel 2006
Links
- Spezial:Newpages
- Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen
- Wikipedia:Gesperrte Lemmata
- Catscan: Neue Filmartikel
- Global Wikipedia Article Search
- Wikipedia:Auskunft
- Gesammelte Internetquellen des WikiProjekts Film
Zitierregeln nach DIN 1505 Teil 2
Beispiel für eine Monografie:
Weber, Hartmut (Hrsg.): Bestandserhaltung : Herausforderung und Chancen. Stuttgart : Kohlhammer, 1997 (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württemberg 47). – ISBN 3170143815
Periodikum:
Göttsching, Lothar: Bewertung des Alterungsverhaltens von Papier. In: Der Archivar 58 (2005), Nr. 2, S. 100 - 105
To Do
- http://en.wikipedia.org/wiki/Independent_film
- James Dean - Nachwirken
- Birth - Entstehungsgeschichte
- Eine ganz normale Familie - Entstehungsgeschichte, Kritiken ergänzen
- Haus aus Sand und Nebel - Kritiken übersetzten
- The Deep End - Trügerische Stille - Kritik übersetzen
- Match Point - Kritiken (engl.) und Entstehungsgeschichte ergänzen
- Das Reich der Sonne - Kritken ergänzen
- Jarhead - Entstehungsgeschichte ergänzen
- The New World - Entstehungsgeschichte ergänzen
- Der Eissturm - Entstehungsgeschichte ergänzen (?)
- Western - Französisches Roadmovie von Manuel Poirier, Jurypreis in Cannes, sowie sieben César-Nominierungen
- Schöne Venus - Tragikomödie mit Nathalie Baye und Audrey Tautou in den Hauptrollen, im Jahr 2000 ausgezeichnet mit vier Césars, darunter Tonie Marshall, die als erste Frau den französischen Filmpreis in der Kategorie Beste Regie gewann
- Kategorie:Independentfilm - Blockbuster rausschmeissen